
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest spannende Gaming-Sessions mit deinen Freunden oder alleine erleben und planst dafür viel Zeit vor deinem Computer ein? Dann darf das passende Wireless Gaming Headset hier nicht fehlen. Es ist wichtig, genügend Zeit in die Vorrecherche zu stecken, um auch die perfekten Kopfhörer für deine Bedürfnisse zu finden.
Der großen Wireless Gaming Headset Test 2021 soll dich bei dieser wichtigen Entscheidung unterstützen. Es werden dir die verschiedenen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Arten erläutert. Weiteres werden einige wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung angeführt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Wireless Gaming Headset Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Wireless Gaming Headsets
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zu Wireless Gaming Headsets ausführlich beantwortet
- 4.1 Worum handelt es sich bei einem Wireless Gaming Headset?
- 4.2 Welche Arten von Wireless Gaming Headsets gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.3 Was kostet ein Wireless Gaming Headset?
- 4.4 Wo kann ich ein Wireless Gaming Headset kaufen?
- 4.5 Welche Alternative gibt es zu Wireless Gaming Headsets?
- 4.6 Wie lange hält der Akku eines Wireless Gaming Headsets?
- 4.7 Welche sind die “Nice-to-have”-Gadgets, die dein Wireless Gaming Headset haben kann?
Das Wichtigste in Kürze
- Wireless Gaming Headsets werden entweder mit Stereo oder Surround Sound angeboten. Allerdings wird der Surround Sound meist virtuell erzeugt. Trotzdem hat der Gamer das Gefühl, dass der Sound von allen Seiten kommt.
- Es gibt zwei unterschiedliche Arten der Audioempfängnis bei kabellosen Kopfhörern: per Bluetooth oder Funk. Mit Bluetooth-Kopfhörern kann man sich mit jedem bluetoothfähigen Gerät verbinden.
- Wireless Gaming Headsets sind allesamt Over-Ear Kopfhörer. Bei der Bauart kann zwischen geschlossenen und offenen/halb offenen Headsets unterschieden werden.
Wireless Gaming Headset Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Wireless Gaming Headset unter 100 Euro
- Das beste Wireless Gaming Headset in der mittleren Preisklasse
- Das beste Wireless Gaming Headset in der hohen Preisklasse
Das beste Wireless Gaming Headset unter 100 Euro
Das analoge REACT-Headset von Fnatic hat ein Gewicht von 349 Kilogramm. Es verfügt über normalen Stereo Soung. Die Ohrpolster der Kopfhörer sind aus Kunstleder und das Mikrofon ist abnehmbar.
Dieses Headset ist sehr preiswert. Es verzichtet zwar auf jeglichen Schnickschnack, dennoch bieten die Kopfhörer eine gute Audioqualität. Für Gamer, die auf ihren Geldbeutel achten, die perfekte Lösung.
Das beste Wireless Gaming Headset in der mittleren Preisklasse
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (15.01.21, 17:17 Uhr), Sonstige Shops (23.01.21, 00:35 Uhr)
Das Wireless Gaming Headset G935 von Logitech hat im Innenbereich eine Reichweite von 25 Meter. Mit dem USB-Kabel kann man auch während des Ladevorgangs spielen. Das analoge Headset hat ein einklappbares Bügelmikrofon und die Ohrmuscheln bestehen aus Kunstleder.
Das G935 bietet eine Vielzahl an Funktionen. Neben einem detaillierten Klang können die Kopfhörer mit ihrer passiven Geräuschabschirmung punkten. Mit dem integrierten Surround Sound und der Beleuchtung wirst du viele spannende Stunden vor deinem Computer verbringen.
Das beste Wireless Gaming Headset in der hohen Preisklasse
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.01.21, 03:41 Uhr), Sonstige Shops (23.01.21, 00:35 Uhr)
Die kabellosen Kopfhörer A50 von ASTRO Gaming haben eine Reichweite von 10 Meter. Sie wiegen 318 Kilogramm und verfügen über Surround Sound. Außerdem hat das Headset einen integrierten Mixamp Adapter und eine Geräuschunterdrückung.
Das A50 Headset verfügt über eine erstklassige Akkustik, Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Strapazierfähigkeit. Der intensive Klang und das Mikrofon mit Flipp- Stummschalter führen zu einer besseren Kommunikation während des Spiels. Lass dich von diesem Wireless Gaming Headset verzaubern!
Kauf- und Bewertungskriterien für Wireless Gaming Headsets
Beim Kauf von einem neuen Wireless Gaming Headset können einige Kriterien entscheidend sein. Welche vorrangig sind, entscheidest nur du alleine. Die Bewertungskriterien können natürlich von Person zu Person unterschiedlich sein, da jeder Mensch andere Vorlieben hat.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Wireless Gaming Headsets miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Im Folgenden gehen wir mehr auf die einzelnen Kriterien ein.
Mikrofon
Besonders für Personen, die ihr Wireless Headset gerne zum Spielen von Videospielen verwenden, ist ein Mikrofon essenziell. Unter dem Game kann man so mit den anderen Spielen kommunizieren.
- Flip-to-Mute: Bei dieser Art ist das Mikrofon fest am Wireless Gaming Headset angebracht. Um das Mikrofon stummzuschalten, muss der Hebel nach oben geklappt und eingefahren werden.
- Abnehmbares Mikrofon: Das abnehmbare Mikrofon kann – wie der Name schon andeuten lässt – vom Headset gelöst werden. Durch das Abnehmen wird das Signal unterbrochen und der Sound wird nicht mehr übertragen.
- Stummschalttaste: Eine Stummschalttaste eignet sich vor allem dann, wenn man die Soundübertragung zu seinen Mitspielern nur kurz unterbrechen möchte. Somit kann man sich die Zeit des Hochklappens und Einfahrens sparen.
- Geräuschfilter: Der Geräuschfilter ist gut geeignet für unruhige Umgebungen. Spielt man jedoch nur zu Hause, wird diese Funktion nicht unbedingt benötigt.
- Rauschunterdrückung: Besitz man zum Beispiel Funkkopfhörer, weisen diese Headsets ein Grundrauschen auf. Dieses könnte den Spieler bei seinen Game-Sessions stören. Durch die Rauschunterdrückung kann das Eigenrauschen vermindert werden.
Die Qualität des Mikrofons unterscheidet sich hier zwischen den verschiedenen Preisklassen. Aber auch die günstigeren Modelle funktionieren ausreichend und übertragen die Stimmen der anderen Spieler gut. Natürlich ist die Klangfarbe bei einem billigeren Mikrofon nicht vollkommen neutral.
Sound
Besonders bei Gamern ist eine gute Klangqualität essenziell. Dies ermöglicht das bessere Eintauchen in eine fremde Welt. Daher achte beim Kauf deines neuen Wireless Gaming Headset darauf, dass die Audio-Qualität deinen Ansprüchen entspricht.
Hierbei kannst zu zwischen zwei unterschiedlichen Kategorien wählen: Stereo- und Surround-Sound.
Stereo-Kopfhörer
Der Klang eines Stereo-Headsets wird nur durch die zwei Hörmuscheln wiedergegeben. Dies bedeutet, dass der Sound nur von links und rechts an dein Ohr gelangt.
Dadurch ist kein großer Raumklang möglich. Man sollte allerdings beachten, dass Stereo-Kopfhörer im Vergleich billiger ausfallen als Headsets, die mit Surround Sound ausgestattet sind.
Surround-Kopfhörer
Bei einem Surround-Headset erscheint es dem Gamer so, als würde der Sound von allen Seiten kommen. Die Kopfhörer eignen sich daher sehr gut für soundgeladene Actionspiele.
Der Spieler hat durch den Surround Sound eine bessere Richtungsbestimmung. In Folge dessen fühlt man sich mehr in das Videospiel hineinversetzt.
Doch trotzdem haben nur mehr wenige Wireless Gaming Headsets einen wirklichen Surround Sound integriert. Normalerweise wird ein virtueller Surround Sound erzeugt. Der Raumklang wird berechnet und daraufhin perfekt wiedergegeben.
Kompatibilität mit anderen Geräten
Bei einem Wireless Gaming Headset ist es für die meisten Gamer wichtig, dass sie ihre Kopfhörer mit den verschiedensten Geräten koppeln können.
Hier ist es wichtig, dass das kabellose Headset sein Audiosignal über Bluetooth erlangt. Ist dies der Fall, können die Kopfhörer mit jedem bluetoothfähigen Gerät verbunden werden.
Geräte, mit denen man seine Wireless Gaming Headsets verbinden möchte: PC, Fernseher, Playstation 4, XBOX One, Nintendo Switch etc.
Es gibt allerdings auch viele alte Geräte, wie zum Beispiel alte Fernseher und Computer, die keine Bluetooth-Verbindung haben. Um sich in diesem Fall keinen neuen PC zulegen zu müssen, kann ein Bluethooth-Adapter gekauft werden. Der Anschluss erfolgt über eine USB-Schnittstelle.
Noise Cancelling
Unter einem Headset mit Noise Cancelling versteht man Kopfhörer, die die Umgebungsgeräusche so gut es geht, vom Träger abschirmt. Beim Gaming kann dies zu einem Realitätswahrnehmungswechsel führen, da der Spieler komplett von der Außenwelt abgeschirmt wird.
Hierbei gibt es natürlich verschiedene Methoden und Qualitätsstufen. Zum Beispiel reduzieren Noise Reduction Headsets nur die Geräusche von außerhalb. Doch dies schaffen die meisten On-Ear-Kopfhörer.
Passives Noise Cancelling schottet den Gamer durch seine gezielte Bauweise gut von der Realität ab. Man kann also kaum etwas hören und kann sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren. Das Noise Cancelling wird durch bestimmte Materialien und den eng anliegenden Ohrmuscheln geschaffen.
Bei Wireless Gaming Headsets mit Active Noise Cancelling nehmen Mikrofone, die in den Kopfhörer eingebaut sind, die Umgebungsgeräusche auf. Das Headset erzeugt daraufhin einen Gegenton, der die Tonquelle neutralisiert.
Bauart
Die Bauart bezieht sich auf die Bauweise der Ohrmuscheln des Wireless Gaming Headsets. Man kann zwischen diesen Arten unterscheiden: offen, halb offen und geschlossen.
- Geschlossen: Bei dieser Variante sind die Muscheln komplett geschlossen. Sie sind meist vollständig aus Plastik und luftundurchlässig. Somit garantieren sie, dass wenig Lärm während des Spielens durchdringen kann. Die Luft kann daher auch schlechter entweichen und der Gamer beginnt leichter an den Ohren zu schwitzen.
- Offen / Halb offen: Bei dieser Variante wirkt der wiedergegebene Ton am natürlichsten. Anders als bei den geschlossenen Ohrmuscheln kann hier der Schall nach außen dringen. In Folge dessen kommt auch mehr Lärm durch. Die Belüftung der Ohren funktioniert bei halb offenen Headsets schon besser als bei den Geschlossenen. Sie haben integrierte Gitter oder Luftlöcher an den Seiten.
Geschlossene Headsets sind besonders für laute Gaming-Events gedacht. Somit kann garantiert werden, dass du beim Spielen nicht gestört wirst. Für zu Hause ist die offene / halb offene Variante am besten geeignet. So bekommst du auch nach einer langen Gaming-Session keine heißen Ohren.
Tragekomfort
Der Tragekomfort der Wireless Gaming Headsets ist bei einer längeren Gaming-Session von höchster Wichtigkeit. Sollten sich die Ohrmuscheln nicht perfekt an dein Ohr anpassen, könnte es nach kürzester Zeit schon ungemütlich für dich werden.
Es gibt einige Aspekte, auf die du achten solltest, wenn du ausreichenden Komfort beim Spielen erlangen möchtest.
Ohrmuschel- | Beschreibung |
---|---|
Form | komplett rund, oval oder viereckig länglich |
Größe | größere und kleinere |
Material | Velours, Kunstfasermaterial oder glattes Kunstleder |
Meist kommt es auf die individuellen Vorlieben an. Bei der Größe der Ohrmuscheln gibt es die Polster meist in Standardgrößen. Diese können ausgetauscht und gewechselt werden.
Beim Material ist anzumerken, dass Velours weicher als die anderen Stoffe ist. Dafür ist das glatte Kunstleder einfacher zu reinigen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zu Wireless Gaming Headsets ausführlich beantwortet
Worum handelt es sich bei einem Wireless Gaming Headset?
Das Wireless Gaming Headset bietet viele Vorteile. Zum einen ist man in seiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt und kann sich auch gemütlich auf die Couch setzten.
(Bildquelle: Drobot / 123rf)
Sie können auch für Skype-Gespräche oder Telefonate genutzt werden. Außerdem kann man mit diesen Headsets auch Videos auf dem Fernseher schauen und dabei weit entfernt auf der Couch liegen. Der Sound kann durch zwei unterschiedliche Varianten empfangen werden: Funk und Bluetooth.
Welche Arten von Wireless Gaming Headsets gibt es und welche ist die richtige für dich?
Um genauere Details über die verschiedenen Wireless Gaming Headsets zu erlangen, werden sie in den folgenden Abschnitten genauer erklärt.
Die Arten der Kopfhörer haben unterschiedliche Funktionen und Stärken. Überlege dir gut, welche Stärken du haben willst.
Was kostet ein Wireless Gaming Headset?
Hierbei sollte man beachten, dass für eine seltene Benutzung die untere Preisklasse völlig ausreicht. Für ein hervorragendes Klangerlebnis und hochwertiges Material sollte man dann allerdings bereit sein, mehr auszugeben.
Preisklasse | Preis in Euro |
---|---|
Untere Preisklasse | zwischen 70 und 150 Euro |
Mittlere Preisklasse | zwischen 150 und 250 Euro |
Hohe Preisklasse | über 250 Euro |
Auch bei einigen Kaufkriterien ist es entscheidend, für welche du dich letztendlich entscheidest. Bei der Frage, ob du lieber Stereo oder Surround Sound für dein Headset haben möchtest, befinden wir uns in zwei unterschiedlichen Preisklassen.
Für einen Stereo Sound findest du bereits unter 100 Euro die passenden Kopfhörer. Sollte dein Wireless Gaming Headset jedoch Surround Sound integriert haben, kannst du davon ausgehen, um die 130 Euro zu zahlen.
Wo kann ich ein Wireless Gaming Headset kaufen?
Vor dem Kauf deines neuen Wireless Gaming Headsets solltest du dir im Klaren sein, welche Funktionen und Kriterien für dich ausschlaggebend sind. Nur so kannst du das beste Produkt für dich erlangen.
(Bildquelle: Priyam Raj / Unsplash)
Schnell und einfach kannst man sein Wireless Gaming Headset auch im Internet kaufen. Hier musst du dich zwar selbst über das Produkt erkundigen, aber du kannst in kürzester Zeit viele unvoreingenommene Meinungen miteinander vergleichen.
Zu den beliebtesten Online-Shops gehören:
- amazon.de
- ebay.de
- mediamarkt.de
- cyperport.de
Natürlich kann man seine Kopfhörer auch gebraucht über diverse Plattformen im Internet erlangen. Hier sollte man jedoch aufpassen, dass das Headset noch im guten Zustand ist und man nicht unnötig Geld ausgibt.
Welche Alternative gibt es zu Wireless Gaming Headsets?
Art | Stärken | Schwächen |
---|---|---|
Wired | bessere Tonqualität, eine schlechte Verbindung beeinflusst die Tonqualität nicht | Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt |
Wireless | keine Verheddern mit dem Kabel, Bewegungsfreiheit | Verbindung kann unterbrochen werden, Headset muss aufgeladen werden, teurer |
Im Grunde genommen liegt es an dir, für welchen Typen du dich entscheidest. Wenn du beim Spielen nur vor deinem PC sitzt, reicht ein kabelgebundenes Gaming Headset vollkommen aus.
Ist es dir aber lieber auf der Couch zu sitzen und dich mit deinem Fernseher zu verbinden, wäre die Wireless Variante geeigneter.
Wie lange hält der Akku eines Wireless Gaming Headsets?
Verfügt dein Wireless Gaming Headset über eine separate Ladestation, kannst du deine Kopfhörer während des Ladevorgangs nicht benutzen.
(Bildquelle: Fredrick Tendong / Unsplash)
Du solltest dann hierbei darauf achten, ob dein Wireless Gaming Headset während des Ladevorgangs genutzt werden kann. Somit hättest du keine Probleme mit der Akkulaufzeit. Können deine Kopfhörer nur mit einer Ladestation geladen werden, kannst du sie währenddessen nicht benutzen.
Welche sind die “Nice-to-have”-Gadgets, die dein Wireless Gaming Headset haben kann?
- Beleuchtung: Hat dein Headset eine integrierte Beleuchtung – RGB oder LED – wird das zocken im Dunkeln zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das bunte Licht erzeugt ein einzigartiges Flair.
- Genaue Ortung: Die exakte Übermittlung des Standortes deines Gaming Headsets kann zu einem besseren Zusammenspiel bei Actionspielen führen.
- Brillenkanäle für Ohrmuscheln: Dieses Extra ist besonders für die Brillenträger wichtig. Es erhöht den Tragekomfort bei längeren Spiel-Sessions.
Dies sind keine essenziellen Kauf- und Bewertungskriterien, dennoch sind sie erwähnenswert.
Bildquelle: Drobot / 123rf