
Unsere Vorgehensweise
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind eine Art von Kopfhörern, die mit aktiver Geräuschunterdrückung die Umgebungsgeräusche reduzieren, die deine Ohren erreichen. Dazu werden Mikrofone an oder in der Nähe der Ohrmuscheln verwendet, um Außengeräusche aufzunehmen, und dann wird ein invertiertes Signal über die Lautsprecher wiedergegeben, um diese Geräusche zu unterdrücken. Das Ergebnis sind weniger Hintergrundgeräusche, sodass du mehr Musik genießen kannst, ohne von Dingen wie Flugzeugen, Verkehr, Baustellen und anderen lauten Umgebungen abgelenkt zu werden.
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung arbeiten mit einem Mikrofon, das die Umgebungsgeräusche um dich herum aufnimmt. Der Kopfhörer erzeugt dann eine umgekehrte Schallwelle, die alle unerwünschten Geräusche ausblendet, sodass nur noch deine Musik oder dein Podcast in deinen Ohren zu hören ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräuschunterdrückende Kopfhörer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Noise Cancelling-Kopfhörer kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung?
- 2.5 Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden benötigt, um einen Noise Cancelling-Kopfhörer zu benutzen?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zu Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Geräuschunterdrückende Kopfhörer wissen musst
Geräuschunterdrückende Kopfhörer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind diejenigen, die den größten Teil der Umgebungsgeräusche ausblenden können. Das hängt von einigen Faktoren ab, z. B. davon, wie gut sie auf deinen Ohren und deinem Kopf sitzen, von ihrer Klangqualität (vor allem, wenn du Musik hörst) und davon, ob sie einen Schalter für den Aktiv-/Passiv-Modus haben. Wenn du einen Kopfhörer mit besserer Basswiedergabe haben möchtest, solltest du dich für Over-Ear-Modelle statt für In-Ears entscheiden. Achte außerdem darauf, dass der Akku lange hält, damit er nicht ausgeht, wenn du ihn am meisten brauchst.
Wer sollte einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Noise Cancelling-Kopfhörer kaufen?
Stelle sicher, dass du zuerst die Kosten vergleichst. Du solltest dir auch die Funktionen und technischen Daten ansehen, um sicherzustellen, dass es dein Geld wert ist. Achte auch darauf, was die Leute über ein bestimmtes Produkt sagen; Bewertungen können dir einen Eindruck davon vermitteln, wie gut oder schlecht das Produkt ist.
Was sind die Vor- und Nachteile von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung?
Vorteile
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung reduzieren die Hintergrundgeräusche, die du hörst. Das ist besonders nützlich, wenn du Musik hörst oder einen Film ansiehst, kann aber auch hilfreich sein, wenn andere Menschen in der Nähe sind und für deinen Geschmack zu viel Lärm machen. Die Mikrofone in den Kopfhörern nehmen die Umgebungsgeräusche auf und erzeugen dann über eine elektronische Schaltung ein Signal, das unerwünschte Geräusche von außen ausblendet, sodass du nur noch das hörst, was durch die Ohrmuscheln auf beiden Seiten deines Kopfes kommt.
Nachteile
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind nicht für jeden geeignet. Sie können ziemlich teuer sein und du wirst feststellen, dass sie nicht in allen Umgebungen so gut funktionieren, z. B. im Flugzeug oder im Zug, wo es Hintergrundgeräusche von anderen Passagieren gibt. Manche Menschen klagen auch über Ermüdungserscheinungen der Ohren, wenn sie sie über einen längeren Zeitraum tragen.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden benötigt, um einen Noise Cancelling-Kopfhörer zu benutzen?
Gibt es alternative Lösungen zu Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung?
Vergleichstabelle der besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Kaufberatung: Was du zum Thema Geräuschunterdrückende Kopfhörer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Srhythm
- Soundcore
- INFURTURE
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Geräuschunterdrückende Kopfhörer-Produkt in unserem Test kostet rund 17 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 100 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Geräuschunterdrückende Kopfhörer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Soundcore, welches bis heute insgesamt 16772-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Soundcore mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.