
Unsere Vorgehensweise
Mit einem schlichten schwarzen Design, guter Soundqualität und einem herausstechendem Marken-Schriftzug ist Marshall zu einem der führenden Kopfhörer-Hersteller geworden. Egal ob du einen Kopfhörer für unterwegs, dein Musikstudio oder für deine sportlichen Aktivitäten suchst. Mit ihrer großen Produktvielfalt von On-Ear-, Over-Ear- oder In-Ear Kopfhörern bieten sie für jeden Kunden das passende Produkt.
In unserem Marshall Kopfhörer Test 2023 stellen wir dir die unterschiedlichen Kopfhörer von Marshall vor. Du wirst wichtige Informationen zu den einzelnen Produktarten bekommen und darüberhinaus werden wir dir die wichtigsten Kriterien vorstellen, mit denen du die Kopfhörer miteinander vergleichen und anschließend bewerten kannst. Am Ende sollst du also in der Lage sein, einen für dich passenden Marshall Kopfhörer zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Marshall Kopfhörer gibt es als On-Ear-, Over-Ear- oder In-Ear Variante. Des Weiteren gibt es sie in verschiedenen Kombinationen mit Bluetooth oder Kabel und für verschiedenste Anwendungsgebiete.
- Alternative Kopfhörer bekommst du bei bekannten Herstellern, wie Beats by Dr. Dre. und Bose
- Preislich liegen die Marshall Kopfhörer zwischen 40 und 300 Euro und sind bei diversen Elektronikhändlern und Online-Shops zu erwerben. Alternativ kannst du sie auch direkt bei Marshall kaufen.
Marshall Kopfhörer Test: Die Favoriten der Redaktion
- Der beste On-Ear Kopfhörer von Marshall für unterwegs
- Der beste Over-Ear Kopfhörer von Marshall für dein Studio
- Der beste In-Ear Kopfhörer von Marshall zum Sport machen
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
- Marshall Marshall Kopfhoerer
Der beste On-Ear Kopfhörer von Marshall für unterwegs
Marshall Major III Voice Bluetooth schwarz
schmale Scharniere
ein gerades Kopfband und einen dicken Schleifendraht mit verstärkten Gummidämpfern

Der Marshall Major III Bluetooth Faltbar Kopfhörer in schwarz bietet dir mit seiner Bluetooth-Verbindung mehr Freiheit und Tragekomfort. Der neu gestaltete Klassiker hat stromlinienförmige Ohrenpolster, schmale Scharniere und ein gerade Kopfband. Des Weiteren hat der Kopfhörer eine Spielzeit von mehr als 30 Stunden ohne Kabel. Ein Reglerknopf ermöglicht es dir den Kopfhörer und das Abspielgerät mit einem einzigen Knopf zu steuern.
Gerade die kabellose Verbindung, die faltbaren Ohrmuscheln und die Rauschunterdrückung macht den Kopfhörer zu einem perfekten Begleiter für unterwegs.
Der beste Over-Ear Kopfhörer von Marshall für dein Studio
Der Marshall Monitor Bluetooth Over-Ear Kopfhörer in schwarz gibt dir alle Freiheiten, die dir ein Bluetooth-Gerät geben sollte. Die über 30 Stunden kabellose Spielzeit haben eine außergewöhnliche Audioqualität mit einem allumfassenden HI-Fi-Sound.
Moderne Funktionen wie ein Reglerknopf und Bluetooth in Verbindung mit der Marshall-Tradition machen diesen Kopfhörer zu einem Must-Have in deinem Musikstudio. Der Over-Ear Kopfhörer ist teurer als alle anderen Kopfhörer.
Der beste In-Ear Kopfhörer von Marshall zum Sport machen
Der Marshall Minor II Bluetooth Kopfhörer in schwarz sorgt mit Bluetooth für die typische Bewegungsfreiheit der kabellosen In-Ear Kopfhörer. Zwar liegt die kabellose Spieldauer nur bei 12 Stunden, der Kopfhörer hat aber den Vorteil via Schnellladefunktion schnell wieder benutzt werden zu können. Das Ear-Fit-System passt sich jedem Ohr an und verfügt mit einer verstellbaren Schlaufe über eine innovative Funktion, die dir eine optimierte Passform ermöglicht. Mit einem Regelerknopf hast du die volle Kontrolle über deine Musik und deinem Handy.
Gerade der kabellose Tagekomfort und die individuelle Passform macht diesen Kopfhörer so beliebt bei Sportlern. Zu dem sind In-Ear Kopfhörer die günstigste Variante die Marshall zur Verfügung stellt.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (29.09.23, 05:44 Uhr), Sonstige Shops (29.09.23, 02:55 Uhr)
Bist du auf der Suche nach einem kabellosen Headset, das mehr als 80 Stunden Spielzeit bietet? Dann ist das Major IV genau das Richtige für dich. Dieses Headset kann ohne Kabel aufgeladen werden und ist dadurch noch einfacher zu bedienen. Mit Bluetooth 5.0 hast du eine zuverlässige Verbindung zu deiner Musik. Und mit einer einzigen Steuertaste kannst du dein Klangerlebnis ganz einfach steuern. Egal, ob du im Fitnessstudio oder unterwegs bist, das Major IV ist die perfekte Wahl für alle deine Audio-Bedürfnisse.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Wenn du auf der Suche nach einem wirklich kabellosen Erlebnis bist, ohne dabei auf kraftvollen Klang zu verzichten, bist du bei den Minor iii genau richtig. Diese Ohrhörer verfügen über spezielle 12-mm-Treiber und bieten 25 Stunden kabellose Spielzeit, wenn du unterwegs bist. Mit der Touch-Funktion zur Steuerung von Musik und Anrufen ist der minor iii perfekt für alle, die ein einfach zu bedienendes und dennoch funktionsreiches Hörerlebnis suchen.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Wenn du auf der Suche nach einem wirklich kabellosen Kopfhörer bist, der keine Abstriche bei der Klangqualität macht, sind die Minor III eine großartige Wahl. Mit ihren speziellen 12-mm-Treibern bieten sie einen kraftvollen Klang und mit 25 Stunden kabelloser Spielzeit kannst du den ganzen Tag lang Musik hören. Dank der Ohrstöpsel, die es in drei verschiedenen Größen gibt, sind die Kopfhörer außerdem sehr angenehm zu tragen.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Du suchst Kopfhörer, mit denen du ganz in deine Musik eintauchen kannst? Dann ist der mid a.n.c. genau das Richtige für dich. Dieser Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung nutzt die Bluetooth-Aptx-Technologie, um dir die Freiheit eines kabellosen Kopfhörers zu bieten und gleichzeitig eine hervorragende Klangqualität zu erzielen. Die maßgefertigten Treiber sorgen für eine hervorragende Audioqualität in einem kompakten Design und der Frequenzbereich stellt sicher, dass du alle Details deiner Lieblingssongs hören kannst. Mit einer Spielzeit von bis zu 20 Stunden mit Anc und Bluetooth kannst du deine Musik den ganzen Tag lang genießen, ohne dich um das Aufladen kümmern zu müssen.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Egal, ob du zur Arbeit pendelst, im Fitnessstudio trainierst oder einfach nur zu Hause entspannst, der Bluetooth aptx gibt dir die Freiheit und den Komfort eines kabellosen Kopfhörers. Mit über 30 Stunden kabelloser Spielzeit kannst du deine Musik den ganzen Tag lang genießen, ohne dich um das Aufladen kümmern zu müssen. Der kultige Sound des Major iii bluetooth wurde speziell mit 40 mm Treibern abgestimmt, die für ein noch besseres Hörerlebnis sorgen. Der moderne Klassiker wurde mit stromlinienförmigen Ohrpolstern, schmalen Scharnieren, einem geraden Kopfband und einem dicken Schleifendraht mit verstärkten Gummiverdampfern für zusätzliche Haltbarkeit neu gestaltet. Mit dem Bedienknopf kannst du den Kopfhörer und das Abspielgerät ganz einfach mit einem einzigen Knopf steuern. Der Major iii bluetooth lässt sich kabellos mit jedem Computer oder Smartphone verbinden, das Bluetooth v5.0 unterstützt, und per Kabel mit jedem Gerät, das einen 3,5-mm-Audioausgang hat.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Produkt 1: Motif a.n.c. ist auf deiner Seite, wenn du Umgebungsgeräusche ausblenden und ungestört in deine Musik eintauchen willst. Du bestimmst den Grad der aktiven Geräuschunterdrückung für ein ganz individuelles Hörerlebnis und legst die Transparenzeinstellung fest, mit der du deine Umgebungsgeräusche ausblendest. Produkt 1: Motif a.n.c. wird mit Ohrpolstern in drei Größen geliefert, so dass es für jeden Sound die passende Passform gibt Produkt 1: Du kannst dich auf den echten kabellosen Motif a n.c. verlassen, auch wenn es dir nicht laut genug sein kann Jedes Ohrstück bietet 4 bis 5 Stunden kabellose Spielzeit bei aktiviertem anc, und die mobile Ladebox liefert insgesamt 20 Stunden Spielzeit mit nur einer Ladung Dank des kabellosen Ladens ist das Aufladen jetzt noch einfacher Produkt 1: Sound sollte nie durch die Größe begrenzt sein Motif anc bietet dir den gleichen charakteristischen Marshall-Sound in einem robusten und dennoch schlanken Design, mit gemass ipx5 wasserdichten Ohrstücken und einer gemass ipx4 spritzwassergeschützten Ladebox, die genau in deine Tasche passt.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Der Marshall Mode In-Ear-Kopfhörer bietet großartige Klangqualität in einem kleinen Paket. Mit maßgeschneiderten Treibern bietet der Mode eine hohe Klangleistung bei minimaler Verzerrung. Mit dem integrierten Mikrofon und der Fernbedienung kannst du Telefonanrufe entgegennehmen und die Musikwiedergabe steuern. Der Mode verfügt außerdem über einen L-Anschluss für eine dauerhafte Verbindung mit deinem Gerät.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Bist du auf der Suche nach Kopfhörern, mit denen du ganz in deine Musik eintauchen kannst? Dann sind die kabellosen Kopfhörer von mode ii genau das Richtige für dich. Diese Kopfhörer bieten eine hohe Klangqualität, die dir das Gefühl gibt, mit deinem Lieblingskünstler im Studio zu sein. Die bequemen Ohrpolster sorgen dafür, dass die Kopfhörer auch dann gut sitzen, wenn du dich bewegst. Und wenn es an der Zeit ist, sie aufzuladen, legst du sie einfach zurück in die Ladebox und schließt das mitgelieferte USB-C-Kabel an.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Produkt 1: Der Emberton II liefert einen satten, klaren und lauten Klang – genau wie es der Erfinder beabsichtigt hat. Erlebe absoluten 360-Grad-Sound mit echter Stereophonie, eine außergewöhnliche Art von multidirektionalem Marshall-Sound, der aus jedem Blickwinkel optimal ist. Produkt 1: Der Emberton II ist eine Verbesserung des ursprünglichen Emberton und wurde mit dem Stack-Modus ausgestattet – schließe ihn an andere Emberton II Lautsprecher an und verstärke deinen Sound. Produkt 1: Der Emberton II bietet mit einer einzigen Ladung über 30 Stunden Spielzeit. Seine kompakte Größe, sein robustes Design und seine zuverlässige Spielzeit machen ihn zum perfekten Begleiter. Wenn der Akku leer ist, lässt dich der Emberton II nicht warten – schließe einfach deinen Lautsprecher an und innerhalb von 3 Stunden ist der Akku wieder aufgeladen. Produkt 1: Der Emberton II ist außergewöhnlich robust und staubgeschützt nach IP67-Standard, so dass er überall im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann, ohne dass die Witterungsbedingungen seine Leistung beeinträchtigen.Produkt 2: Der Major IV bietet mehr als 80 Stunden kabellose Spielzeit, so dass du deine Musik die ganze Zeit genießen kannst.
Marshall Marshall Kopfhoerer
Du willst nicht, dass dich deine Musik im Stich lässt, wenn du sie am meisten brauchst. Deshalb bietet Minor III 25 Stunden kabellose Spielzeit, wenn du unterwegs bist. Du kannst die Box ganz einfach kabellos oder mit einem USB-C-Kabel aufladen. Mit maßgeschneiderten 12-mm-Treibern wird Minor III dich mit seinem satten, klaren und lauten Klang begeistern – ganz im Sinne seines Erfinders. Die kompakte Größe und Robustheit machen ihn zum perfekten Begleiter für jedes Abenteuer. Dank des multidirektionalen Bedienknopfes ist Minor III besonders einfach und bequem zu bedienen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Marshall Kopfhörer kaufst
Wie unterscheidet sich Marshall von anderen Herstellern?
(Bildquelle: Unsplash.com/ Rumman Amin)
Mittlerweile produziert Marshall mehr als nur Verstärker. Der Marken-Schriftzug verziert Effektgeräte, Lautsprecher und eben auch Kopfhörer. Mit den Kopfhörer besinnt sich Marshall auf die Ursprünge zurück:
Marshall Kopfhörer harmonisieren besonders gut mit Rock-Musik!
Alle Marshall Kopfhörer bieten einen guten und ausgewogenen Klang. Die Betonung der mittleren Frequenz führt dazu, dass Vocals und Gitarren-Solos hervorgehoben werden. Dadurch ensteht der rockige Sound, der sich nicht neutral verhalten kann.
Wie viel kosten Marshall Kopfhörer?
On-Ear Kopfhörer liegen preislich im Mittelfeld. Die Preisspanne von Modellen mit Draht geht von ungefähr 60 bis 90€. Wie du später auch bei den anderen Kopfhörermodellen feststellen wirst, sind die kabellosen Kopfhörer immer teurer. Spitzenpreis bei On-Ear Kopfhörer sind 270€.
Die teuersten Modelle sind die kabellosen Over-Ear Kopfhörer, die auf Grund ihres Tragekomforts, bei Käufern sehr beliebt sind. Zudem lassen sich die Kopfhörer ohne Probleme via Bluetooth mit dem Handy oder Laptop verbinden. Etwas günstiger sind die Over-Ear Kopfhörer mit Draht, die jederzeit via Kabel mit dem Endgerät verbunden werden können.
Beide Modelle eignen sich am besten für Studios oder für den Musikgenuss daheim.
Stil | Mit Draht | Kabellos |
---|---|---|
On-Ear Kopfhörer | ca. 60 – 90€ | ca. 70 – 270€ |
Over-Ear Kopfhörer | ca. 100 – 160€ | ca. 100 – 300€ |
In-Ear Kopfhörer | ca. 50€ – 90€ | ca. 40 – 130€ |
Die In-Ear Kopfhörer mit Draht bekommst du schon für unter 100€. Varianten der In-Ear Kopfhörer mit Draht sind die günstigsten Kopfhörer die von Marshall zur Verfügung gestellt werden. Die Modelle ohne Draht sind dagegen etwas teurer. Besonders die Bewegungsfreiheit und der Tragekomfort spielen bei dem Bluetooth-Modell eine wichtige Rolle.
Wo kann ich Kopfhörer von Marshall erwerben?
Andernfalls kannst du Kopfhörer von Marshall bei diversen anderen Online-Shops erwerben. Zu den beliebtesten gehören:
- Amazon
- Conrad
- Idealo
Bei deiner Suche nach einem passenden Produkt wirst du auf weitere Shops treffen, die nicht auf Elektronikgeräte spezialisiert sind.
Bevor du dich für ein Produkt von Marshall entscheidest, solltest du auf Portalen wie Idealo oder Geizhals einen Preisvergleich durchführen. Solltest du dir nicht sicher sein, welche Spezifikation für dich die beste ist, kannst du dich in den Geschäften beraten lassen.
Welche Alternativen gibt es zu Marshall Kopfhörer?
- Beats by Dr. Dre
- Bose
Bei deiner Kaufentscheidung ist der Vergleich mit anderen Herstellern nicht zu vernachlässigen, um ein Produkt ganz nach deinen Vorlieben auszuwählen. Die Hersteller werden im folgenden Text etwas genauer vorgestellt.
Kopfhörer von Beats by Dr. Dre.
Die Kopfhörer von Beats by Dr. Dre. sind nicht nur Kopfhörer. Im Laufe der Jahre sind die Beats zu einem modischen Lifestyle-Produkt mit einer großen Produktpalette geworden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Design, auf tiefe Bässe und einem großem Klangvolumen gelegt. Zu den beliebtesten Kopfhörer von Beats gehören die On-Ear-, Over-Ear- und In-Ear Kopfhörer
Beats eignen sich besonders für diejenigen von euch die auf viel Bass und einem modern Design stehen. Preislich sind die Beats teurer als Kopfhörer von Marshall.
(Unsplash.com/ James Yarema)
Kopfhörer von Bose
Die Kopfhörer von Bose überzeugen durch ein außergewöhnliches Klangerlebnis in Kombination mit Tragekomfort. Die Vielzahl der Produkt, die Bose zur Verfügung stellt, ist auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt. Egal ob du Musik Zuhause, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport hören willst, bei Bose findest du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse.
Der Kunde kann sich bei Bose aussuchen, ob er lieber ein Produkt mit oder ohne Kabel, eine Verbindung via Bluetooth oder Funk, On-Ear-, Over-Ear- oder In-Ear Kopfhörer haben möchte.
Zur Ausstattung gehören auswechselbare Ohrpolster, ein integriertes Mikrofon und verstellbare Bügel. Bei In-Ear Produkten gibt es einen zusätzlichen Herzfrequenzmesser. Die größte Besonderheit bietet die QuietComfort Produktreihe, bei der sich per Knopfdruck ein Geräuschfilter aktiviert, der Außengeräusche filtert.
Alle Produkte von Bose haben einen hohen Qualitätsstandard, welcher eine lange Lebensdauer erwarten lässt.
Entscheidungsteil: Welche Arten von Marshall Kopfhörer gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Sollte deine Entscheidung auf Marshall Kopfhörer fallen, kannst du zwischen verschiedenen Modellen wählen. Der On-Ear Kopfhörer eignet sich beispielsweise gut für unterwegs. Solltest du jemand sein der eher Zuhause Musik hört, empfehlen wir einen ohrenumschließenden Kopfhörer. Die kleinen In-Ear Kopfhörer fallen gar nicht auf und sind unheimlich gut zu transportieren.
Im folgenden Absatz, stellen wir dir die einzelnen Produktarten mit ihren Vor- und Nachteilen etwas genauer vor.
Was sind On-Ear Kopfhörer von Marshall und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Der On-Ear Kopfhörer von Marshall liegt auf dem Ohr des Trägers auf. Der Kopfhörer ist mittelgroß und kann zum besseren Transport gefaltet werden. Preislich liegt das Modell passend zur Größe im Mittelfeld.
Von uns wird der festgelegte Preis als angemessen empfunden. Solltest du dich für einen On-Ear Kopfhörer entscheiden, kannst du zwischen einem Modell mit Draht oder den immer beliebter werdenden Bluetooth-Modelle ohne Draht wählen.
On-Ear Kopfhörer eignen sich aufgrund ihrer faltbaren mittleren Größe ideal für unterwegs.
Auf Grund der Tatsache, dass die Kopfhörer nur auf dem Ohr aufliegen, kann es dazu führen, dass der Kopfhörer als unbequem empfunden wird. Ebenfalls kann an den Druckstellen Schweiß entstehen, der für den Träger unangenehm ist. Ein weiterer Nachteil ist der nicht optimale Klang, der entsteht, weil die Kopfhörer nur auf dem Ohr aufliegen.
Was sind Over-Ear Kopfhörer von Marshall und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Over-Ear Kopfhörer umschließen das Ohr vollständig. Dadurch wird der Träger vollkommen von anderen Geräuschen isoliert. Das Musikerlebnis steht im Vordergrund und wird durch keine Außengeräusche gestört. Die komplette Isolation ermöglicht den besten Klang aller Marshall Kopfhörer.
Des Weiteren sind sie die größten Kopfhörer von allen ,sind aber ebenfalls wie die On-Ear’s faltbar. Alle Modelle gibt es mit oder ohne Kabel zu erwerben.
Solltest du ein eigenes Studio betreiben und musst jeden einzelnen Ton ohne Einfluss von Außengeräuschen wahrnehmen, ist der Marshall Over-Ear der perfekte Kopfhörer für dich.
Auf Grund der Größe werden die Over-Ear’s eher als unhandlich beschrieben, dagegen nützt auch nicht die Tatsache, dass sie gefaltet werden können. Zu dem müssen Käufer tiefer in die Tasche greifen, um sich so ein Gerät leisten zu können. Mit bis zu 300€ ist der Kopfhörer das teuerste Modell aller Marshall Kopfhörer. Die Schweißbildung an Stellen, wo der Kopfhörer aufliegt ist ebenfalls ein Nachteil des Modells.
Was sind In-Ear Kopfhörer von Marshall und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Der In-Ear Kopfhörer wird in den Gehörgang gesetzt. Voraussetzung dafür ist, dass die Kopfhörer eine sehr gute Passform besitzen, um nicht als unangenehm empfunden zu werden. Auf Grund ihrer Größe sind die In-Ear’s sehr handlich und unauffällig. Zudem sind sie sehr platzsparend und passen in jede Tasche. Auch bei diesem Modell gibt es Varianten mit und Varianten ohne Kabel.
Die sehr gute Passform ist Grund dafür, dass sich die In-Ear Kopfhörer perfekt zum Sport machen eignen. Solltest du also einen günstigen Kopfhörer suchen, der dir beim Sport, die extra Motivation in Form von Musik bringt, empfehlen wir dir den In-Ear Kopfhörer von Marshall.
Nachteile hat der In-Ear Kopfhörer im Klang und im Sound. Auf Grund der Tatsache, dass die Kopfhörer in den Gehörgang eingesetzt werden, kann kein räumlicher Klang entstehen. Zudem hat der Kopfhörer den schlechtesten Sound von allen drei Modellen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Marshall Kopfhörer vergleichen und bewerten
Beziehst du dich bei einem Kauf von Marshall Kopfhörer nur auf das Aussehen wirst du kaum Unterschiede feststellen können. Alle Modelle sind schwarz und eher schlicht gehalten. Für einen besseren Vergleich der unterschiedlichen Modelle, haben wir folgende Kriterien herausgearbeitet, damit du die Modelle besser bewerten kannst.
Tonqualität
Wie Eingangs bereits erwähnt bieten alle Marshall Kopfhörer einen guten und ausgewogenen Klang.
Doch für ein Studio werden die tiefen Frequenzen zu stark betont. Die mittleren Frequenzen sind dagegen eher präsent, weshalb sie gut zu Gitarren-Solos und Vocals passen. Genau aus diesem Grund eignen sich die Kopfhörer besonders für Rock-Musik.
Für die besten Kopfhörer von Marshall, die mit hochwertigen Audio-Komponenten einen hochwertigen Klang produzieren, wirst du tief in den Geldbeutel greifen müssen.
Bequemlichkeit & Tragekomfort
Die Polsterung machen die Marshall Kopfhörer sehr bequem. Dabei gilt der ohrenumschließende Over-Ear als bequemstes Modell. Dadurch das beim Over-Ear kein direkter Druck auf das Ohr ausgeübt wird hat der Kopfhörer einen sehr guten Tragekomfort.
(Bildquelle: Unsplash/ Kobu)
In-Ear Kopfhörer sind auch sehr bequem, da sie sich beim tragen kaum bemerkbar machen. Durch die gute Passform eignen sie sich ideal für Sportaktivitäten. Zudem passen die Kopfhörer in jede Tasche, so dass sie immer dabei sind.
Bluetooth
Alle Marshall Kopfhörer gibt es als Bluetooth- oder Kabel-Variante. Eine Verbindung über Bluetooth bringt den Vorteil, dass die Kopfhörer schnell und einfach mit deinem Laptop oder Handy verbunden werden kann.
Entscheidest du dich für ein Gerät mit Bluetooth, wirst du mehr investieren müssen als bei Kabel-Kopfhörer. Die Bluetooth-Reichweite beträgt bei allen Modellen ungefähr 10 Meter und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden bevor es wieder aufgeladen werden muss.
Weitere Funktionen
Das letzte wichtige Kriterium bilden die weiteren Funktionen, die dir ein Marshall Kopfhörer bietet. Dabei sind alle Modelle faltbar, haben eine drehbare Ohrmuschel und ein Mikrofon. Zusätzliche Funktionen werden hier aufgelistet:
- Knopf am Kopfhörer: Mit dem Knopf am Kopfhörer lassen sich Telefonanrufe annehmen, die Playlist pausieren und Lieder überspringen.
- Drehbare Ohrmuschel: Für einen besseren Tragekomfort lassen sich die Ohrmuscheln drehen, so dass sie an deine Kopfform angepasst werden.
- Mikrofon: Mit dem Mikrofon kannst du telefonieren oder Sprachnachrichten verschicken. Je nach Modell befindet sich das Mikrofon direkt am Kopfhörer oder am Kabel.
- Faltbarkeit: Alle Ohrmuscheln der On-Ear und Over-Ear Kopfhörer sind faltbar. Das spart Platz und die Kopfhörer lassen sich im Idealfall einfacher transportieren.
divider
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Marshall Kopfhörer
In diesem Abschnitt wollen wir dir abschließend einige wichtige Informationen und Problemlösungen an die Hand geben. Solltest du bereits im Besitz eines Marshall Kopfhörers sein, so erhältst du vielleicht einige nützliche Tipps.
Wie lassen sich Kopfhörer reinigen?
In diesem Abschnitt beziehen wir uns auf die Reinigung von In-Ear Kopfhörer. Wenn du die Kopfhörer eine lange Zeit getragen hast, kann es vorkommen, dass sich Ohrenschmalz und Bakterien auf dem Kopfhörer absetzen. Alles was du für eine Reinigung brauchst, ist ein Glas mit warmen Wasser und eine Reinigungstablette.
- Zuerst solltest du die Kopfhöreraufsätze entfernen
- Eine Reinigungstablette in ein Glas warmes Wasser auflösen
- Die Aufsätze über Nacht in dem Wasser stehen lassen
- Vollständig trocknen lassen
- Aufsätze wieder auf den Kopfhörer aufsetzen
Für ein besseres Verständnis kannst du dir auch das Video dazu anschauen:
Wie funktionieren Kopfhörer mit Bluetooth?
Der Kopfhörer wird via Funkverbindung mit einem Endgerät verbunden. In der Regel sind das Handys Laptops und Tablets, aber auch die neusten Modelle von Computer und Fernseher haben mittlerweile Bluetooth.
Nachdem die Kopfhörer mit dem Endgerät verbunden sind, werden abspielbare Dateien per Bluetooth-Verbindung auf den Kopfhörer gesendet. So ist es möglich auch ohne Kabelverbindung, deine Lieblingsmusik zu hören.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_Amplification
[2] https://web.archive.org/web/20080828200342/http://www.marshallamps.com/heritage/first_30/first_30_01.asp
[3] https://www.marshallamps.de/
[4] https://www.galaxus.de/de/s1/product/questions/marshall-headphones-monitor-bluetooth-over-ear-black-kopfhoerer-6167727
Bildquelle: Adamowicz/ 123rf.com