
Unsere Vorgehensweise
Für Gamer ist der richtige Fernseher das A und O für ein intensives Spielerlebnis. Du willst die Details des Spiels sehen und ein flüssiges, reaktionsschnelles Erlebnis haben. Bei der großen Auswahl an Fernsehern ist es oft schwer zu wissen, wo man beim Kauf eines Gaming Fernsehers anfangen soll.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Merkmale ein, auf die du beim Kauf eines Gaming Fernsehers achten solltest, und geben dir einige Tipps, wie du das beste Angebot bekommst. Außerdem sprechen wir über die verschiedenen Arten von Fernsehern und darüber, wie du herausfindest, welcher der richtige für dich ist. Wenn du deine Spielekonsole aufrüsten möchtest, ist dies der perfekte Ort, um damit zu beginnen.
Das Wichtigste in Kürze
- Durch ihre Größe und Qualität bieten Gaming Fernseher einen besseren Überblick in Games, ermöglichen verzögerungsfreie Kämpfe/Geschehen am Bildschirm und sind bezüglich der Performance ausgezeichnet.
- Ein Curved Fernseher bietet beispielsweise ein sehr intensives Seherlebnis. Das menschliche Auge passt sich an den leicht abgerundeten Bildschirm an und verändert somit die Wahrnehmung des Benutzers. Der Nutzer bekommt das Gefühl, in die Szene hineingezogen zu werden.
- Besonders wichtig beim Kauf eines TV Fernsehers ist die Bildschirmauflösung sowie die Bewegungsunschärfe. Darunter fallen ein geringer Input Lag (Reaktionszeit) sowie auch eine hohe Bildwiederholungsfrequenz.
Gaming Fernseher Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Gaming Fernseher mit 4K Auflösung
- Der beste 24 Zoll Gaming Fernseher
- Der beste Gaming Fernseher mit HDR+
- Lg Electronics Gaming Fernseher
- Samsung Gaming Fernseher
- Philips Tv Gaming Fernseher
- Philips Tv Gaming Fernseher
- Philips Tv Gaming Fernseher
- Samsung Gaming Fernseher
- Samsung Gaming Fernseher
- Philips Tv Gaming Fernseher
Der beste Gaming Fernseher mit 4K Auflösung
Der Samsung GQ65Q9FN Gaming Fernseher bietet eine Reihe an Vorzüge. Beispielsweise durch den Bildschirmfilter bleiben alle Bilder vom Umgebungslicht bzw. auch vom Tageslicht unberührt. Nutzer können somit auch zu einer hellen Tageszeit bequem zuhause zocken.
Das TV Gerät ist mit seiner 4K Auflösung, seiner hochqualitativen Verarbeitung sowie sehr guten Lautsprecher ausgezeichnet worden. Und das wichtigste dabei: Der Input Lag ist unschlagbar gering. Im Spielemodus beträgt die Reaktionszeit 12 ms!
Der beste 24 Zoll Gaming Fernseher
Der Samsung C24F396FHU ist ein 24 Zoll Gaming Fernseher mit 1.920 x 1.080 Pixel. Dadurch sind die Pixel sehr klar und sind für das menschliche Auge besonders angenehm. Der Bildschirm ist gebogen und macht diesen Fenseher zusätzlich zu einem Curved TV.
Auch für Gamer ist dieses TV Gerät nahezu perfekt. Es gibt einen Game Mode und einen Eye Saver Mode. Das Gerät ist dazu auch sehr schmal und kann entweder aufgestellt oder an der Wand montiert werden.
Der beste Gaming Fernseher mit HDR+
Bist du auf der Suche nach einem Mittelklasse Gaming Fernseher, bist du beim Samsung NU8009 genau richtig. Dieser Fernseher bietet dir an, Spiele in 4K HDR zu zocken, ohne dabei einen Qualitätsverlust bei den Bildern zu haben.
Das TV Gerät ist praktisch für starke Kontraste und besitzt einen ausgezeichneten HDR+ Modus mit großer Detaillfülle bei jeder Lichtsituation. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Modell ist ausgezeichnet. Auch das Design und die guten Lautsprecher sind super Vorzüge, die dieser Fernseher zu bieten hat.
Lg Electronics Gaming Fernseher
Erlebe das beste Schwarz mit der OLED-Technologie dank Millionen von selbstleuchtenden Pixeln. Mit Dolby Vision IQ erlebst du atemberaubende Bilder und Dolby Atmos sorgt für mitreißenden Sound mit Kino-HDR. Dieser Fernseher unterstützt alle wichtigen HDR-Formate (Dolby Vision IQ, HDR10 Pro und HLG) mit dem guten Schwarz. Die Kontraste leuchten so scharf wie nie zuvor, unabhängig von der Beleuchtungssituation.
Samsung Gaming Fernseher
Wenn du auf der Suche nach einem immersiven Fernseherlebnis bist, ist der Quantum HDR genau das Richtige für dich. Mit einem hohen Kontrastumfang und Bildern in Filmqualität wirst du in deine Lieblingsfilme und -fernsehsendungen versetzt. Der quantum processor lite 4k bietet eine beeindruckende Leistung, während du mit der Multiview-Funktion mehrere Inhalte gleichzeitig betrachten kannst. Und mit ots lite erlebst du einen Sound, der jeder Bewegung folgt. Und q-symphony bringt Fernseher und Soundbar in beeindruckender Harmonie zusammen. Ganz gleich, ob du dir deinen Lieblingsfilm ansiehst oder deine Lieblingssendung streamst, die Quantum HDR wird dir ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Philips Tv Gaming Fernseher
Wir präsentieren den Philips 4k uhd led smart tv mit 3-seitigem Ambilight. Dieser 108 cm (43 Zoll) große Fernseher ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und Bildoptimierungsfunktionen wie Dolby Vision und HDR10+ verpasst du keinen Moment deiner Lieblingssendungen oder -filme. Die Micro Dimming Pro Technologie sorgt dafür, dass jedes Detail sichtbar ist, während die große Farbskala von 90% dci/p3 wirklich realistische Bilder erzeugt. Und mit der integrierten Ambilight+Hue-Funktion kannst du eine ganz neue Ebene der Immersion genießen, da die Anzeige deines Fernsehers über die Grenzen des Bildschirms hinausgeht. Egal, ob du deine Lieblingsserie auf Netflix anschaust oder dein neuestes Videospiel spielst, der Philips 4k uhd led smart tv mit 3-seitigem ambilight wird dir ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Philips Tv Gaming Fernseher
Bist du auf der Suche nach einem fesselnden Fernseherlebnis? Dann ist der 4k uhd led smart tv mit 3-seitigem ambilight 164 cm genau das Richtige für dich. Dieser Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 164 cm (xx Zoll) und Außenmaße von 145,1 x 90,7 x 28,9 cm (die Breite des Standfußes kann an eine Soundbar angepasst werden). Die Vesa-Norm beträgt 300 x 300 mm und die Bildqualität ist 4k uhd mit einer p5 perfect picture engine und einer Bildwiederholrate von 120 hz. Die Bildoptimierung umfasst dolby vision, hdr10+, micro dimming pro, filmmaker mode, natural motion, wide color gamut 90 % dci/p3 und calman ready „the one“. Mit Ambilight-Funktionen wie 3-seitigem Ambilight, integriertem Ambilight+Hue, Ambilight Music Game Mode, Wall Color Matching, Lounge Mode, Ambiwakeup, Ambisleep, Philips Wireless Home Speakers und Amb.
Philips Tv Gaming Fernseher
Wir stellen den Philips 4k uhd led smart tv mit 3-seitigem Ambilight vor. Mit einer Bildschirmdiagonale von 126 cm (50 Zoll) und Außenmaßen von 111,6 x 71,9 x 26,3 cm (die Breite des Standfußes kann an eine Soundbar angepasst werden) ist dieser Fernseher perfekt für jedes Zuhause. Der Vesa-Standard beträgt 200 x 300 mm und die Bildqualität ist 4k uhd, mit einer p5 perfect picture engine und einer Bildwiederholrate von 120 hz. Zu den Bildoptimierungsfunktionen gehören dolby vision, hdr10+ und micro dimming pro, während der filmmaker mode und natural motion einen breiten Farbraum von 90% dci/p3 erzeugen. Der calman ready „the one“ verfügt außerdem über 3-seitiges Ambilight, das für ein immersives Erlebnis sorgt, egal ob du deine Lieblingsserie schaust oder spielst. Zu den weiteren Funktionen gehören Ambilight-Musik, Spielmodus, Wandfarbenanpassung, Lounge-Modus, Ambiwakeup, Ambisleep, Kompatibilität mit kabellosen Heimlautsprechern von Philips, Ambilight Aurora und Ambilight-Bootup-Animation. Dieser Android-Fernseher verfügt über einen integrierten Google Assistant sowie Unterstützung für Alexa.
Samsung Gaming Fernseher
Wir stellen den Samsung OLED-Fernseher mit Quantum Dot-Technologie vor. Dieser Fernseher liefert ein detailliertes Bild mit tiefen Schwarztönen, einer beispiellosen Helligkeit und lebendigen Farben. Die Dolby Atmos- und Top-Channel-Lautsprecher sorgen für ein multidimensionales Klangerlebnis. Das laserslim Design ist elegant und harmonisch. Mit dem Motion Xcelerator Turbo+ kannst du Spiele in 4k/120 Hz-Qualität genießen. Dieser für Deutschland hergestellte Fernseher enthält spannende Streaming-Inhalte für bis zu zwölf Monate.
Samsung Gaming Fernseher
Wenn du auf der Suche nach einem fesselnden Fernseherlebnis bist, bei dem du das Gefühl hast, mitten im Geschehen zu sein, dann brauchst du einen Quantum HDR-Fernseher. Mit seinem hohen Kontrastumfang und dem Quantum-Prozessor 4K bietet dieser Fernseher eine atemberaubende Bildqualität, die deine Lieblingsfilme und -sendungen zum Leben erweckt. Mit dem Eyecomfort-Modus, der für ein entspanntes Seherlebnis sorgt, kannst du auch Spiele in 4K/120hz-Qualität genießen. Außerdem kannst du dank der ots lite-Soundtechnologie jedes Detail des Geschehens hören, während es sich entfaltet.
Philips Tv Gaming Fernseher
Wir präsentieren den Philips 4k uhd oled smart tv mit 3-seitigem Ambilight. Dieser 164 cm (65 Zoll) große Fernseher ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause und bietet eine atemberaubende Bildqualität und eine breite Palette an Funktionen. Dank der Vesa-Norm 300 x 300 mm lässt sich dieser Fernseher problemlos an jeder Wand montieren, während das integrierte ambilight+hue und ambilight music ihn perfekt machen, um Gäste zu unterhalten oder nach einem langen Tag vor dem Fernseher zu entspannen. Das Betriebssystem android tv 11 (r) verfügt über einen integrierten Google Assistant, mit dem du ganz einfach auf deine Lieblings-Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Spotify zugreifen kannst. Und für Gamer: Der HDMI 2.1-Anschluss unterstützt vrr und freesync premium für ein Spieleerlebnis mit extrem niedriger Latenz bei 120 hz.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Gaming Fernseher kaufst
Was ist ein Gaming Fernseher und warum brauche ich einen?
Die Anforderungen an einen Gaming Fernseher sind heutzutage größer als je zuvor. Deine Konsole kann noch so leistungsstark sein, aber muss dabei auch mit dem richtigen Bildschirm bzw. Fernseher verbunden sein, um das volle Potential ausschöpfen zu können.
Was ist ein Game Modus?
Sobald der Modus aktiviert wird, reduziert sich die Nachbearbeitungszeit der Videosignale durch die Bildoptimierung und es resultiert daraus ein niedriger Input Lag bzw. eine geringe Reaktionszeit.
Allerdings muss oft selbst entschieden werden, ob einem der Game Modus gefällt. Manchen fällt der Unterschied bei der Grafik gar nicht auf. Es liegt oft im Auge des Betrachters. Wir empfehlen jedoch beim Kauf eines Gaming Fernsehers auf die Performance bezüglich der Grafik zu achten.
Was kostet ein Gaming Fernseher?
Preisklasse | Preis |
---|---|
Hobbygamer | 80€ bis 1.000€ |
Mittelklasse | 1.000€ bis 2.000€ |
Profigamer | 2.000€ aufwärts |
Wo kann ich einen Gaming Fernseher kaufen?
Die größte und umfangreichste Auswahl an Gaming Fernsehern hast du jedoch im Internet und diese ist meist sogar kostengünstiger.
Online kannst du Gaming Fernseher in folgenden Shops kaufen:
- Amazon
- Ebay
- Notbooksbilliger.de
- Otto
- Mediamarkt
- Saturn
- Expert
Alle TV Geräte, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen Bildschirm entdeckt hast, der dir gefällt, kannst du natürlich gleich zuschlagen!
Was sind die genauen Maße eines Gaming Fernsehers und was ist der ideale Sitzabstand zwischen mir und dem Gaming Fernseher?
Die Berechnung dafür lautet: Bildschirmdiagonale x 1,3 = idealer Abstand zum TV Gerät
Für einen leichteren Überblick haben wir für dich eine Tabelle angefertigt:
Diagonale | Breite x Höhe x Tiefe | idealer Bildschirmabstand |
---|---|---|
32 Zoll (81 cm) | 732 x 431 x 50 mm | 1,20 bis 1,70 m |
40 Zoll (102 cm) | 918 x 536 x 50 mm | 1,50 bis 2 m |
43 Zoll (109 cm) | 918 x 536 x 50 mm | 1,50 bis 2 m |
48 Zoll (121 cm) | 1086 x 630 x 50 mm | 1,80 bis 2,30 m |
50 Zoll (126 cm) | 1127 x 653 x 50 mm | 1,90 bis 2,40 m |
55 Zoll (139 cm) | 1241 x 717 x 50 mm | 2,10 bis 2,60 m |
65 Zoll (163 cm) | 1375 x 796 x 50 mm | 2,30 bis 2,80 m |
75 Zoll (190 cm) | 1465 x 845 x 57 mm | 2,50 bis 3 m |
Welche Alternativen gibt es zu einem Gaming Fernseher?
Je nachdem, wie scharf gestochen du die Spiele sehen möchtest, empfehlen wir dir eine höhere Bildschirmauflösung – aber je höher die Auflösung desto höher der Preis.
Achte allerdings bei Monitoren für Gaming auf die Pixel.
Brauchst du eine sehr geringe Reaktionszeit, so empfehlen wir dir eher auf Full HD als auf Ultra HD zu spielen, da weniger Pixel grundsätzlich schneller laden und dir das einen Vorteil beim Zocken geben wird.
Ein großer Nachteil an den Monitoren für Gaming ist der oft fehlende Lautsprecher. Diesen könnte man bei manchen Spielen (wie z.B. Overwatch oder Call of Duty) gebrauchen, da man oft auf den Ton achten muss.
Eine weitere Alternative sind Beamer, mit denen gestochen scharfe Bilder auf einer riesigen Leinwand projiziert werden können. Mit dem richtigen Beamer hast du das Gefühl, in das Spiel hinein gesaugt zu werden und bekommst tatsächlich das Gefühl, Teil des Geschehens zu sein.
Achte beim Kauf eines Beamers auf die passende Auflösung, eine 3D-Fähigkeit, eine ausreichende Helligkeit, einen guten Kontrast und den optimalen Projektionsabstand zur Leinwand.
Entscheidung: Welche Arten von Gaming Fernseher gibt es und welche ist die richtige für dich?
Gaming Fernseher lassen sich grob in zwei verschiedene Bereiche einteilen:
- Flat Gaming Fernseher
- Curved Gaming Fernseher
Die Wahl des Fernsehers liegt aber im Wesentlichen an dir und deiner Kaufkriterien.
Im folgenden Abschnitt wollen wir dich bei deiner Wahl des TV Geräts unterstützen und dir dabei helfen, herauszufinden, welcher Fernseher der richtige für dich ist.
Was zeichnet einen Flat Gaming Fernseher aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Flat Gaming Fernseher sind grundsätzlich nur vom Design anders als Curved Gaming Fernseher, haben allerdings dieselben technischen Spezifikationen. Meistens haben Flat Gaming Fernseher eine super Preisleistung und eine sehr hohe Farbgenauigkeit und gilt als „Standard“.
Was zeichnet einen Curved Gaming Fernseher aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Curved Fernseher sind leicht abgerundete Bildschirmgeräte, die ein intensiveres Seherlebnis bieten. Der Bildschirm ist leicht nach innen gewölbt und passt sich somit an das menschliche Auge an und verändert die Wahrnehmung des Benutzers.
Der Nutzer bekommt das Gefühl, dass er in die Szenerie hineingezogen wird und somit Inhalte wesentlich intensiver erlebt, als bei einem flachen Bildschirm.
Curved Fernseher mit identischen Spezifikationen sind technisch und in der Fertigung deutlich aufwändiger herzustellen, als ein Flachbildschirm.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gaming Fernseher vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du dich zwischen der Vielzahl an möglichen TV Geräte entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Gaming Fernseher miteinander vergleichen und bewerten kannst, umfassen:
- Input Lag
- Bildwiederholungsfrequenz
- Bildschirmauflösung
Input Lag (Reaktionszeit)
Der Input Lag ist einfach gesagt, die zeitliche Verzögerung zwischen deinem Knopfdruck auf dem Controller und der Darstellung des Knopfdrucks auf deinem TV. Man spricht hier auch von der Reaktionszeit oder Latenzzeit. Modernere TVs verfügen über gewisse Funktionen, wie z.B. 3D-Funktionen, bewegungskompensierte Frame-Interpolation, die zu höheren Verzögerungen beisteuern.
Wir haben dir in der folgenden Tabelle eine Übersicht erstellt, mit der du die Reaktionszeit von verschiedenen Fernsehtypen miteinander vergleichen kannst.
Fernseher Typ | Beschreibung | Input-Lag | Hersteller |
---|---|---|---|
Röhrenfernseher | Der Röhrenfernseher wird zwar nicht mehr verkauft, aber dank seiner Architektur verfügte der Röhrenfernseher über keinerlei Input-Lag. | Nicht vorhanden | Schneider, Grand Prix |
Plasmafernseher | Der ebenfalls aussterbende Plasma überträgt das Bild über einzelne Kammern mit reaktiven Phosphor. Was wiederum zu geringen Input-Lag führt. | Gering | Panasonic |
LCD/LED | Verantwortlich für die Geschwindigkeit ist bei diesen TVs das LCD. Wenn die Zeit gemessen wird, in welcher die Pixel von Schwarz zu Weiß werden, benötigen die Flüssigkeitskristalle der LCD manchmal länger. | Variabel | Sony, Samsung, LG |
QLED | QLED funktioniert mit Leuchtdioden. Allerdings verfügen diese über Quantenpunkte welche elektrische Signale in Licht umwandeln. | Variabel | Samsung |
OLED | Anders wie bei QLED oder LED, sind die Leuchtdioden bei einem OLED aus organischen Halbleitermaterial. Dank dieser ist ein schnelles Rendering möglich. | Gering | LG, Sony |
Vor allem bei schnellen Spielen oder Sport-Spielen, wo gute Reflexe gefragt sind, ist der Input Lag besonders wichtig und so gering wie möglich zu halten.
Je geringer der Input Lag, desto höher die Gewinnchancen.
Bildwiederholungsfrequenz
Bei der Bildwiederholungsfrequenz kommt es auf die Anzahl der Frequenz an. Jedoch ist hier zu beachten, dass ein Gaming Fernseher nur das abspielen kann, was er auch bietet.
Ein TV Gerät mit 120 Hz liefert z.B. kein besseres Bild als ein TV Gerät mit 60 Hz. Er bietet allerdings eine Frequenz, die mehr Bilder anzeigen kann. Das Spiel erscheint dadurch dann flüssiger.
Je höher die Frequenz ist, desto geringer ist der Input Lag.
Bildschirmauflösung
Die Bildschirmauflösung ist die Darstellungsgröße bzw. die Anzahl der Bildpunkte, welche auch als Pixel bekannt sind (z.B. 1920 x 1080). Die erste Zahl ist die Höhe des Bildschirms und die zweite die Breite des Monitors in Pixel angegeben. Multipliziert man diese beiden Zahlen, so erhält man die Anzahl der möglichen Pixel.
Wir empfehlen dir einen Gaming Fernseher mit einer hohen Bildschirmauflösung zu wählen, da die Auflösung zu einem wichtigen Kriterium zählt, um Videospiele verzögerungsfrei spielen zu können.
Für einen leichteren Überblick haben wir für dich eine Tabelle angefertigt.
Auflösung | Eigenschaften |
---|---|
Full HD | Vollständig hochauflösend mit 1.920 x 1.080 Pixel |
Ultra-HD (UHD) | 3840 x 2160 Pixel – UHD ist das 4-fache HD |
4K | 4096 x 2160 Pixel – Wird oft als UHD bezeichnet, ist allerdings nicht ganz richtig |
8K | 7680 x 4320 Pixel |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund ums Thema Gaming Fernseher
Ist jeder Gaming Fernseher automatisch ein Smart TV?
Hat man einen Smart TV im modernen Haushalt, so ist man heutzutage bestens ausgerüstet. Aber Achtung, nicht jeder Gaming Fernseher ist gleichzeitig ein Smart TV.
Smart TV haben viel mehr Zusatzfunktionen. Durch eine Anzahl an vorprogrammierten Funktionen sowie auch Applikationen sorgen Smart TVs für ein besseres Erlebnis im Wohn- sowie auch im Schlafzimmer.
Gibt es 3D Funktionen bei Gaming Fernseher?
Die 3D-Darstellung konnte sich bisher leider noch nicht ganz durchsetzen. Ein möglicher Grund könnte sein, dass man hierfür eine 3D Brille benötigt, um den 3D Effekt erleben zu können.
Zwar ist eine 3D Funktion für das Zocken nicht wirklich relevant, dennoch denken wir, dass es in ferner Zukunft eine wesentliche Rolle spielen wird bezüglich Videospiele. Am Markt versucht man stets diese Technik zu verbessern und auch in den Vordergrund zu stellen.
Wie reinige ich meinen Gaming Fernseher richtig?
Wir alle kennen das nervige Gefühl von Fettflecken, Staub und Schlieren an unserem Fernseher. Hier zeigen wir dir ein paar kleine Tricks, wie man diese lästigen Flecken loswird bzw. was beim Reinigen eines Fernsehers wichtig ist.
- Zuerst ist es wichtig, den Fernseher auszuschalten und bestenfalls den Stecker zu ziehen, ansonsten kann es zu einem Kurzschluss kommen.
- Anschließend kommt die regelmäßge Trockenreinigung. Dies geschieht mit einem Mikrofasertuch.
- Darauffolgend kommt die Nassreinigung. Bei diesem Schritt einfach ein nasses Mikrofasertuch verwenden und dann das TV Gerät trocken wischen.
Achtung: Wir empfehlen dringenst auf scharfe Reinigungsmittel zu verzichten!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://updated.de/ratgeber/tv-aufloesungen-im-ueberblick-von-hd-ready-bis-8k-8434
[2] https://www.techbook.de/entertainment/fernseher-tv-richtig-reinigen
[3] https://www.pc-magazin.de/ratgeber/input-lag-messen-tv-gaming-monitor-3199950.html
Bildquelle: unsplash.com / Humphrey Muleba