
Unsere Vorgehensweise
Ein USB-Plattenspieler ist ein Plattenspieler, der über den USB-Anschluss mit deinem Computer verbunden werden kann. Damit kannst du alle deine Schallplatten in MP3-Dateien digitalisieren, die dann auf der Festplatte deines Computers oder einem anderen Speichergerät gespeichert werden.
Der USB-Plattenspieler ist ein hochwertiger Plattenspieler, der über das mitgelieferte USB-Kabel mit deinem Computer verbunden wird. Er kann mit jeder Musiksoftware auf deinem PC oder Mac verwendet werden, z. B. mit iTunes und dem Windows Media Player. Du brauchst außerdem ein Audioaufnahmeprogramm, um von der Schallplatte auf die Festplatte deines Computers aufzunehmen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 USB Plattenspieler Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Usb-Plattenspielern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Usb-Plattenspieler benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Usb-Plattenspieler kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Usb-Plattenspielers?
- 2.5 Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung eines Usb-Plattenspielers benötigt?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem Usb-Plattenspieler gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema USB Plattenspieler wissen musst
USB Plattenspieler Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Usb-Plattenspielern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Usb-Plattenspieler sollte einfach zu bedienen und einzurichten sein. Er muss außerdem einen klaren Klang mit minimaler Verzerrung haben. Die Nadel, die zum Abspielen der Schallplatte verwendet wird, sollte von hoher Qualität sein, damit deine Schallplatten nicht beschädigt werden. Langlebigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, wenn du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für deinen Kauf suchst. Ein USB-Plattenspieler, der direkt an einen Computer angeschlossen werden kann, spart dir Zeit beim Einrichten und Übertragen von Dateien auf deinen PC oder Laptop, im Gegensatz zu einem Plattenspieler, der ein externes Gerät wie einen Verstärker benötigt, damit er mit modernen HiFi-Anlagen richtig funktioniert.
Wer sollte einen Usb-Plattenspieler benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Usb-Plattenspieler kaufen?
Du solltest auf die Stromquelle, die Größe und das Gewicht des Usb-Plattenspielers achten. Es ist sehr empfehlenswert, sich für ein Produkt zu entscheiden, das mit Netzstrom oder Batterien betrieben wird, statt für eines, das ständig in der Nähe einer Steckdose stehen muss. Je tragbarer er ist, desto einfacher ist es, ihn von Ort zu Ort zu tragen. Wenn du nach einem Produkt mit hervorragender Klangqualität suchst, dann achte darauf, dass es nicht nur gute Lautsprecher hat, sondern auch eine eingebaute Bassverstärkung, damit deine Musik lebendig wird.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Usb-Plattenspielers?
Vorteile
Der Hauptvorteil eines USB-Plattenspielers ist, dass du ihn an deinen Computer anschließen und direkt auf digitale Dateien aufnehmen kannst. Das bedeutet, dass du nicht mehr mit Kassetten oder Schallplatten herumhantieren musst, sondern einfach die Nadel auf das Vinyl legst und auf „Aufnahme“ drückst. Du kannst alle deine alten Alben ins MP3-Format übertragen, damit du in der heutigen modernen Welt leicht darauf zugreifen kannst.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Usb-Plattenspielers ist, dass er nicht die gleiche Klangqualität wie ein gewöhnlicher Plattenspieler hat. Das lässt sich aber mit guten Lautsprechern und Verstärkern in deinem System ausgleichen.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung eines Usb-Plattenspielers benötigt?
Welche Alternativen zu einem Usb-Plattenspieler gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema USB Plattenspieler wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Dual
- Dual
- Lenco
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste USB Plattenspieler-Produkt in unserem Test kostet rund 60 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 379 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein USB Plattenspieler-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Udreamer, welches bis heute insgesamt 6650-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Udreamer mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.