DVD Regal
Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

29Stunden investiert

7Studien recherchiert

80Kommentare gesammelt

Heutzutage werden durch die zahlreichen Streamingdienste bei weitem weniger DVDs verkauft als früher. Allerdings gibt es immer noch Menschen, die es bevorzugen Filme zuhause auf DVDs zu haben.

Egal warum du DVDs besitzt, ein DVD Regal hilft dir, diese zu sortieren und Ordnung in deinem Wohnzimmer zu halten. Hierbei gibt es offene DVD Regale und auch geschlossene DVD Regale, bei dem immer alles in deinem Zuhause ordentlich aussieht.




Das Wichtigste in Kürze

  • Du erfährst in welchen Preisspannen die DVD Regale liegen.
  • Außerdem haben wir dir mehrere DVD Regale vorgestellt, um dir die Entscheidung welches du kaufen solltest, zu erleichtern.
  • Zudem zeigen wir dir, welche Varianten du zu einem DVD Regal hast, sodass alle DVDs einen Platz bekommen.

DVD Regal im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir dir einige DVD Regale zusammengestellt. Es soll dir deine Kaufentscheidung erleichtern und dabei helfen, das für dich passenden DVD Regal zu finden.

Das Standard DVD Regal: Das TecTake DVD Regal

Das freistehende DVD Regal von TecTake hat einige Fächer und bietet Platz für über 100 DVDs. Mit Maßen von 90 x 20 x 21 cm ist das DVD Regal recht schmal und dadurch ebenfalls sehr platzsparend. Ein Regalfach ist 16 cm tief. Außerdem besteht das DVD Regal aus Holz und ist zusätzlich mit Kunststoff beschichtet.

Die Optik des DVD Regals ist eher dezent. Das Unternehmen TecTake stellt außerdem auch Gartenmöbel und Hängesessel sowie einige weitere Dinge her.

Fazit: Durch das minimale Design und die engen Maße von 90 x 20 x 21 cm, ist das DVD Regal platzsparend und fügt sich deshalb ideal in jedes Zimmer ein. Durch 6 Fächer und den Stauraum für über 100 DVDs, zählt dieses DVD Regal zur mittelgroßen Kategorie. Für Menschen, die des Weiteren über eine richtige DVD-Sammlung verfügen, ist ein größeres DVD Regal mehr zu empfehlen.

Inter Link ist ein Unternehmen, welches sich auf Wohnmöbel fokussiert hat und eine eigene High-Tech Produktion hat. Dabei wird besonders auf nachhaltig bewirtschaftete Kiefer-Plantagen Wert gelegt.

Dieses DVD Regal von Inter Link kann an eine Wand befestigt werden und besteht aus einer Kombination aus Holz und Glas. Mit den Abmessungen von 80 x 60 x 9,5 cm ist es ein etwas größeres DVD Regal. Durch die montierten Schiebetüren aus Glas wird die Ansammlung von Schmutz und Staub verhindert und es eignet sich optimal zum Aufbewahren deiner Lieblingsstücke.

Fazit: Das DVD Regal von Inter Link eignet sich besonders für Menschen, die eine sehr große DVD-Sammlung haben und zusätzlich noch eine Sonderedition. Durch die Schiebetüren aus Glas wird Schmutz oder Staub innen vermieden und du hast trotzdem einen Blick auf deine große Sammlung.

The big One: Das Vicco DVD Regal

Das Unternehmen Vicco stattet dich nicht nur mit einem DVD Regal aus, sondern produziert auch weitere Möbel für Küche, Schlafzimmer und Outdoor. Das Holz DVD Regal hat zudem eine Melaminharzbeschichtung. Dadurch ist die Oberfläche des DVD Regals kratzerresistent und pflegeleicht.

Des Weiteren bietet es insgesamt 27 Fächer.  Bei den meisten der Einlegeböden kannst du die Höhen individuell anpassen, damit deine DVDs perfekt in das Fach passen und sich auch kein Staub ansammelt. Das DVD Regal ist in 5 Farben erhältlich: Weiß, Sonoma, Buche, Beton und Schwarz.

Fazit: Durch die 27 Fächer, wovon 21 von 27 Einlegeböden in den Höhen individuell verstellt werden können, bietet das DVD Regal enormen Platz für all deine DVDs. Aufgrund der Melaminharzbeschichtung ist die Oberfläche des DVD Regals kratzerresistent und pflegeleicht. Dieses DVD Regal ist optimal für alle, die eine große DVD-Sammlung Zuhause haben.

Das vielseitige DVD Regal: Die Werkhaus Medienbox

Von der Marke Werkhaus gibt es nicht nur Regale, sondern viele weitere Dinge, die durch simples Zusammenbauen aufgebaut werden können, wie zum Beispiel eine Garderobe. Durch das Stecksystem ist die Medienbox sehr schnell und einfach aufgebaut und du benötigst kein Werkzeug. Außerdem kannst du mehrere Medienboxen miteinander stapeln und das Regal damit individuell gestalten und vergrößern.

Das Holz, welches für die Medienbox verwendet wird, ist recycelt. Durch den Digitaldruck und dem UV-Härtendem Schutzlack ist die Medienbox länger haltbar. Die Medienbox wird zu 100% in Deutschland konzipiert und produziert.

Fazit: Die Medienbox als DVD Regal ist ein modernes und schickes System, welches du ganz leicht durch zusammenstecken und ohne kompliziertes Werkzeug aufbauen kannst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du mehrere Medienboxen stapeln kannst. Dieses DVD Regal ist vor allem geeignet für Leute, die nicht so viel Wert auf Optik legen und es einfach beim Aufbau haben möchten.

Das schlichte Sortiersystem: Das Homfa DVD Regal

Das Unternehmen Homfa stellt nicht nur DVD Regale her, sondern auch viele weitere Möbelstücke in unterschiedlichen Bereichen wie Kinderzimmer, Büro und Wohnzimmer. Das hier vorgestellte DVD Regal besteht aus Spanplatten, wirkt durch ein schlichtes Design und steht frei im Raum.

Es hat 8 Fächer, mit einer individuell einstellbaren Höhe und  Maßen von 29,5 x 23,5 x 180 cm. Es ist recht hoch, ist aber trotzdem schmal und passt damit in jedes Zimmer. Außerdem verfügt das DVD Regal über eine Wandbefestigung und Kippschutz.

Fazit: Das DVD Regal von Homfa eignet sich für Menschen, die auf dein einfaches Designs Wert legen und trotzdem viele DVDs haben, die verstaut werden müssen. Durch die Maße von 29,5 x 23,5 x 180 cm ist das DVD Regal sehr schmal und platzsparend.

Das rollbare DVD Regal: Das VCM DVD Regal

Das DVD Regal hat 10 Einlegeböden, die je nach Wunsch individuell eingebaut werden können. Dadurch können in diesem Regal bis zu 130 DVDs untergebracht werden.

Zudem hat das DVD Regal 2 Glastüren aus Sicherheitsglas und 4 drehbare Rollen. Durch die 2 Glastüren, gelangen Staub und Schmutz nicht in dein DVD Regal. Die 4 Laufrollen sind sehr praktisch, wenn du das DVD Regal verschieben möchtest.

Fazit: Vor allem ist dieses DVD Regal für dich geeignet, wenn du öfter deine Möbel umstellst. Mit den 4 Laufrollen ist das kein Problem. Zudem bieten die 10 individuell verstellbaren Einlegeböden genügend Platz für über 100 DVDs.

Kauf- und Bewertungskriterien für DVD Regal

Um das richtige DVD Regal für dich zu finden, haben wir einige Kaufkriterien ausgesucht, auf die du beim Kauf achten solltest. Folgende Kriterien sollen zu einen Vergleich der einzelnen DVD Regale verhelfen, damit du deine Wahl gut treffen kannst:

Im nachfolgenden gehen wir auf die einzelnen Kaufkriterien noch genauer ein.

Verschlossen oder offen

Bei DVD Regalen gibt es einen enormen Unterschied, der bei der Wahl eines DVD Regals beachtet werden muss. Es gibt DVD Regale, die entweder geschlossen sind oder auch offene DVD Regale.

Hierbei muss neben der Optik auch die Ordnung beachtet werden, dass ein offenes DVD Regal bringt mehr Staub mit sich als das geschlossene. Außerdem bringt das geschlossene Regal den Vorteil, dass nicht immer alles aufgeräumt werden muss.

Befestigung

Die Befestigung eines DVD Regals bezieht sich auf das jeweilige Modell. Es gibt freistehende DVD Regale oder welche, die an die Wand angeschraubt werden sollten um den Halt zu garantieren. In dem Fall, dass du nicht bohren darfst, gibt ein freistehendes Regal mehr Sinn. Bei engen Raumverhältnissen ist es besser ein Wanregal zu kaufen.

Größe

Ein weiteres Kriterium, das du beachten solltest, sind die Abmessungen des DVD Regals. Das wiederum ist abhängig davon, ob du in einer kleineren Wohnung wohnst oder in einem geräumigen Haus. Alles in allem hast du bei den geschlossenen DVD Regalen den Vorteil, dass diese mehr Stauraum bieten als Wandregale.

Material

DVD Regale können aus verschiedenen Materialien gebaut werden. Die meisten werden aus Hölzern wie Buche oder Eiche gefertigt. Aber es gibt auch andere, die aus Spanplatten, Glas Holz oder Metall sind oder auch Kombinationen aus Holz und Glas zum Beispiel.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema DVD Regal ausführlich beantwortet

Im Folgenden beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema DVD Regal. So geben wir dir einen genauen Einblick in das Thema und erleichtern dir die Kaufentscheidung.

Was ist ein DVD Regal und für wen eignet es sich?

Ein DVD Regal ist ein Regal, dass besonders zum Unterbringen von DVDs gebaut wurde. Dadurch haben die Fächer meistens die optimale Höhe, sodass du die DVDs einfach in dein Regal stellen kannst.

DVD Regal

Um deine DVD-Sammlung perfekt sortieren zu können, eignet sich ein DVD Regal einwandfrei. (Bildquelle: Unsplash / brett_jordan)

Ein DVD Regal ist für jeden gut, der DVDs besitzt und diese auch sauber sortiert haben möchte. Die meisten Menschen kaufen DVD Regale, da sie eine ganze Sammlung an DVDs haben und einen geeigneten Platz dafür suchen.

Welche Arten von DVD Regalen gibt es?

Grundsätzlich werden zwei Arten von DVD Regalen unterschieden:

Verschlossene DVD Regale

Die geschlossenen DVD Regale bieten den Vorteil, dass weniger Staub einfangen als offene Regale und dass das Regal nicht immer ordentlich sein muss, wenn du Besuch bekommst.

Offene DVD Regale

Offene DVD Regale gibt es meistens in verschiedenen Optiken und du hast deine DVD-Sammlung immer parat.

Außerdem gibt es freistehende DVD Regale und welche, die du an die Wand anlehnen musst. Für welches Modell du dich letztendlich entscheidest, zeigt sich auch an dem zivile DVDs zu besitzt und wie du sie gerne unterbringen möchtest.

Was kostet ein DVD Regal?

Der Preis der DVD Regale hängt von dem entsprechenden Modell und dessen Abmessungen ab. Die Preise der DVD Regale gehen von günstig bis teurer. Die nachfolgende Tabelle stellt dir einen Überblick über die Preise dar.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (9 – 50 €) Günstigeres Material (Spanplatten, kleinere DVD Regale, Einheitsdesign)
Mittelpreisig (50 – 200 €) hochwertigere Materialien, verschiedene Größen und Optiken
Hochpreisig (ab 200 €) hochwertiges Material, Massivholz, große DVD Regale, extravagante Designs

Es zeigt sich in unserem Vergleich, dass du bereits in der mittleren Preiskategorie zwischen unterschiedlichen Größen und Opriken wählen kannst und somit dein optimales DVD Regal findest.

Fazit

Egal ob du deine DVD-Sammlung offen oder lieber in einem geschlossenen DVD Regal haben möchtest. Nach der Lektüre unseres Artikels solltest du das optimale Modell für dich und deine Anforderungen gefunden haben. Wenn du besondere DVD Modelle besitzt, eignet sich ein offenes Regal besonders gut, um deine Sammlung auch präsentieren zu können.

bist du dennoch noch unsicher, kannst du di entweder für eine geschlossene oder offene Variante entscheiden. Mit diesem Ratgeber hoffen wir dir wertvolle Tipps mitgeben zu können, sodass du das passende Modell für dich findest.

(Bildquelle: unsplash / Julian Bracero)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte