
Unsere Vorgehensweise
Ein programmierbarer Taschenrechner ist ein Gerät, das so programmiert werden kann, dass es bestimmte Berechnungen durchführt. Er ist in der Lage, Anweisungen und Daten im Speicher zu speichern, so dass er diese Anweisungen wiederholen kann, ohne sie jedes Mal neu eingeben zu müssen.
Programmierbare Taschenrechner wurden zunächst für den geschäftlichen Gebrauch entwickelt, sind aber aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität auch bei Schülerinnen und Schülern beliebt.
Programmierbarer Taschenrechner: Bestseller und aktuelle Angebote
Programmierbarer Taschenrechner: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Der fx-991dex: Der leistungsstärkste wissenschaftliche Taschenrechner mit 696 Funktionen
- Der perfekte Taschenrechner für alle deine Bedürfnisse
- Der perfekte Taschenrechner für Finanzprofis
Der fx-991dex: Der leistungsstärkste wissenschaftliche Taschenrechner mit 696 Funktionen
Der fx-991dex Taschenrechner ist mit 696 Funktionen das leistungsstärkste Modell unter den technisch-wissenschaftlichen Taschenrechnern. Die Speicherkapazität wurde vervierfacht und ermöglicht umfangreiche statistische Berechnungen mit einer viermal schnelleren Prozessorleistung. Die qr-code Funktion ermöglicht die Visualisierung der Ergebnisse auf einem Smartphone oder Tablet. Sprache der Software: Deutsch
Der perfekte Taschenrechner für alle deine Bedürfnisse
Dieser kompakte Taschenrechner ist perfekt für Steuerberechnung, professionelle Prozentrechnung, Aufschlag mit Prozenttaste, Quadratwurzel, Schnellkorrekturtaste, Zeitberechnung, Vorzeichenwechsel und Eingabepuffer hilfreicher Speicher. Der 3-Tasten-Speicher erleichtert umfangreiche Berechnungen, während das übersichtliche 12-stellige LC-Display mit Rechenbefehlsanzeige und Tausenderunterteilung effizientes Arbeiten am Schreibtisch ermöglicht.
Zusätzlich zum umweltfreundlichen Solar-/Batteriebetrieb verfügt dieser Taschenrechner über eine Speicherschutzbatterie und eine automatische Abschaltfunktion für deinen Komfort. Mit der Doppelnulltaste, der Plus/Minus-Umschalttaste und den Prozentrechnungstasten kannst du alle gängigen Berechnungen schnell und einfach durchführen.
Der perfekte Taschenrechner für Finanzprofis
Der HP12C Platinum Finanzrechner ist das perfekte Werkzeug für alle, die im Bereich Finanzen oder Buchhaltung arbeiten. Mit über 130 integrierten Funktionen kann dieser Rechner alles bewältigen, vom einfachen Rechnen bis zur komplexen Investitionsplanung. Dank der Wahlmöglichkeit zwischen upn- und algebraischer Standardeingabe ist er für jeden leicht zu bedienen.
Die umfassenden Zeitwertfunktionen machen ihn ideal für die Berechnung von Hypotheken, Darlehen und Investitionen. Die Amortisations-, Zinseszins-, Zeitwert- und Endwertfunktionen machen es perfekt für Leasing-, Miet- und Kaufverträge sowie für Abschreibungsberechnungen einschließlich Restwerten und Anlagenwerten. Für Anleiheberechnungen bietet der HP12C Platinum Tilgungsrendite- und Cashflow-Berechnungen mit IZF-, aktueller Nettowert- und Gewinn- und Verlust-Funktionen – damit ist er ein unverzichtbares Werkzeug für Finanzberater, Anlageberater, Banker und Finanzstudenten gleichermaßen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von programmierbaren Taschenrechnern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ ist ein Taschenrechner mit „offener Architektur“, der ein eigenes Betriebssystem verwendet, es den Nutzern aber ermöglicht, mit einem vom Hersteller bereitgestellten Softwareentwicklungskit neue Anwendungen in einer beliebigen Computersprache zu schreiben. Beispiele hierfür sind das App Designer Studio™ von Texas Instruments, das Casio FX Developer Studio™ und die Sharp ELN Programming Software®.
Diese Kits ermöglichen den Programmierern den Zugriff auf alle Aspekte der Hardware, einschließlich der Speicherzuweisung, der Bildschirmfunktionen usw. Damit sind sie viel flexibler als bei Systemen mit geschlossener Architektur, wie sie von HP und TI verwendet werden, bei denen nur bestimmte Teile über spezielle Befehle zugänglich sind, die in jede Anwendung geschrieben werden.
Ein guter programmierbarer Taschenrechner sollte einfach zu bedienen sein, einen großen Speicher und eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit haben. Außerdem sollte er über eine Reihe von Funktionen verfügen, die sowohl im Alltag als auch am Arbeitsplatz nützlich sind.
Nach welchen Kriterien solltest du einen programmierbaren Taschenrechner kaufen?
1) Er muss eine Genauigkeit von mindestens 10 Stellen haben, besser noch mehr. Wenn er weniger als 10 Stellen Genauigkeit hat, kannst du keine Berechnungen mit sehr großen oder sehr kleinen Zahlen (wie 1/3) durchführen. Wenn du nämlich eine Zahl durch eine andere Zahl teilst, kann das Ergebnis zu groß sein, als dass es im internen Speicher deines Rechners gespeichert werden kann. Wenn dein Rechner zum Beispiel nur 8-stellige Zahlen speichern kann, würde die Division von 3 durch 2 ein Ergebnis ergeben, das größer ist als das, was er anzeigen kann – statt 0,75, wie wir es vielleicht erwarten würden, würde er also etwas anzeigen wie 7E+00 = 7 mal zehn hoch eine Potenz größer als Null, aber kleiner als 100 (was „7 101“ bedeutet).
Das gleiche Problem tritt auf, wenn man zwei so große Zahlen miteinander multipliziert: Sie passen auch nicht in den internen Speicher. Achte also darauf, dass ein programmierbarer Taschenrechner, den du kaufen möchtest, mindestens 10-stellig und idealerweise 12- oder 14-stellig genau ist, damit du bei sehr hohen oder niedrigen Werten bessere Ergebnisse erzielst.
2) Er muss eine gute Auswahl an mathematischen Funktionen haben, einschließlich trigonometrischer Funktionen wie SIN
Die beiden wichtigsten Faktoren, auf die du beim Vergleich eines programmierbaren Taschenrechners achten solltest, sind seine Batterielebensdauer und sein Display. Achte darauf, dass der programmierbare Taschenrechner, den du auswählst, eine ausreichend lange Akkulaufzeit hat und ein gut lesbares Display, auf dem du alle Daten auf einmal sehen kannst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines programmierbaren Taschenrechners?
Vorteile
Die Vorteile eines programmierbaren Taschenrechners sind vielfältig. Erstens kannst du damit deine eigenen Programme erstellen und Probleme lösen, die mit der Papier-Bleistift-Methode allein schwierig oder unmöglich wären. Zweitens ist die computergestützte Methode viel schneller als das Rechnen von Hand; tatsächlich können die meisten Schüler/innen innerhalb einer Woche lernen, ihren Taschenrechner für Routineberechnungen zu benutzen.
Drittens trägt die Verwendung eines Taschenrechners dazu bei, dein Verständnis für Mathematik zu verbessern, indem er dir zeigt, wie mathematische Konzepte wie Brüche und Exponenten „hinter den Kulissen“ funktionieren. Und schließlich (aber vielleicht am wichtigsten) kann dieses Werkzeug, wenn es richtig eingesetzt wird, die Motivation und das Selbstvertrauen der Schüler/innen erheblich steigern.
Nachteile
Der größte Nachteil eines programmierbaren Taschenrechners ist, dass es Zeit braucht, um die Funktionen zu erlernen. Es kann Wochen oder Monate dauern, bis du deinen neuen Rechner richtig beherrschst, aber wenn du seine Funktionen erst einmal beherrschst, gibt es keine Grenzen mehr, was du mit ihm machen kannst.
Kaufberatung: Was du zum Thema Programmierbarer Taschenrechner wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Casio
- Casio
- Casio
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Programmierbarer Taschenrechner-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 87 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Programmierbarer Taschenrechner-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Casio, welches bis heute insgesamt 19712-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Casio mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: freepik/freepik.com)