
Unsere Vorgehensweise
Willst du dein Home Entertainment System aufrüsten? 3D Blu-ray-Player bieten die neueste Heimkino-Technologie und sorgen für das ultimative Seherlebnis. Mit dem richtigen 3D-Blu-ray-Player kannst du ein hochauflösendes 3D-Erlebnis ganz bequem zu Hause genießen.
In diesem Artikel gehen wir auf die Funktionen ein, die du beim Kauf eines 3D Blu-ray-Players beachten solltest, und stellen dir die besten Modelle auf dem Markt vor. Egal, ob du auf der Suche nach den fortschrittlichsten Funktionen oder einer preisgünstigen Variante bist, wir helfen dir, den perfekten 3D Blu-ray-Player für deine Bedürfnisse zu finden. Legen wir also los und erfahren, wie du den richtigen 3D-Blu-ray-Player für dein Heimkinosystem kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 3D Blu-Ray-Player ermöglicht es dir, ein Heimkino zu bauen und errichten, welches auch erlaubt, Filme in 3D anzusehen. Damit kannst du deinem Filmeabend noch ein zusätzliches Extra geben und noch mehr Kino-Gefühl bekommen.
- Bei diesen Blu-Ray-Playern lässt sich viel über Qualität und Preis sagen, wenn du dir die Auflösung ansiehst. Hier unterscheidest du zwischen Full HD und Ultra HD, auch 4K genannt.
- Um dir ein 3D Heimkino zu bauen, benötigst du zusätzlich noch einige Dinge, wie den richtigen Beamer, die dazugehörigen Brillen und hoffentlich eine Menge an 3D Filmen zuhause zur Auswahl.
3D Blu-Ray-Player Test: Das Ranking
- Sony UBP-X700 4K Blu-Ray Disc Player
- LG BDP450 3D Blu-Ray-Player
- Panasonic 3D Blu Ray Player
- Sony 3D Blu Ray Player
- Panasonic 3D Blu Ray Player
- Lg Electronics 3D Blu Ray Player
- Panasonic 3D Blu Ray Player
- Panasonic 3D Blu Ray Player
- Panasonic 3D Blu Ray Player
- Sony 3D Blu Ray Player
- Panasonic 3D Blu Ray Player
- Lg Electronics 3D Blu Ray Player
Sony UBP-X700 4K Blu-Ray Disc Player
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (28.09.23, 07:02 Uhr), Sonstige Shops (28.09.23, 15:11 Uhr)
Dieser Blu-Ray-Player, ebenfalls von Sony, verbirgt sehr viel Technik und Können. Mit einem etwas höheren Preis zeigt der Blu-Ray-Player dafür auch gewaltig viele Features.
Eine Besonderheit ist das Anbieten von 4K-Streaming Anbietern wie Netflix oder Amazon Prime. Zwar benötigst du dafür die Premium Mitgliedschaft, kannst dafür aber auch die beste Auflösung genießen.
Durch das HDR10 Signal werden Farbtöne und Kontraste hervorragend dargestellt und du bekommst einen idealen Genuss, wenn du das Heimkino benutzt.
LG BDP450 3D Blu-Ray-Player
Dieser Blu-Ray-Player von der Marke LG zeichnet sich durch seinen billigeren Preis aus. Das Wiedergabegerät ist eines der günstigsten am Markt. Jedoch lässt es sich in der Technik nichts nehmen.
Mit Full HD -Upscaling Qualität bietet dieser Blu-Ray-Player eine äußerst gute Qualität und ein gestochen scharfes Bild. Obwohl eine Fernbedienung beinhaltet ist, kannst du über eine App auch ganz einfach dein Smartphone als Fernbedienung benutzen.
Kunden schätzen zudem die Funktion des „Private Sound Modes“, der es erlaubt, Filme und Serien auch über Kopfhörer zu sehen. Einzige Voraussetzung dafür: Die Kopfhörer müssen Bluetooth besitzen.
Panasonic 3D Blu Ray Player
Wenn du auf der Suche nach dem bestmöglichen Blu-Ray-Erlebnis bist, bist du bei diesem 3D-Blu-Ray-Player genau richtig. Mit seiner atemberaubenden Bildqualität in 2D und 3D, Full-HD-Upscaling für die DVD-Wiedergabe und der einfachen Integration in dein Heimnetzwerk über eine LAN-Verbindung hat dieser Player alles, was du brauchst. Und mit spannenden Apps wie Netflix geht dir das Fernsehvergnügen nie aus. Egal, ob du Filme, Fernsehsendungen oder Musik von deinem USB-Stick oder deiner externen Festplatte abspielst, mit diesem Player ist alles einfach und bequem.
Sony 3D Blu Ray Player
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (28.09.23, 07:02 Uhr), Sonstige Shops (28.09.23, 15:11 Uhr)
Der neue Sony 4K Upscaling Blu-ray Player ist der perfekte Weg, um deine Lieblingsfilme und Fernsehsendungen zu genießen. Mit der vierfachen Auflösung von Full HD kannst du jedes Detail in deinen Lieblingsszenen sehen. Und mit schnellem, stabilem Streaming von verschiedenen Internet-Videodiensten findest du immer etwas Neues zum Anschauen. Außerdem kannst du dank Bluetooth mit LDAC kabellos Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen und so ein beeindruckendes Klangerlebnis genießen. Und mit Songpal Link kannst du Musik kabellos in deinem ganzen Haus abspielen. Und schließlich sorgt das integrierte Dual-Band-WiFi für ein starkes WiFi-Signal, damit du immer in Verbindung bleiben kannst.
Panasonic 3D Blu Ray Player
Der neue Panasonic 4K-Player ist die perfekte Lösung, um deine Lieblingsfilme und -sendungen anzusehen. Mit seinen Upscaling-Fähigkeiten kannst du Ultra-HD-Auflösung und atemberaubende 3D-Bildqualität genießen. Und mit spannenden Internet-Apps wie Amazon Instant Video und Netflix kannst du deine Lieblingsinhalte direkt auf deinen Fernseher streamen. Und dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist es ganz einfach, Filme, Fotos oder Musik von einem USB-Laufwerk oder über DLNA in deinem Heimnetzwerk abzuspielen. Der Dual-Core-Prozessor und die HDMI-Steuerung sorgen für eine schnelle und komfortable Bedienung und ein tolles Fernseherlebnis.
Lg Electronics 3D Blu Ray Player
Wenn du auf der Suche nach einem intensiven Streaming-Erlebnis bist, das die anderen um dich herum nicht stört, ist der dlna private sound mode genau das Richtige für dich. Mit deinem Smartphone als Fernbedienung kannst du deine Filme und Sendungen in atemberaubender HD-Qualität genießen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, zu viel Lärm zu machen. Der dlna verfügt außerdem über Anschlüsse für HDMI-Out, USB, LAN (Ethernet) und einen digitalen Audioausgang (koaxial), sodass du ihn ganz einfach an alle deine Lieblingsgeräte anschließen kannst. Und der mitgelieferte Ständer sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit.
Panasonic 3D Blu Ray Player
Dieses Produkt ist ideal für alle, die Videos, Fotos oder Musik in ihrem Heimnetzwerk wiedergeben möchten. Mit diesem Produkt kannst du jedes USB-Gerät oder jeden DLNA-Server anschließen und deine Inhalte auf jedem Fernseher oder jeder Hi-Fi-Anlage in deinem Zuhause genießen. Das Produkt ist einfach einzurichten und zu bedienen und wird mit einer Fernbedienung geliefert, die für zusätzlichen Komfort sorgt.
Panasonic 3D Blu Ray Player
Wir alle wollen das beste Seherlebnis, wenn es um Filme und Fernsehen geht. Deshalb ist dieser 3D Blu-Ray Player perfekt für alle, die eine atemberaubende Bildqualität in Full HD suchen. Egal, ob du dir deinen Lieblingsfilm in 2D oder 3D ansiehst, dieser Player skaliert die DVD-Wiedergabe auf Full HD hoch, damit du kein einziges Detail verpasst. Und mit den integrierten Netflix- und anderen spannenden Internet-Apps findest du ganz leicht etwas Neues zum Anschauen. Und wenn du Filme oder Fotos auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte gespeichert hast, kannst du mit diesem Player ganz einfach darauf zugreifen und sie auf deinem Fernseher wiedergeben. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße die Show.
Panasonic 3D Blu Ray Player
Der neue 4K Upscaling Blu-ray Player von Samsung ist die perfekte Lösung, um das Beste aus deinen Filmen herauszuholen. Mit der Ultra HD-Auflösung und dem 4K Upscaling kannst du sowohl in 2D als auch in 3D eine atemberaubende Bildqualität genießen. Und dank der integrierten WiFi-Funktion kannst du dich ganz einfach mit dem Internet verbinden und all deine Lieblings-Apps wie Amazon Instant Video und Netflix nutzen. Der Player verfügt außerdem über einen Dual-Core-Prozessor für eine schnelle und komfortable Bedienung sowie eine HDMI-Steuerung für die bequeme Wiedergabe von Filmen, Fotos oder Musik von USB-Sticks oder PCs/NAS-Geräten in deinem Heimnetzwerk.
Sony 3D Blu Ray Player
Der Sony UBP-X700 ist der perfekte Weg, um deine Lieblingsfilme und Fernsehsendungen zu sehen. Dieser Blu-ray-Player unterstützt Discs der Zonen A, B und C sowie DVDs der Regionen 0 bis 8. Du kannst 4K UHD Upscaling für Full HD 3D 1080p Auflösung mit Dolby TrueHD Sound genießen. Mit der Triluminos-Displaytechnologie und den Miracast-Funktionen für kabelloses Streaming hat dieser Blu-ray-Player alles, was du brauchst, um in deinem Zuhause ein beeindruckendes Fernseherlebnis zu schaffen.
Panasonic 3D Blu Ray Player
Das Universal-HDMI-Kabel ist die perfekte Lösung, um deinen Fernseher oder Monitor mit einem Blu-ray-Player, einer Konsole oder einem anderen Gerät mit HDMI-Ausgang zu verbinden. Dieses Kabel übertrifft dank erstklassiger Fertigungsqualität die Hochgeschwindigkeitsspezifikation und kann UHD II-Auflösungen wie 8K@60 Hz & 4K@120 Hz (bis zu max. 3 m), HDR, 7.1 Surround Sound, ARC und sogar Ethernet-Daten übertragen. Die vergoldeten Stecker und die Mehrfachabschirmung dieses Kabels sorgen für einen störungsfreien Betrieb und bieten dir die bestmögliche Bild- und Tonqualität.
Lg Electronics 3D Blu Ray Player
Die UBK90 ist das ultimative Heimkinoerlebnis. Er ist mit all deinen Lieblings-Blu-ray-, DVD- und CD-Playern sowie mit externen USB-Playern kompatibel. Außerdem verfügt er über zwei HDMI 2.0a-Anschlüsse (mit HDCP 2.2), einen optischen Kabelanschluss, einen USB-Anschluss, eine LAN-Verbindung und WiFi-Unterstützung. Ganz zu schweigen von all den tollen Funktionen wie Dolby Vision HDR10-Kompatibilität, Dolby Atmos-Unterstützung, 4K-Hochskalierung, integrierte Rauschunterdrückungstechnologie. Die Liste geht weiter. Das Beste von allem? Die mitgelieferte Fernbedienung macht es dir leicht, alles zu steuern, ohne dass du deinen bequemen Sitzplatz verlassen musst. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße die Show.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 3D Blu-Ray-Player kaufst
Was ist ein 3D Blu-Ray-Player ?
Der Begriff „Blu-Ray“ kommt aus dem Englischem und bedeutet blauer Strahl. Mit diesem blauen Strahl ist der Laser gemeint, welcher die Disc abliest.
Eine Blu-Ray-Disc ist sehr stark vergleichbar mit der herkömmlichen DVD. Diese beiden Typen unterscheiden sich jedoch durch die Qualität, denn obwohl es die DVD auch in HD-Qualität gibt, überzeugt Blu-Ray auch mit FullHD und 4K-Auflösung.
Der 3D Blu-Ray-Player bezeichnet die neueste Veränderung in der Technik, mit dem Zusatz einer 3D-Funktion, um die Filme auch mit viel Kinogenuss zu erleben.
Für wen eignet sich ein 3D Blu-Ray-Player ?
Auch für Familien ist ein solcher Blu-Ray-Player eine gute Wahl, genauso wie für Sportfans.
Wie viel Geld braucht man mindestens für einen guten 3D Blu-Ray-Player ?
Die Preisspanne liegt hier ganz dabei, wie viel du bereit bist zu zahlen und welche Extras du gerne bei deinem Blu-Ray-Player hättest.
Im Allgemeinen kannst du einen guten Blu-Ray-Player mit 3D für etwa 100-200 Euro erstatten.
Wo kann man einen 3D Blu-Ray-Player kaufen?
Die meistbesuchten Seiten für 3D Blu-Ray-Player sind:
- amazon.de
- mediamarkt.de
- computerbild.de
- saturn.de
- idealo.de
Natürlich kannst du auch jederzeit in einen Technik-Shop gehen und dich dort ausführlich beraten lassen über die einzelnen Modelle, Preise und verschiedenen Marken. Damit auch du die wichtigsten Marken kennst, hier eine kurze Auflistung:
- Asus
- LG
- Panasonic
- Samsung
- Sony
Was brauchst du zusätzlich, um 3D Filme sehen zu können ?
Zubehör | Verwendung fürs Heimkino |
---|---|
3D Beamer | Der Beamer ist fast schon das wichtigste Zubehör, damit du 3D Filme ansehen kannst. Denn der Beamer projiziert dir deine Filme schlussendlich auch an die Leinwand |
Leinwand | Natürlich kannst du auch den Beamer das Bild an die Wand anstrahlen lassen. Aber mit der Leinwand bekommst du auch ein scharfes und genaues Bild ohne als Hintergrund die Wandfarbe zu haben. |
3D-Brillen | Dieses Zubehör klingt schon fast zu logisch, um es zu erwähnen. Dennoch solltest du beim Kauf darauf achten, dass eine 3D-Brille entweder beim Blu-Ray-Player oder beim Beamer beinhaltet ist. |
Welche Alternativen gibt es zu einem 3D Blu-Ray-Player ?
Natürlich gibt es im 2D Bereich Alternativen, auf die du zurückgreifen kannst, aber um dein Heimkino in 3D zu genießen, brauchst du einen 3D Blu-Ray-Player.
Aber wenn du auf die 3D Funktion verzichten kannst, gibt es auch einige Alternativen:
- DVD-Player: Der klassische DVD-Player als Konkurrent zum Blu-Ray-Player ist heutzutage schon sehr billig zu kaufen. Dennoch bringt er noch immer eine sehr gute Qualität mit sich.
- Computer: Wenn du schon einen Computer zuhause hast, kannst du diesen auch idealerweise benutzen. Hier kannst du dann auch Videos oder Filme von Netflix, Amazon Prime oder Youtube ansehen.
- Spielkonsole: Wenn du deinen Fokus eher auf Videospiele statt einem Heimkino legst, eignet sich die Spielkonsole ideal wie X-Box oder PlayStation. Es ermöglicht dir, auf großer Leinwand alleine oder mit Freunden zu Zocken.
Entscheidung: Welche Arten von 3D Blu-Ray-Playern gibt es und welche ist die Richtige für dich ?
Blu-Ray-Playern kann man anhand vieler Kriterien unterscheiden, welche wir dir bei den Kaufkriterien zeigen werden. Dein Fokus sollte jedoch auf die Qualität und Auflösung des 3D Blu-Ray-Player gehen, denn dieser verrät sehr viel über das Wiedergabegerät.
Du unterscheidest bei modernen Geräten zwischen:
- 3D Blu-Ray-Player mit Full HD
- 3D Blu-Ray-Player mit 4K (oder auch Ultra-HD)
Da 3D Beamer technisch schon sehr viel Ausstattung haben, wirst du kaum einen Beamer finden, der eine schlechtere Auflösung als Full HD hat.
Was zeichnet einen 3D Blu-Ray-Player mit Full HD aus und was sind seine Vorteile und Nachteile ?
Diese Variante von 3D Blu-Ray-Playern zeichnet sich aus durch seine Auflösung, welche im Bereich von 1920 x 1080 Pixeln liegt aus. Da es die „schlechtere“ Variante von den zwei Ausgewählten ist, bekommst du meist auch diese Wiedergabegeräte für weniger Geld.
Was zeichnet einen 3D Blu-Ray-Player mit 4K aus und was sind seine Vorteile und Nachteile ?
Ein Blu-Ray-Player mit 4K zeigt die Zukunft an, denn die Qualität der Geräte werden immer besser. Mit einer Auflösung von 3840 x2160 Pixeln bietet diese Variante eine gestochen scharfe Auflösung.
Da die 4K Auflösung noch einigermaßen neu auf dem Markt ist, liegt dementsprechend das Angebot an Fernsehprogrammen und Beamern niedriger als bei Full HD.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 3D Blu-Ray-Player vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekt du dich zwischen der Vielzahl an möglichen 3D-Blu-Ray-Playern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Blu-Ray-Player mit 3D Funktion miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Anschlüsse
- Allgemeine Ausstattung
- Größe und Gewicht
- Lieferumfang
- Zusatzfunktionen
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Anschlüsse
Bei den Anschlüssen solltest du darauf achten, dass erstens genügend Anschlüsse vorhanden sind, um den Blu-Ray-Player mit allen notwendigen Geräten verbunden werden kann.
Zweitens ist auch wichtig, welche Anschlüsse vorhanden sind. Folgende Anschlüsse sind wichtig beim Kauf des 3D Blu-Ray-Players:
- USB-Anschluss
- HDMI-Anschluss
- Audioausgänge
- Lan-Kabel
Allgemeine Ausstattung
Der 3D Blu-Ray Player sollte einige Features enthalten, die den Umgang und das Abspielen der Filme erleichtert.
Eine benutzerfreundliche Start-Oberfläche sollte vorausgesetzt werden, damit die Benutzung nicht verwirrend wird. Ebenso sollte die beigelieferte Fernbedienung auch genügend Knöpfe und Anwendungen haben, um nicht immer wieder aufstehen zu müssen.
Die Reichweite sollte ebenfalls genug sein, falls du dein Heimkino sehr groß gestalten möchtest.
Eine wichtige Ausstattung ist zusätzlich noch die Internetfähigkeit, also die Verbindung über W-Lan oder ein Lan-Kabel. Damit kannst du dich dann mit den vorhandenen Apps leichter verbinden oder auch Filme über das Internet abspielen.
Größe und Gewicht
Bei Größe und Gewicht solltest du auf die gegebenen Maße achten und dir diese schon vorher ansehen. Vielleicht hast du bereits vorher schon einen Recorder und eine dementsprechende Stelle zum Aufstellen gehabt. In dem Falle solltest du dich an diesen Maßen ausrichten.
Wenn du jedoch dein Heimkino neu errichtest solltest du folgende Dinge berücksichtigen:
- Wenn deine Unterlage für den 3D Blu-Ray-Player aus Glas oder einem ähnlichen, zerbrechlichen Material besteht, solltest du eher ein leichteres Modell bevorzugen, um eventuellen Schäden aus dem Weg zu gehen.
- Wenn du den Blu-Ray-Player in ein kleines Regal stellen möchtest, um Platz zu sparen, solltest du Regal und Player vorher genau ausmessen. Du willst doch nicht schlussendlich einen zu großen Blu-Ray-Player haben.
- Du musst auch darauf achten, ob du die Filme von oben oder von der Seite reingeben musst. Dies verändert auch die Oberfläche bzw. das Regal, welches du benutzen kannst.
Lieferumfang
Der Lieferumfang sollte einige Dinge beinhalten, auf die du achten solltest. Denn diese Details können entscheidend sein, wie leicht der Aufbau und auch die Benutzung des Players sein kann.
Zubehör für den Player | Wichtigkeit für die Verwendung |
---|---|
Verbindungskabel | Ein Kabel zum Verbinden von Blu-Ray-Player und Fernseher bzw. Beamer sollte eigentlich bei jedem Kauf beinhaltet sein. Jedoch solltest du auch darauf achten, dass es immer das richtige Kabel is und dass es die optimale Länge hat. |
3D-Brillen | Die meisten Blu-Ray-Player und Beamer mit 3D benutzen die sogenannte „Polarisations-Technik“, welche die Verwendung von 3D-Brillen voraussetzt. Solche Brillen sollten beim Einkauf dabei sein. |
Fernbedienung | Obwohl eine Fernbedienung immer dabei sein sollte, wird sie hier trotzdem angeführt. Denn wenn du den Blu-Ray-Player vielleicht gebraucht kaufst, solltest du auf die Fernbedienung dazu achten. |
Zusatzfunktionen
Eine wichtige Zusatzfunktion heutzutage ist das Angebot an Apps, welche dir zur Verfügung stehen.
In Zeiten, in denen Streaming-Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime immer beliebter werden, sollte ein 3D Blu-Ray-Player auf jeden Fall die Möglichkeit haben, diese Anbieter wiedergeben zu können. Zwar gibt es noch keine Filme in 3D, jedoch kannst du natürlich auch Filme und Serien in normalem 2D ansehen.
Weitere Apps wie Spotify oder vor allem Youtube werden auch ganz gerne von den Kunden genutzt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 3D Blu-Ray-Player
Wie funktioniert ein 3D Blu-Ray-Player ?
Optisch und technisch ähneln sich Blu-Ray-Discs und DVDs sehr stark. Wie Blu-Ray-Player funktionieren, kannst du hier sehen:
Die 3D-Technik, welche von den meisten Blu-Ray-Playern benutzt wird, ist die Polarisationstechnik. Diese sieht noch die Verwendung herkömmlicher 3D-Brillen von.
Jedoch gibt es auch die Shutter-Technik, welche etwas anders funktioniert. Worin genau der Unterschied zwischen den zwei Varianten liegt, kannst du hier sehen.
Welches Zubehör ist nützlich für dein ideales Heimkino ?
Ein ideales Heimkino zu errichten benötigt noch einige Dinge mehr, als nur den 3D Blu-Ray-Player. Wie oben bei dem Ratgeber bereits angeführt, benötigst du solche Dinge wie einen 3D Beamer, 3D Brillen und eine Leinwand fast schon als Muss. Denn ohne diese Dinge kannst du kein Heimkino mit 3D-Funktion errichten.
Weitere Dinge, die nützlich wären sind:
- Soundanlage: Zwar haben 3D Blu-Ray-Player und auch 3D Beamer eine eingebaute Soundanlage, doch um wirklich in das Gefühl des echten Kinos zu kommen, benötigst du eine hochwertige Soundanlage um auch den 360 Grad Klang zu bekommen.
- Sofa oder Couch: So banal wie das klingt, aber du solltest kein Heimkino bauen oder kaufen, wenn du nicht etwas hast, wo du es dir gemütlich machen kannst. Eine Sofa oder Couch ist dabei genauso gut wie Kinosesseln, Massagestühle oder sonstige Dinge.
- Zusätzlich: Zusätzlich gibt es noch Dinge wie Popcornmaschinen oder Getränkespender, die dir noch als Extras dienen können. Somit kannst du das Kino mit allem drum und dran genießen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.chip.de/news/Ultra-HD-Blu-rays-droht-erschreckend-schnelles-Aus-Warum-Samsung-jetzt-schon-aufgibt_160474655.html
[2] https://www.4kfilme.de/8k-nachfolger-fuer-4k-naehert-sich-bereits/
[3] https://www.heimkino-praxis.com/
Bildquelle: unsplash.com / Marko Blažević