
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer Beamer Deckenhalterung? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um den richtigen Kauf zu tätigen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Deckenhalterungen ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst.
Außerdem geben wir dir Tipps zur Installation und Wartung, damit deine Beamer Deckenhalterung viele Jahre lang hält. Wenn du also bereit bist, mehr zu erfahren, lies weiter und mach dich bereit, deinen Beamer mit Zuversicht zu montieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Beamer-Deckenhalterung ermöglicht dir das Anbringen deines Beamers bequem und platzsparend an der Decke. Hierbei ist die Voraussetzung, dass das Bild vom Beamer horizontal und vertikal gespiegelt werden kann, was in der Regel zu jeder Grundausstattung eines Beamers dazugehört.
- Die Beamer-Halterung ist im Allgemein aus Aluminium Stahl produziert, weil sie stabil sein muss. Halterungen aus Plastik können lange halten, wenn sie richtig gepflegt werden.
- Bei deiner finalen Kaufentscheidung solltest du darauf achten, dass die Deckenhalterung drehbar und schwenkbar ist. Außerdem sollte die maximale Tragkraft nicht zu gering ausfallen und das Material relativ robust sein.
Beamer-Deckenhalterungen Test: Favoriten der Redaktion
- Amazon Basics Beamer Deckenhalterung
- Suptek Beamer Deckenhalterung
- Deleycon Beamer Deckenhalterung
- Deleycon Beamer Deckenhalterung
- Halterungsprofi Beamer Deckenhalterung
- Celexon Beamer Deckenhalterung
- Tuggui Beamer Deckenhalterung
- Mywall Beamer Deckenhalterung
- Assome Beamer Deckenhalterung
- Deleycon Beamer Deckenhalterung
Amazon Basics Beamer Deckenhalterung
Die Universalhalterung ist der perfekte Weg, um deine Filme zu genießen. Sie ist für die meisten gängigen Projektoren geeignet und hat eine maximale Tragfähigkeit von 15 kg. Die Halterung bietet immer den perfekten Blickwinkel und ist um 360 Grad drehbar. Du kannst sie auch um +/- 15 Grad neigen, wenn du sie an der Decke montierst, oder um 60 Grad nach unten, wenn du sie an der Wand montierst. Die einfache Montage mit integriertem Kabelführungssystem macht jeden Filmabend zu einem besonderen Erlebnis.
Suptek Beamer Deckenhalterung
Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deinen Projektor zu installieren, brauchst du nur nach der Kompatibilität zu suchen – der Projektorhalterung. Diese Deckenhalterung ist universell für Projektoren mit einem Gewicht von bis zu 13,6 kg geeignet und lässt sich um 360° drehen, um 180° drehen und um 20° neigen, damit du den perfekten Blickwinkel für dein Kinoerlebnis findest. Die Höhe ist von 5 cm bis 54 cm einstellbar und die Deckenplatte ist für die Montage an flachen oder schrägen Decken konzipiert, so dass du leicht einen Platz in deinem Heimkino-Setup finden kannst. Die Installation ist so einfach wie 1-2-3 mit dem mitgelieferten Standard-Installationsmaterial und einer benutzerfreundlichen Anleitung, sodass du im Handumdrehen loslegen kannst.
Deleycon Beamer Deckenhalterung
Die universelle Beamer-Deckenhalterung von deleycon ist die perfekte Lösung, um deinen Beamer oder Projektor sicher und einfach zu befestigen. Mit einem Deckenabstand von 215 mm, einer 360-Grad-Drehung und einer Neigung von +-25 Grad kannst du deinen Beamer für eine optimale Ausrichtung perfekt positionieren. Die integrierte Kabelführung sorgt für Kompatibilität mit allen gängigen Beamern und Projektoren, während der Lochabstand für eine schnelle und einfache Montage universell einstellbar ist. Die mitgelieferte bebilderte Anleitung erleichtert die Installation, während die Befestigungsschrauben für den Beamer für eine sichere Befestigung sorgen (m4x16, m4x40, m5x16, m6x16, m6x40).
Deleycon Beamer Deckenhalterung
Wir stellen die deleycon Beamer-Deckenhalterung vor. Diese vielseitige und einfach zu bedienende Halterung ist perfekt für fast alle gängigen Beamer oder Projektoren mit einem Lochabstand von 21-33 cm. Sie ist in der Höhe von 380-580 mm verstellbar und verfügt über eine um 360° drehbare Basis und einen um +-15° neigbaren Kopf, damit du den perfekten Winkel für deine Projektion findest. Außerdem ist er mit bis zu 13,5 kg belastbar, sodass du sicher sein kannst, dass dein Projektor sicher steht. Die integrierte Kabelführung sorgt für eine saubere und ordentliche Verkabelung, und die mitgelieferte Bedienungsanleitung macht die Installation schnell und einfach. Überprüfe vor der Verwendung, welche Schrauben dein Beamer für die Montage benötigt; vier verschiedene Größen sind im Lieferumfang enthalten (4x m3x8, 4x m4x10, 4x m5x10, 4x m6x10).
Halterungsprofi Beamer Deckenhalterung
Die elegante, flache Halterung ist aus Stahl und Aluminium gefertigt und mit einem Sicherheitsschloss versehen. Er hat einen Deckenabstand von ca. 6cm, 4 Arme, die für Lochabstände von 16-33cm diagonal geeignet sind (kann auch mit nur drei Befestigungspunkten verwendet werden). Für eine optimale Einstellung lässt sie sich um +/- 15 Grad neigen und um 360 Grad drehen, mit einem Sicherheitsverriegelungssystem.
Celexon Beamer Deckenhalterung
Die celexon Beamer-Deckenhalterung ist ein vielseitiges und einfach zu bedienendes Produkt, das perfekt für jedes Zuhause oder Büro ist. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 15 kg kann sie fast jeden Projektor oder Beamer auf dem Markt aufnehmen. Der tuv- und gsgeprüfte und zertifizierte Deckenabstand von 13 cm bedeutet, dass er an fast jedem Ort installiert werden kann, während die Neigbarkeit in alle Richtungen um +/- 20 Grad und die Drehbarkeit um 360 Grad sicherstellen, dass du immer den perfekten Blickwinkel hast. Der maximale Durchmesser der Montagepunkte beträgt 320 mm und ist somit mit den meisten Standard-Beamern und -Projektoren kompatibel. Dank des Langlochs beträgt der Mindestdurchmesser der Halterung 2,5 mm, so dass diese Halterung auch für kleine/Mini-Projektoren verwendet werden kann Lieferumfang: 1x Deckenhalterung pdh130, 1x Montagezubehör für Betondecken, 4x m3x10mm Schrauben, m4x10mm Schrauben, m5 x 10 mm Schrauben, m6 x 10 mm Schrauben, 1 Satz Gebrauchsanweisung.
Tuggui Beamer Deckenhalterung
Diese Halterung aus einer Aluminiumlegierung ist perfekt für alle, die nach einer kompakten und tragbaren Möglichkeit suchen, ihren Mini-Beamer, ihre Kamera, ihren Camcorder oder ihre 35-mm-SLR zu befestigen. Der Kopf ist verstellbar, so dass du den perfekten Winkel finden kannst, und er ist außerdem um 360 Grad drehbar und um 90 Grad neigbar. Er lässt sich leicht an einer Decken- oder Wandhalterung oder sogar an einem Tischständer anbringen. Und er kann bis zu 2 kg tragen, damit du deine Ausrüstung sicher aufbewahren kannst.
Mywall Beamer Deckenhalterung
Die mywall Universal-Deckenhalterung für Projektoren ist die perfekte Lösung, um deinen Projektor sicher und geschützt zu halten. Mit ihrer robusten Konstruktion aus eloxiertem Aluminiumdruckguss kann sie bis zu 15 kg tragen und ist damit selbst für die schwersten Projektoren ideal. Die integrierte Kabelführung sorgt für aufgeräumte Wände ohne verirrte Kabel, während das verstellbare Kardangelenk es dir ermöglicht, den Projektorhalter um 360 Grad zu drehen und um 180 Grad zur Seite zu neigen. Dank des flexiblen Lochabstands lässt er sich leicht an jeder Decke montieren und ist damit eine gute Wahl für den Einsatz zu Hause und im Büro.
Assome Beamer Deckenhalterung
Diese Projektorhalterung ist perfekt für alle, die ein besseres Seherlebnis wünschen. Sie lässt sich einfach an der Wand oder der Decke befestigen und ist leicht zu bedienen. Die Montage und Demontage ist mit der Verlängerungsstange sehr einfach und die Höhe ist von 23 bis 40 cm einstellbar. Er lässt sich um 360 Grad drehen und wird so den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Bitte vergewissere dich, dass der Projektor über Löcher für eine Stativschraube verfügt, bevor du den Artikel bestellst.
Deleycon Beamer Deckenhalterung
Die deleycon Universal Beamer Mount Projektor-Deckenhalterung ist die perfekte Lösung, um deinen Projektor sicher und einfach zu montieren. Die integrierte Kabelführung ist mit allen gängigen Beamern und Projektoren kompatibel und die Lochabstände sind universell einstellbar. Die schnelle und einfache Installation macht den Aufbau zum Kinderspiel und die bebilderte Anleitung sorgt für eine perfekte Ausrichtung. Die 360-Grad-Drehung und die +-25-Grad-Neigung ermöglichen eine optimale Positionierung, während die Gewichtskapazität von 15 kg dafür sorgt, dass auch die schwersten Projektoren sicher gehalten werden. Überprüfe vor dem Kauf, welche Schrauben dein Beamer für die Montage benötigt, denn sie sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Beamer-Deckenhalterung kaufst
Wie wichtig ist die Beamer-Deckenhalterung?
Wusstest du, dass einige Beamer, die sogenannten Kurzdistanz-Projektoren, auf eine kleine Distanz große Bilder dank eines besonderen Objektivs ermöglichen?
Bei der Montage der Halterung musst du dann auf die geringere Entfernung zur Leinwand achten.
Was erwarte ich noch von diesem Gerät?
Was muss eine Beamer-Deckenhalterung können?
Was für Vorteile und Nachteile haben die Universalhalterungen?
Auf der anderen Seite muss die Träger-Platte bei Universalmodellen besonders dünn geschnitten sein, dass keine wichtigen Lüftungsschlitze verdeckt werden und die benötigten Bohrungen zum Gehäuse passen.
Was gibt es beim Kauf einer Deckenhalterung zu beachten?
Denk drüber nach, dass die Deckenhalterung möglichst stabil sein soll und mit verschiedenen Montagemöglichkeiten geboten wird, damit die unterschiedlichen Beamer-Modelle richtig befestigt werden können.
Entscheidung: Welche Arten von Beamer-Deckenhalterungen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Beamer-Deckenhalterungen unterscheiden:
- Deckenhalterung mit Abstellplatte
- Teleskophalterung
Aufgrund der unterschiedlichen Bau- sowie Funktionsweisen der Deckenhalterungen ergeben sich jeweils verschiedene Eigenschaftsmerkmale. Abhängig davon, ob die Beamer-Deckenhalterung für dein privates Wohnzimmer verwendet wird oder doch eher in größeren öffentlichen Räumlichkeiten Verwendung findet, ist die eine Variante besser geeignet als die andere.
In folgendem Abschnitt werden die beiden Arten deshalb vorgestellt und näher erklärt. Damit dir deine Kaufentscheidung leichter fällt und du den Überblick behältst, werden die jeweiligen Vorteile und Nachteile übersichtlich dargestellt.
Wie funktioniert eine Deckenhalterung mit Abstellplatte und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Die klassischere und ältere Variante von den beiden stellt die Deckenhalterung mit einer Abstellplatte oder einer Box dar. Mit der relativ einfachen Konstruktion wird der Beamer vor allem in öffentlichen Gebäuden befestigt. Dabei wird die Halterung an der Decke montiert und bietet am Ende eine Platte, auf der der Projektor abgestellt werden kann.
Gerade an öffentlichen Orten ist die Sicherheit des Beamers von großer Bedeutung. So kann die Box beispielsweise abgeschlossen und Fremden der Zugriff verwehrt werden. Ohne Gewalteinwirkung kann das Gerät nicht entfernt werden. Diese Sicherheit bietet eine Abstellplatte allerdings nicht. Für die private Nutzung ist dieser Aspekt aber weniger von Bedeutung.
Auch ein nachträgliches Justieren des Winkels ist möglich. Meist ist die Abstellplatte dabei bis zu 15 Grad neigbar. Die Einstellung der richtigen Höhe stellt allerdings in den meisten Fällen ein Problem dar. Bei der Mehrheit solcher Modelle kann das Distanzstück nicht ausgezogen werden und bietet keine Flexibilität. Hierbei müssen vor dem Kauf die Deckenhöhe sowie die Länge des Distanzstücks berücksichtigt werden.
Grundsätzlich sind Deckenhalterungen mit Abstellplatte oder Box universell einsetzbar. Dennoch ist es vor dem Kauf nötig zu überprüfen, ob der Beamer von der Größe her auch auf die Platte passt. Bei großen Geräten kann eine solche Halterung unter Umständen auch klobig und groß wirken – vor allem in den eigenen vier Wänden.
Wie funktioniert eine Teleskophalterung und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Mit einer modernen Teleskophalterung wird der Beamer nicht abgestellt, sondern kopfüber direkt an der Konsole befestigt. Für die nötige Stabilität sorgen dabei vier Schrauben. Damit das Bild auch wieder richtig dargestellt wird, gibt es bei jedem Beamer eine Funktion, die es ermöglicht das Bild zu drehen.
Mit der eingebauten Rotations- und Neigefunktion ist nicht nur eine 360 Grad Drehung des Geräts möglich, sondern auch eine Bildjustierung um ganze 30 Grad. Damit ist eine optimale Flexibilität gewährleistet und ermöglicht es ebenfalls eventuelle Unebenheiten an der Zimmerdecke auszugleichen.
Auch der Abstand zwischen dem Beamer und der Decke kann bei einer Teleskophalterung variieren. Meist durch stufenlose oder stufenweise höhenverstellbare Distanzstücke kann die Position des Geräts beliebig verändert werden. Bei der stufenlosen Möglichkeit der Höhenverstellung ist ein besonders flexibles Einstellen möglich.
Gerade für die private Verwendung ist eine Teleskophalterung besonders geeignet, da sie platzsparend ist und weder klobig noch störend wirkt. Im öffentlichen Raum birgt die Verwendung allerdings ein kleines Sicherheitsrisiko, da der Beamer durch das Entfernen der Schrauben relativ schnell entwendet werden kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Beamer-Deckenhalterungen vergleichen und bewerten
Die Deckenhalterung ist ein wichtiges Zubehör, ohne das du deinen Beamer nicht feststellen kannst, besonders wenn der Beamer kein Mini-Beamer ist und die Leinwand nicht Stativ oder Tischleinwand ist.
Letzendlich willst du mit deinem Beamer und deiner Leinwand deine hochwertigen Qualität des Filmes erreichen. Das kommt nicht ohne die Beamer-Deckenhalterung, denn das perfekte Bild wird von der richtigen und stabilen Position erzeugt. Mit einer geeigneten Halterung kannst du deinen Beamer an der Decke oder an der Wand platzsparend anbringen
Die Deckenhalterung schützt deinen Beamer von ärgeren und unnötigen Bewegungen, damit du die Filme und Serien genießen kannst.
Drehbar
Ein großer Vorteil hat eine Deckenhalterung, wenn sie drehbar ist. Sie hat damit die Möglichkeit bis 360° Rotation. Die drehbare Beamer-Deckenhalterung gibt dir die optimale Ausrichtung, weil sie deinem Beamer die Möglichkeit gibt, um 360° um die Achse zu drehen.
Die Lampe im Innern des Beamers erzeugt nicht nur viel Licht, sondern auch enorm viel Wärme. Und man kennt das von Laptops und anderen technischen Geräten: Manche haben laute Lüfter, andere haben leisere.
Hängt der Beamer direkt über Ihnen an der Decke, wird sich das stärker bemerkbar machen, als wenn man ihn beispielsweise weiter hinter sich in einem Regal stehen hat. (Quelle: www.euronics.de)
Schwenkbar (X/Y)
Der richtige Abstand ist zur Beamer-Leinwand sehr wichtig. In der Regel sollten Beamer ca. 4 Meter von der Projektionsfläche entfernt aufgestellt werden.
Du kannst das Bild nach oben und nach unten verschieben und eine saubere Projektion erreichen, wenn die Beamer-Deckenhalterung schwenkbar ist. Du kannst damit den Beamer stellen, dass das Bild genau auf der Projektionsfläche auftrifft.
Die Tragkraft
Beim Kauf einer Deckenhalterung musst du auf die maximale Tragkraft achten, besonders wenn du eine Beamer-Wandhalterung kaufen möchtest. Die Tragkraft soll dem Gewicht deines Beamers entsprechen. Du stellst sicher damit, dass die Halterung deinen Beamer tragen kann. Das ist auch wichtig, um das Risiko, dass sich der Beamer löst und zu Boden fällt, zu vermindern
Das Material
Normalerweise muss die Beamer-Halterung aus dem guten Material hergestellt werden. Ansonsten würde die Halterung die eventuell auftretenden Vibrationen des Beamers aufnehmen. Grundsätzlich ist, dass das Material relative robust sein sollt. Am besten eignet sich hier Stahl oder Edelstahl.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Beamer-Deckenhalterung
Soll eine Beamer-Deckenhalterung viele Funktionen besitzen?
Nein. Egal ob du die Beamer-Halterung an der Decke oder an der Wand montieren willst, ist es wichtig zu beachten, dass du die Position des Beamers exakt einstellen kannst, damit der Beamer das Bild perfekt auf die Beamer-Leinwand projiziert.
Wusstest du, dass du die Kabel für den Beamer mit Kabelkanäle, falsche Wände oder spezielle Möbel verstecken kannst?
Das Heimkino ist nur halb so schön, wenn eine ganze Menge an Kabel überall liegt.
Gibt es einen Unterschied zwischen Wand und Deckenhalterung?
Ja!! Grundsätzlich steht die Qualität des Films im Heimkino (und fällt auch) mit der Einrichtung des Beamers. Deshalb solltest du die Deckenhalterung neigen und schwenken und die Halterung in ihrer Höhe verstellen. Die optimale Lage der Drehung ist um 360° und der Neigung ist um 30°.
Auf der andere Seite kannst du die Wandhalterung nur neigen, sodass du den Platz der Wandhalterung vorher genau aussuchen sollst. Und natürlich begegnest du das Problem, dass die Kinder und/oder die Haustiere die Wandhalterung leicht erreichen können, sodass der Beamer von seiner Position verschoben wird.
Welche Rolle spielt die Höhe der Decke Bei der Auswahl der Beamer-Deckenhalterung?
Wenn der Raum tief ist, sollte die Bauhöhe der Deckenhalterung möglichst gering sein, ansonsten ragt sie zusammen mit dem Beamer weit in das Zimmer hinein und fällt störend auf. Du musst deshalb vorher unbedingt die genaue Maße deines Raumes gut massen.
Wenn dein Raum wie in einem Großraumbüro groß genug ist, dass du einen ausreichenden Abstand zum Beamer einhalten kannst (sowie zwischen dem Beamer und den Kindern), dann ist eine Wandhalterung empfehlenswert.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spektrum.de/magazin/wissenschaft-im-alltag-der-filmprojektor/825311
[2] http://www.focus.de/regional/kassel/wissenschaft-groesstes-hessisches-planetarium-mit-neuem-projektor_id_5440633.html
[3] http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/weisser-laser-rot-gruen-blau-weiss-a-1046051.html
Bildquelle: 123rf.com / ANdreas Schindl