
Unsere Vorgehensweise
Willst du dein Heim-Audiosystem mit einem kabellosen Lautsprecher aufrüsten? Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, wo man anfangen soll. In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Leitfaden an die Hand, der dir hilft, den perfekten kabellosen Lautsprecher für deine Bedürfnisse zu finden.
Wir gehen auf die verschiedenen Arten von kabellosen Lautsprechern ein, auf welche Funktionen du achten solltest und wo du sie am besten kaufst. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Egal, ob du ein audiophiler Musikliebhaber bist oder einfach nur deine Lieblingsmusik genießen willst, dieser Leitfaden wird dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Kabellose Lautsprecher werden mit Bluetooth oder Wlan Verbindung angeboten.
- Während Bluetooth Lautsprecher aufgrund ihrer Mobilität beliebt sind, überzeugen Wlan Lautsprecher mit ihrer hohen Soundqualität.
- Aufgrund ihrer großen Beliebtheit verfügen Bluetooth Lautsprecher über eine breite Preis- und Qualitätsspanne.
Kabelloser Lautsprecher Test: Das Ranking
- Sony SRS-XB31 kabelloser Bluetooth Lautsprecher
- DOSS Soundbox Portable Wireless Bluetooth V4.0 Lautsprecher
- Bose SoundTouch 20 Series III
- Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
- Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
- Steelseries Kabelloser Lautsprecher
- Sony Kabelloser Lautsprecher
- Ultimate Ears Kabelloser Lautsprecher
- Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
- Jbl Kabelloser Lautsprecher
- Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
- Marshall Kabelloser Lautsprecher
Sony SRS-XB31 kabelloser Bluetooth Lautsprecher
Der kleine, kompakte Bluetooth Lautsprecher von Sony zeichnet sich durch sein hervorragendes Preisleistungsverhältnis aus und sorgt mit seinem extra Bass für satten und kraftvollen Sound.
Aufgrund seines wasserabweisenden Designs, kannst du diesen Bluetooth Lautsprecher bequem auch Outdoor einsetzen.
Benutzer schätzen vor allem den satten, vollen Klang und die außergewöhnlich lange Akkulaufzeit.
DOSS Soundbox Portable Wireless Bluetooth V4.0 Lautsprecher
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (02.06.23, 13:40 Uhr), Sonstige Shops (02.06.23, 17:27 Uhr)
Dieser Bluetooth Lautsprecher ist ab 30€ bei Amazon erhältlich und überzeugt vor allem durch seine kompakte Form und das gute Preisleistungsverhältnis.
Benutzer loben vor allem die lange Akkulaufzeit und die einfache Handhabung dieses kabellosen Lautsprechers. Auch die für den Preis entsprechend gute Klangqualität des Lautsprechers wird von Kunden als sehr positiv empfunden.
Bose SoundTouch 20 Series III
Dieses kabellose Soundsystem ist sowohl für Wlan als auch für Bluetooth Übertragung geeignet. Die Musikwiedergabe kann bequem mit Hilfe von Sprachbefehlen und der spezifischen OneTouch Bedienung gesteuert werden.
Durch das US pattentierte Sound Design überzeugt dieser kabellose Lautsprecher vor allem durch seine hervorragende Klangqualität. Vor allem für mittelgroße Räume eignet sich dieser Lautsprecher, laut Benutzerangaben, besonders gut.
Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
Das ist der Lautsprecher, auf den du gewartet hast. Der Beosound Level, der von den Bang & Olufsen Toningenieuren abgestimmt wurde, liefert einen hochauflösenden, kristallklaren Klang mit dynamischen Bässen. Verbinde deine Lautsprecher und genieße deine Musik überall mit Beolink Multiroom, Airplay 2 oder anderen. Dieser tragbare Lautsprecher passt sein Klangprofil je nach Platzierung an und kann dank seines zukunftsorientierten, langlebigen Designs bedenkenlos überall aufgestellt werden. Sein modulares Design und die hochwertigen Materialien machen ihn benutzerfreundlich und langlebig – perfekt für jedes Zuhause. Ein schlanker Magnetanschluss sorgt für ein nahtloses Ladeerlebnis, während der leistungsstarke Akku bis zu 16 Stunden Musik abspielt.
Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
Der Beosound Emerge ist ein hochwertiger Vollspektrum-Audio-Lautsprecher mit innovativer Technologie und einer Lautsprecheraufstellung, die für satten, kraftvollen Sound sorgt – egal wo du bist. Das schlanke Profil und die kleine Stellfläche machen ihn zu einer eleganten und vielseitigen Lösung für jeden Raum, während die Soft-Touch-Tasten auf der Oberseite des Lautsprechers oder über die Bang & Olufsen App eine mühelose Steuerung ermöglichen. Die integrierte Öffnung leitet tiefe Töne nach hinten und sorgt so für einen überraschend tiefen und satten Klang, während die Materialien aufgrund ihrer Leistungsmerkmale, Ästhetik und Beschaffenheit sorgfältig ausgewählt wurden.
Steelseries Kabelloser Lautsprecher
Erlebe preisgekrönten Gaming-Sound direkt in deinem Wohnzimmer mit dem innovativen, klanggetreuen 5.1-Surround-System über USB. Tauche mit den beiden vorderen und hinteren Lautsprechern, dem dedizierten Center-Kanal und dem Subwoofer in die Welt deiner Spiele ein. Die kabellosen hinteren Lautsprecher lassen sich kabellos mit dem Subwoofer verbinden und können für eine perfekte Platzierung im Raum an der Wand befestigt werden. Getrennte Hoch- und Tieftonlautsprecher verbessern die Detailtreue und Präzision in den mittleren und hohen Frequenzbereichen und sorgen für eine beeindruckende Klangqualität. Der 6,5-Zoll-Subwoofer liefert donnernde, tiefe Bässe. Dafür sorgen die 4-Zonen-LEDs an den vorderen Lautsprechern, die auf Ereignisse im Spiel und Musik reagieren. Über den informativen OLED-Bildschirm kannst du die Lautstärke, die Stummschaltung, den 5:1-Upmix, die LED-Einstellungen für die Kopfhörerumschaltung, die Bluetooth-Kopplung und die Systemeinstellungen steuern.
Sony Kabelloser Lautsprecher
Die kabellosen SA-RS5 Rear-Lautsprecher – dein neuer bester Freund für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Diese batteriebetriebenen und kabellosen Lautsprecher lassen sich mit deiner Soundbar verbinden und bieten dir mit einer Akkulaufzeit von 10 Stunden bei voller Ladung den ultimativen Komfort. Dank der Schnellladefunktion kannst du sie nach nur 10 Minuten Ladezeit 90 Minuten lang nutzen. Der SA-RS5 liefert 180 W Leistung an dein kompatibles Soundsystem und verfügt über eine Klangfeldoptimierung, die den Klang an deine Wohnumgebung anpasst, um das bestmögliche Klangerlebnis zu erzielen. Mit seinem schlanken, omnidirektionalen Block-Designkonzept passt er perfekt zu unseren kompatiblen Soundbars der A-Serie und Bravia-Fernsehern.
Ultimate Ears Kabelloser Lautsprecher
Bist du auf der Suche nach einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher, der dich mit einem großen, lauten und unverfälschten Sound versorgt? Dann ist der Ultimate Ears Hyperboom genau das Richtige für dich. Dieser leistungsstarke Lautsprecher verfügt über extreme Bässe und ist damit perfekt für jede Party oder Veranstaltung im Freien. Das Beste daran ist, dass er eine Akkulaufzeit von 24 Stunden hat, sodass du den ganzen Tag lang Musik hören kannst. Außerdem sorgt der adaptive Equalizer dafür, dass deine Musik in jeder Umgebung gut klingt. Und wenn du in den Regen kommst, keine Sorge – der Hyperboom ist spritzwassergeschützt und lässt sich leicht abwischen. Und schließlich verfügt dieses Party-Kraftpaket sogar über einen USB-Ladeausgang, damit du dein Handy aufladen kannst, während du Musik hörst.
Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
Der Beolit 20 ist ein größerer Akku mit 8 Stunden Spielzeit bei normaler Lautstärke nach nur einer Aufladung. Die bequeme USB-C-Ladung ist perfekt für Partys, und mit der kabellosen Qi-Ladetechnologie kannst du kompatible Geräte mit der eingebauten kabellosen Ladefunktion aufladen – ideal, wenn der Akku leer ist. Das mobile Kraftpaket ist ein Bluetooth-Lautsprecher mit einem robusten Design und einem handlichen, weichen und stabilen Tragegurt aus pflanzlich gegerbtem Leder. Ununterbrochenes Streaming: ein kabelloser Lautsprecher für einfache Einrichtung und Nutzung. Genieße kraftvollen Sound ohne viel Aufwand. Anschluss von zwei Lautsprechern: Verbinde bequem einen weiteren Beolit 20 oder Beolit 17 für ein noch umfassenderes Stereo-Sound-Erlebnis.
Jbl Kabelloser Lautsprecher
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (02.06.23, 10:00 Uhr), Sonstige Shops (02.06.23, 17:28 Uhr)
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Lautsprecher für unterwegs? Dann ist die JBL Box genau das Richtige für dich. Dieser leistungsstarke kleine Lautsprecher hat es in sich: Er verfügt über zwei JBL-Bassstrahler, einen separaten Hochtöner und einen Langhubtreiber. Du wirst erstklassigen Sound genießen, egal ob du zu Hause oder im Freien bist. Und dank der integrierten Powerbank kannst du sogar dein Handy oder Tablet aufladen, während du Musik hörst. Die mobile Soundbox ist perfekt für einen Ausflug an den Pool oder den Strand. Sie ist wasserfest und langlebig, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie beschädigt wird. Außerdem kann sie mit bis zu zwei Geräten verbunden werden, so dass du nahtlos zwischen ihnen hin- und herschalten kannst. Egal, ob du auf der Suche nach großartiger Soundqualität oder dem ultimativen Party-Boost bist, dieser Lautsprecher hat alles, was du brauchst.
Bang & Olufsen Kabelloser Lautsprecher
Der Beolit 20 ist ein leistungsstarker und praktischer Bluetooth-Lautsprecher. Mit einem größeren Akku bietet er nach nur einer Aufladung 8 Stunden Spielzeit bei normaler Lautstärke. Mit der kabellosen Qi-Ladetechnologie kannst du kompatible Geräte mit der eingebauten kabellosen Ladefunktion aufladen, was ideal ist, wenn der Akku leer ist. Das mobile Kraftpaket hat ein robustes Design und einen handlichen, weichen und starken Tragegurt aus pflanzlich gegerbtem Leder. Genieße ununterbrochenes Streaming mit diesem einfach zu bedienenden kabellosen Lautsprecher. Du kannst auch ganz bequem einen weiteren Beolit 20 oder Beolit 17 anschließen, um ein noch umfassenderes Stereosound-Erlebnis zu erhalten.
Marshall Kabelloser Lautsprecher
Der Stanmore II Bluetooth-Lautsprecher von Marshall ist der perfekte Weg, um deine Musik kabellos zu genießen. Mit Bluetooth 5.0 und aptX-Technologie erhältst du eine verlustfreie Klangqualität mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern. Das legendäre Marshall-Design sorgt für kraftvollen Sound im klassischen Look. Du kannst die Marshall Bluetooth App oder die analogen Regler auf der Oberseite des Lautsprechers verwenden, um deinen Sound zu optimieren. Für ein analoges Klangerlebnis kannst du auch den Cinch- oder 3,5 mm-Stecker anschließen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen kabellosen Lautsprecher kaufst
Mit welchen Geräten kann ich einen kabellosen Lautsprecher verwenden?
Im heutigen digitalen Zeitalter hat jedoch fast jedes Handy, Tablet etc. diese beiden Funktionen, wodurch die Bandbreite der Sendegeräte enorm groß ist.
Des Weiteren können kabellose Lautsprecher auch in Verbindung mit PCs und Laptops sowie mit Fernsehern verbunden und genutzt werden. Vor allem Wlan und AirPlay Versionen bieten hierfür maßgeschneiderte und einfache Lösungen.
Bei Wlan Lösungen ist es wichtig, dass sich sowohl das sendende Gerät als auch der kabellose Lautsprecher im selben Wlan Netzwerk befinden, da ansonsten die Datenübertragung nicht funktioniert.
Auch nicht-internetfähige Geräte wie MP3-Player, herkömmliche TV Geräte oder Stereoanlagen lassen sich mit den meisten kabellosen Lautsprechern verbinden.
Analoge Eingänge wie beispielsweise Cinch- oder Klingeneingänge sorgen dafür, dass du auch diese Geräte mit kabellosen Lautsprechern verstärken kannst.
Was kostet ein kabelloser Lautsprecher?
Vor allem bei der am weitest verbreiteten Bluetooth Lösung können Einsteigermodelle bereits ab 10€ gekauft werden. High End Versionen für Heimkinosysteme werden aber auch um 2000€ angeboten.
Da Wlan Lautsprecher weniger verbreitet sind, jedoch auch aufgrund ihres hochwertigeren Sounds, beginnen hierbei die Preise bei ungefähr 100€.
Qualitativ gut klingende Wlan Lautsprecher erhältst du ab ca. 300€. Oft sind diese Modelle auch mit einer zusätzlichen Bluetooth Funktion ausgestattet, wodurch eine flexible Steuerung möglich ist.
Einen guten Überblick über die verschiedenen Preisspannen verschafft dir diese Tabelle.
Typ | Preis |
---|---|
Bluetooth Lautsprecher | 10€ – 2.000€ |
Wlan Lautsprecher | 130€ – 1.000€ |
AirPlay Lautsprecher | 100€ – 2.000€ |
Wo kann ich einen kabellosen Lautsprecher kaufen?
Tipps für Onlineshops, welche unseren Recherchen zufolge qualitativ hochwertige kabellose Lautsprecher verkaufen sind:
- Amazon.de
- Mediamarkt.de
- Saturn.de
- Teufelaudio.de
- Bose.de
Welche Alternativen gibt es zu einen kabellosen Lautsprecher?
Eine sehr günstige Variante, sind die selbstgebauten kabellosen Lautsprecher mit einer Pringles Dose. Dazu benötigst du ausschließlich eine leere Pringles Dose und zwei Plastikbecher, um den Sound deines Smartphones zu verstärken.
Im Vergleich zu den herkömmlichen kabellosen Lautsprechern, überzeugt dieser Lautsprecher nicht mit hoch qualitativer Soundqualität. Er ist jedoch der günstigste kabellose Lautsprecher und mit Sicherheit ein lustiger Partycrasher.
Wie du einen kabellosen Lautsprecher mit einer Pringels Dose selbst bauen kannst erfährst du in diesem Video.
Steht die Mobilität nicht im Vordergrund, so können vor allem zuhause Lautsprecher mit Kabeln verwendet werden. Da kabellose Lautsprecher dennoch oft auf Mobilität konzipiert und eher klein gebaut sind, sind Lautsprecher mit Kabeln eher größer.
Dies wirkt sich jedoch sehr positiv auf die Klangqualität aus, da beim Sound immer die Regel „Je größer desto besser!“ gilt.
In den eigenen vier Wänden können sich auch Einbau Lautsprecher als Alternative erweisen. Soll der Sound versteckt sein, kannst du die Lautsprecher direkt in die Wand oder Decke integrieren.
Dadurch verschwinden die Kabel und eventuell sogar die komplette Anlage aus dem Sichtfeld.
Somit bist du bei der Raumeinrichtung uneingeschränkt und kannst qualitativ sehr höherwertige Musik ohne Einschränkung genießen.
Entscheidung: Welche Arten von kabellosen Lautsprechern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Je nach Art des Signals, mit dem die Daten beziehungsweise Inhalte übertragen werden, unterscheidet man bei kabellosen Lautsprechern zwischen drei verschiedenen Arten:
- Bluetooth Lautsprecher
- Wlan Lautsprecher
- AirPlay Lautsprecher
Damit du dir einen Überblick über die unterschiedlichen kabellosen Lautsprecher Systeme verschaffen kannst, haben wir dir nachstehend die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen zusammengefasst.
Was zeichnet einen kabellosen Lautsprecher mit Bluetooth aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Bluetooth Lautsprecher sind die am meisten verbreiteten kabellosen Lautsprecher und überzeugen vor allem durch Ihren großen Bewegungsspielraum, da sie bequem auch außerhalb der vier Wände genutzt werden können.
Grund für Ihre herausragende Mobilität ist die spezielle Funksignalübertragung mittels Bluetooth, wofür weder Strom noch Wlan benötigt werden.
Typisch für Bluetooth Lautsprechern ist die direkte Kopplung zwischen den Sendegeräten wie z.B. Fernseher, Handy, Tablett, etc. und dem Lautsprecher. Dadurch wird kein Netzwerk zur Verbindung der beiden Geräte benötigt, sondern du kannst diese direkt aneinanderkoppeln.
Ein weiteres Merkmal, in dem sich Bluetooth Lautsprecher von anderen kabellosen Lautsprechern unterscheiden ist ihre geringe Signalstärke.
Der große Vorteil darin liegt im daraus resultierenden geringen Stromverbrauch, was Bluetooth Lautsprecher dank der langen Akkulaufzeit zu beliebten portablen Geräten macht.
Die geringe Signalstärke vermindert jedoch, im Vergleich zu Wlan Lautsprechern, die Reichweite der Bluetooth Lautsprecher. Außerdem kann dadurch das Signal nur komprimiert und nicht in seiner vollen Qualität übertragen werden.
Was zeichnet einen kabellosen Lautsprecher mit Wlan aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Im Vergleich zu Bluetooth Lautsprechern werden auch hier die Daten via Funk übertragen. Wlan Lautsprecher können jedoch nicht direkt an das Sendegerät gekoppelt werden, sondern benötigen einen Mittler, den Wlan-Router.
Durch den Wlan-Router können Daten einerseits auf einer größeren Reichweite übertragen werden und andererseits können diese mit einer höheren Signalstärke und einer höheren Qualität wiedergegeben werden.
Wenn du dir noch einmal genauer ansehen möchtest wie kabellose Wlan Lautsprecher funktionieren, kannst du dies mit diesem Video tun:
Die höhere Signalstärke erfordert jedoch auch mehr Energie was sich auf die Akkulaufzeit von Wlan Lautsprechern negativ auswirkt.
Wlan Lautsprecher zeichnen sich durch ihren ausgezeichneten Klang aus. Durch die verlustfreie Datenübertragung können auch hochwertige Audioformate wie FLAC oder WAV unkomprimiert wiedergegeben werden.
Was zeichnet einen kabellosen Lautsprecher mit AirPlay aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Als dritte Option der kabellosen Lautsprecher, bietet Apple für seine Kunden eine ganz eigenen Übertragungsmöglichkeit. Befinden sich Sender sowie Empfänger im selben Netzwerk, können Musik und Videos direkt am Endgerät gestreamt werden.
Die Anzahl der Empfangsgeräte ist dabei beachtlich groß und beschränkt sich nicht nur auf Apple Geräte. Inzwischen bieten auch viele Drittanbieter wie zum Beispiel Teufel Geräte an mit denen sich AirPlay verbinden lässt.
Besonders beachtenswert hierbei ist die hohe Benutzerfreundlichkeit der Bedienung. Dadurch lassen sich die Lautsprecher schnell und einfach verbinden.
Mithilfe von Apps kannst du AirPlay auch mit Android- und Windows Geräten verwenden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du kabellose Lautsprechern vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du kabellose Lautsprecher vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter kabelloser Lautsprecher für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Spielzeit
- Voice Steuerung
- Wasserbeständigkeit
- Garantie
- Gewicht
- Anschlüsse
Spielzeit
Je nach System und Gerät variiert die Akkulaufzeit von kabellosen Lautsprechern. Generell lässt sich festhalten, dass Wlan-Lautsprecher aufgrund ihrer höheren Signalstärke die Musik zwar qualitativ hochwertiger wiedergeben, dies sich jedoch auf eine kürzere Akkulaufzeit auswirkt.
Bluetooth Lautsprecher weisen im Schnitt zwischen 16 und 24 Stunden Akkulaufzeit auf.
Voice Steuerung
Heute verfügen bereits viele kabellose Lautsprecher über eine Spracherkennungsfunktion. Auch Freisprechanlagen zum Telefonieren werden in diesem Zuge angeboten.
Dabei spielt die Preisklasse eine untergeordnete Rolle und so verfügen sowohl teure wie auch günstige Modelle über eine Voice Steuerung.
Marken, die ihre Produkte mit Voice Steuerung ausstatten sind beispielsweise JBL, Sonos und Bose.
Wasserbeständigkeit
Nicht alle, jedoch die meisten Wlan Lautsprecher sind nicht wasserfest. Daher empfehlen wir dir Räumen wie die Küche oder Badezimmer wasserbeständige Bluetooth Lautsprecher zu verwenden.
Beim Kauf eines wasserfesten Lautsprechers empfehlen wir dir auch, auf die Bezeichnung zu achten. Die Kennzeichnung „Wassergeschützt“ besagt nämlich lediglich, dass das Gerät einige Spritzer verträgt und nicht zu viel Wasser abbekommen soll. Besonders wichtig dabei ist, dass kein Wasser ins Gehäuseinnere dringt.
Wenn du einen absolut wasserdichten kabellosen Lautsprecher erwerben möchtest, solltest du auf die Schutzklasse achten. Dabei gilt, dass Lautsprecher ab der Schutzklasse IPX6 auch dann noch funktionieren, wenn sie nass werden.
Garantie
In den meisten Fällen ist die Dauer der Garantie von den Herstellern beziehungsweise den Verkäufern abhängig.
Oft bieten Hersteller wie beispielsweise Sonos nach Ablauf der Garantie auch Reparaturen der Lautsprecher an. Dies ist zwar nicht gratis, kann dir jedoch den Kauf eines neuen Geräts ersparen.
Je nach Anbieter werden zwischen ein und zwei Jahren Garantie geboten. Achte jedoch immer beim Kaufabschluss ob beziehungsweise wie lange dir Garantie geboten wird.
Gewicht
Je nach Größe und Einsetzbarkeit des Produkts variiert das Gewicht von kabellosen Lautsprechern.
Um dir einen Überblick zu verschaffen, haben wir in der nachstehenden Tabelle den Gewichtunterschied zwischen Bluetooth und Wlan Lautsprecher zusammengefasst.
Dieser Unterschied lässt sich auch auf die unterschiedlichen Einsatzweisen der beiden Lautsprechersysteme zurückführen.
Während Bluetooth Lautsprecher gerne auch Outdoor verwendet werden, sind Wlan Lautsprecher nur für zuhause vorgesehen. Da Indoor Lautsprecher nicht oft transportiert werden, steht das Gewicht nicht so sehr im Vordergrund.
Jedoch solltest du bei beiden Lautsprechertypen das Gewicht in deine Kaufentscheidung mit einfließen lassen.
Während du bei Bluetooth Lautsprechern nicht zu schwer schleppen möchtest, musst du bei Wlan Lautsprechern klären, ob die Regale oder Tische das Gewicht deines kabellosen Lautsprechers auch wirklich dauerhaft tragen können.
Typ | Gewicht |
---|---|
Bluetooth Lautsprecher | 300g – 800g |
Wlan Lautsprecher | 1,5kg – 3,5kg |
Anschlüsse
Neben der drahtlosen Verbindungsmöglichkeit besitzen viele kabellose Lautsprecher auch physische Eingänge, um auch Musikwiedergaben von nicht-funkfähigen Geräten zu ermöglichen.
Möchtest du beispielsweise deinen MP3-Player an einen kabellosen Lautsprecher anschließen, so ist es wichtig, dass du beim Kauf der Box auf einen 3,5mm Klinkeneingang achtest. Dadurch kannst du deinen MP3-Player über den Kopfhörerausgang mit dem Lautsprecher verbinden.
https://www.instagram.com/p/BnY37OslIPf/
Herkömmliche und noch nicht Wlan-fähige Fernseher und Videorekorder können mit kabellosen Boxen, welche über einen Cinch-Eingang verfügen angeschlossen werden.
Einige kabellose Lautsprecher besitzen auch einen USB-Eingang, welcher dir ermöglicht Musik von direkt angeschlossenen USB-Sticks oder externen Festplatten abzuspielen.
Zusätzlich zu den analogen Eingängen besitzen ins besondere größere Wlan Lautsprecher optische und digitale Anschlüsse. Diese ermöglichen dir Spielkonsolen und digitale Soundkarten an einen kabellosen Lautsprecher anzuschließen.
Welche Eingänge du für welches nicht-funkfähige Gerät benötigst haben wir dir in dieser Tabelle noch einmal zusammengefasst.
Gerät | Anschluss |
---|---|
MP3-Player, Laptop | Klinke |
Fernseher, CD-Player, Stereoanlage, Videorekorder | Cinch |
USB-Stick, Externe Festplatte | USB Eingang |
Spielkonsole, Soundkarte | TOSLINK |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema kabelloser Lautsprecher
Wie verbinde ich meinen kabellosen Lautsprecher?
Je nachdem ob du einen kabellosen Lautsprecher mit Bluetooth- oder Wlan-Übertragung besitzt, oder ob du dein Gerät analog an den Lautsprecher anschließen möchtest, unterscheiden sich die Installationsweisen.
Bei Bluetooth Geräten koppelst du dein Lautsprecher an dein Gerät. Dabei gehst du wie folgt vor:
- Vergewissere dich, dass der Bluetooth auf deinem Sendegerät (Handy, Tablet, PC) eingeschalten und für andere Geräte sichtbar ist. Ist dies nicht der Fall, ändre dies im Einstellungsmenü.
- Suche nun nach dem kabellosen Lautsprecher
- Klicke auf den Namen des Lautsprechers und kopple diesen an dein Gerät. Oft meldet der Lautsprecher durch ein akustisches Signal die erfolgreiche Kopplung an das Sendegerät.
Bei Wlan Lösungen reicht es meist, wenn sich sowohl Sender als auch Empfänger im gleichen Wlan Netzwerk befinden. Sind jedoch weitere Installationsschritte, wird dies in der Betriebsanleitung des jeweiligen Lautsprechers beschrieben und kann von Hersteller zu Hersteller variieren.
Wie kann ich meinen kabellosen Lautsprecher nachrüsten?
Sofern dein kabelloser Lautsprecher nicht in einem Regal oder auf dem Tisch steht, benötigst du zur Montage deiner Box Halterungen und Borde.
Planst du jedoch deinen Lautsprecher fest an einem Ort zu fixieren, lohnt es sich in diesem Fall über eine Festinstallation nachzudenken.
Um deinen kabellosen Lautsprecher unkompliziert in ein Mulitroom System einzufügen, werden oft zusätzliche Bauteile sowie eine Bediensoftware benötigt. Da Multiroom Systemen nur mit Wlan-fähigen Lautsprechern funktionieren ist ein Wlanrouter eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Installation.
Des Weiteren bedürfen Multiroom Systeme einer App, welche die verschiedenen Lautsprecher koordiniert und durch welche sich sämtliche Funktionen bequem regeln lassen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.tvdigital.de/entertainment/produktvergleich/kabelloselautsprecher
[2] https://www.expertentesten.de/elektronik/wlan-lautsprecher-test/#WoraufmussichbeimKaufeinesWLANLautsprechersachten
[3] https://www.tvmovie.de/news/wlan-lautsprecher-die-besten-modelle-2019-104694
[4] https://www.nachrichten.at/anzeigen/immobilien/hausundbau/klassischer-vinylsound-im-eleganten-premiumdesign-fuer-jedes-wohnzimmer-der-neue-kabellose-plattenspieler-von-sony;art199799,3103878
Bildquelle: unsplah.com / Josh Sorenson