CD Player Kinder
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Ein CD Player für Kinder ist nicht nur musikalischer Begleiter, sondern garantiert den Kleinen jede Menge Spaß! Er ermöglicht es Musik oder Hörspiele unterschiedlichster Wiedergabeformate abzuspielen. Da Kinder CD Player extra an die Ansprüche und entsprechenden Altersstufen angepasst sind, können diese CD Spieler schon von den Kleinsten problemlos alleine bedient werden, ganz ohne die Hilfe von Mama und Papa. Auch das Design der Geräte ist mit bunten Farben und Disney Designs speziell auf Kinder abgestimmt.

Mit unserem großen Kinder CD Player für Kinder Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den besten CD Player für deine Kids und ihre Altersstufe zu finden. Wir haben unterschiedliche CD Player für Kinder angeschaut und die wichtigsten Fakten mit den jeweiligen Vor- und Nachteile für dich herausgesucht. Das soll dir die Entscheidung so einfach wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • CD Player für Kinder unterscheiden sich von normalen CD Playern indem sie speziell an die jüngere Zielgruppe angepasst sind. Es gibt viele verschiedene Kinder CD Player, die sich anhand ihrer Größe, unterschiedlichen Funktionalitäten und dem Design unterscheiden.
  • Bei der Auswahl eines CD Players für Kinder ist es besonders wichtig ein Modell auszusuchen, dass den jeweiligen Ansprüchen, vor allem aber der Altersstufe entspricht. Kinder im Alter von 6-10 Jahren können beispielsweise komplexere Geräte bedienen als Kleinkinder zwischen 3 und 5.
  • Immer mehr CD Player für Kinder verfügen über unterschiedlichste Wiedergabeformate und zahlreiche Extras, um den Spaßfaktor für die Kids zu erhöhen. Dazu zählen Karaokefunktionen zum Mitsingen, Aufnahmefunktionen aber auch Lichteffekte und Discolichter in verschiedenen Farben.

CD Player für Kinder Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste tragbare Kinder CD Player

Der Lenz Radio CD Player bietet ein überzeugendes Gesamtpaket für den kleinen Geldbeutel. Ob CDs oder Radio, der Player versorgt Kids zuverlässig mit ihrer Lieblingsmusik und ermöglicht dank des Köpfhörerausgangs auch die Möglichkeit via Kopfhörer ungestört Musik zu hören.

Das abnehmbare Stromkabel, Batteriebetrieb und sein kompaktes Design mit einem stabilen Tragegriff, machen den Kinder CD Player zum praktischen Begleiter, der einfach überall mit hingenommen werden kann.

Der beste Kinder CD Player mit Karaoke

Der Kracher RR 5026 CD Player überzeugt nicht nur mit seinem bunten Design sondern besonders mit der integrierten Karaokefunktion inklusive Mikrofon. Der CD Spieler kann neben CDs, MP3-CDs und Radio auch über einen USB Anschluss Musik wiedergeben.

Dank des Mikrofons, mit einer Kabellänge von 145cm können die Kids fleißig selber mitsingen und falls sie lieber ungestört ein Hörspiel hören möchten, können über den Kopfhöreranschluss ganz einfach Kopfhörer angeschlossen werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kinder CD Player

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an unterschiedlichen CD Playern für Kinder entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Kinder CD Player miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien jeweils ankommt.

Gewicht

Welchen Stellenwert das Gewicht bei der Auswahl eines Kinder CD Players hat, hängt vor allem davon ab, ob der CD Player einen festen Standort haben soll oder vorrangig unterwegs und für Reisen verwendet wird.

Besonders für Kleinkinder ist ein leichter CD Player empfehlenswert.

Hat der CD Player für Kinder einen festen Standort, zum Beispiel im Kinderzimmer, ist das Gewicht eher zweitrangig.  Die Größe sollte im Zusammenhang mit dem Standort jedoch berücksichtigt werden.

Die meisten Kinder CD Player sind leichter als normale CD Player und wiegen, je nach Modell, circa 1-2 Kilogramm. Modelle, die speziell zur Wandmontage oder für unterwegs geeignet sind, wiegen oft nur 0,7-0,8 Kilogramm.

Stromversorgung

Auch bei einem CD Player für Kinder ist die Stromversorgung elementar, damit die Kleinen ihre Lieblingsmusik hören können.

Umso wichtiger ist es, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Art der Stromversorgung für die jeweiligen Nutzungsmöglichkeiten gebraucht wird.

Grundsätzlich verfügen viele Kinder CD Player über ein Netzteil, dass problemlos an eine Steckdose angeschlossen werden kann. Zusätzlich funktionieren die meisten Player allerdings auch mit Batterie, die abhängig von der Nutzung nach einiger Zeit ausgewechselt werden müssen.

Andere Modelle verfügen neben einem Netzteil auch über einen Akku, der bei voller Ladung für bis zu 4 Stunden mobile Spielzeit sorgt. Damit können Kinder CD Player nicht nur zu Hause genutzt werden, sondern auch draußen oder unterwegs und werden zur musikalischen Begleitung der Kinder.

Einfache Bedienung

Bei CD Playern für Kinder ist die einfache Bedienung besonders wichtig, schließlich handelt es sich um eine sehr junge Nutzergruppe.

Eine gute Bedienbarkeit zeichnet sich demnach vor allem dadurch aus, dass die Nutzung möglichst intuitiv erfolgen kann und die Tasten und Buttons mit eindeutigen Funktionen gekennzeichnet sind.

Bei Modellen, die bereits ab einem Alter von 3 Jahren empfohlen werden, wird oft mit Tasten in verschiedenen Formen gearbeitet, um die Bedienung zu vereinfachen. Viele CD Player haben nur 6-12 Tasten, mit denen alle Funktionen bedient werden können.

Viele Hersteller nutzen extra starke Farbkontraste, um die Bedienelemente auf den einzelnen Tasten besonders deutlich hervorzuheben. Auch das kann die Bedienung für Kids einfacher machen.

Klangqualität und Lautstärkebegrenzung

Natürlich ist auch bei den jungen Hörern die Klangqualität ein besonders wichtiges Kriterium, wenn es um CD Player und ihre Musikwiedergabe geht. Die Empfindung und Bewertung von Klang ist zwar sehr subjektiv, trotzdem ist insbesondere eine Lautstärkebegrenzung von großer Bedeutung, um Kinder vor möglichen Hörschäden zu schützen.

Bezogen auf den Klang muss ein CD Player für Kinder natürlich nicht gleich mit einer hochwertigen Stereoanlage mithalten können, denn vorrangig geht es um den Spaß an Hörspielen und Musik. Trotzdem sollte de Klangqualität in die Auswahl mit einbezogen werden, denn schlechte Musikqualität kann auf Dauer Nerven kosten.

Außerdem empfiehlt es sich, sich für einen Kinder CD Player mit Lautstärkebegrenzung zu entscheiden. Viele Modelle verfügen automatisch über eine integrierte Lautstärkebegrenzung. Diese schützt die Kids vor zu lauten Tönen.

Wiedergabeformate

Die meisten CD Player für Kinder können nicht nur ein bestimmtes Musikformat wiedergeben, sondern bieten unterschiedliche Wiedergabeformate.  Am besten solltest du bereits vor dem Kauf wissen, welche Möglichkeiten dein Modell bieten sollte oder ob der Player ausschließlich CDs abspielen soll.

Neben dem Abspielen von CDs gehören auch Radio, MP3 und die Möglichkeit eines USB Anschlusses zu beliebten Wiedergabeformaten. Während immer weniger Modelle Kassetten wiedergeben können, verfügen zunehmend mehr Kinder CD Player über einen SD-Karten Slot oder sogar eine Bluetoothfunktion. Per Bluetooth kann dann auch Musik von diversen Musikplattformen via Smartphone oder Tablet wiedergegeben werden.

Ein Kopfhöreranschluss ist gerade für Reisen oder Autofahrten sehr praktisch. Schließlich wollen viele Eltern nicht immer die gleiche Musik wie ihre Kinder hören.

Zusatzfunktionen

Um den Kids in Bezug auf das Thema Musik und Hörspiel noch mehr Spaß zu bieten, haben viele CD Player weitere Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel eine Karaokefunktion, Discolicht oder die Möglichkeit zur eignen Aufnahme. Bei einigen Playern können auch bestimmte Titel programmiert werden.

Handelt es sich um ein Modell mit Karaoke, gehören 1-2 Mikrofone zu der CD Player Ausstattung. Kinder können dann frei nach Lust und Laune ihre Lieblingslieder mitsingen.

Der CD Player verstärkt die Kinderstimmen dann und gibt sie zusammen mit der eigentlichen Musik über die Lautsprecher wieder. Da das Mikrofon per Kabel mit dem Player verbunden ist, sollte bei kleineren Kindern aufgepasst werden, dass diese sich nicht im Kabel verfangen.

Auch einer Mini-Disco steht mit einem CD Player für Kinder mit integriertem Discolicht nichts mehr im Wege. Die LED Discobeleuchtung garantiert für Kinder noch mehr Spaß, leuchtet sogar im Takt der Musik und ist damit eine willkommene Zusatzfunktion.

Design

Bei einem CD Player für Kinder spielt natürlich auch das Design eine große Rolle. Kinder mögen es bunt und lieben knallige Farben, einige Hersteller bieten auch Geräte mit einem bestimmten Disney Design an, zum Beispiel mit einem Frozen oder Disneys Princess oder Cars Design. Je nach Lieblingsfarbe oder -film kann ein entsprechendes Modell ausgewählt werden.

Ein CD Player für Kinder sollte jedoch nicht nur gut und ansprechend aussehen, sondern muss auch im Punkto Robustheit einiges abkönnen, um nicht beim ersten Mal runterfallen oder umkippen direkt kaputtzugehen.

Besonders bei CD Playern für Kinder im Alter zwischen 3 und 7 empfiehlt es sich, darauf etwas genauer zu achten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen CD Player für Kinder kaufst

Vor dem Kauf eines CD Players für Kinder gibt es einige Faktoren, die Du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir Dir einige dieser Faktoren zusammengefasst und detaillierter dargelegt. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essenziellen Hintergründe über Kinder CD Player kennen.

Was ist das Besondere an einem CD Player für Kinder und welche Vorteile bietet er?

Das Besondere an einem CD Player für Kinder ist, dass diese Art von CD Player extra an die Bedürfnisse und Benutzung von Kindern angepasst ist. Diese zielgruppenspezifische Anpassung bezieht sich dabei jedoch nicht nur auf das Design, sondern auch auf die gebotenen Funktionalitäten.

Das Design von Kinder CD Playern wird im Vergleich zu anderen Geräten von bunten und knalligen Farben bestimmt. Egal ob pink, blau, grün, rot oder sogar im Disney Design von Cars, Frozen oder Disneys Princess, die Gestaltung der Geräte ist immer bunt und ansprechend für Kinder.

CD Player für Kinder-1

Musik und Hörspiele sind auch für die Entwicklung von Kindern nicht unbedeutend. Deswegen ist es umso wichtiger das Kind schon früh an diese Formate heranzuführen. Besonders gut gelingt das mit CD Playern extra für Kinder, denn diese sind im Gegensatz zu normalen Stereoanlagen (siehe Bild) speziell für die Bedienung von Kindern ausgelegt und besonders kinderfreundlich gestaltet.
(Bildquelle: Will Francis / unsplash)

Außerdem gibt es viele unterschiedliche Varianten und Modelle von Kinder CD Playern, die an verschiedene Ansprüche und die jeweiligen Altersstufen angepasst sind.

Schließlich hat ein 8-Jähriger einen ganz anderen Umgang mit eine CD Player als ein 4-Jähriger. Besonders bei den Modellen für unsere Kleinsten achten die Hersteller darauf, die Bedienung so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten.

Nicht zuletzt steht bei CD Playern für Kinder zunächst meist nicht die hochwertige Klangqualität der Musik im Vordergrund, sondern vielmehr der Spaßfaktor.

Der Spaß an der Musik, der Spaß an Hörspielen, der Spaß am Tanzen zu der Musik oder sogar der Spaß am selber singen.

Immer mehr Kinder CD Player punkten bei den Kleinen mit einer integrierten Karaokefunktion, inklusive Mikrofon. Kleine Gesangstalente, können sich beim Wohnzimmerkonzert mit ihren Lieblingssongs bei Oma und Opa von ihrer besten Seite zeigen.

Welche Arten von Kinder CD Playern gibt es?

Im Folgenden wollen wir dir verschiedenen Arten von CD Playern für Kinder vorstellen. Wenn du einen Kinder CD Player kaufen möchtest, gibt es verschiedene Modellarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst. Alle unterschiedlichen Varianten haben jeweils Vor- und Nachteile.

Typ Beschreibung
Kinder CD Player für Kleinkinder Schon ab einem Alter von 3 Jahren versprechen diese CD Spieler Musikgenuss und eine sehr einfache Bedienung für unsere Kleinsten
Kinder CD Player für Reisen Diese Modelle eignen sich dank stabilem Tragegriff und integriertem Akku oder Batteriefach besonders gut für draußen oder unterwegs  
Kinder CD Player mit Karaokefunktion Früh übt sich, wer ein Sänger werden will. CD Spieler mit Karaokefunktion ermöglichen es den Kids ihre Lieblingssongs direkt mitzusingen
Kinder CD Player zur Wandmontage Dieses Modell ist ideal für die Montage im Spielbereich oder aber direkt am Bett. Dank Halterung sitzt der CD Player fest an der Wand und kann per Fernbedienung auch von den Kleinen gesteuert werden

Kinder CD Player für Kleinkinder

Eine Art von CD Playern für Kinder, sind die Varianten, die extra für unsere Kleinsten entwickelt sind. Diese Modelle eignen sich bereits für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren und überzeugen neben dem extra kindlichen Design am meisten durch die sehr einfache Bedienbarkeit.

Auch die Lautstärkebegrenzung ist bei diesen CD Playern besonders streng reguliert, um Akustik-Normen für Kinder einzuhalten. Die gute Übersichtlichkeit der Funktionen und meist etwas größere Knöpfe zur Bedienung, machen die CD Player gerade für Kleinkinder sehr benutzerfreundlich.

Vorteile
  • Besonders einfache Bedienung
  • Robust
  • An Akkustik-Normen angepasst
Nachteile
  • Für ältere Kinder ungeeignet
  • Geringere Funktionalitäten

Kinder CD Player für Reisen

Grundsätzlich können fast alle CD Player für Kinder auch in den Urlaub oder auf Reisen mitgenommen werden, besonders gut für unterwegs eignen sich aber die Modelle, mit einer langen Akkulaufzeit und geringerem Gewicht.

Einige dieser CD Player sind mit einem extra Griff ausgestattet. So ist der Player auch für Kinder einfach tragbar und wird zum alltäglichen Begleiter, egal ob zu Hause, unterwegs oder draußen.

Vorteile
  • Tragbar
  • Braucht keine permanente Stromversorgung
  • Kompaktes Design
Nachteile
  • Je nach Nutzung ggf. hoher Batterieverbrauch
  • Einige Modelle für Kleinkinder ungeeignet

Kinder CD Player mit Karaoke

Diese Art von CD Player für Kinder punktet vor allem in Bezug auf den Spaßfaktor. Denn durch die integrierte Karaokefunktion dieser Geräte, werden die Kids selbst zum Pop- oder Rockstar. Der Lieferumfang dieser Kinder CD Player beinhaltet meist eins, oft sogar zwei  regelbare Mikrofone, sodass auch zu zweit gesungen werden kann.

Einige dieser Modelle bieten sowohl eine Mitsing- als auch eine Nachsingfunktion, sodass die kleinen Sänger fleißig zu Hause üben können. Die Lichteffekte, die diese Art von Kinder CD Playern meist mitbringen, sind ein weiterer Pluspunkt hinsichtlich des Spaßfaktors. Dieser steht hier eindeutig im Mittelpunkt!

Vorteile
  • Spaßfaktor
  • Oft auch mit Discolicht oder anderen Lichteffekten
  • Tragbar und inkl. Akku oder Batterie
Nachteile
  • Nervfaktor
  • Qualität der Wiedergabe (abhängig vom Modell)

Kinder CD Player zur Wandmontage

Ein weitere Art von CD Playern für Kinder sind die Geräte, die speziell zur Wandmontage geeignet sind. Diese Kinder CD Player sind deutlich kleiner und kompakter als beispielsweise Geräte mit Karaokefunktion.

Ein besonders beliebter Platz zur Montage, ist die Wandseite vom Kinderbett. Anders als bei den extra kleinen und mobilen CD Playern für die Reise zeichnen sich die Kinder CD Player zur Wandmontage besonders durch ihren festen Standort aus.

Sie werden an einer für das Kind günstigen Stelle fest montiert und sind durch ein Netzteil mit der Stromversorgung verbunden. Einen Akku haben diese Modelle in der Regel nicht.

Vorteile
  • Kompaktes Design
  • Starke Kompatibilität
  • Einfache Bedienung
  • Praktikabel
Nachteile
  • Fester Standort
  • Benötigt meist permanente Stromversorgung

Was kann ein CD Player für Kinder?

Grundsätzlich erfüllt ein CD Player für Kinder die gleiche Hauptaufgabe wie ein normaler CD Player, die Wiedergabe von Musik. Abhängig vom Hersteller und Modell können unterschiedlichste Formate zur Musikwiedergabe verwendet werden.

Neben CDs sind bei Kinder CD Playern Formate wie mp3, USB, SD-Karten, Radio und Kassetten die geläufigsten. Immer mehr Geräte verfügen jedoch auch über eine Bluetoothfunktion über die Musik direkt vom Smartphone oder Tablet abgespielt werden kann.

Da bei einem CD Player für Kinder der Spaßfaktor ganz klar im Vordergrund steht, verfügen viele Modelle über zahlreiche Extras und Zusatzfunktionen. Besonders beliebt sind integrierte Discolichter oder eine Karaokefunktion.

CD Player für Kinder-2

Die Karaokefunktion, die bei vielen Kinder CD Playern integriert ist, ermöglicht es den Kids nicht nur ihre Lieblingssongs zu hören, sondern sie können sogar selbst mitsingen.
(Bildquelle: Jason Rosewell / unsplash)

Zudem gibt es Möglichkeiten zur Aufnahme und bestimmte Titel sind programmierbar. Die Klangqualität variiert je nach CD Player und ist natürlich nicht mit einer Stereo Anlage zu vergleichen, da es für die Kinder aber vorrangig um den Spaß an der Musik geht, sollte dieser Aspekt auch eher zweitrangig sein.

Worauf du bei CD Playern für Kinder achten solltest?

Bei der Auswahl eines Kinder CD Players solltest du über folgende Dinge unbedingt beachten:

  • Entspricht das Gerät der Altersstufe meines Kindes?
  • Soll ein Akku oder Batteriefach für die mobile Nutzung integriert sein?
  • Verfügt der Player über eine Lautstärkebegrenzung?
  • Welche zusätzlichen Funktionen soll der CD Spieler haben?
  • Soll das Modell möglichst viele verschiedene Wiedergabeformate unterstützen?
  • Soll der CD Player an einer Wand montiert werden oder einen Tragegriff haben?

Bei dem Kauf eines CD Players für Kinder geht es primär darum, ein Modell auszuwählen, dass den persönlichen Anforderungen und Fähigkeiten des Kindes entspricht und einen kinderfreundlichen Umgang ermöglicht.

Für wen eignet sich ein Kinder CD Player?

Natürlich eignet sich ein Kinder CD Player vorrangig für Kinder. Je nach Anspruch und Altersklasse kann ein passendes Modell ausgewählt werden. Während es extra CD Player gibt, die besonders für Kleinkinder ab 3 Jahren geeignet sind, gibt es auch für die schon etwas älteren Kinder ab circa 6 oder 7 Jahren Modelle, die ihre Bedürfnisse entsprechend erfüllen.

Abhängig davon, ob ein Kind am meisten Spaß daran hat, Musik oder Hörspiele einfach zu hören oder ob eine Karaokefunktion und Discolicht das Musikerlebnis perfekt machen, kann ein passender CD Player gefunden werden. Durch ihre benutzerfreundliche Gestaltung, fällt auch den Kleinsten der Umgang mit den Playern leicht.

Damit du siehst, wie die Karaokefunktion eines Kinder CD Players funktioniert, haben wir für dich ein Video herausgesucht.

Was kostet ein CD Player für Kinder?

Zwischen den verschiedenen CD Playern für Kinder gibt es, je nach Ausstattung nur eine relativ geringe Preisspanne. Abhängig von der Größe, Funktionen, Extras, Stromversorgung und Klangqualität variiert der Kostenpunkt ein wenig und liegt circa zwischen 35 und 50 Euro.

Sondermodelle oder Modelle aus speziellen Materialien, zum Beispiel Holz, können deutlich teurer sein. Preise reichen dann von etwa 65 bis über 200 Euro.

Insgesamt sind Kinder CD Player preislich genau wie CD Player für Erwachsene einzuordnen. Im Vergleich zu Stereoanlagen mit CD Laufwerk sind CD Player für Kinder natürlich deutlich günstiger.

Normale CD Player für Kinder beginnen bereits ab einem Preis von 35 Euro, wobei meistens gilt, dass Kinder CD Player mit Karaokefunktion teurer sind, als der standard CD Player ohne viele Zusatzfunktionen.

Typ Preis
Kinder CD Player für Kleinkinder ca. 35-50€
Kinder CD Player für Reisen ca. 30-40 €
Kinder CD Player mit Karaokefunktion ca. 45-70 €
Kinder CD Player zur Wandmontage ca. 40-50 €

Wo kann ich Kinder CD Player kaufen?

CD Player für Kinder gibt es sowohl in Kaufhäusern, im Elektrofachhandel, als auch in zahlreichen Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten CD Player für Kinder verkauft:

  • amazon.de
  • jako-0.de
  • saturn.de
  • medieamarkt.de
  • otto.de
  • mytoys.de
  • ebay.de

Alle Kinder CD Player, die wir auf unserer Seite vorstellen sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen CD Player gefunden hast, der deinen Anforderungen entspricht, kannst du direkt zuschlagen.

Welche Alternative zu einem CD Player für Kinder gibt es?

Als Alternative zu einem CD Player, der extra für Kinder gemacht ist, kann man sich natürlich auch für einen einfachen normalen CD Player entscheiden. Bis auf die Karaokefunktion verfügen diese meist über ähnliche Funktionalitäten und nehmen sich auch preislich nur wenig.

Es gibt jedoch noch eine andere Alternative zu den herkömmlichen CD Playern für Kinder und zwar die Toniebox. Die Tonibox ist kein CD Player, sondern eine tragbare Lautsprecherbox für Kinder ab 3 Jahren.

Musik wird abgestellt, sobald eine Tonies-Figur auf die Box gestellt wird. Die Box arbeitet mit Wlan und lässt sich über das Smartphone oder Tablet steuern.

Zusätzlich punktet die Toniebox in Bezug auf das Design. Die Gestaltung ist kindgerecht und robust, denn schwarze Kanten werden vom Hersteller vermieden und die Box ist ummantelt mit einem kinderfreundlichen, weichen Material. Die Box verfügt über einen leistungsstarken Akku und eignet sich dadurch auch ideal für unterwegs.

Wie groß ist ein CD Player für Kinder?

Es gibt CD Player für Kinder in unterschiedlichen Größen. CD Player für Kleinkinder sind dabei meist etwas kleiner und leichter als Kinder CD Player für Kinder ab circa 6 oder 7 Jahren.

Grundsätzlich empfiehlt es sich vor dem Kauf eines Kinder CD Players zu überlegen, wo dieser im Normalfall stehen soll und/oder ob er eher zu Hause oder vermehrt für draußen und unterwegs genutzt werden soll. Viele Modelle haben in etwa die Maße 24 x 22 x 13 cm und wiegen circa 1,6 bis 2 Kilogramm.

Eignen sich Kinder CD Player für unterwegs?

Da die meisten Kinder CD Player nicht besonders groß und schwer sind, können sie durchaus auf Reisen oder in den Garten mitgenommen werden.
Geräte mit Akku oder Batterien sind für unterwegs zu bevorzugen.

Modelle, die ausschließlich über ein Netzteil funktionieren, müssen aber auch dann permanent über eine Steckdose mit Strom versorgt werden.  CD Player mit Tragegriff, können von den Kindern selbst oft besser getragen werden als Geräte ohne Griff.

Soll der Kinder CD Player ausschließlich für draußen oder unterwegs genutzt werden, ist von einem herkömmlichen CD Player für Kinder eher abzuraten. Dann empfiehlt es sich eher eine kindergerechte Wlan- oder Bluetoothbox zuzulegen.

Einige kindgerechte Modelle, wie zum Beispiel die Toniebox gibt es schon. Diese Boxen sind deutlich kleiner und kompakter und haben oft eine längere Akkulaufzeit.

Ab wie viel Jahren eignet sich ein CD Player für Kinder?

Prinzipiell eignen sich Kinder CD Player für Kinder ab 3 Jahren. Für Kinder im Alter zwischen 3 und 4 sollte bei der Auswahl allerdings explizit darauf geachtet werden, ein kindgerechtes Modell auszuwählen, mit einfacher Bedienung und Lautstärkebegrenzung.

Für etwas ältere Kinder eignen sich auch Modelle mit mehr Extras oder Zusatzfunktionen. Trotzdem gilt es auch hier darauf zu achten, dass das jeweilige Modell der Altersklasse entspricht, vom Kind selbst intuitiv und einfach bedient werden kann und die kinderfreundliche Akustik-Norm erfüllt.

Besonders beliebt bei Kindern ab 5 Jahren sind die Kinder CD Player mit Karaoke- und/ oder Aufnahmefunktion, sowie integrierten Discolichtern.

Eignet sich ein Kinder CD Player für Kinder unter 6 Jahren?

Da es viele unterschiedliche CD Player für Kinder gibt, die sich in ihrer Funktionalität und Bedienung unterscheiden, gibt es auch Modelle, die insbesondere für die ganz jungen Nutzer konzipiert sind.

Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren eignen sich am besten die CD Player, die durch nur wenige Funktionen und Tasten besonders einfach zu bedienen sind und zusätzlich durch ein robustes Design verfügen.

Grundsätzlich sollte die Bedienung des CD Players zunächst mit den Eltern geübt werden, sodass das Kind nach einiger Zeit eigenständig in der Lage ist, den Kinder CD Player richtig und nach eigenem Willen zu bedienen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.tvmovie.de/news/die-besten-cd-player-fuer-kinder-105996

[2] https://kinder-spielzeit.de/kinder-cd-player-vergleich/

[3] https://dadslife.at/musik/cd-player-kinder/

[4] https://www.elfenkindberlin.de/achtsamer-umgang-mit-hoerspielen-fuer-kleinkinder/

[5] https://www.eltern-kind-tipps.de/3754/musikplayer-kinder-mp3-player/

Bildquelle: dolgachov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte