LG Fernseher
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

146Stunden investiert

2Studien recherchiert

64Kommentare gesammelt

LG Fernseher sind unter den führenden Fernsehmodellen weltweit. Das breite Spektrum und die hohe Qualität der Geräte zeichnet LG Fernseher aus. Ob du auf der Suche nach einem einfachen Fernsehgerät bist oder du dein Wohnzimmer in ein Heimkino umwandeln willst, LG wird das passende Gerät für dich haben.

Mit unserem LG Fernseher Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Fernseher von LG zu finden. Im folgenden Artikel wirst du lernen was es für Arten von LG Fernsehern gibt und was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Arten sind. Am Ende des Artikels wirst du wissen, welcher LG Fernseher für dich in Frage kommt.




Das Wichtigste in Kürze

  • LG bietet Fernseher in nahezu allen Größen und Qualitäten an, wodurch jeder ein passendes Gerät für sich finden kann.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Plasma, LCD, LED und OLED Fernsehgeräten.
  • Durch die permanente Verbesserung der Technik werden die Fernsehgeräte von LG immer besser und verbinden teilweise Funktionen von Fernseher, Computer und Smartphone in einem Gerät.

LG Fernseher Test: Empfehlungen der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste LG Fernseher unter 300€

Der 32LM6300 von LG ist ein lLED Full HD Fernseher. Dadurch, dass es ein Smart Tv ist, kannst du Youtube, Netflix etc. bequem über den Fernseher nutzen. Mit einer Bildschirmdiagonalen von 32 Zoll (80cm) passt der Fernseher von LG auch perfekt in kleine Wohnzimmer. Durch die Full HD Auflösung ist ein qualitativ hochwertiges Bild sichergestellt.

Wenn du auf der Suche nach einem Gerät bist, welches günstig ist, aber dennoch ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis hat, dann ist dieser LG Fernseher das perfekte Angebot für dich.

Der beste LG OLED Fernseher

Keine Produkte gefunden.

Der LG OLED TV 65C97LA ist ein Smart Tv mit einer Bildschirmgröße von 65 Zoll (165.1cm). Mit  seiner Bildschirmauflösung von 4K und der neusten Displaytechnologie, kommt bei diesem Fernseher von LG definitiv Kino- Feeling auf. Durch den starken A9 Gen2 Prozessor, kann der Fernseher auch ohne jegliche Probleme für Streams oder Surfen im Internet genutzt werden.

Wenn du dein Wohnzimmer in ein Heimkino verwandeln willst, dann ist dieser LG Fernseher das perfekte Gerät für dich. Durch die OLED Bildschirmtechnologie und der extrem hohen Auflösung, hast du selbst bei geringer Sitzweite ein gestochen scharfes Bild.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fernseher von LG kaufst

Was ist ein Smart TV?

Ein Smart-Tv, manchmal auch Hybrid Tv genannt, ist ein Fernseher, der sich mit dem Internet verbinden lässt und zusätzlich Funktionen eines Computers aufweist,

Ein Smart Tv vereinigt einen Fernseher und einen Computer in einem Gerät

Mit einem Smart- Tv kann man Apps herunterladen oder auch im Internet surfen.

Dadurch kann man ohne Probleme Streaming-Dienste  für Filme wie Netflix, Musik wie Spotify oder Liveübertragungen nutzen. Des Weiteren hat ein Smart Tv typische Computerschnittstellen wie Speicherkartenslots, WLAN und USB- Anschlüsse.

Ein Smart Tv hat üblicherweise Programme wie einen Internetbrowser und die Möglichkeit Videoanrufe über das Gerät zu empfangen.

LG Fernseher-1

LG Fernseher können nach Belieben auch aufgehängt werden. Dadurch hast du mehr Platz im Wohnzimmer und es sieht oftmals viel besser aus.
(Bildquelle: pixabay.com / Vision24)

Für wen ist ein LG Fernseher geeignet?

LG Fernseher sind grundsätzlich für wirklich jeden geeignet. Selbst wenn der Umgang mit Smart Tvs dir nicht bekannt ist, wirst du durch die einfache Bedienung schnell lernen wie man mit dem Gerät umgeht.

Es gibt von LG Fernseher in nahezu jeder Preisklasse. Das heißt du kannst dir ein einfaches günstiges Gerät, welches trotzdem qualitativ hochwertig ist, oder dir einen entsprechend teuren High End Fernseher zulegen.

Die meisten LG Fernseher sind nicht zwingend nur zum Fernsehen, sondern können auch zum Spielen von Konsolen oder als Pc Monitor genutzt werden

Welche Größe sollte mein LG Tv haben?

Um ein wirklich hervorragendes Bild und vollen Fernsehgenuss zu haben, solltest du wissen welche Tv Größe, die richtige für dich ist.

Um die richtige Größe zu bestimmen, gibt es drei Faustformeln.

Standardauflösung (SD): Bildschirmdiagonale x 3,5 = empfohlener Abstand zum Fernseher
Hochauflösend (HD): Bildschirmdiagonale x 2,5 = empfohlener Abstand zum Fernseher
4K UHD: Bildschirmdiagonale x 1,5 = empfohlener Abstand zum Fernseher

Solltest du viel öffentliches Fernsehen schauen, wird die zweite Faustformel für dich von größter Bedeutung sein, da so gut wie alle Sender heutzutage auf HD geschaltet sind.

Wie du an der dritten Faustformel siehst, kann der Fernseher bei gleichem Abstand größer sein, wenn er ein schärferes Bild erzeugt.

Wie viel kostet ein Fernseher von LG?

Der Preis wird maßgeblich von der Größe, welche immer in Zoll oder Zentimeter der Bildschirmdiagonalen angegeben wird und der Auflösung des Bildschirms bestimmt.

Wusstest du?

Die beliebteste Größe in den deutschen Haushalten ist ein 32 Zoll großer Fernseher, was einer Bilddiagonalen von 81,3 cm entspricht.

Fernsehgrößen werden meistens in Zoll angegeben. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimeter.

Die Tabelle dient nur als grobe Orientierung, du siehst, die Preisspannen sind sehr groß. Der finale Preis ergibt sich neben der Größe durch die Bildqualität des Geräts und Special Features.

LG bietet zum Beispiel einen Fernseher an, den man einrollen kann. Des Weiteren gibt es Fernseher von LG, die eine gebogene Bildschirmoberfläche haben, was zu einem noch besseren Fernseherlebnis führt.

Zur Übersicht und einem ersten Gefühl haben wir dir in folgender Tabelle die gängigsten Fernseher Größen und deren Preis zusammengefasst.

Größe Diagonale in Zoll Preis
Kleiner Tv 2, 24,26 Zoll 130-300€
Mittelgroßer Tv 32, 37, 43 200-480€
Großer Tv 46, 50, 58, 64 330-960€

Wo kann ich einen LG Fernseher kaufen?

LG Fernsehr kannst du grundsätzlich im Elektrofachhandel oder in Online Shops kaufen.

Unseren Recherchen zur Folge werden über diese Online-Shops die meisten Fernseher von LG verkauft

  • saturn.de
  • mediamarkt.de
  • amazon.de
  • lg.com
  • ebay.de
  • real.de
  • otto.de

Alle LG Fernseher, die wir auf unserer Seite vorstellen sind mit einem Link zu mindesten einem dieser Shops versehen. Wenn du einen LG Fernseher gefunden hast, der dir gefällt, kannst du direkt zuschlagen.

https://www.instagram.com/p/B-tsyZknSMp/

Welche Alternativen gibt es zum LG Tv?

Grundsätzlich hast du drei Alternativem zum LG Fernseher. Dir ein Gerät von einem anderen Hersteller zuzulegen, dir einen Beamer zu kaufen, oder über deinen Computer fernzusehen.

In folgender Tabelle zeigen wir dir welche Alternativen es gibt und was, das für dich bedeuten würde.

Alternative Beschreibung
Fernsehgerät von anderen Herstellern Es gibt nahezu unzählige Fernsehhersteller die auch Fernsehgeräte anbieten. Die Bekanntesten sind Samsung, Sony, Grundig, Philips, Sharp uvm. Die Qualität der Geräte variiert jedoch stark unter den einzelnen Herstellern.
Ein Beamer Mit einem Beamer kannst du Kinoatmosphäre in dein Wohnzimmer bringen. Der Beamer erzeugt eine riesige Bildschirmdiagonale und ist einfach zu verstauen. Dennoch hat er auch einige Nachteile. Zum eine ist es nicht möglich sich etwas anzuschauen, wenn es Hell im Zimmer ist. Außerdem kann man nicht ohne weiteres Fernsehsender empfangen.
Über den Computer fern sehen Heutzutage kannst du ohne Satellitenschüssel oder Antennenkabel offizielle Fernsehsender über das Internet empfangen. Der Nachteil ist, dass das Bild meistens kleiner ist und du dafür an deinem Schreibtisch sitzen musst.

Entscheidung: Welche Arten von LG Fernsehern gibt es und welcher ist der richtige für dich

Was zeichnet einen LG Plasma Fernseher aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Plasma kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Gebilde“. Bei dieser Fernseher Technologie wird das Bild mithilfe von ionisierten Gas hergestellt.

Ein Plasma Fernseher hat zwei Glasscheiben, zwischen denen sich in vielen kleinen Kammern ein Edelgasgemisch befindet. Die Edelgasgemische haben die Grundfarben Rot, Blau und Grün, woraus je nach Mischung jeder Farbton hergestellt werden kann.

LG Fernseher-2

LG Fernseher können auch mit Soundbars verbunden und erweitert werden. Dadurch wird das Filmerlebnis noch packender und bewegender.
(Bildquelle: unsplash.com / loewe)

Durch Strom ionisieren die Gase in den Zellen, wodurch Plasma entsteht, welches wiederum leuchtet und somit das Bild erzeugt wird.

Plasma Fernseher werden erst ab einer Größe von 42 Zoll angeboten, da die genannte Technik mindestens so viel Raum braucht um zu funktionieren.

Diese Art von LG Fernsehern gilt als veraltet und wird auch nicht mehr hergestellt. Hauptgrund dafür ist, dass diese Art sehr viel Energie verbraucht und man heute mindestens eine genauso gute Bildqualität viel effizienter und günstiger herstellen kann.

Im Folgenden siehst du die Vor- und Nachteile eines Plasma Fernsehers von LG.

Vorteile
  • Farbbrillante Kontraststärke
  • Blickwinkel unabhängig
  • Günstig
Nachteile
  • Hoher Stromverbrauch
  • Störende Reflexionen wegen der Glasscheibe
  • Schatten werden schlecht dargestellt

Was zeichnet einen LCD Tv von LG aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Die Abkürzung LCD kommt aus dem Englischen und bedeutet „liquid crystal display“. Diese Art von LG Fernsehern gehört zu den Pionieren der Flachbildschirme.

LCD Fernseher von LG haben zwei Panels, zwischen denen sich Flüssigkristalle befinden. Durch Strom richten sich diese Flüssigkristalle aus und werden lichtdurchlässig. Je nach Ausrichtung wird das Licht anders gebrochen und andere Farbtöne erzeugt.

Damit Licht überhaupt an den Flüssigkristallen gebrochen werden kann, ist in dem Gerät eine Lichtquelle verbaut. Im Fall eines  LG LCD Tvs sind das Lichtröhren, wodurch der Fernseher natürlich eine gewisse Dicke aufweist.

Die LCD Technik gilt heute auch als veraltet, da es mittlerweile bessere Techniken von LG Fernsehern auf dem Markt gibt.

Hier stellen wir dir alle Vor- und Nachteile gegenüber.

Vorteile
  • Bessere Lichtausbeute als ein Plasma TV
  • Geringerer Stromverbrauch als Plasma TV
  • Günstig
Nachteile
  • Immer noch hoher Stromverbrauch
  • Dicker als aktuelle Modelle
  • Schlechte Schwarztöne

Was zeichnet einen  LG LED Fernseher aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Der LG LED Fernseher ist das Upgrade zum LCD Fernseher. Das LED steht im Deutschen für „Licht emittierende Diode“. Diese Art von LG Fernsehern hat die identische Technik wie ein LCD Fernseher, mit dem entscheiden Unterschied, dass keine Lichtröhren mehr als Lichtquelle genutzt werden.

Stattdessen werden nun Leuchtdioden genutzt, welche um einiges Strom effizienter sind und auch weniger Platz im Gerät einnehmen, wodurch der Bildschirm schmaler als sein Vorgänger ist.

Hier siehst du die Vor- und Nachteile eines LED Fernsehers von LG.

Vorteile
  • Stromsparender als LCD Tvs
  • Höherer Kontrastumfang
  • Dünneres Gehäuse
  • Bessere Farben als LCD Tv
Nachteile
  • Nicht so hell wie LCD Tv
  • Teurer als LCD Tv

Was zeichnet einen OLED Tv von LG aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

OLED steht für „organic light emitting diode“ und ist eine Form von LED Fernsehern. Der große Unterschied zu den anfänglichen LCD/ LED Fernsehern von LG ist, dass die LG OLED Fernseher selbst leuchten und keine zusätzliche Lichtquelle benötigen.

Durch die fehlende permanente Hintergrundbeleuchtung können nur Schwarztöne richtig abgebildet werden und erscheinen nicht grau, wie es bei den LCD und LED Modellen von LG der Fall war.

Der Nachteil ist, dass organische Leuchtdioden nach langer Nutzungszeit einbrennen. Das bedeutet, die einzelnen Pixel bauen sich durch die Nutzung ab und die Farbqualität des LG OLED Fernsehers nimmt ab.

In folgender Gegenüberstellung siehst du die Vor- und Nachteile eines LG OLED Fernsehers.

Vorteile
  • Bestmöglicher Schwarzwert
  • Sehr dünnes Gehäuse
  • Extrem schnelle Reaktionszeiten
  • sehr gute Farbdarstellung
  • Blickwinkel unabhängig
Nachteile
  • Einbrennen
  • Gibt es nur in Größen ab 55 Zoll

In folgendem Video siehst du das momentan beste OLED Modell von LG.

https://www.youtube.com/watch?v=br9yftCP9Mg

Kaufkriterien: Anhand dieser Merkmale kannst du Fernseher von LG bewerten und vergleichen

Bildschirmauflösung

Grundsätzlich kann man sagen, umso besser die Displayauflösung des LG Tvs ist, desto teurer ist das Gerät auch. Ein weiterer Grundsatz ist, umso näher man an dem Gerät sitzt, oder umso größer der Fernseher ist, desto besser sollte die Auflösung sein, um ein gestochen scharfes Bild zu haben.

Du kannst zwischen vier Bildschirmauflösungen beim Kauf eines neuen Fernsehers wählen.

  • Standard Tv Auflösung- SD: Die Auflösung besteht aus 720 x 576 Pixeln. Auch wenn dieses Auflösungsformat veraltet ist, werden noch Fernseher und Filme, wie zum Beispiel von Netflix oder Itunes Filme in diesem Format angeboten. Bei kleinen Fernsehern ist die Auflösung noch in Ordnung, da der Bildschirm entsprechend klein ist. Einen großen LG Fernseher solltest du dir auf gar keinen Fall mit so einer Bildschirmauflösung zulegen, wenn du wert auf eine gute Bildqualität legst.
  • High Definition- HD-Ready: Das HD-Ready Format ist mit seinen 1280 x 720 Pixeln noch kein HD aber eine Verbesserung zum SD Format. Einige Fernsehsender wie ARD, Arte und ZDF strahlen heute noch ihre Sendungen in diesem Format aus. Bei kleinen LG Fernsehern und einem geringen Abstand von bis zu 2 Metern ist der Unterschied zu HD fast nicht erkennbar.
  • Vollständig Hochauflösend- Full HD: Mit 1920 x 1080 Pixeln hat man Bilder in einer richtigen HD Auflösung. Die Bilder sind durch die große Anzahl an Pixeln auch noch bei großen LG Fernsehern sehr scharf. Die meisten Fernsehsender strahlen ihre Programme in diesem Format aus. Außerdem bieten auch die großen Stream- Dienste wie Netflix, Prime und Sky ihre Medieninhalte in diesem Format an.
  • Ultrahoch auflösend- Ultra-HD, UHD oder 4K: Mit 3840 x 2160 Pixeln platzieren sich diese LG Fernseher an der Spitze des Podests. Der LG UHD Fernseher zeigt 4 mal so viele Pixel wie ein HD Fernseher an, weshalb er auch 4K genannt wird. Mit dieser Bildschirmauflösung sieht man auch bei großen Fernsehern bei einer geringen Sitzweite immer noch ein gestochen scharfes Bild. Leider muss man sagen, dass es für dieses Format noch nicht all zu viele Option zum Schauen gibt. Netflix und Amazon Prime bieten jedoch ihre Filme in diesem Format an.

Größe

Die Größe deines LG Fernsehers ist ein entscheidender Faktor bei dem Kauf. Umso größer dein Fernseher sein soll, desto besser sollte die  Bildschirmqualität, sprich Auflösung und Displaytechnologie sein.

Hier findest du eine Tabelle, die dir die gängigen LG Tv Größen und den entsprechenden Sitzabstand zeigt.

Tv Größe Durchsch. Sitzabstand
81cm (31″) ca. 2,00 m
107cm (42″) ca. 2,60 m
118cm (46″) ca. 2,90 m
120cm (47″) ca. 2,90m
127cm (50″) ca. 3,10 m
140cm (55″) ca. 3,40 m
152cm (60″) ca.3,80 m
163cm (65″) 4,40 m

(Tabellenquelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/bildschirmdiagonale-so-finden-sie-die-optimale-tvbildschirmgroesse-6443)

Curved

Ein Curved Fernseher ist ein nach Innen gebogener Fernseher.

Curved Tvs von LG sind mit UHD ausgestattet, wodurch ein sensationelles Bild entsteht. Außerdem sticht der Curved Tv durch seine Optik in der Fernseher Landschaft heraus. Durch die besondere Optik und den hervorragenden Bild, sind die Curved Fernseher von LG etwas teurer als die normalen flachen Geräten

LG Fernseher-3

Curved LG Fernseher bieten dir ein viel intensiveres Bilderlebnis als Standardgeräte. Man wird förmlich ins Bild gezogen.
(Bildquelle: pixabay.com / admc)

Smart TV

Fast alle LG Fernseher sind heutzutage Smart Tvs. Ausnahmen bilden ältere Geräte. Die älteren Geräte sind zwar billiger, aber qualitativ auch schlechter, was die Bildqualität und Zusatzfunktionen angeht.

Mit einem LG Smart Tv kannst du deinen Fernseher einfach mit deinem WLAN verbinden und gewohnte Streaming Dienste wie Spotify, Netflix u.v.m. über deinen Fernseher nutzen. Desweiteren kannst du im Internet surfen und zum Beispiel YouTube nutzen.

Außerdem hast du hier die Möglichkeit Apps auf dem Fernseher runterzuladen und mit LG Tv Modellen von 2019 die Alexa Sprachfunktion oder AirPlay 2 zu nutzen.

Chromecast

Die neuen LG Fernseher lassen sich mit deinem Smartphone einfach verbinden. Dadurch kannst du deinen Fernseher von LG mit deinem Handy steuern und Medien von deinem Handy auf dem Fernseher wiedergeben.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema LG Fernseher

Wie hänge ich meinen Fernseher von LG  an die Wand?

Um deinen LG Fernseher aufhängen zu können, musst du dir einen für dein Modell entsprechende Wandhalterung kaufen. Die Wandhalterung kann man in einigen Baumärkten, im Elektrofachhandel oder in Online Shops kaufen.

Eine Wandhalterung besteht immer aus zwei Teilen, einem Teil, welches man an der Wand fixiert und einem zweiten Teil, welches man an dem LG Fernseher befestigt. Diese zwei Teile lassen sich über ein Schiebe oder Einsatzsystem verbinden.

Befestigst du die Wandhalterung wie es in der Anleitung angegeben ist. Sollte keine Anleitung dabei sein, gehst du wie gefolgt vor.

  1. Bohre Löcher entsprechend der Löcheranzahl der Wandhalterung in die Wand
  2. Stecke passende Dübel in die Löcher
  3. Schraube die Wandhalterung an der Wand fest
  4. Befestige das andere Teil der Wandhalterung an der Rückseite des LG Tvs. (Dort sollten sichtbare Stellen für die Befestigung der Wandhalterung sein)
  5. Füge die zwei Teile der Wandhalterung zusammen

In folgendem Video kannst du dir einzelnen Schritte noch einmal anschauen.

Wie verbinde ich den LG Fernseher mit dem WLAN?

Du kannst deinen Fernseher entweder mit WLAN oder einem LAN- Kabel verbinden. Bei einer LAN- Verbindung musst du nichts weiter machen, als das Kabel in den LG Fernseher zu stecken.

Mit einem LAN-Kabel ist die beste und eine durchgängige Internetverbindung gewährleistet.

Möchtest du deinen Fernseher von LG dennoch mit dem WLAN verbinden, gehst du gefolgt vor.

  1. Öffne das LG Fernseher Optionsmenü.
  2. Wählen sie nun ihr WLAN- Netzwerk aus. Achte darauf, dass du eine gute und starke Verbindung zum WLAN- Router hast, damit du später auch ungehindert Filme streamen kannst.
  3. Gib dein WLAN- Passwort ein. Dein LG Fernseher verbindet sich dann eigenständig mit dem WLAN Netzwerk

Wie suche ich Sender bei dem LG Tv?

Solltest du Probleme beim Einrichten der Fernsehsender haben, folge diesen einfachen Schritten.

  1. Öffne das Menü und wähle „Einstellungen“
  2. Bei Einstellung wirst du die Unterkategorie „Manuelle Einstellungen“ finden. Klicke hier darauf.
  3.  Wähle die richtige Signalquelle aus und klicke auf „Aktualisieren“
  4. Der Fernseher sucht dann die neuen Sender. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/LED-Fernsehger%C3%A4t

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabildschirm

[4] https://www.t-online.de/digital/fernsehen-heimkino/id_48323318/lcd-led-oder-oled-wo-liegen-die-unterschiede-.html

Bildquelle: Popov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte