Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

74Stunden investiert

21Studien recherchiert

173Kommentare gesammelt

Eine Satellitenbox ist eine Box, mit der du Satellitenfernsehen auf deinem Fernseher sehen kannst. Sie empfängt das Signal von den Satelliten und wandelt es in ein Bild um, das du anschauen kannst.




Satellitenboxen: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Canton Satellitenboxen

Diese Canton Satellitenboxen sind mit einer Nenn-/Musikbelastbarkeit von 40/70 Watt ausgestattet und sorgen somit für einen kraftvollen und klaren Sound, der Dich begeistern wird.

Dank ihrer magnetischen Abschirmung und Polymersicherung eignen sie sich perfekt für den Einsatz in Heimkinos und bei Präsentationen, ohne dass elektromagnetische Störungen auftreten oder das Audiosignal beeinträchtigt wird.

Ro&Co Satellitenboxen

Bitte beachte, dass der Preis für das Paar angegeben ist und keine Lautsprecherkabel enthalten sind. Diese Lautsprecher sind für den Anschluss an einen Verstärker konzipiert und nicht direkt für den Anschluss an Computer oder Fernseher geeignet.

Verwende einen externen Verstärker, um das atemberaubende Klangerlebnis der RO&CO Satellitenboxen in vollen Zügen genießen zu können.

Canton Satellitenboxen

Die Satellitenboxen von Canton glänzen mit einem Übertragungsbereich von 45 bis 26.000 Hz, sodass Du in den Genuss eines beeindruckenden Klangspektrums kommst.

Tiefe Bässe und klare Höhen werden sicher reproduziert, dank des erstklassigen Tieftonchassis: 1×110 mm aus Polypropylen und Hochtonchassis: 1×25 mm aus Gewebe. Hierdurch erreichst Du eine Klangqualität, die ihresgleichen sucht.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Satellitenboxen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Satellitenreceivern. Der erste ist ein Single-Tuner-Receiver und der zweite ist ein Dual- oder Multi-Tuner. Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Boxen liegt darin, dass sie mehrere Kanäle gleichzeitig aufzeichnen können. Eine Box mit einem Tuner kann nur einen Kanal aufzeichnen, während du ein anderes Live-Programm auf deinem Fernsehbildschirm anschaust, während du mit einem Dual- oder Multituner-Gerät bis zu vier verschiedene Programme gleichzeitig sehen kannst (zwei Aufnahmen).

Das macht es viel einfacher für Nutzer/innen, die mehrere Lieblingssendungen haben, die zu verschiedenen Zeiten am Tag ausgestrahlt werden, weil sie nicht ständig zwischen den einzelnen Sendungen hin- und herschalten müssen, wenn sie alle aufnehmen.

Das Wichtigste, worauf du bei einer Satellitenbox achten solltest, ist die Qualität des Signals. Ein guter Empfänger kann alle deine Lieblingssender empfangen, auch wenn du weit vom Sendemast entfernt wohnst. Du solltest auch darauf achten, wie viele Satelliten er empfangen kann und welche Funktionen er bietet (z. B. Aufnahmen).

Nach welchen Kriterien solltest du eine Satellitenbox kaufen?

Die Auswahl der Satellitenboxen sollte vom Nutzer abhängen. Manche Nutzer suchen nach Satellitenboxen mit mehr Funktionen, während einige einfache Nutzer nicht viele Funktionen benötigen. Aber im Allgemeinen suchen alle Menschen nach qualitativ hochwertigen und preisgünstigen Satellitenboxen. Aus diesem Grund ist es besser, verschiedene Modelle und Marken zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst.

Du solltest auf die Garantie der Satellitenboxen achten. Wenn etwas schief geht, willst du es reparieren oder ersetzen lassen können. Je nach Qualität des Produkts kann die Garantie auch Ersatzteile und Arbeitsaufwand umfassen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Satellitenboxen?

Vorteile

Die Vorteile einer Satellitenbox sind, dass du von überall auf der Welt fernsehen kannst. Du brauchst kein Kabel- oder Satellitenabonnement zu bezahlen und sie ist sehr einfach zu bedienen.

Alles, was du tun musst, ist, dein Gerät mit einer Antenne zu verbinden, es an die Stromquelle anzuschließen und dann den Receiver einzuschalten. Er sucht automatisch nach allen verfügbaren Kanälen innerhalb seiner Reichweite, so dass du diese Art von Gerät ganz einfach zu Hause oder im Büro einrichten kannst.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Satellitenbox ist, dass sie eine externe Quelle benötigt, um das Signal zu empfangen. Das bedeutet, dass du entweder eine direkte Sichtverbindung oder Zugang zu einem hochwertigen Kabelfernsehdienst brauchst, damit dein Satelliten-TV-System richtig funktioniert. Wenn sich zwischen deinem Haus und den Satelliten Hindernisse befinden, kann es zu einem Verlust der Bildschärfe und zu Empfangsproblemen kommen, je nachdem, wie viele Hindernisse sich zwischen deinem Standort und dem Ursprungsort der Signale befinden.

Ein weiteres potenzielles Problem bei dieser Art von Geräten ist, dass, wenn an einem Ende etwas passiert (z. B. wenn jemand Bäume in der Nähe des Sendeortes fällt), alle Kunden, die diese Dienste nutzen, von schlechtem Empfang betroffen sein können, bis die Probleme an anderer Stelle auf dem Weg zurück zur Erdoberfläche behoben sind.

Kaufberatung: Was du zum Thema Satellitenboxen wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Canton
  • Logitech
  • Teufel

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Satellitenboxen-Produkt in unserem Test kostet rund 37 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 299 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Satellitenboxen-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Logitech, welches bis heute insgesamt 11761-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Logitech mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: Michael Schwarzenberger/pixabay.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte