Sony Kopfhörer
Zuletzt aktualisiert: 18. November 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

14Stunden investiert

2Studien recherchiert

69Kommentare gesammelt

Sony Kopfhörer fallen nicht nur durch ihre modischen Designs auf, sondern können auch bei vielen anderen Faktoren richtig punkten. Sony garantiert einen hohen Tragekomfort und bietet auch eine große Auswahl an Kopfhörer an. Das Active Noise Cancelling, welches in den neusten Modellen vorhanden ist, garantiert dir ungestört deine Lieblingsmusik genießen zu können.

In unserem Sony Kopfhörer Test 2023 wollen wir dir diese Kopfhörer etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, die richtigen Kopfhörer von Sony für dich zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Sony bietet Kopfhörer zu verschiedensten Zwecken an. So kannst du Kopfhörer für die Freizeit sowohl auch für die Arbeit erwerben.
  • Sony Kopfhörer sind in verschiedenen Modellen erhältlich. Um den perfekten Kopfhörer für dich zu finden, musst du verschiedene Faktoren beachten.
  • Zahlreiche Sony Kopfhörer haben Active Noise Cancelling eingebaut. So kannst du deine Lieblingsmusik hören, ohne von nervigen Geräuschen abgelenkt zu werden.

Sony Kopfhörer Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Bluetooth-Kopfhörer von Sony

Diese Kopfhörer von Sony bieten durch die kabellose Bluetoothverbindung eine uneingeschränkte Flexibilität. Dadurch ist dieses Modell vor allem für Menschen die gerne reisen oder Sport betreiben geeignet. Beeindrucken kann dieses Modell mit der Quick Charge – Funktion sowohl als auch der langen Akkulaufzeit. Diese beträgt bis zu 35 Stunden.

Diese Sony Kopfhörer sind On – Ear – Kopfhörer und durch ihre große Treibereinheit garantieren sie einen kraftvollen Sound. Besonders praktisch sind die verstellbaren Ohrmuscheln. Diese sind einfach zu verstellen und somit sehr von Nutzen für Menschen, die viel unterwegs sind. Käufer sind vor allem von der benutzerfreundlichen Freisprechfunktion überzeugt.

Die besten wasserfesten Kopfhörer von Sony

Die wasserfesten Kopfhörer von Sony besitzen kein Kabel. Somit schränkt dieses Modell die Bewegungsfreiheit nicht ein. Dieses Modell kann vor allem mit ihrer Wasserdichte überzeugen. Mit diesen Kopfhörern von Sony kann man bis zu zwei Meter in die Tiefe tauchen – auch in Salzwasser.

Die Kopfhörer werden mit einem Nackenband geliefert welches zu einem „V“ geformt ist. Sie sind auch Staub und Schmutz abweisend. Dieses Modell hat eine Akkulaufzeit von 12 Stunden – somit steht einem Ausflug nichts im Wege. Diese Kopfhörer von Sony werden mit Standard – Ohrpolster und auch wasserdichte Ohrpolster geliefert.

Die besten Kopfhörer von Sony mit Active Noise Cancelling

Diese Kopfhörer von Sony mit Active Noise Cancelling garantieren dir eine Minderung von Außengeräuschen, damit du ungestört deine Musik genießen kannst. Dieses Modell ist ein Over – Ear – Kopfhörer und garantiert eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Der Frequenzgang dieser Kopfhörer beträgt 4 Hertz bis zu 40.000 Hertz.

Das Highlight dieses Modells ist der Quick Attention Modus. Durch Auflegen der Hand und einer Gestenkontrolle über der Ohrmuschel kann man die Kopfhörer bedienen. Diese Kopfhörer von Sony sind auch kabellos. Den optimalen Klang kann man mittels App einstellen.

Sony Sony Kopfhoerer

Wir stellen die Sony WH-1000XM4 Kopfhörer vor. Diese branchenführenden Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind dem HD Noise Cancelling Processor QN1 zu verdanken. Der Prozessor optimiert die Geräuschunterdrückung für Bewegungsmuster sowie die Anpassung an den Luftdruck. LDAC überträgt etwa die dreifache Datenmenge (bei einer maximalen Übertragungsrate von 990 kbps) als Standard-Bluetooth-Audio, so dass du hochauflösende Audioinhalte in fast der gleichen Qualität wie bei einer kabelgebundenen Verbindung genießen kannst. Die fortschrittliche Digital Sound Enhancement Engine Extreme (DSEE Extreme) optimiert komprimierte digitale Musikdateien, um eine nahezu hochauflösende Audioqualität zu erreichen. Speak-to-Chat stoppt automatisch, wenn du dich unterhältst. Der Näherungssensor schaltet den Kopfhörer aus, wenn er nicht mehr getragen wird. Außerdem hast du eine große Auswahl an intelligenten Audiofunktionen für einen satten, klaren und raumfüllenden Klang. Kompatibel mit Amazon Alexa Perfekte Passform im Around-Ear-Design Mit Bluetooth 4..2 und One-Touch-Verbindung über NFC für kabellosen Musikgenuss Mit der Multipoint-Verbindung kann dein Sony Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbunden werden Lange Akkulaufzeit: bis zu 30 Std. je nach verwendetem Modus Schnellladung: 10 Minuten Ladezeit für 5 Stunden Musik Frequenzgang: 4 Hz – 40.000 Hz.

Sony Sony Kopfhoerer

Smart, intuitiv und intelligent: Die adaptive Klangsteuerung passt die Klangeinstellungen automatisch an deine Umgebung und Aktivität an. Die Talk-to-Chat-Funktion unterbricht automatisch die Musik, wenn du dich unterhalten möchtest, ohne dass du die Over-Ear-Kopfhörer abnehmen musst. Dank der Mehrpunktverbindung können die Bluetooth-Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden – perfekt für alle, die immer unterwegs sind. Die Fast-Pair-Funktion hilft dabei, den Kopfhörer zu finden, wenn er nicht gefunden werden kann, während Swift Pair das Pairing mit einem PC oder Tablet unterstützt.

Sony Sony Kopfhoerer

Wir stellen die Sony Kopfhörer mit Extra-Bass vor. Diese Kopfhörer sind perfekt für alle, die einen beeindruckend tiefen, kraftvollen Klang genießen wollen. Dank der aktiven Geräuschunterdrückung und der Dual-Noise-Sensor-Technologie kannst du mit diesen Kopfhörern bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit genießen. Dank der Mehrfachverbindung kannst du mit diesen Bluetooth-Kopfhörern ganz einfach zwischen verschiedenen Geräten wechseln. Dank der Tragetasche und dem faltbaren Design kannst du sie leicht mitnehmen.

Sony Sony Kopfhoerer

Der neue integrierte Prozessor v1 nutzt das volle Potenzial unseres hd Noise Cancelling-Prozessors qn1, um unsere (bereits) branchenführende Noise Cancelling-Technologie weiter zu verbessern. Mit präziser Technik für außergewöhnliche hochauflösende Audioqualität wirst du deine Musik wie nie zuvor genießen. Die neue Funktion zur Unterdrückung von Windgeräuschen sorgt dafür, dass du beim Telefonieren mit diesen Kopfhörern klar und deutlich hörst und gehört wirst. Außerdem passt die adaptive Klangsteuerung die Klangeinstellungen automatisch an deine Umgebung und Aktivität an, während die Sprechfunktion die Musik automatisch unterbricht, wenn du dich unterhalten möchtest, ohne dass du die Over-Ear-Kopfhörer abnehmen musst. Dank der Mehrpunktverbindung kann der Bluetooth-Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Die schnelle Kopplungsfunktion hilft dabei, den Kopfhörer zu finden, wenn er nicht gefunden werden kann. Swift Pair unterstützt das Pairing mit einem PC oder Tablet. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden (bei aktivierter Geräuschunterdrückung) hast du auch auf langen Reisen immer genug Energie. Im Lieferumfang dieses Kopfhörers von Sony ist außerdem eine zusammenklappbare Tasche enthalten, in der er sich leicht verstauen und transportieren lässt – perfekt für jedes Abenteuer.

Sony Sony Kopfhoerer

Bist du auf der Suche nach einem Kopfhörer, der dich komplett in deine Musik eintauchen lässt? Dann ist der [Produktname] genau das Richtige für dich. Mit einem leistungsstarken 30-mm-Treiber und einem Neodym-Magneten liefert dieser Kopfhörer eine hervorragende Klangqualität. Du wirst auch den Komfort zu schätzen wissen, dass du deine Lieblingssongs per Spracheingabe abrufen kannst und Benachrichtigungen erhältst, ohne dein Handy herausnehmen zu müssen. Und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden kannst du deine Musik den ganzen Tag lang genießen. Und mit der integrierten Headset-Funktion kannst du freihändig telefonieren.

Sony Sony Kopfhoerer

Der neue Kopfhörer, der die Art, wie du Musik hörst, verändern wird. Diese Kopfhörer haben massive 70-mm-HD-Treiber, die einen vollen Klang mit einem Frequenzgang von bis zu 120 kHz liefern. Die Hi-Res-Audio-Kompatibilität sorgt dafür, dass du Musik auf höchstem Niveau hören kannst. Das Ganzmetallgehäuse und das Fibonacci-Gitter sorgen dafür, dass der Klang bei allen Frequenzen stabil und gleichmäßig ist. Das ergonomische Design der Ohrpolster und der Beta-Titan-Kopfbügel sorgen dafür, dass diese Kopfhörer auch über längere Zeiträume hinweg bequem zu tragen sind. Der Kopfbügel aus echtem Leder und das separate Erdungskabel verleihen ihm einen Hauch von Luxus. Diese Kopfhörer sind perfekt für alle, die hochwertigen Klang ohne Ablenkung genießen wollen.

Sony Sony Kopfhoerer

Egal, ob du unterwegs deine Lieblingssongs hörst oder dich zu Hause entspannst, diese Sony MDR-ZX110/WC Kopfhörer sind eine gute Wahl. Mit ihrem eleganten Design und ihrer hervorragenden Klangqualität sind sie perfekt für jeden Musikliebhaber. Außerdem sind sie faltbar und werden mit einem flachen Y-Kabel geliefert, damit sie sich nicht verheddern und du sie überallhin mitnehmen kannst. Außerdem sind die leichten und robusten Kopfhörer auch über einen längeren Zeitraum hinweg bequem zu tragen.

Sony Sony Kopfhoerer

Der Sony WH-1000XM3 ist ein Kopfhörer mit branchenführender aktiver Geräuschunterdrückung. Dank des HD Noise Cancelling Processors QN1 optimiert dieser Kopfhörer die Geräuschunterdrückung bei Bewegungen und passt sich dem Luftdruck an. Der LDAC überträgt etwa die dreifache Datenmenge (bei einer maximalen Übertragungsrate von 990 kbit/s) wie Standard-Bluetooth-Audio, so dass du hochauflösende Audioinhalte in fast der gleichen Qualität wie bei einer kabelgebundenen Verbindung genießen kannst. Die fortschrittliche Digital Sound Enhancement Engine Extreme (DSEE Extreme) optimiert komprimierte digitale Musikdateien, um eine nahezu hochauflösende Audioqualität zu erreichen. Speak-to-Chat stoppt automatisch, wenn du dich unterhältst. Der Näherungssensor schaltet den Kopfhörer aus, wenn er nicht mehr getragen wird. Außerdem hast du eine große Auswahl an intelligenten Audiofunktionen für einen satten, klaren und raumfüllenden Klang. Kompatibel mit Amazon Alexa. Perfekter Sitz im Around-Ear-Design. Mit Bluetooth 4.2 und One-Touch-Verbindung über NFC für kabelloses Musikhören. Mit der Multipoint-Verbindung kann dein Sony Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbunden werden. Bluetooth-Spezifikationen: Frequenzbereich 2,4 GHz Band (2,4 – 2,4835 GHz).

Sony Sony Kopfhoerer

Wir stellen den Sony WF-1000xM4 Noise Cancelling Kopfhörer vor. Diese branchenführenden Noise Cancelling-Kopfhörer sind dank eines integrierten v1 hd-Prozessors, einer leistungsstarken neuen Treibereinheit und innovativer geräuschreduzierender Ohrstöpsel mit stabilerem Sitz. Mit dsee extreme und ldac genießt du eine hohe Klangqualität und kabelloses Hören. Für absoluten Komfort kann der Bluetooth-Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Wenn ein Anruf eingeht, weiß der Kopfhörer, welches Gerät klingelt und verbindet sich automatisch mit diesem. Für einige Funktionen ist ein Firmware-Update erforderlich – dieses wird im Winter 2022/2023 verfügbar sein. Mit speak-to-chat wird die Musik automatisch gestoppt, wenn du sprichst, so dass du dank der einfachen Freisprechfunktion ohne Ablenkung ein Gespräch führen kannst. Die wf-1000xm4 Kopfhörer sorgen außerdem für eine klarere Sprachübertragung, so dass du deinen Gesprächspartner auch in lauten Umgebungen deutlich verstehen kannst. Und mit dem integrierten Lithium-Ionen-Akku kannst du mit einer einzigen Ladung bis zu 24 Stunden Musik hören (mit Geräuschunterdrückung) – oder bei Bedarf mit der Schnellladefunktion nach nur 5 Minuten weitere 60 Minuten Musik hören.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien von Sony Kopfhörern

Kopfhörer von Sony gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Kopfhörer-Typ

Sony produziert verschiedene Kopfhörer-Typen. Drei von diesen wären:

In-Ear Kopfhörer

In-Ear Kopfhörer von Sony sind, wie der Name schon sagt, Kopfhörer welche in das Ohr hinein gesteckt werden. Bei diesem Kopfhörer-Typ profitierst du von dem abgeschirmten Klang, welchen dieser Kopfhörer abgibt. Diese Sony Kopfhörer lassen wenige Außengeräusche zu.

Over-Ear Kopfhörer

Over-Ear Kopfhörer umschließen das ganze Ohr von Außen. Diese gelten als besonders gute Kopfhörer, da sie einen großen Raum zur Klangentfaltung, zwischen Ohr und Kopfhörermuschel bieten. Diese schließen somit auch störende Außengeräusche aus.

On-Ear Kopfhörer

On-Ear Kopfhörer liegen auf dem Ohr auf. Diese werden oft mit Over-Ear Kopfhörer verwechselt. On-Ear Kopfhörer lassen mehr Außengeräusche zu als In-Ear Kopfhörer, da diese weiter vom Innenohr entfernt sind.

Klangqualität

Die Klangqualität von Kopfhörern basiert auf das subjektive Empfinden. Sie ist auch abhängig von zahlreichen verschiedenen Faktoren. Solche Faktoren, welche die Klangqualität beeinflussen, machen sich vor allem in der Qualität der Verstärker, der Aufnahmequalität und auch in Filterkomponenten bemerkbar.

Weitere wichtige Faktoren, welche die Klangqualität beeinflussen sind, der Raumklang sowie auch der Frequenzbereich von den Kopfhörern. Die Klangqualität eines Kopfhörers zeigt sich auch in der Größe des eingebauten Treibers wieder. Treiber sind kleine Lautsprecher, welche in deinem Kopfhörer elektrische Signale in Schall umwandeln. Sony Kopfhörer haben Käufern zu Folge eine sehr gute Klangqualität.

Bass

Bass bedeutet im Fachbereich der Muss ein Ton oder auch eine Stimmlage. Je größer der Treiber eines Kopfhörers ist, desto besser ist die Klangqualität. Wenn deine Kopfhörer eine große Membranfläche haben, werden tiefe Frequenzen wiedergegeben. Das heißt, es wird ein starker Bass zu hören sein.

Over-Ear Kopfhörer von Sony haben meist einen sehr großen Treiber. Diese Größe kann bis zu 40 Millimeter reichen. Diese Größe sorgt für einen großen Frequenzbereich.

Schallpegel

Der Schallpegel eines Kopfhörers, welcher auch Schalldruckpegel genannt wird, ist für die meisten Käufer ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Kopfhörern.

Der Schallpegel ist das Maß für ein Schallereignis.

Dieser wird meist auch mit Lautstärke oder Lärmintensität betitelt. Gemessen wird der Schalldruckpegel in Dezibel (dB).

Bei Kopfhörern bedeutet der Schallpegel die maximale Lautstärke, die diese von sich geben können. Da das menschliche Gehör sehr empfindlich ist, sollte man aufpassen den Wert von 85 Dezibel nicht zu überschreiten. Zahlen über 85 Dezibel gelten als Gehör schädigend. Kopfhörer können diesen Wert überschreiten, es wird Nutzern aber empfohlen, dies nicht zu riskieren. Sony Kopfhörer können einen Schallpegel bis zu 100 Dezibel erreichen.

Geräuschunterdrückung

Geräuschunterdrückung, welche auch Active Noise Cancelling (ANC) genannt wird, dient dazu Geräusche aus der Umwelt auszublenden, beziehungsweise diese so gut wie möglich zu unterdrücken.

Dies funktioniert mit Mikrofonen, welche sich in den Kopfhörern befinden. Diese erfassen den Lärm an den Ohren. Es werden Schallwellen aufgezeichnet und analysiert. Daraufhin werden gegenläufige Schallwellen wiedergegeben.

Diese Signale sowie auch der Lärm aus der Außenwelt überschneiden sich und löschen sich gegenseitig aus.

Somit ist es möglich die Geräusche aus der Außenwelt leiser oder gar nicht zu hören.

So können dich beim Musik hören keine lästigen Geräusche stören.

Frequenzgang

Der Frequenzgang bei Kopfhörern wird auch Übertragungsbereich genannt. Er gibt an, von welcher Frequenz im Bass bis zu welcher Frequenz in den Höhen der Kopfhörer wiedergibt. Der Frequenzgang bzw. der Übertragungsbereich wird in Hertz (Hz) beziehungsweise in Kilohertz (kHz) gemessen.

Der Übertragungsbereich garantiert nicht die Linearität der Frequenzwiedergabe. Außer, dies wird in der Beschreibung eines Modells erwähnt. Viele verschiedene Kopfhörer – Modelle beziehungsweise Kopfhörer – Typen decken bereits den menschlichen Hörbereich komplett abdecken. Dieser wird von zirka 20 Hertz bis zu 20 Kilohertz beziffert. Sony Kopfhörer haben einen Frequenzbereich von 20 Hertz bis zu 20.000 Kilohertz. Dies ist jedoch nicht aussagekräftig, da auch Kopfhörer mit fünf Hertz eine grandiose Klangqualität versprechen können.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Sony Kopfhörer kaufst

Vor dem Kauf von Sony Kopfhörer solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Infos haben wir in den nachfolgenden Absätzen übersichtlich zusammengefasst.

Was unterscheidet Sony Kopfhörer von anderen Herstellern?

Sony Kopfhörer sind vor allem sehr beliebt aufgrund ihres Designs. Sony bietet moderne, stylische Designs an, welche sich sehen lassen kann. Sony bietet seine Kopfhörer auch in verschiedenen Farben an, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Tragekomfort von Sony Kopfhörer ist sehr groß. Durch das geringe Gewicht der Kopfhörer ist ein guter Tragekomfort gewährleistet.

Sony Kopfhörer-1

Mit dem Active Noise Cancelling System kannst du ungestört deine Musik genießen.
(Bildquellen: StockSnap /pixabay)

Die neuesten Modelle von Sony Kopfhörer haben ein integriertes Active Noise Cancelling System. Dies garantiert dir Außenweltgeräusche auszuschalten um dich voll und ganz auf deine Musik konzentrieren zu können.

Welche Arten von Kopfhörern bietet Sony an?

Solltest du dir Kopfhörer von Sony zulegen wollen, kannst du dabei zwischen Produktgruppen wählen. Dabei handelt es sich um die folgenden Arten:

Folgende Produktarten bietet Sony an:

  • Over-Ear Kopfhörer
  • On-Ear Kopfhörer
  • In-Ear Kopfhörer
  • Kabellose Kopfhörer
  • Sport Kopfhörer
Art Vorteile Nachteile
Over-Ear Kopfhörer Active Noise Cancelling schlechter Halt
On-Ear Kopfhörer Active Noise Cancelling, guter Halt, sehr kompakt unbequem durch Druck auf den Ohren
In-Ear Kopfhörer Active Noise Cancelling, guter Halt schwacher Bass
Kabellose Kopfhörer sehr kompakt, guter Halt, geeignet für den Sport schlechte Klangqualität
Sport Kopfhörer hoher Tragekomfort, kein Kabel, wasserdicht oftmals geringe Akkulaufzeit

Over-Ear Kopfhörer

Over-Ear Kopfhörer umschließen das ganze Ohr, deswegen gelten sie als besonders gute Kopfhörer, da sie einen großen Raum zur Klangentfaltung, zwischen Ohr und Kopfhörermuschel bieten. Diese schließen somit auch störende Außengeräusche aus.

Viele Over-Ear Kopfhörer von Sony haben eine große Treibereinheit. Diese garantiert einen hervorragenden Sound. Sehr viele Over-Ear Kopfhörer können mit Kabel, oder auch mit Bluetooth erworben werden.

On-Ear Kopfhörer

On-Ear Kopfhörer liegen auf dem Ohr auf. Diese werden oft mit Over-Ear Kopfhörer verwechselt. On-Ear Kopfhörer lassen mehr Außengeräusche zu als In-Ear Kopfhörer, da diese weiter vom Innenohr entfernt sind.

Manche Käufer empfinden ein unangenehmes Gefühl an den Ohren durch den Druck, den die Kopfhörer abgeben. Nichtsdestotrotz, haben die meisten On-Ear Kopfhörer von Sony ein großes Treibersystem welches einen sehr kraftvollen Klang abgeben.

In-Ear Kopfhörer

In-Ear Kopfhörer von Sony sind, wie der Name schon sagt, werden in das Ohr hineingesteckt. Bei diesem Kopfhörer-Typ profitierst du von dem abgeschirmten Klang, welchen dieser Kopfhörer abgibt. So kannst du ungestört deine Musik genießen.

Diese Art von Kopfhörern ist auch für Sportler geeignet, da dieser einen sehr guten Halt garantieren. Auch bei schnellen Bewegungen verrutschen diese Kopfhörer sehr selten.

Kabellose Kopfhörer

Kabellose Kopfhörer beziehungsweise Bluetooth-Kopfhörer von Sony sind sehr beliebt. Durch das Fehlen des langen Kabels ist es auch möglich freihändig zu telefonieren während du deine Kopfhörer trägst.

Bluetooth-Kopfhörer von Sony bieten einen großen Frequenzbereich. Auch sind diese Art von Kopfhörer sehr beliebt da sie eine große Akkulaufzeit bieten. Die meisten Kopfhörer von Sony sind auch mit Quick Charge ausgestattet. So kannst du deine Kopfhörer binnen kürzester Zeit aufladen.

Sport Kopfhörer

Sport Kopfhörer von Sony sind vor allem, wie der Name schon sagt, für Sportler geeignet. Diese Kopfhörer versprechen einen guten Halt. So ist es also garantiert, dass du deine Lieblingssongs, über deine Kopfhörer von Sony, während dem Workout hören kannst.

Die meisten Sport Kopfhörer sind mit einem wasserfesten Design ausgestattet. So kann dich auch ein bisschen Regen nicht davon abhalten mit deinen Kopfhörern Sport zu treiben.

Wo kann ich Kopfhörer von Sony kaufen?

Da Sony eine sehr bekannte Marke ist, kann man Elektrogeräte von Sony bei zahlreichen Anbietern erwerben.

Ein paar Beispiele, wo man Kopfhörer von Sony kaufen kann:

  • Amazon.de
  • Media Markt
  • Saturn
  • Otto

Sony Kopfhörer-2

Deine Kopfhörer von Sony kannst du bei zahlreichen Händlern erwerben.
(Bildquellen: David Nicolai / unsplash)

Sind Ersatzteile und Zubehör für Sony Kopfhörer erhältlich?

Du kannst Ersatzteile und Zubehör für Sony Kopfhörer online oder beim Händler deines Vertrauens erwerben. Man kann Ladekabel sowohl als auch Ersatz – Akkus kaufen. Sollten deine Ohrpolster von deinen Over-Ear beziehungsweise deinen On-Ear Kopfhörern schon abgenutzt sein, kannst du diese auch extra erwerben.

Zu welchen Preisen werden Sony Kopfhörer angeboten?

Sony Kopfhörer gibt es in zahlreichen Varianten. Diese unterstehende Tabelle soll dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Sony Kopfhörern und deren Preisklassen verschaffen.

Typ Preisklasse
In-Ear Kopfhörer 30 bis zirka 80 Euro
On-Ear Kopfhörer 40 bis zirka 150 Euro
Over-Ear Kopfhörer ab 100 Euro

Diese Kopfhörer-Arten gibt es mit verschiedenen Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel der Bluetooth-Funktion. Solch eine Variante ist meist teurer als die klassischen Kopfhörer von Sony mit Kabel.

Welche Alternativen gibt es zu Sony Kopfhörer?

Alternativen zu Sony Kopfhörer wären:

  • JBL Kopfhörer
  • Apple Kopfhörer
  • Bose Kopfhörer

JBL Kopfhörer

Kopfhörer von JBL sind meistens, jedoch nicht immer, günstiger als Sony Kopfhörer. JBL Kopfhörer bringen einige Vor- sowie auch Nachteile mit sich. In der untenstehenden Tabelle werden wir dir ein paar Beispiele auflisten.

Vorteile
  • kräftiger Bass
  • niedriger Preis
Nachteile
  • schwache Akkulaufzeit
  • nicht der neueste Bluetooth &#8211
  • Standard

Apple Kopfhörer

Apple ist eine weltweit bekannte Marke, welche nicht für ihre Mobiltelefone, Laptops und Tablets bekannt ist, sondern auch für ihre Kopfhörer. Der Preisunterschied zwischen Apple und Sony Kopfhörer ist sehr gering.

Während Apple Kopfhörer bei ihrer Passform punkten können, können Sony Kopfhörer bei ihrem Sound punkten. Kopfhörer von Apple sind jedoch auch bekannt für ihr gutes Active Noise Cancelling (ANC) System.

Vorteile
  • durchschnittlicher Preis
  • gute Passform
Nachteile
  • schwacher Sound

Bose Kopfhörer

Bose Kopfhörer sind bekannt für ihren tollen Tragekomfort sowohl auch für ihr gutes Geräuschunterdrückungssystem. Doch Sony hat nachgelegt und ist dem guten Noise Cancelling System dicht auf den Fersen. Bose ist jedoch in einer höheren Preisklasse als Sony.

Sony kann Berichten zu Folge vor allem bei dem Thema Tragekomfort und auch Design punkten. Sowohl sind Sony Kopfhörer auch sehr leicht, im Gegensatz zu seinen Mitstreitern.

Vorteile
  • guter Tragekomfort
  • gutes Active Noise Cancelling
Nachteile
  • hohe Preise

Wie kann ich meine Sony Kopfhörer für meine persönliche Nutzung einstellen?

Wenn du die Lautstärke bei deinen Kopfhörern von Sony lauter und leiser stellen willst, so kannst du dies bei deinem Elektronikgerät machen, an dem dies angeschlossen beziehungsweise verbunden ist, machen.

Solltest du jedoch Kopfhörer von Sony haben, welche mit einem Kabel angeschlossen sind, so kannst du dies auch bei dem Regler tun, welcher im Kabel integriert ist.

Kann ich meine Sony Kopfhörer selber reparieren?

Sollte das Kabel deiner Sony Kopfhörer kaputt sein, so kannst du dieses anhand dem unterstehenden DIY (Do It Yourself) – Tutorial versuchen zu reparieren.

Sollte es jedoch größere Probleme mit deinem Kopfhörer von Sony geben, so empfehlen wir dir den Händler zu kontaktieren wo du sie erworben hast.

Gibt es wasserfeste Kopfhörer von Sony?

Wasserfeste Kopfhörer von Sony kann man online oder auch in einem Elektromarkt kaufen. Wasserfeste Kopfhörer gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Man kann diese als In-Ear, Over-Ear, sowohl auch als On-Ear Kopfhörer erwerben.

Sony Kopfhörer-3

Mit deinen wasserfesten Kopfhörern von Sony steht dir nichts im Weg.
(Bildquelle: Chokrung/ 123rf.com)

Welche Garantie erhalte ich von Sony auf meine Kopfhörer?

Grundsätzlich erhälst du eine zweijährige Garantie auf alle Elektrogeräte von Sony. Diese Garantie gilt ab dem Kaufdatum. Solltest du Probleme mit deinem Kopfhörer von Sony haben, so kannst du dich an den Händler wenden, wo du diese erworben hast. Meist muss bei so einer Angelegenheit der Kaufbeleg vorgelegt werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/technische-daten-von-kopfhoerern-und-ihre-bedeutung.html

[2] https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Kopfhoerer-Noise-Cancelling-Kopfhoerer-Test-17802795.html#anc

[3] https://www.sony.de/electronics/support/audio-video-headphones

Bildquelle: Karakatsanis/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte