pc-lenkrad
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

36Stunden investiert

25Studien recherchiert

121Kommentare gesammelt

Willst du dein Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben? Dann ist die Investition in ein PC Lenkrad der perfekte Weg, um das zu erreichen. Damit kannst du nicht nur das realistische Gefühl des Autofahrens genießen, sondern auch dein Spielerlebnis mit einer Vielzahl von Funktionen individuell gestalten.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du ein PC Lenkrad kaufst, von der Recherche über die verschiedenen Modelle bis hin zur Suche nach den besten Angeboten. Außerdem gehen wir auf die wichtigsten Funktionen ein, auf die du beim Kauf achten solltest. Wenn du also bereit bist, dein Spielerlebnis auf die nächste Stufe zu heben, lies weiter, um zu erfahren, wie du ein PC Lenkrad kaufen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Um euer Rennspielerlebnis jetzt noch realistischer zu gestalten, ist die Benutzung eines PC- Lenkrad unverzichtbar. Es bietet viele Vorteile im Gegensatz zum herkömmlichen Controller.
  • Generell lassen sich drei Typen unterschieden: Gaming-Lenkräder mit Force Feedback und mit oder ohne Vibrationseffekte. Wobei die Wahl eines Modells ohne Vibrationseffekte nicht empfehlenswert ist.
  • Die Wahl eines Gerätes mit Force Feedback schafft die optimalen Rahmenbedingungen für eine reale Rennsimulation. Dahingegen sind PC-Steuerräder mit Vibrationseffekten für alle Leute mit kleinem Geldbeutel ideal, die zum ersten Mal die Welt der PC-Lenkräder betreten.

PC-Lenkrad Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Allround PC-Lenkrad

Das beste PC-Lenkrad für die Xbox One + PC

Das beste PC-Lenkrad für die Playstation + PC

Das beste PC-Lenkrad für den PC

Das beste PC-Lenkrad ohne Vibrationseffekte

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein PC-Lenkrad kaufst

Warum solltest du dir ein Gaming-Lenkrad kaufen?

Falls eure Präferenzen bei einem authentischen und realistischen Fahrerlebnis liegen und ihr eine Leidenschaft für Rennspiele besitzt ist das Gaming-Lenkrad ein essentielles Equipment, auf das ihr nicht verzichten kannst.

Im Zuge der schnelllebigen technischen Entwicklung reicht es nicht mehr aus, nur einen leistungsstarken Computer zu besitzen.

pc-lenkrad

Ein PC-Lenkrad ist beim Rennspielen ein Muss, um ein realistisches Erlebnis zu haben. Dieser erhöht den Fun-Faktor um einiges und macht das Spielen noch lustiger. (Foto: dolgachov / 123RF)

Ihr benötigt zum einen auch die richtigen Rennspiele und zum anderen die richtige Ausstattung. Die richtige Kombination aus diesen Faktoren versetzt euch in realitätsnahe Situationen.

Ihr könnt förmlich den Nervenkitzel spüren mit hoher Geschwindigkeit und quietschenden Reifen über den Asphalt zu fahren.

Wer von euch sich schon immer wie ein richtiger Rennfahrer fühlen wollte, hat die Möglichkeit das mit einem PC-Lenkrad nachzuempfinden.

Da ihr das Lenkrad bei jeder Kurve, bei jeder Hürde etc. mitbewegen müsst, werdet ihr schnell vergessen, dass es sich dabei nur um ein Spiel handelt.

Welche Vorteile bringt ein Gaming-Steuerrad im Vergleich zu Joysticks, Controller, Gamepads oder Tastatur und Maus?

Unter Rennspielfahrern gibt es ein ungeschriebenes Gesetz, dass nur ein Gaming Lenkrad für Rennspiele genutzt werden soll.

Durch die Benutzung werdet ihr von eurem heimischen Zimmer, in dem ihr euch gerade befindet, direkt in das Cockpit eines Rennwagens katapultiert. Kein anderes Equipment kann euch ein derartig authentisches und realistisches Gefühl bieten.

Die meisten, die zum allerersten Mal ein PC-Steuerrad für ein Rennspiel wie zum Beispiel FORZA benutzen, verzichten künftig nie wieder auf die Benutzung.

Falls ihr richtig ins Spiel eintauchen wollt und durch Vibrationseffekte/Rückkopplungseffekte wie beim echten Fahren erleben möchtet, könnt auch ihr zukünftig nicht mehr darauf verzichten.

Saskia BaderExpertin für Gaming Zubehör
„Echten Rennspielfans kann ich nur empfehlen, sich ein PC Lenkrad anzuschaffen. Wer damit mal ein Rennen gefahren ist, wird nicht mehr darauf verzichten wollen. Ein PC-Lenkrad verschafft dir Vorteile gegenüber Tastatur-Spielern, da du dein Auto viel präziser steuern kannst und so zB schneller um enge Kurven kommst.“

Wie funktioniert ein PC-Lenkrad?

Generell funktioniert ein PC-Lenkrad wie ein richtiges Lenkrad.

Es stellt eine Nachahmung eines realen Lenkrades dar, um euch ein realistisches Fahrgefühl zu übermitteln. Zusätzlich wurden einige technische Zusätze hinzugefügt, um Gaming Befehle zu ermöglichen.

Im Vergleich zu einem wahrhaftigen Lenkrad findet ihr einige Knöpfe und Tasten mehr.

Was ist ein Force Feedback und wo ist der Unterschied zu Vibrationseffekten?

Das Force Feedback, das zu deutsch Kraftrückkopplung bedeutet, simuliert bei einem Rennwagenspiel die auch in der Realität einwirkenden Kräfte.

Die Fahrt über eine Schotterpiste, das scharfe Abbremsen, das Abbiegen oder die rasante Fahrt um eine Kurve löst gewisse Kräfte aus, die in diesen Momenten auf das Fahrzeug einwirken und beeinträchtigt das Lenken, wodurch ihr gezwungen seid, euch den Gegebenheiten anzupassen. Schnell ist dadurch vergessen, dass man lediglich vor einem Spiel sitzt.

Im Force Feedback sind meistens ein oder zwei Motoren eingebaut, die eine kontinuierliche Rückmeldung an euch in Form von Vibrationen senden. Ihr spürt einen kontinuierlichen Rückstoß, beispielsweise bei der Betätigung des Gaspedals.

Vibrationseffekte hingegen können an Handyvibrationen erinnern, was vor allem daran liegt, dass sie nur eine geringe Energie und eine unzureichende Kalibrierung aufweisen. Die Vibrationseffekte ermöglichen es demnach nicht ein realistisches Fahrgefühl zu bekommen.

Was kostet ein Lenkrad für den PC?

Ein PC-Lenkrad ist in allen Preiskategorien anzutreffen – vom günstigen Modell ab 50€ bis zum voll ausgestatteten Modell für mehrere hundert Euro. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.

Für Kinder, Jugendliche, Rennsportneulinge und Gelegenheitsspieler ist ein günstiges PC-Lenkrad mit zwei Pedalen (Gas, Bremse) vollkommen ausreichend.

Solche Modelle könnt ihr ab ungefähr 50 Euro erwerben. Dennoch solltet ihr beim Kauf eines günstigen Modells darauf achten, dass das Gerät Vibrationseffekte besitzt, sonst kommt gar kein Rennspielgefühl auf.

Wer von euch jedoch Wert auf ein realitätsgetreues und wahrhaftiges Rennfahrerlebnis Wert legt, sollte sich ein PC Steuerrad mit Force Feedback kaufen.

Die teureren Modelle besitzen zumeist eine sehr gute und qualitativ hochwertige Verarbeitung und garantieren auch nach einigen Jahren der Nutzung auf dem neuesten Stand zu sein. Rechnen solltet ihr mit ungefähr 300 – 400 Euro.

PC-Lenkrad-Typen Preis
Ohne Vibrationseffekt ab 20 Euro
Mit Vibrationseffekt ab 50 Euro
Mit Force Feedback ab 300 Euro

Wo könnt ihr ein PC-Lenkrad kaufen?

Die Möglichkeiten ein Gaming-Lenkrad zu kaufen sind vielfältig. Entweder ihr erwerbt eins in Elektrogeschäften vor Ort, direkt vom Hersteller oder vergleicht Preise im Internet und bestellt es online.

Im Einzelhandel besteht der Vorteil darin, dass ihr das Gerät direkt vor Ort testen kannst. Allerdings sind die Preise vergleichsweise teurer als im Internet.

Online hingegen bietet sich dir die Möglichkeit verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen und es bestenfalls zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Bezieht ihr es hingegen vom Hersteller direkt, ersteht ihres zwar zu einem teueren Preis, dennoch habt ihr eine Vielfalt an Geräten zur Auswahl.

Einige Anbieter sind nachfolgend aufgelistet. Die Liste soll euch nur einen Überblick bieten. Daher ist sie auf keinen Fall vollständig. Die Reihenfolge wurde von mir willkürlich gewählt und beinhaltet keine Wertung.

  • Media Markt
  • Saturn
  • Medimax
  • Amazon
  • Ebay
  • Check24
  • Redcoon
  • Conrad
  • Eurogamer
  • Thrustmaster
  • Logitech
  • Hama
  • SpeedLink
  • Otto
  • Quelle
  • Microsoft etc.

Welche Alternativen gibt es zum Computer-Steuerrad?

Joysticks, Controller, Gamepads, die Tastatur und die Maus sind Alternativen zum PC-Lenkrad.

Allerdings weist ein PC-Lenkrad zu den oben aufgeführten Alternativen wesentliche Vorteile auf. Es liegt daher in eurem Ermessen und ist abhängig von euren Präferenzen, ob ihr euch ein PC-Steuerrad anschafft oder nicht.

Entscheidung: Welche Arten von PC-Lenkrädern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Diejenigen unter euch, die leidenschaftlich Rennspiele zocken, werden an einen Punkt beim Spielen gelangen, der euch vor die Frage stellt, ob ihr mit einem PC-Lenkrad euer Spielerlebnis optimieren könnt beziehungsweise wollt.

Um euch bei der Entscheidung zu helfen, möchten wir euch auf dieser Website einen Einblick in die Vielfalt und Möglichkeiten eines Gaming-Lenkrades geben.

Beim Kauf eines PC-Steuerrades steht euch die Möglichkeit offen ein Modell mit folgender Funktion zu wählen. Ein Lenkrad für den PC:

  • ohne Vibrationseffekte
  • mit Vibrationseffekten
  • mit Force Feedback

Abhängig vom Modell erhaltet ihr zu eurem Computer-Lenkrad beim Kauf zwei (Gas, Bremse) oder drei Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) dazu.

Jedes Lenkrad für den PC hat verschiedene Voraussetzungen und Funktionen. Abhängig von den Ansprüchen, Anforderungen und Präferenzen eignen sich unterschiedliche Computer-Steuerräder.

Außerdem solltet ihr bei der Wahl eines PC-Lenkrades auch unter anderem berücksichtigen, was ihr schlussendlich damit vor habt. Schafft ihr es euch an, um gelegentlich mal eine gemütliche Runde zu spielen oder um ein authentisches Fahrerlebnis zu simulieren?

Welche Funktionen besitzt ein Computer-Lenkrad ohne Vibrationseffekte und was für Vorteile und Nachteile sind damit verbunden?

Für diejenigen unter euch, die sehr unschlüssig sind ein PC-Lenkrad zu erwerben und für das erste Mal keine große Summe zahlen wollen, kann dieses Modell genau das richtige für euch sein.

Allerdings müsst ihr bei diesem günstigen Preis einige Abstriche machen.

Ein Gaming-Lenkrad ohne Feedback erinnert in keinerlei Hinsicht an ein realistisches Lenkrad, sondern eher an eine verbesserte Version eines Controllers. Vor allem wird dieses Gefühl dadurch verstärkt, dass ihr beim Fahren keinerlei Erschütterungen am PC-Steuerrad spürst und dadurch kein überzeugendes Fahrgefühl simuliert werden kann.

Vorteile
  • Günstiger Preis ab 30 Euro
  • Einfache Bedienung und Handhabung
  • Günstige Reparatur und Ersatzteile
Nachteile
  • Kaum Veränderungen zum Controller
  • Keine Vibrationen
  • Kein authentisches Fahrerlebnis

Auf der anderen Seite ist jedoch anzumerken, dass es durch den günstigen Preis geeignet ist, um ein Spiele-Lenkrad auszuprobieren und dadurch zur Erkenntnis zu gelangen, ob das was für euch ist, bevor ihr euch eventuell ein hochwertigeres Modell zulegst.

Außerdem ist die Umstellung vom herkömmlichen Spielen mit einem Controller auf ein solches Modell keine große, da die Funktionalitäten weitestgehend übereinstimmen.

Wie funktioniert ein PC-Lenkrad mit Vibrationseffekten und welche Vor- und Nachteile sind zu berücksichtigen?

Eine günstige Alternative zu den durchaus sehr hochpreisigen Modellen mit Force Feedback, stellt ein Rennlenkrad mit Vibrationseffekten dar, die einem realen Lenkrad in ihrer Nachahmung schon erstaunlich nahe kommen.

Vorteile
  • Günstiger Preis ab 50 Euro
  • Vibrationseffekte
  • Günstige Reparatur und Ersatzteile
Nachteile
  • Kein Force Feedback
  • Schwache Vibrationen
  • Kein realistisches Fahrerlebnis

Obwohl das PC-Lenkrad durch die schwache Simulation der einwirkenden Kräfte gegenüber den Modellen mit Force Feedback viele Defizite aufweist, hat es durchaus seine Vorteile.

Zum einen ist die Lenkung einfacher zu handhaben, da ihr bei den teueren Modellen durchaus mit viel Kraftaufwand gegen lenken müsst. Außerdem besteht für euch die Option auf ein hochwertigeres Modell umzusteigen, ohne dass ihr ein schlechtes Gewissen habt, dass ihr schon viel Geld für ein PC-Steuerrad ausgegeben hat.

PC-Lenkräder mit Vibrationseffekten sind geeignet für Neueinsteiger und Gelegenheitsspieler. Sie sind eine günstige Alternative zu den teuren Geräten mit Force Feedback. Achtet allerdings beim Kauf darauf, dass ihr ein neueres Modell in dieser Kategorie wählt, um alle Vorzüge nutzen zu können.

Was für Funktionen bietet ein Computer-Steuerrad mit Force Feedback und was für Vorteile und Nachteile resultieren daraus?

Für ein realitätsnahes Rennfahrerlebnis, das euch vergessen lässt, dass ihr lediglich vor eurem heimischen Computer gegebenfalls in einem Playseat sitzt, braucht ihr auf jeden Fall ein PC-Lenkrad mit Force Feedback.

Die Crème de la Crème unter den Gaming-Lenkrädern bilden die Modelle mit Force Feedback und zwei oder drei eingebauten Motoren.

Kein anderes Gaming Equipment verstärkt bei Rennspielen das Gefühl mittendrin zu sein und löst bei euch den Nervenkitzel aus mit hohen Geschwindigkeiten und quietschenden Reifen um die nächste Kurve zu fliegen.

Vorteile
  • Force Feedback
  • Realistische Rennspielsimulation
  • Leistungsstarker Industriemotor
  • Verarbeitung aus hochwertigem Material
Nachteile
  • Hoher Kaufpreis ab 300 Euro
  • Möglicherweise begrenzte Spielkompatibilität
  • Teure Reparaturen und Ersatzteile
  • Kompliziertere Handhabung als Controller

In Kombination mit 3 Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) werdet ihr direkt in das Cockpit eines Rennwagens hineinversetzt und empfindet jede Handlung nach, die auch in einem richtigen Wagen zu tätigen sind.Damit bildet dieses PC-Steuerrad die hochwertigste und authentischste Klasse.

Für eine realistische Rennsimulation ist ein Computer-Lenkrad mit Force Feedback unverzichtbar. Ihr seid mittendrin statt nur dabei. Jedoch ist ein Gerät mit Force Feedback sehr teuer.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du PC-Lenkräder vergleichen und bewerten

Der Kauf eines PC-Steuerrades stellt euch vor eine riesengroße Auswahl an Anbietern und Modellen in unterschiedlichen Preisklassen.

Daher möchte ich euch nachfolgend einige Kriterien vorstellen, die euch bei der Entscheidungsfindung helfen werden.

Zusammenfassend lassen sich folgende Kaufkriterien unterscheiden:

  • Plattform und PC-Betriebssystem
  • Pedale und Kupplung
  • Drehwinkel
  • Artikelgewicht
  • Maße und Durchmesser
  • Design
  • Tischbefestigung

Nachfolgend werde ich genauer auf diese einzelnen Kriterien eingehen, um euch einen besseren Überblick zu verschaffen. Anschließend solltet ihr die Produkteigenschaften besser einordnen können.

Plattform und PC-Betriebssystem

Bevor ihr euch mit der Frage auseinandersetzt, welches Modell das richtige für euch ist und welchen Preis ihr bereit seid auszugeben.

Solltet ihr euch mit der Frage befassen, welches Rennlenkrad mit euren vorhandenen Festplatten und in diesem Zusammenhang PC-Betriebssystemen kompatibel ist.

Mit Sicherheit stellt sich der ein oder andere von euch die Frage, was mit der Kompatiblität der Plattform gemeint ist. Bisher habt ihr zum Spielen verschiedene Möglichkeiten und werdet sie sicherlich auch unterschiedlich in Anspruch nehmen.

Die einen von euch werden hauptsächlich ihren Computer nutzen. Die anderen von euch werden die meiste Zeit wahrscheinlich an der Xbox oder der PlayStation verbringen.

Das Problem dabei ist, dass die unterschiedlichen Modelle der Hersteller nur mit bestimmten Plattformen funktionsfähig sind. Einer der Gründe dafür ist, dass sie durch Verträge und Lizenzen gebunden sind.

Informiert euch auf jeden Fall vorab, welche Plattformen unterstützt werden!

https://www.instagram.com/p/BfYsKONlduw/

Ein anderer Punkt, der beim Spielen am Computer zu beachten ist, dass unterschiedliche Betriebssysteme existieren. Entweder ihr benutzt einen PC von Windows.

Dann müsst ihr beachten, welche Version von Windows unterstützt wird und (z.B. Windows XP, Vista,7) ob es kompatibel mit eurem System und Modell ist. Dabei gilt meistens, dass die neueren Modelle auch oftmals mit den neueren Festplatten funktionieren.

Eine weitere Option ist die Nutzung eines Mac Computers von Apple mit macOS als Betriebssystem. In diesem Fall müsst ihr euch auch gesondert informieren, da Appleprodukte in manchen Fällen nur mit Appleprodukten vereinbar sind.

Pedale und Kupplung

Vorab ist anzumerken, dass ihr bei jedem Kauf eines jeden PC-Lenkrades Pedale und Kupplung bekommt. Es hängt lediglich von euren Präferenzen ab, wie viele Pedale ihr benötigt und wie ihr es vorzieht zu schalten, um ein möglichst realistisches Fahrgefühl zu simulieren.

Bei den günstigeren Rennlenkrädern erhaltet ihr in den meisten Fällen zwei Pedale – Gas und Bremse. Es liegt in eurem Ermessen, ob euch zwei Pedale beim Spielen genügen und ihr somit ein möglichst optimales Spielerlebnis für euch garantieren könnt.

Verkehrt ist es in keinem Fall mit nur zwei Pedalen zu spielen, da viele Autos heutzutage automatisch geschaltet werden und dementsprechend nur zwei Pedale verbaut wurden und ein Teil unter euch sicherlich daran gewöhnt ist.

Bei teureren Geräten bekommt ihr zum Kauf in den überwiegenden Fällen drei Pedale – Gas, Bremse und Kupplung. Mit Abstand ist es wohl die realistischere Methode eine echte Rennsituation zu simulieren, da in den überwiegenden Fällen drei Pedale verarbeitet sind.

Die Kupplung unterscheidet sich bei den PC-Lenkrädern nicht nach dem Preis, sondern vorwiegend nach dem Modell des Herstellers.

Es gibt ganz unterschiedliche Arten zu schalten (z.B. Schaltwippen am Lenkrad, Schalthebel, 6-Gang-Schaltung). Die Bewertung der besseren Methodik liegt daher in euren Händen. Bestenfalls habt ihr die Möglichkeit vor dem Kauf diese Funktionen auszuprobieren.

Drehwinkel

Der Lenkeinschlag gibt euch an, in welchem Umfang ihr das Lenkrad drehen könnt. In diesem Zusammenhang ist die Anzahl der Umdrehungen des Steuerrades gemeint.

Je günstiger das zu erwerbende Modell ist, desto kleiner ist meistens der Lenkbereich. In den meisten Fällen besitzen die Geräte einen Lenkeinschlag von lediglich 180 Grad. Das bedeutet, dass ihr das Lenkrad nur ein wenig nach links oder rechts bewegen könnt. Aber eine volle Umdrehung des Lenkrades ist unter diesen Gegebenheiten nicht möglich.

Ein hochwertigeres Gaming-Lenkrad besitzt einen viel größeren Lenkbereich. Optimalerweise sollte euer Modell einen Drehwinkel von 900 Grad besitzen. 900 Grad bedeuten eine zweieinhalbfache Umdrehung des Steuerrades und sind somit ein realistisches Abbild eines Lenkrades.

Allerdings solltet ihr beim Kauf auch berücksichtigen, dass ein zu großer Lenkbereich nicht immer nützlich ist. Unter einem überdurchschnittlich großen Lenkbereich wären unter anderem 1080 Grad zu erachten. Dieser Drehwinkel würde eine dreifache Umdrehung ermöglichen.

Drehwinkel Bewertung
180 Grad Zu kleiner Lenkbereich
900 Grad Optimaler Lenkbereich
1080 Grad Zu großer Lenkbereich

Artikelgewicht

Je nach Ausstattung und Verarbeitung des Lenkrades kann das Gewicht des Artikels stark variieren.

Günstigere Modelle sind oftmals aus qualitativ niedrigeren Material verarbeitet. In vielen Fällen wird Gummi verwendet und nur in einem kleinen prozentualen Anteil wird Metall und Edelstahl benutzt. Das macht diese PC-Lenkräder sehr leicht und handlich. Ihr könnt diese Geräte einfach und unkompliziert transportieren, umstellen, verschieben oder wegräumen.

Die qualitativ hochwertigeren Modelle beinhalten in der größeren Anzahl Metall und Edelstahl, was dazu führt, dass diese Geräte sehr schwer sind.

Das hohe Gewicht hat vorrangig den Vorteil, dass diese Lenkräder für den PC einen festeren Stand haben und nicht so leicht verrutschen. Sinnvoll ist das in Kombination mit der Nutzung von Force Feedback. Dementsprechend hält das Gerät die Erschütterungen aus, ohne dass sie sich jedes Mal bewegen.

Das Gewicht spielt vor allem dann eine zentrale Rolle, wenn ihr in der Anfangsphase das Gerät noch mehrmals umstellen wollt bis ihr den für euch optimalen Platz gefunden habt oder nach jeder Benutzung abbauen und wieder verstauen wollt.

Ein sehr schweres Modell kann auf Dauer eine physische Belastung darstellen. Vor allem für diejenigen unter euch, die sowieso schon oder häufig an körperlichen Leiden wie permanente Rückenschmerzen, Knieschmerzen etc. leiden.

Maße und Durchmesser

Ein weiteres Kaufkriterium, das ihr bei der Auswahl in Betracht ziehen solltet, ist die Größe des Lenkkranzes und dessen Ausstattung.

Oftmals ist der Platz vor dem Kauf eines Rennlenkrades stark begrenzt, da der Platz bereits für andere Sachen benutzt wird.

Daher solltet ihr euch vor dem Kauf gut überlegen, wohin ihr das Gerät mit dem dazugehörigen Equipment aufstellt und ob die Möglichkeit besteht die Sachen dauerhaft woanders hinzustellen und den Platz langfristig für das Gerät freizuhalten.

Ihr solltet bei der Benutzung genügend Platz zur Verfügung haben, um euch frei beim Spielen zu bewegen. Ein sehr beschränkter Platz kann einengend wirken und dadurch das Rennspielerlebnis trüben, selbst wenn ihr das beste und teuerste Modell benutzt.

Prinzipiell besitzen die Geräte durchschnittlich die gleichen Maße und den gleichen Lenkkranz. Daher ist es ratsam, dass ihr beim Kauf weitere Kriterien miteinbezieht.

Design

In der heutigen Konsumgesellschaft kommt es nicht nur vorrangig auf die Funktionen des Endgerätes an. Der visuelle Aspekt spielt eine immer größere Bedeutung in einer Gesellschaft, die viel Wert auf Äußerlichkeiten legt.

Prinzipiell lassen sich folgende Kriterien unterscheiden:

  • Form des PC-Lenkrades
  • Farbe des Rennlenkrades

Wichtig ist dieser Aspekt vor allem dann, wenn ihr das Gerät dauerhaft draußen stehen lasst oder zumindest nicht nach jeder Anwendung weggeräumt wird. Dieser Punkt ist nur allzu verständlich, da der ganze Ab- und wieder Aufbau nach Art des Gerätes unter Umständen sehr kompliziert werden kann.

Einen allgemeinen Leitfaden für die richtige Farbe oder Form des Gaming-Lenkrades existiert nicht. Es hängt stark von euren Vorlieben und Präferenzen ab.

Unter anderem zieht ihr bei eurer Betrachtung möglicherweise eure Umgebung, in der ihr wohnt, in Betracht. Glücklicherweise steht euch durch die Bandbreite an Herstellern und Modellen eine zahlreiche Vielfalt zur Auswahl, sodass eure Wünsche nicht unerfüllt bleiben.

Tischbefestigung

Vor dem Kauf ist es wichtig sich darüber zu informieren, wie ihr euer PC-Lenkrad am Tisch befestigen könnt für einen möglichst guten und sicheren Halt.

Auffallend ist, dass die billigeren Modelle in überwiegender Anzahl nur mit (großen) Saugnäpfen ausgestattet sind. Die Saugnäpfe können allerdings in vielen Fällen ein Problem darstellen, da sie nicht auf jeder Oberfläche haften bleiben. Betroffen davon sind vor allem glatte Oberflächen.

Auf der anderen Seite stehen die schweren Modelle aus Metall und Edelstahl. Solche Modelle werden oftmals mit einer Schraubmontage und einem integrierten Klammersystem geliefert.

Die Befestigungspunkt sind vorgegeben und müssen nur daran fest gemacht werden. Vor allem sind sie auf diese Art und Weise konzipiert, um nicht bei jeder Kraftrückkopplung durch das Force Feedback zu verrutschen.

Das Problem der günstigen PC-Steuerräder kann aber durch den zusätzlichen Erwerb eines Klammersystems ergänz und partiell behoben werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema PC-Lenkräder

Welche Merkmale und Funktionen soll ein Gaming-Lenkrad idealerweise haben?

Welche Merkmale und Funktionen ein Rennlenkrad haben sollte, lässt sich nicht verallgemeinern. Es ist abhängig von euren Präferenzen und kann gegebenenfalls durch das euch zur Verfügung stehende Budget beschränkt sein.

Idealerweise sollte das PC-Lenkrad Force Feedback haben, sich präzise lenken lassen, einen genügenden Lenkwinkel besitzen (optimalerweise: 900 Grad), gut verarbeitet sein und aus hochwertigen Materialien bestehen.

Wo kommt das PC-Lenkrad am häufigsten zum Einsatz?

Primär wird das Rennlenkrad für Rennspiele benutzt.

Das bedeutet aber nicht, dass es ausschließlich dafür benutzt werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit PC-Lenkräder für Fahrzeugsimulatoren zu benutzen. Damit können unter anderem Versicherungen verschiedene Situationen in Fahrzeugen simulieren.

Eingesetzt werden Simulatoren gerne, wenn es in der Realität zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, die Situation zu durchlaufen oder nicht alle möglichen Situationen realisiert werden können.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/38138/82112/0/Fanatec_CSL_Wheel.html

[2] https://www.golem.de/0710/55147.html

Bildquelle: 123rf.com / dolgachov

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte