
Unsere Vorgehensweise
Touchscreen Monitore ermöglichen durch seine Vielzahl an Funktionen ein effizienteres Arbeiten. Sind können nicht nur in der Industrie die Digitalisierung unterstützen, sondern auch bei uns zu Hause gut eingesetzt werden.
Mit unserem Touchscreen Monitor Test 2023 wollen wir dir aufzeigen, für welchen Anwendungsbereich sich welcher Monitor am besten eignet. Dies wird mit den besonderen Kaufkriterien verglichen, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen.
Das Wichtigste in Kürze
- Touchscreen Monitore ermöglichen einem in vielen Anwendungsbereichen ein effizienteres Arbeiten. Vor allem in der privaten Nutzung bietet es dir eine Vielzahl an Funktionen.
- Bei der Anschaffung solltest du besonders die Panels und Anschlüsse beachten. Eine hohe Blickwinkelstabilität ist hier von Vorteil.
- Um deinen Monitor richtig verwenden zu können ist wichtig, dass er richtig angeschlossen wurde. Regelmäßige Kalibrierungen fördern die Leistung eines Touchscreen Monitor zusätzlich.
Touchscreen Monitore Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Eine Liste für dich mit den besten Touchscreen Monitoren, die dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen soll.
- Der beste Allround Touchscreen Monitor
- Der beste Touchscreen Monitor für die Bildbearbeitung
- Der beste Touchscreen Monitor für das Homeoffice
- Der beste tragbare Touchscreen Monitor
- Der beste Touchscreen Monitor für Videospiele
Der beste Allround Touchscreen Monitor
Der iiyama ProLite Touchscreen Monitor hat eine Full-HD-Auflösung und eine IPS Paneltechnologie. Der iiyama ProLite hat daher eine sehr gute Leistung in der Touch-Reaktion mit einer Bildschirmdiagonale von 24 Zoll. Außerdem ist er mit zwei hochwertigen Stereolautsprechern ausgestattet.
Er ist, wegen seiner Anti-Glare-Beschichtung, am besten für interaktive Präsentationen und Beschilderungen geeignet.
Bewertung der Redaktion: Ein besonderer Touchscreen Monitor, der mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis von allen anderen Monitoren auf dem Markt, stark abhebt.
Der beste Touchscreen Monitor für die Bildbearbeitung
Der XP-PEN Artist Touchscreen Monitor mit 1920×1080 HD auflösendem Bildschirm von bis zu 262k Farben hat einen Blickwinkel von 178°. Es hat eine Bildschirmdiagonale von 11.6 Zoll. Der XP-PEN Artist Touchscreen Monitor mit integriertem batterielosem Stift super geeignet für Benutzer, die mit Grafikanwendungen arbeiten. Fotos können prima bearbeitet und retuschiert werden. Es kann aber auch zum Zeichnen, Malen und Animieren genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Der beste Grafik Touchscreen Monitor, wenn du professionell unterwegs bist und Bilder bearbeiten möchtest.
Der beste Touchscreen Monitor für das Homeoffice
Keine Produkte gefunden.
HANNspree HT225HPB Touchscreen Monitor ist ein Multitouch-Monitor mit einer Bildschirmdiagonalen von 21,5 Zoll. Die Bildschirmauflösung ist bei diesem Monitor 920×1080 Full-HD. Die kratzfeste Oberflächenhärte von 7H, erhöht die übliche Nutzungsdauer solcher Monitore.
Dieser Multitouch-Monitor ist perfekt für alle, die von zu Hause aus arbeiten. Durch seinen ergonomisch verstellbaren Fuß, verschafft er dir zu Hause eine angenehmeres Arbeiten. Außerdem verfügt er HDMI, Display-Port und VGA Eingang.
Bewertung der Redaktion: Du arbeitest von zu Hause und möchtest deine Augen, wegen zu langer Bildschirmzeit schonen, dann in dieses Modell sehr empfehlenswert für dich.
Der beste tragbare Touchscreen Monitor
Der tragbare Touchscreen Monitor von EVICIV hat eine Bildschirmdiagonalen von 13,3 Zoll mit einem Gewicht von nur 1,25 Kilogramm. Der Monitor wird mit einer 10-Punkt-Touchscreen unterstützt.
Der tragbare Touchscreen Monitor ist sehr gut für Reisende und Studenten geeignet. Er passt problemlos in jeden Rucksack und Koffer und kann überall Dank seinem leichten Gewicht stressfrei genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem tragbaren Touchscreen Monitor suchst, um auch während einer Geschäftsreise produktiv weiter arbeiten zu können, bist du mit dem Kauf für dieses Modell absolut richtig.
Der beste Touchscreen Monitor für Videospiele
WIMAXIT External Touchscreen Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll und eine Auflösung von 1920 x 1080. Er ist sehr leicht und kompakt.
Er ist sehr gut für alle geeignet, die mit hochwertiger Grafik Videospiele spielen möchten. Der WIMAXIT External Touchscreen Monitor liefert jedem Gamer eine gute visuelle Erfahrung.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen Touchscreen Monitor für unvergessliche Videospielabende suchst, ist dieser genau das Richtige für dich. Der Monitor kann mit jeder beliebigen Spielkonsole angeschlossen werden.
Touchscreen Monitore: Kauf- und Bewertungskriterien
Anhand folgender Aspekte zeigen wir dir eine Anzahl an Varianten bei Touchscreen Monitoren, die für deine Kaufentscheidung von Relevanz sind.
Die Kriterien, um die Touchscreen Monitore miteinander zu unterscheiden, umfassen:
Nun sehen wir uns diese Kriterien etwas genauer an.
Displaygröße
Touchscreen Monitore werden in vielen unterschiedlichen Größen angeboten.
Meist liegt hier die Größe der Diagonalen zwischen 7 und 27 Zoll.
Je nachdem für wo der Monitor genutzt wird, entscheidet sich der Kauf der Displaygröße. Eine Displaygröße ab 21 Zoll sind für Bereiche geeignet, in denen sie einen festen Platz besitzen.
Displayauflösung
Auch die Auflösung des Displays bei einem Touchscreen Monitor ist zu beachten. Die Standard Auflösung liegt mittlerweile bei 1920 x 1080 Pixel und einem Seitenverhältnis von 16:9. Die Standard Displayauflösung fällt unter das Grafikformat Full HD (Full High Definition).
Anschlüsse
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium sind die Anschlüsse an deinem Touchscreen Monitor. Zu den gängigen Anschlüssen gehört USB und HDMI, aber auch oftmals VGA. Die Anschlüsse an einem Touchscreen Monitor sind unabhängig von der Displaygröße. Bereits bei einer Bildschirmdiagonale von 10 Zoll kann er diese Anschlüsse aufweisen.
Touch-Screen / Scheibe
Die Berührungsempfindlichkeit bei einem Touchscreen ist auch wichtig zu berücksichtigen.
Mittlerweile haben die meisten Monitore einen Multitouch. Sie können mehr als eine Berührung gleichzeitig erfassen.
Es gibt noch Monitore die Single-Touch verfügen. Bei Single-Touch sind Funktionen, wie das Heranzoomen eines Bildes mit zwei Fingern nicht möglich.
Paneltyp
Die Wahl der Panel-Technologie ist auch wichtig für die Kaufentscheidung eines Touchscreen Monitor. Hier wird unterschieden zwischen TN (Twistes Nematic), IPS (In-Plane-Switching) und PVA (Patterned Vertical Alignment). TN-Panel haben eine sehr gute Reaktionszeit. Doch leider hat eine schlechte vertikale Blickwinkelstabilität, die für professionelle Bildbearbeitung nicht geeignet ist.
Profis bevorzugen einen IPS- oder PVA-Panel, da diese eine hohe Blickwinkelstabilität haben und einen hohen Kontrast erreichen. Der Nachteil hier ist allerdings der hohe Stromverbrauch. Außerdem sind bei IPS- und PVA-Panel die Reaktionszeiten langsamer als bei einem TN-Panel.
Touchscreen Monitor: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Durch Recherche beantworten wir im weiteren Beitrag wichtige Fragen zu Touchscreen Monitoren. Nach dem Lesen des Ratgebers, wirst du alle wichtigsten Informationen kennen.
Für wen eignet sich ein Touchscreen Monitor?
In der privaten Anschaffung wird vor allem die Größe berücksichtigt. Externe Monitore sollten angeschafft werden, wenn du einen festen Platz dafür hast. Ansonsten empfiehlt sich ein kleiner tragbarer, der bei der Nutzung überall mitgenommen werden kann.
Welche Arten von Touchscreen Monitoren gibt es?
Typ | Funktionen |
---|---|
Resistive | Besteht aus einer äußeren Polyesterschicht und einer inneren Glas- oder Kunststoffscheibe. Er reagiert auf Druck und hat zwei elektrische leitfähige Schichten |
Oberflächen-kapazitive | Eine durchsichtig Metalloxid beschichtete Folie. Er erzeugt ein konstantes, gleichmäßig elektrisches Feld |
Projiziert-kapazitive | Er nutzt hier zwei Ebenen mit einem leitfähigen Muster. Die eine Ebene ist der Sensor, die andere Ebene ist der Treiber. Er kann nur mit dem bloßen Finger bedient werden |
Induktive | Er kann nur über spezielle Eingabestifte genutzt werden. Die integrierte Spule dient dazu ein elektromagnetisches Feld zu erzeugen |
Was kostet ein Touchscreen Monitor?
Im privaten Bereich liegt die Preisspanne bei der Anschaffung niedriger als bei Touchscreen Monitoren für die gewerbliche Nutzung. Folgende Preistabelle zeigt herkömmliche Kosten für die Anschaffung:
Displaygröße | Preis in € |
---|---|
7 Zoll | ca. 60 € |
15 Zoll | ca. 200 € |
24 Zoll | ca. 350 € |
Hier spielt natürlich auch der Wert der Marke und die Qualität der Monitore eine wesentliche Rolle bei der Preisbildung der Hersteller. Für die Office Nutzung liegt die Preisspanne zwischen 150 € bis zu 600 €.
Wo kann ich ein Touchscreen Monitor kaufen?
Ich empfehle in ein Elektrofachgeschäft zu gehen, wenn zusätzlich auf persönliche Beratung Wert gelegt wird.
Die von mir zu empfehlenden Online-Shops, mit dem umfangreichsten Angebot für Touchscreen Monitore:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- notebooksbilliger.de
Wie schließe ich ein Touchscreen Monitor richtig an?
- Schritt 1: Als Erstes solltest du an der Seite deines Monitors schauen, welche Anschlüsse dieser hat. Möchtest du den Monitor mit deinem Notebook koppeln benötigst du meist einen USB-C-Anschluss. Viele Monitore können auch mit einem HDMI-Anschluss gekoppelt werden.
- Schritt 2: Nachdem du den Monitor mit deinem Notebook verbunden hast kannst du diesen nun einschalten.
- Schritt 3: Nun ist dein Monitor an deinem Notebook angeschlossen und kann als zweites Monitor genutzt werden. Das besondere hierbei ist der Touchscreen.
Wie kalibriere ich ein Touchscreen Monitor?
- Reinigen: Bevor du dein Touchscreen kalibrieren möchtest, solltest du dein Monitor mit einem Spezialtuch reinigen. Der Monitor sollte vor der Reinigung ausgeschaltet sein.
- Kalibrieren: Je nach Betriebssystem suchst du unter Einstellungen nach kalibrieren. Bei Windowssystemen, einfach „kalibrieren“ in das Suchfeld eingeben und dann in der Programmliste auf „kalibrieren“ klicken. Nun führst du die vom Programm aufgeforderten Schritte durch.
- Abschluss: Am Ende werden die Kalibrierungsdaten von deinem Monitor gespeichert.
Im Normalfall reicht bei der Nutzung im Privatbereich eine Software-Kalibrierung aus, es ist in der Regel keine Hartware-Kalibrierung nötig.
Wenn du einen Bildschirmschutz für deinen Monitor verwendest, solltest hierbei darauf achten, dass sich keine Bläschenbildung unter dem Schutz befindet und es für den Monitor geeignet ist. Wird hier der falsche Bildschirmschutz verwendet kann es sein, dass dein Touchscreen nicht richtig reagiert.
Fazit
Du solltest dir vor der Kaufentscheidung im Klaren sein, für welchen Anwendungsbereich du deinen Touchscreen Monitor nutzt. Möchtest du professionell mit Grafiken an einem Touchscreen Monitor arbeiten, sollte es über eine sehr gute Displayauflösung verfügen. Für Minispiele auf Reisen eignet sich ein 11 Zoll Monitor eher.
Online-Shops haben im Vergleich zu Elektrofachgeschäften eine größere Auswahl an Touchscreen Monitor.
Bild: 123rf.com/ 71939230