Samsung Blu Ray Player
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

18Stunden investiert

2Studien recherchiert

77Kommentare gesammelt

Du bist ein Fan von Filmen und rennst ins Kino, wenn ein neuer Film rauskommt, um den Film in bester Auflösung und mit bestem Klang genießen zu können, dann ist ein Blu Ray Player ein Muss für dich, um auch zu Hause die das Gleiche erleben zu können.

Du bist ein Kinofan und willst immer zusätzliche Informationen zum Film wie zum Beispiel Schauspielerbiographien oder den Film-Trailer haben? Dies und viele andere Zusätze kannst du bei einer Blu Ray-Disc bekommen. Bei einer DVD wäre das nämlich nicht der Fall. Wenn du also Blu Ray-Discs mit diesem Zusatzmaterial erwerben willst, brauchst du auch einen Blu Ray Player. Beim folgenden Samsung Blu Ray Test 2023 wirst du erfahren worauf du beim Kauf achten musst und dir werden einige häufige Fragen beantwortet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Samsung Blu Ray Player unterscheidet sich von anderen Blu Ray Playern durch sein Design und Features wie Anynet+ und BD Wise.
  • Bei Samsung Blu Ray Playern kannst du zwischen Blu Ray Player, Ultra HD Blu Ray Player und 3D Blu Ray Player unterscheiden.
  • Der Kauf eines Samsung Blu Ray Players lohnt sich, wenn du bereits ein Samsung Smart TV besitzt, denn die Kompatibilität der Geräte eröffnet mehr Möglichkeiten für den Nutzer.

Samsung Blu Ray Player Test: Favoriten der Redaktion

Der Samsung Blu Ray Player mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis

Der Samsung BD-ES6000 3D Blu Ray Player erlaubt es dir Bilder oder Video per Wifi Direct auf den Blu Ray Player zu übertragen und sich die Inhalte auf einem TV anzuschauen. Du musst dir somit keine passenden Kabel suchen, um die Geräte miteinander zu verbinden. Weiterhin kannst du die Synchronisierung nutzen. Du kannst eine externe Festplatte mit dem Blu Ray Player verbinden und Videos, Bilder und Musiktitel konsumieren.

Ferner handelt es sich bei diesem Blu Ray Player um Gerät mit 3D-Technologie, sodass du dein zuhause zu einem Kino machen kannst und realitätsnahe Bilder erleben kannst. Steuern kannst du den Blu Ray Player auch über ein Smartphone, wenn du die Samsung Remote App herunterlädst. Wenn du gerne Filme in bester Qualität schauen, Musik hören willst und daneben eine 3D-Wiedergabemöglichkeit für dich eine willkommene Zusatzfunktion ist, dann ist der Samsung BD-ES6000 3D Blu Ray Player genau das Richtige für dich.

Der beste Blu Ray Player von Samsung mit 3D-Wiedergabe

Der Samsung BD-C6900 Blu-Ray-Disc-Player besitzt neben der Möglichkeit 3D-Filme über ein HDMI-Kabel anzuschauen, die Möglichkeit eine Internetverbindung herzustellen. Dies kannst du nutzen, um weitere Apps herunterzuladen.

Ein klarer Vorteil dieses Blu Ray Players ist, dass er eine große Anzahl an unterstützten Wiedergabeformaten besitzt. Du musst dir kein Sorgen machen, dass dein gewähltes Video oder Audio nicht abgespielt werden kann. [1]

Dieses Gerät von Samsung besitzt die 1080p-Upscaling Funktion. Somit kannst du Filme auf eine höhere Auflösung hochskalieren und ein besseres Bild sehen, sodass das Filmschauen mehr Spaß bereitet.

Wenn du ein Kinofan bist, der auch zu Hause ein 3D-Film anschauen möchte, weil du dich zu Hause einfach am wohlsten fühlst auf deiner Couch vor dem Fernseher, dann ist dieser Blu Ray Player von Samsung genau der Richtige für dich.

Der beste Samsung Blu Ray Player für Designfans

Der Samsung BD-C7500 Blu Ray Player hat ein schlankes Design und kann als ein schönes Gerät dein Wohnzimmer aufwerten. Außerdem glänzt es und unterscheidet sich somit von anderen Blu Ray Playern von Samsung. Preislich liegt er im oberen Preissegment. Hinzu kommt noch die Möglichkeit bei diesem Blu Ray Player, über WLAN-Zugang zu Samsung Apps und Internet zu haben. Nicht zu vergessen ist auch, dass du mit diesem Geräte Full-HD Filme und Videos anschauen kannst.

Wenn du in deinem Wohnzimmer ein hochwertiges Gerät stehen haben willst, das ein einzigartiges Design hat, aber auch Leistung bringt, dann entscheide dich für diesen Blu Ray Player von Samsung.

Samsung Samsung Blu Ray Player

Mit dem anynet+ (hdmi-cec) kannst du bis zu zwölf kompatible Geräte steuern, die über HDMI mit deinem Fernseher verbunden sind. Mit BD Wise findet eine automatische und optimierte Bildanpassung zwischen deinem Fernseher und deinem Heimkinosystem statt. Auch die USB-Wiedergabe ist mit diesem Produkt möglich. Die Leistungsaufnahme im Betrieb beträgt bei diesem Gerät 9,8 Watt. CD-Ripping (CD zu MP3) ist eine weitere tolle Funktion des anynet+ (hdmi-cec). Zum Lieferumfang dieses Produkts gehören die Fernbedienung und eine Kurzanleitung. Der BD-J4500R ist das gleiche Modell wie der BD-J4500 Blu-Ray Region.

Samsung Samsung Blu Ray Player

Der samsung bd-j4500 blu-ray player ist der perfekte Weg, um in eine Welt der Einfachheit und Unterhaltung einzutauchen. Mit seinem schlanken Design und der benutzerfreundlichen Oberfläche macht dieser Player es dir leicht, deine Lieblingsfilme, Fernsehsendungen und Musik zu genießen. Über das integrierte Wi-Fi kannst du auf Online-Inhalte zugreifen, damit du immer auf dem neuesten Stand bist. Außerdem kannst du über den USB-Anschluss externe Speichermedien anschließen und hast so noch mehr Möglichkeiten. Egal, ob du dich zu Hause entspannst oder Zeit mit Freunden verbringst, der samsung bd – j4500 blu – ray player wird dir stundenlanges Vergnügen bereiten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien von Samsung Blu Ray Playern

Blu-Ray Player von Samsung gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erfährst du in den folgenden Absätzen.

Wiedergabeformate

Auf allen Blu Ray Player kannst du sowohl DVDs also auch CDs wiedergeben. Manche Blu Ray Player können auch 3D Inhalte und einige können Ultra HD Inhalte wiedergeben.

Unterstütze Wiedergabeformate, die alle von Samsung produzierten Blu Ray Player haben, sind WMA, AAC, FLAC und mp3 für Audio. Weitere Wiedergabeformate sind auf einigen Blu Ray Playern vorhanden und auf anderen wiederum nicht. Dies kann zum Beispiel von den vorhandenen Anschlüssen abhängen.

Konnektivität

Der HDMITM-CEC bei einem Blu Ray Player erlaubt es dir den Blu Ray Player mit der Fernbedienung, die du für deinen Fernseher nutzt, zu steuern. Das bedeutet du hast den Vorteil, dass du nur eine Fernbedienung benötigst. Du steuerst den Blu Ray Player, der über einen HDMITM-CEC Kabel mit dem Fernseher verbunden ist, über den Fernseher. [3]

Bei Samsung wird diese Verbindung Anynet+ genannt und erlaubt es dir bis zu zwölf über HDMITM-CEC angeschlossene Geräte mit nur einer Fernbedienung zu bedienen. [4]

Der Blu Ray Player kann dazu genutzt werden, um ein Smartphone oder eine Kamera über den USB-Port mit ihm zu verbinden und sich die darauf gespeicherten Medien abzuspielen. [5]

Samsung verkauft zwei Modelle von Ultra HD Blu Ray Player, die N Screen unterstützen. Diese Funktion macht es möglich, dass du denselben Film sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet und gleichzeitig auch im Fernsehen anschauen kannst. [6]

Internetverbindung

Für die Internetverbindung des Blu Ray Players gibt es entweder die Möglichkeit ein Netzwerkkabel zu nutzen oder die Möglichkeit eine kabellose Verbindung zum Internet herzustellen. Samsung bietet Blu Ray Player, die entweder über WLAN mit dem Netzwerk verbunden werden können oder mit einem Kabel.

Mit einem Blu Ray Player ist es möglich ins Internet zu gehen. Dafür braucht der Blu Ray Player einen Ethernet-Anschluss.

Für den Anschluss des Blu Ray Playern wird ein Netzwerkkabel benötigt. Die Internetverbindung brauchst du, um zum Beispiel Zugang zu SmartHub von Samsung zu haben. Die Internetverbindung erlaubt es dir, Apps zu nutzen, um damit von mehr Funktionen profitieren zu können. Die Internetverbindung macht es möglich, dass du über den Blu Ray Player im Internet surfen kannst. Dafür musst du eine Anwendung für den Webbrowser herunterladen.

Wenn dir schnelles Internet wichtig ist und du nicht weit entfernt von einem Ballungszentrum wohnst, kannst du dir insbesondere die J7-Serie von Samsung anschauen, denn sie ist mit einem Dual-Band WLAN ausgestattet. [7]

Audio- und Videoausgabe

Bei Samsung Blu Ray Playern kannst du Dolby Decoder und DTS Decoder finden. Du kannst im Menü wählen welche Mehrkanal-Tonvariante du bevorzugst. [8]

Beim Blu Ray Player wird vor allem DTS genutzt, weil auf der Blu Ray-Disc mehr Speicherplatz zur Verfügung steht. [9]

Bei DTS nehmen die Audio-Dateien einen größeren Speicherplatz ein und erzeugen eine bessere Qualität. [8]

Bei Samsung kannst du zwischen DTS-Decoder und DTS-Surround unterscheiden.

Bei allen Blu Ray Playern von Samsung findest du eine Audioausgabe, die keine Qualitätsverluste zulässt, weil sie entweder über Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio oder beides verfügen. [10]

Einige Blu Ray Player von Samsung besitzen UHD Upscaling. Diese Technologie von Samsung macht aus nicht Ultra HD Inhalten Ultra HD ähnliche Bilder. Das heißt die Bildqualität wird verbessert. Somit können nicht nur 4K Videos, sondern auch Videos, die eine geringere Auflösung haben in solche umgewandelt und eine 4K-ähnliche Bildqualität kann erreicht werden. [11]

Eine weitere Funktion von einigen Blu Ray Playern von Samsung ist 360° View. Diese Funktion macht die Wiedergabe von Inhalten, die in 360° Modus aufgenommen wurden, wiederzugeben. Du kannst die Fernbedienung dazu nutzen, um das 360° Video oder Foto zu drehen. [12]

Eine Besonderheit bei Samsung Blu Ray Playern ist die Funktion BD Wise. Die Funktion ist praktisch für diejenigen, die sich mit Blu Ray Playern nicht auskennen. Denn diese Funktion macht es möglich, dass du deinen Film, Video oder Foto in bestmöglicher Darstellung bekommst. Du musst dir keine Sorgen um eine manuelle Einstellung machen. [13]

Ausstattung

Fernbedienung zusammen mit Batterien wird bei allen Blu Ray Playern von Samsung mitgeliefert. Einen HDMI Kabel, den du z. B. für ein Audio-System brauchst, musst du selbst kaufen. Auch einen Netzwerkkabel musst du selbst kaufen, um einige Blu Ray Player von Samsung an das Internet anzuschließen.

Für den 3D Blu Ray Player benötigst du zwar eine spezielle 3D-Brille, sie wird aber nicht mitgeliefert. Das bedeutet für dich, dass du mit weiteren Ausgaben zusätzlich zu dem Blu Ray Player rechnen musst, wobei anzumerken ist, dass ein Blu Ray Player mit 3D-Wiedergabe preislich oberhalb von konventionellen Blu Ray Playern liegt.

Zusammen mit dem Gerät bekommst du auch einen Bausatz für Geräte- und Wandhalterung. Dadurch kannst du den Blu Ray Player an der Wand befestigen und so deine Wohnzimmermöbel flexibel wählen. [14]

Des Weiteren wird ein Audio- und Videokabel mitgeliefert, der allerdings laut dem Benutzerhandbuch nur eine gute Bildqualität bietet. Eine bessere Qualität kann der HDMI-Kabel bieten, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. [14]

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Samsung Blu Ray Player kaufst

Bei der Überlegung über die Anschaffung von einem Gerät, das zur Unterhaltung dienen soll, entstehen immer Fragen, die man beantwortet haben will, damit man keine bösen Überraschungen erlebt, wenn man sich zum Beispiel nach einem langen Arbeitstag endlich einen guten Film in überragender Bild- und Klangqualität anschauen möchte.

Was unterscheidet einen Samsung Blu Ray Player von anderen Herstellern?

Bei den meisten Blu Ray Player von Samsung hast du die Möglichkeit, weitere Apps herunterzuladen. Bei Blu Ray Playern von Sony hast du nur die vorher installierten Apps und kannst keine weiteren Apps mehr hinzufügen.

[15]

Die Anzahl der Wiedergabeformate von Samsung Blu Ray Playern übersteigt die Anzahl an unterstützten Wiedergabeformate von beispielsweise Panasonic. [16]

Samsung Blu Ray Player-1

Ein Blu Ray Player ist der Nachfolger von einem DVD-Player. Ein Blu Ray Player ist im Gegensatz zum DVD-Player abwärtskompatibel.
(Bildquelle: Bruno Germany / pixabay.com)

Eine weitere Besonderheit von Samsung Blu Ray Player ist die Funktion BD Wise. Diese Funktion macht manuelle Einstellungen hinsichtlich des bestmöglichen Bildinhaltes überflüssig. Diese Funktion erkennt nämlich automatisch die bestmögliche Einstellung und macht es möglich einen optimierten Bildinhalt zu sehen. [13]

Welche Arten von Blu Ray Player bietet Samsung an?

Folgende Produktarten bietet Samsung an:

  • Blu Ray Player
  • Ultra HD Blu Ray Player
  • 3D Blu Ray Player

Wenn du mehr über diese Arten von Blu Ray Player von Samsung erfahren willst, dann lies bitte weiter.

Blu Ray Player

Blu Ray Player sind mit einer Touch Sensor ausgestattet und erlauben dir das Gerät bequem zu bedienen. Das Design des Blu Ray Players kann somit in deinem Wohnzimmer mehr Atmosphäre schaffen.

Mit diesem Blu Ray Player kannst du Filme in höherer Qualität als mit einem DVD-Player anschauen. Des Weiteren ist der Klang im Vergleich zu einer DVD besser. Nicht zu vergessen ist auch die Tatsache, dass du verschiedene Apps nutzen kannst, die bereits installiert sind oder die du über den SmartHub installieren kannst.

Bruce LeichtmanPräsident von Leichtman Research Group Inc.
Der Verkauf von HD Fernsehern ist der wichtigste Faktor für die Verbreitung von Blu Ray Playern und Blu Ray-Discs. Weil der Preis für HD Fernseher sinkt, findet die Blu Ray-Disc und der Blu Ray Player mehr Anhänger. (Quelle: digitaltrends.com)

Einige Blu Ray Player wie z. B. der BD-F5700 besitzen nur eine bestimmte Anzahl an vorinstallierten Apps und auch weitere Apps können nicht geladen werden. Wenn bei dir die Notwendigkeit besteht mehr Apps als z. B. YouTube, Netflix und Hulu Plus zu nutzen, solltest du dich nach anderen Modell wie BD-F5900, BD-F6700 oder BD-F7500 umschauen. [17]

Ultra HD Blu Ray Player

Du brauchst einen Ultra HD Blu Ray Player, um auf deinem 4K-fähigen TV einen Film in 4K Auflösung anschauen zu können. [18]

Der Unterschied zum Blu Ray Player besteht darin, dass die Farben in mehr Farben aufgefächert werden und eine 64-Mal höhere Farbwiedergabe ermöglicht wird. Durch die breitere Farbpalette kannst du die Bilder realistischer erleben. [19]

Eine weitere Eigenschaft, die Ultra HD Blu Ray Player unterscheidet ist die HDR10+-Technologie.

Ultra HD Blu Ray Player punkten mit einer HDR10+-Technologie.

Du kannst bei dieser Technologie ein tieferes Schwarz und ein helleres Weiß sehen als bei herkömmlichen Blu Ray Playern. Der Grund dafür liegt darin, dass die Helligkeit und der Kontrast optimiert werden. Bei UHD Blu Ray Playern kannst du zusätzlich Inhalte, die mit 360° Modus aufgenommen wurden anschauen. [19]

3D Blu Ray Player

Damit du einen 3D Blu Ray Player nutzen kannst, benötigst du eine 3D-Brille und einen Fernseher, der 3D unterstützt. [20]

Außerdem gibt Samsung auf seiner Webseite Tipps, wie du die besten Bedingungen für einen 3D-Film schaffen kannst. Die Tipps betreffen die besten Lichtverhältnisse, den Abstand zum Fernseher, die Lage des Fernsehers und deine Sitzposition. [21]

Die 3D-Funktion auf einem Blu Ray Player von Samsung ermöglicht es, dich wie mitten drin im Geschehen zu fühlen. Dies ist eine einzigartige Art und Weise ein Film zu erleben.

Bei einem 3D Blu Ray Player lassen sich Filme auch in Ultra HD anschauen. Du kannst durch das UHD-Upscaling Videos in HD, FHD, VOD aber auch Live TV in Ultra HD genießen. [22]

Wo kann ich einen Blu Ray Player von Samsung kaufen?

Du kannst einen Blu Ray Player in Online-Shops kaufen. Nur wenige Elektromärkte bieten Blu Ray Player von Samsung an, weil Samsung seit 2019 keine neuen Blu Ray Player produziert.

[23]

Im Folgenden siehst du die Online Shops und einige Elektrofachmärkte:

  • amazon.de
  • real.de
  • ebay.de
  • saturn.de
  • euronics.de

Zu welchen Preisen werden Blu Ray Player von Samsung verkauft?

Du kannst Blu Ray Player in verschiedenen Preiskategorien kaufen. Von günstig bis zu Premium-Modellen mit erweiterten Möglichkeiten. Der Preis hängt auch von der Marke ab.

Art Preis
Blu Ray Player € 160,00 – € 250,00
Ultra HD Blu Ray Player € 200,00 – €300,00
3D Blu Ray Player € 200,00 – €300,00

Ultra HD Blu Ray-Discs haben derzeit einen hohen Preis im Vergleich zu Blu Ray-Discs, weshalb die Nachfrage nach den ersteren vorerst geringer ist, obwohl sie den Blu Ray-Discs überlegener sind. [24]

Die 3D Blu Ray Player von Samsung kannst du preislich mit gewöhnlichen Blu Ray Playern von Samsung gleichsetzen.

Welche Alternativen gibt es zu Blu Ray Player von Samsung?

Falls du dir unsicher bist, ob ein Blu Ray Player das Richtige für deine Zwecke und dein Budget ist, dass findest du im Folgenden zwei Alternativen für einen Blu Ray Player von Samsung.

PlayStation von Sony

Da die Ultra HD Blu Ray Player und auch die dazugehörigen Ultra HD Blu Ray-Discs teurer im Vergleich zu den Blu Ray-Discs sind, kannst du dir auch eine PlayStation von Sony kaufen, die UHD Blu Ray-Discs abspielen kann. Eine PlayStation kostet im Vergleich zum UHD Blu Ray Player weniger und kann auch als Spielkonsole genutzt werden. Durch UHD-Upscaling kannst du deine Filme auf Ultra HD-fähigem TV in UHD anschauen.

[24]

Ein 4K Fernseher und eine dazugehörige Tonanlage sind eher weniger geeignet dafür, dass du eine PlayStation kaufst. Wenn du dir einen Ultra HD Blu Ray Player kaufst, wirst du damit besser bedient sein. Falls du weder einen Ultra HD-fähigen Fernseher noch eine teure Tonanlage besitzt, ist es sinnvoll eine PlayStation zu kaufen, die ständig Updates bekommen und somit die Funktionen immer besser werden. [25]

Außerdem kannst du mit einer PlayStation 3 sehr gute Bildqualität bekommen, obwohl es bei der DVD um eine Standardauflösung handelt. Die Upgrades lassen sich herunterladen und erlauben dir mehr Leistung des Gerätes zu erfahren. [26]

Samsung Blu Ray Player-2

Wenn du nicht nur sehr gerne Filme in höchster Bild- und Tonqualität anschaust, sondern auch noch gerne Videospiele spielst, dann ist eine PlayStation das Richtige für dich.
(Bildquelle: Humphrey Muleba / unsplash.com)

Beispielsweise kann durch ein Update der PlayStation 3 nun 3D Blu Ray-Discs abspielen. Dafür musst du über das Internet das Firmware-Update herunterladen und für 3D einrichten. [27]

DVD-Player

Der DVD-Player kann DVDs aber keine Blu Ray-Discs abspielen. Der DVD-Player kann eine Alternative zum Blu Ray Player sein, weil er günstiger ist. Der günstige Preis ist damit begründbar, dass die Qualität des Films bei einer DVD geringer ist und auch der Klang ist von geringerer Qualität als bei einer Blu Ray-Disc.

Es gibt allerdings auch DVD-Player, die es ermöglichen ein klareres Bild zu sehen. Dies geschieht durch ein HDMI-Kabel. [28]

Da aber ein Blu Ray Player auch DVDs abspielen kann und ein DVD-Player aber keine Blu Ray-Discs, ist es sinnvoller einen Blu Ray Player zu kaufen. Dennoch kann es bei einigen Filmen der Fall sein, dass du keinen Qualitätsunterschied bei den Bildern feststellen kannst. [29]

Wusstest du, dass eine Blu Ray-Disc einen Film mit einer fünffachen Auflösung verglichen mit einer gewohnten DVD speichern kann?

Die Blu Ray-Disc besitzt also mehr Speicherplatz im Vergleich zu einer DVD. Dies ermöglicht es, mehr Informationen, also zum Beispiel Filme in höchster Qualität zu speichern.

Was ist SmartHub von Samsung?

SmartHub von Samsung ist ein Dienst, der Samsung Apps zu Verfügung stellt. Für den SmartHub benötigst du eine Internetverbindung. Du kannst verschiedene Apps herunterladen und diese auf dem Blu Ray Player verwenden.

Es gibt aber einige Schwächen bei der Suchfunktion von SmartHub, weil die gleichzeitige Suche in mehreren Apps nach Inhalten nicht einwandfrei funktioniert. Aber es gibt die Funktion, die Startseite nach deinen Vorlieben zu gestalten. Weiterhin werden dir Empfehlungen basierend auf deiner Suchanfrage angezeigt. Dies ist nützlich, weil du dadurch Filme anschauen kannst, die dir sicherlich gefallen werden.

[30]

Welche Möglichkeiten der Bedienung gibt es beim Samsung Blu Ray Player?

Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung inklusive Batterien enthalten. Wenn dein Samsung Blu Ray Player und der Fernseher mit einem HDMITM-CEC Kabel verbunden sind, dann kannst du beide Geräte mit nur einer Fernbedienung bedienen.

Samsung Blu Ray Player-3

Eine einzige Fernbedienung für mehrere Geräte zu nutzen, ist sehr bequem. Du kannst deine Fernsehabende entspannter verbringen, indem du eine Samsung Smart Remote Control nutzt.
(Bildquelle: Glenn Carstens-Peters / unsplash.com)

Weiterhin bietet Samsung eine Samsung Smart Remote Control an. Eine Universalbedienung, mit der alle an einen Fernseher angebundenen Geräte bedient werden können. Du brauchst also nur eine Fernbedienung. [31]

Die Fernbedienung wird über Bluetooth mit dem TV verbunden. [32]

SmartView App macht es möglich, dass du deinen Blu Ray Player mit dem Handy steuern kannst. Bei Geräten von Samsung, die SmartView unterstützen, lässt sich der Blu Ray Player über das Smartphone oder Tablet bedienen. [33]

Bedienung Beschreibung
Mitgelieferte Fernbedienung Die Fernbedienung kannst du nur für den Blu Ray Player nutzen. Um eine einzige Fernbedienung zu nutzen, benötigst du eine Samsung Universalfernbedienung und die Geräte müssen Anynet+ oder HMDITM-CEC-fähig und miteinander verbunden sein.
Smartphone Das Smartphone als Fernbedienung ist eine bequeme Alternative, aber du musst genug Speicherplatz auf deinem Smartphone für die App reservieren.
Smart Remote Control Diese Fernbedienung hat nur 17 statt den üblichen 45 Tasten. Dies erleichtert die Navigation und du findest schneller wonach du suchst.

Du kannst also dein Smartphone als Fernbedienung nutzen. Dafür kannst du auch die SmartThings App, die du auf dein Smartphone herunterladen musst, nutzen. Diese Alternative ist bequem und passt für alle, die immer wieder nach der Fernbedienung suchen müssen. Dein Smartphone hast du bestimmt immer bei dir oder weißt genau wo es liegt, somit ist ein Smartphone als Fernbedienung für den Blu Ray Player, der an den TV angeschlossen ist, eine passende Alternative. [34]

Warum finde ich bestimmte Apps wie z. B. Disney+ nicht bei den Samsung Apps über den Samsung Blu Ray Player?

Diese Situation kann passieren, wenn dein Blu Ray Player Modell von Samsung nicht kompatibel mit der App ist. Deswegen wird die App auch nicht angezeigt und du kannst sie nicht herunterladen und nutzen.

Bei manchen Geräten kannst du aber versuchen ein Firmware-Update zu suchen.

Durch Updates kann das Gerät beispielsweise zusätzliche Wiedergabeformate erhalten. Dies ist nützlich, weil du so Blu Ray Dics, DVD und CDs mit dem Player wiedergeben kannst, die vorher nicht möglich waren.

[35]

Wenn du einige Apps nicht mehr herunterladen kannst, dann wurden diese von Samsung entfernt, um Platz für neue Apps zu machen. Dies erlaubt es Samsung sich weiterzuentwickeln und Verbesserungen für den Nutzer herbeizuführen.

Weiterhin kann ein Software-Update eine neue Funktion bei einem Blu Ray Player hinzufügen. So wurde der Blu Ray Player BD-P2500 von Samsung mit einer BD-live Funktion durch das Update ausgestattet.

Durch BD-live kannst du hinter die Kulissen blicken.

Diese Funktion ermöglicht, dass du zusätzliches Material zum Film, das du herunterladen kannst, bekommst. Du kannst die Software auf der Herstellerseite herunterladen. [36]

Du musst auch wissen, dass die Kompatibilität aller Blu Ray-Discs von Samsung nicht garantiert werden kann, weil ein Blu Ray Dics sich noch in der Entwicklung befinden und ständigen Neuerungen unterworfen sind. [14]

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.cnet.de/41533436/samsung-bd-c6900-schicker-3d-blu-ray-player-mit-vielen-extras/2/?amp=1

[2] https://gizmodo.com/samsung-bd-c7500-hope-it-plays-as-sweet-as-it-looks-5441882

[3] https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-cec/

[4] https://www.samsung.com/au/support/tv-audio-video/what-is-anynet-plus/

[5] https://www.samsung.com/at/support/tv-audio-video/wie-kann-ich-bei-meinem-blu-ray-player-der-j-serie-musiktitel-sortieren-und-wiedergeben/

[6] https://www.bogotobogo.com/WebTechnologies/n-screen_connected_devices.php

[7] https://www.samsung.com/de/audio-video/uhd-bluray-player-j6300/

[8] https://tipps.computerbild.de/unterhaltung/tv/wobei-handelt-es-sich-um-dts-607997.html

[9] https://praxistipps.chip.de/dolby-digital-oder-dts-welches-audioformat-klingt-besser_44871

[10] https://www.galaxus.de/de/page/der-surround-dschungel-thx-dts-und-dolby-8522

[11] https://www.samsung.com/de/tvs/uhd-ju6435/UE48JU6435UXZG/

[12] https://www.samsung.com/de/audio-video/ultra-hd-blu-ray-player-ubd-m9500zg/

[13] https://www.samsung.com/at/support/tv-audio-video/was-ist-die-funktion-bd-wise/

[14] https://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201004/20100424145951078/01942L-BD-C7500-XEN-0326.pdf

[15] https://www.sony.de/electronics/support/articles/00110782

[16] https://www.connect.de/testbericht/blu-ray-player-samsung-bd-c-6900-1055725.html

[17] https://www.samsung.com/za/support/tv-audio-video/which-apps-are-available-on-the-bd-f5700-blu-ray-player/

[18] https://www.techradar.com/news/4k-upscaling-everything-you-need-to-know-about-how-tvs-turn-hd-into-4k

[19] https://www.samsung.com/de/audio-video/ultra-hd-blu-ray-player-ubd-m9500/

[20] https://www.youtube.com/watch?v=lzhZ3HSwWH0

[21] https://www.samsung.com/at/support/tv-audio-video/wie-kann-ich-zu-hause-optimale-bedingungen-fur-3d-fernsehen-schaffen/

[22] https://www.samsung.com/de/audio-video/uhd-bluray-player-j6300/

[23] https://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-stellt-keine-Blu-Ray-Player-mehr-her-4312282.html

[24] https://www.4kfilme.de/ultra-hd-blu-ray-rettung-durch-playstation-5-und-project-scarlett/

[25] https://www.androidcentral.com/playstation-4-great-blu-ray-player

[26] https://hometheaterreview.com/sony-playstation-3-blu-ray-player-reviewed/

[27] https://www.chip.de/bildergalerie/Sonys-PlayStation-3-fuer-3D-Blu-ray-Disc-Wiedergabe-einrichten-Galerie_45400175.html

[28] https://www.abt.com/learn/dvd-player-buying-guide

[29] https://www.which.co.uk/reviews/blu-ray-dvd-players/article/blu-ray-vs-dvd

[30] https://www.cnet.com/news/samsung-smart-hub-on-2011-blu-ray-players-review/

[31] https://www.samsung.com/global/tv/blog/the-one-smart-remote-you-will-probably-ever-need/

[32] https://www.allround-pc.com/news/2016/samsung-premium-smart-remote-reduziert-anzahl-der-tasten

[33] https://www.samsung.com/de/support/smart-view/

[34] https://www.samsung.com/us/support/answer/ANS00083002/

[35] http://www.av-magazin.de/PREVIEW.448+M542facbed55.0.html

[36] https://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Samsung-BD-P2500-Blu-ray-Player-Upgrade-3584245.html

[37] https://encodingwissen.de/hintergrund/formatedschungel/dvd-und-bluray/

Bildquelle: sensevan/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte