USB C Kabel
Zuletzt aktualisiert: 18. November 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

USB C Kabel sind eine der neusten Anschlussarten unter den verschiedenen USB Typen. Charakteristisch für ein USB C Kabel ist der ovale und punktsymmetrische Anschluss. Vorteil dabei ist, dass der Anschluss unabhängig von seiner Drehrichtung in den Port eingesteckt werden kann. Das USB C Kabel zeichnet sich zudem durch die gleichzeitige Übertragung von Daten, Video- und Audiosignalen sowie Strom aus.

In unserem großen USB C Kabel Test 2023 haben wir uns die unterschiedlichen Modelle angeschaut und die besten für dich herausgesucht. Du erfährst auch anhand welcher Kriterien du das passende USB C Kabel für dich findest. Darüber hinaus beantworten wir dir alle wesentlichen Fragen, die es zum Thema USB C Kabel gibt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der charakteristische punktsymmetrische Anschluss eines USB C Kabels erleichtert dir nicht nur das Einstecken in die Buchse, sondern sorgt auch noch dafür, dass es weniger Verschleiß und Abrieb gibt, da du den Stecker nicht falsch herum in den Port reinstecken kannst.
  • USB C Kabel gibt es mit geradem Stecker und Winkelstecker. Du kannst sie zudem anhand der Version, Länge, des Materials und dem Anschluss auf der anderen Seite des Kabels miteinander vergleichen, um das passende Modell zu finden.
  • Vorteil eines USB C Kabels ist die hohe Leistung und das zeitgleiche Übertragen von Strom, Bildern, Videos, Audiosignalen und weiteren Dokumenten. Für USB C Kabel gibt es auch verschiedene Adapter und Verlängerungskabel, falls du im Nachhinein merkst, dass etwas nicht optimal ist.

USB C Kabel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

USB C Kabel ist nicht gleich USB C Kabel. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Merkmalen. Um dir einen kleinen Überblick über die Angebote auf dem Markt zu geben, haben wir mehrere Modelle miteinander verglichen und stellen dir nachfolgend die besten vor.

Das beste USB C Kabel mit hoher Leistung

Das USB C Kabel von Anker ist 90 Zentimeter lang und kommt mit einem USB Typ A Anschluss. Es ist somit sowohl zur Datenübertragung als auch zum Aufladen geeignet. Das Kabel hat eine Ummantelung aus Kunststoff und eine lebenslange Garantie.

Dieses Modell kommt in der Version USB 3.1 Gen 2 und punktet daher mit seiner überaus hohen Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s. Das USB C Kabel liefert verlässlich bis zu 60 Watt, sodass deine Geräte mit maximaler Geschwindigkeit aufgeladen werden.

Das beste leuchtende USB C Kabel

Keine Produkte gefunden.

Das USB C Kabel von Kyerivs weist eine Leistung von 480 Mbit/s auf und ist 1 Meter lang. Die Kabel-Ummantelung besteht aus durchsichtigem Kunststoff. Dieses Modell hat ebenfalls einen magnetischen Adapter und einen USB Typ A Anschluss auf der anderen Seite des Kabels.

Was dieses USB C Kabel so besonders macht, sind die durchgängig integrierten LED Lichter in der Ummantelung. Das sieht nicht nur cool aus, sondern ist auch ziemlich praktisch, wenn du deine Geräte oft in der Dunkelheit suchst. Zusätzlich sind noch ein Mikro USB Typ B und ein Lightning Adapter enthalten.

Das beste lange USB C Kabel

Das Mancro USB C Kabel ist mit einer strapazierfähigen Ummantelung aus Nylon und einem typischen USB Typ A Anschluss auf der anderen Seite des Kabels versehen. Es besitzt zudem eine Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Mbit/s.

Dieses Modell überzeugt durch seine überaus große Reichweite. Mit dem 4,5 Meter langen USB C Kabel musst du dir keine Gedanken mehr darüber machen, ob das Kabel genügen wird. Hochfein verzinnte Kupferdrahte gewährleisten auch bei so einer Kabellänge eine hohe Übertragungsrate.

Iniu Usb C Kabel

Übertrage Filme, Songs oder ganze Staffeln deiner Lieblingsserie in Sekundenschnelle mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 480 mbit/s mit unseren Kabeln. Mit einem geflochtenen Flyweave-Mantel und flexiblen Verbindungen in Kombination mit einer erstaunlichen 45.000-fachen Biegezeit und einem 3D-geschweißten Präzisionsstecker aus einer Aluminiumlegierung ist unser Kabel so langlebig wie nie zuvor.

Ainope Usb C Kabel

Dieses USB-C-auf-USB-C-Kabel-Ladekabel hat ein ergonomisches, rechtwinkliges „L“-Design, das typische Abnutzungserscheinungen, Kabel- und Verbindungsprobleme erfolgreich verhindern und die Lebensdauer des Ladekabels verlängern kann. Sein ergonomisches Design macht es einfacher und bequemer, während des Ladens Spiele zu spielen, Apps im Hochformat zu nutzen, Videos zu schauen und E-Books zu lesen. Außerdem kann es in jeder engen Ecke verwendet werden. Schnelles Aufladen mit 60 W, spart mehr Zeit: Dieses USB-C-auf-USB-C-Kabel unterstützt PD3.0/QC3.0 Erstaunlich langlebig: Das verstärkte 90-Grad-USB-C-Kabel mit spezieller SR-Verbindung hält 30-mal länger als herkömmliche Kabel – in einer Laborumgebung hält es nachweislich 40000 Biegungen aus. Es verfügt über eine integrierte Laserschweißtechnologie, die sicherstellt, dass das Metallteil nicht bricht – eines der widerstandsfähigsten Kabel, die je hergestellt wurden, mit einer Zugfestigkeit von 175 lbs. Perfekte Kompatibilität: Dies ist das USB-C TO C Kabel – nicht das USB-C TO A Kabel. Kompatibel mit praktisch allen USBC-Geräten, einschließlich Handys, Tablets, Laptops.

Raviad Usb C Kabel

Du suchst ein hochwertiges, langlebiges und zuverlässiges USB Typ C Kabel? Dann bist du bei uns genau richtig. Dieses Kabel unterstützt Schnellladung mit bis zu 5V/3A und Datenübertragung mit 480Mbps. Außerdem ist es mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter das Samsung Galaxy S10/S9/S8, Huawei P30 Pro/P30/P20 Pro/P20 Lite, LG G6 und viele mehr. (Bitte beachte, dass er Huawei Supercharge, OnePlus Dash Charge und Moto TurboPower nicht unterstützt). Das Kabel besteht aus hochwertigem Nylonmaterial und ist verdrehsicher und abriebfest. Außerdem ist es mit einem robusten Aluminiumstecker ausgestattet, der eine lange Lebensdauer und eine perfekte Verbindung garantiert. Bestelle jetzt und erhalte 4 Kabel in einer Packung.

Ugreen Usb C Kabel

Das Ugreen USB-C-auf-USB-C-Kabel 60W ist die perfekte Wahl für alle, die nach einem zuverlässigen und schnellen Ladekabel suchen. Mit Unterstützung für Power Delivery 3.0, Quick Charge 4.0/4.0+ und PPS kann dieses Kabel dein Smartphone, Tablet oder Laptop mit einem USB-C-Anschluss mit bis zu 60 W aufladen. Das heißt, du kannst dein Galaxy S22 Ultra in nur 30 Minuten von 0 % auf 60 % aufladen. Zusätzlich zu den Schnellladefunktionen unterstützt dieses Kabel auch die Datenübertragung mit bis zu 480 Mbit/s. So kannst du ganz einfach Fotos, Musik und andere Dateien zwischen deinen Geräten übertragen, ohne dass es zu Problemen kommt. Und weil es mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist.

Jsaux Usb C Kabel

Das JSaux USB-C Kabel ist der perfekte Weg, um deine Geräte zu laden und zu synchronisieren. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 480 MBit/s unterstützt dieses Kabel schnelles Laden und Datenübertragung. Die erhöhte Haltbarkeit der Militärfaser macht es flexibler und leistungsfähiger, während die Zugentlastung 15000+ Biegungen aushält. Das hochwertige, nylongeflochtene Typ-C-Kabel ist ebenfalls langlebig und verheddert sich nicht. Dieses USB-C-Kabel verfügt über elektronische Sicherheitszertifikate, die die entsprechenden Normen erfüllen. Um die Qualität dieses Kabels musst du dir keine Sorgen machen. Der verbesserte 3d-Aluminiumstecker und die exklusive Laserschweißtechnik sorgen dafür, dass das Metallteil nicht bricht. Mit einer Länge von 2 m kannst du beim Aufladen auf der Couch oder dem Sofa liegen und gleichzeitig deine Geräte benutzen, ohne an eine Steckdose gebunden zu sein. Und du bist frei in deinem Schlafzimmer, Büro oder sogar auf dem Rücksitz deines Autos. Dieses JSaux USB-C Kabel ist kompatibel mit Samsung Galaxy S22 S21 S20 S10 S9 S8 Plus Note 20 10 9 8, LG G5, LG V20 und mehr.

Hakusha Usb C Kabel

Dieses [(High Quality Standard)] USB-C-Schnellladekabel ist die perfekte Lösung, um deine Geräte aufzuladen und zu synchronisieren. Der robuste Aluminiumstecker bietet eine lange Lebensdauer und sorgt für eine perfekte Verbindung, während die Kabel aus hochwertigem Nylon geflochten sind und somit verdrehsicher und abriebfest sind. Dieses Kabel unterstützt eine maximale Schnellladeleistung von 3A und eine Datensynchronisationsgeschwindigkeit von bis zu 480Mbps und erfüllt die USB-Spezifikation nach Typ-C Version 1.1, 56kilohom und 22AWG Aderkennungswiderstand. Das reversible Design bedeutet, dass du beide Seiten aufladen kannst – einfach einstecken und loslegen. Perfekt kompatibel mit Samsung Galaxy S10/S9/S8, A3 A5 (2017), Note 9/8/7, Huawei P30 Pro/P30/P20 Pro/P20 Lite/P10/Mate 20/Mate 10 /Nova 2, LG G6, OnePlus 6T, Sony Xperia X Compact, Honor View 10 /9, Moto G6 /G7, und mehr.

Silkland Usb C Kabel

Du suchst ein erstklassiges Ladekabel? Dann sind die doppelseitigen USB-C PD-Schnellladekabel im 3er-Pack von Silkland genau das Richtige für dich. Diese Kabel sind ideal zum Aufladen, Synchronisieren und Übertragen von Daten zwischen USB-C-Geräten und bieten eine schnelle Ladeleistung von 60 W (20 V/3 A). Die USB-C-zu-USB-C-Kabel unterstützen außerdem eine Datenübertragung von bis zu 480 Mbit/s auf Basis von USB 2.0. Hinweis: Dieses USB-C-Kabel unterstützt keine Videoausgabe. Du erhältst 3 Stück (0,5m+1m+2m) des hochwertigen und zuverlässigenUSB Typ C PD Kabels in jeder Packung. Der starke Nylonmantel sorgt für Flexibilität und gewährleistet, dass das USB-C PD-Kabel mit einer Lebensdauer von über 15.000 Biegungen gut geschützt ist. Das Aluminiumgehäuse leitet die Wärme so effektiv wie möglich ab. Dieses60W usb c zu usb c PD Kabel ist mit allen großen Marken kompatibel, einschließlich iPad Pro 2020/2018, iPad Air 2022, MacBook Air 2018-2020, MacBook Pro 2016-2020, Samsung Galaxy Tab S7, Samsung Galaxy S22 Ultra/S22/S21/S20/Note 20/Note 10/Note9/S10/S9//8 Plus / 8.

Aufu Usb C Kabel

Das einzigartige Design des 180-Grad-USB-C-Steckers macht es dem Nutzer leicht, das Datenkabel beim Aufladen des Telefons nicht zu verheddern, was das Gefühl der Nutzung des Telefons beeinträchtigt. Du kannst den Winkel an deine Nutzungsgewohnheiten anpassen, egal ob du Filme anschaust oder Spiele spielst, dies ist eine gute Wahl. Das robuste und langlebige Material dieses nylongeflochtenen USB-Typ-C-Kabels hält über 20.000 Biegetests stand. Der extrem strapazierfähige Nylonmantel sorgt dafür, dass sich die Kabel nicht verheddern und widerstandsfähig gegen normale Abnutzung sind. Nahtlos geformte Stecker mit vergoldeten Kontakten sorgen für besonders zuverlässige Leitung und Stabilität [breite Kompatibilität] Das USB-C-Ladekabel ist kompatibel mit Samsung Galaxy Note9/Note8/Note7/Note FE/S10/S9/S8, Samsung Galaxy A60/A51//A50 /A42 / A41 / A40 / A32 /31 30 21 20 9 8 02s ,Samsung Galaxy M42/M40//M31 //3021 M20 12 11 F12 F02s 41 LG V50 40 G7 6 5 V30 20 W41 31 11[perfect 3 piece set (2m+2m+2m)].

Nibikia Usb C Kabel

Dieses USB-C-Ladekabel ist der perfekte Weg, um deine Geräte aufzuladen. Mit einer Schnellladegeschwindigkeit von 3a und einer Übertragungsgeschwindigkeit von 40-60mb/s ist dieses Kabel 25% schneller als andere Kabel auf dem Markt. Es ist außerdem kompatibel mit Samsung Galaxy S20/S10/S9/S8, A3 A5 (2017), Note 9/8/7, Huawei P30/P20/Mate 20/Mate10, LG G6, OnePlus 6T, Sony Xperia X Compact, Moto G6/G7 und mehr. Dieses Kabel ist außerdem sehr widerstandsfähig, da es aus einem starken Fasermaterial besteht, das mehr als 9000 Biegetests standhalten kann. Außerdem ist das Kabel mit seinen 4 Stück (0,5m+1m+2m+3m) für jede Gelegenheit geeignet. Solltest du bei der Verwendung Probleme haben, kontaktiere uns bitte und wir helfen dir gerne weiter.

Ainope Usb C Kabel

Dieses rechtwinklige USB-C-Kabel ist perfekt für alle, die immer unterwegs sind. Mit seinem innovativen 90-Grad-„L“-Design ist es bequemer und komfortabler, um Spiele zu spielen, Videos zu schauen oder E-Books zu lesen, während es geladen wird. Die Dicke des Ladeanschlusses der kompatiblen Handyhülle beträgt 5,5 mm. Dieses Kabel unterstützt außerdem schnelles Aufladen mit bis zu 3,1a/20v (40% schneller) im Vergleich zu anderen Kabeln, die einen 5v/2,4a-Ausgang und Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 480mbps bieten. Es ist mit einer Laserschweißtechnologie ausgestattet, die sicherstellt, dass das Metallteil nicht bricht, und verfügt über eine flexible und robuste, doppelt geflochtene Nylonkonstruktion, die mehr als 15.000 Biegungen aushält und damit unglaublich langlebig ist. Dieses USB-C-Kabel ist kompatibel mit Galaxy S20/S20+ Ultra S10 S10e S9 S8 Note 10 9 8, Moto Z/Z2, LG G5/G6/V20/V30 und anderen USB-C-Geräten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

USB C Kabel: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn du nach einem USB C Kabel suchst, wirst du auf viele verschiedene Angebote stoßen. Damit du bei so einer großen Auswahl das passende Modell für dich findest, gibt es einige Aspekte, auf die du achten solltest. Anhand folgender Kaufkriterien kannst du die USB C Kabel bewerten:

Im folgenden Abschnitt werden wir dir zusätzlich noch erläutern, was genau du bei den einzelnen Kriterien zu beachten hast.

Version

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Versionen des USB Anschlusses, die sich in der Übertragungsgeschwindigkeit unterscheiden. Die älteste Version, also USB 1.0, wird dabei bei USB Typ C Anschlüssen gar nicht mehr angeboten.

In der folgenden Liste werden die unterschiedlichen Versionen und die jeweilige Leistung, die ein USB C Kabel haben kann, aufgeführt.

  • USB 2.0: Die Version USB 2.0 wurde 2002 auf dem Markt gebracht und ist abwärtskompatibel mit der Vorgänger-Version. Sie ist auch unter dem Namen USB 2.0 High-Speed bekannt und hat eine Übertragungsrate von 480 Mbit/s.
  • USB 3.0: Diese Version wird auch USB 3.1 Gen 1 oder USB 3.0 SuperSpeed genannt und wurde 2008 eingeführt. USB 3.0 Kabel verzeichnen eine Geschwindigkeit von bis zu 4,8 Gibt/s und sind ebenfalls abwärtskompatibel.
  • USB 3.1: Auch diese Version hat zusätzlich noch verschiedene Bezeichnungen, nämlich USB 3.1 Gen 2 oder USB 3.1 SuperSpeed. USB 3.1 zeigt eine Leistung von stolzen 10 Gbit/s und arbeitet Vollduplex. Sie ist abwärtskompatibel mit USB 3.0 und 2.0.
  • USB 3.2: Natürlich ist auch die Version USB 3.2 unter weiteren Namen bekannt und zwar USB 3.2 Gen 2×2 und USB 3.2 SuperSpeed. Diese Version hat eine enorme Übertragungsgeschwindigkeit von 20 Gbit/s und ist somit sogar doppelt so schnell wie ihr Vorgänger.

Vollduplex beschreibt die gleichzeitige Übertragung von Daten in beide Richtungen. Dies wird durch zwei getrennte und eigenständige Kanäle ermöglicht.

Die verschiedenen Bezeichnungen der USB Versionen können sehr verwirrend sein. Du kannst dir aber natürlich immer wieder diese Tabelle zur Hilfe nehmen. Im September 2019 wurde erstmals die Version USB 4 (USB 4.0) angekündigt, die mit einer Leistung von 40 Gbit/s noch schneller und noch effektiver arbeiten soll.

Material

Wenn wir vom Material eines USB C Kabels sprechen, beziehen wir uns auf das Material, mit dem das Kabel ummantelt ist. Das Kabel sollte robust, flexibel und langlebig sein. In der Regel werden USB C Kabel in zwei verschiedenen Materialummantelungen angeboten.

USB C Kabel gibt es in Kunststoff- und Nylon-Ummantelungen. Letztere sind zwar minimal teurer, aber dafür langlebiger.

Am weitesten verbreitet sind USB C Kabel mit einer Ummantelung aus Kunststoff, da der synthetisch hergestellte Werkstoff bekanntlich ziemlich günstig ist. Die Kunststoffhülle wird aber nach und nach immer öfter durch die Textilfaser Nylon ersetzt.

Nylon ist ein sehr strapazierfähiges Material, sodass der Verschleiß der Kabel gering gehalten wird. USB C Kabel mit einer Nylon-Ummantelung sind zudem reißfest und biegsam. Somit wird eine Beschädigung des Kabels durch das Ein- und Ausstecken verhindert. Der Stoff ermöglicht darüber hinaus ein verwicklungsfreies Verstauen des Kabels.

Bei der Wahl eines USB C Kabels kannst du also ruhig etwas mehr ausgeben und die Vorteile der Nylon-Ummantelung genießen. Die Preisunterschiede sind sowieso nur sehr gering.

Länge

Die Länge eines USB C Kabels sollte je nach Verwendungszweck und Präferenz ausgewählt werden. Es gibt extrem kurze Kabel, die beispielsweise nur 10 Zentimeter lang sind und es gibt sehr lange Kabel, die eine Reichweite von bis zu 5 Metern haben können.

Kurze USB C Kabel eignen sich vor allem für die Übertragung von Daten. Wenn du beispielweise Bilder, Videos, Dokumente oder Musikdateien von deinem Handy auf einen Laptop übertragen möchtest, reicht ein kurzes Kabel vollkommen aus. Es ist zudem platzsparend und über einen Kabelsalat musst du dich auch nicht ärgern.

Wenn dir im Nachhinein auffällt, dass dein USB C Kabel zu kurz ist, hast du die Möglichkeit, dir ein passendes Verlängerungskabel zu kaufen.

Bei einem langen USB C Kabel hingegen kann es schon mal vorkommen, dass es sich verwickelt und verknotet. Es nimmt beim Verstauen auch mehr Platz in Anspruch. Mit einem langen Kabel kannst du jedoch beispielweise deine Geräte gleichzeitig aufladen und benutzen und es dir dabei auf jedem beliebigen Platz gemütlich machen. Mit einem langen Kabel erreichst du nämlich jede Steckdose.

Anschluss

Ein USB C Kabel hat auf der anderen Seite des Kabels natürlich noch einen weiteren Anschluss. Sonst wäre das Kabel nicht zu verwenden. Du kannst USB C Kabel mit allen Anschlüssen kaufen, die es gibt.

USB C Kabel kannst du für alle möglichen Zwecke nutzen, da sie mit jedem beliebigen Anschluss erhältlich sind.

Diese umfassen alle verschiedenen USB Anschlüsse, also USB Typ A, B oder C, Micro USB Typ A oder B und Mini USB Typ A oder B. Darüber hinaus gibt es USB C Kabel, die mit einem Lightning Anschluss ausgestattet sind, also einem Anschluss für Apple Produkte.

USB C Kabel können auch einen Anschluss für die digitale Bild- und Tonübertragung auf Bildschirme haben, wie beispielsweise HDMI und DVI Schnittstellen. Es gibt auch USB C Kabel, die einen Netzstecker haben und somit nur zum Aufladen vorgesehen sind.

Vor dem Kauf eines USB C Kabels solltest du dir also unbedingt darüber bewusst sein, welchen Anschluss du für deine Geräte brauchst. Diese Information wirst du entweder auf der Verpackung des Geräts, auf dem Gerät selbst oder in der Beschreibung der Herstellerwebseite finden.

USB C Kabel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Zugegeben, das Thema rund um USB C Kabel kann ziemlich verwirrend sein. Nachfolgend haben wir dir die gängigsten Fragen zu USB C Kabeln herausgesucht und beantwortet. In diesem Abschnitt kannst du also deine Fragen und Unsicherheiten klären.

Was ist ein USB C Kabel?

Ein USB C Kabel ist eins der neusten Formate unter den USB-Stecksystemen und zeichnet sich durch seinen runden und dünnen Anschluss aus, der mit 24 symmetrischen Stiften versehen ist. Der kompakte und punktsymmetrische Anschluss sorgt dafür, dass das Einstecken leichter ist und der Stecker nicht so schnell kaputt geht.

USB C Kabel-1

Durch den ovalen und punktsymmetrischen Anschluss des USB C Kabels kann er ganz bequem eingesteckt werden.
(Bildquelle: Denys Vitali / unsplash)

USB C Kabel überzeugen vor allem mit ihrer Multifunktionalität. Sie sind in der Lage, Strom zeitgleich mit Bildern, Videos, Audiosignalen und weiteren Daten zu übertragen. Für Geräte, die mit diesem Anschluss kompatibel sind, brauchst du also nicht mehr zig verschiedene Kabel kaufen, sondern nur eins im USB C Format.

Das moderne USB-Stecksystem hat zudem eine überaus hohe Übertragungsgeschwindigkeit, die abhängig von der Version bis zu 10 Gbit/s reichen kann. Dabei ist aber zu beachten, dass die genaue Übertragungsrate auch davon abhängen kann, welche USB-Version deine Geräte unterstützen.

Wenn dein Gerät nur einen USB C Anschluss hat, könnte das Problem auftreten, dass du es beispielweise nicht gleichzeitig aufladen und dabei Musik hören kannst. Als Lösung kannst du dir entweder einen Adapter mit zwei Anschlüssen besorgen oder Bluetooth-Kopfhörer verwenden.

Welche Arten von USB C Kabel gibt es?

USB C Kabel gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen, die sich zum Beispiel in dem Material, der Länge, der Version oder auch einfach nur der Farbe unterscheiden. Generell kann man USB C Kabel aber in zwei verschiedene Arten aufteilen, nämlich in USB C Kabel mit geradem Stecker und mit Winkelstecker.

Art Vorteile Nachteile
USB C Kabel mit geradem Stecker Etwas preiswerter, überall erhältlich Kann bei Benutzung des Geräts stören
USB C Kabel mit Winkelstecker Platzsparend, geringe Beschädigung des Endstücks Etwas kostspieliger

USB C Kabel mit geradem Stecker sind weit verbreitet und kommen am häufigsten in der Elektronikwelt vor. Dementsprechend sind sie auch relativ günstig und überall erhältlich, sodass du nicht lange danach suchen musst, falls dein Kabel mal kaputt geht und du auf die schnelle ein neues brauchst.

Ein Nachteil gibt es jedoch beim USB C Kabel mit geradem Stecker. Jeder kennt es: wenn du dein Gerät zum Beispiel gerade auflädst und es benutzen willst, kann das Kabel im Weg sein und stören.

USB C Kabel-2

USB C Kabel gibt es mit geradem Stecker und Winkelstecker, wobei Modelle mit geradem Stecker gängiger sind.
(Bildquelle: mhoppsy / pixabay)

Dieses Problem hast du mit USB C Kabel mit Winkelstecker nicht. Durch die Form des Steckers verläuft das Kabel platzsparend an deinem Gerät entlang und ragt nicht störend hervor. Die meisten Winkelstecker sind rechtwinklig, also 90 Grad. Es gibt jedoch auch einige Modelle mit einem 180 Grad Stecker.

USB C Kabel mit Winkelstecker sind zudem weniger anfällig für Beschädigungen am Endstück, da dieses nicht so leicht abknicken kann. Sie sind daher auch etwas teurer als die Modelle mit geradem Stecker.

Was kostet ein USB C Kabel?

Die Kosten für ein USB C Kabel können je nach Ausstattung und Hersteller variieren. Wenn wir uns die Preise für USB C Kabel anschauen, müssen wir jedoch in erster Linie die zwei verschiedenen Arten miteinander vergleichen.

Art Preisspanne
USB C Kabel mit geradem Stecker Circa 5 bis 9 Euro
USB C Kabel mit Winkelstecker Circa 7 bis 17 Euro

Der Preis für ein USB C Kabel mit geradem Stecker beginnt ab circa 5 Euro und kann bis circa 9 Euro reichen. USB C Kabel mit Winkelstecker dagegen haben eine Preisspanne von circa 7 bis 17 Euro und sind somit minimal teurer.

Die Preisunterschiede sind sowohl zwischen den beiden Arten von USB C Kabeln als auch innerhalb einer Art nicht sehr groß. Dies liegt daran, dass sich USB C Kabel im Allgemeinen nicht sehr groß in der Herstellung unterscheiden.

Wo kann ich ein USB C Kabel kaufen?

Heutzutage sind USB C Kabel nahezu überall erhältlich. Du kannst sie ganz bequem im Internet bestellen oder in ein Geschäft gehen und dir ein passendes Kabel aussuchen. Nach unseren Recherchen werden USB C Kabel am häufigsten über folgende Shops gekauft:

  • amazon.de
  • cyberport.de
  • notesbooksbilliger.de
  • real.de
  • Elektrofachmärkte
  • Herstellerwebseiten

USB C Kabel wirst du mittlerweile sogar auch in Supermärkten, Drogerien, Möbeleinrichtungshäusern und Baumärkten finden. Wenn du jedoch Fragen zu USB C Kabeln hast und dich beraten lassen möchtest, empfehlen wir dir, in einen Elektrofachmarkt zu gehen oder direkt die Hersteller zu kontaktieren.

Welche Alternativen gibt es zu einem USB C Kabel?

Es gibt nicht wirklich viele Alternativen zu einem USB C Kabel, da zu diesem spezifischen Anschluss natürlich nur dieses USB-Stecksystem passt. In der folgenden Tabelle haben wir dir zwei Optionen zusammengefasst, auf die du zurückgreifen kannst.

Alternative Beschreibung
USB C Adapter Wenn dein Gerät einen USB C Anschluss hat und du nicht das entsprechende Kabel dafür kaufen möchtest, weil du schon tausend andere Kabel hast, kannst du dir einen passenden Adapter holen. Achte dabei darauf, dass du auch den richtigen Adapter kaufst, also einen mit USB C Stecker und der jeweiligen Buchse, in die deine vorhandenen Kabel passen.
Geräte mit anderem Anschluss Wenn du keine Lust hast, alle deine vorhandenen Kabel durch ein USB C Kabel einzutauschen, solltest du zu Geräten mit einem anderen Anschluss greifen. Zugegeben, diese Alternative ist nicht wirklich verlockend, wenn du dir beispielweise schon ein Gerät mit USB C Anschluss geholt hast. Allerdings ist es durchaus eine Option, ausschließlich Geräte zu kaufen, die einen anderen Anschluss haben und mit den Kabeln kompatibel sind, die du bereits besitzt.

Dass es zu USB C Kabeln keine wirklichen Alternativen gibt, ist dir beim Kauf eines Geräts mit diesem Anschluss mit Sicherheit schon bewusst. Zudem ist es wirklich nicht teuer oder aufwendig, sich ein USB C Kabel zu besorgen. Zur Not kannst du dir auch einen passenden USB C Adapter zulegen.

Wie weit kann ich ein USB C Kabel maximal verlängern?

Solltest du dich mal verschätzt haben und erst nach dem Kauf bemerken, dass dein USB C Kabel zu kurz für den vorgesehenen Verwendungszweck ist, kannst du es glücklicherweise noch verlängern. Es gibt Verlängerungskabel in fast jeder beliebigen Länge, sodass du dir das passende Kabel aussuchen kannst.

Dabei solltest du jedoch beachten, dass ein USB C Kabel nicht unendlich lang sein kann. Theoretisch würde das schon gehen, aber ab einer bestimmten Länge kann nicht mehr gewährleistet werden, dass das USB C Kabel die Leistung bringt, die es normalerweise bringen sollte.

USB C Kabel-3

Um die maximale Übertragungsgeschwindigkeit eines USB C Kabels zu gewährleisten, sollte es nicht zu lang sein.
(Bildquelle: Mika Baumeister / unsplash)

Bei einer maximalen Länge von 1,5 Metern kann eine 100%ige Leistung versprochen werden. Nun gibt es aber natürlich USB C Kabel, die viel länger sind. Experten sagen, dass bei einer Länge von 3 bis 5 Metern nur noch etwa 80% der Übertragungsgeschwindigkeit erreicht werden kann.

Natürlich gelten diese Angaben nur im Durchschnitt auf USB C Kabel. Wenn du darauf achtest, dass das USB C Kabel aus qualitativ hochwertigem Material besteht und sehr gut abgeschirmt ist, kannst du auch locker eine Kabellänge von bis zu 5 Metern auswählen.

Was soll ich tun, wenn mein USB C Kabel einen Wackelkontakt hat?

Fast jeder musste sich schon mal mit einem nervigen Wackelkontakt rumschlagen, also bestimmt auch du. Bevor wir dir erklären, was du bei einem Wackelkontakt tun kannst, ist es wichtig zu wissen, dass ein Wackelkontakt verschiedene Gründe haben kann. In der folgenden Liste findest du eine kleine Übersicht darüber.

  • Staub und Schmutz: In den meisten Fällen entsteht ein Wackelkontakt durch Staub und Schmutz. Dabei kann entweder der Stecker des USB C Kabels verschmutzt sein oder die Buchse des Geräts oder sogar beides. Dies kannst du beispielsweise daran erkennen, dass der Stecker des USB C Kabels nicht ganz bis zum Anschlag des Geräts gesteckt werden kann. Du kannst den Dreck ganz leicht mit einem Zahnstocher, einer Stecknadel oder einem sonstigen dünnen Gegenstand loswerden. Sei dabei aber unbedingt vorsichtig und behutsam, um nichts zu beschädigen. In manchen Fällen reicht sogar schon starkes Pusten aus, um den Schmutz zu entfernen.
  • Loser Stecker: Wackelkontakte können auch aufgrund eines losen Steckers am USB C Kabel verursacht werden. Wenn du das Kabel schon eine längere Zeit benutzt, kann es durchaus vorkommen, dass der Stecker durch häufiges Ein- und Ausstecken lockerer wird. In diesem Fall wirst du bemerken können, dass der Stecker nicht fest in der Buchse des Geräts steckt und wackelt, wenn du nur leicht gegen kommst. Um das Problem zu lösen, kannst du den Stecker mit einer Zange oder ähnlichem vorsichtig zusammendrücken. Drücke den Stecker lieber nur leicht zusammen und überprüfe regelmäßig, ob das USB C Kabel wieder funktioniert. Wenn es nämlich zu stark zusammengedrückt wurde, kann es nicht mehr so leicht repariert werden.
  • Defekter Stecker: Auch defekte Einzelteile im Stecker des USB C Kabels können zu einem Wackelkontakt führen. Wenn du dir zutraust, selbst Hand anzulegen, kannst du ein Ersatzteil besorgen und den Stecker selbst austauschen. Dafür brauchst du aber unbedingt Feinmechanik-Werkzeug, um nichts zu beschädigen. Um sicher zu gehen, dass das USB C Kabel nicht versehentlich vollkommen unbrauchbar gemacht wird, kannst du es auch zur Reparatur bringen und von Fachleuten anschauen lassen.

Wenn du dir überhaupt nicht sicher bist woran es liegen könnte und auch nicht gerne an dem USB C Kabel rumhantieren möchtest, kannst du dir natürlich auch einfach ein neues USB C Kabel kaufen. Im schlimmsten Fall ist das USB C Kabel komplett kaputt und du hast keine andere Wahl, als dir ein neues zu besorgen.

Fazit

Die modernen USB C Kabel ersetzen nach und nach die herkömmlichen USB Anschlüsse. Sie bieten eine Menge Vorteile, wie beispielsweise die enorm hohe Übertragungsgeschwindigkeit, der kompakte und punktsymmetrische Anschluss sowie die Multifunktionalität bezüglich der Strom- und Datenübertragung.

USB C Kabel sind zu einem erschwinglichen Preis und nahezu in allen Shops erhältlich. Es gibt verschiedene Versionen von USB C Anschlüssen, die im Endeffekt über die Leistung der Kabel bestimmen. Dank der großen Auswahl wirst du für jeden Verwendungszweck und jede Präferenz ein passendes USB C Kabel finden.

Bildquelle: Thongwongboot/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte