5.1 Lautsprecher
Zuletzt aktualisiert: 18. November 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

 Die 5.1 Lautsprecher verwandeln deine Wohnung in einen Kinosaal oder den besten Club der Stadt. Fühle dich wie als wärst du Teil des Geschehens und lasse dich von allen Seiten mit der Geräuschkulisse und mitreißenden Musik des Films beschallen.

Du interessierst dich für ein neues Soundsystem für deine Wohnung, weißt aber nicht genau, worauf es beim Kauf eines 5.1 Lautsprechers ankommt und was deinen Ansprüchen entspricht? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit unserem 5.1 Lautsprecher Test 2023 lernst du die wichtigsten Kriterien kennen, die du beim Kauf eines neuen Soundsystems beachten solltest. Außerdem werden dir alle Fragen beantwortet, die dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen werden.




Das Wichtigste in Kürze

  • 5.1 Lautsprecher bieten dir ein Kino-Feeling für dein Wohnzimmer. Durch im Raum verteilte Schallquellen und die unterschiedlich intensive Lautstärke, fühlst du dich, als wärst du selbst der Protagonist im Film.
  • Neben 5.1 Lautsprechern gibt es weitere Soundsysteme, mit einer größeren oder auch kleineren Anzahl an Lautsprechern. Je nach Raumgröße und Anwendungsbereich benötigst du mehr oder weniger Lautsprecher.
  • Es gibt für jede Räumlichkeit und jeden Anspruch ein 5.1 Lautsprechersystem. Um das passende zu finden, musst du auf verschiedene Faktoren, wie den Klang, das Aussehen und den Aufbau achten.

5.1 Lautsprecher Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

5.1 Lautsprecher gibt es von unterschiedlichen Herstellern und in verschiedenen Preiskategorien. Um dir die Entscheidung leichter zu machen, haben wir dir die besten 5.1 Lautsprecher herausgesucht und stellen dir diese in Folgendem vor.

Der beste Allround 5.1 Lautsprecher

Der Allrounder unter den 5.1 Lautsprechern ist das Logitech Z906 Soundsystem. Es hat ein gutes Preisleistungsverhältnis und überzeugt durch seine 1000 Watt Spitzenleistung, ein schlicht schwarzes Design, eine Fernbedienung und einen Verstärker. Der verfügt über mehrere Audio-Eingänge und ist kompatibel mit PC, PS4, XBOX, Stereoanlage, Fernseher, Smartphone und Tablet. Die Lautsprecher sind THX zertifiziert, womit sie einen Surroundsound gewährleisten, der dich in dein persönliches Heimkino bringt.

Das Logitech Z906 Soundsystem überzeugt durch seine super Ausstattung und einfache Handhabe. Du kannst mehrere Geräte gleichzeitig via Cinch oder 3,5 mm Klinke Kabel mit den Lautsprechern verbinden, sodass du einfach zwischen ihnen wechseln kannst. Für kleines Geld kannst du einen Bluetoothadapter dazu erwerben, um von überall in deiner Wohnung die Musik zu steuern.

Bewertung der Redaktion: Mit dem Logitech Soundsystem bist du bestens ausgestattet. Es bietet dir für wenig Geld einen THX zertifizierten Sound. Die Lautsprecher haben eine kleinere bis mittlere Größe, sodass sie in jedes Wohnzimmer passen und du sie einfach aufbauen kannst.

Der beste 5.1 Lautsprecher für dein Heimkino

Für das beste Heimkinoerlebnis empfehlen wir dir das Harman / Kardon HKTS 16 5.1-Kanal Lautsprechersystem. Mit seinem 200 Watt Subwoofer und einem, durch schmale Lautsprecher, sehr elegantem Design, wahlweise in weiß oder in schwarz, überzeugt es schnell. Preislich befindet sich das Lautsprechersystem im mittleren Bereich.

Mit dem Harman / Kardon HKTS 16 5.1-Kanal Lautsprechersystem bekommst du qualitativ gute Lautsprecher. Es ist leicht aufzubauen und zu bedienen. Mit aufeinander abgestimmte Satelliten, mit je 75 mm Mitteltöner und einem 13 mm Hochtöner, bekommst du einen super Klang in dein Wohnzimmer, mit dem Filme gucken noch mehr Spaß macht.

Bewertung der Redaktion: Für das perfekte Heimkino ist das Harman / Kardon HKTS 16 5.1-Kanal Lautsprechersystem sehr zu empfehlen. Es ist super einfach aufgebaut und unterstützt dich bei deinem Filmabenden mit einem Tonerlebnis wie im Kino.

Der beste 5.1 Lautsprecher mit Spezialeffekt

Das Trust GXT 698 Torro Dolby Digital 5.1 Soundsystem liefert dir alles, was du für eine perfekte Party brauchst. Neben einem Dolby zertifizierten Sound, 180 Watt Spitzenleistung (90 Watt RMS), klein bis mittel großen Lautsprechern, für die du in jeder Wohnung einen Platz findest und einer Fernbedienung, überzeugt es durch bunte Lichteffekte auf dem Subwoofer. Du kannst zwischen verschiedenen Einstellungen wechseln und die Lichteffekte zum Beispiel auf den Rhythmus des Basses anpassen.

Mit der kabellosen Fernbedienung kannst du die Lautstärke, den Bass oder die Lichteffekte bequem von der Couch aus einstellen und wechseln. Fernseher, PC, Handy oder verschiedene Konsolen, kannst du über ein 3,5 mm Klinkekabel oder Sechskanal-Direkt-Audio-Eingänge mit den Lautsprechern verbinden. So kannst du bequem Filme über die Lautsprecher gucken, aber auch eine Party mit einem qualitativ gutem Sound unterlegen.

Bewertung der Redaktion: Die Trust GXT 689 Torro Lautsprecher sind die perfekten Lautsprecher für deine Hausparty. Preislich liegen sie dabei noch im unteren Preissegment.

Der beste 5.1 Lautsprecher für ein kleines Budget

Der Logitech Z607 5.1 Surround Sound Lautsprecher ist perfekt für ein kleines Budget. Die Lautsprecher sind in einem schwarzen Design und überzeugen mit einer 160 Watt Leistung. Im Lieferumfang ist außerdem eine Fernbedienung enthalten, sodass du bequem die Lautstärke regeln oder auch ein Lied weiter schalten kannst.  Laptop, Handy oder MP3-Player kannst du bequem über ein 3,5 mm Klinkekabel oder Bluetooth verbinden. Deinen Fernseher oder die Konsole lassen sich ebenfalls über ein 3,5 mm Klinke oder RCA Kabel anschließen.

Mit diesem 5.1 Lautsprecher bist du im unteren Preissegment und wirst qualitativ trotzdem nicht enttäuscht. Die Bluetoothverbindung lässt dich von überall im Raum die Musik wechseln, die Lautstärke regeln oder den Film pausieren.

Bewertung der Redaktion: Der Logitech Z067 5.1 Surround Sound Lautsprecher ist unsere Empfehlung für ein kleines Budget. Mit diesem Kauf bekommst du schon für wenig Geld eine tolle Leistung.

Der Allrounder unter den Highend 5.1 Lautsprechern

Das Teufel Ultimate 40 Surround 5.1-Set bietet dir ein modernes und lässiges Design, bei technisch sehr guter Qualität. Das 5.1 Lautsprecher-Set verspricht einen Heimkinosound in Highend Qualität. Dabei arbeitet Teufel mit einem Hochtöner inklusive Phase-Plug für eine optimierte Klangabstrahlung. Es gibt ein Feintuning aller Komponenten, für einen noch ausgewogeneren Klang. Der Subwoofer lässt sich wahlweise als Front- oder Downwoofer verwenden und ist optional auch kabellos ansteuerbar. Durch das 3-Wege-System mit zwei belastbaren Tieftönern, werden hohe Töne noch besser abgespielt.

Teufel bietet mit dem Ultimate 40 Surround 5.1-Set ein im unteren Highendbereich liegendes Soundsystem, was allen Wünschen gerecht wird. Du bekommst einen Center-Lautsprecher, zwei kleinere Lautpsrecher für das Regal, zwei Stand-Lautsprecher und einen Subwoofer, um dein Wohnzimmer perfekt mit einem Kino tauglichen Sound auszustatten.

Bewertung der Redaktion: Das Teufel Ultimate 40 Surround 5.1-Set ist unsere Empfehlung, wenn du einen 5.1 Lautsprecher im Highendbereich suchst. Du bekommst hier ein optimales Soundsystem, was dem Budget angemessen ist.

5.1 Lautsprecher: Kauf- und Bewertungskriterien

Um dir den Kauf zu vereinfachen, stellen wir dir nun die wichtigsten Kaufkriterien, die du beim Kauf eines 5.1 Lautsprechers beachten solltest, vor. So erkennst du, welche Faktoren für dich am bedeutendsten sind und wie du die beste Wahl triffst.

Diese Kauf- und Bewertungskriterien erläutern wir die in Folgendem ausführlich.

Sound

Der Sound steht bei einem Lautsprecher natürlich im Vordergrund. Informiere dich über die Qualität, den Klang und die Watt-Angabe. Es ist wichtig, dass die Lautsprecher die Töne gut abspielen und dabei nicht zu hoch, tief oder blechernd wirken.

Der Klang steht beim Kauf eines 5.1 Lautsprechers natürlich im Vordergrund.

Es gibt Lautsprecher, die alle Tonlagen super wiedergeben. Es gibt aber auch einige, die Probleme mit den hohen Tönen haben, weshalb diese schrill klingen können. Das stört das Hören.

Deshalb ist es wichtig sich über die Ausstattung der Lautsprecher, wie die Balance zwischen Mittel-, Hoch- und Tieftönen zu informieren. Weiter kannst du darauf achten, ob sich Tonlagen auch manuell abmischen lassen und ob du den Bass separat von der Lautstärke einstellen kannst.

Anwendungsbereich

Überlege dir vor dem Kauf, wofür du ein Lautsprechersystem benötigst. Wenn du es klassisch für ein Heimkino nutzen möchtest, sollten die Lautsprecher darauf ausgelegt sein, Filmmusik und Stimmen gut wiederzugeben.

Es gibt aber auch Lautsprecher, die besser für Musik geeignet sind. Suchst du etwas, was dir die Disko nach Hause holt, solltest du dich dahingehend informieren. Du kannst alle 5.1 Lautsprecher für beides nutzen, aber hast bestimmt eine Priorität.

Raumgröße

Die Raumgröße ist sehr entscheidend, bei der Wahl eines 5.1 Lautsprechers. Dein Raum sollte so geschnitten sein, dass der Klang sich gut entfalten kann. Außerdem benötigst du ausreichend Platz, um 6 Elemente aufstellen zu können. Stehen sie zu nah beieinander, kann sich der Klang nicht gut entfalten und der Effekt des Surroundsounds geht verloren.

Achte vor dem Kauf darauf, ob du genug Platz für den Aufbau der Lautsprecher hast.

Hast du ein eher kleines Wohnzimmer, solltest du dich nach einem 5.1 Lautsprechersystem informieren, dass kleine Lautsprecher hat, damit sie in einem größeren Abstand angebracht werden können.

Ist diese Anordnung räumlich nicht möglich, solltest du dir überlegen ein Soundsystem zu nehmen, das aus weniger Lautsprechern besteht.

Design

Das Design ist ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium, wenn du möchtest, dass der 5.1 Lautsprecher zu deiner Einrichtung passt. Es gibt Soundsysteme in verschiedenen Farben und Materialien. So kannst du zum Beispiel welche in schwarz oder weiß wählen, aber auch auf die Struktur eingehen und welche in Holzoptik wählen.

Im Design gibt es eine sehr große Auswahl, sodass du sicher 5.1 Lautsprecher findest, die zu deiner Einrichtung passen.

Durch die verschiedenen Größen, kannst du einige Elemente aber auch gut verstecken, sodass sie scheinbar unsichtbar sind und die Optik deiner Einrichtung nicht stören. Es gibt sie in kastenförmig, als schmale Säulen, aber auch als kreisförmige Platten, die an die Wand gehängt werden.

5.1 Lautsprecher: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Um deine Wahl weiter zu perfektionieren und keine Fragen bei dir offen bleiben, beantworten wir in Folgendem die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist ein 5.1 Lautsprecher?

Ein 5.1 Lautsprecher System besteht aus fünf Kanälen und einer Bassbox, die alle einen Sound abgeben. Diese werden in einer speziellen Anordnung in deinem Zimmer aufgestellt, damit du von allen Seiten mit Musik oder Filmgeräuschen bespielt wirst. Mit einem 5.1 Lautsprecher holst du dir den Surroundsound, den du sonst aus dem Kino kennst, zu dir nach Hause.

Der Vorteil eines 5.1 Lautsprechers ist, dass du keine einseitige Schallquelle hast, sondern in der Mitte der Lautsprecher sitzt und so, ein optimales Geräuscherlebnis genießt. Fühl dich wie im Kino deiner Stadt und erlebe Blockbuster hautnah.

Für wen eignet sich ein 5.1 Lautsprecher?

Ein 5.1 Lautsprecher eignet sich für alle Film und Musikliebhaber, die sich gerne mit einem guten Sound belohnen möchten.
5.1 Lautsprecher eignen sich für alle Film- und Musikliebhaber

Wichtig dafür ist ein großes Wohnzimmer, bei dem du die Lautsprecher nach Anleitung gleichmäßig um deine hauptsächliche Hörposition aufbauen kannst.

Dabei sollten alle Lautsprecher den gleichen Abstand zu dir haben, damit du alle Schallquellen gleichermaßen gut hören kannst.

5.1 Lautsprecher-1

5.1 Lautsprecher sind für alle, die Wert auf qualitativ hochwertigen Sound legen. Denn: You are what you listen to.
(Bildquelle: Mohammend Metri / Unsplash)

5.1 Lautsprecher eignen sich also für alle, die die Möglichkeit des Aufbaus haben und für alle Film- und Musikliebhaber, die sich das Kino oder die Disko nach Hause holen möchten.

Welche Arten von Lautsprechern gibt es bei den 5.1 Lautsprechern?

Es gibt kleine Unterschiede im Bereich der 5.1 Lautsprecher. Diese Arten differenzieren sich unter anderem in Größe, Soundqualität und Vorrichtung. In der folgenden Tabelle kannst du die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lautsprecher genau sehen.

Art Vorteile Nachteile
Mikrolautsprecher Mikrolautsprecher sind recht klein und sind deshalb auch für kleinere Wohnzimmer gut geeignet. Durch ihre kleine Größe geht auch etwas Sound verloren, der bei größeren Boxen erhalten bleibt.
Standlautsprecher Standlautsprecher stehen rechts und links vom Fernseher, sie sind recht groß und bieten damit die Möglichkeit für sehr guten Sound. durch ihre Größe benötigen sie viel Platz und ein dafür ausreichendes Wohnzimmer.
Wandlautsprecher Wandlautsprecher können verschiedener Art sein, wie Mikrolautsprecher oder auch THX-Lautsprecher. Durch die Aufhängung, nehmen sie wenig Platz ein. Du musst in deine Wand bohren, um die Aufhängung zu befestigen.
Säulenlautsprecher Sie sind schmal und stehen nicht direkt auf dem Boden, sondern in einer Halterung. Dadurch geht weniger Sound im Boden verloren.
THX-Lautsprecher THX-Lautsprecher sind zertifiziert für ihren guten Sound

Überlege dir vor deinem Kauf am besten wie deine räumlichen Möglichkeiten sind und wie du die 5.1 Lautsprecher platzieren kannst. Denn nur mit dem passenden Aufbau, kann sich der Klang der Lautsprecher bestmöglich entfalten.

Was kostet ein 5.1 Lautsprecher?

5.1 Lautsprecher gibt es in einer breiten Preisspannen. Wir geben dir hier einen Überblick über die Preisspannen im Lo-Fi und im Hi-Fi Bereich. Lo-Fi bezeichnet die gängigen Modelle, die es in häufig in Elektronikgeschäften gibt. Hi-Fi beschreibt die Modelle, die du eher im Fachhandel findest.

Kategorie Preis
Lo-Fi ca. 100 – 700 Euro
Hi-Fi 700 – über 1500 Euro

Wie du hier, aber auch bei den von uns herausgesuchten Produkten siehst, gibt es in jeder Preisklasse 5.1 Lautsprecher zu kaufen. So kannst dir überlegen, wie viel Geld du investieren möchtest und anschließend in der gewählten Preiskategorie schauen.

Wo kann ich einen 5.1 Lautsprecher kaufen?

Es gibt verschiedene (Online-)Shops, in denen du 5.1 Lautsprecher kaufen kannst. Wir stellen dir unsere Favoriten aus dem Onlinebereich vor.

  • Amazon.de
  • Mediamarkt.de
  • Saturn.de
  • Otto.de

In den meisten Onlineshops findest du vor allem Geräte aus dem Lo-Fi Bereich, da sie ein Angebot für die breite Masse anbieten. Die aufgezählten Shops bedienen alle nicht nur die Kategorie Lautsprecher, sodass sie nicht auf diese spezialisiert sind. Suchst du ein Gerät im Highendbereich, lohnt es sich häufig im Fachhandel Vorort eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

5.1 Lautsprecher.2

Lautsprecher gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen und Designs.
(Bildquelle: Ioan F / Unsplash)

Suchst du bereits nach einer bestimmten Marke, kannst du auch gut auf deren Onlineshop gehen, um dich dort weiter zu informieren.

Welche Alternativen gibt es zu einem 5.1 Lautsprecher System?

Neben 5.1 Lautsprechern gibt es weitere Soundsysteme, die für dich infrage kommen können. Diese stellen wir dir in der folgenden Tabelle vor.

Alternative Beschreibung
2.1 Lautsprecher Sie bestehen aus 2 Lautsprechern und einem Subwoofer. Sie eignen sich besser für kleinere Räume, da sie weniger Platz einnehmen.
6.1 Lautsprecher Sie bestehen aus 6 Lautsprechern und einem Subwoofer. In einem großen Raum kannst du die Richtungen damit noch besser ausbauen.
7.1 Lautsprecher Sie bestehen aus 7 Lautsprechern und einem Subwoofer. Sie eignen sich für besonders große Räume, die die Möglichkeit bieten, viele Boxen zu platzieren.
6.2 / 7.2 Lautsprecher Bieten im Vergleich zu den oben genannten Systemen 2 Subwoofer. Damit können sie noch mehr in die Tiefe gehen und mehr Bass erzeugen.

Es gibt noch viele weitere Versionen von Soundsystemen. Hier haben wir dir eine kleine Auswahl vorgestellt. Wichtig ist, mehr Lautsprecher heißt nicht gleich, ein besserer Sound. Dazu gehören ebenso die Qualität, die der Hersteller verbaut hat und die räumlichen Gegebenheiten.

Wie installiere ich ein 5.1 Lautsprechersystem in meiner Wohnung?

Das 5.1 Lautsprechersystem wird meist mit einer Anleitung geliefert. Grundsätzlich müssen die Lautsprecher in gleichmäßigem Abstand  von der Hörposition stehen und wie folgt platziert werden:

  • Ein Lautsprecher links hinter dem Fernseher
  • Ein Lautsprecher rechts hinter dem Fernseher
  • Die Center-Box wird mittig unter dem Fernseher platziert
  • Eine Box steht links hinter der Hörposition
  • Eine Box steht rechts hinter der Hörposition
  • der Subwoofer wird vor der Hörposition links oder rechts außen der vorne stehenden Box platziert

Beachte in jedem Fall die Anleitung für dein 5.1 Lautsprechermodell. In dieser stehen die genauen Abstände, in denen die Lautsprecher platziert werden sollen.

5.1 Lautsprecher-3

Mit 5.1 Lautsprechern wirst du noch mehr Spaß an Filmen und Musik haben.
(Bildquelle: Jan-Christopher Sierks / Unsplash)

Wenn du alle Lautsprecher passend platziert und angeschlossen hast, genießt du das optimale Hörerlebnis und fühlst dich beim Kinoabend, wie der Protagonist selbst.

Fazit

Es gibt eine große Auswahl an 5.1 Lautsprechern. Die Preisspanne ist sehr breit und die Qualität geht ebenfalls weit auseinander. Wichtig ist, dass du dir bewusst machst wie deine Räumlichkeiten sind, worauf du beim Klang Wert legst und wie dein Budget ist.

Denke außerdem dran, dass mehr Lautsprecher nicht gleich ein besserer Klang sind. In vielen Räumen hast du mehr davon einen preislich etwas höheren 2.1 Lautsprecher zu nutzen, als einen billigen 7.1. Mit dem 5.1 Lautsprecher liegst du vom Umfang der Lautsprecher also im guten Mittelfeld und kannst sie in vielen Räumen nutzen.

Bildquelle: lightfieldstudios/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte