Sharp Fernseher
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

14Stunden investiert

3Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

In unserer modernisierten Welt gibt es viele Geräte die unerlässlich sind. Kaum einer kann sich noch vorstellen ohne das Smartphone aus dem Haus zugehen. Doch wie sieht es zuhause aus?

Daher ein Herzliches Willkommen zu unserem großen Sharp Fernseher Test 2023. In diesem Test gehen wir speziell auf die Fernseher der Marke Sharp ein. Wir gehen dabei auf viele Aspekte ein und zeigen dir einige Modelle. Zudem haben wir Fragen und Kaufkriterien zusammenstellt, damit du den für dich besten Fernseher finden kannst.

Am Ende unseres Test beantworten wir noch einige interessante Fragen rund um die Firma Sharp und deren Fernseher.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Firma Sharp existiert schon seit über 100 Jahren und stellt dabei seit dem Jahr 1953 Fernseher her
  • Sharp Fernseher haben ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und bietet Fernseher ab einem Preis von 119 Euro an
  • Fernseher von Sharp können in zwei Arten unterteilt werden. Ersten wären das die Smart TVs und zweiten die LED TVs

Sharp Fernseher Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Sharp Fernseher mit 4K Auflösung

Keine Produkte gefunden.

Der Sharp LC-49XUF8772ES ist ein 49 Zoll großer Smart-TV mit einer Bildauflösung von 4K. Durch diese hohe Auflösung hat das Bild eine sehr gute Detailgenauigkeit und Tiefenschärfe. Ein weiteres Merkmal dieses Fernsehers ist die große Anzahl an Anschlüssen. Mit drei USB und drei HDMI Anschlüssen können viele Geräte gleichzeitig mit dem Fernseher verbunden werden.

Der Smart-TV verfügt zudem über integrierten WLAN Zugang und ermöglicht daher ein umfangreiches App-Angebot wie Netflix, YouTube, Amazon Prime und Co.

Der beste Sharp Fernseher mit UHD

Bei diesem Fernseher handelt es sich um den SHARP TV 40BL5EA. Ausgestattet ist er mit Ultra HD LED, Google Assistant, Amazon Video und ein Harman/Kardon Soundsystem.

Dieses Modell verfügt zudem über einen Triple-tuner, daher ist keine zusätzliche Anschlussbox notwendig. Zusätzlich besitzt es vier HDMI Ports und drei USB-Anschlüsse.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Sharp Fernseher kaufst

In welcher Preisklasse liegen Fernseher von Sharp?

Sharp ist bekannt für seine, im Vergleich zu anderen Marken, günstigen Preise.

Die Marke Sharp bietet viele verschiedene Modelle an. Durch diese große Anzahl gibt es große Preisunterschiede bei den Fernseher. Je nachdem welches Modell du haben möchtest und welche Funktionen dein Fernseher erfüllen soll kann der Preis zwischen 119 Euro und 1000 Euro liegen. Wir sind der Meinung, dass Sharp ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis hat.

Sharp Fernseher-1

Für viele ist ein Fernseher immer noch ein muss im heimischen Wohnzimmer
(Bildquelle: unsplash.com / Glenn Carstens-Peters)

Was unterscheidet Sharp Fernseher von anderen Herstellern?

Das Unternehmen Sharp war einer der ersten japanischen Firmen, die Fernseher in Serie produzierten. Sharp existiert schon seit über 100 Jahren und hat damit eine lange Tradition.

Sharp ist ein Unternehmen das seit dem Jahr 1953 Fernseher produziert

Sharp bietet eine große Auswahl an verschiedenen Modellen mit verschiedenen Funktionen an und ist, im Vergleich zu anderen Herstellern, günstig. Durch die große Auswahl hebt sich das Unternehmen Sharp von der Konkurrenz ab, da sie nicht nur eine bestimmte Personengruppe mit ihren Fernsehern erreichen können.

Wo kann ich Sharp Fernseher kaufen?

Du kannst Sharp Fernseher bei vielen Verkäufern kaufen. Nicht nur große Elektro Fachgeschäfte bieten Fernseher von Sharp an, sondern auch in Einzelhandelsketten wie Real oder in Discount Unternehmen, wie Lidl.

Zudem haben wir dir eine Liste zusammengestellt, bei denen du deinen Sharp Fernseher auch online kaufen kannst:

  • amazon.de
  • lidl.de
  • real.de
  • alza.de
  • otto.de

Welche Vor- und Nachteile hat ein Sharp Fernseher?

Wie jede Marke hat auch Sharp seine Vor- und Nachteile. Ein großer Vorteil von Sharp Fernseher ist sein Preis-Leistung-Verhältnis. Du bekommst eine gute Qualität für den Preis, den du zahlst.

Ein weiter Vorteil ist, dass es sehr viele verschiedene Modelle gibt. Das bedeutet, egal wie viel Geld du ausgeben möchtest, sollte es in jeder Preisklasse mindestens ein Fernseher geben, der in dein Budget passt.

Ein Nachteil von Sharp Fernseher ist, dass nicht alle Modelle für die Internetnutzung optimiert sind.

Welche Alternativen gibt es zu Sharp Fernseher?

Sharp Fernseher gehören zu den günstigeren Modellen, die es auf dem Markt gibt. Jedoch gibt es auch alternativen zu Sharp Modellen. Wenn du auf Markenprodukte achtest, kannst du auch auf Modelle von Thompson oder Sony zurückgreifen.

Eine weiter alternative wäre ein „curved“ Fernseher. Diese Fernseher kannst du beispielsweise bei Samsung erhalten.

Entscheidung: Welche Arten von Sharp Fernseher gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bei Sharp kannst du die Fernseher in zwei Kategorien unterscheiden. Die erste Kategorie wären die Smart TVs und die zweite Kategorie wären die LED TVs. Im Folgenden gehen wir auf die Vor- und Nachteile der zwei Arten ein.

Worum handelt es sich bei Smart TVs von Sharp und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Smart TVs werden manchmal auch als Hybrid TVs bezeichnet, da sie mehr können als ein gewöhnlicher Fernseher. Sie besitzen nämlich zusätzliche Computerfunktionen, wobei die Internetfähigkeit am wichtigsten ist.

Mit diesem Gerät kannst du mehr machen als nur fernsehen. Du kannst beispielsweise verschiedene Apps herunterladen und auch Filme oder Serien streamen. SO unterstützen Sharp Fernseher das Streaming Portal Netflix. Dieses Streaming Portal ist oft schon vorinstalliert, sodass du dich nur noch anmelden muss.

Vorteile
  • Internetfähig
  • USB-Anschluss
  • SD- Kartenleser
Nachteile
  • Teuer
  • braucht Zeit um alle Funktionen zu beherschen

Diese zusätzlichen Funktionen lassen sich alle mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Du brauchst also keine weiteren Geräte zum Benutzen des Fernsehers.

Worum handelt es sich bei LED  TVs von Sharp und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Die Abkürzung LED steht für „Licht emittierende Diode“ und ist für die Beleuchtung des Fernsehers zuständig. LED bietet eine günstigere und effizientere Variante als ein herkömmlicher LCD Bildschirm. Zudem sparst du durch einen LED Bildschirm Strom ein.

Vorteile
  • Stromsparend
  • Günstiger als LCD Fernseher
  • Langlebig
Nachteile
  • Können kein reines Schwarz anzeigen
  • Teurer als LCD Fernseher

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sharp Fernseher vergleichen und bewerten

Internetfähigkeit

Wenn du mit deinem Fernseher mehr als nur fernsehen möchtest, dann ist die Internetfähigkeit wichtig. Denn die ermöglicht es dir auf mehr Funktionen zuzugreifen, die WLAN oder LAN benötigen.

Dazu gehören Streaming Portale wie Netflix oder amazon prime. Auch zum herunterladen von Apps benötigst du eine Internetverbindung. Ob der Fernseher diese Fähigkeit verfügt, kannst du direkt vom Datenblatt oder von der Produktbeschreibung ablesen. Die Smart TVs von Sharp sind alle Internet-fähig und besitzen meist schon vorinstallierte Apps.

Auch ist es möglich mit den Smart TVs von Sharp auf Internetbrowser zuzugreifen. Damit kannst du beispielsweise auf deine Email zugreifen oder aber auch Nachrichten abrufen.

Sharp Fernseher-2

Viele Leute benutzen ihren Fernseher zum streamen auf online Portalen. Dazu ist Internet Zugriff ein muss
(Bildquelle: pixabay.com / mohamed Hassan)

HDMI Verbindung

HDMI steht für High-Definition Multimedia Interface und bei vielen Modellen vorhanden. Meistens findest du den Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers. Damit kannst du Daten eines kompatiblen Geräts auf den Fernseher übertragen. Dazu wird ein HDMI-Kabel genutzt.

Zu den kompatiblen Geräten gehören Spielsysteme, Computer, Laptops und DVD-Player.

Je mehr HDMI Anschlüsse dein Fernseher besitzt, desto mehr Geräte können gleichzeitig Verbunden sein.

Die meisten Fernseher von Sharp bieten daher mindestens einen HDMI-Anschluss. Viele Geräte besitzen sogar mehrere HDMI-Anschlüsse, damit du viele Geräte auf einmal verbinden kannst,ohne sie die ganze Zeit austauschen zu müssen.

Auflösung

Das erste was du bei einem Fernseher bemerkst ist die Auflösung des Bildes. Auch hier bietet Sharp viele Optionen für dich. Von HD bis 8K Auflösung ist alles vorhanden. Dabei solltest du bedenken welche Auflösung für dich sinnvoll ist. Die Standardauflösung für Fernseher beträgt 720 x 576 Pixel. Bei einer Full HD Auflösung sind es schon 1.920 x 1.080 Pixel.

Je höher die Auflösung ist, desto schärfer und Detaillierter wird das Bild. Dabei hat beispielsweise der AQUOS 8K 70″ von Sharp eine 7680 x 4320 Pixel Auflösung. Diese Auflösung wird nur von wenigen Fernseher auf dem Markt erreicht.

Größe und Breite

Eins der wichtigsten Faktoren für einen Fernseher ist die Größe. Daher solltest du dich Fragen, wie groß und breit dein Fernseher sein sollte. Denn die Größe spiegelt sich auch im Preis wider. Zudem sollte dein Fernseher auch an seinen vorgesehenen Platz passen.

Sharp bietet viele verschiedene Größen an, sodass bestimmt die richtige für dich dabei ist. Beachte dabei, dass die Größe meistens in Zoll und Bildschirmdiagonale angegeben wird. Dabei entspricht ein Zoll gleich 2,54 Zentimeter.

Dabei ist der kleinste Fernseher von Sharp 22″ Zoll, also 55 cm, groß. Währenddessen ist der größte angebotene Fernseher von Sharp 70″ Zoll, also 177 cm, groß.

harman/kardon® Soundsystem

Alle Fernseher von Sharp, die 32 Zoll oder größer sind, sind mit einem Soundsystem von harman/kardon® ausgestattet.

Diese wurden für einen Raumfüllenden und kräftigen Sound abgestimmt. Soundsysteme von harman/kardon® sind weltweit sehr beliebt und werden beispielsweise auch in JBL System gefunden.

Montage

Zu den Sharp Fernseher werden Ständer mitgeliefert, mit denen du den Fernseher platzieren kannst. Je nach Modell werden entweder zwei kleiner Ständer oder ein großer Ständer benutzt.

Es besteht auch die Möglichkeit den Fernseher an der Wand zu montieren. Dazu benötigst du eine Halterung, die zu deinem Fernseher passt. Hinten am Fernseher kannst du sehen, welche Halterung benötigt wird. Es könnte sein, dass die Halterungen am Sharp Fernseher mit einem Sticker zugeklebt sind. Die kannst du ohne Schwierigkeiten entfernen.

Sharp Fernseher-3

Es gibt viele Möglichkeiten einen Fernseher anzubringen. Dazu gehört die Montage an der Wand.
(Bildquelle: unsplash.com / Dario)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sharp Fernseher

Seit wann produziert Sharp Fernseher?

Das Unternehmen existiert schon seit dem Jahr 1912. Hier haben wir dir die wichtigsten Daten zusammen gesucht:

  • 1912: Gründung der Firma „Hayakawa Metals“ in Japan
  • 1932: Erste Experimente zur Produktion von Fernsehern
  • 1942: Umbenennung der Firma zu Hayakawa Electric
  • 1953: Fernsehproduktion in Serie unter dem Namen Sharp

Wer stellt Sharp Fernseher her?

Der Hauptsitz der Firma liegt in der japanischen Stadt Osaka. Dadurch, dass die Firma schon lange auf dem Markt ist, hat sie viele Fabriken und Forschungseinrichtungen in verschiedenen Ländern. Dazu gehören elf Niederlassungen in Europa.

Die Zentrale von Sharp Electronics Europe ist in Hamburg platziert und ist für Marketing, Vertrieb, Kommunikation und Service verantwortlich. Diese Zentrale kümmert sich ausschließlich um den Markt in Europa.  Durch die zentrale Lage wird die Lieferzeit bei Bestellungen verkürzt  und optimiert.

Welche anderen Produkte gibt es von Sharp?

Sharp ist ein Untermehren, welches weltweit tätig ist. Dadurch ist Sharp in vielen technischen Bereichen vertreten.

Sharp bietet eine große Auswahl an verschiedenen elektronischen Produkten. Dabei sind die Produkte in fünf Kernbereiche unterteilt. Diese Bereiche sind Unterhaltungselektronik, Informationssysteme, Solar, Haushaltsgeräte und Zubehör.

Bereich Produkte
Unterhaltungselektronik Fernseher, Radio
Informationssysteme Speicher-Chips
Solar Solarzellen
Haushaltsgeräte Mikrowelle, Geschirrspüler,Kühlschränke, Klimaanlagen
Zubehör Toner,Komponenten für elektronische Produkte

Wie kann ich mit dem Fernseher von Sharp aufnehmen?

Um überhaupt aufnehmen zu können, muss der Fernseher PVR „Personal Video Recording“ fähig sein. Jedoch ist es einfach herauszufinden, ob der Sharp Fernseher aufnehmen kann. Meistens ist diese Funktion nämlich, je nach Verkäufer, unter „technische Daten“ vermerkt.

Es ist auch möglich, dass bei den technischen Daten nicht PVR steht, sondern USB-Aufnahmefunktion. Wenn diese Funktion nicht vorhanden ist, dann kannst du nicht mit dem Fernseher Aufnehmen. Sollte diese Funktion jedoch Vorhanden sein, kannst du mit einem angeschlossenen Speichermedium, wie beispielsweise ein USB-Stick, aufnehmen. Dazu sollte es einen Aufnahme-Knopf an der Fernbedienung vorhanden sein.

Sollte die Aufnahme dennoch nicht funktionieren, kann es daran liegen, dass du die Region deines Fernsehers ändern muss. Vor allem können ältere Fernseher von Sharp in den Regionen Deutschland und Österreich nicht aufnehmen.

Welche Apps können installiert werden?

Um Apps zu installieren, brauchst du einen Fernseher mit dem du aufs Internet zugreifen kannst. Dafür hat Sharp die Smart TV Reihe. Bei denen ist oft schon das Streaming Portal Netflix installiert.

Um eine App zu installieren, musst du auf den Home-Button auf deiner Sharp Fernbedienung drücken. Daraufhin drückst du auf Apps. Jetzt kannst du sehen, welche Apps zur Verfügung stehen und kannst dir deine Favoriten herunterladen.

Da jeder Anbieter ein anderes System benutzt können die Apps variieren. Zudem haben einige Sharp Modelle Google Assistant installiert. Das bedeutet, dass du dich mit deinem Google Konto auf dem Fernseher anmelden kannst und somit auch Zugriff auf den Google Play Store hast.

Wie lange ist die Garantie gültig?

Nachdem Kauf niemals den Kassenzettel wegschmeißen. Den brauchst du, wenn du den Fernseher zurückgeben möchtest 

In den meisten Fällen beträgt die Dauer, der Garantie, 24 Monate ab dem Kaufdatum. Solltest du deinen Fernseher zurückgeben wollen, musst du zwei Dinge vorlegen. Ersten die Mitgelieferte Garantiekarte für das Produkt und zweitens die Rechnung oder Quittung.

Diese zwei Teile müssen dann beim Verkäufer vorgezeigt werden. Auch solltest du darauf achten, dass die Garantie keine Schäden, die durch Stromausfälle, falsches Abladen, Unachtsamkeit oder falsche Nutzung und Manipulationen abdeckt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.youtube.com/watch?v=-AksUMaXtUU

[2] https://www.wer-zu-wem.de/firma/sharp.html

[3] https://www.pcwelt.de/news/Wegen-Corona-Sharp-fertigt-jetzt-Mundschutz-in-TV-Fabrik-10764026.html

Bildquelle: Georgejmclittle/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte