Smartwatch mit Sim
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

22Stunden investiert

4Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Smartwatches mit SIM erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit und das nicht ohne Grund. Schließlich haben sie einiges zu bieten. Egal ob jung oder alt, Smartwatches mit SIM können für jeden eine Bereicherung sein. So kann das Smartphone einfach zu Hause bleiben, Anrufe und Textnachrichten werden trotzdem nicht verpasst. Allerdings sollten Smartwatches für Kinder und Senioren vor dem Kauf genauer begutachtet werden.

Mit unserem großen Smartwatch mit SIM Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, eine geeignete Smartwatch mit SIM zu finden. Um dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir dir Kriterien aufgelistet, auf die du beim Kauf achten solltest und die verschiedenen Typen von Smartwatches mit SIM verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengetragen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Smartwatch mit SIM ist unabhängig von einem Smartphone und benötigt kein WLAN um im Internet zu surfen. Die SIM-Karte ermöglicht den autarken Empfang von Telefonanrufen, Textnachrichten und Internet. Daher wird eine Smartwatch mit SIM auch Handyuhr genannt.
  • Smartwatches mit SIM gibt es auch für Kinder und Senioren, die ihnen das Leben erleichtern und darüber hinaus für mehr Sicherheit sorgen sollen. Besonders Smartwatches mit SIM für Kinder sind sehr beliebt.
  • Für eine Smartwatch mit SIM ist eine externe SIM-Karte nicht zwingend erforderlich. Mittlerweile gibt es Smartwatches mit integrierter SIM-Karte, die von einem Mobilfunkanbieter freigeschaltet werden kann. Diese nennt sich eSIM.

Smartwatch mit SIM Test: Die Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Smartwatch mit SIM für Erwachsene

Die FENHOO Smartwatch ist eine grundsolide Smartwatch mit SIM zu einem sehr guten Preis. Sie verfügt über eine eingebaute Kamera und ist zudem wasserdicht. Allerdings sollte sie nicht längere Zeit unter Wasser sein. Das Telefonieren und der Empfang von Textnachrichten ist kein Problem und auch ein Fitness-Tracker ist integriert.

Aufgrund ihrer Kompatiblität lässt sich die FENHOO Smartwatch mit fast jedem Smartphone verbinden. Wenn du also Wert auf Kompatibilität legst, dann ist diese Smartwatch mit SIM genau die richtige für dich. Zudem wirbt der Hersteller mit lebenslanger Garantie und einem 30-tägigen Rückgaberecht. Hier bist du also auf der sicheren Seite.

Die beste Smartwatch mit SIM für Senioren

Die tellimed Solino ist eine sehr gute Handyuhr für Senioren. Allerdings ist sie etwas kostspieliger, auch weil der Markt für Senioren-Smartwatches rar gesäht ist. Sie bietet mehr als 14 Funktionen. Unter anderem eine SOS-Taste, einen Pulsmesser und eine Batteriewarnung. So soll mehr Sicherheit im Alter gewährleistet werden.

Diese Smartwatch mit SIM ermöglicht es dir zu jeder Zeit mit deinen Großeltern, oder Eltern zu kommunizieren. Über die Telefonfunktion können Anrufe getätigt werden und über GPS kann die Handyuhr im Notfall geortet werden. Du solltest jedoch in jedem Fall vorher mit der betreffenden Person darüber sprechen, ob eine solche Handyuhr überhaupt gewünscht ist.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Smartwatch mit SIM kaufst

Was ist eine Smartwatch mit SIM?

Eine Smartwatch mit SIM ist prinzipiell mit einer gewöhnlichen Smartwatch vergleichbar. Diese hat in der Regel einen Touch-Display, der nicht nur die Uhrzeit, sondern auch verschiedenste Daten anzeigen kann. Es können Apps auf der Smartwatch installiert werden, die den jeweiligen Bedürfnissen entsprechen. Zum Beispiel eine App für das Wetter oder für die Pulsmessung.

Smartwatch mit Sim-1

Eine Smartwatch mit SIM bietet zahlreiche Funktionen, die dir den Alltag erleichtern können.
(Bildquelle: unsplash.com / Simon Daoudi)

Zudem kann eine Smartwatch mit einem Smartphone gekoppelt werden, sodass beispielsweise eingehende Anrufe direkt auf der Smartwatch angezeigt werden. Allerdings muss die Smartwatch hierfür mit dem Smartphone kompatibel sein.

Eine Smartwatch mit SIM verfügt auch über die eben genannten Funktionen, ist jedoch nahezu unabhängig von deinem Smartphone. Über eine Smartwatch mit SIM kannst du also telefonieren, Textnachrichten versenden und empfangen, Musik hören und vieles mehr. Man könnte fast von einem Armband-Smartphone sprechen.

Wie funktioniert eine Smartwatch mit SIM?

Eine Smartwatch mit SIM verfügt entweder über einen SIM-Karten-Slot, in den deine SIM-Karte gesteckt werden kann, oder die SIM-Karte ist bereits integriert. Eine solche integrierte SIM-Karte wird eSIM genannt.

Für den Fall, dass die Smartwatch bereits eine eSIM integriert hat, kannst du die Rufnummer deines Handys auch für deine Smartwatch nutzen. Dazu musst du aber deinen Mobilfunkanbieter um eine Freischaltung bitten. Wenn keine eSIM vorhanden ist, kannst du dir eine SIM-Karte bei einem Mobilfunkanbieter kaufen. Die Prozedur ist dann die gleiche wie bei einem Handy: SIM-Karte einlegen und auf die Freischaltung warten.

Für wen eignet sich eine Smartwatch mit SIM?

Eine Smartwatch mit SIM eignet sich im Prinzip für all diejenigen, die unabhängiger von ihrem Smartphone sein möchten. Sei es wegen einer Party, bei der das Handy verloren gehen kann, oder wegen des Jobs, der ständige Erreichbarkeit erfordert.

Gut zu wissen: Viele Smartwatches mit SIM sind wasserdicht.

Auch für Sportler ist eine Smartwatch mit SIM sehr gut geeignet. Während ein Handy beim Joggen in einer Bauch- oder Armtasche verstaut werden muss, kann die Smartwatch mit SIM einfach am Handgelenk getragen werden. Zudem gibt es einige Smartwatches mit SIM, die wasserdicht sind und somit ohne Probleme beim Schwimmen getragen werden können.

Besonders gut geeignet ist eine Smartwatch mit SIM für Eltern, oder besser gesagt für ihre Kinder. Hierüber können Eltern mit ihren Kindern kommunizieren und per GPS-Tracker den Weg ihrer Kinder verfolgen. Einige Modelle haben zudem einen SOS-Knopf verbaut, der in Notfällen betätigt werden kann.

Auch für alte Menschen kann eine Smartwatch mit SIM sehr nützlich sein. Bei einem Sturz oder anderen körperlichen Beschwerden kann sofort Hilfe geholt werden.

Wie du siehst, ist eine Smartwatch mit SIM vielseitig einsetzbar und mehr ein kleiner Computer als eine Uhr. Das macht sich aber auch oftmals im Preis bemerkbar.

Was kostet eine Smartwatch mit SIM?

Die Preisspanne bei einer Smartwatch mit SIM ist sehr groß. Je nachdem welche Funktionen deine Smartwatch mit SIM haben soll, kann diese schon mal bis zu 1000 Euro kosten. Aber auch die verbauten Materialien beeinflussen den Preis. Die günstigsten Varianten liegen in einem Preissegment von ca. 20 Euro.

Vor allem Smartwatches mit SIM für Erwachsene sind meistens etwas teurer. Das liegt an der Vielzahl von Funktionen, die manche dieser Handyuhren zu bieten haben. Diese sind oftmals für Erwachsene besonders attraktiv. So verfügen einige Smartwatches mit SIM bereits über eine eigene Kamera. Aber auch integrierte Navigationssysteme und Pulsmesser sind keine Seltenheit.

Typ Preis
Smartwatch mit SIM für Kinder ca. 30 € – 180 €
Smartwatch mit SIM für Erwachsene ca. 20 € – 1000 €
Smartwatch mit SIM für Senioren ca. 90 € – 250 €

Preiswerter sind daher oftmals Smartwatches mit SIM für Kinder und Senioren. Sie sind in ihrer Funktion nicht sonderlich komplex und können deswegen günstiger produziert werden. Da diese Arten von Handyuhren häufig für die Sicherheit der Kinder und Senioren gedacht sind, solltest du hier aber nicht am falschen Ende sparen.

Wo kann ich eine Smartwatch mit SIM kaufen?

Smartwatches mit SIM gibt es im Elektrofachmarkt oder in diversen Online-Shops zu kaufen. Möglicherweise findest du sie aber auch zeitweise im Sortiment von Supermärkten.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops am häufigsten Smartwatches mit SIM gekauft:

  • amazon.de
  • idealo.de
  • ebay.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de

Alle Smartwatches mit SIM, die wir auf unserer Seite präsentieren, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Falls dir also eine dieser Handyuhren gefällt, kannst du sie dir direkt kaufen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Smartwatch mit SIM?

Falls du merken solltest, dass eine Smartwatch mit SIM nicht ganz zu deinen Vorstellungen passt, haben wir zwei Alternativen für dich herausgesucht.

Alternative Besonderheit Kompatibel mit Smartphone Akkulaufzeit
Activity Tracker Ein solches Fitness-Armband zeichnet alle interessanten Daten rund um deinen Körper und deine körperlichen Aktivitäten auf Ja 5 – 10 Tage
Smartwatch ohne SIM Eine Smartwatch ohne SIM kann nicht unabhängig von deinem Snartphone genutzt werden. Sie fungiert als verlängerter Arm deines Smartphones Ja 5 – 14 Tage

Jede der hier aufgeführten Alternativen hat ihre Vorteile. So ist die Akkulaufzeit in beiden Fällen höher als bei einer Smartwatch mit SIM. Allerdings ist die Smartwatch ohne SIM nicht autark. Du bist also auf dein Handy angewiesen, wenn du eine solche Uhr mit all ihren Funktionen nutzen möchtest. Das Fitness-Armband kann zwar ohne Smartphone genutzt werden, ist in seinen Funktionen aber stark eingeschränkt.

Entscheidung: Welche Arten von Handyuhren gibt es und welche ist die richtige für dich?

Eine Smartwatch mit SIM lässt sich grundsätzlich in drei Arten unterteilen, die für verschiedene Zielgruppen gedacht sind. Diese haben wir für dich aufgelistet:

  • Smartwatch mit SIM für Kinder: Eine Smartwatch mit SIM für Kinder ist nicht nur in ihrem Design kindgerecht gestaltet. Auch die Funktionen sind leicht verständlich, sodass Kinder und Eltern keine Probleme mit der Bedienung haben sollten.
  • Smartwatch mit SIM für Erwachsene: Smartwatches mit SIM für Erwachsene gibt es in allen möglichen Varianten. So verschieden die Geschmäcker sind, so verschieden sind auch die Handyuhren. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Vielzahl an Funktionen.
  • Smartwatch mit SIM für Senioren: Smartwatches mit SIM für Senioren ähneln in ihrer Funktionsweise den Handyuhren für Kinder. So sollte es möglichst einfach sein die Smartwatch zu bedienen. Bezüglich des Designs gibt es deutliche Unterschiede.

Der Fokus bei einer Smartwatch mit SIM ist also abhängig von der jeweiligen Nutzergruppe. Achte deswegen genau darauf, für welche Zwecke du eine Handyuhr benötigst. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Vor- und Nachteile der drei Typen von Smartwatches mit SIM im folgenden Abschnitt zusammengefasst.

Was zeichnet eine Smartwatch mit SIM für Kinder aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine Smartwatch mit SIM für Kinder ist nicht nur für den Spaß gedacht. Natürlich gibt es zahlreiche Spiele, die auf einer solchen Handyuhr gespielt werden können. Auch Videos können mit manchen Smartwatches geguckt werden. Im Zentrum steht aber eigentlich nicht der Spielspaß.

Handyuhren für Kinder sollen vor allem für die Sicherheit des Kindes sorgen. So sind diese mit einem SOS-Knopf ausgestattet, der bei drohender Gefahr betätigt werden kann. Über diesen können dann die Eltern oder andere gespeicherte Kontakte benachrichtigt werden. Über GPS können Sie zudem verfolgen, wo sich ihr Kind gerade aufhält.

Vorteile
  • SOS-Notruf-Knopf
  • Kindergerechtes Design
  • Einfache Bedienung
  • Unabhängig von Smartphones
Nachteile
  • Datenschutz nicht immer gegeben
  • Eigenständigkeit des Kindes kann stagnieren
  • Ablenkung durch Medienkonsum

Allerdings sind manche dieser Uhren in der Vergangenheit negativ aufgefallen. Teilweise war eine sogenannte Abhörfunktion integriert, über die Gespräche des Kindes belauscht werden konnten. Mittlerweile ist diese Funktion aber verboten.

Trotzdem solltest du beim Kauf darauf achten, dass eine solche Funktion definitiv nicht vorhanden ist. Andernfalls müsstest du die Smartwatch vernichten und das wäre schließlich sehr ärgerlich.

Außerdem solltest du dir genau überlegen, ob dein Kind eine solche Uhr tragen soll, da hiermit der Entwicklung ihres Kindes geschadet werden kann. Eigene Erfahrungen zu sammeln und Gefahrensituationen selbst zu meistern, kann sehr wertvoll für das Selbstbewusstsein ihres Kindes sein.

Was zeichnet eine Smartwatch mit SIM für Erwachsene aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine Smartwatch mit SIM für Erwachsene soll den Alltag eines jeden Erwachsenen erleichtern. Aber auch die Unterhaltung soll nicht zu kurz kommen. So haben viele dieser Smartwatches zahlreiche Apps zu bieten. Vom Navigationssystem bis hin zu Musik-Streaming-Apps wie Spotify.

Smartwatch mit Sim-2

Handyuhren gibt es in den verschiedensten Designs und auch das Armband lässt sich austauschen.
(Bildquelle: 123rf.com / Bymandesigns)

Hier steht also nicht die Sicherheit an primärer Stelle, sondern die Funktionalität. Sporttreibende sollen hierüber ihre Leistungsdaten überprüfen können, Arbeitende ihre Aufgaben besser managen können und diejenigen die keine Lust auf mehrere smarte Elekrtogeräte haben, sollen nur noch eines benötigen.

Vorteile
  • Hohe Funktionalität
  • Unabhängig von Smartphones
  • Vielfältige Designs für Erwachsene
Nachteile
  • Komplexität
  • Ständige Erreichbarkeit
  • Starke Schwankungen in der Qualität

Die hohe Funtionalität vieler Handyuhren für Erwachsene, bringt auch eine hohe technische Komplexität mit sich. Für einige Nutzer kann es daher zu Schwierigkeiten in der Handhabung kommen.

Dazu kommt, dass die Qualität von Smartwatches mit SIM für Erwachsene nicht so stark kontrolliert wird, wie beispielsweise die Qualität einer Smartwatch mit SIM für Kinder. Die Wahrscheinlichkeit eine qualitativ schlechte Handyuhr zu kaufen ist demnach höher.

Was zeichnet eine Smartwatch mit SIM für Senioren aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine Smartwatch mit SIM für Senioren ist, wie die für Kinder auch, primär für ihre Sicherheit gedacht. Dementsprechend haben so gut wie alle Handyuhren für Senioren einen Notruf-Knopf verbaut, der bei einem Notfall betätigt werden kann. In ihrer Funktionweise und im Design unterscheidet sich diese Art von Handyuhr jedoch maßgeblich von einer Smartwatch mit SIM für Kinder.

So werden sich kaum Apps finden lassen, die zum Spielen gedacht sind. Generell sind Smartwatches mit SIM für Senioren sehr einfach gehalten, sodass die Bedienung keine Probleme darstellt. Großzügig gestaltete Symbole erleichtern die Handhabung und ein besonders leistungsstarker Akku sorgt dafür, dass die Handyuhr nicht zu oft geladen werden muss. Damit verringert sich auch das Risiko, dass die Smartwatch im Ernstfall nicht genügend Strom hat.

Vorteile
  • Einfache Handhabung
  • SOS-Notruf-Knopf
  • Unabhängig von Smartphones
Nachteile
  • Display möglicherweise zu klein
  • Berührungsängste mit Technologie
  • Ständige Erreichbarkeit

Bei allen Vorteilen sollte jedoch berücksichtigt werden, dass eine solche Technologie auch Berührungsängste mit sich bringen kann. Eine Handyuhr mag für die Generationen, die mit Smartphones und Computern groß geworden sind nichts Ungewöhnliches sein. Für Senioren kann das aber ganz anders aussehen.

Wenn du darüber nachdenkst, eine Smartwatch mit SIM für Senioren zu kaufen, solltest du vorher mit der betreffenden Person darüber sprechen.

Auch die ständige Erreichbarkeit kann zu Problemen führen. So können sich Senioren einer Kontrolle unterworfen sehen, die ihnen ihre Mündigkeit abspricht. Auch hier solltest du vorher abklären, inwiefern eine Handyuhr überhaupt gewünscht ist.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Smartwatches mit SIM vergleichen und bewerten

Im Folgenden werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen all den Smartwatches mit SIM zurechtfinden kannst.

Die Kriterien, die dich dabei unterstützen sollen, eine gute Entscheidung für dich zu treffen, umfassen:

In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den jeweiligen Kriterien ankommt.

Kompatibilität

Die Kompatibilität einer Smartwatch mit SIM ist ein entscheidender Faktor. Denn nicht jede Handyuhr lässt sich mit deinem Smartphone koppeln. Eine Smartwatch mit SIM ist zwar nicht darauf angewiesen mit einem Handy gekoppelt zu werden, kann ihr volles Potential aber erst ausschöpfen, wenn ein Smartphone mit ihr verbunden ist. So können beispielsweise Leistungsdaten von der letzten Sporteinheit problemlos auf das Handy übertragen werden.

Bezüglich der Kompatibilität gibt es noch etwas zu beachten. Die benötigte SIM-Karte ist nicht bei jeder Handyuhr gleich und unterscheidet sich in den folgenden Versionen:

  • Micro-SIM: Die Micro-SIM ist die gängigste Variante und wird dementsprechend häufig für Smartwatches mit SIM benötigt. Häufig wird diese Art von SIM auch für Smartphones genutzt.
  • Nano-SIM: Die Nano-SIM ist im Prinzip identisch mit einer Micro-SIM-Karte, unterscheidet sich jedoch in der Größe. So ist eine Nano-SIM noch kleiner als eine Micro-SIM und wird deswegen gerne für Handyuhren genutzt.
  • eSIM: Die eSIM ist nicht als eigene SIM-Karte im Handel zu finden, sondern wird direkt in einer Smartwatch verbaut. Das spart Platz. Über deinen Mobilfunkanbieter kann die eSIM dann freigeschaltet werden.

Du solltest also nicht nur darauf achten, dass deine Smartwatch mit deinem Handy verbunden werden kann, sondern auch berücksichtigen, dass es verschiedene Arten von SIM-Karten gibt. Informiere dich deswegen, ob deine Smartwatch mit SIM Android, Apple oder andere Syteme unterstützt (je nachdem welches Handy du besitzt) und welche SIM-Karte sie benötigt.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein wichtiges Kriterium, um möglichst lange Spaß an deiner Smartwatch mit SIM zu haben. Für Kinder und Senioren ist es sogar sehr wichtig, dass die Handyuhr einen leistungsstarken Akku hat. Im Notfall sollte sie schließlich voll funktionsfähig sein.

Smartwatch mit Sim-3

Eine Smartwatch mit SIM lässt sich wie ein Smartphone laden. Manche sogar kabellos.
(Bildquelle: unsplash.com / Joshua Oluwagbemiga)

Die meisten Hersteller geben Auskunft über die Akkulaufzeiten ihrer Handyuhren. Falls diese weniger als 24 Stunden beträgt, solltest du genau überlegen, ob eine andere Smartwatch mit SIM vielleicht besser geeignet wäre. Die Smartwatch ständig aufladen zu müssen, kann sehr nervig sein.

Funktionen

Die Funktionen einer Smartwatch mit SIM können sehr vielfältig sein. Von Handyuhren die nur das Nötigste können, bis hin zu Smartwatches, die nicht nur deinen Schlaf überprüfen, sondern auch wasserdicht sind. Das heißt jedoch nicht, dass eine Handyuhr, die viele Funktionen hat, die Beste für dich ist.

Setze dir einen Fokus und gleiche die Handyuhren untereinander ab.

Achte deswegen darauf, dass du dir eine Smartwatch mit SIM kaufst, die zu deinen Bedürfnissen passt. Smartwatches mit vielen Funktionen haben ihren Preis. Da wäre es doch unsinnig eine Menge Geld in die Hand zu nehmen, obwohl du einige der Funktionen nicht benötigst.

Sicherheit

Das Kriterium Sicherheit betrifft vor allem Smartwatches mit SIM für Kinder und Senioren. Technisch gibt es so weit keine Bedenken, vielmehr solltest du bei der Sicherheit auf die integrierten Features achten.

Eine absolute Sicherheit gibt es nicht. Das Risiko kann aber minimiert werden.

Jede Smartwatch mit SIM für Kinder und Senioren sollte zum Beispiel einen SOS-Notruf-Knopf verbaut haben, über den angegebene Kontakte benachrichtigt werden können, wenn es ein Problem gibt. Auch eine GPS-Funktion ist empfehlenswert. Besonders bei altersbedingten Krankheiten wie Alzheimer, kann eine solche Funktion sehr sinnvoll sein.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Smartwatch mit SIM

Kann ich meine Smartwatch mit SIM ohne SIM-Karte nutzen?

Du kannst deine Smartwatch mit SIM problemlos ohne SIM-Karte nutzen, wenn dir ein WLAN-Netzwerk zur Verfügung steht, oder deine Handyuhr mit deinem Smartphone verbunden ist. Ist dies nicht der Fall, kannst du viele Funktionen leider nicht nutzen.

Wer seine Handyuhr ohne SIM nutzt, muss auf manche Funktionen verzichten.

Um deine Smartwatch mit SIM in vollem Umfang nutzen zu können und das unabhängig von einem Smartphone oder WLAN, solltest du eine SIM-Karte einlegen. Wenn du keine SIM-Karte nutzen möchtest, dann empfehlen wir dir, dich nochmals mit den Alternativen auseinander zu setzen, die wir dir aufgezeigt haben.

Kann ich eine Prepaid-SIM-Karte für meine Smartwatch mit SIM nutzen?

Eine Prepaid-SIM-Karte kann ohne Probleme für deine Smartwatch mit SIM genutzt werden. Überprüfe aber vorher welche SIM-Karte kompatibel mit deiner Smartwatch ist.

Wenn du bereits einen Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter hast, solltest du darüber nachdenken über diesen eine SIM-Karte zu erwerben. Es kann sein, dass du hierbei im Vergleich zu einer Prepaid-SIM-Karte insgesamt günstiger wegkommst.

Was kann ich tun, wenn meine Smartwatch mit SIM die SIM-Karte nicht erkennt?

Wenn deine Smartwatch mit SIM die SIM-Karte nicht erkennt, ist sie entweder defekt oder es liegt ein anderes Problem vor. Wir haben dir eine Anleitung geschrieben, die dir Schritt für Schritt erklärt, was du tun kannst.

  • Schritt 1: Starte die Smartwatch mit SIM neu, nachdem du die SIM-Karte eingelegt hast. Wird die SIM-Karte weiterhin nicht erkannt, liegt ein anderes Problem vor.
  • Schritt 2: Überprüfe die SIM-Karte. Möglicherweise hast du eine SIM-Karte gekauft, die nicht kompatibel mit deiner Smartwatch ist.
  • Schritt 3: Kontaktiere den Hersteller, beziehungsweise deinen Mobilfunkanbieter und bitte um Hilfe. Normalerweise sollte spätestens hierdurch das Problem behoben werden können.

Wenn du alle drei Schritte erledigt hast und deine Handyuhr die SIM-Karte noch immer nicht erkennt, ist womöglich die Handyuhr oder die SIM-Karte Defekt. Falls du noch Garantie auf deine Smartwatch haben solltest, mache unbedingt Gebrauch davon.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/sportuhr-oder-smartwatch-was-koennen-die-neuen-fitnesstracker-15213466.html

[2] https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2017-11/kinderuhr-ueberwachung-monitorfunktion-verboten-bundesnetzagentur

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Smartwatch

Bildquelle: Boldin/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte