
Unsere Vorgehensweise
Du bist viel unterwegs und möchtest dabei nicht auf Musik verzichten? Außerdem bist du kein Fan von Kopfhörern? Dann solltest du dir einmal überlegen, ob tragbare Lautsprecher nicht genau das Richtige für dich wären. Du kannst diese überall in deinem Haus/deiner Wohnung mitnehmen und aufstellen. Selbst beim Feiern im Freien oder bei Outdoor-Aktivitäten musst du nicht auf deine Lieblingsplaylist verzichten.
Der große JBL Xtreme Test 2023 erklärt dir nicht nur was so besonders an diesen Lautsprechern ist. Nein allerhand Fragen zu den Themen wie Akkulaufzeit, Kosten, Vor- und Nachteile werden dir in diesem Artikel aufgezeigt und erklärt. Wir wollen dir somit deine Kaufentscheidung ein Stückchen leichter machen.
Das Wichtigste in Kürze
- JBL ist eine der führenden und beliebtesten Firmen international im Bereich Technik und Audio. Zudem haben sie sich sehr stark auf tragbare Lautsprecher konzentriert, um das bestmögliche aus den Produkten rauszuholen.
- Die Tasten auf den Produkten von JBL haben einige Zusatzfunktionen, von denen man vielleicht im Vorhinein noch nichts gehört hat. So lässt sich zum Beispiel der Bass einstellen und minimieren.
- Viele Modelle der JBL Xtreme-Reihe sind wasserfest oder sogar wasserdicht. Zudem eignen sich einige für das Aufladen des Smartphones oder Tablets. Der Blick in die Gebrauchsanweisung kann sich somit lohnen.
JBL Xtreme Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine JBL Xtreme kaufst
(Bildquelle: unsplash / Eliott Van Buggenhout)
Was unterscheidet JBL Xtreme von anderen Herstellern?
Die Lautsprecher sind nicht nur in moderne Design, sondern sind unter anderem auch wasserfest, robust und versprechen ein unvergessliches Outdoor-Musikerlebnis. Zudem zählen sie preislich zu den etwas teureren Herstellern. Außerdem sind viele Geräte wasserdicht. Wie dies aussieht, kannst du dir in diesem Video ansehen, bei dem ein/e Nutzer/in das Wort wasserdicht wörtlich genommen hat.
Wo kann ich JBL Xtreme kaufen?
Amazon bietet hierbei eine gute Auswahl an, jedoch nur von den älteren Modellen. Die neuste Generation der JBL Xtreme findest du am besten auf der Seite des Herstellers. Es kann sich auch lohnen direkt beim Hersteller einzukaufen, da die Abwicklung im Falle eines Problems mit dem Produkt schneller von statten gehen kann, als bei Drittanbietern.
Natürlich solltest du im Vorhinein die Preise überprüfen und vergleichen, damit du das beste Angebot erhalten kannst. Zu diversen Feiertagen sind oft Elektroartikel um ein Vielfaches reduziert. Halte da am besten deine Augen offen und vergleiche unbedingt die Angebote.
Welche Alternativen gibt es zu JBL Xtreme?
Damit man nicht den Überblick verliert, ist es ratsam sich im Vorhinein genau zu überlegen was man möchte und wie hoch das Budget ist.
Auch JBL bietet eine Vielzahl an unterschiedliche Produkte an, wie Soundbars, Partylautsprecher, Heimkinosysteme und Kopfhörer in verschiedenen Variationen. Zudem kannst du bei den tragbaren Lautsprechern aus verschiedenen Serien auswählen. Beispielsweise werden auch Lautsprecher als Clip-Version angeboten. Den Bedürfnissen sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wie viel kosten JBL Xtreme?
Preislich ist der Hersteller etwas teurer, als andere, jedoch überzeugt JBL Xtreme mit dem tollen Klang und der hochwertigen Verarbeitung. Wenn du dein Produkt mit anderen vergleichen willst, solltest du nicht nur auf den Preis, sondern auf die Funktionen und Verarbeitung achten. Mit der älteren Serie, würdest du aber trotzdem einiges an Geld sparen und hast trotzdem ein gutes Produkt.
Wie viel Watt haben JBL Xtreme?
In unserer Recherche konnten wir feststellen, dass JBL Xtreme eine Wattleistung von 40W bereitstellt, was in diesem Bereich absolut im Mittelfeld liegt. Jedoch solltest du dir den Klang der JBL Xtreme vor dem Kauf Probehören, um dich selbst davon zu überzeugen.
Entscheidung: Welche Arten von JBL Xtreme gibt es und welche ist die Richtige für mich?
Wenn du dir noch nicht sicher bist, welche Art der JBL Xtreme Reihe die Richtige für dich ist, haben wir dir folgende Tabelle erstellt, bei der du einen Überblick über die Arten hast.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Musikbox | Hat Harken und ein Band, die das Tragen vereinfachen, komplett wasserdicht, der Kaufpreis ist oft günstiger | „Schlechterer“ Sound, lässt sich nicht über Sprachbefehl steuern |
Lautsprecher | Kräftiger Bass, oft eine Powerbank integriert, lange Akkulaufzeit | Mit fast 2 Kilo ziemlich schwer, ist nur spritzwasserfest, in der Anschaffung teurer |
Im Anschluss haben wir dir die Unterschiede und die Vor- und Nachteile nochmals genauer erklärt, damit du dir ein Bild von den unterschiedlichen Arten von JBL Xtreme machen kannst.
Worum handelt es sich bei einer JBL Xtreme Musikbox und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Die JBL Xtreme Musikbox ist so gesehen eine kleinere tragbare Version eines Lautsprechers. Vorteil hierbei ist, dass diese günstiger in der Anschaffung sind und sich leichter transportieren lassen. Jedoch ist die Wattzahl geringer und sie lässt sich nicht über Sprachbefehle steuern.
Worum handelt es sich bei einem JBL Xtreme Lautsprecher und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Hierbei handelt es sich um einen tragbaren Lautsprecher, der draußen im Freien verwendet werden kann. Der Vorteil hierbei ist, dass er überall mitgenommen werden kann und viel Bass abgibt. Der Nachteil liegt im verhältnismäßig teureren Preis und für manche ist er zu schwer und zu groß.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du JBL Xtreme vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt wollen wir dir Faktoren vorstellen, die dir letztendlich bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Damit du andere Produkte untereinander vergleichen kannst, haben wir uns für folgende Kriterien entschieden:
Diese Faktoren werden im Anschluss genauer erklärt und sollen dir bei einer Kaufentscheidung helfen. Zudem kannst du andere Produkte mit diesen Faktoren unterscheiden.
Akkulaufzeit
Ein wichtiger Faktor bei Outdoor Lautsprechern ist natürlich die Akkulaufzeit. Schließlich hat man draußen wenig Möglichkeiten den Akku aufzuladen und ist darauf angewiesen. Wir konnten feststellen, dass die Akkus von JBL Xtreme ungefähr 15 Stunden halten, so der Hersteller.
Im Vergleich mit anderen Herstellern ist dies ein sehr gutes Ergebnis, da manche Produkte lediglich 10 Stunden aushalten. Wichtig ist zudem wie lange JBL Xtreme brauchen, um vollständig geladen zu sein. Hierbei gibt der Hersteller eine ungefähre Ladezeit von 3,5 Stunden an, was im Vergleich zu anderen Herstellern im absoluten Mittelfeld liegt.
(Bildquelle: unsplash / Claudio Hirschberger)
Klangbild
Wie bereits erwähnt spricht der Bass ganz klar für Produkte der Reihe JBL Xtreme. Hierbei steht der Bass im Vordergrund und schafft trotz geringer Größe das Maximale aus sich herauszuholen. Im Vergleich zu anderen Herstellern, erzielte die JBL Xtreme klanglich ein sehr gutes Ergebnis.
Für manche erscheint der Bass manchmal zu heftig, daher gibt es die Möglichkeit diesen mittels Low Frequency Mode zu drosseln. Wie das geht, verraten wir dir unten weiter.
Jedoch klingen die Modelle anderer Hersteller jeweils etwas anderes. Du solltest daher auf dein Gehör und dein Geschmack vertrauen, da nicht jeder Bässe oder hohe Töne bevorzugt. Mach dir am besten selbst ein Bild vom Klang, um so das beste Produkt für dich auszuwählen.
Preis
Da JBL zu den etwas teureren Marken zählt, spielt der Preis eine große Rolle. Die neuste JBL Xtreme Serie ist daher mit fast 300,- Euro etwas teurer, als die ältere Serie, welche noch auf anderen Portalen wie Otto oder Amazon angeboten wird. Zudem sind die Lautsprecher in unserer Recherche teurer gewesen, als beispielsweise die Musikboxen.
Der Preis erklärt sich einerseits durch die hochwertige Verarbeitung, andererseits aber durch die angewandte Technologie. Wenn du dich selbst in die Thematik der Outdoor-Lautsprecher einliest, wirst du feststellen, dass JBL hierbei der klare Favorit ist und für den Preis viel bietet.
Zusatzfunktionen
Neben dem Klang sind die Zusatzfunktionen oft ein ausschlaggebendes Kaufkriterium. Jede JBL Xtreme verfügt über bestimmte Tasten wie Bluetooth, Lautstärkeregelung etc. Aber diese Tasten können auch mehr. Zum Beispiel kann man dadurch in den Low Frequency Mode gelangen oder mittels Connect Taste und der jeweiligen App können mehrere Lautsprecher miteinander verbunden werden.
Manche Geräte verfügen zudem über eine integrierte Powerbank, mit der man das Smartphone oder bis zu drei andere Geräte aufladen kann. Jedoch beeinträchtigt das die Akkulaufzeit. Auch das Telefonieren ist bei manchen Lautsprechern möglich.
Überlege dir also im Vorhinein, welche Funktionen du wirklich brauchst und was dir dabei wichtig ist.
Ladeanschluss Handy
In unserer Recherche konnten wir feststellen, dass die JBL Xtreme über einen herkömmlichen USB-Ladeanschluss verfügen, was das Aufladen von Handys, Tablets und der gleichen zum Kinderspiel macht. Wir konnten in Erfahrung bringen, dass man mit einer einzigen Akkuladung ungefähr sieben Mal ein Smartphone laden kann und es trotzdem noch genug Akku für das Musikhören gibt.
Versichere dich aber trotzdem vorher, ob dein Gerät geeignet für das Aufladen von anderen Geräte ist und ob es eine Powerbank besitzt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das JBL Xtreme
Wie viele JBL Xtreme kann man koppeln?
Der Hersteller nennt, dass gleichzeitig bis zu zwei Smartphones oder Tablets mit den Boxen gekoppelt werden können. Jedoch kann man über 100 Boxen miteinander verbinden, was ein Wahnsinn ist. Du solltest jedoch beachten, dass deine JBL Xtreme mit der gleichen Softwareversion namens Connect laufen. Besitzt du ein Gerät beispielsweise mit Connect + ist eine Kopplung ausschließlich nur mit Connect + Geräten möglich.
Beachte also beim Kauf, dass du erstens die gleichen Modelle und Serien kaufst und dass diese die gleiche Funktion haben. Auch bei Software-Updates solltest du all deine Geräte updaten, da sonst ein koppeln nicht mehr möglich sein kann.
Was kosten JBL Xtreme Ladekabel?
Du kennst es vielleicht. Einmal in Gedanken versunken oder nicht aufgepasst und schon ist dein Ladekabel futsch. Grundsätzlich sind Ladekabel für die Geräte von JBL Xtreme nicht so teuer. No Name Netzteile sind bereits schon unter 20,- Euro erhältlich. Jedoch solltest du darauf achten, dass diese mit 19 Volt ausgestattet sind, damit dein Gerät ordnungsgemäß aufgeladen wird.
Wenn du aber ein Original Ladekabel bzw. Netzteil haben möchtest, kontaktiere hierfür am besten den Support von JBL. Dieser hilft dir gerne weiter und kann deine Fragen am besten beantworten.
Wie merkt man, wann eine JBL Xtreme voll geladen ist?
Da die Modelle von JBL Xtreme keine Akkuanzeige wie beispielsweise Smartphones haben, solltest du dich an den LEDs orientieren. Den Akkustand deines Geräts erkennst du an den unten angebrachten LEDs. Leuchten alle fünf bedeutet, dass das der Akku noch die volle Laufzeit hat, mit sinkenden Akku werden die leuchtenden Lampen auch weniger.
Blinken keine LEDs bedeutet das, dass entweder das Gerät ausgeschaltet ist, oder dass dieses voll aufgeladen ist. Rechne aber mit einer Zeit von 3,5 Stunden bis der Akku vollständig geladen ist. In dieser Tabelle kannst du nachlesen, was welche Farbe der LEDs bedeutet.
Farbe LED | Bedeutung |
---|---|
LED aus | Das Gerät ist ausgeschaltet oder der Akku ist vollständig geladen |
LED blinkt weiß | Das Gerät ist im Stand-by-Modus oder im Verbindungsmodus mit einem anderen Gerät |
LED leuchtet weiß | Das Gerät ist eingeschaltet oder mit einem zweiten Lautsprecher gekoppelt |
LED blinkt schnell blau | Das Gerät befindet sich im Verbindungsmodus. |
LED leuchtet blau | Das Gerät ist korrekt mit dem Endgerät verbunden. |
5 LEDs leuchten schrittweise weiß | Die Batterie wird aufgeladen. |
Wie lassen sich JBL Xtreme mittels Sprachsteuerung steuern?
Zuerst solltest du beim Kauf darauf achten, dass dein Gerät mittels Sprachsteuerung ausgestattet ist. Lese dir hierfür genau die technischen Details durch. Beim Installieren der Connect App solltest du dann am besten die Schritte beachten, die dir vorgegeben werden.
Zudem findest du in der Gebrauchsanweisung genaue Hinweise, wie du dein JBL Xtreme mittels Sprachbefehl steuern kannst. Wenn du immer noch Fragen hast, ist der Support des Herstellers jederzeit für dich erreichbar.
Wie lassen sich bei JBL Xtreme Akku tauschen?
Das Tauschen eines Akkus ist zwar möglich, jedoch etwas knifflig. Der Hersteller rät aber dazu, defekte Geräte einzuschicken und vom Profi reparieren zu lassen, da sonst der Garantieanspruch erlischt. Am besten wendest du dich an den Verkäufer deines Produktes und legst die Rechnung vor, damit dieses eingeschickt und repariert werden kann.
Am besten überlässt du das Tauschen des Akkus den Profis.
Im Internet lassen sich jedoch viele Anleitungen für das Ausbauen der Akkus finden, was zwar günstiger ist, aber immer die Gefahr besteht etwas falsch zu machen. Es bleibt also dir überlassen wie du mit defekten Akkus umgehst. Jedoch kann sich eine fachgerechte Reparatur bei besonders alten Modellen oft nicht auszahlen und man würde mit einem neuen Produkt besser abschneiden.
Wie kann man bei JBL Xtreme den Bass einstellen?
Wie bereits erwähnt gibt es hierfür den Low-Frequency Mode, der mittels Tastenkombination aktiviert oder deaktiviert werden kann. Für das Aktivieren drückst du einfach die Lautstärke-Leiser-Taste und die Bluetooth Taste für 10 Sekunden. Danach ist der Modus aktiviert, was dazu führt, dass die Bässe nicht mehr so hart erscheinen.
Wenn du diesen aber wieder deaktivieren willst, drückst du die gleichen Tasten, um in den normalen Modus zu gelangen. Probiere es am besten selbst aus, um einen Unterschied zu erkennen.
(Bildquelle: unsplash / Angelikasmile)
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/22316416_MP3-Boxen-und-Lautsprecher-Wer-zu-laut-Musik-hoert-muss-zahlen.html
[2] https://www.giga.de/artikel/ist-bluetooth-schaedlich-oder-ungefaehrlich-einfach-erklaert/
[3] https://mobi-test.de/allgemein/bluetooth-lautsprecher-tipps-zum-richtigen-aufstellen-fuer-besseren-klang/
Bildquelle: angelikasmile/ 123rf.com