Externes DVD Laufwerk
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

28Stunden investiert

9Studien recherchiert

86Kommentare gesammelt

  Externe DVD Laufwerke sind in der heutigen Zeit ein Muss in jedem Haushalt. Durch die sich immer weiterentwickelnde Technologie werden zunehmend weniger PCs mit eingebautem DVD Laufwerk hergestellt da Größe und Gewicht der Geräte immer mehr reduziert werden. Trotzdem spielen CDs und DVDs nach wie vor eine große Rolle in unserem Alltag und man findet sich schnell in Situationen wieder in denen ein DVD Lesegerät oder ein DVD Brenner notwendig wäre.

Im Folgenden haben wir versucht dir einen groben Überblick über die Besten externen DVD Laufwerke zu schaffen und dir mit unserem externe DVD Laufwerke Test 2023 die Besonderheiten, so wie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher externer DVD Laufwerke und Brenner, vorzustellen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Externe DVD Laufwerke bieten die Chance DVDs und CDs wiederzugeben oder zu brennen, sowie um zusätzlichen Speicherplatz zu generieren, da viele moderne PCs oder Notebooks nicht mehr über ein internes DVD Laufwerk verfügen.
  • Es gibt unterschiedliche Arten von externen Laufwerken und meist wird dazu geraten auf ein externes DVD Laufwerk mit zusätzlichen Brenner umzusteigen.
  • Es ist wichtig, dass du dir im Vorhinein Gedanken machst welche Medientypen unterstützt werden sollen und welche Anschlüsse für dich erforderlich sind, um ein passendes Laufwerk zu finden.

Externe DVD Laufwerke Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden werden einige verschiedene Kategorien an externen DVD Laufwerken vorgestellt. Je nach deinen Vorstellungen und Wünschen kannst du dich von den Vorschlägen inspirieren lassen und sogar das perfekte Produkt für dich finden.

Das beste Allround- externe DVD Laufwerk.

Das externe DVD Laufwerk von Comter ist schlicht geschaltet, Schwarz und gleicht seinen Vorgängern optisch. Trotzdem sind bei diesem Modell einige zusätzliche Features vorhanden, durch die es sich von der Konkurrenz abhebt. Neben einem USB-C Anschluss verfügt das externe DVD Laufwerk auch über 2 USB 2.0-Anschlüsse, die zum Anstecken der U-Disk, zum Aufladen des Telefons oder anderer elektronischer Geräte verwendet werden können.

Zusätzlich verfügt das Gerät auch über einen SD / TF-Kartensteckplatz und wiegt insgesamt 420g. Das externe Laufwerk ist perfekt kompatibel mit Windows XP / Vista / 7/8/10, Linux, Mac OS 10.6 oder höher. Geeignet für MackBook Air, MackBook Pro, Laptops und Desktops. Darüber hinaus kann das Laufwerk CD-Rs, CD-RWs, CD-ROMs, DVD-Rs, DVD-RWs, DVD-RAMs und DVD-RWs lesen und beschreiben.

Bewertung der Redaktion: Das externe DVD Laufwerk von Comter ist ein Allround Talent und hebt sich durch seine zusätzlichen Eigenschaften etwas von der Konkurrenz ab. Das Produkt ist Ideal um im Haushalt zu haben und gewappnet zu sein.

Das beste externe DVD Laufwerk für den einfachen Gebrauch

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein externes DVD Laufwerk der Marke Amicool, mit dem Betriebssystem Linux, in der Farbe Schwarz. Das Produkt liegt mit einem Gewicht von 340g ganz klar im Durchschnitt und lässt sich an PCs, Notebooks, MACs und Macbooks anstecken.

Unterstützte Medientypen sind: CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD + RW, DVD + R, DVD + R DL-, DVD-R DL und DVD -RAM-Laufwerk. Das externe Laufwerk ist praktisch und simple Designt und besteht aus 2 Knöpfen und einem USB Kabel mit zusätzlichem USB-C Anschluss. Verbunden wird das Gerät mit einem VLC Media Player der kostenlos berreits auf den meisten PCs installiert ist.

Bewertung der Redaktion: Das externe DVD Laufwerk von Amicool ist perfekt geeignet für den alltäglichen Gebrauch. Durch das einfache Design ist die Nutzung des Produktes so gut wie selbsterklärend. Mit dem eingebauten USB und USB-C Anschluss lässt sich dieses Modell an jeden modernen PC anschließen. Nicht kompatibel ist dieses DVD Laufwerk jedoch mit dem TV, Auto, Blu-ray, Projektor, Tablet oder Smartphone.

Das beste Kompakte externe DVD Laufwerk

Bei diesem Modell handelt es sich um ein externes DVD Laufwerk der Marke HP mit dem Betriebssystem Windows XP, in Schwarz. Für dieses Laufwerk spricht unter anderem sein kompaktes, elegantes Design mit USB 3.0 Schnittstelle, 9,5 mm Höhe und einem Gewicht von 200g.

Weiters, genügt bei diesem externen DVD Laufwerk eine Verbindung zum Laptop oder Bildschirm durch das USB Kabel herzustellen, ohne die zusätzliche Installation von irgendwelchen Videoplayern.

Bewertung der Redaktion: Das externe DVD Laufwerk von HP erfüllt seine Zwecke als leises und kompaktes Gadget für den alltäglichen Gebrauch. Das DVD Laufwerk lässt sich nicht an Fernsehgeräte oder Smartphones anstecken und wird durch den USB Stecker auch mit Strom versorgt.

Das beste externe DVD Laufwerk in weiß

Das DVD Laufwerk mit Brenner von Salcar hat ein Gewicht von 300g und fällt durch sein modernes Design und seine klare weiße Farbe unter anderen Konkurrenzprodukten sichtlich auf. Nicht nur das optisch ansprechende Design des externen DVD Laufwerks sprechen für einen Kauf, sondern auch dessen Nutzerfreundlichkeit.

Das DVD Laufwerk ist sehr leise und verspricht eine schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Auf der Rückseite des DVD Laufwerks befindet sich ein Kabel mit USB 3.0 Stecker, welches sich an PCs mit Windows oder MAC O verbinden lässt. Für die Nutzung wird ein formatkompatibler Player benötigt, die Hersteller Empfehlen in diesem Zuge den „Power DVD“ Player.

Bewertung der Redaktion: Das Modell von Salcar ist eindeutig ein Blickfänger und optisch ansprechend. Leider ist das externe Laufwerk nicht mit Tablets oder iPads kompatibel und ein Zusätzlicher USB-C Anschluss könnte von Nutzen sein.

Das beste externe DVD Laufwerk für den einfachen Gebrauch

Bei dem Produkt von Beva handelt es sich ebenfalls um ein externes DVD Laufwerk mit dem Betriebssystem Linux. Das Modell verfügt über ein USB 3.0 Kabel ist Ideal kompatibel mit Windows XP/2003/Vista/7/8.1/10, Linux, allen Versionen Mac OS System Laptop, Notebook, PC, Desktop und Computer.

Weiters ist das externe DVD Laufwerk simpel designt und setzt nicht die Installation eines VideoPlayers voraus. Das Modell von Beva ist in der Lage CD, VCD, SVCD, CD-R/RW, DVD-R/RW zu lesen und CD+/-RW, etc. zu brennen.

Bewertung der Redaktion: Das externe DVD Laufwerk von Beva ist eine gute Option da sehr viele Medientypen unterstützt werden und viele Formate gelesen und gebrannt werden können. Wenn dies deine Voraussetzungen an ein DVD Laufwerk sind, solltest du dir dieses Modell jedenfalls in Betracht ziehen.

Das beste externe DVD Laufwerk für Profis

Bei diesem Modell von TechPulse120 handelt es sich um ein sehr fortgeschrittenes DVD Laufwerk mit einigen speziellen Eigenschaften. Das Produkt sticht optisch schon mit seiner Aluminium-Silbernen Farbe heraus und ist außerdem mit einem Gewicht von 800g bei weitem das schwerste Laufwerk im Vergleich.

Das Produkt hat das Betriebssystem Linux, Windows, IOS und verfügt über insgesamt vier verschiedene Kabel um die Verbindung zu so gut wie jedem Gerät möglich zu machen. Außerdem ist das DVD Laufwerk kompatibel mit jedem Computer, Notebook, PC und Apple dieser Welt und kann CD, DVD, Blu-ray Disc und UHD. Inkl. 3D, 4K UHD, M-Disc, lesen und beschreiben.

Bewertung der Redaktion: Das externe Laufwerk von TechPulse120 ist auf jeden Fall stylisch und fortgeschritten. Dadurch ist auch der Preis des Gerätes um einiges höher als die der Konkurrenz. Es kommt somit ganz stark auf die Bedürfnisse der Käuferin oder des Käufers an, ob dieses Laufwerk seinen Preis wert ist.

Externe DVD Laufwerke: Kauf- und Bewertungskriterien

Im Folgenden findest du einige Kauf- und Bewertungskriterien an denen du dich orientieren kannst, um das Ideale externe DVD Laufwerk für dich zu finden.

Anhand der oben aufgelisteten Kriterien lassen sich externe DVD Laufwerke voneinander unterscheiden.

Gewicht

Die meisten externen DVD Laufwerke befinden sich in der gleichen Gewichtsklasse und variieren nur zwischen einigen wenigen Gramm. Trotzdem gibt es den einen oder anderen Ausreißer in dieser Kategorie.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Gewicht deines externen DVD Laufwerks eine große Rolle spielt da ein zu schweres Gerät unpraktisch und unhandlich ist. Ein zu leichtes Gerät findest du vielleicht persönlich nicht angenehm. Überlege dir schon im Vorhinein in welcher Größe und Gewichtsklasse du dein externes DVD Laufwerk haben möchtest.

Erkundige dich vor deinem Kauf daher noch einmal konkret wie schwer das Produkt ist und vergleiche das Gewicht mit den Konkurrenzartikeln um dir ein Gefühl zu machen.

Farbe

Die Farbe des externen DVD Laufwerks spielt nur zweitklassig eine Rolle, da die Funktionalität des Produktes nicht beeinflusst wird und es nur um das Erscheinungsbild des Gerätes geht.

Trotzdem solltest du dir ein Produkt kaufen, dass dich auch optisch anspricht und dir gefällt. Die meisten externen DVD Laufwerke sind simple gestaltet in schwarzer Farbe.

Sollte dir schwarz nicht so gut gefallen, kannst du dich online erkundigen und dir weitere Modelle ansehen. Die Produktgruppe ist vielseitig und du kannst zwischen vielen Stilen und Farben wählen.

Unterstützte Medientypen

Stelle sicher, dass du vor deinem Kauf genau weißt, wofür du dein externes DVD Laufwerk nutzen möchtest und welche Medientypen unbedingt unterstützt werden müssen.

Unterschiedliche DVD Laufwerke unterstützten nicht zwangsläufig dieselben Medientypen.

Externe DVD Laufwerke können in der Regel auch alle CD Formate lesen und brennen.

Wenn du jedoch Wert auf ein bestimmtes DVD Format (z. B. DVD-ROM-Discs) legst, dann schau jedenfalls vor deinem Kauf genau bei den Eigenschaften deines Produktes nach, ob dein gewünschter Medientyp auch sicher unterstützt wird.

Anschluss

Externe DVD Laufwerke haben nicht zwangsweise die gleichen Anschlussmöglichkeiten.

In den meisten Varianten wird das externe DVD Laufwerk mit einem einfachen  USB Kabel verbunden.

Manchmal kannst du dein externes DVD Laufwerk über einen USB-C Stecker an deinen Laptop anhängen und über einen einfachen Netzstecker mit Strom versorgen. Schau dir daher genau an welche Anschlüsse du benötigst, um dein externes DVD Laufwerk zu nutzen und ob du die Akkuladung über deinen Laptop oder über die Steckdose durchführen möchtest.

Die meisten externen DVD Laufwerke haben einen oder mehrere der folgenden Anschlüsse:

  • USB 3.0 Anschluss. Dieser Anschluss ist komplett abwärtskompatibel, das bedeutet man kann auch ein USB 2.0 Kabel anschließen wenn notwendig.
  • USB-C Anschluss. USB-C Kabel können gleichzeitig Daten, Video- und Audiosignale sowie Strom übertragen und sind gleichzeitig viel kleiner als seine Vorgänger. Außerdem kann man USB-C Stecker, durch seine symmetrische Bauart, beidseitig nutzen.
  • Netzkabel. Manche wenige externe DVD Laufwerke beziehen ihren Strom noch durch einen Netzstecker. Dieser wird einfach an die Steckdose gesteckt und sorgt für die Akkuladung des Laufwerks.
  • SD-Kartenslot. Im höheren Preissegment befinden sich auch externe DVD Laufwerke mit Eigenschaften wie ein Kartenlesegerät. Je nach Modell kann man somit auch SD-Karten oder micro SD-Karten einführen.

Externe DVD Laufwerke: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden haben wir dir ein paar wichtige Fragen in Bezug auf externe DVD Laufwerke herausgesucht und beantwortet damit du ein vollständiges Bild bekommst und dich besser zum Thema auskennst.

Was kann ein externes DVD Laufwerk?

Ein externes DVD Laufwerk wird an deinen Laptop oder auch Fernseher angeschlossen um DVDs, sowie CDs zu lesen und zu beschreiben. Moderne Geräte wie Notebooks und Tablets, aber auch einige Laptops haben heutzutage oft keine internes DVD / CD Laufwerk mehr.

Somit kann durch ein externes DVD Laufwerk ein weiterer Speicherplatz genutzt werden und Video- oder Fotodateien können einwandfrei von und auf den Laptop gespielt werden.

Externes DVD Laufwerk

Verliere keine kostbaren Erinnerungen mit deinen Liebsten. Durch ein externes DVD Laufwerk kannst du wichtige Fotos sichern und für immer behalten. (Bildquellen: Limor Zellermayer/ Unsplash)

Ein externes DVD Laufwerk kann auf beliebig viele Geräte angeschlossen und genutzt werden. Mit einem externen DVD Laufwerk kannst du wichtige Erinnerungen behalten und deine Fotos und Videos einfach sichern.

Welche Arten von externen DVD Laufwerken gibt es?

Es gibt doch einige verschieden Varianten von externen DVD Laufwerken. Im Folgenden haben wir dir drei davon herausgesucht damit du die Vor- und Nachteile solcher Produkte kennst und für dich abwiegen kannst.

Art Vorteile Nachteile
externes DVD Laufwerk mit USB Anschluss USB Anschluss ist sehr verbreitet und so gut wie auf jedem Gerät vorhanden Oft ist auch ein neuerer USB-C Anschluss wichtig
externes DVD Laufwerk mit Netzkabel Die Akkuleistung des Laufwerks wird direkt aus der Steckdose geleitet und muss nicht vom Rechner Bezogen werden Kann dadurch lauter sein und das Laufwerk durch zusätzliche Kabeln unpraktischer machen
externes DVD Laufwerk mit Brenner CDs und DVDs können nicht nur gelesen, sondern auch beschrieben und überschrieben werden eventuell mit höheren Kosten verbunden

Somit ist z.B. ein externes DVD Laufwerk mit USB Anschluss sehr hilfreich und in vielen Fällen auch ausreichend, trotzdem solltest du dir im Vorhinein überlegen ob nicht doch ein Gerät mit zusätzlichem USB-C Anschluss sinnvoller für deine Bedürfnisse ist.

Externe DVD Laufwerke mit getrenntem Netzkabel sind immer seltener, aus dem einfachen Grund, dass das simple, kompakte Design des Laufwerkes an einem extra Stromkabel sehr zu leiden hat. Falls du aus irgendeinem Grund speziell Wert darauf legst, dass dein Laufwerk über ein Netzkabel verfügt, musst du dies bei deinem Kauf bewusst suchen.

Die meisten externen DVD Laufwerke im Handel sind zusätzlich auch DVD Brenner. Dadurch, dass Brenner sehr hilfreich bei dem Gebrauch von externen Laufwerken sind, haben sich die meisten Hersteller entschieden dieses Feature direkt in ihr Gerät einzubauen. Solltest du gezielt keinen Brenner benötigen musst du dies vor deinem Kauf gezielt angeben.

Was kostet ein externes DVD Laufwerk?

Die Preise für ein externes DVD-Laufwerk beginnt je nach Qualität bei etwa 20 Euro und gehen bis etwa 120 Euro für bestimmte Marken und Profi-Geräte. DVD- Brenner sind tendenziell auch etwas teurer als einfache DVD Laufwerke.

Ein simples Laufwerk mit einem USB Anschluss bewegt sich typischerweise zwischen 20 und 30 Euro.

Laufwerke mit extra Netzkabel können manchmal etwas billiger sein, aber befinden sich auch ungefähr zwischen 15 und 30 Euro. Bei externen DVD Laufwerken mit Brenner kommt es, wie bei den anderen Produkten auch, sehr stark auf das Modell an. Somit gibt es kostengünstige Laufwerke ab circa 25 und Profigeräte mit zusätzlichen Eigenschaften für über 100 Euro.

Art Preisspanne
externes DVD Laufwerk mit USB Anschluss circa 20 bis 30 Euro
externes DVD Laufwerk mit Netzkabel circa 15 bis 30 Euro
externes DVD Laufwerk mit Brenner circa 25 bis 120 Euro

Insgesamt kannst du davon ausgehen ein solides DVD Laufwerk zwischen 20 und 30 Euro finden zu können, solange du gezielt nach Eigenschaften suchst, die dir bei dem Produkt wichtig sind und zusätzliche Features, die du nicht brauchst, außen vor lässt.

Wo kann ich ein externes DVD Laufwerk kaufen?

Externe DVD Laufwerke gibt es:

  • im Fachhandel
  • in Kaufhäusern
  • in Elektrogeschäften
  • in Supermärkten
  • im Internet
    Der Vorteil, wenn du dein DVD Laufwerk in einem Geschäft kaufst ist, dass du dich beraten lassen kannst und dich bei Unklarheiten direkt an den Verkäufer wenden kannst.

Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Geräten online zu kaufen. Solltest du dich für einen Kauf im Internet entscheiden, so wird dir schon eine einfache Google-Suche sehr weiterhelfen können.

Externes DVD Laufwerk

Viele moderne Geräte verzichten auf ein eingebautes DVD Laufwerk, aber komplett ohne DVDs geht es auch nicht. (Bildquelllen: Patrick Lindenberg / unsplash)

Erkundige dich auch bei einem Online-Kauf vorher was für Eigenschaften dein Produkt aufweisen sollte und frage ansonsten auf online Portalen, oder direkt beim Verkäufer, nach Hilfe.

Welche Alternativen gibt es zu einem externen DVD Laufwerk?

Es ist schwierig Alternativen zu einem externen DVD Laufwerk zu finden, da das Produkt quasi als einziges das Bedürfnis nach dem Lesen und Brennen von DVDs stillen kann. Nur in Sonderfällen kann es daher Sinn machen auf ein externes DVD Laufwerk zu verzichten und sich stattdessen für ein Produkt aus der folgenden Tabelle zu entscheiden.

Alternative Beschreibung
Produkt mit internem DVD Laufwerk Geräte die nach wie vor mit einem internen DVD Laufwerk ausgestattet sind reichen für den normalen Alltag, da der Rechner selbst in der Lage ist DVDs zu lesen- und in den meisten Fällen auch zu brennen.
externes CD Laufwerk Ein externes CD Laufwerk kann auch als Alternative zu einem DVD Laufwerk gekauft werden, falls jemand nur auf das lesen und brennen von CDs wert legt.

Ein Gerät mit eingebauten DVD Laufwerk kann daher den Kauf eines externen DVD Laufwerks überflüssig machen. Trotzdem werden viele Rechner mittlerweile ohne internes DVD Laufwerk gebaut, um Platz zu sparen.

In Sonderfällen kann auch der kauf eines externen CD Laufwerks ausreichend sein, um lediglich CDs zu lesen und zu brennen. Da jedoch der Preis so eines Produktes nicht essenziell niedriger ist als der eines externen DVD Laufwerks, welches zusätzlich noch DVDs lesen und brennen kann, macht es oft keinen Sinn auf so eine Alternative zuzugreifen.

Woran kann ich ein externes DVD Laufwerk anschließen?

Du kannst dein externes DVD Laufwerk an so gut wie jeden Rechner anschließen und nutzen. Je nach Alter und Marke deines Rechners musst du dich bei deiner Auswahl für ein DVD Laufwerk mit USB oder mit USB-C Anschluss entscheiden.

Externes DVD Laufwerk

Auf deinem Schreibtisch im Home-office, bei der Arbeit, oder im Kinderzimmer. Ein externes DVD Laufwerk nimmt so gut wie keinen Platz und passt optisch neben zu jedes elektronische Gerät. (Bildquellen: John Kappa/ Unsplash)

Das externe DVD Laufwerk kann an PCs, Notebooks, Tablets und vieles mehr angeschlossen werden. Weiters wird der Strom für dein externes Laufwerk entweder direkt durch den USB Anschluss bezogen oder durch einen weiteren Netzstecker der an die Steckdose angeschlossen wird. Erkundige dich daher im Vorhinein welches Laufwerk, für dein Gerät am sinnvollsten ist.

Fazit

Externe DVD Laufwerke sind praktisch und einfach. Da viele Geräte heutzutage nicht mit einem internen DVD Laufwerk ausgestattet sind, entstehen Schwierigkeiten im Alltag. Eine andere Art um auf CDs und DVDs zuzugreifen muss geschaffen werden. Mit einem externen DVD Laufwerk ist es kinderleicht DVDs und CDs zu lesen, zu speichern und mit neuen Daten zu füllen.

Auch als zusätzlicher Speicherplatz können externe DVD Laufwerke zum Einsatz kommen und wichtige Erinnerungen unversehrt speichern. Je nach deinem Wunsch kannst du dir simple Modelle oder etwas ausgestattete Modelle aussuchen, um in deinen Alltag zu integrieren. Such dir am besten ein externes DVD Laufwerk mit Brenner aus das direkt auf deine Wünsche ausgelegt ist.

Bildquelle: Dmitry Shishkin / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte