Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

37Stunden investiert

7Studien recherchiert

132Kommentare gesammelt

Bist du auf dem Markt für ein neues Paar Kopfhörer? Bist du auf der Suche nach dem perfekten Kopfhörer, der dir die beste Klangqualität bietet? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du die perfekten Kopfhörer mit Kabel für deine Bedürfnisse kaufst.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Kopfhörern ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir einige Tipps und Tricks, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten Kopfhörer bist, dann lies weiter und finde heraus, wie du die besten Kabelkopfhörer für deine Bedürfnisse kaufst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kabel Kopfhörer mit Active Noise Cancelling sind optimal für dich geeignet, wenn dich ein Kabel beim Musik hören nicht stört und du die Musik ganz genießen möchtest.
  • Die Hauptkriterien an Kopfhörer sind nicht nur gutes Noise Cancelling, hervorragender Sound und angenehmer Tragekomfort, sondern auch Optik und Ausstattung.
  • Der große Verteil bei vielen dieser Modellen ist das austauschbare Kabel. Bei einem Kabelbruch oder bei einem anderen Defekt kannst du das Kabel jederzeit tauschen.

Kabel Kopfhörer Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Noice Cancelling Kabel Kopfhörer

Diese Kabel Kopfhörer werden durch eine AAA Batterie, welche in die rechte Ohrmuschel eingesetzt wird. An der selben Ohrmuschel befindet sich auch der Ein- und Ausschalter für das Noise Cancelling. Die Batterielebensdauer liegt laut Hersteller bei ca. 80 Stunden, hängt jedoch von der jeweils verwendeten Batterie ab.

Die Bügel sind faltbar, wodurch der Kopfhörer einfacher zu verstauen ist. Auch lässt sich der Kopfhörer durch das integrierte Mikrofon auf der linken Seite als Headset benutzen. Besonders tiefere Frequenzen, wie zum Beispiel im Flugzeug, werden durch das Active Noise cancelling gut abgeschirmt.

Die besten Kabel Kopfhörer mit Kunstleder Ohrpolstern

Der Name Sennheiser steht in Sachen Tontechnik und Kopfhörer für hohe Qualität. Der Sennheiser ist ein geschlossener over ear Kopfhörer. Du kannst also mit einer vernünftigen Dämpfung von Außengeräuschen rechnen.

Trotz des hohen Anpressdrucks geschlossener Kopfhörer verteilt sich dieser hier, dank der over ear Bauform, auf eine relativ große Fläche. Außerdem drücken die Ohrmuscheln nicht direkt auf die Lauscher. Die Kopfhörer sind also durchaus auch für längeres Tragen geeignet. Am drei Meter langen Anschlusskabel verrichtet einer vergoldeter 3,5 mm Klinkenstecker seinen Dienst. Ein Adapter auf 6,3 mm liegt bei.

Die besten Kabel Kopfhörer mit Passivmodus

Wenn du gerne auffällige Over-Ears trägst ist der Soul by Ludacris Kopfhörer genau die richtige Wahl für dich. Das Kabel ist verwicklungsfrei und abnehmbar, so dass es bei Problemen durch ein Neues ersetzt werden kann. Auch wird neben dem Kabel mit Mikrofon und Lautstärkeregler ein Ersatzkabel ohne diese Komponenten mitgeliefert. Jedoch ist die Steuerung über das Kabel nur mit iOs Geräten möglich.

Über zwei AAA Batterien wird der Kopfhörer betrieben. Als stylishes Highlight ist das Emblem auf den Ohrmuscheln beleuchtbar, was besonders im Dunklen die Blicke auf sich zieht. Durch die gute Polsterung liegen die Over-Ears weich auf und drücken nicht. Hinzu sind sie auch für Brillenträger bequem zu tragen.

Jbl Kabel Kopfhoerer

Bist du auf der Suche nach einem Kopfhörer, der sowohl stylisch als auch funktional ist? Dann sind die JBL In-Ear Headphones T110 genau das Richtige für dich. Diese Kopfhörer haben ein leichtes, ansprechendes Design und ein stabiles Kabel, das sich nicht verknotet. Die kompakten Ohrmuscheln enthalten jeweils einen 9-mm-Lautsprecher, der tiefe und kräftige Bässe erzeugt – perfekt für Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs wie auf einem Konzert erleben wollen. Und mit dem integrierten Mikrofon kannst du unterwegs ganz einfach Anrufe entgegennehmen. Mit der Ein-Tasten-Fernbedienung kannst du deine Musik und Anrufe ganz einfach mit nur einer Hand steuern. Und mit den drei mitgelieferten Ohrstöpseln in verschiedenen Größen findest du garantiert den perfekten Sitz für deine Ohren.

Apple Kabel Kopfhoerer

Wenn du auf der Suche nach Kopfhörern bist, die sowohl bequem sind als auch gut klingen, dann brauchst du ein Paar EarPods. Anders als herkömmliche runde In-Ear-Kopfhörer sind die EarPods an die Geometrie deines Ohrs angepasst, wodurch sie für mehr Menschen bequemer sind. Die Lautsprecher in den EarPods sind für eine maximale Klangausgabe und minimalen Klangverlust ausgelegt, damit du eine hohe Audioqualität genießen kannst. Die EarPods verfügen außerdem über eine integrierte Fernbedienung, mit der du die Lautstärke regulieren, die Musik- und Videowiedergabe steuern und Anrufe einfach durch Drücken des Kabels annehmen und beenden kannst.

Ulix Kabel Kopfhoerer

Wenn du auf der Suche nach der bestmöglichen Klangqualität bist, bist du bei unseren 48 o-Lautsprechern genau richtig. Mit einer Impedanz von nicht 16, nicht 32, sondern 48 o liefern diese Lautsprecher unschlagbare Bässe und kristallklaren Sound. Das Kopfhörergehäuse aus Metall hat ein ergonomisches Design, das die Treiber für einen dynamischen Klang beherbergt – für einen vielschichtigen Sound und satte Bässe. Du wirst jedes einzelne Instrument und alle Stimmen kristallklar hören. Und mit dem eingebauten Mems-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und den internen schallabsorbierenden Löchern genießt du eine optimale Sprachqualität ohne Ablenkungen von außen. Außerdem basieren die Ohrstücke auf Gehörgangsstudien mit Tausenden von Menschen für maximalen Komfort, Stabilität und passive Geräuschisolierung. Auch das Kabel ist weich und strapazierfähig – damit ist dieses Produkt mit Android, Apple sowie Laptops und Computern kompatibel.

Strawexpert Kabel Kopfhoerer

Keine Produkte gefunden.

Wenn du auf der Suche nach Kopfhörern bist, mit denen du deine Musik überall genießen kannst, dann sind diese In-Ear-Kopfhörer genau das Richtige für dich. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind stabiler und haltbarer als andere Plastikkopfhörer auf dem Markt. Das Kabel besteht aus hochwertigem Tpe-Gummi, wodurch es weicher ist und sich nicht so leicht verheddern kann. Dank des eingebauten Mikrofons und der praktischen Lautstärkeregelung kannst du ganz einfach Anrufe entgegennehmen oder die Lautstärke anpassen, ohne an deinem Telefon herumfummeln zu müssen. Und weil sie einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss haben, sind sie mit fast jedem Gerät kompatibel. Egal, ob du im Bus sitzt, Besorgungen machst oder im Fitnessstudio trainierst, du kannst deine Lieblingssongs immer hören.

Benewy Kabel Kopfhoerer

Bist du auf der Suche nach Kopfhörern, die dich komplett von der Außenwelt abschirmen? Dann sind diese In-Ear-Kopfhörer genau das Richtige für dich. Mit hochwertigen Klangeinheiten und einer stoßfesten Membran minimieren diese Kopfhörer den Klangverlust und sorgen für ein lang anhaltendes Komfort-Erlebnis. Das eingebaute Mikrofon eignet sich perfekt zum Annehmen von Anrufen oder Aufnehmen von Liedern, während der Drei-Tasten-Controller das Überspringen von Titeln oder das Anhalten deiner Musik erleichtert. Die Ohrhörer sind außerdem mit allen gängigen Musikgeräten mit Kopfhörerbuchse kompatibel. Ganz gleich, ob du den Lärm auf dem Weg zur Arbeit unterdrücken oder einfach nur deine Musik ohne Unterbrechung genießen möchtest, diese In-Ear-Kopfhörer sind die perfekte Wahl.

Apple Kabel Kopfhoerer

Wenn du auf der Suche nach Kopfhörern bist, die bequem sind und gut klingen, dann brauchst du ein Paar EarPods. Anders als herkömmliche runde In-Ear-Kopfhörer sind die EarPods an die Geometrie deines Ohrs angepasst, wodurch sie für mehr Menschen bequemer sind. Die Lautsprecher in den EarPods sind auf maximale Klangausgabe und minimalen Klangverlust ausgelegt, sodass du eine hohe Audioqualität erhältst. Und mit der integrierten Fernbedienung kannst du ganz einfach die Lautstärke einstellen oder die Musik- und Videowiedergabe steuern. Egal, ob du im Fitnessstudio oder auf deinem täglichen Weg zur Arbeit bist, du solltest deine EarPods immer dabei haben.

Benewy Kabel Kopfhoerer

Wir stellen den Benewy USB C Kopfhörer mit integriertem hochwertigen DAC Chip vor. Dieser innovative Kopfhörer reduziert den Verlust der Klangübertragung und verfügt über einen Lautsprechertreiber für geringere Verzerrungen und eine hohe Klangqualität. Der geräuschisolierende Kopfhörer reduziert Umgebungsgeräusche, starke Bässe, hohe und klare Mitten, du kannst ein authentisches Live-Musik-Erlebnis genießen. Mit diesen Kopfhörern usb c kannst du Musik, Videos oder Telefongespräche auf deinem Handy perfekt genießen. Mit dem integrierten Mikrofon und dem Inline-Controller des kabelgebundenen Kopfhörers kannst du Anrufe entgegennehmen, die Lautstärke regeln, Musik abspielen und zwischen Titeln wechseln, ohne dein Telefon aus der Tasche zu nehmen. Der robuste USB-C-Anschluss und das Hochleistungskabel sorgen für eine verlustfreie Klangübertragung und eine bessere Verbindung. Das weiche und flexible Kabel aus TPE-Material ist widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Korrosion und hat eine lange Lebensdauer. Außerdem gibt es 1 Paar weiche Ohrstöpsel, die für einen sicheren Sitz und dauerhaften Komfort sorgen. Das leichte, tragbare Design macht diese Ohrhörer für Samsung s20 ideal für das Pendeln, Laufen, Klettern oder jede andere Aktivität, bei der du überall tolle Musik genießen willst. Diese Kopfhörer sind außerdem universell kompatibel mit Geräten wie dem Samsung Galaxy S22/S22+/S22 Ultra/S21/S.

Supvol Kabel Kopfhoerer

Bist du auf der Suche nach Kopfhörern, die mit all deinen Musikgeräten kompatibel sind und ein langes Kabel haben? Dann sind diese HiFi-Kopfhörer genau das Richtige für dich. Mit einem 1,2 m langen Kopfhörerkabel kannst du diese Kopfhörer mit all deinen Lieblingsgeräten verwenden. Die ergonomisch geformten Kopfhörer sind bequem und fallen nicht so leicht ab. Das In-Ear-Design und die isolierten Ohrstöpsel reduzieren externe Umgebungsgeräusche, sodass du hochwertige Stereomusik ohne Ablenkung genießen kannst. Wenn du Fragen zu unserem Produkt hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren und wir werden dir innerhalb von 24 Stunden eine zufriedenstellende Antwort geben.

Sony Kabel Kopfhoerer

Der Neodym-Magnet:13,5 mm Treiber sorgt für kraftvollen Bass-Sound. Dieses innovative Produkt ist perfekt für die Verwendung mit einem Musikplayer geeignet, damit du deine Lieblingsmusik auch unterwegs genießen kannst. Das schlanke Design und die große Farbauswahl machen es zu einer guten Wahl, um es mit deinem Musikplayer zu kombinieren oder einfach deine Lieblingsfarbe zu wählen. Das Kabel (1,2 m) ist robust und leicht, so dass du es überallhin mitnehmen kannst. Außerdem sorgen die mitgelieferten Ohrhörer für einen sicheren Sitz und ein komfortables Hörerlebnis.

Philips Audio Kabel Kopfhoerer

Bist du auf der Suche nach Kopfhörern, die an ihrem Platz bleiben, egal wie viel du dich bewegst? Dann sind die Philips In-Ear-Kopfhörer mit Kabel genau das Richtige für dich. Diese Kopfhörer sind schweißresistent nach IPX2 und sitzen bei jeder Bewegung fest, so dass das Training Spaß macht. Dank der Bassöffnungen am In-Ear-Kopfhörer und der leistungsstarken 15-mm-Neodym-Treiber genießt du einen klaren Klang und eine verbesserte Bassleistung. Und du wirst die einfache Handhabung der In-Ear-Kopfhörer zu schätzen wissen und mit der integrierten Fernbedienung Anrufe entgegennehmen, deinen Sprachassistenten aktivieren oder deine Musik pausieren. Enthält: Philips In-Ear-Kopfhörer mit Kabel A1105BK/00 Mikrofon, Bassbeat-Öffnung, flexible Hörmuschel, schweißfest nach IPX2, sicherer Sitz, Inline-Fernbedienung.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kabel Kopfhörer kaufst

Wie viel kosten Kabel Kopfhörer, die mit Active Noise Cancelling ausgestattet sind?

Die Preisspanne reicht hier von 30 bis zu stolzen 400 Euro, je nach Bauart des Geräts. Bereits ab 30 Euro sind die kleinsten Kopfhörer, die In-Ears, erhältlich. Die meisten Modelle pendeln sich jedoch in einer Preisklasse zwischen 100 und 300 Euro ein.

Ab circa 50 Euro gibt es die größeren On-Ear Geräte. Auch hier werden die meisten Modelle jedoch erst ab 100 Euro aufwärts angeboten.

Auch die großen Over-Ear-Kopfhörer mit NC sind erst im dreistelligen Bereich empfehlenswert. High End Produkte fangen hier bei 200 Euro an.

Für diesen stolzen Preis erhält man aber ein umfangreiches Gerät mit bestem ANC, starker Akkulaufzeit und edlem Design.

Kopfhörerart Preis
In-Ears ab 30€
On-Ears ab 50-100€
Over-Ears ab 200€

Welche Kopfhörer-Bauart passt zu mir?

Hier hängt die Wahl ganz von deinem Geschmack ab. Ob du nun gerne Kopfhörermuschel oder kleine Ohrtöpsel bevorzugst ist ganz egal, denn mittlerweile sind in allen drei Bautypen, On-Ear, Over-Ear und In-Ear, Noise Cancelling vorzufinden.

Over-Ear Kopfhörer haben dabei den Vorteil zusätzlich durch ihre ohrumschließende Art auch passiv gut Geräusche abzuschirmen. Dafür sind sie deutlich schwerer als In-Ears und können leichter mal verrutschen.

Wusstest du, dass eine Hörminderung durch zu laute Musik auch unbemerkt voranschreiten kann?

Die Folgen von sehr lauten Musikgewohnheiten, können starke Auswirkungen auf deine Gesundheit haben. Schwerhörigkeit, Hörschwäche oder Ohrgeräusche, der Tinnitus, sind dann keine Seltenheit.

Lautes Musikhören mit Kopfhörern, kann zu einer schleichenden Hörminderung führen. Trotz bereits dauerhaften Schäden am Gehör, wird dieses Voranschreiten meist nicht realisiert.

Bei In-Ears ist es wichtig, dass du den für deine Ohren passenden Aufsetzer wählst. So verhinderst du ein Rausrutschen oder unangenehmes Drücken im Ohr.

Probiere wenn möglich den Kopfhörer immer vorher einmal auf, bevor du dich endgültig entscheidest. Denn niemand möchte nach nur wenigen Stunden oder gar Minuten schmerzende Ohren haben, nur, weil der Kopfhörer nicht richtig passt.

Sei dabei offen auch eine andere Bauart auszuprobieren. Denn wer weiß, vielleicht gefällt dir z.B. ein In-Ear Modell doch besser als erwartet, obwohl du sonst immer zu Muschelkopfhörern gegriffen hast.

Entspricht der Tragekomfort meinen Ansprüchen?

Das Empfinden eines bestimmten Kopfhörers ist für jeden sehr unterschiedlich. Dabei sollte kein Modell auf oder in den Ohren drücken oder nach mehreren Stunden des Tragens unangenehm werden.

Eine gute und weiche Polsterung aus hochwertigen Materialien kann bei Muschelkopfhörern quasi Wunder bewirken. Hier sollten keine Nähte oder Sonstiges den Tragekomfort beeinträchtigen.

Ein mögliches Schwitzen unter den Kopfhörern sollte auch nicht vorkommen, da dies ebenfalls auf längere Sicht hin unangenehm wird.

Ohrumschließende Modelle sind dabei oft auf die Dauer etwas angenehmer, als ihre kleineren, ohraufliegenden Kollegen. Diese können eher mal auf das Ohr drücken.

Bei Brillenträgern ist auch immer zu Beachten, dass die Brillenbügel durch die Kopfhörer nicht zu sehr an den Kopf gedrückt werden. Auch das kann nämlich zu einem unausstehlichen Tragegefühl führen.

Bügelkopfhörer sind in der Regel größenverstellbar und sollten somit jeder Kopfform angepasst werden. BeiIn-Ear-Modellen bieten unterschiedlich große, mitgelieferte Aufsätze die Möglichkeit den passenden Halt zu gewährleisten.

Auch das Gewicht der Kopfhörer kann hier den Tragekomfort beeinflussen. Auf die Dauer können schwere Modelle das Gefühl vermitteln den Kopf oder sogar auf die Halswirbel zu drücken. Diese Problematik entfällt bei In-Ear Varianten, da sie nur wenige Gramm wiegen.

Mit Ausprobieren und Kundenrezensionen kannst du auf Nummer sicher gehen ein bequemes Modell, dass auch nach längerer Zeit der Nutzung nicht drückt, für dich ausfindig machen zu können.

Welche Funktionen soll mein Kopfhörer haben?

Soll dein Wunschkopfhörer sich vielleicht auch als Headset zum Telefonieren eignen? Oder reicht es dir einfach damit Musik abspielen zu können? Möchtest du ihn zum Sport verwenden und brauchst deswegen ein rutschfestes- und wasserabweisendes Modell?

All das sind wichtige Kriterien, die du mit beachten solltest. Viele der heutigen Modelle sind durch das integrierte Mikrofon und die Kopplung mit dem Smartphone auch zum Telefonieren gemacht.

Dabei muss das Handy nicht einmal zum Annehmen oder Auflegen genutzt werden. Dies geschieht einfach über die Bedienelemente am Kopfhörer selbst bzw. an der Fernbedienung am Kabel.

Bei vielen sportlichen Aktivitäten sind schnelle, ruckartige Abläufe Gang und Gebe. Dementsprechend muss dein Kopfhörer auch so gebaut sein, dass er nicht bei jeder kleinen Bewegung aus dem Ohr fällt.

Das würde auf die Dauer nur nerven und dich beim Training stören. Auch für Sportarten im Freien sollte das Produkt gemacht sein, um nicht schon bei einem kleinen Regenschauer den Geist aufzugeben.

Achte deswegen auf die Herstellerangaben und lese dir auch zusätzliche Kundenerfahrungen durch. So bist du auf der sicheren Seite das rihtige Produkt zu kaufen.

Was sollte im Lieferumfang dabei sein?

Je nach Bautyp sollten zusätzliche Ohrstöpsel bei In-Ears dabei sein. Bei Muschelkopfhörern ist ein Transport-Etui von Vorteil, um die etwas größeren Modelle gut im Gepäck verstauen zu können.

Unbedingt sollte das Audiokabel des Kopfhörers austauschbar sein. Denn wenn es einmal zu einem Kabelbruch o.ä. kommen sollte ist es, je nach Bautyp, einfacher und deutlich preiswerter einfach ein neues Kabel zu kaufen, als einen kompletten Kopfhörer ersetzen zu müssen.

Gegebenenfalls musst du dich bei einem Ersatzkabel direkt an die Herstellerprodukte wenden, da eventuell nicht jedes Kabel an deinen Kopfhörer passt.

Erst mit guten Kopfhörern genießt du deine Lieblingssongs richtig. (Bildquelle: pixabay.com / sweetlouise)

Entscheidung: Welche Arten von Kabel-Kopfhörern gibt es und welche sind die richtigen für dich?

Es gibt zahlreiche Kopfhörer-Arten für jeden Einsatzzweck und für alle Ohr- und Hörtypen gibt es das passende Modell. Allgemein werden vier Arten von Kopfhörern unterschieden:

  • Over-Ears
  • On-Ears
  • Earbuds
  • In-Ears

Sie unterscheiden sich stark in ihrer Bauart und zeichnen sich durch individuelle Vorteile und Nachteile aus. Das passende Modell zu finden kann da schnell sehr schwierig werden.

In diesem Abschnitt wollen wir deswegen die einzelnen Kopfhörerarten genauer erläutern und versuchen, bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Was sind Over-Ear-Kopfhörer und wo liegen dern Vorteile und Nachteile?

Over-Ear-Kopfhörer sind das größte Kopfhörer-Modell. Es handelt sich, wie der Name schon vermuten lässt, um Kopfhörer mit Bügelform, die die gesamte Ohrmuschel umschließen.

Dementsprechend besitzen sie ein großes Polster. Sie schirmen Außengeräusche fast vollkommen ab und bieten viel Platz zur Klangentfaltung.

Da sie auf dem Ohr aufliegen, sind sie weniger schädlich für den Gehörgang. Durch ihre Größe sind sie allerdings auch recht schwer und unhandlich. Das kann besonders unterwegs schnell als störend empfunden werden.

Vorteile
  • Gute Klangqualität
  • Sanft für die Gehörgänge
  • Abschirmung vor Geräuschen
Nachteile
  • Groß
  • Unhandlich
  • Isolierung von der Außenwelt

Außerdem kann sich unter den Kopfhörern schnell Wärme stauen, da die Luft nicht entweichen kann, was als unangenehm empfunden werden kann. Es gibt eine Vielzahl an Modellen, die für unterschiedliche Preise erhältlich sind.

Was sind On-Ear Kopfhörer und wo liegen deren Vorteile und Nachteile?

On-Ear-Kopfhörer haben große Gemeinsamkeiten mit Over-Ear-Kopfhörern. Auch sie haben eine Bügelform. Anders als Over-Ears umschließen sie die Ohren allerdings nicht komplett, sondern liegen nur auf diesen auf. So findet ein besserer Luft- und Wärmeaustausch statt.

Gleichzeitig schirmen sie deswegen aber auch nicht so gut gegen Außengeräusche ab, wodurch Störgeräusche von außen an das Ohr dringen können. Das muss aber nicht unbedingt negativ sein, da sie den Träger von der Außenwelt nicht komplett isolieren.

So kann dieser seine Umwelt noch gut wahrnehmen. Jedoch dringen die Geräusche aus den Kopfhörern ebenfalls nach außen und werden von anderen gegebenenfalls als störend empfunden. In ruhigen Räumen wie Bibliotheken sind sie daher ungeeignet.

Vorteile
  • Kompakt
  • Gute Klangentwicklung
  • Wärmeaustausch am Ohr
Nachteile
  • Außengeräusche dringen ans Ohr

Allerdings verspricht dieses Modell eine transparentere und räumlichere Klangqualität, die vor allem von Jazz-Fans geschätzt wird. Außerdem sind sie etwas kompakter, da sie in der Regel zusammengeklappt werden können.

Was sind Earbud-Kopfhörer und wo liegen deren Vorteile und Nachteile?

Earbuds oder auch Half-In-Ear-Kopfhörer werden in die Ohrmuscheln eingesetzt. Dies empfinden viele als unangenehm. Allerdings wiegen sie viel weniger und sind kleiner als Bügelkopfhörer, was besonders unterwegs für einen besseren Tragekomfort sorgt.

Vorteile
  • Kompakt
  • Für unterwegs geeignet
  • Sehr leicht
Nachteile
  • Kann Innenohr schädigen
  • Unangenehmes Tragegefühl kann entstehen

Sie zählen außerdem mit zu den kompaktesten Kopfhörerarten und können sehr platzsparend verstaut werden. Bei einem zu hohen Lautstärkepegel können sie allerdings zu irreversiblen Schädigungen des Innenohres führen.

Der Schall kann hier nämlich ungehindert in den Gehörgang eindringen und diesen beschädigen.

Was sind In-Ear-Kopfhörer und wo liegen deren Vorteile und Nachteile?

In-Ear-Kopfhörer besitzen ebenfalls keinen Bügel. Sie werden in den Gehörgang eingesetzt und sitzen somit tiefer als Earbuds. Hier ist vor allem darauf zu achten, dass die Kopfhörer zum Ohr passen.

Viele Modelle passen sich aber auch selbst an das Ohr an. Dadurch sind sie sehr bequem und können nicht herausfallen.

Sie schirmen den Träger komplett von der Außenwelt ab und lassen keine Störgeräusche an das Ohr. Auch bei diesem Modell kann das allerdings die negative Wirkung haben, dass wichtige Außengeräusche ebenfalls nicht mehr wahrgenommen werden, was unterwegs zu gefährlichen Situationen führen kann.

Vorteile
  • Klein und kompakt
  • Schirmen Geräusche ab
  • Für Sportler geeignet
Nachteile
  • Kann Innenohr schädigen
  • Isolierung von der Außenwelt

Durch ihr geringes Gewicht sind sie allerdings besonders beliebt für sportliche Aktivitäten. Hier ermöglichen sie es, dass man sich komplett auf den Sport konzentrieren kann.

Ähnlich wie bei Earbuds besteht aber auch bei ihnen die Gefahr, dass sie bei einem zu hohen Lautstärkepegel zu irreparablen Schäden am Gehörgang führen können.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kabel Kopfhörer vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Kabel Kopfhörer vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Klangqualität
  • Tragekomfort
  • Ausstattung
  • Optik

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Klangqualität

Jeder empfindet Klang anders. Es gibt somit keine genaue Definition von qualitativ hochwertigen oder schlechten Klang. Die High-End Produkte unterscheiden sich nur minimal in ihrer Klangqualität und dem Active Noise Cancelling.

Solltest du dich auch mit weniger Qualität zufrieden geben, sind Modelle aus dem mittleren und untersten Preissegment gut für dich geeignet.

Je nach deinen bevorzugten Musikgenres solltest du deinen Kopfhörer auswählen. Ob du dabei lieber RnB oder Klassik hörst ist sehr entscheidend. Denn nicht für jede Musikrichtung brauch man besonders satte Bässe, genauso wie man in anderen Musikstilen auf besonders hohe und klare Frequenzen verzichten kann.

CHIPJulia Maehner, Redaktion CHIP
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Kopfhörers ist die Bauform bzw. seine Isolation. Es wird zwischen offenen und geschlossenen Kopfhörern unterschieden.

Bei offenen Kopfhörern liegt die Membran des Hörers nicht direkt auf dem Ohr auf. Dies bedeutet, dass mehr Außengeräusche eindringen können. Der Klang ist luftiger und klarer.

Bei geschlossenen Kopfhörern liegt die Membran direkt auf dem Ohr auf. Dadurch wird der Klang wärmer, basslastiger und besser isoliert.
(Quelle: youtube.com)

Anhand der Beschreibungen der Hersteller kannst du dir bereits einen Eindruck von der Klangqualität des jeweiligen Produktes machen. Denk aber daran, dass diese Beschreibungen ebenfalls subjektiv sind.

Deswegen versuche am besten die Kopfhörer einmal zu testen, um dir hundertprozentig sicher zu sein den Richtigen für dich zu wählen.

Tragekomfort

Wichtig ist, dass deine Noise Cancelling Kopfhörer mit Kabel bequem für dich sind. Unabhängig davon, ob du nur wenige Minuten oder mehrere Stunden am Stück Musik hörst. Auch hier ist deswegen die Bauart ausschlaggebend.

Ob du In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer angenehm findest hängt ganz von dir ab. Manche empfinden In-Ears als störend im Ohr, während andere keine großen Bügelkopfhörer tragen wollen.

Brillenträger müssen zusätzlich noch darauf achten, dass der Kopfhörer nicht auf die Brillenbügel drückt.

Dies kann nämlich bei längerem Tragen sehr unangenehm werden. Setze wenn möglich die Kopfhörer einmal zur Probe auf, um später einen schlechten Tragekomfort zu vermeiden.

Ausstattung

Abhängig vom Preis haben die Kopfhörer unterschiedliche Features und ein kleineres oder größeres Zubehör parat.

Frage dich einmal selber, was für Eigenschaften dein kabelgebundener NC Kopfhörer haben sollte und worauf du wiederum verzichten kannst.

Der wichtigste Ausstattungspunkt eines Noise Cancelling Kopfhörers ist und bleibt der Akku.

Achte deswegen ganz besonders auf die Laufzeit und auch die Lebenszeit des Akkus. Hinzu sollte dein Kopfhörer selbst mit leeren Akku weiterhin Musik wiedergeben können. Kundenrezensionen können dir hier sehr hilfreich sein.

Die Bedienungselemente bzw. eine Fernbedienung am Kopfhörer dienen dazu deine Musik zu stoppen, Lieder zu überspringen oder zu pausieren. Mit dem integrierten Mikrofon am Kabel bzw. am Kopfhörer selbst können sogar Anrufe während des Musikhörens angenommen werden. Dafür musst du nicht einmal dein Handy aus der Tasche kramen.

Neben verschieden großen Ohrstöpselaufsätzen bei In-Ears wird zusätzlich bei allen Bautypen eine Aufbewahrungstasche mitgeliefert. Am besten sind die Geräte, deren Audiokabel auswechselbar ist.

Falls dein Kabel Abnutzungserscheinungen aufweist kannst du es so problemlos gegen ein neues austauschen. Sollte dies nicht der Fall sein müsstest du dir wieder ein neues paar Kopfhörer kaufen.

Optik

Die Optik spielt auch bei Kopfhörern eine bedeutende Rolle. Da insbesondere Bügelkopfhörer gut zu sehen sind, kann man durch flippige Muster, Farben und Designs die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Als modische Accessoires sollte dein Kopfhörer zu deinem Stil und deinem Charakter gut passen. Dabei können sie dein Aussehen entweder unterstreichen oder als Fashionstatement fungieren.

Farblich hast du hier eine große Auswahl. Neben eher schlichten Farben sind auch immer mehr Modelle mit bunten Farbtönen zu finden. Sogar die Form der Ohrstöpsel bzw. Ohrmuscheln variiert je nach Produkt.

Wusstest du, dass die ersten Kopfhörer bereits 1910 auf den Markt kamen?

Seit der Erfindung der Telefonie und des Radios in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurden Geräte verwendet, welche Kopfhörern sehr ähnlich waren.

Die ersten Telefone besaßen Kopfhörer, die aber gleichzeitig als Mikrofon für das Gespräch dienten. Sie mussten abwechselnd zwischen Ohr und Mund hin und her geführt werden.

1910 erschienen dann die „Baldy Phones“, benannt nach ihrem Hersteller Nathaniel Baldwin, auf dem US-Markt. Dies waren die ersten kommerziellen Kopfhörer.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.cnet.de/41530949/so-ertoent-wieder-musik-defekte-kopfhoererkabel-reparieren/?inf_by=59971c8b671db831018b4818

[2] http://praxistipps.chip.de/on-ear-oder-over-ear-kopfhoerer-ein-vergleich_44577

[3] http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hoerschaeden-durch-laute-musik-kopfhoerer-sind-gefaehrlich-a-876857.html

Bildquelle: unsplash.com / Lee Campbell

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte