Monitor 27 Zoll
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Der 27 Zoll Monitor ist durch seine ideale Größe vielfältig einsetzbar. Er bietet auf seiner Bildschirmoberfläche genügend Platz, um mehrere Programmfenster nebeneinander zu öffnen. Gleichzeitig ist er nicht zu groß und du kannst auch in kurzer Entfernung das ganze Bild problemlos einfangen. Auch in seiner Auflösung und seinem Preis ist er unschlagbar. Somit eignet er sich sowohl für Gamer, Film-Fans und Grafiker als auch für den Arbeitsalltag.

Mit unserem großen 27 Zoll Monitor Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den richtigen 27 Zoll Monitor für deine Bedürfnisse zu finden. Dafür haben wir für dich die wichtigsten Bewertungskriterien für einen Kauf zusammengestellt und zeigen dir unsere Favoriten. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, die vor dem Kauf eines 27 Zoll Monitors aufkommen können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Anders als kleinere oder größere Monitore überzeugt der 27 Zoll Monitor mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis und seiner Vielseitigkeit. Ob Full HD oder 4K, 60 oder 240 Hertz, du wirst mit Sicherheit das richtige Modell für deine Bedürfnisse finden.
  • Je nachdem für was du den Monitor nutzen willst, bieten sich verschiedene Panel-Arten an. Es gibt TN-, IPS- und VA-Panel, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
  • Wenn du den Monitor zum Arbeiten nutzt und dich in deiner Freizeit nicht auf ein Hobby festlegen willst, bist du mit einem 27 Zoll Monitor auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

27 Zoll Monitor Test: Favoriten der Redaktion

Der beste hochwertige 27 Zoll Monitor für Gamer

Der Monitor von iiyama G-MASTER Red Eagle in 27 Zoll ist mit der TN-Panel-Technologie ausgestattet und hat eine Reaktionszeit von einer Millisekunde (1ms). Der Monitor verzeichnet eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD) und hat eine Bildwiederholungsrate von 144 Hertz. Der 27 Zoll Monitor von iiyama verfügt über einen DVI- und HDMI-Anschluss sowie über ein Displayport. Neben integrierten Lautsprechern gibt es auch einen Kopfhöreranschluss. Außerdem ist der Monitor höhenverstellbar und lässt sich um 90 Grad drehen.

Wenn du gerne und oft Computerspiele spielst und dir eine schnelle Reaktionszeit, eine scharfe wie ruckelfreie Grafik sowie ein hochauflösendes Bild wichtig sind, dann ist dieser Monitor genau der richtige für dich. Besonders für schnelle und actionreichen Spiele, wie Ego-Shooter, aber auch für Rollen- oder Strategiespiele bietet dieser Monitor ein außergewöhnliches Spielerlebnis. Allerdings musst du bei diesem Modell etwas tiefer in die Tasche greifen.

Samsung Monitor 27 Zoll

Ein gebogenes Design für entspanntes Sehen: Eine dem Blickfeld angepasste Krümmung von 1.800r, der Augenschonermodus und die flimmerfreie Technologie sorgen dafür, dass deine Augen auch nach Stunden nicht müde werden. Lebensechte Bilder: Ein Va-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 und einem dynamischen Megakontrast sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben. Reibungslose Wiedergabe: Erlebe dank amd freesync und einer Reaktionszeit von nur 4 ms eine ruckelfreie Wiedergabe ohne Ruckeln und Verzerrungen. Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – alle deine Geräte sind schnell angeschlossen. Verfügbare Anschlüsse: 1x hdmi, 1x display port (exklusiv) Sofort loslegen: Zum Lieferumfang gehören neben dem Curved Monitor lc27f398fwrxen ein Netzteil, ein Netzkabel, ein hdmi-Kabel und eine Installations-CD mit Handbuch.

Asus Monitor 27 Zoll

Das 27-Zoll Full HD IPS-Display von ASUS ist die perfekte Ergänzung für jedes Heimbüro oder jeden Arbeitsplatz. Mit einem weiten Betrachtungswinkel von 178 Grad und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 75 Hz ist dieser Monitor perfekt für die Videowiedergabe oder Spiele geeignet. Die LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für kristallklare Bilder, während die adaptive Sync-Technologie Nachzieheffekte verhindert. Zu den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten gehören HDMI und D-Sub, wodurch er mit den meisten Geräten kompatibel ist. Für zusätzlichen Komfort bietet der ASUS Eye-Care Monitor flimmerfreie und blaulichtarme Technologien.

Hp Monitor 27 Zoll

Wenn du auf der Suche nach einem großen, eleganten Monitor bist, der dir hilft, produktiv zu sein und angenehm zu arbeiten, dann ist dieser FHD-Monitor mit 27 Zoll Diagonale genau das Richtige für dich. Mit seinem gestochen scharfen Display und dem schlanken Design ist dieser Monitor perfekt für jeden Arbeitsplatz. Der dreiseitige Micro-Edge-Rahmen und der schlanke Standfuß mit verstellbarer Neigung machen es dir leicht, die perfekte Position für deinen Bildschirm zu finden. Und mit dem HP Display Center kannst du deine Einstellungen ganz einfach anpassen oder direkt auf dem Bildschirm verwalten. Außerdem besteht dieser mit EPEAT Gold ausgezeichnete Monitor zu 85 Prozent aus recyceltem Kunststoff und wird in einer zu 100 Prozent recycelbaren Verpackung geliefert.

Aoc Monitor 27 Zoll

Das Produkt, das du dir gerade ansiehst, ist ein Monitor, der flimmerfreie und blaulichtarme Technologie verwendet. Das bedeutet, dass er die Ermüdung der Augen reduziert und den Sehkomfort erhöht. Das Display ist stabil und hat eine Reaktionszeit von 4 ms. Außerdem verfügt er über einen Kopfhörerausgang und eine Reaktionszeit von 5 ms. Das Design ist rahmenlos und die Helligkeit/Kontrast beträgt 250 cd/m2/3000:1. Die Anschlüsse sind vga (analog), hdmi 1.4 (digital, hdcp), dvi-d 24+1 pin (digital, hdp).

Benq Monitor 27 Zoll

Der BenQ GW2780 ist ein 27-Zoll-LED-Monitor mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) und IPS-Panel-Technologie. Mit einer Reaktionszeit von 5 ms ist dieser Monitor perfekt für Spiele oder Filme. Die flimmerfreie LED-Hintergrundbeleuchtung und der geringe Blaulichtanteil schonen die Augen, während die Helligkeitsintelligenz und der dynamische Kontrast von 12 Mio.:1 für ein beeindruckendes Erlebnis sorgen. Dieser Monitor verfügt außerdem über HDMI 1.4, DisplayPort 1.2 und D-Sub-Eingänge sowie einen 2 x 2-Watt-Lautsprecherausgang.

Philips Monitors Monitor 27 Zoll



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (27.09.23, 08:17 Uhr), Sonstige Shops (27.09.23, 14:47 Uhr)

Wenn du auf der Suche nach einem Monitor bist, der die Ermüdung der Augen reduziert und den Sehkomfort erhöht, dann ist der Philips Full HD Monitor genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige VA-Panel ist mit der Flicker-Free- und Low-Blue-Mode-Technologie ausgestattet, um die Belastung der Augen zu reduzieren, während die Reaktionszeit von 4 ms für flüssige Bilder sorgt. Das matte Full-HD-Display bietet außerdem eine hervorragende Bildqualität, während du über den Kopfhörerausgang Kopfhörer anschließen kannst, um privat zu hören. Das schlanke Design und der schmale 3-Seiten-Rahmen machen diesen Monitor zu einer großartigen Wahl für jeden Schreibtisch, und mit den Philips Smartimage-Voreinstellungen kannst du deine Einstellungen ganz einfach optimieren.

Koorui Monitor 27 Zoll

Keine Produkte gefunden.

Dieses fhd-Display mit va-Technologie und dreiseitigem ultradünnen Rahmendesign bietet dir brillante Bilder und eine unvergessliche Qualität. Dank des weiten Betrachtungswinkels von 178 Grad kannst du mit diesem va-Computermonitor in jedem Winkel klare, scharfe und sensible Bilder genießen. Flimmerfreie Technologie, Blaulichtfilter, 99% srgb (ntsc 72%) machen das Bild realistischer, die Farben sind gesättigter, 20 Millionen dynamisches Kontrastverhältnis und 250cd/ m^2 (einstellbare Helligkeit) sorgen für langfristigen Sehkomfort und reduzieren die Ermüdung der Augen. Der PC-Monitor bietet Videoschnittstellen über HDMI- und VGA-Anschlüsse. Dieser HDMI-Monitor ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz (kompatibel mit den meisten normalen Grafikkarten) und einer FHD-Auflösung von 1920x1080p ausgestattet. Du kannst den Gaming-Monitor an Xbox, PC und Laptops usw. anschließen, Bilder in hoher Qualität übertragen und beliebig zwischen Büro und Unterhaltung wechseln. 27-Zoll-Display Produktgröße: 61,345,720,5cm Nettogewicht 4kg Adapter: externer Adapter 12v 2a statischer Kontrast 3000:1 Helligkeit 250nit Farbe 16m Kino/Augenschutzmodus rts/fps Funktion.

Acer Monitor 27 Zoll

Bist du auf der Suche nach einem erstklassigen Gaming-Monitor, der dir einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern verschafft? Dann ist der 16:9-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 1920×1080 dpi genau das Richtige für dich. Dieser ips-Monitor hat eine Bildwiederholfrequenz von 75hz hdmi/dp und 60hz vga sowie eine Reaktionszeit von 1ms (vrb). Außerdem ist er mit der Freesync-Technologie von amd ausgestattet, die sicherstellt, dass die Bildwiederholfrequenz an die des Ausgabegeräts angepasst wird. Du wirst auch das Zero-Frame-Design zu schätzen wissen, das minimale Ränder bietet, damit die Bilder auf dem Bildschirm größer erscheinen.

Philips Monitor 27 Zoll

Wenn du ein beeindruckendes Seherlebnis mit großen Betrachtungswinkeln und detaillierten Bildern suchst, dann brauchst du ein Display mit IPS-Technologie. Dieses flimmerfreie Panel bietet einen stabilen Blickwinkel von 178 Grad und ist Full HD. Das matte Display ist perfekt, um Blendeffekte zu reduzieren, und die integrierten Lautsprecher sorgen für eine hervorragende Klangqualität. Der Rahmen ist ultraschlank und verfügt über eine Low Blue Light-Technologie, die die Augen entlastet. Die Helligkeit/Kontrast beträgt 250 cd/m2 1.000:1. Du kannst dieses Display über VGA, HDMI oder DisplayPort an deinen Computer anschließen.

Hp Monitor 27 Zoll

Dieser FHD-Monitor von HP ist die perfekte Ergänzung für jeden Arbeitsbereich. Mit seiner IPS-Technologie und einem Blickwinkel von 178 Grad kannst du deine Arbeit aus jedem Winkel gut sehen. Außerdem ist der Bildschirm an drei Seiten randlos, sodass du einen deutlich vergrößerten Sichtbereich hast. Und dank der HP Eye Ease mit Eyesafe-zertifizierter Technologie werden deine Augen den ganzen Tag lang entspannt bleiben. Außerdem wird das nachhaltige Design dieses Monitors sicher alle ansprechen, die Wert auf umweltfreundliche Produkte legen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für einen 27 Zoll Monitor

Bei der Suche nach einem passenden Monitor in 27 Zoll wirst du auf unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Eigenschaften stoßen. Der folgende Abschnitt hilft dir dabei, eine Übersicht dieser Eigenschaften zu bekommen und zeigt dir, worauf du beim Kauf achten solltest. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Nachfolgend zeigen wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Auflösung

Wenn du einen Monitor mit einer Diagonale von 27 Zoll kaufst, kannst du zwischen verschiedenen Auflösungen entscheiden. Je höher die Auflösung, desto schärfer das Bild. Das Seitenverhältnis bei 27 Zoll Monitoren beträgt 16:9.

Deine Grafikkarte, dein Prozessor und Speicher sollten mit der Auflösung des Monitors kompatibel sein.

Bei 27 Zoll Monitoren beträgt die Auflösung mindestens Full HD (High Definition), also 1.920 x 1.080 Pixel. Wenn du den Monitor zum Filme gucken oder zur Bildbearbeitung nutzt, ist eine höhere Auflösung sinnvoll.

Am gängigsten sind Auflösungen mit 2.560 x 1.440 Pixeln, auch WQHD (Wide Quad High Definition) genannt. Darüber hinaus gibt es noch Ultra HD, auch bekannt als 4K, mit 3.840 x 2160 Pixeln. 4K überfordert den Computer allerdings oft und ist daher für schnelle Games weniger gut geeignet, dafür aber umso mehr für hochauflösende Filme.

Für ein optimales Ergebnis sollte auch das Bild zur Auflösung passen. Wenn du zum Beispiel Spiele und Filme in Full HD kaufst, dann reicht auch eine Auflösung deines Monitors in Full HD.

Neben der Grafikkarte und der Technik spielen auch deine persönlichen Bedürfnisse und dein Geldbeutel eine Rolle. Je nach Nutzung benötigst du eine höhere oder geringere Auflösung. 27 Zoll Monitore in Full HD sind in der Regel günstiger als Monitore in WGHD oder 4K.

Hertz-Zahl

Neben der Auflösung spielt auch die Hertz-Zahl beim Kauf eines 27 Zoll Monitors eine Rolle. Sie wird auch Bildwiederholungsrate genannt. Je höher die Hertz-Zahl, desto flüssiger sind die Darstellungen.

Die meisten 27 Zoll Monitore haben eine Hertz-Zahl von 60. Das bietet sich an, wenn du deinen Monitor für einfache Office-Anwendungen für deine Arbeit benötigst. Aber auch, wenn du ruhige Spiele, wie einfache Rollenspiele zockst, kannst du auf den 60 Hertz Monitor zurückgreifen. 27 Zoll Monitore mit 60 Hertz sind meistens günstiger.

Wenn du deinen Monitor allerdings zum Spielen von actionreichen Games, zum Filme gucken oder für aufwendige Programme, wie der Bildbearbeitung nutzt, bist du mit einer höheren Hertz-Zahl besser bedient.

Neben 60 gibt es noch 144 und 240 Hertz. Bei einem Monitor mit 144 Hertz ist die Darstellung von Spielen, Filmen, aber auch einfachen Programmen, bereits deutlich flüssiger. Bewegungsunschärfe, Tearing und Ruckeln gehören damit der Vergangenheit an.

Beim Kauf eines 27 Zoll Monitors fürs Spielen, solltest du zusätzlich darauf achten, dass dein Monitor die FPS (Frames per Second) deiner Grafikkarte unterstützt, damit ein ruckelfreies, flüssiges Spielen gegeben ist. Schaue dir gegebenenfalls die benötigten FPS der Spiele an, die du zocken möchtest.

Manche Hersteller nutzen G-Sync oder FreeSync, um die Bildwiederholungsrate deines Monitors flexibel an die Bildrate deiner Grafikkarte anzupassen. Damit soll Tearing und Ruckeln verhindert werden.

Allerdings müssen sowohl deine Grafikkarte als auch dein Monitor diese Technologie unterstützen. Da dies ein zusätzlicher Kostenfaktor ist, lohnt es sich oft nicht.

Anschlüsse

Als Nächstes kannst du dir die verfügbaren Anschlüsse genauer anschauen. Bei einem Flachbildschirm, wie dem 27 Zoll Monitor, solltest du auf digitale Anschlüsse achten.

Analoge Anschlüsse können die Bildqualität negativ beeinflussen. Neben USB-Anschlüssen für Maus und Tastatur, sind die gebräuchlichsten Anschlüsse DVI, HDMI und Displayport. Auch der analoge Anschluss VGA ist noch oft vertreten.

  • DVI (Digital Video Interface) gibt es in der analogen (DVI-A) und digitalen (DVI-D) Variante. DVI überträgt ausschließlich ein Bildsignal (ohne Tonsignal). Es wird häufig für die Übertragung von Grafikkarte zu Monitor verwendet. Allerdings wird diese Technik immer mehr von HDMI abgelöst.
  • HDMI (High Definition Multimedia Interface) überträgt neben dem Bild- auch das Tonsignal — und zwar digital. Du brauchst also nur ein Kabel für beide Signale. HDMI-Anschlüsse findet man heutzutage bei den meisten PCs und Monitoren. Er eignet sich ebenso gut, um die Grafikkarte mit dem Monitor zu verbinden.
  • Displayport funktioniert ähnlich wie der HDMI-Anschluss, allerdings ist er lizenzfrei. Zusätzlich kannst du über einen frei verfügbaren Datenkanal auch eine Kamera, ein Mikrofon oder ein Touchinterface anschließen.

Die meisten 27 Zoll Monitore besitzen verschiedene Anschlüsse. Gamer sollten darauf achten, dass mindestens ein HDMI- oder Displayport-Anschluss verfügbar ist. Ebenso ist es von Vorteil, wenn ein Anschluss für Kopfhörer oder externe Lautsprecher vorhanden ist.

Es gibt zwar auch 27 Zoll Monitore mit integrierten Lautsprechern, allerdings solltest du da auf die entsprechende Soundqualität achten.

Achte bei der Wahl der Anschlüsse darauf, dass der Monitor mit den Anschlüssen deines  Computers kompatibel ist.

Besondere Eigenschaften

Mittlerweile bieten viele Hersteller von 27 Zoll Monitoren diverse zusätzliche Funktionen an. Je mehr Funktionen ein Monitor bietet, desto teurer wird er. Dabei gibt es Funktionen, auf die du getrost verzichten kannst.

Insgesamt kommt es auf deine individuellen Bedürfnisse an. Dennoch stellen wir dir im folgenden einige der bedeutenden Funktionen vor, damit du es später bei deiner Entscheidung leichter hast.

Funktion Besonderheiten Eignung
Ergonomie Höhe, Neigung, Ausrichtung (Pivot) ändern Wenn Monitor von mehreren genutzt wird, im Office und einfach für persönlichen Komfort
Curved Angepasst an die natürliche Augenform Für Gamer oder Film-Fans
Lautsprecher Können Platz sparen, sind aber oft minderwertig in der Qualität Eher für alltägliche Anwendungen
Eye-Care Blaulichtfilter, flimmerfrei, geringere Augenermüdung Für jeden, der lange Zeit vor dem Monitor verbringt

Diese Funktionen bieten viele Vorteile, allerdings musst du bei den meisten etwas tiefer in die Tasche greifen. Daher solltest du dir zweimal überlegen, ob du sie wirklich brauchst. Darüber hinaus kannst du natürlich auch zwischen verschiedenen Farben und Designs wählen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 27 Zoll Monitor kaufst

Bevor du einen 27 Zoll Monitor kaufst, gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. Der Folge Ratgeber klärt dich über diese Faktoren auf und beantwortet dir weitere wichtige Fragen zum Thema 27 Zoll Monitor.

Was ist das Besondere an einem 27 Zoll Monitor und welche Vorteile bietet er?

Seine Größe erlaubt es, ca. eine Armlänge davon entfernt zu sitzen, ohne Einbußen des Blickfelds zu spüren. Gleichzeitig bietet er eine Auflösung von Full HD über WQHD bis zu 4K.

27 Zoll Monitor-1

Ein 27 Zoll Monitor ist mit einer von drei Technologien ausgestattet: IPS-, VA- oder TN-Panel. Jede Technologie bietet verschiedene Vor- und Nachteile und ist je nach Nutzen besser oder schlechter geeignet.
(Bildquelle: Niclas Illg / Unsplash)

Auch bei der Bildwiederholungsrate kann man flexibel nach oben oder unten gehen. Von 60 Hertz bis 240 Hertz ist alles dabei. Trotz der hervorragenden Bildqualität sind 27 Zoll Monitore ziemlich preiswert. Je nach Vorlieben und Nutzen kannst du mehr oder weniger Geld sparen.

Bei einer Größe von 27 Zoll ist außerdem genug Platz auf dem Monitor um mehrere Programmfenster parallel zu platzieren. Je nach Bedarf finden auf einem Schreibtisch sogar oft zwei Monitore nebeneinander Platz.

Welche Arten von 27 Zoll Monitoren gibt es?

Bei einem Flachbildschirm sorgen stäbchenförmige Flüssigkristalle dafür, dass auf dem Bildschirm Bilder angezeigt werden.
Ein 27 Zoll Monitor ist vielfältig einsetzbar.

Sie können ihre Ausrichtung ändern und mehr oder weniger Licht durchlassen. Wie die Stäbchen ausgerichtet sind und wie viel Licht das Panel durchlässt, kommt letztendlich auf die Panel-Art an. Es gibt IPS-, TN- und (M/P)VA-Panel. Das ganze nennt sich LCD (Liquid Crystal Display).

In dem folgenden Abschnitt erklären wir dir, was die verschiedenen Panel-Arten ausmacht und wofür sie besonders geeignet sind.

27 Zoll Monitor mit IPS-Panel

IPS-Panel zeichnen sich durch eine sehr gute Farb- und Kontrastdarstellung aus, die auch aus einem schrägen Blickwinkel noch gewährleistet ist. Dadurch sind sie besonders für Filme oder die Bildbearbeitung geeignet.

Allerdings haben die IPS-Panel oft eine langsamere Reaktionszeit als seine Konkurrenten. Das macht sie für Gamer, die auf actionlastige Spiele stehen, weniger geeignet. Für mehr Geld findest du aber auch hochwertige IPS-Panel zum zocken. Der Stromverbrauch bei diesen Displays ist ebenfalls erhöht.

Vorteile
  • Hohe Verfügbarkeit
  • Gute Farb- und Kontrastdarstellung
  • hohe Blickwinkelstabilität
Nachteile
  • Langsame Reaktionszeit (ab 5 bis 9ms)
  • Erhöhter Stromverbrauch

27 Zoll Monitor mit TN-Panel

Aufgrund ihrer kurzen Reaktionszeit ab einer Millisekunde sind TN-Panels besonders bei Gamern beliebt. TN-Panel sind außerdem etwas günstiger als die anderen Displays.

Ein Nachteil ist die schwächere Farb- und Kontrastdarstellung bei einem schrägen Blickwinkel auf das Gerät. Bei einer horizontalen Betrachtung sind keine Einbußen spürbar. Mittlerweile gibt es aber auch hier Modelle, die diesen Makel ausgleichen. Achte dabei auf die Bezeichnung TN+Film.

Vorteile
  • Schnelle Reaktionszeit (ab 1ms)
  • Günstig
  • Besonders für Gamer geeignet
  • Geringer Stromverbrauch
Nachteile
  • Schwächere Farb- und Kontrastdarstellung
  • Geringe Blickwinkelstabilität

27 Zoll Monitor mit (M/P)VA-Panel

(M/P)VA-Panel haben im Vergleich zu den anderen beiden die beste Kontrastdarstellung. Allerdings weisen sie eine geringere Farbintensität im Vergleich zum IPS-Panel auf.

Die langsameren Reaktionszeiten machen diese Displays für Gamer eher ungeeignet, dafür sind sie im Bereich von CAD-basierten Anwendungen besonders gut geeignet.

Vorteile
  • Sehr gute Kontrastdarstellung
  • Höchste Blickwinkelstabilität
Nachteile
  • Langsamere Reaktionszeiten
  • Am teuersten

Für wen sind 27 Zoll Monitore geeignet?

27 Zoll Monitore sind vor allem unter Gamern beliebt. Als Gamer sitzt du meistens nicht mehr als eine Armlänge von deinem Monitor entfernt. Der 27 Zoll Monitor bietet dafür eine ideale Bildauflösung und ermöglicht es gleichzeitig, den gesamten Bildschirm auf einmal wahrzunehmen.

Aber auch für eine multimediale Nutzung sind 27 Zoll Monitore bestens geeignet. Wenn du zum Beispiel nicht nur zockst, sondern auch gerne Filme guckst oder viel am Bildschirm arbeitest, ist der 27 Zoll Monitor der beste Kompromiss für einen fairen Preis.

27 Zoll Monitor-2

Ein 27 Zoll Monitor ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich sowohl zum Filme gucken, Computerspiele spielen, als auch zum Arbeiten im Büro oder zu Hause sowie zur Bildbearbeitung.
(Bildquelle: Boicu Andreim / Unsplash)

Auch für Grafiker oder (Hobby-) Fotografen ist 27 Zoll eine ideale Größe. Hier solltest du allerdings auf eine hohe Auflösung im WQHD oder sogar Ultra HD Bereich achten sowie auf Farbechtheit und hohe Kontrastdarstellung. Dabei kommt es auf das richtige Panel an.

Auch im Büro bietet der 27 Zoll Monitor viele Vorteile. Durch seine Größe lassen sich mehrere Programmfenster gleichzeitig öffnen. Hier kann in den meisten Fällen bereits ein günstigeres Modell dienen.

Eine Full-HD-Auflösung und 60 Hertz sind völlig ausreichend. Auch eine schnelle Reaktionszeit muss nicht gegeben sein. Hier bietet sich eventuell eine Eye-Care Technologie an, damit die Augen nicht so schnell müde werden.

Was kostet ein 27 Zoll Monitor?

27 Zoll Monitore findest du bereits um die 200 Euro. Die Panel-Technologie, Auflösung und Bildwiederholungsrate geben den Preis an. Die Anzahl der Anschlüsse und zusätzliche Funktionen haben ebenso Einfluss auf den Preis, wie das Design oder die Marke. Wenn du genauer hinschaust und dir überlegst, was dir wichtig ist, kannst du viel Geld sparen.

Wenn du einen hochwertigen Gamingmonitor kaufen willst, dann solltest du mit Preisen ab 300 bis 400 Euro rechnen. Je nach Panel Technologie kann der Preis bis zu 800 Euro und mehr ansteigen.

Wenn du den 27 Zoll Monitor für den alltäglichen Gebrauch benötigst, dann findest du auch viele Modelle unter 200 Euro, die mit Full HD für Filme oder Serien für zwischendurch ebenso geeignet sind.

Zur Veranschaulichung: unser Favorit in der Kategorie Gaming kostet um die 300 Euro. Entscheidest du dich aber für eine Bildwiederholungsrate von 75 Hertz und eine Auflösung in Full HD und lässt noch die Funktion der Höhenverstellbarkeit weg, kommst du auf ca. 200 Euro. Allerdings kann das auf Kosten des Spiel- und Filmspaß gehen. Die Nutzung des Monitors sollte immer dein erster Anhaltspunkt sein.

Wo kann ich 27 Zoll Monitore kaufen?

27 Zoll Monitore kannst du in jedem größeren Elektrofachgeschäft sowie in diversen Online-Shops kaufen. Wir empfehlen dir folgende (Online-) Shops:

  • Amazon
  • Saturn
  • Media Markt

Die größeren Elektrofachgeschäfte bieten dir in der Regel vor Ort eine ausführliche Beratung an, wenn du dir unsicher bist, welchen 27 Zoll Monitor du dir zulegen sollst. Auch in den Online-Shops findest du zahlreiche Kundenbewertungen und Artikelbeschreibungen.

Wie groß sind 27 Zoll Monitore?

27 Zoll Monitore haben eine durchschnittliche Größe von 68,5 cm. Dabei wird immer von der unteren linken / rechten Ecke bis zur oberen rechten / linken Ecke gemessen. Sie spiegelt also die Diagonale des Monitors wider.

Es handelt sich um die reine Bildschirmgröße. Ränder und Füße sind nicht mit eingerechnet. Das Seitenverhältnis eines 27 Zoll Monitors beträgt 16:9.

Welche Alternativen zum 27 Zoll Monitor gibt es?

Auf dem Markt der Monitore gibt es neben den 27 Zoll diverse andere Größen. Monitore fangen bei 19 Zoll an und enden bei 35 Zoll. Die folgende Tabelle gibt dir eine kleine Übersicht über die Unterschiede am Beispiel von 23, 24, 27 und 34 Zoll.

Größe Merkmale Eignung
23 Zoll Nur in Full-HD (16:9) erhältlich Eher für den alltäglichen Gebrauch oder die Arbeit geeignet und gelegentliches Film- oder Seriengucken
24 Zoll In WQHD (16:9), WUXGA (16:10) und Full HD (16:9) erhältlich Für Gamer, Grafiker oder den alltäglichen Gebrauch geeignet
27 Zoll Full HD, WQHD und 4K (16:9) Auflösung Vielfältig einsetzbar (Games, Filme, Bildbearbeitung, Arbeiten)
34 Zoll UW-UXGA und UW-QHD (21:9) Auflösung Hauptsächlich für Viel-Zocker geeignet, die eine Spielekonsole anschließen wollen

Je größer die Monitore, desto höher kann die Auflösung sein. Dadurch erhöht sich der Preis ebenfalls. 34 Zoll Monitore sind deutlich kostspieliger, als 24 oder 27 Zoll Monitore.

Für welche Größe du dich letztendlich entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deiner Nutzung ab.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.com-magazin.de/praxis/hardware/tn-va-ips-monitore-230519.html

[2] https://www.pc-helpsite.net/vorteile-144-hz-monitor/

[3] https://www.pc-helpsite.net/hardware-grundlagen-grafikkarte/

[4] https://www.giga.de/ratgeber/specials/monitor-anschluesse-uebersicht-dvi-hdmi-vga-displayport-etc/

Bildquelle: scyther5/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte