Loewe Fernseher
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Die Fernseher von Loewe sind High End Geräte die durch ihr besonderes Design, die einzigartige Bedingung und die Konfigurationsmöglichkeit bestechen. Die in Deutschland produzierten Fernseher werden sind seit jeher „Made in Germany“.

In unserem Loewe Fernseher Test haben wir das wichtige für dich zusammengeschrieben, alles, was du vor dem Kaufen wissen solltest, anhand du dir deinen perfekten Fernseher auswählen kannst und was danach noch eine Rolle für dich spielen könnte.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Hersteller von Fernseher produziert verschiedene Geräte auf einem Sehr hohen Niveau und das alles „Made in Germany“.
  • Die stilvollen Fernseher zeichnen sich durch ihre einfache Bedingung aus. Darüber hinaus kann er auf die Wünsche jedes einzelnen angepasst werden.
  • Auch wenn die Fernseher von einer eher etwas teureren Investition begleitet werden, gleicht sich das durch die Langlebigkeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen aus.

Loewe Fernseher Test: Favoriten der Redaktion

Der Standard Loewe Bild 3 Fernseher

Dieser Fernseher besitzt alles, was ein Standard Fernseher braucht. Dieser Smart TV besitzt neben allen üblichen Steckplätzen auch einen Triple Tuner sowie eine DVBT2 Empfangseinheit.

Durch die hohe Auflösung und die zwei 40W Boxen bietet der Fernseher sich sehr gut für Personen an, die sowohl gute Leistung als auch einen stilvollen Fernseher wollen.

Ein gutes Einstiegsgerät für dein Wohnzimmer, der Loewe Bild 5

Der Bild 5 besitzt die gleichen Fertigkeiten wie der Bild 3 doch ist zusätzlich unter anderem auch mit dem DR+ ausgestattet. Das bedeutet, das du ohne Probleme gleichzeitig eine Sendung anschauen kannst und eine zweite Sendung im Hintergrund aufnehmen kannst.

Ansonsten besticht auch der Bild 5 mit seiner Mischung aus Technik, Design und der guten Wiedergabe von Bild und Ton. Auch die einfach Bedienung des Menüs gilt es an dieser Stelle zu erwähnen.

Der High End Fernseher von Loewe – der Bild 7

Das Spitzenmodell des Herstellers aus Kronach besitzt alles was ein Fernseher aus der Baureihe Bild 5 besitzt, darüber hinaus sind einige Dinge hochwertiger. So kommt dieser Fernseher mit einem besseren Soundsystem wie auch einer Kinematik und einer Motorsteuerung der Füße.

Auch hier bleibt der Produzent seines stilvollen Designs treu und stattet auch diesen Fernseher mit einer Vielseitigkeit aus. Dadurch setzt sich dieser Fernseher bei verschieden Test auch immer wieder durch und erreicht so eine Topplatzierung.

Loewe Loewe Fernseher

Bist du auf der Suche nach einem fantastischen Fernseherlebnis? Dann ist der 139 cm (55″) 4k Ultra HD Oled Fernseher genau das Richtige für dich. Dieser Fernseher der neuesten Generation bietet alle Streaming-Dienste auf Knopfdruck, darunter Netflix, YouTube, Amazon Prime und viele mehr. Außerdem verfügt er über 4x HDMI 2.1 mit EarC, 2x USB 3.0, WLAN, Bluetooth und Sprachsteuerung (Alexa Skills /Vidaa Voice). Das Klangerlebnis wird durch Dolby Atmos und ein unsichtbares 40-Watt-Soundsystem verbessert. Es lässt sich auch mit einer Loewe Soundbar erweitern, wenn du einen noch besseren Sound haben willst. Alle Anschlüsse und Kabel können durch die Rückwandabdeckung vollständig verdeckt werden, was für einen eleganten Look sorgt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Loewe Fernseher kaufst

Was unterscheidet einen Loewe Fernseher von anderen Fernsehern?

Die Loewe Fernseher sind sicher im höheren Preissegment angesiedelt, doch bekommt man dafür auch guten Fernseher eines deutschen Herstellers. Diese bietet zahlreiche Möglichkeiten und besitzt eine einfache Bedingung.

Neben seinem sehr zeitlosen Design, auf welches man durchaus achten kann, bei einem Gerät, das eine zentrale Rolle im Wohnzimmer einnimmt ist der Loewe Fernseher ein toller Begleiter für das Heimkino. Dank seiner hohen Auflösung und dem gelungen Ton kommt du bestimmt auch auf deine Kosten.

Welche Arten von Loewe Fernseher gibt es und welche ist die richtige für dich?

Generell lässt sich sagen, dass in allen Fernsehern von Loewe sehr hochwertige Qualität verbaut werden, das merkt man zum Beispiel auch an alles OLED Geräte. Da ist jedoch zu erwähnen, egal für welchen dieser Geräte du dich entscheidest, du bekommst (alle OLED Geräte) mit der gleichen Bildqualität.

Die Unterschiede versuchen wir dir in der folgenden Liste aufzulisten:

  • Die Geräte Loewe Bild 1.32 und Loewe Bild 2 sind die eher kleineren Standardgeräte die in Full HD auflösen.
  • Der Loewe Bild 3 ist der erste Fernseher der auch mit einem OLED Bildschirm geliefert wird und gilt deshalb als Standard OLED Fernseher.
  • Der Loewe Bild 5 ist der erste Fernseher mit der echten Loewe Ausstattung. Er kann mit und ohne Lautsprecher gekauft werden und besitzt DAL und DR+
  • Als letztes möchten wir noch den Loewe Bild 7 erwähnen, dieses besitzt die gleichen Bauteile wie der Bild 5 + eine besser Soundbar und eine Motorsteuerung für die Drehfüße.

Loewe Fernseher-2

Hier kannst du einen Ausführung der Loewe Bild 5 sehen.
(Bildquelle: Unsplash.com / Loewe)

Wenn du dir überlegst dir so einen Fernseher zu kaufen, dann würden wir dir raten einen Fernseher ab dem Bild 3 aufwärts zu wählen, da diese schon einen Mehrwert bieten.

Wo kann ich einen Loewe Fernseher kaufen?

Neben dem direkten Onlineshop von Loewe, in dem du dir deinen Fernseher konfigurieren kannst und einen Händler deiner Wahl schicken lassen kannst, gibt es auch die Möglichkeit die Fernseher in verschiedenen Onlineshops wie Amazon oder CMB zu kaufen.

Natürlich gibt es auch Standardgeräte bei einem Elektronikhändler in deiner Nähe, das bietet sich auch, um dort die Fernseher einmal im Einsatz zu sehen und zu probieren. Denn nur so kannst du wirklich die Stärken und auch die Schwächen des Fernsehers kennen lernen.

Wie lange hält ein Loewe Fernseher im Durchschnitt?

Im Allgemeinen lässt sich sagen, das sich mit OLED Display die in Fernseher verbaut werden eine Lebenszeit von bis zu 36.000 Betriebsstunden und mehr erreichen lassen. Somit könntest du ohne Probleme ganze vier Jahre an so einem Gerät durchgehend schauen. Das kann man von einem Gerät von Loewe erwarten.

Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, ohne größere Probleme an Ersatzteile zu kommen. Wodurch im Fall auch die defekten Teile ausgetauscht werden können. Somit könnte man auch den Fernseher unter gewissen Umständen eine zweite Lebenszeit einhauchen.

Zu welchen Preis kann ich Loewe Fernseher erwerben?

Wie bereits erwähnt liegen Loewe Fernseher in der höheren Preisklasse. Die Konkurrenz aus dem japanischen Markt ist mittlerweile auch sehr präsent vertreten und stellt so eine große Konkurrenz für den deutschen Hersteller da.

Loewe Fernseher-1

Au diesem Bild kann man sehr gut den Stil und das Design von Loewe Fernsehern erkennen.
(Bildquelle: unsplash.com / Loewe Technologies)

Somit beginnen die günstigsten, etwas älteren Modelle bei circa 799,- € und steigern sich bis in einen Bereich von mehrere Tausende Euro, wobei da dann immer auch die Ausstattung eine der einzelnen Geräte eine entscheidende Rolle spielt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Loewe Fernseher vergleichen und bewerten

Bildgröße

Wie auch bei anderen Fernsehherstellern bietet Loewe seine Fernseher in unterschiedlichen Größen an. Die Größe ist vor allem davon abhängig, wie nahe du an deinem Fernseher sitzt und in welcher Qualität du das Signal zu deinem Fernseher bekommst.

Experten haben deshalb folgende Faustregel aufgestellt:

Hochauflösend (HD): Bildschirmdiagonale x 2,5 = empfohlener Abstand zum Fernseher

Allgemein lässt sich auch sagen, um so schärfer das Bild ist, um so kleiner kann der Abstand zwischen dir und dem Fernseher sein. Was man auch noch beachten sollte, das die Bildschirm meistens in Zoll angegeben ist. Somit solltest auch hier die Umrechnung beachten. Ein Zoll entspricht somit 2,54 cm.

Bei einem Fernseher der 55 Zoll ist sollte somit der Abstand von circa 137 Zoll und somit circa 350 cm oder 3,5m haben.

Bildtechnologie

Es gibt gewisse Fernseher die du sowohl in OLED Ultra HD als auch in Full HD gekauft werden können. Der Unterschied stellt die Pixeldichte der Fernseher dar.

Technologie Auflösung
OLED 3840 x 2160 Pixel 
Full HD 1920 x 1080 Pixel

Dabei geht die Entwicklung immer mehr zu höher auflösende Bilder, die ein klares Bild auf deinem Fernseher erzeugen.

Das besondere an der OLED Technologie ist, dass die Pixel selber beleuchtet sind und diese somit keine Hintergrundbeleuchtung brauchen. Dadurch können höhere Kontraste und satte Schwarzwerte erreicht werden und somit wirkt das Bild noch plastischer.

Smart TV

Durch diese Anwendung kannst du die unzähligen Möglichkeiten des Internets direkt an deinem Fernseher nutzen. So kommst über das Smart TV System direkt zu YouTube, Plattformen von verschiedenen Streaminganbietern und viele weiter Apps.
Das von Loewe selber entwickelte Loewe OS biete diesen genannten Möglichkeiten auch an, wie man in diesem Video erkennen kann. Außerdem wir es von verschiedenen Nutzern als sehr übersichtlich und leicht zu bedienen beschrieben. Auch lässt es sich flüssig bedienen und es gibt nicht an der Handhabung zu meckern.

Anschlüsse

Da lässt sich kein allgemeiner Ratschlag formulieren. Überlege dir einfach, welche Geräte du danach anschließen möchtest und was die für Steckplätze brauchen. Durch die verbaute Technologie kannst du auch ohne zusätzliche Geräte starten, da dank mithilfe der Smart TV auch vieles möglich ist.

 Besser zu viele als zu wenige Anschlüsse

Außerdem ist es empfehlenswert, wenn du zumindest einen freien Steckplatz hast, falls du zum Beispiel einmal deinen Computer oder eine Kamera anstecken möchtest. Dafür ist ein HDMI Stecker empfehlenswert, generell würden wird mindesten drei HDMI Stecker empfehlen.

High Dynamik Range

High Dynamik Range oder kurz HDR ist bei den neuen Fernsehern nicht mehr wegzudenken. Durch diese Technik wird der Farbumfang wie auch der Kontrast noch einmal verbessert. Das spielt vor allem bei Bildern mit einem großen Helligkeitsunterschied eine Rolle.
Diese Technik wird bei den Loewe Fernsehern ab dem Bild 3 aufwärts verbaut und ist somit in den Geräten Bild 3, Bild 5 und Bild 7 Vorhanden. Somit lassen sich die Details im Bild noch einmal besser erkennen und verspricht somit einen höheren Fernsehgenuss.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Loewe Fernseher

Wie kann ich meinen Loewe Fernseher an der Wand montieren?

Die Montage eines Fernsehers an der Wand bedarf die richtige Wandhalterung, das nötige Werkzeug sowie eine zweite Person. Das genau vorgehen wird dir dabei in diesem Video beschrieben.

Im Allgemeinen lässt sich das Vorgehen recht einfach beschreiben. Das erste was du dir überlegt musst, ist wo du deinen Fernseher platzieren willst, dann markiere dir die notwendigen Löcher und Bohre die Löcher nach dem du Wandhalterung montiert hast, musst du nur noch deinen Fernseher in die Halterung einhängen.

Was sollte ich beachten, wenn ich meinen im Wohnzimmer einrichten?

Es gibt zwei Dinge, über die du dir Gedanken machen kannst, wenn du deinen Fernseher bei dir in deinem Wohnzimmer in Betrieb nimmst. Den Fernsehklang und das richtige Licht, wenn du deinen Fernseher in Betrieb hast.

Natürlich kann ein verbauter Lautsprecher in einem Fernseher nie mit der Qualität einer Stereoanlage oder einem guten Boxen System mithalten. Doch sind die Lautsprecher die von Loewe verbauten schon in einer sehr guten Qualität. Besonders müssen wir die Soundbar aus dem Bild 7 an dieser Stelle betonen. Die hat wirklich einen kräftigen Klang und ist dadurch wirklich bestens geeignet.

Das zweite ist das Licht, das du, während deines Fernsehvergnügen benutzt. Da hast du das größte Vergnügen mit einer indirekten Lichtquelle in einem dunklen Fernsehzimmer. Außerdem sollte sich die Quelle nicht im Fernseher spiegeln, weil das trübt die Unterhaltung.

Wer baut Loewe Fernseher?

Das deutsche Unternehmen Loewe Technologie baut unter anderem auch die Loewe Fernseher.

Die Firma wird als Erfinder des Fernsehers gesehen

Ein Mitarbeiter das Unternehmen gelang im Jahr 193 auch die erste kabellose Fernsehübertragung. Somit gilt das Unternehmen zu einem gewissen Teil als Erfinder der Fernseher wie wir sie kennen.

Das Unternehmen wurde nach einer Insolvenz im Jahr 2019 von Skytec Group Ltd übernommen und weitergeführt.

Wo wird der Loewe Fernseher hergestellt?

Der Hauptsitz sowie die Produktion des Deutschen Unternehmens befindet sich in Deutschland, genauer gesagt in Kronach. In dieser 18.000 Seelen Gemeinde werden die Fernseher zusammen gebaut und alle Entscheidungen getroffen, die die Firma betreffen.

Loewe Fernseher-3

Hier siehst du die Stadt Kronach, wo der Hauptsitz der Firma Loewe ist.
(Bildquelle: unsplash.com / Julian Hochgesang)

Somit ist Loewe einer der wenigen Hersteller von Fernsehern und anderen technischen Geräten die in Deutschland produzieren und verkaufen.

Wie kann ich meinen Loewe Fernseher zurücksetzen?

Im allgemein kann man unterscheiden, ob man den Fernseher auf Werkeinstellung oder komplett zurücksetzten will. In der folgenden Anleitung werden wir dir erklären wie du dein Gerät auf Werkeinstellungen zurücksetzten, kannst.

  1. Drücke dazu, im eingeschalteten Zustand auf deine Information Taste.
  2. Suche dann in den Optionen nach „Erstinbetriebnahme“ und wähle diese aus.

Dadurch sollten die meisten Probleme gelöst werden können ansonsten kontaktiere einen Fachmann, der dir für dein spezifisches Problem helfen kann.

Wo kannst du für deinen Loewe Fernseher Ersatzteile kaufen?

Meisten kann man auch dort die Ersatzteile erwerben, wo man den Fernseher gekauft hat. Zusätzlich gibt es einige Onlineportale, die sich auf die Vermarktung von den Ersatzteilen spezialisiert haben. Hier wäre ein Beispiel die Onlineplattform: ersatzteile-24.com oder auch 1001ersatzteile.de.

Diese Plattformen bringen die Teile bis an deine Haustüre und du kannst sie, sollten sie nicht passen auch ohne Probleme wieder zurück schicken. Jedoch darfst du die Ersatzteile natürlich davor nicht beschädigen, da unter Umständen sonst die Rückgabe mit einigem Mehraufwand verbunden ist.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.loewe.tv/at

[2] https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/unterhaltungselektronik-das-fernseher-drama-ist-loewe-zum-verhaengnis-geworden/24512924.html?ticket=ST-1926578-9wd3VH4x7xAbLoE2dSPN-ap4

[3]https://www.vogels.com/de-at/c/tv-wandhalterungen-loewe

Bildquelle: pixinoo/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte