
Unsere Vorgehensweise
Ein Fernseher ist heutzutage kaum aus einem Haushalt wegzudenken und hat viele verschiedene Funktion. Egal ob zur Unterhaltung, zum Spielen, Musik oder Radio hören, Fernseher sind zu einem wichtigen Bestandteil unseres Zuhauses geworden. Sie können zusätzliche mit Soundboxen und anderen Geräten verbunden werden und stellen manchmal sogar Teil eines Smart Homes dar. Diese und viele weitere Funktionen machen Fernseher besonders interessant für uns.
In unserem Medion Fernseher Test 2023 haben wir verschiedene Modelle der bekannten Marke miteinander verglichen, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Zudem stellen wir dir verschiedene Kriterien vor, auf die du bei einem Kauf unbedingt achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Fernseher von Medion gibt es auch mit integrierter Soundbar zu kaufen, um so das Hörerlebnis zu steigern.
- Fast alle Medion Fernseher können mit dem Smartphone verbunden sowie dadurch auch gesteuert werden.
- Fernseher von Medion haben alle mindestens Energieeffizienzklasse A oder höher, um so Energie zu sparen.
Medion Fernseher Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Einsteiger Medion Fernseher
- Der beste Medion Fernseher mit integriertem DVD-Player
- Der beste Medion Fernseher für ein kleines Budget
- Der beste Smart TV von Medion
Der beste Einsteiger Medion Fernseher
Dieser 39 Zoll Smart-TV von Medion ist ein gutes Einsteigermodell zu einem fairen Preis. Das Gerät verfügt über eine HD-Auflösung und DTS Sound. Außerdem kann es mit dem WLAN und Bluetooth verbunden werden und Amazon oder Netflix entspannt darüber gestreamt werden.
Außerdem kann dieses Modell via Remote App gesteuert werden über Smartphone oder Tablet. Solltest du auf der Suche nach einem einfachen Einsteigermodell oder Zweitgerät sein, ist dieses Modell ideal für dich geeignet. Mit den 39 Zoll und der guten Qualität zu diesem Preis – kann man eigentlich nichts falsch machen.
Der beste Medion Fernseher mit integriertem DVD-Player
Die Besonderheit dieses Modells von Medion ist, das es über einen DVD-Player verfügt, welcher schon im Fernseher mit integriert ist. Mit diesem können Filme und Serien auf DVD direkt auf dem 23,6 Zoll Bildschirm angeschaut werden. Der P14118 MD hat zudem eine Full-HD Auflösung und verfügt über einen HD Triple Tuner zum Empfang von Satellit, Kabel sowie DVB-2T HD.
Das Model überzeugt auch aufgrund seines Car-Adapters, welcher es erlaubt, den Fernseher an die Buchse im Auto anzuschließen und so von überall aus fernsehen zu schauen. Zudem hat der Fernseher die stromsparende Energieklasse A.
Der beste Medion Fernseher für ein kleines Budget
Der 23 Zoll Fernseher E12442 von Medion verfügt über eine Full-HD Auflösung sowie einen integrierten Media Player. Dieser ermöglicht es, Fotos und Videos am Bildschirm wiederzugeben. Trotz seines niedrigen Preises um die 100 Euro, verfügt dieses Modell von Medion über einige Features, die einen guten Fernseher ausmachen.
Käufer sind überzeugt vom Preis-Leistungsverhältnisses und schätzen die stromsparende Energieklasse A. Der Fernseher kann sowohl mit dem Satelliten wie auch mit Kabeln genutzt werden.
Der beste Smart TV von Medion
Das Modell X15502 von Medion kann mit dem Internet verbunden werden und bietet somit alle Vorzüge, die ein SMART TV haben kann. Der Fernseher verfügt zudem über Dolby Vision, welche Filme in brillanten Farben zeigt. Dieses Modell hat eine HD 4K Auflösung, welche das Bild viermal so scharf zeig, als bei Full-HD TVs.
Kunden, die dieses Modell gekauft haben, schätzen vor allem, dass das Gerät Energieklasse A++ hat, wodurch Strom effizient genutzt und gespart wird. Der Fernseher verfügt zusätzlich über viele Anschlüsse und kann sowohl für Satelliten- wie auch Kabelfernsehen genutzt werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fernseher von Medion kaufst
Was unterscheidet einen Fernseher von Medion von anderen Herstellern?
Die Firma Medion wurde im Jahr 1983 in Essen gegründet. Medion wurde dann im Jahr 2011 von dem chinesischen Unternehmen Lenovo übernommen, operiert und designt seine Produkte aber nach wie vor in seiner Gründungsstadt. Neben Fernseher produziert die Firma auch Computer, Smartphones, Bildschirme und Notebooks, sowie weitere technische Geräte.
Medion verkauft sowohl Smart TVs wie auch normale Fernseher. Meist bietet der Hersteller seine Fernseher im Bundle an, zusammen mit Wandbefestigungen, Soundsystemen, Blue- Ray Player oder Festplattenrecorder.
Welche Arten von Fernseher bietet Medion an?
(Bildquelle: unsplash.com / Jeshoots.com )
Grob zusammengefasst können diese zwischen Smart TVs und normalen Fernsehern unterteilt werden. Smart TVs, im Vergleich zu den Standard Modellen, beinhalten viele zusätzliche Funktionen und bieten weitaus mehrere Möglichkeiten für den User. Sie sind dafür aber auch teurer als ihr Gegenspieler.
Alle Modelle unterscheiden sich meist in ihrer Größe, vorhanden Anschlüssen, Bildauflösung und weiteren Funktionen.
Welche anderen Hersteller für ähnliche Fernseher gibt es?
- Sharp
- Blaupunkt
- Dyon
- Denver
- Telefunken
- Thomson
Die Geräte dieser Marken haben ähnliche Features und sind zu vergleichbaren Preisen erhältlich. Die meisten Fernseher dieser Marken findest du in Läden wie beispielsweise Media Markt.
Wo werden Fernseher von Medion hergestellt?
Da Medion selber keine Lagerhallen oder Fabriken besitzt, werden die Produkte von vier verschiedenen Partnerfirmen hergestellt. Diese sind Logitech in Thüringen, Tatung in Mexico, Felxtronics in Italien und Tronex in Holland.
Abhängig davon, von welcher Firma die Produkte hergestellt wurden, kommen diese entweder aus China oder Singapur.
Wo kann ich meinen Fernseher von Medion kaufen?
Im Nachfolgenden haben wir dir ein paar Geschäfte aufgelistete, in welchen du einen Fernseher von Medion kaufen kannst.
Fernseher Online erwerben
In folgenden Online Shops kannst du deinen Medion Fernseher bestellen:
- Medion Online Shop
- Aldi
- Tchibo
- Idealo
- OTTO
- Amazon
- Ebay
Fernseher im Geschäft erwerben
In folgenden Geschäften kannst du deinen Medion Fernseher direkt kaufen:
- Medion Geschäft
- Aldi
- Tchibo
- Karstadt
Kauf und Bewertungskriterien von Medion Fernsehern
Du hast dich dazu entschlossen einen Medion Fernseher zu kaufen, und stellst dir nun die Frage, auf welche Elemente du beim Kauf achten solltest. Um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen, haben wir dir die wichtigsten Faktoren aufgelistet, die du bei einem Kauf in Betracht ziehen solltest.
- Größe
- Anschlüsse
- Auflösung
- Kompatiblität
- Wandhalterung
- Smart TV
- Integrierte Zusatzprodukte
- Weitere Funktionen
In den folgenden Abschnitten haben wir dir diese Kaufkriterien ausführlicher beschrieben, um dir einen besseren Überblick zu verschaffen.
Größe
Beim Kauf deines Medion Fernsehers solltest du dir zunächst Gedanken darüber machen, wie groß das Display sein sollte. Grob zusammengefasst kannst du zwischen kleinen, mittelgroßen und großen Modellen wählen. Grundsätzlich liegen die Maße von Fernseher von Medion liegen zwischen 15,6 – 75 Zoll.
Größe des Fernseher | Maßeinheit in Zoll |
---|---|
Kleine Fernseher | 15,6 Zoll – 27,5 Zoll |
Mittlere Fernseher | 31,5 Zoll – 49 Zoll |
Große Fernseher | 50 Zoll – 75 Zoll |
Für welche Displaygröße du dich entscheidest, hängt letztendlich von deiner eigenen Präferenz, bzw. dem Platz in deinem Zuhause, ab.
Anschlüsse
Ein weitere wichtig Bestandteil deines Fernsehers sollten verschiedene Anschlussmöglichketen sein. Grundsätzlich gibt es für Fernseher die folgenden Anschlüsse:
- USB
- HDMI
- CI+
- LAN
- Antennenanschluss
- Satellitenanschluss
- VGA
- AV
- Kopfhöreranschluss
- Digital Audio Out
Nicht bei allen Fernseher sind alle Anschlüsse vorhanden und je nach Modell gibt es auch mehrere Anschlüsse einer Kategorie. Welche und wie viele du möchtest, kommt darauf an wie und für was du deinen Fernseher nutzen möchtest.
Auflösung
Die Bildqualität ist ein entscheidender Faktor beim Kauf deines Medion Fernsehers. Die Auflösung des Bildes wird in Pixel gemessen, grundsätzlich gilt, je höher die Pixel Zahl, desto besser die Auflösung.
In der folgenden Tabelle stellen wir dir die zwei Arten an Auflösung vor, die Medion anbietet:
Name der Auflösung | Pixel |
---|---|
Full High Definition (FHD) | 1920 x 1080 |
Ultra High Definition (UHD) | 3840 x 2160) |
Grundsätzlich hat UHD eine viermal so hohe Auflösung wie sein Gegenspieler und sorgt damit für ein sehr scharfes Bild. FHD alleine ist allerdings schon weitaus schärfer als normales Fernsehen.
Kompatiblität
Bevor du deinen Medion Fernseher kaufst, solltest du dir auch darüber Gedanken machen, mit welchen Geräten dieser kompatible sein sollte.
Diese können Smartphones sein, genauso wie zusätzliche Elektrogeräte wie DVD- Player oder Soundanlagen. Hierfür informierst du dich am besten genau in der Produktbeschreibung.
Wandhalterung
Vor dem Kauf deines Medion Fernsehers solltest du dir Gedanken machen, wo du diesen platzieren möchtest. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
- stehend, auf einem Wandschrank
- an der Wand befestigt
Hier haben wir dir ein Video eingefügt, in welchem dir gezeigt wird, wie du in ein paar einfachen Schritten deinen Fernseher selber an der Wand befestigen kannst.
Falls du dich dafür entscheidest, deinen Fernseher an die Wand zu hängen, hast du die Möglichkeit, diesen gleich inklusive Wandhalterung zu kaufen. Solltest du ein Modell kaufen, welches die Wandhalterung nicht beinhaltet, kannst du diese im Normalfall noch einzeln nachkaufen.
Smart TV
Einige Fernseher haben die Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden. Dies setzt natürlich voraus, dass du einen Internetanschluss zuhause hast.
Alle Smart TVs von der Firma Medion verfügen über eine Ultra HD Auflösung. Diese hat eine vierfache Auflösung und ermöglicht es dir, alle Filme und Serien extra scharf zu sehen.
Diese Funktion ermöglicht es dir, Streamingdienste, Apps und Spiele auf deinem Fernsehen zu benutzen. Mit einem Smart TV hast du zusammengefasst die gleichen Möglichkeiten, wie mit einem Smartphone und dies bequem steuerbar vom Sofa aus.
Integrierte Zusatzprodukte
Beim Kauf deines Medion Fernsehers hast du die Möglichkeit, ein Modell zu wählen, welches bereits über integrierte Zusatzprodukte verfügt. Diese sind:
- DVD- Player
- Mediaplayer
- Wandhalterung
Diese Produkte kannst du natürlich auch einzeln kaufen, jedoch ist es bequemer, wenn sie bereits beim Kauf des Fernsehers mit dabei sind.
Weitere Funktionen
Beim Kauf deines Medion Fernsehers solltest du zuletzt auf alle zusätzlichen Funktionen achten. Hier haben wir dir einige aufgelistet, die für deine Kaufentscheidung wichtig sein könnten:
- Bluetooth
- HD Tripple Tuner
- Netflix
- Amazon Prime Video
- PVR ready
- HbbTV
- HDR
- Dolby Vision
- DTS Sound
Je mehr Funktionen der Fernseher hat, desto teurer ist auch der Preis. Welche Funktionen für dich wichtig sind, kannst du auch herausfinden, indem du die einzelnen Begriffe googelst und dir somit ein besseres Bild über deren Funktionalität machen kannst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fernseher von Medion
Wie kann ich meinen Fernseher von Medion ohne Fernbedienung anschalten?
Du hast einen Medion Fernseher gekauft und stellst dir nun die Frage, wie du diesen ohne Fernbedienung bedienen kannst. Egal ob deine Fernbedienung defekt ist, die Batterien alle sind, oder aus reiner Neugier, es ist immer gut zu wissen wie der Fernseher auch manuell bedient werden kann.
(Bildquelle: unsplash.com / Glenn Carstens Peters)
Um deinen Medion TV ohne Fernbedienung einzuschalten, hast du folgende Möglichkeiten:
- Gerät per Smartphone einschalten
- Gerät mit dem Knopf am Seitenrand/ an der Hinterseite einschalten
Bietet dein Medion Fernseher die Möglichkeit, sich mit dem Smartphone zu verbinden, kannst du den Bildschirm damit einschalten. Du kannst deinen Fernseher aber auch durch das einmalige Drücken des An/Aus Knopfes anschalten, welcher sich, abhängig vom Modell, rechts an der Seite oder auf der Rückseite befindet.
Wie verbinde ich meinen Medion Fernseher mit dem Smartphone?
Um deinen Medion Fernseher mit dem Smartphone zu verbinden, hast du zwei Möglichkeiten:
- Mit Kabel verbinden
- Ohne Kabel verbinden
In den nächsten Absätzen erklären wir dir genau, wie du dies machst.
Mit Kabel verbinden
Dies ist die einfache Variante, dein Smartphone mit dem Fernseher zu verbinden. Hierfür benötigst du eine Mini-HDMI-zu-HDMI-Verbindung. Die meisten Smartphones besitzen allerdings keinen Mini-HDMI-Anschluss, Android Smartphones haben meistens einen Micro-USB-Anschluss.
Um ein Android Handy mit deinem Fernseher zu verbinden, brauchst du ein Kabel mit einem HDMI Stecker auf der einen, und einem Micro-USB Stecker auf der anderen Seite, auch MHL Kabel genannt.
Um HDMI Kabel mit dem iPhone/Ipad zu benutzen, benötigst du einen zusätzlichen Adapter.
Ohne Kabel verbinden
Ohne Kabel wird dein Smartphone mit dem Fernseher über DLAN verbunden. Sollte dein Smartphone nicht DLAN fähig sein, kannst du dieses Problem mit verschiedenen Apps beheben. Für Android zum Beispiel mit der App BubbleUPnP und für IOS UPNP/CLNA Streamer for TV.
Um beide Geräte mit DLAN zu verbinden, müssen sowohl das Smartphone, wie auch der Fernseher mit dem WLAN verbunden sein. Unter der Kategorie „Mediensever suchen“ kannst du von deinem Fernseher aus auf die Inhalte deines Smartphones zugreifen.
Mit dem Programm Miracast kannst du Inhalte von deinem Smartphone auf dem Fernseher spiegeln. Android Phones sind ab 4.2 damit kompatibel und IOS Geräte ab 8.1.
Was soll ich tun, wenn mein Fernseher von Medion nach dem Einschalten gleich wieder ausgeht?
Dieses Problem kann mehrere Ursachen haben und in den meisten Fällen leicht behoben werden. Im Folgenden stellen wir dir verschiedene Gründe vor:
- Nicht genügende Stromzufuhr: Stelle sicher, dass dein Fernseher ordnungsgemäß mit einer Stromquelle verbunden ist. Solltest du mehrfach Steckdosen verwenden, überprüfe auch diese.
- Wackelkontakt: tausche hierfür das Netzkabel aus und trenne den Fernseher zusätzlich vom Strom und schließe ihn wieder an.
- Verschmutzungen: Sollte der Fernseher an manchen Stellen zu verschmutzt sein, kann dies Probleme bereiten. Reinige diesen deshalb gründlich.
- Automatische Ausschaltzeit: Es kann sein, dass dein Fernseher eine automatische Ausschaltzeit hat. Daher geht der Fernseher nach mehreren Stunden Betriebszeit von alleine aus. Im Menü kannst du diese Zeit normalerweise verlängern oder auch ganz deaktivieren.
- Alte Firmware: Dies gilt ausschließlich für Smart TVs. Die neuste Firmware kann installiert werden, indem du deinen Fernseher mit dem Internet verbindest und ihn dann online updatest.
Falls keiner der oben aufgeführten Tipps hilft, um dein Problem zu beheben, solltest du den Kundendienst von Medion kontaktieren. Ist dein Fernseher noch innerhalb der Garantie, kann er kostenfrei repariert werden.
Wie lange hat mein Medion Fernseher Garantie?
Du hast einen Fernseher von Medion gekauft, dieser ist nun defekt und du fragst dich verständlicherweise, wie lange deine Garantie gültig ist.
(Bildquelle: unsplash.com / Ming De Dong Huang)
Grundsätzlich gibt Medion auf alle Produkte eine Garantie von 24 Monaten, bzw. 2 Jahren. Dies gilt auch für alle Fernseher, die das Unternehmen vertreibt. Egal ob du dein Gerät direkt bei Medion gekauft hast, oder bei andern Händlern wie zum Beispiel Aldi, bleibt die Garantiedauer im Normalfall gleich, es sei denn es wurde explizit anders ausgeschrieben.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.medion.com/de/shop/tv-alle
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Medion
[3] https://praxistipps.chip.de/fernseher-schaltet-sich-selbst-aus-das-koennen-sie-tun_42975
[4] https://www.mobilcom-debitel.de/digitalrepublic/tipps/handy-mit-tv-verbinden
Bildquelle: Rawpixel/ 123rf.com