
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen mobilen Satellitenanlage für dein Fahrzeug? Mit der richtigen Anlage bleibst du auch dann in Verbindung, wenn du nicht im Netz bist. Der Kauf einer mobilen Satellitenanlage kann eine unübersichtliche Aufgabe sein. Du musst überlegen, was für ein Fahrzeug du hast, welche Art von Satellitenanlage du brauchst und welche Funktionen du haben möchtest.
In diesem Artikel geben wir dir die Informationen an die Hand, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer mobilen Satellitenanlage zu treffen. Wir erklären dir, welche verschiedenen Systeme es gibt, wie du die richtige Anlage für dein Fahrzeug auswählst und auf welche Funktionen du achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Mobile Sat Anlagen gibt es mit und ohne Receiver, die nötig sind, um ein verwertbares Bild zu bekommen.
- Die Satellitenschüssel besteht aus einem Parabolspiegel und einem Empfangskopf, die zusammen das Fernsehen ermöglichen.
- Die Empfangsstärke hängt von der Distanz zwischen der Satellitenschüssel und den Satelliten in der Erdumlaufbahn ab, der 36.000 km beträgt.
Mobile Sat Anlage Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allrounder unter den mobilen SAT-Anlagen
- Das beste Grundset einer mobilen SAT-Anlage
- Die beste SAT-Anlage im Komplett-Set
- Premiumx Mobile Sat Anlage
- Selfsat Mobile Sat Anlage
- Maxview Mobile Sat Anlage
- Xoro Mobile Sat Anlage
- Selfsat Mobile Sat Anlage
- Selfsat Mobile Sat Anlage
- Selfsat Mobile Sat Anlage
- Premiumx Mobile Sat Anlage
- Selfsat Mobile Sat Anlage
Der beste Allrounder unter den mobilen SAT-Anlagen
Die Telestar Camping-Sat-Anlage ist eine ohne Receiver und deshalb auch etwas preisgünstiger als eine mit Receiver. Die Antenne besitzt einen Saugfuß, um auch auf glatten Oberflächen festen Halt zu haben und so eine gute Qualität zu liefern.
Die Kunden sind vom Satelliten, die in Wohnwagen und auch im Freien benutzt werden begeistert, da es keine Probleme bereitet und seine Aufgaben souverän erfüllt.
Der Hersteller verspricht einen sehr schönen Outdoor-Fernseherlebnis und die Kundenbewertungen belegen dies auch.
Das beste Grundset einer mobilen SAT-Anlage
Der Telestar 5103326 HDTV ist eine mobile Satellitenanlage mit Receiver und bedarf zum Fernsehen also nur noch ein Display. Die Anlage ermöglicht ein Fernseherlebnis wie im Wohnzimmer. Die Empfangsstärke ist ebenfalls ordentlich zum Outdoor fernsehen.
Die Kunden finden das Gerät sehr empfehlenswert und loben die Qualität des Bildes beim Fernsehen. Die Lieferung erfolgt sehr schnell und auch sicher.
Das Gerät ist sogar im Besitz eines Timers, der das Gerät nach einer bestimmten inaktiven Zeit selbständig ausschaltet.
Die beste SAT-Anlage im Komplett-Set
Der SCHWAIGER 9604 ist eine Satellitenanlage mit Receiver. Gedanken um einen Receiver musst du dir also nicht machen, sondern einfach zumannenbauen und schon kann es losgehen mit dem Fernsehen.
Ob im Park, im Lkw oder auf deinem Balkon, der SCHWAIGER erfüllt seinen Zweck und liefert. Der Receiver kann laut Hersteller bis zu 3000 Kanäle und bietet somit genug Platz für all deine Lieblingssender.
Die Lieferung erfolgt schnell und problemlos und der Hersteller ist laut Kundenrezensionen sehr kulant bei Problemen. Das Gerät ist handlich und erfüllt seinen Zweck.
Premiumx Mobile Sat Anlage
Das einfach zu verlegende 10-Meter-Kabel ist ideal für den Außeneinsatz und die beiden F-Stecker mit Dichtungsring können direkt auf das Kabel geschraubt werden. Mit unserem digitalen Sat-Finder inklusive Display-Beleuchtung, akustischer Signalanzeige und eingebautem Kompass wird die Satellitenausrichtung zum Kinderspiel. Der stabile, faltbare Stahlantennenständer mit Teleskoprohr und 3 x Zeltheringen ist perfekt für den Einsatz auf dem Campingplatz und platzsparend im Camper zu verstauen. Zusätzlich zur Stangenhalterung und zum Ständer hat unsere Camping-Satellitenanlage einen Saugfuß, der eine einfache und sichere Montage auf glatten Oberflächen ermöglicht – z. B. auf dem Dach des Wohnmobils.
Selfsat Mobile Sat Anlage
Wasserdichte Konstruktion mit Drainagesystem – der neue leistungsstarke Motor, verstärkt mit einem 18: 1 Verhältnis, hohes Drehmoment, dadurch weniger Larming mit einem einzigen lnb für 1 Receiver/TV, geeignet für den mobilen Einsatz sowie für die feste Dachmontage. Die kleinste und leistungsstärkste automatische Satellitenantenne der Welt 10 vorprogrammierte Satelliten (Astra, Hotbird, etc.). Außerdem können 2 weitere Satelliten hinzugefügt werden – die Empfangsleistung ist vergleichbar mit der eines herkömmlichen 60cm-Spiegels. Das neue Design sorgt für einen noch besseren Empfang – ultra wasserdicht und mit Drainagesystem. Leicht und rostfrei durch verstärktes Kunststoffmaterial. Ein fester Riegel schützt die Antenne vor Stößen während der Fahrt – die Haltbarkeit des Getriebes wurde durch die Verwendung von Aluminiumdruckguss stark verbessert.
Maxview Mobile Sat Anlage
Die Vuqube II ist eine tragbare Satellitenantenne, die für den Fernseh- und Radioempfang über Satellit genutzt werden kann. Sie wird mit vier Satelliten (Astra1, Astra2, Astra3 und Hotbird) geliefert, die mit nur einem Tastendruck abgerufen werden können. Die Vuqube II ist auch für die feste Montage geeignet und arbeitet receiverunabhängig. Sie ist auf Astra 1, Astra 2, Astra 3 und Hotbird vorprogrammiert, sodass du die Software nicht aktualisieren musst, wenn du die Suchkriterien änderst.
Xoro Mobile Sat Anlage
Die Xoro MTA 65 Mobil-Satellitenantenne ist die perfekte Lösung für Wohnmobile und Freizeitfahrzeuge, die Satellitenübertragungen in einer geparkten Position empfangen müssen. Die Antenne sucht automatisch nach dem gewählten Satelliten und richtet sich nach dem Einschalten selbst aus und zieht sich beim Ausschalten wieder in ihre flache Position zurück. Die mobilen Antennen von Xoro sind so konstruiert, dass sie selbst den schwierigsten Außenbedingungen und Straßenverhältnissen standhalten. Das Modell Xoro MTA 65 ist in zwei Varianten erhältlich – du kannst zwischen einem Einzel-LNB oder einem Twin-LNB mit zwei Anschlüssen wählen. Beide Varianten sind aufgrund ihrer geringen Höhe besonders für begrenzte Platzverhältnisse geeignet. Die effiziente Antenne bietet eine hohe Empfangsqualität für die meisten Satelliten innerhalb ihres Empfangsbereichs und ist damit die ideale Wahl, egal wohin dich deine Reisen führen. Das Set enthält alle notwendigen Installationskabel und Zubehörteile, damit du im Handumdrehen loslegen kannst.
Selfsat Mobile Sat Anlage
Satellitensystem mit automatischem Positionsgeber integrierter GPS-Empfänger mechanische Diebstahlsicherung und akustisches Alarmsystem Anzahl der Teilnehmer: 1 8 Satelliten vorprogrammiert für eine einfache Installation. Dies ist ein großartiges Produkt für dein Zuhause oder dein Büro. Es ist sehr benutzerfreundlich und wird mit allem geliefert, was du brauchst, um loszulegen. Das Beste an diesem Produkt ist, dass es dich auch dann schützt, wenn du nicht zu Hause oder im Büro bist.
Selfsat Mobile Sat Anlage
Das neue Design der Satellitenantenne sorgt mit ihren 10 vorprogrammierten Satelliten (Astra, Hotbird, etc.) für einen noch besseren Empfang. Außerdem können 2 weitere Satelliten für eine noch bessere Leistung hinzugefügt werden. Die feste Verriegelung schützt die Antenne vor Stößen während der Fahrt und die Haltbarkeit des Getriebes wurde durch die Verwendung von Aluminiumdruckguss deutlich verbessert. Die wasserdichte Konstruktion mit Drainagesystem ist sowohl für den mobilen Einsatz als auch für die feste Dachmontage geeignet. Dies ist die kleinste und leistungsstärkste automatische Satellitenantenne der Welt.
Selfsat Mobile Sat Anlage
Dies ist die perfekte Satellitenantenne für alle, die ein Signal von bis zu 9 verschiedenen Satelliten gleichzeitig empfangen wollen. Dank des ultraflachen Designs kann sie fast überall installiert werden, und die mitgelieferte Fernbedienung macht es einfach, die Einstellungen vorzunehmen, ohne auf eine Leiter steigen zu müssen. Das 7 m lange Antennenkabel sorgt dafür, dass du genügend Länge hast, um deinen Fernseher oder Receiver zu erreichen, und die Tragetasche ermöglicht es dir, die Antenne mit auf Reisen zu nehmen.
Premiumx Mobile Sat Anlage
Das PREMIUMX Scatterbrain ist ein Spitzenprodukt, das dir die bestmögliche Leistung bietet. Er ist aus Stahl gefertigt und hat einen Durchmesser von 60 cm. Der hintere Teil besteht aus verzinktem Stahl, was ihm eine Verstärkung von 12,5 GHz bis 12,75 GHz verleiht. Die Mastbefestigung ist 32 – 50 mm und der lnb ist einfach mit Wetterschutz. Dieses Produkt wird mit einem Digital-, HDTV-, Full-HD-, 3D-TV-, Ultra-HD- und 4K-Empfänger geliefert, so dass es für alle Arten von Fernsehern geeignet ist. Der Geräuschpegel dieses Produkts liegt bei 0,1 db, d.h. du musst dir keine Sorgen über lästiges Rauschen machen, wenn du dieses Gerät benutzt. Die Stativbuchsen sind mit Löchern versehen, sodass du das Gerät bei Bedarf mit drei Heringen im Boden verankern kannst.
Selfsat Mobile Sat Anlage
Die Snipe Platinum ist die Premiumklasse der Snipe-Antennenfamilie und bietet dank eines größeren Empfangsbereichs überall in Europa wetterfesten Empfang. Die Selfsat Snipe Platinum ermöglicht den Empfang auch unter schwierigen Bedingungen und am Rande des Empfangsgebiets. Die neueste Generation der vollautomatischen Camping-Antennen mit bis zu 10 db mehr Leistung verzichtet komplett auf lästige Steuerkabel und lässt sich so ganz einfach installieren und einrichten Steuerung über eine im Lieferumfang enthaltene bt-Fernbedienung oder über eine App per Smartphone oder Tablet verbesserter Lowband-Empfang dadurch ein noch besseres Empfangsergebnis perfekter Begleiter für deinen Camping-Trip für unbeschwerten Fernsehgenuss wie im heimischen Wohnzimmer über die App kannst du ganz einfach den Status der Antenne ablesen oder Fehler analysieren bt-Fernbedienung mit neuem Oled-Bildschirm zur Überprüfung des Antennenstatus besserer Empfang durch optimiertes Design der Antennenelemente.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine mobile Sat Anlage kaufst
Für wen eignet sich eine mobile Sat Anlage?
Es kann ein ganz anderes Erlebnis sein, ein Fußballballspiel oder einen Film im Freien zu schauen, erst Recht, wenn es Abends mit Freunden und einem Bier ist.
Hier ist eine Anleitung zum Ausrichten einer Satellitenschüssel:
Du kennst es doch sicher auch. Es ist ein warmer Sommertag, die WM oder EM läuft und du schaust dir das Spiel im stickigen Wohnzimmer an oder in viel zu überfüllten Bars, wo du meistens nichts vom Spiel mitkriegst, weil alle durcheinander reden und wild rumgeschrien wird.
Eine mobile Sat Anlage würde also all diese Probleme lösen und dir entspannte Fußballabende oder auch Filmabende mit deiner Partnerin im Freien ermöglichen.
So viel Bier du willst, Essen soviel du willst und allem voran; fernsehen wo immer du willst.
Dann bietet sich natürlich auch ein Beamer an, mit dem du dein Fernsehprogramm auf beispielsweise eine selbstgebastelte Leinwand übertragen kannst. Das WM Spiel wird so sicher noch ein größeres Erlebnis.
Eignet sich eine mobile Sat Anlage Anlage für die Outdoor-Nutzung oder nur im LKW/ Wohnwagen?
Wenn du also z. B. im Park fernsehen möchtest und es plötzlich anfängt zu regnen, dann solltest du dir die Frage stellen, ob du nicht lieber im Wagen bleiben und dort fernsehen möchtest oder eine Art Regenschirm über deiner Anlage errichtest, um diese vor Wasserschäden zu schützen.
In welcher Form solltest du eine mobile Sat Anlage kaufen?
Es gibt auch unterschiedliche Arten und Formen von Satellitenschüsseln. Es gibt runde, flache und parabolförmige Schüsseln.
Der Empfang der Satellitenschüsseln hängt auch von der Form ab, dennoch empfangen alle Formen ausreichend genug, um dir ein schönes Fernseherlebnis zu ermöglichen.
Die meisten mobilen Sat Anlagen sind jedoch parabolförmig konstruiert, da dies sich im Alltag durchgesetzt hat.
Was kostet eine mobile Sat Anlage?
Die Preise variieren je nach Modell, Marke, Empfangsstärke, Qualität usw., weshalb du genau aufpassen solltest, dass für dich geeignete Gerät zu finden.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Mit Receiver | Ohne Receiver |
65 bis 120 € | 25 bis 50 € |
Oftmals wird jedoch angenommen, dass das teuerste Gerät auch das Beste sein muss. Das ist allerdings nicht richtig.
Das müssen wir dir sicher nicht erklären, aber oftmals kaufen Menschen immernoch das Billigste oder Teuerste im Glauben, das beste Gerät (qualitativ oder preistechnisch) ergattert zu haben.
Die günstigeren Exemplare sind schon für unter 20 € zu haben während teurere Geräte 100 € und noch mehr kosten können.
Wo kann ich eine mobile Sat Anlage kaufen?
Ist es der anonyme Kauf von zu Hause aus oder doch eher der persönlichere Touch. Beide Varianten bieten diverse Vorzüge.
Bei schlechtem Wetter oder Stürmen kann es dazu kommen, dass die Satellitenschüssel keinen Empfang herstellen kann.
Online
Wenn du eher den Onlinekauf in Betracht ziehst, dann hast du den Komfort, einfach von deiner Couch oder auch von deinem Arbeitsplatz bestellen zu können.
Du hast eine Riesenauswahl und kannst dir die Zeit der Welt lassen, wenn du denn möchtest. Des Weiteren kannst du auch auf Sales warten, um dann ein großes Schnäppchen zu machen.
Fachhandel
Beim Kauf im Fachhandel sind die Vorteile vom Onlinekauf vielleicht nicht gegeben, dafür hast du aber ganz andere Benefits. Du kannst auf das Knowhow der Experten setzen und eine Beratung zu den Sat Anlagen bekommen.
Du hast zudem die Möglichkeit, die Geräte erstmal anzufassen und zu testen, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.
Welche Alternativen gibt es zu einer mobile Sat Anlage?
Dasselbe wie Fernsehen oder Fußball schauen mit Freunden ist es nicht ganz. Du siehst also, dass eine mobile Sat Anlage ein ganz anderes Gefühl von entspannten Abenden im Freien hat und es ein ganz anderes Ambiente darstellt.
Wenn du also das Wohnzimmer feeling auch im Park oder im Wohnwagen haben möchtest, dann legen wir dir eine solche Anlage ans Herz.
Natürlich ist eine fest installierte Satellitenschüssel auch irgendwo eine Alternative zu einer mobilen Satellitenschüssel. Auch diese hat so ihre Vorteile. Mehr dazu kannst du in folgendem Artikel nachlesen:
Entscheidung: Welche Arten von mobilen Sat Anlagen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du also hier angekommen bist, weißt sicher schon einiges mehr als am Anfang und kannst dir so ungefähr ausmahlen, was du für ein Gerät haben willst.
Um dir bei dieser Frage unter die Arme zu greifen und dir die Frage, welches Gerät denn nun das Richtige für dich ist, haben wir zwei Arten, die wir dir näher bringen möchten.
Folgende Arten von mobilen Sat Anlagen gibt es:
- Mit Receiver
- Ohne Receiver
Was zeichnet eine mobile Sat Anlage mit Receiver aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Wie der Name oben bereits schon sagt, hat diese mobile Sat Anlage einen Receiver inklusive. Ein Receiver ist, wie der Name vermuten lässt, ein Empfänger.
Es empfängt die von der Satellitenschüssel eingefangenen Signale und wandelt diese in eine für das Display anzeigbare Frequenz um.
Wenn du also eine mobile Sat Anlage ohne Receiver hast, dann kannst du ohne diesen Receiver kein fernsehen. Es ist wie einen Fernseher zu besitzen und auf einen schwarzen Bildschirm zu starren. Es macht also wenig Sinn.
Was zeichnet eine mobile Sat Anlage ohne Receiver aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine mobile Sat Anlage ohne Receiver besitzt wie die Beschreibung schon vermuten lässt keinen Receiver und somit keinen Signalempfänger.
Wenn du also so einen Satelliten hast, kannst du ohne Receiver kein fernsehen. Es ist, wie schon oben gesagt, als würdest du auf einen schwarzen Bildschirm starren und nichts sehen.
Kaufst du also eine mobile Satellitenanlage ohne Receiver, ist es wichtig, im Nachhinein einen Receiver zu besorgen, da du sonst kein fernsehen kannst; und du kaufst dieses Gerät ja genau für diesen Sinn und Zweck.
Bei der Qualität deines Receivers kannst du dann selbst entscheiden, ob du eine normale Qualität willst oder Full HD wählst.
Eine mobile Sat Anlage kann dir ein ganz neues Outdoor Erlebnis ermöglichen.
Welche Arten von Receivern es gibt und welcher letztendlich der Richtige für dich und dein Fernsehgerät ist, kannst du in folgendem Beitrag ganz einfach nachlesen:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du mobile Sat Anlagen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen mobilen Sat Anlagen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die mobilen Sat Anlagen vergleichen kannst, umfassen:
- Gewicht
- Kabellänge
- Empfangsstärke
- Fernbedienung
- Wasserschutz
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Das Gewicht ist ein sehr wichtiger Faktor beim Kauf einer mobilen Satellitenanlage. Denn wenn du mal so einen sehr schweren Koffer über eine längere Zeit tragen durftest, wirst du uns sicher Recht geben.
Es ist einfach angenehmer einen leichten Koffer zu tragen als einen Koloss mitzuschleppen.
Du nimmst ja in so einem Fall nicht nur die Satellitenanlage mit, sondern auch eine Decke, Bier, Essen und noch mehr. Da kann ein gewichtiger Koffer ein Hindernis darstellen.
Deswegen solltest du beim Kauf ein besonderes Auge auf das Gewicht der Anlage werfen.
Typ | Sofortiger Fernsehgenuss | Preis |
---|---|---|
Mit Receiver | Ja | Etwas höher |
Ohne Receiver | Nein | Günstig |
Kabellänge
Die Kabellänge geht mit der Frage des Komforts einher. Wenn du ein 10 cm Kabel hast, dann bist du nicht sehr flexibel und musst immer in der Nähe bleiben.
Je länger das Kabel ist, desto entspannter wird es auch für dich sein. Du kannst weiter weg vom Gerät. Stell dir mal vor, es läuft gleich ein Fußballspiel deiner Lieblingsmannschaft.
Du grillst nebenbei und versuchst das Spiel nicht zu verpassen.
Wäre es entspannter wenn du jedes Mal vom Grill zum Gerät laufen müsstest, falls etwas mit den Einstellungen nicht stimmt oder von Grill aus alles steuern könntest? Die Kabellänge ist in diesem fall entscheidend.
Empfangsstärke
Jeder kennst es und jeder hasst es. Der schlechte Empfang. Ein schöner Sommerabend und alle haben Bier und Spaß. Dann kommt es wie es kommen muss; der Bildschirm wird schwarz mit dem Schriftzug „Kein Bildsignal“.
Du kannst dir die Enttäuschung bei den Leuten vorstellen. Deshalb ist die Empfangsstärke bei diesem Gerät mitunter der wichtigste Punkt.
Es gibt Tests von Verbraucherportalen wie Stiftung Warentest und ähnlichen Sachen, die unter anderem auch die Empfangsstärke testen. Manchmal ist es auch auf den Verpackungen der Produkte zu sehen.
Der Empfang ist abhängig von der Qualität der Satellitenschüssel. Ist die Schüssel sehr gut, dann wird auch die Signalstärke wahrscheinlich sehr gut sein.
Wenn du einen entspannten Abend planst, solltest du auch vorher auf die Wettervorhersage schauen. Denn wenn das Wetter sehr bedeckt und wolkig ist, dann ist das Signal automatisch schwächer, da die Wellen schwerer durch die ganzen Wolkenschichten kommen können.
Je größer die Satellitenschüssel, desto besser ist der Empfang.
Fernbedienung
Wenn du weißt wie es ist auf der Couch zu liegen und den Kanal wechseln willst, aber die Fernbedienung verschwunden zu sein scheint. Jeder könnte ausflippen.
Und weil du keine Lust hast jedes Mal aufzustehen und zum Fernseher zu gehen, um einen Kanal zu wechseln, freust du dich um so mehr eine gute Fernbedienung zu haben.
Genau so ist es auch bei mobilen Sat Anlagen. Eine Fernbedienung kann dir unnötiges Aufstehen und Hinsetzen ersparen. Achte am Besten darauf, dass eine Fernbedienung für deine Anlage bereits in der Packung drin ist, um dir unnötigen Ärger zu ersparen.
Wenn da keine ist und du denkst, dann kauf ich halt eine, dann kann es sein, dass die Neue nicht mit deiner Satellitenanlage kompatibel ist.
Wasserschutz
Der gute alte Wasserschaden, wer kennt in nicht? Ob es der Regen ist, der durch den Rucksack dringt und deine Unterlagen unbrauchbar macht oder auch dein Notebook ins Jenseits der Technik befördert, es ist nicht schön.
Um diesen schweren Schicksalsschlag mitten im WM Finale zu vermeiden, solltest du Vorkehrungen treffen oder direkt eine wasserfeste Anlage kaufst.
Eine wasserfeste mobile Sat Anlage zu finden kann schon ein wenig tricky werden, da es einfach eine komplexe Technik ist und oftmals keinen Wasserschutz besitzt.
Die Vorkehrungen müssen also von dir selbst vorgenommen werden, seien es Schutzhüllen um die Anlage oder einen Schirm.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema mobile Sat Anlage
Wie stelle ich eine mobile Sat Anlage richtig ein?
Die Einstellungen stehen meistens in der Anleitung. Die Frequenzen sind wie beim normalen Fernsehen ortsabhängig. Wenn du also in Deutschland bist, empfängst du Sender wie ARD, ZDF oder Pro7. In anderen Ländern dementsprechend Sender.
Welche Frequenzen brauche ich?
Frequenzen wie beim Radio so gibt es nicht. Es sind vielmehr Kanäle wie beim Fernsehen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bild.de/ratgeber/leben-und-wissen-verbraucherportal/fernsehen/antenne-auf-balkon-55334906.bild.html
[2] https://www.focus.de/immobilien/praxistipps/satellitenschuessel-ausrichten-so-gehts_id_6140277.html
Bildquelle: 123rf.com / 7200880