mini-bluetooth-lautsprecher-test
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

55Analysierte Produkte

14Stunden investiert

4Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Mini-Bluetooth Lautsprecher sind handlich, praktisch und können vielerorts zum Einsatz gebracht werden. Es gibt sie in verschiedenen Designs, mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen und vieles mehr. Sie kreieren zwar nicht so eine schöne Akkustik wie große Stereoanlagen, dafür sind sie schnell mal einsatzbereit, falls es mal in den Park, zum Strand oder einfach zum Zuhause verwendet werden benutzt werden. Trotz ihrer Größe können sie dennoch mit ihrem Sound überzeugen.

Mit unserem Mini-Bluetooth Lautsprecher Test 2023 wollen wir dir die Kaufentscheidung erleichtern. Es werden größere Lautsprecher mit kleineren verglichen und dir werden spezielle Lautsprecher situationsgerecht empfohlen. Wir hoffen damit kannst du eine passende, effiziente Kaufentscheidung treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mini-Bluetooth Lautsprecher ermöglichen dir es deine Musik in hoher Lautstärke zu hören und falls du sie unterwegs benutzen willst, sind die Lautsprecher nicht schwerer als 700 Gramm.
  • Man unterscheidet Mini-Bluetooth Lautsprecher je nach Benutzungszweck, ob für zu Hause, für unterwegs oder mit unterschiedlichen Funktionen wie die Freisprechfunktion zum Telefonieren.
  • Extravagante Designs wie eine Pilzform mögen verlockend sein, haben aber durchschnittlich schlechtere Qualität. Hier sind die Produkte von Anker, Bose oder Sony empfehlenswerter.

Mini-Bluetooth Lautsprecher im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Mini-Bluetooth Lautsprecher gibt es schon fast so viele wie Sand am Meer. Da verliert man schnell mal den Überblick. Welche Lautsprecher mit Haltbarkeit und Qualität überzeugen, werden im Folgenden aufgelistet. Wir hoffen das hilft eine Wahl zu treffen.

Der beste Allround Mini-Bluetooth Lautsprecher

Der Anker SoundCore Mini-Bluetooth Lautsprecher ist ein kompakter Lautsprecher mit:

  • 15 Stunden Spielzeit,
  • überzeugenden Sound,
  • 20 Meter Bluetooth Reichweite,
  • FM Radio,
  • intensiver Bass und
  • weiteren wichtigen Funktionen.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hier vor allem. Den Lautsprecher gibt es in verschiedenen Farben und hat gerade mal ein Gewicht von 200 Gramm.

Die Lautsprecherausgangsleistung beträgt maximal 5 Watt, die Art der Stromversorgung beim Aufladen funktioniert über die mitgelieferte Kabel. Anker wirbt mit seinen über 20 Millionen glücklichen Kunden. Der Lautsprecher verfügt auch über einen Micro SD Karten Platz für mehr Flexibilität, falls man doch kein Bluetooth verwenden möchte.

Bewertung der Redaktion: Wer also nicht so tief in die Tasche greifen möchte, dennoch nicht auf einen guten Sound verzichten will, trifft mit dem Anker SoundCore Lautsprecher auf jeden Fall die richtige Wahl.

Der beste Mini-Bluetooth Lautsprecher mit kraftvollen Bässen

Der Bose SoundLink Mini-Bluetooth Lautsprecher 2- Special Edition hat wohl den besten Klang für seine Größe. Zu Aktionstagen kann man ihn sich stark heruntergesetzt ergattern. Dieser Lautsprecher ist eher am oberen Ende der Gewichtsklasse für Mini-Bluetooth Lautsprecher mit stolzen 700 Gramm.

Dieser Lautsprecher eignet sich perfekt zum Musik hören während man etwas kocht oder im Auto sitzt, da der Lautsprecher über eine Freisprechfunktion verfügt und durch seine einfache Sprachansagen für eine einfache Bluetooth Kopplung von bis zu acht gekoppelten Geräten sorgt. Den Lautsprecher gibt es einmal in Schwarz oder in Silber und hat eine Akkulaufzeit von 12 Stunden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Lautsprecher ist am besten für diejenigen geeignet, die gerne telefonieren, die etwas mehr ausgeben können, um dafür einen tollen Sound genießen zu können.

Der Mini-Bluetooth Lautsprecher mit längster Akkulaufzeit

Der Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher verfügt über einen fantastischen Sound, enormen Bass mit dualen Bass-Treibern und sagenhaften 24 Stunden Akkulaufzeit und ist damit der Spitzenreiter unter seiner Klasse. Darüber hinaus verfügt der Lautsprecher über einen Wasserschutz von IPX7 (≅ Schutz vor Schäden nach kurzzeitigen Untertauchen, z. B. 1 Meter Wassertiefe für bis zu 30 Minuten). Preislich liegt der Lautsprecher im mittleren Bereich.

Der Lautsprecher verfügt über eine Ausgangsleistung von maximal 12 Watt, hat gerade einmal ein Gewicht von ca. 360 Gramm. Es gibt ihn in drei verschiedenen Farben. Die Reichweite beträgt bis zu 20 Meter. Es verfügt aber nicht über weitere Funktionen, wie eine Freisprechfunktion. Nichtsdestotrotz hat es ein klasse Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bewertung der Redaktion: Dieser 24-Stunden-Lautsprecher ist perfekt für Strand-Ausflüge, (Garten-)feiern oder lange Autofahrten.

Der beste TWS-Mini-Bluetooth Lautsprecher

Der MIFA A1 Bluetooth Mini Lautsprecher ist der beste TWS (True Wireless Stereo) ausgestattet mit Class-G-Verstärker und DSP-Sound-3-D-Chip ermöglichen eine Lautstärken-Steigerung von 30% und klaren Klang. Durch die Verbindung mit zwei weiteren Stereofunktionslautsprechern kann man einen Stereoklang erzeugen. Darüber hinaus befindet sich der Lautsprecher preislich am unteren Ende. Der MIFA hat eine Wasserdichtigkeit von IPX6, schützt somit vor Regen und Spritzwasser.

Er hat eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden und ist ideal für den Außenbereich. Er wiegt gerade mal 176 Gramm. Die Bluetoothreichweite beträgt 10 Meter. Weiterhin verfügt der Lautsprecher über einen Micro-SD-Karten-Slot. Den Lautsprecher gibt es in drei farblichen Ausrichtungen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Lautsprecher ist ein perfekter Zusatz zu weiteren Stereofunktionslautsprecher und ermöglicht einen 360° Sound.

Der kleinste Mini-Bluetooth Lautsprecher

Der Sony SRS-XB12 ist wohl der kleinste Mini-Bluetooth Lautsprecher und befindet sich preislich im durchschnittlichen Bereich. Er ist wasserabweisend und verfügt über eine Freisprechfunktion für Anrufe. Er wiegt gerade einmal 200 Gramm und hat eine Größe von 7,4 x 7,4 x 9,2 cm. Es hat ein wasserabweisendes Design von IPX7 (≅ Schutz vor Schäden nach kurzzeitigen Untertauchen, z. B. 1 Meter Wassertiefe für bis zu 30 Minuten).

Der Lautsprecher verfügt über einen extra Bass für einen kraftvollen Sound und hat eine vorzeigbare Akkulaufzeit von 16 Stunden. Es gibt ihn in 5 verschiedenen Farbausrichtungen. Er hat eine Reichweite von bis zu 10 Metern.

Bewertung der Redaktion: Wer seine Fahrradtouren oder Parkausflug mit satten Beats verpassen will, ohne dabei eine extra Last mit sich zu schleppen, trifft mit diesem Sony Modell die richtige Wahl.

Der schönste Mini-Bluetooth Lautsprecher

Der XLEADER SoundAngel A8 (2.Gen) hat das eleganteste Design in vier verschiedenen Farben. Roségold, Gold, Schwarz und Silber mit zusätzlich intelligenter Touchfunktion im Echo Dot Design. Der Lautsprecher verfügt über eine Freisprechfunktion, 5 Watt Hifi Treiber und wiegt 290 Gramm.

Der XLEADER hat eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden, einen Micro-SD Karten Slot, um Musik abzuspielen. Ein wasserdichtes, stoßfestes Täschchen wird mitgeliefert, um sie auch im Freien zu benutzen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Lautsprecher ist besonders für diejenigen geeignet, die Wert auf Stil legen und durch die lange Akkulaufzeit nicht ständig an das Aufladen denken möchte.

Mini-Bluetooth Lautsprecher: Kauf- und Bewertungskriterien

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du den besten Mini-Bluetooth Lautsprecher für deine Bedürfnisse finden kannst. Die wichtigsten Kriterien sind hier aufgelistet:

Nachfolgend werden die Kriterien im Detail beschrieben, damit du verstehst, worauf du achten musst.

Soundqualität

Die Soundqualität ist wohl, neben der Größe, das ausschlaggebendste Kriterium für Lautsprecher. Schließlich will man einen guten Sound und adäquaten Bass, selbst bei kleinen Größen.

Des Weiteren ist eine hohe Watt-Leistung kein Indiz für einen guten Sound.

Technische Werte geben kaum Auskunft über die Klangqualität eines Lautsprechers.

Ein Indikator können Größe des Gehäuses und verbaute Treiber sein. Größere Lautsprecher bieten meistens hochwertigere Klangkulissen als kleine Boxen. Ein niedriger Klirrfaktor, ein Faktor der anzeigt wie stark Signale vom Lautsprecher verzerrt werden, kann sich positiv auf die Klangqualität auswirken.

Gewicht

Wer sich einen Mini-Bluetooth Lautsprecher zulegt, aufgrund seiner Größe, will natürlich auch nicht, dass der kleine Stimmungsmacher zu schwer in der Tasche liegt.

Es gibt aber schwerere Modelle, die meist über eine bessere Akustik verfügen. Falls man seinen Mini-Bluetooth Lautsprecher also vorwiegend zuhause nutzen will, kann das Gewicht vernachlässigt werden.

Das Gewicht der kleinen variiert zwischen 100 und 700 Gramm, je nach Größe kann das am größeren Akku oder Ausstattung liegen.

Maximale Akkulaufzeit

Wer nicht ständig an das erneute Aufladen der Lautsprecher denken will, sollte sich für einen mit langer Akkulaufzeit entscheiden.

Durchschnittlich beträgt die Akkulaufzeit zwischen 10 und 12 Stunden, aber es gibt auch welche die bis zu 24 Stunden halten sollen, wie z. B. der Anker SoundCore2 Bluetooth Lautsprecher.

Reichweite

Wenn man einen Lautsprecher für unterwegs benötigt, ist die Reichweite ausschlaggebend. Sie gibt an wie weit du dein Bluetooth-Endgerät, meistens dein Smartphone von Lautsprecher entfernen kannst, ohne das es einen Verbindungsabbruch gibt.

Für unterwegs: Auf Reichweite achten!

Ob im Freibad, einer Gartenfeier oder beim Wandern, wer eine reibungslose Verbindung will, sollte darauf achten, dass die Übertragungsreichweite ausreicht.

Die meisten Bluetoothlautsprecher weisen eine Mindestreichweite von 10 Metern auf. Es gibt aber auch welche die 20 Meter weit reichen.

Wasserdichtigkeit

Auf vielen Bluetooth-Boxen findet man oft die Bezeichnung IPX.

Die IP (Intenational Protection)-Buchstabenkombinationen zeigen die Wasserdichte, den Schutz vor Eindringen von Fremdkörpern und den Berührungsschutz der Geräte.

Das ist besonders zu beachten, wenn die Lautsprecher in der Dusche oder am Strand benutzt werden sollen.

Der Code für IPXX(x) lautet:

  • Das erste X: steht für Berührungs-/Fremdkörperschutz, wobei die Rangfolge von 0 bis 6 geht. Von 0 kein Schutz bis 6 Staubdicht und vollständiger Schutz bei Berührung.
  • Das zweite X: steht für den Wasserschutz, wobei hier Zahlenwerte von 0 bis 8 angegeben werden können. 0= kein Schutz, 4= Schutz gegen allseitiges Spritzwasser, 8= Schutz für längeres Untertauchen.
  • Das dritte X: kann ergänzend zum Berührungsschutz angegeben werden. Diese werden mit den Buchstaben A-D  gekennzeichnet, wobei hier Schutz gegen Handrücken, Finger, Werkzeug oder Draht angegeben werden. Diese werden aber nicht bei Lautsprechern angegeben.

Hinweis: Wenn nur eine Zahl von Bedeutung ist, wird nur diese angegeben und ein X wird als nicht aussagender Platzhalter verwendet.

Die meisten Mini-Bluetooth Lautsprecher weisen eine IPX7 auf was einen zeitweiligen untertauchen, sprich 1 Meter für 30 Minuten, bedeutet.

Weitere Ausstattung

Viele Gimmicks können das Erlebnis deutlich verbessern. Viele Hersteller erlauben es mehrere Lautsprecher miteinander zu koppeln und somit ein besseres Klang-Erlebnis zu ermöglichen. Oft funktioniert dies über eine App.

Des Weiteren gibt es Anschlussmöglichkeiten für Funk oder ein AUX-Eingang für Audiokabel, um Sender und Empfänger direkt zu verbinden. Einige Modelle haben noch WLAN oder einen USB-Anschluss. Weiter Gadgets ist eine Freisprechfunktion zum Telefonieren, bunte Beleuchtung oder ein Internetradio.

Mini-Bluetooth Lautsprecher: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden werden wir alle wichtigen Fragen beantworten. Hierfür wurden alle Fragen herausgesucht, die Nutzer hatten.

Was ist ein Mini-Bluetooth Lautsprecher?

Ein Bluetooth Lautsprecher ist womöglich allen bekannt. Ein Musiklautsprecher, der es ermöglicht sich über sein Medium mittels Bluetooth mit dem Lautsprecher zu verbinden und damit signifikant höhere Lautstärke zu erreichen.

mini-bluetooth-lautsprecher-test

Diese kleinen Lautsprecher erstaunen mit fesselndem Sound. Sie sind perfekt für unterwegs und passen in jeden Rucksack oder Handtasche. (Bildquelle: AB/ unsplash.com)

Ein Mini-Bluetooth Lautsprecher zeichnet sich durch seine Größe aus. Diese ist meist nicht größer als eine handelsübliche Tasse. Die Abgrenzung zu etwas größeren Lautsprechern kann aber schwierig sein. Lautsprecher, die aber noch in eine Handtasche passen würden, können aber noch dazu gezählt werden.

Welche Arten von Mini-Bluetooth Lautsprecher gibt es?

Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Mini-Bluetooth Lautsprechern, diese bringen unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich. Welcher für dich der richtige ist, ist abhängig von deinen Bedürfnissen. Ob das Gerät für Zuhause, den Park, den Strand, dein Auto oder beim Fahrrad fahren zum Einsatz kommen soll, kann wichtig für deine Kaufentscheidung sein.

In der nachfolgenden Tabelle sind alle essenziellen Vor- und Nachteile beider Arten aufgelistet:

Typ Vorteile Nachteile
für Zuhause Diese brauchen keine so starke Leistung. Preisgünstigere, kleine Modelle reichen hier. Auch bei geringem Akku ist die Benutzung möglich, da eine Stromversorgung verfügbar ist Falls man sich auf eine Stromversorgung verlassen musst, ist man dadurch weniger flexibel.
für Unterwegs Sie sind mobil, da sie leicht und klein sind. Meistens sind sie spritz- und stoßfest, perfekt für unterwegs. Regelmäßiges Aufladen muss beachtet werden und dadurch auch die Akkuladezeit. Die Dauer der Nutzung hängt vom Akku ab und Bluetooth kann sehr viel Energie von ihrem Eingabegerät verbrauchen
für die Dusche (IPX7 oder mehr) Diese Speaker sind perfekt in der Dusche. Sie sind wasserdicht und es gibt sie preislich schon ab 18 Euro. Der Saugnapf muss vor Wasser geschützt werden, damit er auch klebt.
mit Freisprechfunktion Beim Autofahren oder Kochen sind die Hände meist beschäftigt, da sind die Speaker perfekt. Diese Zusatzfunktion kann die Geräte kostspieliger machen.
mit Stereokopplung Das perfekte Erlebnis mit 360° Sound. Auch diese Geräte sind meist kostspieliger und man benötigt zur Kopplung meist das selbe Modell.

Es gibt aber auch Allround Produkte, die einen guten Sound mit vielen Funktionen ermöglichen.

Was kostet ein Mini-Bluetooth Lautsprecher?

Mini-Bluetooth Lautsprecher sind eine gute Alternative zu den kostenintensiven Stereoanlagen. Je nach Funktionen, Größe und Ausstattung variieren die Modelle.

Typ Preis Eigenschaften
simple, kleine Lautsprecher ab 3 € Abspielzeit bis zu 5 Std., Sound mittelmäßig
mittelgroße Lautsprecher ab 13 € Marken-Lautsprecher mit Spielzeit bis zu 6 Std.
Lautsprecher mit vollem Sound ab 22 € 15 Std. Spielzeit, 20 Meter Reichweite, FM-Radio Funktion, intensiverer Bass
Mini-Bluetooth Lautsprecher mit fantastischem Sound/ vielen Funktionen ab 60 -100 € Freisprechfunktion, bis zu 16 Std. Spielzeit, höhere Klang- und Bassqualität, je nach Funktionen auch über 100€

Die kostengünstigsten Lautsprecher erhältst du schon für ein paar Euro, musst aber Abstriche bei Sound und Nutzungsdauer bis zum nächsten Aufladen machen. Perfekt geeignet für Zuhause, wo stets eine Stromversorgung zur Verfügung steht.

Die mittelgroßen Lautsprecher gibt es ab 13 Euro und haben eine bessere Soundqualität als die erste Preisklasse. Dennoch haben sie nur eine Spielzeit von bis zu 6 Stunden. Falls du nicht ständig an das Aufladen deines Gerätes denken willst, empfehlen wir dir etwas mehr zu investieren.

Einen vollen Sound mit besseren Bässen bekommst du bereits für 22 Euro. Hier kannst du dein Musikerlebnis schon bis zu 15 Stunden genießen. Diese Lautsprecher sind perfekt für Ausflüge geeignet, sind größtenteils stoß- und spritzfest, haben einen 20 Meter Bluetooth Radius und unterschiedlich von Modell zu Modell noch zusätzliche Funktionen wie ein Radio.

mini-bluetooth-lautsprecher-test

Marshall ist ein englisches Unternehmen und wurde 1962 gegründet. Es ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, die jedoch auch kostspieliger sind. In ihrem Retero-Stil scheinen sie dennoch zu überzeugen. (Bildquelle: Mungyu Kim/ unsplash.com)

Die qualitativen Spitzenreiter im Sound ist die letzte Preisklasse zwischen 60- 100 Euro. Sie bieten eine Spielzeit von bis zu 16 Stunden, meist Freisprechfunktionen und das ausschlaggebendste Argument: Sie bieten einen hervorragende Klang- und Bassspektrum. Diese Geräte sind für absolute Musikliebhaber zu empfehlen, die viel Wert auf ausgezeichneten Sound legen.

Wo kann ich ein Mini-Bluetooth Lautsprecher kaufen?

Mini-Bluetooth Lautsprecher werden in großen Elektronikmärkten, auch in manchen kleinen Elektronikgeschäften sowie gelegentlich in Supermärkten und Discountern.

Die wohl gängigste Methode im 21. Jahrhundert ist aber dennoch der Online Kauf. Hier ist die Auswahl breiter gefächert und individuelle Design-Wünsche können auch berücksichtigt werden. Zusätzlich gibt es meist Kundenbewertungen, die einem eine zusätzliche qualitative Absicherung ermöglichen können.

Die bekanntesten Shops im Internet, die Mini-Bluetooth Lautsprecher verkaufen sind:

  • amazon.de
  • eBay.de
  • pearl.de
  • real.de
  • Media Markt
  • teufel.de

Die Produkte, die vorgestellt wurden sind alle auf amazon.de zu finden, falls dich eins überzeugt hat.

Welche Alternativen gibt es zu einem Mini-Bluetooth Lautsprecher?

Möglicherweise möchtest du dir nicht noch ein zusätzliches Gerät anschaffen oder dir gefallen Mini-Bluetooth Lautsprecher nicht. Dafür gibt es folgende Alternativen:

Alternative Beschreibung
Netzbetriebene Lautsprecher Benötigen Stromversorgung, wodurch sie immer einsatzbereit sind.
Musikanlagen Großes Musik-Set mit Hifi-System, Bluetooth, CD, UKW und mind. 20 Watt.
Smart-TV kein zusätzliches Gerät notwendig, Lautsprecher integriert

Netzbetriebene Lautsprecher werden meist mit Kabel an den Strom angeschlossen. Der Vorteil ist hier, dass die Box immer funktionsbereit ist im Gegensatz zu Mini-Bluetooth Lautsprecher, die regelmäßig aufgeladen werden müssen. Solche Lautsprecher sind perfekt, wenn du nicht oft den Platz des Lautsprechers ändern willst, z. B. wenn du am Schreibtisch zu deinem PC eine Verstärkung benötigst.

Wem Mini-Bluetooth Lautsprecher klanglich einfach nicht ausreichen, sollte möglicherweise in größere Lautsprecher-Systeme investieren. Gute Anlagen gibt es schon ab einen Preis von 85 Euro. Der Sound ist natürlich nicht vergleichbar mit kleinen Lautsprechern. Sie haben eine durchschnittliche Leistungsstärke von 60 Watt und verfügen über weitere nützliche Funktionen. Für echte Musikliebhaber sollte eine solche Anlage Zuhause nicht fehlen.

Um seine Musik zu Hause auch einfach mal lauter genießen zu können, kann man, wenn man ein Smart-TV besitzt, sich mit seinem Fernseher verbinden und dann natürlich die eingebauten Lautsprecher seines TVs benutzen. Um gelegentlich eine Tanzparty zu Hause zu veranstalten, reicht das vollkommen.

Welche unterschiedlichen Design-Arten gibt es?

Präferiert man kreativere Designs für die kleinen Gadgets, gibt es auch hier verschiedene Ausführungen. Die beliebteste Designform sind Mini-Bluetooth Lautsprecher als Pilz Form in unterschiedlichen Farben mit LED-Anzeige, die man an glatten Oberflächen einfach befestigen kann und so überall seine Musik genießen kann. Diese wiegen gerade einmal 50 Gramm.

Es gibt sie in Schädel Form, Batterie-geladen, wasserdicht, im Katzendesign, im winzig-kleinen Format von gerade einmal einer Größe von 7,5 x 7,5 x 7,5 cm, allerdings haben diese nur eine Akkulaufzeit von bis zu 3 Stunden. Von Huawei gibt es einen Schwan-ähnlichen Lautsprecher. Es gibt Lautsprecher im unterschiedlichsten Designs, von lustig bis elegant.

Mein Favorit ist der Intempo EE3434GSTKEU Glitter Ball Bluetooth-Lautsprecher mit bunten LED-Leuten für einen Preis von 14 Euro.

Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es?

Es gibt unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten, die auch mit der Preisklasse variieren können. Natürlich kann man Mini-Bluetooth Lautsprecher vorrangig alle mittels Bluetooth mit seinem Bluetooth-fähigen Endgerät verbinden.

Darüber Hinaus bieten viele Modelle die Möglichkeit Smartphones mittels einer Minikabel über den Kopfhörerausgang mit den Lautsprechern zu verbinden. Das kann sehr praktisch sein, da die Bluetooth-Funktion auf deinem Handy sehr energieraubend sein kann.

Eine USB-Verbindung gibt es allerdings sehr selten.

Fazit

Mithilfe von Mini-Bluetooth Lautsprechern kannst du dein Musikerlebnis besonders verbessern und auch unterwegs Musik genießen. Trotz ihrer Größe können sie mit ihrem Sound überzeugen, vor allem die Stereogeräte, die mit der Kopplung von mehreren Geräten eine Verbesserung der Leistung und des Sounds überzeugen können. Aber auch die Allround Lautsprecher zu geringeren Preisen können einen satten Bass erzeugen.

Wichtig ist sich nicht zu sehr von der Watt Zahl ablenken zu lassen und auf die Ausstattung und die (Anzahl der) verbauten Treiber zu achten. Auch durch Design und natürlich Preis schaffen viele Modelle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Akkulaufzeit und Reichweite sind wichtige Faktoren, wenn man Mini-Bluetooth Lautsprecher für einen längeren Zeitraum, z. B. auf einer Gartenfeier benutzen möchte. Abgestimmt auf deine Bedürfnisse steht einer befriedigenden Musikerfahrung nichts mehr im Weg.

Bild: 123rf.com/ 156809352

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte