Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

66Stunden investiert

20Studien recherchiert

165Kommentare gesammelt

Ein Surround-Verstärker ist ein Gerät, das den Klang deiner Stereoanlage so verstärkt, dass er alle Lautsprecher deines Heimkinos ausfüllt. Er wird auch AV-Receiver oder Heimkino-Receiver genannt und verfügt über viele weitere Funktionen wie Surround-Sound-Dekodierung, HDMI-Umschaltung, digitale Audioeingänge/-ausgänge (S/PDIF) usw. Wenn du mehr Informationen zu diesem Thema suchst, lies bitte unseren Artikel Was ist ein AV-Receiver?




Surround Verstärker Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Denon Surround Verstaerker

Dank der Multiroom-Technologie HEOS Built-in vernetzt du weitere Receiver, Soundbars oder Wireless Lautsprecher, wie die Denon Home Lautsprecher, mit dem AV-Receiver und genießt Musik im gesamten Zuhause. Stream Musik kabellos über Bluetooth, Apple AirPlay 2 oder die HEOS App von beliebten Musikstreaming-Diensten wie Spotify, Tidal, TuneIn Internetradio und Deezer.

Denon Surround Verstaerker

Genieße in Deinem persönlichen Heimkino-Soundsystem einen ausgewogenen Sound: Der 7-Kanal Verstärker liefert stattliche 145 Watt pro Kanal und ist mit einer breiten Palette an Lautsprechern (auch mit niedriger Impedanz) einsetzbar. Lass Dich von faszinierendem Surround Sound begeistern, denn der AVR unterstützt Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X und DTS Virtual:X. Erstelle ein 5.1.2 Dolby-Atmos-Surround-System für ultimative Heimkino-Erlebnisse.

Marantz Surround Verstaerker

Entdecke die außergewöhnliche Soundqualität bei Musik und Filmen mit dem Marantz NR1711 Surround Verstärker für dein eigenes Heimkino-Soundsystem. Du erlebst eine kraftvolle 7-Kanal-Verstärkung mit beeindruckenden 90 W pro Kanal und tauchst tief in den Surround Sound ein. Dank der Unterstützung von Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X und DTS Virtual:X wirst du das ultimative Heimkinoerlebnis genießen.

Yamaha Surround Verstaerker

Du bist ein Musikliebhaber? Mit dem smarten Yamaha MusicCast System kannst Du dank WiFi Zugriff auf Deine gesamte Musikbibliothek zugreifen und Dein Hörerlebnis auf ein völlig neues Level heben – Multiroom war gestern. Die innovative YPAO Einmessautomatik passt den Klang präzise an die räumlichen Gegebenheiten an und optimiert ihn, sodass Du den AV-Empfänger bei Bedarf problemlos um kabellose Streaming-Lautsprecher erweitern kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Surround-Verstärkern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Surround-Verstärkern. Der erste ist ein 5-Kanal-Verstärker, der fünf Kanäle enthält, einen für jeden Lautsprecher, und der andere ist ein 8-Kanal-Verstärker, der sieben Lautsprecher plus einen Subwoofer-Ausgang hat.

Ein guter Surround-Verstärker sollte in der Lage sein, einen sauberen, klaren Klang zu liefern, der frei von Verzerrungen ist. Er sollte außerdem in der Lage sein, Audiosignale von allen Arten von Quellen zu verarbeiten und zu dekodieren, einschließlich Dolby Digital 5.1, DTS-ES Matrix 6.1 oder 7.1 und sogar SACD (Super Audio CD).

Wer sollte einen Surround-Verstärker verwenden?

Surround-Verstärker sind für den Einsatz in einem Heimkinosystem gedacht. Sie können auch als Teil einer reinen Stereo- oder Mehrkanal-Musikanlage verwendet werden, sind aber eigentlich für den Einsatz in Surround-Sound-Anwendungen gedacht. Wenn du Fragen dazu hast, ob ein Surround-Verstärker für deine Anwendung geeignet ist, wende dich bitte an uns, damit wir herausfinden können, ob er das richtige Produkt für dich ist.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Surround-Verstärker kaufen?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die du vor dem Kauf eines Surround-Verstärkers beachten solltest. Das erste, worauf du achten solltest, ist die Ausgangsleistung und die Wattzahl, die Aufschluss darüber geben, wie leistungsstark das Gerät ist. Außerdem solltest du auf Funktionen wie Dolby Digital-Dekodierung oder DTS-Verarbeitung achten, damit du deine DVDs und CDs in hoher Qualität genießen kannst. Achte auch darauf, dass das Gerät über genügend Eingänge (vorzugsweise 5) verfügt, damit du später alle deine Komponenten problemlos anschließen kannst. Und schließlich solltest du auch den Preis berücksichtigen, wenn du dich entscheidest – es gibt tolle Angebote, wenn du weißt, wo du suchen musst.

Achte darauf, dass der Surround-Verstärker, den du kaufst, einen guten DAC hat. Ein Digital-Analog-Wandler (DAC) wandelt digitale Daten in ein analoges Signal um. Deshalb ist es wichtig, dass dieser Teil deines Systems einen guten Klang liefert und ihn nicht verschlechtert. Du solltest auch prüfen, ob der Surround-Verstärker über Vorverstärkerausgänge oder Lautsprecherklemmen verfügt, da diese nützlich sein können, um externe Lautsprecher an deinen Heimkino-Receiver anzuschließen, ohne dass du für jeden einzelnen Kanal separate Kabel verwenden musst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Surround-Verstärkers?

Vorteile

Ein Surround-Verstärker ist ein Gerät, an das du mehrere Lautsprecher anschließen und die Lautstärke jedes Lautsprechers einzeln regeln kannst. Das kann nützlich sein, wenn du verschiedene Arten oder Größen von Lautsprechern in deinem Heimkinosystem hast. Manche Surround-Verstärker erlauben zum Beispiel bis zu 7 Kanäle (5 vorne + 2 hinten). Wenn du mehr als 5 Lautsprecher gleichzeitig anschließen möchtest, ist dies die ideale Lösung, anstatt zwei separate Verstärkereinheiten mit jeweils nur fünf Kanälen zu haben.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Surround-Verstärkers ist, dass er nur für einen Zweck verwendet werden kann. Wenn du deinen Verstärker nicht nur für Surround-Sound verwenden willst, ist er vielleicht nicht die beste Wahl für dich. Außerdem solltest du bedenken, dass bei Problemen mit dem Verstärker selbst oder seinen Anschlüssen alle Lautsprecher gleichzeitig ausfallen, was die Fehlersuche erschweren kann.

Kaufberatung: Was du zum Thema Surround Verstärker wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Moukey
  • auna
  • Denon

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Surround Verstärker-Produkt in unserem Test kostet rund 31 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 699 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Surround Verstärker-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Moukey, welches bis heute insgesamt 1375-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Moukey mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: jezcampbell/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte