
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Over Ear Kopfhörers kann eine unübersichtliche Aufgabe sein. Bei so vielen verschiedenen Modellen und Funktionen ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Die gute Nachricht ist, dass du mit ein paar einfachen Schritten das perfekte Paar Kopfhörer für deine Bedürfnisse finden kannst.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Over Ear Kopfhörern ein, auf welche Funktionen du achten solltest und wie du das richtige Paar für dich findest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Geld sparen und das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, dich auf die Suche nach dem perfekten Over Ear Kopfhörer zu machen, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Im Gegensatz zu On Ear Kopfhörern liegen Over Ear Kopfhörer nicht auf dem Ohr auf, sondern umschließen das Ohr vollständig. Dadurch schmerzen deine Ohren auch nach langem Tragen nicht.
- Preiswerte Kopfhörer findest du bereits für 30 Euro. Das mittlere Preissegment liegt zwischen 50 und 200 Euro. Aufsteigend findest du noch die High-End Modelle.
- Beim Kauf eines Over Ear Kopfhörers sind die Klangqualität, der Tragekomfort, das Design und die zusätzliche Ausstattung die wichtigsten Vergleichskriterien.
Over Ear Kopfhörer Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Wireless Over Ear Kopfhörer
- Die besten Over Ear Kopfhörer mit langer Akkulaufzeit
- Die besten Noice Cancelling Over Ear Kopfhörer
- Soundcore Over Ear Kopfhoerer
- Beats By Dr. Dre Over Ear Kopfhoerer
- Beats By Dr. Dre Over Ear Kopfhoerer
- Bose Over Ear Kopfhoerer
- Yamaha Over Ear Kopfhoerer
- Eono Over Ear Kopfhoerer
- Beats By Dr. Dre Over Ear Kopfhoerer
- Srhythm Over Ear Kopfhoerer
- Bose Over Ear Kopfhoerer
- Bowers & Wilkins Over Ear Kopfhoerer
Die besten Wireless Over Ear Kopfhörer
Mit dem Bose QuietComfort 25 erhältst du einen High-End Kopfhörer. Der stolze Preis wird hier durch bestes Noise Cancelling, hohen Tragekomfort und gute Klangqualität gerechtfertigt. Zudem wiegt er gerade einmal 190 g und ist somit deutlich leichter als andere Modelle.
Die Akkulaufzeit beträgt 20 Stunden und ist somit auch perfekt für Reisen oder lange Autofahrten geeignet. Auch bei leerer Batterie kann der Kopfhörer weiter benutzt werden, jedoch ohne Noise Cancelling. Das Gerät bietet einen exzellenten Tragekomfort dank super weicher Polster.
Neben dem Aufbewahrungscase, dem Kabel, einer AAA Batterie und der Kopfhörer wird auch ein Flugzeugadapter mitgeliefert. Hinzu sind die Bügel faltbar und somit platzsparender zu verstauen. Im Gegensatz zu dem Vorgängermodell, verfügen die Bose QuietComfort 35 über die Möglichkeit einer Bluetooth- und NFC-Koppelung mit unterstützender Sprachansage für kabellose Freiheit.
Die besten Over Ear Kopfhörer mit langer Akkulaufzeit
Diese Over Ear Kopfhörer ermöglicht es, dass zwei oder mehrere Kopfhörer durch Bluetooth oder Kabel zu verbinden, wodurch mehrere Personen gleichzeitig die selbe Musik hören können. Zudem bieten die Kopfhörer eine tiefe und präzise Basswiedergabe. Generell ist der Klang dieser Kopfhöher von guter Qualität.
Die Over War Kopfhörer funktionieren sowohl mit Bluetooth als auch mit Kabel, wodurch du flexibler in der Anwendung bist. Die Laufzeit liegt bei stolzen 25 Stunden. Somit sind die Kopfhörer sehr gut für unterwegs geeignet. Dank des Mikrofons kannst du auch mit den Kopfhörern telefonieren.
Die besten Noice Cancelling Over Ear Kopfhörer
Diese Over Ear Kopfhörer haben ein faltbares und ergonomisches Design und sind zudem sehr leicht, was für einen hohen Tragekomfort sorgt. Außerdem sind die Kopfhöher somit auch super für sportliche Aktivitäten geeignet. Die Polster bestehen aus einem Soft Leder und sind sehr angenehm zu tragen. Mit dem Akku kannst du 16 Stunden lang deine Musik abspielen. Diese Zeit ist vollkommen ausreichend.
Dank der Rauschunterdrückung werden 85 % der Umgebungsgeräusche gedämpft und du so in Ruhe trainieren oder verreisen und deine Musik oder Filme ungestört genießen kannst. Ein eingebautes Mikrofon lässt dich zudem auch telefonieren. Du kannst die Kopfhörer zudem per Bluetooth oder auch per Kabel verbinden.
Soundcore Over Ear Kopfhoerer
Suchst du nach dem perfekten Kopfhörer, der dein Musikerlebnis auf die nächste Stufe hebt? Dann ist der Hi-Res-Audio genau das Richtige für dich: ausgewogene Mitten, kristallklare Höhen und 40-mm-Audiotreiber für ein tiefes, intensives Hi-Res-Klangprofil. Sogar Frequenzen bis zu 40 kHz werden abgedeckt. Aktive Geräuschunterdrückung: Reduziert effektiv bis zu 95 % aller Geräusche von Außenquellen wie Autos und Flugzeugen – ideal für Musik auf Reisen oder in lauten Umgebungen. Individuelle Modi: „Transport“ für Fluglärm, „Outdoor“ für Straßenverkehr und Wind und „Indoor“ für Bürogeräusche und Hintergrundsprache – die perfekte Lösung für jede Situation. Musik ohne Unterbrechung: Genieße 40 Stunden kabellose Wiedergabezeit im Geräuschisolierungsmodus oder sogar 60 Stunden im Standardmodus. Und wenn du es mal eilig hast, kannst du deine Kopfhörer innerhalb von 5 Minuten für weitere 4 Stunden Musik aufladen. Komfort an erster Stelle: Die samtig weichen Schaumstoff-Ohrpolster des life q30 Kopfhörers, die in weiches Leder integriert sind, bieten dir flexiblen Komfort beim Arbeiten oder Musikhören.
Beats By Dr. Dre Over Ear Kopfhoerer
Du suchst Kopfhörer, mit denen du ganz in deine Musik eintauchen kannst? Dann sind diese kabellosen Hochleistungs-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung genau das Richtige für dich. Sie sind mit iOS und Android kompatibel und das pure anc System unterdrückt aktiv Außengeräusche. Die Echtzeit-Audiokalibrierung sorgt für ein gleichbleibend hervorragendes Hörerlebnis, und die Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden ermöglicht eine ganztägige kabellose Wiedergabe mit allen Funktionen. Außerdem sorgen der w1-Chip von Apple und die marktführende Bluetooth-Technologie für eine größere Reichweite und weniger Unterbrechungen dank der schnellen Aufladung. Und wenn der Akku leer ist, reichen 10 Minuten Ladezeit für 3 Stunden Wiedergabe. Mit diesen wiederaufladbaren Kopfhörern mit Lithium-Ionen-Akku kannst du auch Anrufe entgegennehmen, Musik steuern und Siri mit den multifunktionalen Bedienelementen an Ohr und Mikrofon aktivieren.
Beats By Dr. Dre Over Ear Kopfhoerer
Mit diesen kabellosen Hochleistungs-Kopfhörern kannst du deine Musik so hören, wie sie sein soll. Die Geräuschunterdrückungsfunktion unterdrückt aktiv Außengeräusche, während die Echtzeit-Audiokalibrierung für ein gleichbleibend hervorragendes Hörerlebnis sorgt. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 22 Stunden kannst du den ganzen Tag kabellose Musikwiedergabe mit allen Funktionen genießen. Der w1-Chip von Apple und die marktführende Bluetooth-Technologie sorgen für eine größere Reichweite und weniger Unterbrechungen dank schneller Aufladung. Wenn der Akku leer ist, reichen 10 Minuten Aufladen für 3 Stunden Wiedergabe. Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie Beantworte Anrufe, steuere Musik und aktiviere Siri mit multifunktionalen Bedienelementen am Ohr und Mikrofon.
Bose Over Ear Kopfhoerer
Die kabellosen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind die perfekte Symbiose aus Geräuschunterdrückung, Tragekomfort und Spitzenklang. Diese Kopfhörer nutzen winzige Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu erkennen und zu messen, die dann mit einem Gegensignal für eine naturgetreue Wiedergabe reduziert werden. Die Triport-Sound-Architektur sorgt für einen tiefen, vollen Klang, während der Bose Active Eq einen Top-Sound bei jeder Lautstärke ermöglicht. Der Squeak-Modus bietet eine vollständige Geräuschunterdrückung, während der Awareness-Modus dafür sorgt, dass du deine Umgebung über die Around-Ear-Kopfhörer wahrnimmst, während du deine Musik hörst. Das Over-Ear-Design bietet ganztägigen Komfort mit weichem Kunstleder, stoßfestem Nylon und geringem Anpressdruck, was sie ebenso langlebig wie bequem macht. Du kannst bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit pro Ladung genießen, wobei eine 15-minütige Schnellladung bis zu 3 Stunden Wiedergabezeit ermöglicht.
Yamaha Over Ear Kopfhoerer
Wir stellen den Yamaha YH-L700A Kopfhörer mit 3D-Klangfeld vor. Dieser Kopfhörer nutzt binaurales Audio und schafft einen dreidimensionalen Klangraum für das ultimative multidimensionale Hörerlebnis. Mit dem Listening Optimizer misst ein In-Ear-Mikrofon alle 20 Sekunden die Abdichtung und den Luftaustritt, abhängig von der Form des jeweiligen Ohrs – das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Sound. Dank 34 Stunden Akkulaufzeit bei eingeschaltetem Advanced ANC und 3,5 Stunden Akkuladezeit steht dem endlosen Hörvergnügen nichts mehr im Wege. Mit dem Bluetooth-Kopfhörer Listening Care werden die Audiofrequenzen optimiert und sichergestellt, dass die Lautstärke auch bei starken Hintergrundgeräuschen nicht erhöht werden muss – für ein personalisiertes Hörerlebnis.
Eono Over Ear Kopfhoerer
Bist du auf der Suche nach einem Kopfhörer, der dich komplett in deine Musik eintauchen lässt? Dann ist der eonoheadphone 1 genau das Richtige für dich. Dieser Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung reduziert effektiv bis zu 95 % aller Außengeräusche, damit du deine Musik ohne Ablenkung genießen kannst. Mit 40 Stunden kabelloser Wiedergabezeit im Geräuschisolierungsmodus und 60 Stunden im Standardmodus musst du dir keine Sorgen machen, dass dein Akku leer wird. Und wenn du es einmal eilig hast, lässt sich das eonoheadphone 1 innerhalb von 10 Minuten für weitere 5 Stunden Musik aufladen. Die Ohrmuscheln sind jeweils mit 2 integrierten Mikrofonen ausgestattet, die Außengeräusche effektiv filtern und blockieren. So kannst du den passenden Modus aus Anc, Normal und Transparenz wählen und das ultimative Klangerlebnis genießen. Das leichte, praktische Design in Kombination mit dem samtig weichen Schaumstoff-Kopfband und den Ohrpolstern sorgt dafür, dass du deine Kopfhörer den ganzen Tag lang bequem tragen kannst. Außerdem kannst du dank des integrierten Mikrofons jederzeit mit deinen Freunden in Verbindung bleiben und auch unterwegs freihändig telefonieren.
Beats By Dr. Dre Over Ear Kopfhoerer
Du suchst Kopfhörer, mit denen du ganz in deine Musik eintauchen kannst? Dann sind diese kabellosen Hochleistungs-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung genau das Richtige für dich. Sie sind mit iOS und Android kompatibel und das pure anc unterdrückt aktiv Außengeräusche. Die Echtzeit-Audiokalibrierung sorgt für ein gleichbleibend hervorragendes Hörerlebnis, und die Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden ermöglicht eine ganztägige kabellose Wiedergabe mit allen Funktionen. Der w1-Chip von Apple und die marktführende Bluetooth-Technologie sorgen für eine größere Reichweite und weniger Unterbrechungen dank Schnellladung. 10 Minuten Ladezeit reichen für 3 Stunden Wiedergabe, wenn der Akku leer ist. Diese wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus nehmen Anrufe entgegen, steuern Musik und aktivieren Siri mit multifunktionalen Bedienelementen am Ohr und am Mikrofon – und sind damit perfekt für jede Situation.
Srhythm Over Ear Kopfhoerer
Die digitale Geräuschunterdrückung mit Dual-Noise-Sensor ist eine fortschrittliche aktive Geräuschunterdrückung, die bis zu 90 % der Umgebungsgeräusche dämpft. Dieses unglaubliche Produkt unterdrückt den Lärm von Flugzeugen, U-Bahnen, Autos und Menschenmengen und liefert einen unvergleichlichen Sound ohne Unterbrechung. Finde den Rhythmus deiner Seele mit dem einzigartigen faltbaren, leichten und ergonomischen Design. Die professionellen Protein-Ohrpolster und die um 120 Grad drehbaren Ohrmuscheln mit einem exzellenten Gewicht von nur 180 g sorgen auch bei längerem Gebrauch für maximalen Komfort. Dieses ergonomische Headset lässt sich für die Aufbewahrung auf Reisen kompakt zusammenfalten und ist stufenlos an jede Kopfgröße anpassbar. Mit dem eingebauten 1000-mah-Akku kannst du mit einer einzigen Ladung 50 Stunden Musik oder Gespräche genießen oder über das mitgelieferte Kabel Musik hören, auch wenn der Akku leer ist. Du kannst dich auch mit 2 Geräten gleichzeitig verbinden, um einfach zwischen ihnen zu wechseln. Und mach dir keine Sorgen, dass du Anrufe verpasst, während du dir einen Film ansiehst – der Spielemodus mit niedriger Latenz ermöglicht es dir, eine immersive Spielumgebung mit nahtloser Musik und Soundeffekten zu erleben, ohne einen Takt zu verpassen.
Bose Over Ear Kopfhoerer
Die kabellosen Noise-Cancelling-Kopfhörer von Bose bieten die perfekte Symbiose aus Geräuschreduzierung, Tragekomfort und Spitzenklang. Bose nutzt winzige Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu erkennen und zu messen, die dann mit einem Gegensignal reduziert werden. Naturgetreue Wiedergabe: Die Triport-Klangarchitektur sorgt für einen tiefen, vollen Klang. Bose active eq ermöglicht Top-Sound bei jeder Lautstärke – bei leiser Musik bleibt der Bass gleichmäßig, bei lauter Musik bleibt der Klang klar. Squeak- und Aware-Modus: Der Squeak-Modus bietet eine vollständige Geräuschunterdrückung, der Aware-Modus lässt dich deine Umgebung durch die Around-Ear-Kopfhörer wahrnehmen, während du deine Musik hörst. Over-Ear-Design: Die kabellosen Kopfhörer bieten ganztägigen Tragekomfort. Weiches Kunstleder, stoßfestes Nylon und ein geringer Anpressdruck machen sie ebenso langlebig wie bequem. Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit: Die Wiedergabezeit beträgt 24 Stunden pro Ladung Eine 15-minütige Schnellladung ermöglicht bis zu 3 Stunden und mit dem mitgelieferten Audiokabel kannst du deine Musik noch länger genießen.
Bowers & Wilkins Over Ear Kopfhoerer
Der PX7 S2 Noise-Cancelling-Kopfhörer ist der perfekte Weg, um deine Musik ohne unerwünschte Ablenkungen zu genießen. Die leistungsstarke Geräuschunterdrückungsfunktion unterdrückt unerwünschte Geräusche, ohne die Dynamik und Energie deiner Lieblingsmusik zu beeinträchtigen. Der einzigartige Klang der speziell entwickelten und präzise angewinkelten 40-mm-Treiber in den Ohrmuscheln sorgt für ein wirklich fokussiertes, mitreißendes Hörerlebnis. Das Ergebnis ist ein sensationeller Kopfhörerklang, der seinesgleichen sucht. Das hochwertige Design des Over-Ear-Kopfhörers ist auch nach stundenlangem Musikhören noch angenehm zu tragen. Dafür sorgen der elegante Stoffbezug sowie die edlen Memory Foam-Ohrpolster, die deine Ohren perfekt umschließen und polstern. Der PX7 S2 ist mit der adaptiven Drahtlostechnologie aptx und einer leistungsstarken digitalen Signalverarbeitung (DSP) ausgestattet, um eine hervorragende Hi-Res-Klangqualität (24 Bit) von entsprechenden Streaming-Diensten zu liefern. Mit insgesamt sechs Mikrofonen sorgt das PX7 S2 für eine hervorragende Sprachqualität bei Telefonaten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Over Ear Kopfhörer kaufst
Was zeichnet Over Ear Kopfhörer mit Active Noise Cancelling aus?
Im Gegensatz zu den kleineren On-Ears, welche auch zu den Muschelkopfhörern gehören und am Ohr aufliegen, umschließen Over-Ears das Ohr vollständig. Dadurch isolieren sie besser und schirmen Außengeräusche effektiver ab.
Wo werden NC Over-Ear Kopfhörer am häufigsten eingesetzt?
Da aber auch immer mehr Modelle farblich und designtechnisch deutlich schicker werden, kann man diese Kopfhörerart auch vermehrt auf den Straßen sehen.
Dabei werden insbesondere bei den High-End Produkten viel Wert auf hochwertige und edle Materialien gelegt.
Wie viel kosten ANC Over-Ear Kopfhörer?
Geräte bis 30€ haben das schlechteste Noise Cancelling, geben die Musik nicht sonderlich gut wieder und auch ihr Akku lässt zu wünschen übrig. Wenn man aber nicht viel Geld ausgeben möchte, sind diese Produkte in ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis eine gute Wahl.
Modelle zwischen 50 und 200 Euro bilden die Mittelklasse. Hier sind die Laufzeit des Akkus bzw. der Batterien deutlich besser. Auch das Active Noise Cancelling lässt weniger Außengeräusche durch.
Produkte der obersten Preisklasse sind ab 200€ aufwärts zu finden. Hier sind die Feinheiten in der Geräuschunterdrückung und der Musikwiedergabe die entscheidenden Faktoren. Hinzu bieten sie maximalen Tragekomfort.
Wo können Over-Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling gekauft werden?
Dabei lohnt es sich besonders die Preise im Fachhandel mit denen online zu vergleichen. Denn oftmals sind die Produkte im Internet etwas preiswerter zu ergattern.
Welche Hersteller / Marke passt zu mir?
Besonders Bose ist, was das Noise Cancelling angeht, weiterhin der unangefochtene Spitzenreiter auf dem Markt. Doch auch andere hochkarätige Marken wie Teufel, AKG, Senneheiser, Philips oder Sony verbessern ihre Technologien ständig und gehören mit zu den besten Anbietern.
Solltest du keine besondere Marke favorisieren und auch für den Anfang erst einmal ein preiswerteres Modell von einem kleineren Hersteller in Betracht ziehen, wirst du selbstverständlich auch auf deine Kosten kommen.
Zwar ist hier die Geräuschreduzierung nicht so weit entwickelt, dafür jedoch deutlich preiswerter, als ein Produkt von Bose.
Hat der Kopfhörer einen guten Klang?
Die Wahl des zu dir am besten passenden Kopfhörer hängt hier ganz besonders von deinem Musikgeschmack ab. Manche Modelle sind mit satten Bässen ausgestattet, andere wiederum weisen klare Höhen auf.
Je nachdem, worauf du beim Musikhören eher Wert legst, sollte deine Wahl ausfallen. Denn Hip Hop ohne richtigen Bass ist genauso schrecklich, wie klassische Musik ohne vernünftige Höhen.
Hinzu sollten auch die mittleren Frequenzen nicht zu kurz kommen. Hierbei können dir ebenfalls die Erfahrungen von Käufern weiterhelfen, um dir einen Eindruck vom Klangumfang zu machen.
Beachte allerdings, dass jeder eine andere Wahrnehmung von Klang hat und die Meinungen hier steht’s subjektiv sind. Was einem anderen als zu flach im Sound erscheint, kann für einen anderen ein wahres Klangerlebnis sein.
Im besten Fall probierst du das Produkt selbst einmal aus und spielst deine Lieblingsmusik darüber ab. So kannst du dir am besten eine Vorstellung davon machen, ob der Kopfhörer auch wirklich deinen Ansprüchen entspricht.
Außerdem solltest du im Hinterkopf behalten, dass viele Kopfhörer mit ausgeschalteter Geräuschunterdrückung schlechter werden in der Qualität der Musikübertragung. Wenn dir das Active Noise Cancelling eher unwichtig erscheint solltest du dementsprechend lieber auf einen normalen Kopfhörer mit umfassenden Soundqualitäten zurückgreifen.
Entspricht der Tragekomfort meinen Ansprüchen?
Wenn du sie eher selten benutzt reicht auch ein preiswerteres Modell, dass vielleicht nicht den optimalen Tragesitz bietet. Für lange Tragezeiten solltest du schon bereit sein mehr Geld auszugeben. Deine Ohren werden es dir danken.
Auch hier ist das Empfinden eines bestimmten Kopfhörers für jeden unterschiedlich. Dabei sollte kein Modell auf oder in den Ohren drücken oder nach mehreren Stunden des Tragens unangenehm werden.
Eine gute und weiche Polsterung aus hochwertigen Materialien kann bei Muschelkopfhörern quasi Wunder bewirken. Hier sollten keine Nähte oder Sonstiges den Tragekomfort beeinträchtigen. Ein mögliches Schwitzen unter den Kopfhörern sollte auch nicht vorkommen, da dies ebenfalls auf längere Sicht hin unangenehm wird.
Ohrumschließende Modelle sind dabei oft auf die Dauer etwas angenehmer, als ihre kleineren, ohraufliegenden Kollegen. Diese können eher mal auf das Ohr drücken.
Bei Brillenträgern ist auch immer zu Beachten, dass die Brillenbügel durch die Kopfhörer nicht zu sehr an den Kopf gedrückt werden. Auch das kann nämlich zu einem unausstehlichen Tragegefühl führen. Bügelkopfhörer sind in der Regel größenverstellbar und sollten somit jeder Kopfform angepasst werden.
Auch das Gewicht der Kopfhörer kann hier den Tragekomfort beeinflussen. Auf die Dauer können schwere Modelle das Gefühl vermitteln den Kopf oder sogar auf die Halswirbel zu drücken. Mit Ausprobieren und Kundenrezensionen kannst du auf Nummer sicher gehen ein bequemes Modell, dass auch nach längerer Zeit der Nutzung nicht drückt, für dich ausfindig machen zu können.
Wie will ich meinen Kopfhörer mit den Geräten verbinden?
Problematisch könnte es bei manchen Produkten jedoch mit der Verbindung geben, wenn der Kopfhörer bereits bei wenigen Metern Entfernung vom gekoppelten Gerät anfängt Störungen in der Übertragung zu haben. Dies entfällt bei einem kabelgebundenen Kopfhörer. Einfach das Kabel an das jeweilige Gerät anschließen und die Verbindung steht.
Achte jedoch darauf, dass das Kabel abnehmbar und somit austauschbar ist. So sollte selbst ein Kabelbruch nicht gleich dazu führen, dass der komplette Kopfhörer ersetzt werden muss.
Welche Funktionen soll mein Kopfhörer haben?
All das sind wichtige Kriterien, die du mit beachten solltest. Viele der heutigen Modelle sind durch das integrierte Mikrofon und die Kopplung mit dem Smartphone auch zum Telefonieren gemacht. Dabei muss das Handy nicht einmal zum Annehmen oder Auflegen genutzt werden. Dies geschieht einfach über die Bedienelemente am Kopfhörer selbst bzw. an der Fernbedienung am Kabel.
Bei vielen sportlichen Aktivitäten sind schnelle, ruckartige Abläufe Gang und Gebe. Dementsprechend muss dein Kopfhörer auch so gebaut sein, dass er nicht bei jeder kleinen Bewegung aus dem Ohr fällt. Das würde auf die Dauer nur nerven und dich beim Training stören. Auch für Sportarten im Freien sollte das Produkt gemacht sein, um nicht schon bei einem kleinen Regenschauer den Geist aufzugeben.
Achte deswegen auf die Herstellerangaben und lese dir auch zusätzliche Kundenerfahrungen durch. So bist du auf der sicheren Seite das richtige Produkt zu kaufen.
Was will ich ausgeben?
Verständlicherweise möchte nicht jeder so viel Geld für einen Kopfhörer ausgeben. Auch im Preissegment unter 100 Euro oder gar unter 50 Euro sind solide Alternativen zu finden. Jedoch können diese nicht mit der Technologie, dem Tragekomfort und der Soundqualität hochwertiger Modelle verglichen werden.
Typ | Preis |
---|---|
”Billige” Kopfhörer | ca. 30€ |
Mittelklasse-Kopfhörer | ca. 50-200€ |
Hochwertige-Kopfhörer | ca. 200€ aufwärts |
Gehe also auf Nummer sicher, wenn du mehr Geld ausgeben kannst und magst, dass du dich dabei für ein erstklassiges Produkt entscheidest. Hier sollte es sich unbedingt um ein Markenprodukt handeln, denn nur so bist du auf der sicheren Seite für dein Geld auch nur das Beste vom Besten zu erhalten.
Entscheidung: Welche Arten von Over Ear Kopfhörern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei unterschiedlichen Arten von Over Ear Kopfhörern unterscheiden:
- Kabellose Over Ear Kopfhörer
- Kabelgebundene Over Ear Kopfhörer
- Over Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling
Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche und der eigenen Vorliebe, eignet sich ein bestimmter Over Ear Kopfhörer am besten für dich. Dadurch und aufgrund der Tatsache, dass nicht jeder Over Ear Kopfhörer gleich ist, ergeben sich unterschiedliche Vorteile und Nachteile in der Anwendung.
Wir möchten dir deshalb die unterschiedlichen Typen im folgenden Abschnitt näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welche Over Ear Kopfhörer der richtige für dich ist. Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten genauer vor und stellen übersichtlich dar, worin genau ihre Vorteile und Nachteile liegen.
Was zeichnet kabellose Over Ear Kopfhörer aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Kabellose Over Ear Kopfhörer werden durch Bluetooth mit dem Abspielgerät verbunden und benötigen daher keine Kabelverbindung. Dadurch ist ein solcher Kopfhörer sehr komfortable in seiner Handhabung und besonders geeignet für unterwegs. Ein Kabel kann sich verdrehen und eventuell sogar brechen, eine Wirelessverbindung geht dieser Problematik aus dem Weg.
Allerdings sind bei weitem nicht alle Abspielgeräte wireless kompatibel. Sogar wenn das Abspielgerät eine Bluetoothfunktion besitzt, ist damit nicht immer eine Synchronisation beider Geräte gewährleistet. Außerdem muss ein kabelloser Over Ear Kopfhörer immer wieder aufgeladen werden, daher sollte auf eine lange Akkulaufzeit geachtet werden.
Bei der Soundqualität spielt zudem der verbaute Bluetooth-Codec in beiden Geräten, also Sender und Empfänger, eine große Rolle. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass sowohl Sender und Empfänger den gleichen Codec benutzen, um verlustfreie Komprimierung gewährleisten zu können.
Was zeichnet kabelgebundene Over Ear Kopfhörer aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Kabelgebundene Over Ear Kopfhörer werden durch einen Klinkenstecker mit dem Abspielgerät verbunden, wodurch eine verlustfreie Sound- und Übertragungsqualität gewährleistet wird. Da so ziemlich jedes Abspielgerät einen AUX-Eingang besitzt, kann ein kabelgebundene Over Ear Kopfhörer mit all diesen Geräten problemlos verbunden werden.
Ein Nachteil des Kabels ist, wie bereits angesprochen, die Problematik des Kabelbruchs und die Bewegungseinschränkungen wenn der Kopfhörer mit dem Abspielgerät verbunden ist. Darüber hinaus birgt ein kabelgebundene Over Ear Kopfhörer allerdings nur Vorteile.
Es gibt sogar Over Ear Kopfhörer, die sowohl wireless verbunden werden können, als auch ein Kabel mit Klinkenstecker besitzen. Diese Kopfhörer verbinden die Vorteile beider Arten und sind damit definitiv eine Empfehlung.
Was zeichnet Over Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Noise Cancelling reduziert den Störschall, also Umgebungsgeräusche, um eine bessere Soundqualität zu erzielen. Dadurch kann das bestmögliche Klangbild erzielt werden, selbst an Orten mit sehr viel Umgebungsgeräuschen, wie zum Beispiel in der Bahn.
Allerdings gehören Over Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling gewichtsmäßig zu den schwersten. Ein weiteres Problem kann auch bei dem Umstand auftreten, dass jegliche Geräusche reduziert werden, also auch Stimmen von Personen, die dich ansprechen möchten, oder warnende Geräusche.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Over Ear Kopfhörer vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Over Ear Kopfhörer vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Klangqualität
- Akkulaufzeit
- Ausstattung
- Design
- Tragekomfort
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Klangqualität
Für uns stellt die Klangqualität eins der wichtigsten Auswahlkriterin dar. Insbesondere bei Over-Ear Kopfhörern mit Active Noise Cancelling solltest du dabei einige Dinge beachten.
Dabei muss man sich aber immer im Klaren sein, dass ANC Kopfhörer ohne eingeschaltete Geräuschunterdrückung die Musik schlechter wiedergeben. Wenn du also weniger Wert auf das Noice Cancelling legst und viel mehr auf Soundqualität, solltest du vielleicht zu normalen Suround Ohrhörern greifen.
Auch spielt die Musikart eine entscheidende Rolle. Je nachdem, welche Musik du bevorzugst, sind entweder mehr höhen (zum Beispiel bei klassischer Musik) oder aber tiefe Bässe wichtig.
Wenn du auf die Beschreibungen der Hersteller achtest kannst du dir einen bessere Vorstellung vom Klangerlebnis machen. Somit sollte die Wahrscheinlichkeit eines Fehlkaufs verringert werden.
Akkulaufzeit
Hierbei ist zu beachten, dass es sowohl Produkte mit Batterie (AAA), als auch welche mit integrierten Akku gibt. Wie auch die On-Ear Modelle bieten dir Over-Ear Kopfhörer eine deutlich längere Laufzeit, als In-Ear Ohrhörer.
Spitzengeräte schaffen es mit Kabel auf bis zu 40 Stunden, bei der Verwendung von Bluetooth um die 20 Stunden. Bei Bluetooth Kopfhörern werden dafür extra ein AUX-Kabel mitgeliefert.
Ausstattung
Je nach Preisklasse fällt der Umfang der Ausstattung unterschiedlich groß aus. Hierbei solltest du auch darauf achten, was für dich an Zubehör wichtig ist.
Ein integriertes Mikrofon ist hier bei allen Kopfhörern vorhanden. Dieses ermöglicht nicht nur die aktive Geräuschunterdrückung, sondern lässt sich auch prima zum Telefonieren mit dem Smartphone verwenden. Die dafür vorhandenen Knöpfe befinden sich direkt am Kopfhörer.
Diese Bedienelemente werden, wenn du nicht gerade ein Telefonat annimmst, zum Stoppen oder Überspringen von Liedern benutzt. Falls du ein Bluetooth-Gerät wählen solltest, kannst du dieses mit dem mitgelieferten Kabel weiter benutzen, wenn der Akku leer ist. Auch eine Tasche zur Aufbewahrung deiner Kopfhörer gehört zum Standardequipment dazu.
Design
Da die Hersteller eine immer größer werdende Auswahl an Farben und Mustern produzieren sollte für jeden das passende Design dabei sein. Das selbe Modell kommt oft in verschiedenen Farben vor. Von klassischem schwarz oder weiß bis hin zu knalligen Farben bleibt dabei kein Wunsch offen.
Auch die Form der Ohrmuscheln wird in unterschiedlichen Formen angeboten. Das Zusammenklappen der Kopfhörer ermöglicht es außerdem diese platzsparend zu transportieren.
Tragekomfort
Auch der Tragekomfort darf bei Bügelkopfhörern nicht zu kurz kommen. Alle Geräte sind größenverstellbar. Jedoch sind sie, auch abhängig vom Preis, unterschiedlich gut gepolstert.
Es ist wichtig, dass die Polsterung des Over Ear Kopfhörers hochwertig verarbeitet ist. Eine zu dünne Polsterung kann nach längerem Tragen Druckstellen auf den Ohrmuscheln verursachen.
Allerdings sollte auch darauf geachtet werden, dass die Over Ear Kopfhörer gut und sicher sitzen um ein Verrutschen zu verhindern, da die Ohren vollkommen umschlossen werden müssen. (Quelle: Experten-Testen.de)
Versuche deswegen wenn möglich die Kopfhörer vorher einmal Probe zu tragen. Besonders bei Brillenträgern ist dies wichtig, da einige Modelle nach längerer Zeit unangenehm auf die Brillenbügel drücken können.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Over Ear Kopfhörer
Was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Geräuschunterdrückung?
Zusammengefasst filtert die passive Geräuschreduzierung Geräusche nur raus und schwächt sie ab, während die passive Variante aktiv gegen die Störfrequenzen vorgeht und somit für Stille sorgt.
Bei der passiven Geräuschreduzierung wird nach dem Prinzip der Schalldämpfung Außengeräusche abgedämpft. Dies passiert bei Kopfhörern, in dem der Schall von außen durch z.B. die Polsterung oder die isolierende Bauart des Geräts abgeschwächt wird. Eine absolute Stille kann durch diese Methode jedoch nicht erreicht werden.
Dagegen wird bei der aktiven Geräuschunterdrückung durch zusätzliche technische Hilfsmittel das Störgeräusch abgeschirmt. Über Mikrofone im Gerät werden die akustischen Wellen von außen aufgenommen. Passend dazu erzeugt das Gerät einen perfekt abgestimmte, gegenläufigen Schall. Wenn diese nun am Kopfhörer aufeinander prallen, heben sie sich gegenseitig auf und das störende Geräusch wird eliminiert. Dadurch wird die Musikwiedergabe nicht beeinträchtigt.
Auch kommt es bei Kopfhörern ohne Active Noise Cancelling auf einen durchgängig optimalen Sitz an, da sonst die Abmilderung der Außenwelt nicht mehr zu hundert Prozent gegeben ist. Das wiederum ist ein weiteres Argument für Modelle mit Noise Cancelling, die durch guten Sitz und die integrierte Technologie doppelt gegen störenden Lärm schützen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://praxistipps.chip.de/on-ear-oder-over-ear-kopfhoerer-ein-vergleich_44577
[2] http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hoerschaeden-durch-laute-musik-kopfhoerer-sind-gefaehrlich-a-876857.html
[3] https://www.pcwelt.de/ratgeber/Kaufberatung-Kopfhoerer-9631199.html
Bildquelle: unsplash.com / Alphacolor 13