
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer Soundbase? Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dein Home-Entertainment-Erlebnis zu verbessern, ist eine Soundbase eine tolle Option. Sie bieten nicht nur eine großartige Klangqualität, sondern sind in der Regel auch günstiger als ein komplettes Surround-Sound-System.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die du beim Kauf einer Soundbase beachten solltest, und geben dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Egal, ob du nach einer preisgünstigen oder einer hochwertigen Soundbase suchst, dieser Beitrag wird dir helfen, die perfekte Soundbase für deine Bedürfnisse zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Soundbase ist ein aktives Lautsprechersystem, das in einer Box verpackt ist. Diese Box ist dazu geeignet auf ihr den Fernseher zu platzieren.
- Soundbases verfügen über einen eingebauten Subwoofer – dies gibt ihnen einen vergleichsweise guten Basssound, wobei die Stereobreite unter der kompakten Bauweise leiden kann.
- Soundbases sind ab 200€ zu haben und verbessern in jedem Fall den Sound, wenn man vorher nur die eingebauten Lautsprecher des Fernsehers benutzt hat. Sie sind platzsparend und sehen gut aus, und eignen sich bestens für Menschen die auf der Suche nach guten Sound zu geringen Kosten sind.
Soundbase Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Soundbase in kompaktem und schlichtem Design
- Die beste Soundbase als Soundbar in klassischem Design
- Nubert Soundbase
- Nubert Soundbase
- Nubert Soundbase
- Nubert Soundbase
- Nubert Soundbase
- Sony Soundbase
- Nubert Soundbase
- Canton Soundbase
- Nubert Soundbase
- Nubert Soundbase
Die beste Soundbase in kompaktem und schlichtem Design
Diese schlichte und kompakte Soundbase der Marke Sonos sorgt dank kraftvollem Sound für ein besonderes Haimkino- und Musikerlebnis. Dank einfachem Setup mit nur zwei Kabeln kannst du die Soundbase ganz einfach und unauffällig in deinem Wohnzimmer unterbringen.
Mittels WLAN kannst du ganz einfach deine Geräte mit der Soundbase verbinden. Dank exklusiver Trueplay Funktion wird das Heimkino-Setup auf jeden deiner Räume perfekt abgestimmt, sodass du den perfekten Sound erhältst. Du kannst deine Soundbase auch noch mit weiteren Lautsprechern von Sonos ganz einfach erweitern.
Die beste Soundbase als Soundbar in klassischem Design
Dieses Bose Soundsystem sorgt dank spezieller Bose Technologie für ein breites und klares Klangbild für ein super Heimkinoerlebnis. Dialoge und Musik werden dabei klar und deutlich wiedergegeben und die Klangqualität so deutlich angehoben. Du kannst mittels Bluetooth deine Geräte mit der Soundbase verbinden und auch deine Musik genießen.
Die Soundbase kannst du dank Wandhalterung optional auch an der Wand unter deinem Fernseher aufhängen und so Platz sparen. Mit nur einem koaxialen Kabel kannst du die Soundbase mit deinem Fernseher verbinden und einen unnötigen Kabelsalat auf jeden Fall vermeiden.
Nubert Soundbase
Der Nubert XS-8500 RC 3,5-Wege-Lautsprecher ist der perfekte TV-Lautsprecher. Er bietet eine Vielzahl von Eingängen für den direkten Anschluss, darunter HDMI earc (TV), optisch (Netzwerkplayer), koaxial (CD-Player), aux in (TV, Smartphone), USB (PC) und Bluetooth 5.0 mit aptx hd Betrieb. Du kannst die Soundbar mit der Fernbedienung oder der App x-remote aus der Ferne steuern. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 100 kg dient das Sounddeck als Basis für deinen Fernseher und bietet Stereosound, der dein Fernseherlebnis garantiert verbessert.
Nubert Soundbase
Wenn du auf der Suche nach der besten Möglichkeit bist, dein Heimkinoerlebnis zu verbessern, dann ist die nupro Soundbar genau das Richtige für dich. Mit einer Vielzahl von Eingangsoptionen und der Möglichkeit, sie per Fernbedienung zu bedienen, ist diese Soundbar perfekt für jede Einrichtung. Der 3,5-Wege-Lautsprecher bietet zwei Hochtöner, vier Tiefmitteltöner und zwei Tieftöner für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Die Stereo-Soundbar hat einen eingebauten Verstärker und eine Kalibrierungsfunktion, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 100 kg ist die nupro Soundbar auch robust genug, um als Basis für deinen Fernseher zu dienen. Seit über 45 Jahren entwickelt nubert Lautsprecher und HiFi-Produkte mit Herz und Seele. Ruf uns noch heute unter 0717187120 an und lass dir von unseren erfahrenen Beratern helfen, das perfekte Produkt für deine Bedürfnisse zu finden.
Nubert Soundbase
Die nupro Soundbar ist ein vielseitiger und leistungsstarker Lautsprecher, der 5 Eingänge zum direkten Anschluss bietet. Mit der mitgelieferten Fernbedienung mit Metalloberfläche kann die Soundplatte ferngesteuert werden. Der 2,5-Wege-Lautsprecher bietet hohe Töne, tiefe Mitteltöne und 2 Subbässe auf der Unterseite. Die Stereo-Soundbase hat einen integrierten Verstärker. Schließe einfach die Quellen an und fang an zu spielen. Dank voice+ kannst du die Sprachwiedergabe auf Knopfdruck verbessern: So sind Dialoge bei Actionfilmen oder Videospielen klar verständlich. Mit der adaptiven Lautstärke und der Klangverbreiterung steht dem Musikgenuss von deiner Lieblingsquelle nichts mehr im Wege – egal ob es sich um deinen Fernseher, dein Smartphone, deinen CD-Player oder deinen Netzwerkplayer handelt.
Nubert Soundbase
Wenn du auf der Suche nach einem unglaublichen Klangerlebnis bist, bist du bei der nupro Soundbar genau richtig. Dieses Spitzenprodukt bietet 5 Eingänge für den direkten Anschluss, darunter HDMI earc (Fernseher), optisch (Netzwerkplayer), koaxial (CD-Player), aux in (Fernseher, Smartphone) und Bluetooth 5.0 mit aptx hd Betrieb. Mit der mitgelieferten Fernbedienung mit Metalloberfläche kannst du die Soundplate fernsteuern und so ganz einfach die Lautstärke regeln oder die Einstellungen nach deinen Wünschen ändern. Der 2,5-Wege-Lautsprecher bietet hohe Töne, tiefe Mitten und 2 Subbässe auf der Unterseite und sorgt so für eine Stereobasis, die dich sicher beeindrucken wird. Mit adaptiver Lautstärke und Klangverbreiterung kannst du deine Musik wie nie zuvor genießen. Dank voice+ kannst du sogar die Sprachwiedergabe auf Knopfdruck verbessern – perfekt für Actionfilme oder Sendungen, in denen Dialoge wichtig sind. Lass dir dieses tolle Produkt nicht entgehen – bestelle es noch heute.
Nubert Soundbase
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Weg bist, dein Heimkinoerlebnis zu verbessern, bist du bei der nuboxx Soundbar genau richtig. Diese vielseitige und einfach zu bedienende Soundbar bietet fünf verschiedene Eingänge, sodass du sie direkt an deinen Fernseher, Blu-ray-Player oder eine andere Audioquelle anschließen kannst. Mit der mitgelieferten Fernbedienung kannst du die Lautstärke und die Klangeinstellungen ganz einfach von überall im Raum aus einstellen. Und mit ihrem eleganten Design und einer Tragkraft von 50 kg passt die nuboxx Soundbar zu jeder Einrichtung. Also warte nicht länger – bestelle deine nuboxx Soundbar noch heute.
Sony Soundbase
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (27.09.23, 17:11 Uhr), Sonstige Shops (27.09.23, 14:51 Uhr)
In der Verpackung findest du alles, was du brauchst, um mit deinem neuen Soundsystem loszulegen. Die Soundbar und der Subwoofer erzeugen einen satten, vollen Klang, der perfekt für Filme oder Musik ist. Die beiden Ruckel-Lautsprecher liefern einen klaren, präzisen Klang, der sich perfekt für Spiele oder andere Audioanwendungen eignet. Die Anschlussbox sorgt für einfache Verbindungen zwischen all deinen Komponenten. Das optische Kabel sorgt für eine hochwertige Verbindung zwischen deinem Fernseher und der Soundbar. Mit der Schablone für die Wandmontage kannst du das System ganz einfach an jeder Wand in deinem Zuhause anbringen. Und schließlich bietet die Bedienungsanleitung eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du das Beste aus deinem neuen System herausholen kannst.
Nubert Soundbase
Wenn du auf der Suche nach einem unglaublichen Klangerlebnis zu deinem Fernseher bist, ist die nuboxx Soundbar genau das Richtige für dich. Dieses erstaunliche Produkt bietet fünf Eingänge für den direkten Anschluss, darunter HDMI-Ohrhörer (Fernseher), optisch (Fernseher), koaxial (CD-Player), Aux-Eingang (Fernseher, Smartphone) und Bluetooth. Die mitgelieferte Abdeckung ist magnetisch, sodass du die Soundbar ganz einfach aus der Ferne steuern kannst. Außerdem kannst du die Lautstärke und den Klang regeln, damit du immer das perfekte Klangerlebnis hast. Außerdem passt das elegante Design der Soundbase zu jeder Wohnungseinrichtung. Seit über 45 Jahren entwickelt nubert Lautsprecher und HiFi-Produkte mit Herz und Seele – du kannst also sicher sein, dass du mit diesem Kauf hochwertige Handwerkskunst bekommst.
Canton Soundbase
Bist du auf der Suche nach einer unglaublichen Soundbar, die dein Home Entertainment auf die nächste Stufe hebt? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Diese erstklassige Soundbar wird mit einer Fernbedienung und einer Bedienungsanleitung geliefert, damit du das Beste aus deinem neuen Produkt herausholen kannst. Das schlanke Design passt perfekt zu jeder Heimkinoeinrichtung, und die leistungsstarken Lautsprecher erfüllen jeden Raum mit sattem, fesselndem Sound. Mit dieser erstklassigen Soundbar wirst du Filme, Musik und Spiele wie nie zuvor genießen können. Also warte nicht länger, bestelle noch heute und genieße das beste Home-Entertainment-Erlebnis aller Zeiten.
Nubert Soundbase
Die nuboxx Soundbar ist der perfekte Weg, um hochwertigen Sound für deinen Fernseher zu bekommen. Mit fünf Eingängen, darunter HDMI-Ohrhörer, optisch, koaxial, Aux-Eingang und Bluetooth, kannst du alle deine Geräte problemlos anschließen. Die mitgelieferte Abdeckung ist magnetisch und ermöglicht es dir, die Soundbar mit der mitgelieferten Metallfernbedienung fernzusteuern. Du kannst auch die Lautstärke und die Klangeinstellungen anpassen und Bluetooth einschalten. Die nuboxx as-425 bietet einen komplett digitalen Signalweg in hochauflösender Qualität, damit du kristallklaren Sound genießen kannst. Das Sounddeck mit einer Tragfähigkeit von bis zu 50 kg dient als Basis für deinen Fernseher, während das schlanke Design in jedem Raum gut aussieht. Seit über 45 Jahren entwickelt nubert Lautsprecher und HiFi-Produkte mit Herz und Seele, damit du sicher sein kannst, dass du das bestmögliche Produkt bekommst.
Nubert Soundbase
Die nuboxx Soundbar ist die perfekte Lösung, um dein Heimkinoerlebnis zu verbessern. Mit fünf Eingängen für den direkten Anschluss, darunter HDMI-Ohrhörer (Fernseher), optischer (Fernseher), koaxialer (CD-Player), Aux-Eingang (Fernseher, Smartphone) und Bluetooth, kannst du alle deine Lieblingsgeräte ganz einfach anschließen. Die mitgelieferte Abdeckung ist magnetisch, sodass sie sicher an ihrem Platz bleibt, wenn sie nicht benutzt wird. Die Soundbar kann mit der mitgelieferten Metallfernbedienung ferngesteuert werden. Neben der Lautstärkeregelung stehen auch die Quellenwahl und die Bluetooth-Kopplungsfunktion zur Verfügung. Der Aktivlautsprecher bietet einen hohen Ton und zwei tiefe Mitteltöne. Die Stereo-Soundbase hat bereits einen integrierten Verstärker. Einfach die Quellen anschließen und loslegen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Soundbase kaufst
Was genau ist eine Soundbase?
Von den Soundbases abzugrenzen sind die sogenannten Soundbars: Diese eignen sich vor allen Dingen wenn dein Fernseher nicht steht, sondern beispielsweise an der Wand hängt. Denn Soundbars sind schmale balkenförmige Lautsprecher, die auch bequem an der Wand befestigt werden können.
Eine Soundbase hat meistens bereits einen Subwoofer integriert während eine Soundbar oft einen separaten Subwoofer benötigt. Sowohl Soundbases als auch Soundbars erfreuen sich erhöhter Beliebtheit und sind eine platzsparende und kostengünstige Möglichkeit das Akustikerlebnis zuhause zu verbessern.
Soundbases lassen sich meist auch per Bluetooth mit einem Smartphone verbinden, sodass man auch direkt Musik von seinem Handy abspielen kann. Doch erwarte hier nicht zu viel: Soundbases ersetzen nicht eine große und leistungsfähige Anlage; sie sind vielmehr daraus ausgerichtet einen guten Mittelweg zwischen Design, Platz und Sound zu bilden.
Klangtechnisch sollte man immer Probehören und auch abwägen das jeder Raum eine eigene Akustik hat. Ich selbst bevorzuge die Soundbase von Teufel, denn hier hat man HiFi technisch einen wirklich tollen Klang der auch in kleinen Räumen gut zur Geltung kommt.“
Für wen eignet sich eine Soundbase?
Wenn man allerdings auf echten Kinosound aus ist oder allgemein eher hohe Ansprüche hat, sollte man sich eher eine Surround-Anlage oder ein Regallautsprecher-System zulegen. Denn ganz gleich ob Soundbase oder Soundbar, der Bass kommt einfach nicht an den von richtigen Lautsprecheranlagen heran.
Soundbars klingen meist immer besser als die eingebauten Lautsprecher eines Fernsehers und so sind ein vergleichsweise günstiges und lohnendes Investment.
Soundbar oder Soundbase?
Wenn dein Fernseher allerdings an der Wand befestigt ist, kann eine Soundbase etwas fehl am Platz wirken. Hier kann es sich lohnen in eine Soundbar zu investieren.
Doch letzten Endes ist es Geschmackssache: Eine Soundbase funktioniert auch bestens, wenn kein Fernseher darauf steht und eine Soundbar lässt sich auch optimal über dem Fernseher befestigen.
Wusstest du, dass Soundbases einen besseren Bass als Soundbars haben?
Die beiden Soundsysteme unterscheiden sich meist hinsichtlicher ihrer Form. Soundbars werden oft zusätzlich mit Subwoofern verkauft, um den fehlenden Bass-Sound auszugleichen. Soundbases überzeugen allerdings auch ohne Subwoofern, sind dafür aber etwas größer als Soundbars.
Einen Vorteil hat die Soundbase jedoch gegenüber der Soundbar: In den meisten Fällen verfügt sie bereits über einen eingebauten Subwoofer. Immerhin: dafür ist die Soundbar deutlich kleiner und schmaler und kann in punkto Design punkten.
Außerdem ist eine Soundbar meistens deutlich breiter als eine Soundbase: Dadurch kann ein besserer Stereoeindruck vermittelt werden und sie eignet sich besser zum Musikhören.
Soundbase | Soundbar |
---|---|
Fernseher wird auf die Soundbase gestellt | Soundbar wird an der Wand meist unter dem TV befestigt |
Subwoofer meistens bereits integriert | Meistens externer Subwoofer (oft drahtlos) |
Eher engeres, basslasteriges Klangbild | Breiteres Stereobild |
Soundbases sind oft teurer, da sie bereits einen Subwoofer enthalten | Schon ab 70€ zu haben |
Auch zu berücksichtigen: Soundbars kannst du perfekt in Höhe deiner Ohren anbringen, während bei Soundbases der Klang oft „von unten“ kommt. Trotzdem lässt sich (leider) nicht pauschal sagen, welche Bauweise die richtige für dich ist; denn mit beiden Systemen sind tolle klangliche Ergebnisse möglich.
Noch ein warnender Hinweis: Nicht alle Soundbases bieten genug Platz für den Fernseher. Deswegen solltest du vor dem Kauf sicherstellen, dass deine Soundbase groß genug für deinen Fernseher ist, wenn du beabsichtigst deinen Fernseher auf ihr zu platzieren.
Wie genau funktioniert eine Soundbase?
Eine konstruktionsbedingte Besonderheit bei einer Soundbase ist der sogenannte „Downfiring Bass“. Der Bass wird hierbei nach unten abgespielt und von der Oberfläche, auf die die Soundbase steht reflektiert. Dies kann im richtigem Raum für ein tolles Basserlebnis sorgen.
Einige Sounbases probieren ein richtiges Surroundsound-Erlebnis zu erzeugen, indem der Klang nicht gleichzeitig von beiden Boxen abgespielt wird, sondern leicht verzögert. Dadurch entsteht für das menschliche Ohr ein räumlicher Eindruck.
Soundbases sind im Gegensatz zu Lautsprechern oft auch für TV- oder Kinoerlebnis optimiert. Beispielsweise wird ein Equalizer so angepasst, dass vor allen tiefe Frequenzen einen ordentlichen Boost bekommen.
Wie verbinde ich meine Soundbase mit meinem Fernseher?
Andere Verbindungsmöglichkeiten sind via Audiokabel (Klinke oder Cinch) oder Bluetooth. Letzteres bieten sich vor allen Dingen an um auch dein Smartphone mit der Soundbase zu verbinden. So kannst du neben dem Fernseherklang auch deine Lieblingssongs direkt vom Smartphone abspielen.
Kann ich meine Soundbase mit meiner Fernbedienung steuern?
Erzeugen Soundbars echten Surround-Sound?
Dies geschieht durch eine zeitliche Verzögerung des Audiosignals in den beiden Boxen; bspw. Wird das Audiosignal rechts mit einer Verzögerung von einigen Milisekungenausgegeben. Dadurch kann, wenn die akustischen Gegebenheiten des Raumes mitspielen ein räumlicher Eindruck entstehen.
Einige Hersteller arbeiten noch mit anderen Techniken, die die zum Beispiel die Schallreflektionen der Wände aktiv mit einplanen. Im Allgemeinem gilt, dass das Surround-Empfinden besser wird, je quadratischer der Raum ist. Dies hat mit den Schallwellen und deren Reflektionsverhalten zu tun.
Soundbars, die ein Surround-Erlebnis erzeugen wollen, machen sich den sogenannten Haas-Effekt zunutze. Dieser besagt, dass das menschliche Ohr erst ab einer zeitlichen Verzögerung von 30ms zwischen zwei Signalen erkennen kann, dass es sich auch um zwei Signale handelt.
Kann meine Soundbase auch mit meinem Smartphone verbunden werden?
Gute Nachricht: Die meisten Soundbases, Sounddecks usw. unterstützen Bluetooth. Deinem Musikgenuss steht also nichts im Wege!
Wie viel kostet eine Soundbase?
Wusstest du, dass du eine Soundbase auch mieten kannst?
MediaMarkt bietet zum Beispiel diese praktische Möglichkeit an. Somit kannst du testen, ob eine Soundbase die richtige Soundoptimierung für dein Wohnzimmer ist. Du kannst die elektronischen Geräte sogar bis zu 12 Monate mieten.
Wo kann ich eine Soundbase kaufen?
- amazon.de
- MediaMarkt
- Saturn
- otto.de
Daneben vertreiben viele Hersteller wie Teufel oder Bose ihre Produkte auch selbst über ihre eigenen Webseiten.
https://www.instagram.com/p/BlplEiDjojY/
Welche Vorteile bietet ein Sounddeck gegenüber einer Soundbar?
Allerdings sollte man vor dem Kauf die Belastungsgrenze des Fernsehers beachten:
Nicht alle Sounddecks bieten genug Platz für den Fernseher. Dies bietet sich für allem für diejenigen an, die ihren Flachbildschirm nicht an der Wand befestigt haben, sondern den Standfuß verwenden.
Letztlich ist es Geschmackssache wofür man sich entscheidet. Beide Geräte, sowohl die Soundbar als auch das Sounddeck, sind benutzerfreundlich in der Bedienung und Einrichtung, bieten einen guten Sound sowie Platzersparnis gegenüber einer Heimkinoanlage.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Soundbars vergleichen und bewerten
Die Kaufkriterien bei Soundbases unterscheiden sich in viele Gesichtspunkten nicht von denen normaler Lautsprecher. Ein spezielles Kriterium ist lediglich die Größe, denn du solltest sicherstellen, dass dein Fernseher auch genug Platz auf deiner Soundbase hat.
Zusammenfassend sind vor allen Dingen folgende Kriterien entscheidend:
- Größe und Form
- Lautstärke
- Frequenzspektrum
- Bluetooth-Unterstützung
- Anschlussart
- Verarbeitung
Größe und Form
Wie schon anfangs erwähnt: Wenn du planst deinen Fernseher auf deiner Soundbase zu platzieren, solltest du sicherstellen, dass die Soundbase groß genug für deinen Fernseher ist.
Diese Informationen erlangst du, indem du die Abmessungen des Geräts in Erfahrung bringst und vergleichst ob dein Fernseher darauf passt. Wenn du einen sehr kleinen Fernseher hast, kannst du ruhig riskieren diesen Schritt zu überspringen, da Soundbases oft eine recht große Mindestgröße haben. Dieses Kriterium wir erst bei großen Fernsehern relevant.
Lautstärke
Die Lautstärke kann vor allen Dingen ein Entscheidungskriterium sein, wenn dein Fernseher in einem sehr großem Raum steht – oder aber wenn du es einfach sehr laut haben willst, um dein Heimkinoerlebnis zu optimieren.
Ansonsten hier der Tipp: Lass dich von Kennzahlen wie Dezibel oder Wattleistung nicht allzu viel vorgaukeln, denn was am Ende zählt, ist der Gesamtklang, der von anderen Faktoren abhängt. Beispielsweise trägt die Akustik deines Raumes sehr viel zum Klangbild bei – das kannst du überprüfen wenn du ein paar Lautsprecher einfach mal in deinem Badezimmer aufstellst.
Wir garantieren dir: selbst die beste High-End-Anlage klingt in einem kleinen gefliesten Badezimmer alles andere als gut!
Frequenzspektrum
Ähnlich bei Lautsprechern auch kann man anhand des abbildbaren Frequenzspektrums schon ungefähr einschätzen wohin die Reise klanglich gehen wird.
Meistens reichen Soundbases nicht so tief herunter wie richtige (und große!) Lautsprecher, das heißt der richtig dicke Bass wird mit einer solchen Lösung nicht möglich sein. Doch du kannst darauf achten und Tiefs-und Höchstwerte miteinander vergleichen. Hier gilt: Je höher die Spannweite desto besser!
https://www.instagram.com/p/BqIPp4xgw3E/
Verarbeitung
Für viele ein entscheidendes Kriterium: denn oft bevorzugt man eine Soundbase gegenüber großen und wuchtigen Lautsprechersystemen aufgrund ihres Designs. Mitunter bieten Anbieter Soundbases aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl an.
Doch Design kostet und ist in manchen Fällen sogar nicht klangförderlich: So besitzt Metall beispielsweise deutlich schlechtere klangliche Eigenschaften als Plastik und macht den Klang deutlich heller.
Anschlussart
Die gängigen Anschlussarten, um die Soundbase mit dem Fernseher zu verbinden sind:
- Klinge
- Cinch
- HDMI
Am einfachsten und unproblematischsten ist der Anschluss via HDMI. Achte jedoch darauf, dass du auch ein separates HDMI-Kabel zur Verfügung hast, da diese oft nicht mitgeliefert werden.
Vorteil bei HDMI-Anschluss: Du kannst die Lautstärke mit deiner normalen Fernbedienung steuern!
Bluetooth-Unterstützung
Im Grunde selbsterklärend: Wenn die Soundbase Bluetooth unterstützt kannst du sie mit deinem Smartphone verbinden und Musik über sie abspielen. Wenn dir diese Funktion wichtig ist, achte beim Kauf darauf, dass die Soundbase diese Funktion auch unterstützt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://praxistipps.chip.de/soundbar-oder-5-1-sound-system-vor-und-nachteile_43231
[2] https://blog.teufel.de/soundbase-oder-soundbar-was-sind-die-unterschiede/
[3] https://www.electronichouse.com/home-audio/soundbar-or-soundbase-which-speaker-style-is-for-you/
Bildquelle: pixabay.com / Bru-nO