Remote Control
Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

33Stunden investiert

4Studien recherchiert

112Kommentare gesammelt

Hast du es auch satt, auf deinem Couchtisch unzählige Fernbedienungen herumliegen zu haben? Mit einer Universalfernbedienung hättest du dieses Problem nicht mehr, denn sie ermöglicht es dir, mehrere Geräte mit einer einzigen Fernbedienung zu steuern. Das ist nicht nur platzsparend, sondern auch nervensparend, da du nun weniger Fernbedienungen verlieren kannst.

Mit unserem großen Universalfernbedienung Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich beste Universalfernbedienung zu finden. Wir haben die Standard- sowie Mini-Variante, Universalfernbedienungen mit Touchscreen oder Display sowie seniorengerechte Universalfernbedienungen miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich gestalten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Universal-Fernbedienungen ermöglichen es dir, mehrere Geräte gleichzeitig mit einer Fernbedienung zu steuern.
  • Grundsätzlich gibt es Unterscheidungen bei Universal-Fernbedienungen hinsichtlich Käufergruppe und Technik.
  • Universal-Fernbedienungen sollen eine platzsparende, einfachere und bessere Alternative zu normalen Fernbedienungen sein.

Universal Fernbedienung Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Universalfernbedienung für bis zu 4 Geräte

Die One For All Essence 4 Universalfernbedienung ist eine moderne universale Fernbedienung, die eine Verbindung zu mehreren Geräten herstellt. Die One For All Essence 4 Universalfernbedienung besticht durch den Farbwechsel an den am häufigsten benutzen Tasten. Sie hat eine klare Struktur.

Diese Universal-Fernbedienung von One For All kann sich mit bis zu vier Geräten gleichzeitig verbinden und diese steuern. Die Fernbedienung kann sich nicht ausschließlich mit TV-Geräten verbinden und gehört somit technisch gesehen zu den variableren Universal-Fernbedienungen auf dem Markt. Neben TV-Geräten lassen sich auch alle gängigen Entertainment Systemen steuern.

Die beste Universalfernbedienung für bis zu 8 Geräte

Diese handliche Universalfernbedienung ermöglicht es dir bis zu 8 Geräte zu steuern, egal ob TV, Set Top Box, DVD/Blu-ray Player oder Audiogeräte. In nur drei Schritten lässt sich die Fernbedienung schnell und einfach einrichten.

Zudem verfügt die Universalfernbedienung über eine Lernfunktion, welche das Kopieren von Funktionen der Originalfernbedienung ermöglicht. Sie funktioniert laut Hersteller garantiert mit allen Herstellermarken.

Die beste Universalfernbedienung für Smart-TVs

Die Universalfernbedienung von Hama ist der ideale Ersatz für defekte oder verloren gegangene Eingabegeräte. Sie unterstützt die direkte Codeingabe und sowohl die manuelle, als auch die automatische Codesuche. Mit der Reichweite von 10 m kannst du bequem bis zu 4 gekoppelte Geräte steuern.

Egal ob TV, DVD-, Blu-ray-Player, Set-Top-Box, SAT Receiver, VCR – mit dieser Universalfernbedienung kannst du Geräte von vielen gängigen Marken steuern. Sie verfügt zudem über Sondertasten, welche sich besonders gut für Smart TVs eignen.

Die beste All-Round Universalfernbedienung

Diese Universalfernbedienung von Logitech ist ein echter All-Rounder, denn mit ihr kannst du nicht nur Fernseher, DVD-, Blu-ray-Player, Set-Top-Box, SAT Receiver, sondern auch Spielkonsolen und Smart-Home-Geräten wie Leuchten, Schlösser, Thermostate und Alexa.

Die Fernbedienung verfügt über eine Vielzahl von Funktionen: Jalousien herunterlassen, Beleuchtung dimmen und den Fernseher für den Filmabend einschalten. Die dazugehörige Harmony App verwandelt sogar dein Smartphone und dein Tablet in eine Universalfernbedienung.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Universal-Fernbedienung kaufst

Worin liegen die Vorteile einer Universal-Fernbedienung gegenüber Standard-Fernbedienungen?

Elektronische Geräte können auch durch eine Standard-Fernbedienung gesteuert werden. Universal-Fernbedienungen aber vereinen alle Fernbedienungen für verschiedene Geräte in einem Produkt.

Zusammengefasst bietet dir eine Universal-Fernsteuerung gegenüber einer Standard-Fernbedienung die folgenden nennenswerten Vorteile:

  • Universal-Fernbedienungen vereinen viele Fernbedienungen in einer
  • Platzeinsparung
  • Vielfältig einsetzbar als Ersatzfernbedienung

Was kostet eine Universal-Fernbedienung?

Universal-Fernbedienungen gibt es in allen Preisklassen – vom günstigen Gerät, das nur ein paar Euro kostet, bis hin zum Produkt mit moderner Technik, für das ein dreistelliger Betrag fällig wird.

Alles in allem finden wir, dass diese Preise gut vertretbar sind, wenn du viele Geräte mit einer Fernbedienung steuern willst.
Einfach konstruierte Geräte starten ab etwa fünf Euro und sind damit eine wirklich preiswerte Möglichkeit, sich viele Fernbedienungen zu ersparen. Auch als Ersatzfernbedienung lassen sich diese Gerätepreise rechtfertigen.

Kleine Universal-Fernbedienungen und solche für Senioren sind je nach Händler für etwa 5 bis 20 Euro erhältlich. Damit stellen sie eine weitere preiswerte Möglichkeit dar, um zahlreiche Geräte bedienen zu können, ohne dafür viel Geld auszugeben zu müssen.

Universal-Fernbedienungen mit Display oder mit Touchscreen bekommst du ab 40 Euro, für wirklich hochwertige Geräte musst du aber mit einem höheren zweistelligen oder sogar dreistelligen Betrag rechnen. Die besten Geräte sind für um die 100 Euro erhältlich, Profi-Geräte kannst du derzeit um 230 Euro erstehen.

TV Bedienung

Die Programmierung der Universalfernbedienung ist nicht allzu schwierig, daher brauchst du dich davor nicht abschrecken zu lassen (Foto: JESHOOTS.com / pixabay.com)

Wo kann man eine Universal-Fernbedienung kaufen?

Universal-Fernbedienungen kannst du sowohl im gut sortierten Fachhandel als auch in vielen Kaufhäusern, Elektrogeschäften und manchmal auch in Supermärkten kaufen. In den letzten Jahren verkaufen sich Universal-Fernbedienungen allerdings vermehrt über das Internet, da dort die Auswahl größer und die Preise in vielen Fällen niedriger sind.

Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten Universal-Fernbedienungen in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:

  • Amazon
  • Ebay
  • Media Markt
  • Saturn
  • Technik Fachgeschäfte

Brauche ich bei einer Universal-Fernbedienung eine Programmierung?

Allgemein kann man sagen, dass die Programmierung einer Universal-Fernbedienung nicht lange dauert und recht einfach ist.

Wenn du dir eine Universal-Fernbedienung kaufen willst, aber wegen der notwendigen Programmierung unsicher bist, können wir dir nur sagen, dass das kein Grund zum Verzweifeln ist.

Sowie es verschiedene Arten von Universal-Fernbedienungen gibt, sind auch verschiedene Arten von Programmierungen vorhanden.

Eine Art der Programmierung ist, dass du sie nur brauchst, wenn du bestimmt Kanäle von deinem TV-Gerät auf bestimmte Tasten deiner Fernbedienungen legen möchtest.

Thomas KolkmannTechnik Experte

Es ist wichtig, dass eine Universal-Fernbedienung lernfähig ist. Es gibt unzählige Gerätehersteller und nochmal mehr Geräte, die gesteuert werden wollen. Je nachdem wie viele Geräte du hast, ist die Einrichtung dann auch mit einer gewissen Zeit verbunden.

Mithilfe einer lernfähigen Universal-Fernbedienung kannst du viel Zeit einsparen, da du deine vorhandenen Fernbedienungen zum Anlernen nutzen kannst. (Quelle: giga.de)

Es ist auch möglich, dass die Fernbedienung erst auf dein(e) Gerät(e) eingestellt werden müssen, damit sie überhaupt funktioniert. Das passiert über spezielle Codes, die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind. Bei manchen Herstellern sind diese Codes und eine einfache Anleitung zur Programmierung im Lieferumfang enthalten.

Remote Bedienung

Universal Fernbedienungen ermöglichen es dir mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern.

Falls nicht, gibt es im Internet nahezu jeden Code für die meisten Modelle und selbstverständlich auch einfach formulierte Schritt-für-Schritt Anleitungen, die es dir einfach machen, deine Universal-Fernbedienung zu programmieren.

Entscheidung: Welche Arten von Universal-Fernbedienung gibt es und welche ist die richtige für mich?

Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Typen von Universal-Fernbedienungen unterscheiden:

  • Universal-Fernbedienung in der Standard-Variante
  • Universal-Fernbedienung in der Mini-Variante
  • Universal-Fernbedienung mit Touchscreen
  • Seniorengerechte Universal-Fernbedienung
  • Universal-Fernbedienung mit einem Display

Bei jedem dieser Typen liegt der Fokus auf einem anderen Detail, was jeweils individuelle Vor- und Nachteile mit sich bringt. Abhängig davon, auf welche Funktion du am meisten Wert legst, eignet sich die eine Universal-Fernbedienung besser für dich als eine andere.

Wir möchten dir im folgenden Abschnitt dabei helfen, die Art von Universal-Fernbedienung zu finden, die sich am besten für dich eignet.

Wie funktioniert eine Standard-Universal-Fernbedienung und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?

Die Standard-Universal-Fernbedienung verbindet sich meistens mit dem gewünschten Gerät durch Infrarot nach Knopfdruck. Dabei hat diese Fernbedienung den Vorteil, dass sie einfach zu bedienen ist und mehrere Geräte steuern kann. Allerdings erfüllt sie nicht die Wünsche, die neueste Technik voraussetzen.

Vorteile
  • Unkomplizierte Handhabung
  • Preisgünstig
Nachteile
  • Keine Extras für Technik-Liebhaber

Universal-Fernbedienungen können bereits programmiert sein, müssen aber in einigen Fällen erst auf die Geräte programmiert werden. Mehrere Geräte sind für Universal-Fernbedienungen überhaupt kein Problem.

Diese Modelle sind zu sehr einsteigerfreundlichen Preisen zu haben. Die einfache Bedienung macht sie zu einer echten Erleichterung.

Universal-Fernbedienungen in der Standard -Variante verfügen vielleicht nicht über stark ausgeprägte technische Funktionen, dafür sind sie sehr einfach zu bedienen und vereinen mehrere Fernbedienungen in einer.

Wie arbeitet eine Universal-Fernbedienung in der Mini-Version und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?

Die Fernbedienung verbindet sich mit den Geräten über Infrarot. Die Mini-Varianten sind in den meisten Fällen schon programmiert. Aufgrund des kleinen Designs spart diese Universal-Fernbedienung deutlich mehr Platz im Gegensatz zur Standard-Variante.

Die nötigsten Funktion kann man mit dieser Fernsteuerung bedienen – die Lautstärkenregelung, die Programmschaltung am Fernsehgerät, den Power-Knopf und die allgemeine Taste „AV/TV“.

Vorteile
  • Platzsparend
  • Preisgünstig
  • Keine unnötigen Funktionen
Nachteile
  • Keine große Auswahl an Funktion und Tasten
  • Nicht so leistungsstark wie andere Geräte
  • Kein zukunftsorientiertes Produkt

Die Universal-Fernbedienung ist auf ein kleines schlichtes Design ausgelegt, das dem Kunden die Handhabung auf die nötigsten Tasten erleichtern soll. Gegenüber anderen Modellen wird die Fernbedienung in ihren Einstellungen eingeschränkt, punktet aber mit einer deutlichen Platzeinsparung.

Im Vergleich zu den anderen Modellen hat die Fernbedienung allerdings Probleme durch die eingeschränkten Funktionen, da neuere Geräte wie ein Smart-TV nicht bedient werden können.

Wie arbeitet eine Universal-Fernbedienung mit Touchscreen und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Der Touchscreen ist eine sehr moderne Erweiterung an einer Universal-Fernbedienung. Der Touchscreen ersetzt alle Tasten auf der Fernsteuerung.

Eine große Schwierigkeit der Universal-Fernbedienungen ist die Verbindung zu den Geräten. Bei Fernbedienungen mit Touchscreen kann man eine bessere Verbindung garantieren. Sie ist für Technikverliebte genau das richtige.

Vorteile
  • Verbesserte Verbindung
  • Mehr Technik
  • Vereinfachung des Menüs
Nachteile
  • Starke Abhängigkeit vom Screen
  • Preise sehr hoch

Durch die neueste Technik ist diese Universal-Fernbedienung nicht ganz billig, allerdings bekommt man im Vergleich zu anderen Universal-Fernbedienungen mehr Modernität und Service.

Wie zeichnet eine seniorengerechte Universal-Fernbedienung aus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?

Universal-Fernbedienungen für Senioren ähneln am ehesten der Standard-Variante, denn sie sind vom Aufbau her gleich. Lediglich die Tasten sind größer und damit besser erkennbar.

Der Fokus liegt bei dieser Fernsteuerung auf der einfachen und übersichtlichen Struktur und auf den großen Tasten. Sie helfen bei Sehbehinderungen oder motorischen Einschränkungen dabei, die Fernbedienung gut steuern zu können.

Vorteile
  • Größere Tasten
  • Einfache und übersichtliche Struktur
Nachteile
  • Keine technischen Feinheitn

Der große Vorteil im Vergleich zu anderen Modellen liegt darin, dass die Tasten gut erreichbar.
Das Ergebnis: Eine Fernbedienung mit einfacher Struktur und großen Tasten, die viele Geräte steuern kann. Ideal für Senioren oder Menschen mit Seh- oder motorischen Einschränkungen.

Wie funktioniert eine Universal-Fernbedienung mit Display und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Die Fernsteuerung mit Display ist eine technische Erweiterung der Standard-Variante.

Vorteile
  • Mehr Überblick über Funktionen und Einstellungen
  • Vereinigung von mehreren Fernbedienungen
Nachteile
  • Unübersichtlicher – aufgrund von mehr Funktionen
  • Hoher Preis

Ein Problem bei den Standard-Fernbedienungen ist, dass man den Batteriestand nicht sieht oder was man gerade einstellt. Die Lösung: eine Fernbedienung mit Display.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Universal-Fernbedienungen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Universal-Fernbedienungen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird dir die Entscheidung leichter fallen, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Die Anzahl der bedienbaren Geräte
  • Anzahl der Tasten / Funktionen
  • Kompatibilität
  • Ist eine Programmierung nötig?
  • Design
  • Extra-Ausstattung und -Funktionen

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.

Anzahl der bedienbaren Geräte

Auf die Anzahl der bedienbaren Geräte sind wir bereits weiter oben im Detail eingegangen. Trotzdem möchten wir dich an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass diese Zahl das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf einer Universal-Fernbedienung ist, weil sie deine Zufriedenheit maßgeblich beeinflusst.

Stelle dir also zunächst die Frage, wie viele Geräte du mit einer Universal-Fernbedienung steuern willst. Wenn es nur ein Gerät sein soll, kommen vor allem die Mini- und Standard-Versionen für dich infrage. Falls du mehrere Geräte bedienen willst, solltest du zu technisch moderneren Produkten greifen.

Wenn du sehr viele Geräte steuern willst und zusätzlich einen hohen technischen Standard möchtest, ist eine Universal-Fernbedienung mit Touchscreen in aller Regel die beste Wahl für dich. In allen anderen Fällen solltest du dich mit den Alternativen zumindest beschäftigt haben.

Anzahl der Tasten / Funktionen

Eine Universal-Fernbedienung soll letztendlich dein Wünschen bei der Bedienung eines elektronischen Geräts erfüllen. Je nachdem, wie viele Funktionen du zum Bedienen deiner Geräte brauchst, kommt eine andere Fernbedienung in Frage.

Wenn du dich mit den gängigsten Funktionen zufrieden gibst, ist die Standard-Universal-Fernbedienung vollkommen ausreichend. Die Mini- oder Senioren-Fernsteuerung ist eher für dich geeignet, wenn du nur die Grundfunktionen haben willst oder Seh- bzw. motorische Einschränkungen hast.

Die Universal-Fernbedienungen mit Display bzw. Touchscreen haben die meisten Funktionen.

TV Controller

Wenn dir das wichtig ist, kannst du bei deiner Wahl einer Universalfernbedienung auch auf das Design achten. (Foto: Gadini / pixabay.com)

Kompatibilität

Wenn du mehrere Geräte von verschiedenen Marken bedienen willst und du dir unsicher bist, ob alles funktioniert, wie du dir das vorstellst, kommen die Verbindungsmöglichkeiten ins Spiel.

Universal Fernbedienungen in der Mini-Variante sind eher auf kleine Mengen von Marken / Modellen ausgelegt, wenn sie sich überhaupt auf mehr als ein Gerät einstellen lassen. Allerdings bist du hier in der Lage, die Geräte schnell und einfach zu bedienen.

Eine Fernsteuerung, die für alle gängigen Marken und Modellen kein Problem darstellt, findest du mit den Universal-Fernbedienungen, die bei der Technik moderner aufgestellt sind. Allerdings können diesen Job mittlerweile auch Standard-Universal-Fernbedienungen erledigen.

Ist eine Programmierung nötig?

Je nach Modell unterscheidet sich die Programmierung, doch fast immer geht es sehr schnell und einfach.

Bei den meisten Geräten kannst du damit rechnen, dass du eine Programmierung einmalig vollziehen musst. Manche Fernbedienungen sind aber auch in der Lage, die Geräte direkt zu bedienen. Dies ist aber eher bei älteren Geräten der Fall.

Hersteller von Universalfernbedienungen stellen oft Downloadmöglichkeiten für Codelisten bzw. Bedienungsanleitungen zur Verfügung. Zusätzlich helfen hier auch Anleitungen und Videos im Internet beim Einstieg im Umgang mit der Fernbedienung.

Design

Gerade bei Universal-Fernbedienungen, die du nicht nach jeder Anwendung wieder im Schrank verstaust, spielt das Design eine wichtige Rolle. Dabei gliedert sich das Design in erster Linie in zwei Elemente:

  • Die Farbe der Fernsteuerung
  • Die Form der Fernbedienung

Die meisten Universal-Fernbedienung gibt es in Schwarz. Wenn du einen anderen Farbton bevorzugst, kannst du bestimmte Fernsteuerungen aber auch in Weiß, Silber, Grau oder einer Kombination aus mehreren Farben bekommen.

Bei der Form hast du grundsätzlich die Wahl zwischen einem modernen Design und einem Standard-Look.

Wusstest du, dass die Fernbedienung früher mit einem Kabel verbunden wurde?

Die ersten Fernbedienungen für technische Geräte wurden früher mithilfe von Kabeln verbunden. Erst mit der Erfindung von IR-Technologie gab es Fernbedienungen, die ohne Kabel ein Gerät steuern ließen.

Display / Touchscreen

Die Entscheidung, ob deine zukünftige Universal-Fernbedienung ein Display oder einen Touchscreen haben sollte, ist ein weiteres Kaufkriterium.

Wenn du ein großer Fan von Technik bist und deine Fernbedienung auf ein neues technisches Level heben willst, dann ist eine Fernbedienung mit Display oder sogar Touchscreen ein Muss.

Allerdings sind diese Fernbedienungen vom Preis deutlich höher anzusetzen als Fernsteuerungen ohne diese Technik-Details.

Komfortable Extra-Funktionen

Vor allem die Universal-Fernbedienungen im gehobenen Preissegment glänzen durch einige Extra-Funktionen wie Beleuchtung oder einen Touchscreen.

Überprüfe hier im letzten Schritt gegebenenfalls, ob sich ein Gerät in positiver Weise hervorheben kann, wenn du dir unsicher bist, für welches du dich entscheiden sollst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema universale Fernsteuerungen

Wie lange gibt es Fernbedienungen bereits?

Die erste Fernbedienung kam vor 63 Jahren auf den deutschen Markt.

Wusstest du, dass die erste Fernbedienung in Deutschland Zauberschalter genannt wurde?

Die erste Fernbedienung wurde von der Firma Tonfunk im Jahr 1956 für ein Radiogerät in den Handel gebracht.

Damals war es eine Sensation, mit einer Fernbedienung den Fernseher bedienen zu können. Heute kann man nahezu jedes elektronische Produkt (auch Musikinstrumente wie Keyboards) mit einer Fernbedienung bedienen. Das manchen unter anderem auch Universal-Fernbedienungen möglich.

Welche Universal-Fernbedienung ist die richtige für meine Geräte?

Die Frage stellt sich, wenn man erst einmal nach speziellen Universal-Fernbedienungen suchen muss.

Die meisten Fernbedienungen sind so programmiert, dass sie 90 % der elektronischen Standardgeräte auf dem Markt bedienen können. Oder man kauft sich eine Universal-Fernbedienung, die man auf bestimmten Geräte programmiert. Dann entfällt die Frage, welche Fernbedienung zu einem Gerät passt.

Universalfernbedienung

Universal Fernbedienungen sollen eine platzsparende, einfachere und bessere Alternative zu normalen Fernbedienungen sein.

Wie viele Universal-Fernbedienungen werden bereits in deutschen Haushalten genutzt?

Eine genau Anzahl ist uns nicht bekannt, aber man kann sagen, dass der Trend zur Universal-Fernbedienung geht, denn in unseren Haushalten gibt es immer mehr technische Geräte und damit auch immer mehr Fernbedienungen.

Viele Haushalte wechseln auf Universal-Fernbedienungen, damit sie alle Geräte mit einer Fernsteuerung bedienen können.

Außerdem steigt die Nutzung universaler Fernbedienungen durch die Modernisierung und den technischen Fortschritt. Mittlerweile gibt es sogar Handy-Apps, die als Universal-Fernbedienung funktionieren. So kannst du deinen Fernseher einfach über dein Handy steuern.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://de.wikihow.com/Eine-Universalfernbedienung-programmieren

[2] https://www.mittelstand-nachrichten.de/technologie/die-vorteile-einer-one-for-all-universalfernbedienung-20160113.html

Bildnachweis: StockSnap / pixabay.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte