Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2021

Viele Musikliebhaber glauben, dass der Klang der Musik auf Vinylplatten viel besser und nicht mit modernen Musikproduktionsmitteln vergleichbar ist. Obwohl die Platten für viele Jahre fast vergessen wurden, sind sie heutzutage wieder IN!

Für diejenigen, die ihre Schallplatten auf ihrem Dachboden vergessen haben, ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt diese wieder zu finden, zu entstauben und zu genießen.




Aber was wenn wir diese nicht mehr brauchen? Für alle Schallplattenbesitzer oder -sammler ist eine Frage besonders wichtig: Wie kann man den Wert einer alten Schallplatte erkennen?

Die Antwort ist nicht ganz einfach. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die den Preis der LP bestimmen und ein Gesetz gilt in den meisten Fällen: Je seltener die Platte, desto mehr Geld kann diese bringen.

Wie kann man den wahren Wert einer Schallplatte erkennen?

Die Bekanntheit einer Gruppe oder eines Sängers muss nicht bedeuten, dass auch die Platte viel wert sein wird. In vielen Fällen ist es wichtiger, dass zum Beispiel die Platten in geringen Stückzahlen produziert wurden.

Nach einigen Jahren kann der Wert dieser Vinylplatte enorm steigen. Aber was sind die wichtigsten Kriterien und wo kann man den echten Wert feststellen lassen?

Vor allem Schallplatten, die schon ordentlich in die Jahre gekommen sind und trotzdem noch eine gute Qualität aufweisen, haben zumeist einen hohen Sammlerwert. (Bildquelle: pixabay.com / KlausHausmann)

Heute müssen wir nicht mehr in Shops (die ehrlich gesagt auch fast verschwunden sind) oder zum Flohmarkt gehen, sondern können das auch ganz bequem online machen.

Webplattformen wie zum Beispiel www.discdogs.com oder www.valueourmusic.com bieten diese Funktion an. Aber wie funktionieren die?

Verschiedene Faktoren müssen dabei genau in Betracht genommen werden: Erstpressung (oder Urpressung), Erscheinungsjahr, Zustand.

Erstpressung / Urpressung

Diese Information kann man auf dem inneren Ring der Platte lesen: dort kann man herausfinden, in welchem Land die Platte produziert wurde, in welchem Jahr und aus welchem Material die Schallplatteninnenhülle gemacht wurde.

In vielen Fällen suchen Sammler ein bestimmtes Herkunftsland oder sammeln die Stücke spezifisch per Land. Von besonderem Wert sind jene, die aus Großbritannien oder den USA kommen.

Es wird auch geschätzt, wenn eine Platte als limited edition produziert wurde. Das kann man anhand der Seriennummer erkennen, aber oft haben nur die Experten diese Information.

Auch die von Markt zurückgezogenen Versionen zählen zu den meistgesuchten Stücken und Schallplattenliebhaber sind bereit dafür mehrere Tausend Euro auszugeben.

Wieviel kostet eine Schallplatte?

Viele Leute sagen, dass Schallplatten heute als Antiquitäten zählen. Deswegen sind sie kleine Wertstücke. Es kann auch passieren, dass eine Platte heute für 15 Euro verkauft wird und dass sie morgen schon 30 Euro wert ist.

Was den Preis so schnell ändert ist noch ein Mysterium. Aber wenn man die oben genannten Faktoren analysiert, kann man auch selbst seinen Vinylwert raten/schätzen.

Ein kleiner Tipp dazu: Stellen sie sicher, dass das Jahr und die Seriennummer der Schallplatte und Innenhülle übereinstimmen! Wenn nicht, kann der Wert dadurch gemindert werden. Somit sind die kleinen Details nicht unwichtig.

Sind alte Schallplatten wertvoller?

Alte Schallplatten, die in einem sehr guten Zustand sind, können einen großen Wert haben. Die Preise steigen normalerweise mit der Zeit, aber das passiert langsam. Ein unerwarteter Vorfall, wie zum Beispiel der Tod eines Sängers, kann zu einem Preisanstieg führen.

Wie kann man den Wert einer Schallplatte steigern?

Dies ist einer der wichtigsten Faktoren: eine gründliche und regelmäßige Reinigung der Platte. Je besser Sie das Vinyl pflegen, desto mehr Geld können Sie dafür erwarten. Kratzer muss man auf jeden Fall vermeiden.

Nach der Vinyl Reinigung sollten Sie die LP auch sicher aufbewahren und vor Sonne und Hitze schützen. Sonne kann die Verfärbung der Plattenhülle verursachen und auf diese Weise die Platte zerstören.

Eine Schallplatte ist leicht anfällig für Kratzer und sollte somit mit Behutsam gehändelt werden. (Bildquelle: pixabay.com / padrinan)

Wie kann man die Platten verkaufen – auch online? Sind Elvis und die Beatles wertvoll?

Nachdem Sie den Wert Ihrer Schallplatten geschätzt haben, können Sie diese verkaufen. Dafür müssen Sie nicht zum Flohmarkt gehen, sondern können dies ganz bequem online von zu Hause aus machen.

Verschiedene Websites bieten auch die Möglichkeit, Ihre Schallplatten zu registrieren und diese bei einer Auktion versteigern zu lassen.

Sie können auch allgemeine Marktplatz-Webseiten wie ebay oder willhaben nutzen. Oder Sie nutzen spezialisierte Schallplattenbörsen welche online verfügbar sind . Sie können sich selber aussuchen, was Ihnen am besten passt!

Die 5 teuersten Platten aller Zeiten

Dass das Sammeln von Schallplatten ein teures Hobby ist, bestätigen auch die Preise der teuersten Platten der Welt. In der Regel sind die Platten von Elvis Presley und den Beatles immer hoch positioniert. Die fünf teuersten werden unten mit ihren Preisen genannt:

1. Wu-Tang Clan – The Wu – Once Upon A Time In Shaolin LP (2015): £3.500.000
2. John Lennon & Yoko Ono – Double Fantasy (1980) £457.000
3. The Quarrymen – That’ll Be The Day/In Spite Of All The Danger (1958 original): £215.000
4. Elvis Presley – My Happiness Acetate (1953): £211.000
5. The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (signed 1971): £204.500

Fazit

Obwohl niemand voraussagen kann, wie sich die Preise verändern werden, ist eine Sache sicher: wenn eine Platte wertvoll ist, kann diese nie ihren Wert verlieren. Natürlich, wenn sie in einem sehr schlechten Zustand ist oder voll von Kratzern ist, kann das ihren Wert mindern.

Die oben genannte Liste mit den teuersten Platten zeigt, dass die Leute zu zahlen bereit sind, einige sogar mehrere Tausend Dollar, weil sie den Wert der Platte zu schätzen wissen.

Bildquelle: pixabay.com / KlausHausmann

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte