
Unsere Vorgehensweise
Möchtest du die Vielfalt des Fernsehens in bester Qualität auskosten? Dann solltest du dir in jedem Fall einen HD Sat Receiver zulegen. Dieser ist ein typischer Allrounder und kann viele zusätzliche Funktionen bieten.
Mithilfe von den verschiedenen Funktionen wird er deinen Alltag sichtlich erleichtern. Ohne die monatlichen Kabelfernsehkosten wirst du mit einer guten Bild- und Tonqualität sicherlich jedes beliebige Programm und jeden Film genießen können.
Unser folgender HD Sat Receiver-Test 2023 soll dir dabei helfen, den für dich perfekten HD Sat Receiver zu finden. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir verschiedene Aspekte aufgelistet, mit deren Hilfe du unterschiedliche Modelle miteinander vergleichen kannst.
Außerdem findest du in unserem Ratgeber die am häufigsten gestellten Fragen von anderen Kunden, welche wir für dich ausführlich beantwortet haben. Mit uns findest du mit Sicherheit den perfekten HD Sat Receiver.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Sat Receiver ermöglicht den Empfang von Fernseh- und Radioprogrammen, welche aufgrund der HD Qualität in einer schärferen Bildschirmauflösung angezeigt werden können.
- Aufgrund der verschiedenen Varianten und Ausstattungsmerkmale können die Preise von HD Sat Receivern sehr stark variieren. Aus diesem Grund ist jedoch für jeden etwas dabei.
- Bevorzugte Ausstattungsmerkmale sind vor allem die Aufnahmefunktion und die Internetfähigkeit. Diese können den Preis sichtlich in die Höhe treiben.
HD Sat Receiver Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für HD Sat Receiver
Im Folgenden wollen wir dir mit deiner Entscheidung helfen, indem wir einige Aspekte nennen, mit deren Hilfe du die unterschiedlichen Varianten an HD Sat Receivern unterscheiden und anschließend für dich bewerten kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du HD Sat Receiver miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Absätzen werden die verschiedenen Aspekte ausführlicher erläutert.
Anschlüsse
Vor einem Kauf solltest du sicherstellen, welche Anschlüsse dein HD Sat Receiver hat. Es gibt hier entscheidende Unterschiede, daher gehen wir auf alle Anschlüsse in den nächsten zwei Absätzen ein.
Der SCART-Anschluss ist bei einem HD Sat Receiver nicht unbedingt vonnöten, da er keine HD Auflösung übertragen kann. Wenn du jedoch einen Fernseher hast, der nur über einen SCART-Anschluss verfügt, sollte dein HD Sat Receiver in jedem Fall den gleichen Anschluss besitzen.
Zudem gibt es noch HDMI-Anschlüsse, diese sind heute die gängigsten. Mit dem USB Anschluss kannst du zum Beispiel noch eine externe Festplatte anschließen.
Diese Anschlüsse kannst du schnell und ohne Probleme an deinem HD Sat Receiver erkennen, da sie meist benannt oder farbig markiert sind.
Aufnahmefunktion
Die Aufnahmefunktion ist eine der beliebtesten bei HD Sat Receivern. Diese Funktion bietet dir die Möglichkeit, Aufnahmen zu programmieren, um Programme, die man verpassen würde, aufnehmen und später nachgucken zu können.
Bei dieser Funktion wird das Satellitensignal direkt auf der Festplatte gespeichert. Es wird somit nicht auf dem Fernseher abgespielt und du kannst in Ruhe währenddessen ein anderes Programm anschauen.
Wenn du zu der Zeit jedoch nicht vor Ort bist oder den Fernseher und somit auch den HD Sat Receiver ausgeschaltet lassen möchtest, dann musst du dein Receiver einfach nur in den Standby-Modus schalten.
Eine Aufnahmefunktion bietet dir außerdem die Möglichkeit, das laufende Programm anzuhalten und anschließend in Werbungen wieder vorzuspulen.
Internetfunktion
Wenn dein HD Sat Receiver einen WLAN- oder Ethernet-Anschluss besitzt, hast du die Möglichkeit, dich in dein Netzwerk einzuloggen und anschließend im Internet zu surfen.
Durch die Internetfunktion ist es möglich, mit deinem HD Sat Receiver Inhalt aus dem Internet wiederzugeben. Mögliche Online-Videotheken sind unter anderem:
- Prime Video
- Netflix
- Maxdome
- Sky Ticket
- ARD Mediathek
Wenn du diese Funktion deines HD Sat Receivers nicht benutzt, dann kannst du auch etwas Geld sparen, indem du dir einen Receiver holst, der diese Funktion nicht besitzt
Smartcard-Slot
Wenn dein HD Sat Receiver über einen Slot verfügt, in dem du eine Smartcard einfügen kannst, hast du die Möglichkeit, kostenpflichtige Sender zu empfangen. Diese sind zum Beispiel:
- Sky
- HD+ Sender
Ohne Smartcard-Slot benötigst du häufig einen zusätzlichen Receiver für die oben genannten Sender oder du kannst nur das Online-Angebot nutzen. Ein weiterer Receiver ist natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Display
Es gibt verschiedene Arten von HD Sat Receivern. Manche von ihnen haben einen LCD, LED oder gar kein Display.
LED ist eine Leuchtdiodenanzeige. Man kann verschiedene Arten von LED Displays unterscheiden, alle jedoch basieren auf Leuchtideoden. Sie haben eine lange Lebensdauer, verbrauchen wenig Energie und es besteht keine Verbrennungsgefahr.
LCD ist eine Flüssigkristallanzeige. Diese Flüssigkristalle beeinflussen das Licht bei einer elektrischen Spannung. Der Stromverbrauch ist auch bei einem LCD Fernseher sehr gering.
Bei einem HD Sat Receiver ohne Display ist es nicht möglich, generelle Informationen und Einstellungen zu sehen, ohne dass man einen Fernseher angeschlossen hat, der diese präsentiert. Beispiele dafür sind der Kanal oder auch die Uhrzeit. Um die Einstellungen sehen zu können, musst du diese im Fernseher nachgucken, den Kanal wechseln kannst du jedoch trotzdem ohne Probleme.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema HD Sat Receiver ausführlich beantwortet
Bevor du dich mit dem Kauf eines HD Sat Receivers beschäftigt, möchten wir dir generell oft gestellte Fragen beantworten. Hiermit wollen wir dir helfen, dich mit dem Produkt vertraut zu machen.
Was ist das Besondere an einem HD Sat Receiver und welche Vorteile bietet er?
Der Vorteil von einem HD Sat Receiver gegenüber einem normalen Sat Receiver ist definitiv die Bildschirmauflösung. HD bedeutet, dass ein Gerät eine Bildauflösung von mindestens 960 × 720 Bildpunkten unterstützt.
Wenn du nur über einen normalen Sat Receiver verfügst, hast du keine Möglichkeit, Programme oder Filme in HD Qualität zu schauen.
(Bildquelle: Glenn Carstens-Peters / unsplash)
Welche Arten von HD Sat Receivern gibt es?
HD Sat Receiver mit integrierter Festplatte
Eine mögliche Variante ist ein HD Sat Receiver mit einer integrierten Festplatte. Diese ist von außen nicht sichtbar und kann verschiedene Größen haben.
Ein Receiver dieser Art ist definitiv teurer, hat aber genauso seine Vorteile. Du brauchst dir keine Gedanken darum machen, ein externes Gerät besorgen zu müssen, um deine Aufnahmen speichern zu können, denn diese werden direkt auf dem Receiver gespeichert.
HD Sat Receiver ohne integrierte Festplatte
Eine andere Variante ist der HD Sat Receiver ohne integrierte Festplatte. Um Aufnahmen speichern zu können, benötigst du in jedem Fall eine externe Festplatte, welche du an den Receiver anschließen musst.
Anders als bei der anderen Variante, hast du bei dieser die Möglichkeit, dein Speicherplatz zu wechseln, indem du eine andere Festplatte an den HD Sat Receiver anschließt. Was du jedoch unbedingt beachten solltest ist, ob dein Receiver PVR-Ready hat, denn sonst hast du keine Möglichkeit, irgendetwas aufzunehmen.
Für wen sind HD Sat Receiver geeignet?
Wenn du gerne in einer Online-Mediathek wie zum Beispiel Netflix herumstöberst und Serien und Filme gerne in HD schaust, solltest du dir überlegen, einen HD Sat Receiver mit Internetfunktion zu besorgen.
Schade wäre es natürlich, wenn du keinen HD Sat Receiver kaufst und auf eine gute Qualität deiner Lieblingsfilme verzichten müsstest. Dementsprechend ist ein Receiver in HD definitiv von Vorteil.
Ein HD Sat Receiver mit fest integrierter Festplatte ist dann von Vorteil für dich, wenn du häufiger die Aufnahmefunktion deines Receivers nutzen möchtest. Mit dieser kannst du dann verpasste Serien vorher aufnehmen, um diese anschließend später nachzuschauen.
Was kostet ein HD Sat Receiver?
Je nachdem ob du einen HD Sat Receiver mit oder ohne integrierte Festplatte haben möchtest, kann der Preis sehr stark variieren. Je höher der Preis für HD Sat Receiver ist, desto mehr Qualität und Funktionen kannst du erwarten.
Typ | Preisspanne |
---|---|
HD Sat Receiver mit integrierter Festplatte | ca. 200 bis 800 Euro |
HD Sat Receiver ohne integrierte Festplatte | ca. 30 bis 200 Euro |
Wo kann ich einen HD Sat Receiver kaufen?
Bei unserer Recherche fanden wir neben den Webseiten der Hersteller außerdem diese Onlineshops, die häufig HD Sat Receiver verkaufen:
- amazon.de
- saturn.de
- ebay.de
- mediamarkt.de
Vor Ort ist zwar die Beratung von Vorteil, online kannst du jedoch mithilfe eines Preisvergleiches das beste Angebot finden. Das Angebot ist größer als im Fachgeschäft und der Kauf ist bequemer.
Welche Alternative gibt es zu einem HD Sat Receiver?
- UHD Sat Receiver: UHD ist noch einmal eine Stufe höher in der Bildschirmauflösung und somit schärfer als normales HD. UHD wird häufig auch 4K genannt.
- Sat Receiver: Ein normaler Sat Receiver hat keine so gute Auflösung wie HD oder gar UHD, ist jedoch im Gegensatz dazu viel günstiger.
Diese Alternativen liegen hingegen in einer anderen Preisspanne als der HD Sat Receiver. Dies solltest du in deiner Entscheidung in jedem Fall berücksichtigen. Ein normaler Sat Receiver ist häufig günstiger als der HD, ein UHD Sat Receiver hingegen meist teurer.
Wie schließe ich den HD Sat Receiver an?
1. Schritt: SCART-, HDMI- und weitere Kabel in den Fernseher stecken
2. Schritt: Gegebenenfalls sie Smartcard und/oder das LAN-Kabel einstecken
3. Schritt: Das Stromkabel einstecken.
4. Schritt: Receiver einschalten und Programme nach Belieben die Kanäle sortieren
Da die verschiedenen Anschlüsse am Receiver meistens benannt oder kenntlich gemacht werde, solltest du keine Probleme haben, den Receiver mit den verschiedenen Kabeln anzuschließen. Im Folgenden haben wir dir die verschiedenen Anschlüsse aufgelistet:
Anschluss | Funktion |
---|---|
USB | Über den USB-Anschluss ist es möglich, andere externe Geräte wie Speichersticks oder Festplatten mit dem Receiver zu verbinden. Dadurch kannst du eigene Daten wie Musik oder Fotos abspielen oder Programme auf einem externen Gerät speichern. |
HDMI | Über ein HDMI-Kabel ist es möglich, einen Fernseher anzuschließen. HDMI bietet dir die volle HD Auflösung des HD Sat Receivers. |
SCART | SCART ist eine weitere Möglichkeit für eine Audio- und Videoübertragung. Vor allem etwas ältere Fernseher funktionieren über den SCART-Anschluss. Dieser übermittelt kein digitales, sondern ein analoges Signal. |
Bildquelle: darezare / 123rf