
Unsere Vorgehensweise
In der heutigen Zeit, in der Multimedia-Produkte einen so großen Stellenwert haben, ist es beinahe undenkbar, ohne passende Endgeräte zu leben. Das tägliche Fernsehen, die unzähligen Streaming-Portale, aber auch die Spielekonsolen der neuesten Generation verfügen über eine so große Bandbreite an Möglichkeiten, denen es gerecht zu werden gilt.
Daher möchten wir dir in Grundig Fernseher Test sc_year] Fernsehgeräte der Marke Grundig näher bringen und dir zeigen, welche Geräte sich warum besonders für dich lohnen könnten. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Modelle, deren Eckdaten und Funktionen. Auch auf Kauffaktoren, die du bei der Auswahl des richtigen Geräts für dich, achten solltest, gehen wir genauer ein. Wir möchten dich somit dabei unterstützen, den richtigen Fernseher von Grundig für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Firma Grundig überzeugt schon seit 75 Jahren mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten im Multimedia- und Haushaltsbereich.
- Grundig-Fernseher gibt es in den verschiedensten Größen und Ausstattungsvarianten. Vom kleineren Fernseher mit grundlegenden Funktionen bis hin zum Heimkino-Modell mit der größten multimedialen Ausrüstung ist alles erhältlich.
- Smart-TV-Modelle sind bei Grundig bereits zu sehr moderaten Preisen zu erhalten. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis spricht sehr für den globalen Erfolg der Firma.
Grundig Fernseher Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Grundig-Fernseher mit Fire TV Experience
- Der beste Grundig-Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung
- Der beste Grundig-Fernseher mit Full-HD-Auflösung
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
- Grundig Grundig Fernseher
Der beste Grundig-Fernseher mit Fire TV Experience
Dieser Fernseher von Grundig beeindruckt durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Durch die einzigartige Fire TV Experience ermöglicht er dir, nicht nur normales Fernsehen zu genießen, sondern auch unkompliziert und schnell auf Amazon Prime- und Amazon Music-Inhalte zuzugreifen.
Steuern kannst du den Fernseher durch die integrierte Alexa-Funktion ganz problemlos über die dazu passende Fernbedienung. Das Besondere hierbei ist, dass du das Gerät auch durch Sprachsteuerung bedienen kannst. Dies bietet einen tollen Komfort.
Durch die Ultra-HD-Auflösung ist die Farbpalette des Fernsehers immens. HD und Full-HD Inhalte werden von diesem Gerät automatisch auf UHD hochskaliert, um das Fernseherlebnis noch mehr zu steigern. Auch der Sound dieses Fernsehers ist durch einen integrierten Subwoofer besonders klangvoll.
Der beste Grundig-Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung
Dieses Fernsehermodell von Grundig überzeugt durch seine gestochen scharfe Ultra-HD-Auflösung. Die Bilder auf diesem Fernseher werden so scharf und detailgetreu wie noch nie dargestellt. Selbst aus einiger Entfernung ist das Bild noch sehr lebhaft und klar.
Durch die Smart [email protected] TV 4.0 Funktion musst du nicht auf deine Lieblingsapps und -serien verzichten. Diese Plattform bietet dir viele Smart-TV-Möglichkeiten und du kannst alle gängigen Apps, die für Fernseher erhältlich sind, auf diesem Gerät installieren.
Zudem verfügt dieser Fernseher über eine Live-Share-Funktion, die es dir ermöglicht, Bilder oder Videos von deinem Smartphone oder Tablet in hoher Qualität auf einem großen Bildschirm zu genießen.
Der beste Grundig-Fernseher mit Full-HD-Auflösung
Keine Produkte gefunden.
Bei diesem Modell handelt es sich um einen schicken, schlanken Fernseher mit Full-HD-Auflösung. Optisch beeindruckt er durch sein dünnes, silbernes Gehäuse. Er verfügt über LED-Backlight, das die gesamte Fläche des Panels beleuchtet und somit eine natürliche Bilddarstellung erzeugt. Die Farben sind leuchtend und haben einen erstklassigen Kontrast.
Die 55 Zoll Bildschirmdiagonale sind optimal für die Full-HD-Auflösung und liefern so das beste Bild, das in dieser Auflösung möglich ist.
Auch auf Smart-TV-Inhalte musst du bei diesem Gerät nicht verzichten. Es verfügt über Smart [email protected] 3.0. So hast du Zugriff auf alle gängigen Online-Dienste wie Apps oder Streamingdienste. Ein weiteres Feature ist, dass du mehrere Apps gleichzeitig durch eine Splitscreen-Funktion nutzen kannst.
Grundig Grundig Fernseher
Grundig Android TV ist die perfekte Möglichkeit, deinen Fernseher noch intelligenter und einfacher zu nutzen. Mit der nativen UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160p kannst du das Kinoerlebnis in dein Wohnzimmer holen. High Dynamic Range bietet (HDR 10 / HLG) beste Helligkeit und Leuchtdichte. Der integrierte Triple-Tuner (DVB-C/-T2 HD/-S2) und die Micro Dimming Engine sorgen für eine perfekte Kontraststeuerung. Mit integriertem Android TV und Chromecast kannst du deine Lieblingsinhalte jederzeit auf deinem großen Bildschirm genießen.
Grundig Grundig Fernseher
Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Fernseherlebnis bist, ist der Grundig Android TV genau das Richtige für dich. Mit einer nativen Ultra HD-Auflösung von 3.840 x 2.160p bringt dieser Fernseher das Kinoerlebnis direkt in dein Wohnzimmer. High Dynamic Range (HDR 10 / HLG) bietet beste Helligkeit und Leuchtdichte für ein immersives Erlebnis. Der integrierte Triple-Tuner (DVB-C/-T2 HD/-S2) und die Micro-Dimming-Engine sorgen für eine perfekte Kontraststeuerung, damit du jedes Detail klar erkennen kannst. Und mit dem integrierten Android TV und Chromecast kannst du deine Lieblingsinhalte genießen, wann immer du willst. Egal, ob du dir den neuesten Kinohit ansiehst oder deine Lieblingsserie streamst, der Grundig Android TV bietet dir ein außergewöhnliches Fernseherlebnis.
Grundig Grundig Fernseher
Wenn du auf der Suche nach einem Fernseherlebnis der Spitzenklasse bist, ist der Grundig Android TV genau das Richtige für dich. Mit einer nativen Ultra HD-Auflösung von 3.840 x 2.160p ist dieser Fernseher perfekt für alle, die sich das Kinoerlebnis ins Wohnzimmer holen wollen. High Dynamic Range bietet (HDR 10 / HLG) beste Helligkeit und Leuchtdichte. Der integrierte Triple-Tuner (DVB-C/-T2 HD/-S2) und die Micro Dimming Engine sorgen für eine perfekte Kontraststeuerung. Und mit dem integrierten Android TV und Chromecast kannst du deine Lieblingsinhalte genießen, wann immer du willst.
Grundig Grundig Fernseher
Dieser 40-Zoll-Fernseher hat einen eingebauten Triple-Tuner, mit dem du DVB-C-, -T2 HD- und -S2-Sender sehen kannst. Du kannst auch Mediendateien über den USB-Eingang abspielen. Die Musikleistung von 32 Watt verleiht diesem Fernseher einen überzeugenden Surround-Sound.
Grundig Grundig Fernseher
Wenn du auf der Suche nach einem beeindruckenden Fernseherlebnis bist, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt, ist der Grundig Vision 6 – Fire TV genau das Richtige für dich. Mit seiner Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und dem integrierten Fire TV-Erlebnis ist dieser Fernseher bereit für Tausende von Kanälen, Apps und Alexa-Skills – darunter Netflix, YouTube, Prime Video, ARD, ZDF, DAZN, WAIPU.TV und mehr. Es können Abo-Gebühren anfallen. TheFire TV bietet eine nahtlose Integration von Live-TV-Kanälen und Streaming-Sendern auf einem einzigen Startbildschirm (HD-Antenne erforderlich) und lässt sich ganz einfach mit der mitgelieferten Alexa-Sprachfernbedienung steuern. Du kannst auch Apps starten, nach Sendungen suchen, Musik abspielen, den Sender wechseln, kompatible Smart Home-Geräte steuern und vieles mehr – und das alles nur mit deiner Stimme. Magic Fidelity ist ein Klangalgorithmus mit speziell angeordneten Lautsprechern sowie einem zusätzlichen Tieftöner, der eine besonders sonore und brillante Klangqualität bietet. Um alle Funktionen der grundig fire tv Modelle nutzen zu können, ist ein Amazon-Konto (Basic oder Prime) erforderlich.
Grundig Grundig Fernseher
Der Grundig Android TV ist ein Smart TV, mit dem du viele fortschrittliche Funktionen erleben und auf zahlreiche Dienste zugreifen kannst. Mit dem integrierten Triple-Tuner kannst du Satelliten-, Kabel- und terrestrisches Antennenfernsehen direkt über den Fernseher empfangen, ohne einen zusätzlichen Receiver zu benötigen. Einfach einstecken und loslegen: Genieße deine Lieblingsmedien ganz bequem über den Fernseher, dank der einfachen Wiedergabe von Mediendateien über den USB-Eingang. Magic Fidelity ist ein von Grundig entwickelter Klangalgorithmus, der einen besonders sonoren und brillanten Klang bietet. Die spezielle Anordnung der Lautsprecher sorgt für eine optimale Leistung, auch bei geringer Lautstärke. Eine Musikleistung von 32 Watt stattet dieses Gerät mit einem überzeugenden Raumklang aus. Dieses Produkt enthält eine Glühbirne der Energieeffizienzklasse „G“.
Grundig Grundig Fernseher
Der Grundig Android TV ist die perfekte Lösung, um deinen 32-Zoll-Fernseher noch smarter zu machen. Mit seinem integrierten Triple-Tuner kannst du Mediendateien über den USB-Eingang abspielen, und mit seiner Musikleistung von 32 Watt sorgt er für überzeugenden Surround-Sound. Mit dem integrierten Android TV und Chromecast kannst du deine Lieblingsinhalte genießen, wann immer du willst.
Grundig Grundig Fernseher
Wenn du auf der Suche nach einem Fernseherlebnis bist, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt, ist der Grundig Vision 6 – Fire TV genau das Richtige für dich. Dieser Fernseher bietet eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und verfügt über das integrierte Fire TV-Erlebnis, mit dem du Zugang zu Tausenden von Kanälen, Apps und Alexa-Fähigkeiten hast. Da für einige Dienste Abonnementgebühren anfallen, ist auf dem Fire TV für jeden etwas dabei. Du wirst auch die nahtlose Integration von Live-TV-Kanälen und Streaming-Sendern auf einer einzigen Startseite zu schätzen wissen (HD-Antenne erforderlich). Mit der mitgelieferten Alexa-Sprachfernbedienung kannst du dein Fernsehgerät ganz einfach steuern. Du kannst Apps starten, nach Sendungen suchen, Musik abspielen oder den Sender wechseln – alles mit deiner Stimme. Mit dem Magic Fidelity Sound-Algorithmus und speziell angeordneten Lautsprechern sowie einem zusätzlichen Tieftöner genießt du eine sonore und brillante Klangqualität. Um alle Funktionen der grundig fire tv Modelle nutzen zu können, ist ein Amazon-Konto erforderlich.
Grundig Grundig Fernseher
Der Grundig Android TV ist die perfekte Lösung, um deinen 55-Zoll-Fernseher noch intelligenter und benutzerfreundlicher zu machen. Dolby Vision zaubert außergewöhnliche Farben, Kontraste und Helligkeit auf den Bildschirm. Die Micro Dimming Engine sorgt für eine perfekte Kontraststeuerung. Erlebe dynamische und flüssige Bildschärfe dank Motion Picture Improvement von grundig. Dolby Atmos all in one dolby atmos soundbar dolby atmos für ein atemberaubendes Klangerlebnis 220 Watt Ausgangsleistung.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Grundig-Fernseher kaufst
Was unterscheidet einen Grundig-Fernseher von anderen Fernsehern?
Zusätzlich zu den unterschiedlichen TV-Geräten bietet Grundig Soundbars an, die den Klang noch um Einiges aufwerten. Zudem gibt es Modelle, die über eine eingebaute Alexa-Sprachsteuerung verfügen. Auch Apps wie Netflix, Amazon Prime oder YouTube können abgespielt werden. Die Grundig-Fernseher sind regelrechte Multitalente im Multimediabereich.
(unsplash.com / Thibault Penin)
Wo kann ich Grundig-Fernseher käuflich erwerben?
Der Vorteil beim Kauf im Markt: Professionelle Beratung.
Aufgrund der großen Beliebtheit der Fernsehgeräte von Grundig sind sie aus den heimischen Elektrofachmärkten nicht mehr wegzudenken. Die größten Vertreter im Handel sind MediaMarkt und Saturn. Hier kannst du stets Fernseher dieser Marke finden.
Weitere Händler, die Grundig-Geräte vertreiben, sind unter anderem
- Real
- Expert
- Euronics
Auch Online gibt es verschiedene Anbieter, bei denen du Grundig-Fernseher erwerben kannst. Du kannst sie direkt über den Grundig-Online-Shop erwerben, aber auch bei Amazon gibt es eine breite Auswahl.
Weitere Online-Händler sind
- OTTO
- MediaMarkt
- Saturn
- Expert
- Real
- Euronics
Bevor du dich für ein Fernsehgerät von Grundig entscheidest, ist es ratsam, online einen Preisvergleich durchzuführen. Die verschiedenen Anbieter bieten zum Teil die gleichen Geräte zu unterschiedlichen Preisen an. Ein geeignetes Tool hierfür ist beispielsweise idealo.
Wie viel kostet ein Grundig-Fernseher?
Bist du auf der Suche nach einem kleinen Alleskönner, heißt das aber nicht, dass du unbedingt tief in die Tasche greifen musst. Für rund 350€ kannst du ein Gerät in moderater Größe mit allerhand Funktionen dein Eigen nennen.
Solltest du dich jedoch für ein teureres Gerät entscheiden, wirst du sehen, dass es sein Geld wert ist. Die Qualität dieser Fernseher spricht für sich und sorgt dafür, dass du lange Freude an dem Modell deiner Wahl haben wirst.
Entscheidung: Welche Arten von Grundig-Fernsehern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Grundig bietet viele unterschiedliche Fernsehermodelle an. Um dir die wichtigsten Informationen verständlich darzulegen, haben wir die einzelnen Obergruppen der Geräte näher beleuchtet.
Dabei handelt es sich um folgende Unterteilung:
- Grundig Fire TV Edition
- OLED
- Ultra HD
- Full HD
Nachfolgend zeigen wir dir auf, worum es sich bei dem jeweiligen Modelltyp handelt und was seine Vor- und Nachteile sind. Wir hoffen, dass dir diese Auflistung dabei hilft, eine Entscheidung zu treffen, mit der du am Ende zufrieden bist.
Worum handelt es sich bei der Grundig Fire TV Edition und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die Grundig Fire TV Edition ist ein OLED-Modell (dazu später mehr), das dein Entertainment-Erlebnis revolutioniert. Hierbei handelt es sich um den ersten OLED-UHD-Fernseher Deutschlands, in den die Fire TV Experience von Amazon integriert ist.
Von der Startseite aus hast du, ungeachtet dessen, welchen Anschluss du hast, direkten Zugriff auf Live-Fernsehen. Du kannst deine Lieblingssender schauen, hast aber auch direkt die Möglichkeit, zu Apps zu wechseln oder Formate aus dem Amazon Prime-Bereich anzusehen. Hier ist jedoch zu beachten, dass lediglich Amazon Prime kostenfrei inbegriffen ist. Bei anderen Apps fallen eventuell zusätzliche Kosten an.
Das Gleiche gilt für das Streamen von Musik, das mit diesem Gerät auch problemlos machbar ist. Hier ist Amazon Music integriert, du kannst jedoch auch auf Apps wie Spotify zurückgreifen.
Durch die eingebaute Alexa-Funktion des Fernsehers hast du zudem die Möglichkeit, auf Wetterdaten, Nachrichten oder Sportergebnisse zuzugreifen. Die mitgelieferte Fernbedienung verfügt über einen Sprachassistenten, der es dir ermöglicht, den Fernseher per Spracheingabe zu steuern.
Es gibt auch ein Modell (Modell GOB 9099), bei dem sogar gänzlich auf die Fernbedienung verzichtet werden kann. Hier nutzt Grundig die so genannte Far-Field-Technologie, die es möglich macht, auch von der anderen Seite des Raumes mit dem Fernseher zu sprechen und ihn so zu steuern. Du kannst dieses Gerät super in ein Smart-Home-System integrieren, solltest du eins besitzen.
Aufgrund ihrer vergleichsweise immensen Ausstattung sind diese Geräte eher kostspielig.
Worum handelt es sich bei einem OLED-Fernseher von Grundig und was sind seine Vor- und Nachteile?
OLED steht für Organic Light Emitting Diode und bezeichnet eine Technik, die organische Dioden verwendet. Organisch bedeutet in diesem Zusammenhang kohlenstoffhaltig. Organische LEDs schaffen es, die Bildqualität massiv zu verbessern. Farben erscheinen leuchtender, Schwarz ist wirklich schwarz. Auch die Bildübertragung funktioniert wesentlich schneller. Dadurch wirkt das Bild viel lebendiger und wertet das gesamte Fernseherlebnis stark auf.
Da die Pixel alle unabhängig voneinander funktionieren und über eigene Lichtausstrahlung verfügen, verbrauchen OLED-Modelle weniger Strom. Ist ein Pixel im Bild schwarz, so ist die Diode ausgeschaltet. Modelle dieser Art benötigen aufgrund dieser Eigenschaften auch keine Hintergrundbeleuchtung, was ebenfalls stromsparend ist. Zudem können die Fernseher dadurch noch flacher gebaut werden. Die eigene Lichtausstrahlung bedeutet jedoch auch, dass das Bild grundsätzlich etwas weniger hell ist. Das fällt vor allem im Tageslicht auf.
Nachteilig an dieser Technologie ist, dass sie relativ kurzlebig ist. (etwa 20.000 Stunden) Das bedeutet, dass sich Standbilder eventuell „einbrennen“ können und somit dauerhaft sichtbar sein. Dieses Problem tritt jedoch eher selten auf, da die meisten Nutzer davon absehen, Standbilder auf ihrem Fernseher anzuzeigen.
An dieser Stelle haben wir ein Video für dich, welches dir die Unterschiede von OLED zu LCD aufzeigt.
Sämtliche Geräte von Grundig, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, verfügen ebenfalls über die Fire TV Experience.
Worum handelt es sich bei einem Fernseher von Grundig mit Ultra HD-Auflösung und was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Fernseher mit UHD-Auflösung sorgt für einen höheren Kontrast und sattere Farben und umfasst eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Das sorgt dafür, dass das Heimkino-Erlebnis noch einmal um einiges aufgewertet wird. Heutzutage gibt es auch schon viele Formate, die diese Auflösung unterstützen, doch beim herkömmlichen Fernsehprogramm kann es leider noch immer durchaus zu Einbußen kommen.
Die Ultra-HD-Auflösung arbeitet mit rund acht Millionen Pixeln. Zum Vergleich: Ein Full-HD-Gerät verfügt über zwei Millionen Pixel. Aufgrund dieses Unterschiedes sind UHD-Geräte meist auch etwas kostenintensiver als Full-HD-Modelle.
(pixabay.com / christianladewig0)
Streaming-Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime bieten ihre Formate in UHD an und auch viele Spiele, die auf der PlayStation 4 Pro spielbar sind, verfügen über diese Auflösung.
Es ist wichtig, dass die Geräte über einen so genannten Upscaler verfügen. Dieser kann HDTV-Bilder um die vierfache Auflösung hochskalieren. Der Upscaler sollte so leistungsstark sein, dass durch die Skalierung die Schärfe und die Details des Bildes erhöht werden.
Worum handelt es sich bei einem Fernseher von Grundig mit Full HD-Auflösung und was sind seine Vor- und Nachteile?
Full-HD ist heutzutage noch immer die gängigste Auflösung bei Fernsehgeräten und verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Die meisten Fernsehsender senden in diesem Format und auch die gängigen Streamingdienste bieten diesen Standard an. Es ist jedoch absehbar, dass sämtliche Inhalte in den nächsten Jahren auf UHD hochskaliert werden.
Je größer die Bildschirmdiagonale ist, desto größer werden auch die Pixel. Das bedeutet, dass das Bild dadurch teilweise etwas unscharf werden kann, solltest du ein sehr großes Modell auswählen.
Diese Modelle sind in moderater Größe und den täglichen Gebrauch sehr gut geeignet, da sie auch weniger kostenintensiv sind als UHD-Geräte.
Anschließend haben wir noch einmal eine Tabelle für dich, die Ultra-HD und Full-HD direkt miteinander vergleicht. So hast du einen schnellen Überblick.
Ultra-HD | Full-HD |
---|---|
3840 x 2160 Pixel | 1920 x 1080 Pixel |
8 Millionen Pixel | 2 Millionen Pixel |
Nachfolger von Full-HD | Gängigste Auflösung |
Wird bei Fernsehern mit großer Diagonale genutzt | Wird bei eher kleineren Fernsehern genutzt |
Unterstützt von Streaming-Diensten und PlayStation 4 Pro | Unterstützt von allen gängigen privaten Fernsehsendern und Streaming-Diensten |
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grundig-Fernseher miteinander vergleichen
Im folgenden Abschnitt möchten wir dir zeigen, auf welche Details du achten solltest, wenn du dir einen neuen Grundig-Fernseher zulegen möchtest. Die Modelle weisen sehr viele Ähnlichkeiten auf, doch manchmal macht der kleinste Unterschied schon sehr viel aus.
Zusammenfassend haben wir eine Tabelle für dich erstellt. Anschließend gehen wir noch einmal auf die einzelnen Punkte ein.
Kriterium | Beinhaltet |
---|---|
Bild | Technik, Bildschirmgröße, Auflösung, Curved, HDR, HLG, Dolby Vision, HFR, UHD Premium, 3D, Bildfrequenz |
Ton | Audio-Systeme, Ausgangsleistung, Subwoofer |
Empfang | DVB-T2-HD, DVB-S2, DVB-C, UHD-Empfang, Twin-Tuner |
Smart-TV-Funktionen | Smart-TV-Betriebssystem, Prozessor, WLAN, HbbTV, Internetbrowser, Media-Streaming, Wi-Fi-Direct, Miracast, Smartphonesteuerung, Gestensteuerung, Sprachsteuerung, Smart Remote, Sprachassistent integriert, Kompatibel mit, SAT IP Client, SAT IP Server, AirPlay2 |
Anschlüsse | Anzahl HDMI, Anzahl USB, Audiorückkanal (ARC), Audiorückkanal (eARC), HDCP 2.3, USB 3.0, Bluetooth, Kartenleser, 12V-Anschluss, Ethernet (LAN), CI+, Smartcard Reader, Digital (optisch), Digital (koaxial), Kopfhörer |
Extras | TV-Aufnahme, Tragbar, BluRay-Laufwerk, DVD-Laufwerk, Ambilight, Media-Player, Integrierte Festplatte |
Energieeffizienz | A+ = niedrigster Energieverbrauch, G = höchster Energieverbrauch |
Bild
Das Bild eines Fernsehers ist das wichtigste Kriterium beim Kauf. Hier solltest du darauf achten, welche Technik verbaut ist (bspw. OLED), um welche Bildschirmgröße es sich handelt und wie hoch die Auflösung ist. Bei einem Grundig-Fernseher mit einer Diagonale bis 40 Zoll ist es beispielsweise ausreichend, eine Full-HD-Variante zu wählen. Natürlich gibt es auch noch einige Zusatzmerkmale, wie zum Beispiel die Curved-Version eines Bildschirms oder die Ausstattung mit 3D. Danach solltest du schauen, wenn du sehr großen Wert auf diese Features legst.
Bei den Grundig-Fernsehern mit der Fire TV Experience bekommst du beispielsweise einen OLED-Fernseher mit UHD-Auflösung. Es gibt aber auch Geräte mit Full-HD, die die OLED-Technologie innehaben.
Ton
Natürlich ist auch die Tonausgabe deines neuen Fernsehers sehr wichtig. Standardmäßig sind Grundig-Geräte mit Dolby Digital ausgerüstet. Auch Dolby Atmos ist bei einigen Geräten verfügbar.
Um einen schönen Dolby-Surround-Klang zu bekommen, kannst du deine Multimedia-Anlage mit Zusatzprodukten von Grundig aufwerten.
Empfang
Der Empfang ist ausschlaggebend dafür, ob und wie du normales Fernsehen schauen kannst. Üblich sind die folgenden Anschlüsse: DVB-T2-HD, DVB-S2, DVB-C und je nach Auflösung des Fernsehers auch UHD- oder Full-HD-Empfang.
Ein Twin-Tuner ermöglicht es dir zusätzlich, einen Kanal über DVB-C anzuschauen und gleichzeitig einen anderen Kanal über DVB-C aufzuzeichnen.
Smart-TVFunktionen
Unter diesem Punkt sammelt sich alles, was heutzutage schon fast zum Standard gehört. Hier kannst du überprüfen, welche Möglichkeiten dein neuer Grundig-Fernseher mit sich bringt. Sobald es sich um einen Smart-TV handelt, ist davon auszugehen, dass er sowohl mit dem W-Lan, als auch mit Bluetooth verbunden werden kann.
Wie bereits erwähnt kannst du über diese Funktion Streaming-Dienste, aber auch andere Apps nutzen. Sogar für den Fernseher optimierte Spiele sind über den SmartHub verfügbar.
Anschlüsse
Solltest du viele Zusatzgeräte besitzen (z.B. mehrere Spielkonsolen), so solltest du darauf achten, ob dein neues Gerät auch die entsprechende Anzahl an Anschlüssen mit sich bringt. Auch USB-Geräte können heutzutage an fast alle Geräte angeschlossen werden.
(pixabay.com / michi-nordlicht)
Zumeist sind die heutigen Grundig-Fernseher mit den folgenden Anschlüssen ausgestattet: 3 HDMI-Anschlüsse, 2 USB-Anschlüsse, ein Audiorückkanal, Bluetooth, Ethernet (LAN) und Digital (optisch/koaxial).
Extras
Einige Fernsehgeräte verfügen über weitere integrierte Geräte. Bei vielen Grundig-Fernsehern findest du einen integrierten MediaPlayer. Das bedeutet, dass du ein USB-Medium anschließen und die darauf befindlichen Dateien (Fotos, Videos) abspielen kannst.
Energieeffizienz
Zu guter Letzt ist es auch immer ratsam, darauf zu achten, wie energieeffizient dein neues Gerät ist. Die Firma Grundig achtet sehr auf Energieeffizienz, daher weisen heute alle gängigen Modelle mindestens die Energieeffizienzklasse A auf. Optimal ist ein Gerät mit der Klasse A+.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grundig-Fernseher
Wie stelle ich meinen Grundig-Fernseher richtig ein?
Zu jedem Grundig-Fernseher gibt es eine eigens angefertigte Bedienungsanleitung. Wir empfehlen dir, den Anweisungen dieser genau Folge zu leisten, da es gerade bei Geräten mit breiter technischer Ausstattung oft zu Problemen kommen kann. Häufig treten Schwierigkeiten mit dem Sendersuchlauf auf, doch das ist kein Grund zur Panik. Wir empfehlen, an dieser Stelle zunächst die Kabel noch einmal zu überprüfen.
Handelt es sich bei deinem Gerät um einen Smart-TV, so kannst du auf diesem auch immer wieder die Hilfe-Optionen nutzen. Beim Einrichten hilft dir das System ebenfalls.
Da sich das Sortieren der Sender auch manchmal zu einem echten Akt entwickeln kann, haben wir anschließend ein kleines Video für dich, das dir dabei helfen kann.
Kann ich YouTube-Videos auf meinem Grundig-Fernseher vom Smartphone aus abspielen?
Ja, das ist möglich. Dafür brauchst du zunächst die YouTube-App auf deinem Fernseher und deinem Smartphone. Wichtig ist, dass sich beide Geräte im selben W-Lan-Netzwerk befinden, um sie miteinander verbinden zu können.
Ist dies der Fall, so siehst du rechts oben in der Ecke des Videos, das du auf deinem Smartphone geöffnet hast, ein Symbol für die Übertragung auf dem Fernseher. Dieses tippst du an und dann sollte das Video auch schon auf deinem neuen Fernseher erscheinen.
Kann ich Grundig-Fernseher auch über mein Smartphone steuern?
Ja, das kannst du. Es gibt die „GRUNDIG TV Remote“ App, die sowohl für Android-, als auch Applegeräte verfügbar ist. Diese App muss auf deinem Smartphone installiert sein. Um den Fernseher damit bedienen zu können, müssen dein Smartphone und der Fernseher im selben W-Lan-Netzwerk angemeldet sein.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.grundig.com/de-de
[2] https://www.professional-system.de/basics/oled-displays-das-funktionsprinzip-neuste-entwicklungen/
[3] https://www.dein-fernseher.de/tipps/sd-hd-uhd-aufloesungen/
Bildquelle: Popov/ 123rf.com