
Unsere Vorgehensweise
Mit der Soundbar von Bose kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten. Egal wofür du die Box nutzen willst, um deinen Film den richtigen Klang zu verleihen, bei einer Party die neusten Hits aufzulegen oder für etwas romantische Untermalung, die Bose Soundbar macht das für dich möglich.
Mit Hilfe unseres großen Bose Soundbartest 2023 wollen wir dir helfen, dass du eine Soundbar findest, die perfekt zu deinen Ansprüchen passt. Durch die Vor- und Nachteil kannst du den perfekten musikalischen Unterstützer für dein Wohnzimmer auswählen und zusätzlich wollen wir dir noch ein paar Tipps & Trick verraten, die du vor aber auch nach dem Kauf beachten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Hersteller Bose ist ein über fünf Jahrzehnt in der Herstellung von verschiedenen Audiosystemen tätig und hat sich somit einen Namen in der Musikbranche geschaffen
- Die neusten Soundbars von Bose sind die Soundbar 500 und 700, die eine hohe Anzahl an verschiedenen Zusatz Features haben.
- Bose Soundbars garantieren einen satten Klang und einen vollen Bass. Dadurch wird der nächste Filmabend auf einen neuen musikalischen Level gehoben.
Bose Soundbar Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste High End Soundbar von Bose
- Das beste Einsteigermodell von Bose
- Die beste Alternative zur Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
- Bose Bose Soundbar
Die beste High End Soundbar von Bose
Der leistungsstärkste Lautsprecher aus der Bose Soundbar Baureihe, besticht mit einer guten Kombination aus Lautsprecher und Design. Die Box kann sowohl über die verschiedenen online Kanäle als auch über eine Bluetoothverbindung die gewünschte Musik wiedergeben.
Die Bedienung erfolgt kinderleicht mit der Fernbedienung, der eigenen App oder per Sprachbefehl und Alexa. Beim Einrichten der Soundbar kann sogar auf den vorhandenen Raum Rücksicht genommen werden.
Das beste Einsteigermodell von Bose
Die Bose Solo 5 bietet ein klares Klangbild dank der verbauten Speaker Array Technologie. Die Box ist in wenigen Minuten eingerichtet und passt sich nahtlos in die vorhandene TV-Umgebung ein. Somit steht einem neuen Klanggefühl nichts mehr im Wege.
Diese Lautsprecher bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an und kann so für den Einstieg empfohlen werden. Auch die Anschlussmöglichkeiten eines Koaxialen oder eines optischen Kabels sind vorhanden und bietet somit einen gewissen Freiraum.
Die beste Alternative zur Bose Soundbar
Auch die Bose Soundtouch besticht mit einer ausgewogenen Klangqualität die sich an deine vier Wände anpassen lässt. Zusätzlich integriert sich diese Soundbar auch ohne Probleme, dank ihres stilvollen Designs in dein Wohnzimmer.
Die Soundtouch bietet alle Möglichkeiten und kann somit sowohl über dein Smartphone als auch über dein Tablett gesteuert werden. Solltest du dein System irgendwann zu einem 5.1 Soundsystem upgraden wollen, dann ist auch das mit der Soundtouch 300 kein Problem.
Bose Bose Soundbar
Der Bose Home Speaker 500 ist der beste Weg, um deine Musik zu Hause zu genießen. Mit seinem kompakten Design und seiner leistungsstarken Technologie bietet er ein optimales Klangerlebnis, das diskret im Hintergrund bleibt. Mit der integrierten Alexa-Sprachsteuerung kannst du per Sprachbefehl auf Millionen von Songs zugreifen, während das Array mit acht Mikrofonen für eine optimale Erfassung deiner Sprachbefehle sorgt. Der Lautsprecher ist außerdem mit WiFi, Bluetooth und Apple AirPlay 2 kompatibel, sodass du deine Unterhaltungsinhalte jederzeit kabellos streamen kannst. Du kannst auch integrierte Online-Dienste wie Spotify, Music oder Audible über WiFi streamen oder dich über Bluetooth mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden, um deine eigene Musik abzuspielen. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, die Wiedergabe zu steuern: per Sprachbefehl, über die Bose Music App oder mit der mitgelieferten Fernbedienung. Die einfache Einrichtung mit Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Bose Music App macht den Einstieg schnell und einfach.
Bose Bose Soundbar
Erlebe den atemberaubendsten Sound mit der Bose Soundbar mit Sprachsteuerung. Dank zweier spezieller, nach oben gerichteter Dipol-Lautsprecher und Bose-Technologien scheint der Sound von überall her zu kommen, sogar von oben. Die kabellose Bluetooth-Soundbar verleiht dem Sound mit Dolby Atmos eine zusätzliche Raumdimension. Das elegante Design dieses Lautsprechers wurde von Bose mit Hingabe und Enthusiasmus entworfen, damit er so toll aussieht, wie er klingt. Mit der exklusiven Bose Voice4Video Technologie kannst du nicht nur die Dolby Atmos Soundbar, sondern auch TV-Geräte und Kabelreceiver per Sprache steuern.
Bose Bose Soundbar
Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Klangerlebnis zu deinem Flachbildfernseher bist, dann ist das Bose Speaker Array genau das Richtige für dich. Dieser einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter deinen Fernseher und liefert dank seiner patentierten digitalen Signalverarbeitung einen klaren, lebensechten Klang. Der breite, raumfüllende Klang ist der Bose Speaker Array-Technologie zu verdanken, und die einfache Installation erfordert nur je einen Anschluss an den Fernseher und eine Steckdose.
Bose Bose Soundbar
Diese elegante Soundbar in mattem Schwarz mit einem dezenten, nahtlosen Metallabdeckgitter verleiht Fernsehsendungen, Filmen, Musik und Spielen einen beispiellos kraftvollen und lebensechten Klang. Die fünf Vollbereichstreiber setzen Fernsehsendungen, Filme, Spiele und vieles mehr mit raumfüllendem, lebensechtem Spitzenklang perfekt in Szene. Dank der integrierten Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant lässt sich diese smarte Soundbar bequem per Sprachbefehl bedienen. Das duale Mikrofonsystem nimmt deine Stimme aus jeder Richtung auf. Mit der exklusiven Bose Voice4Video-Technologie, die die Alexa-Funktionen ergänzt, kannst du diese Smart Soundbar, deinen Fernseher und deinen Kabel-/Satellitenreceiver mit nur einem Sprachbefehl steuern. Kopple dein Mobilgerät mit dieser kabellosen Soundbar, um deine Lieblingsmusik und mehr über Bluetooth oder WiFi zu streamen – oder nutze Apple Airplay 2 oder Spotify Connect.
Bose Bose Soundbar
Die Bose Soundbar 500 ist die perfekte Lösung, um dein Home Entertainment Erlebnis zu verbessern. Mit ihrem kompakten Design und ihrer leistungsstarken Technologie sorgt sie für ein optimales Klangerlebnis, das diskret im Hintergrund bleibt. Über die integrierte Alexa-Sprachsteuerung kannst du per Sprachbefehl auf Millionen von Songs zugreifen und genießt die optimale Erfassung deiner Sprachbefehle über das Array mit acht Mikrofonen. Der neu entwickelte Subwoofer mit dynamischer Basswiedergabe liefert atemberaubenden, raumfüllenden Surround Sound, während die Bose Soundbar 700 Musik, Filme und Fernsehsendungen mit atemberaubendem Sound zum Leben erweckt. Bei diesen Lautsprechern stehen deine Unterhaltungsinhalte an erster Stelle, nicht die Lautsprecher selbst.
Bose Bose Soundbar
Die Bose Soundbar mit Sprachsteuerung ist der atemberaubendste Sound, den du je erleben wirst. Dank zweier spezieller, nach oben gerichteter Dipol-Lautsprecher und Bose Technologien scheint der Klang von überall her zu kommen, sogar von oben. Die Dolby Atmos Soundbar erzeugt eine zusätzliche Raumdimension des Klangs, die jeden Raum ausfüllt. Das Mikrofonsystem mit Geräuschunterdrückung nimmt deine Befehle an Alexa und Google Assistant auf, selbst wenn die Musik laut ist. Mit der exklusiven Bose Voice4Video-Technologie kannst du nicht nur die Dolby Atmos Soundbar, sondern auch TV-Geräte und Kabelempfänger per Sprache steuern, was die Möglichkeiten der Sprachsteuerung einzigartig verbessert. Das elegante Design jedes Details, von den Materialien bis zu den Bedienelementen auf der Oberfläche, wurde von Bose mit Hingabe und Enthusiasmus entworfen, damit diese Bluetooth-Soundbar genauso gut aussieht, wie sie klingt.
Bose Bose Soundbar
Der Bose TV-Lautsprecher ist eine kompakte Soundbar, die dein Fernseherlebnis bereichert. Er ist einfach zu bedienen und sorgt für eine klare Sprachwiedergabe und ein breites, natürliches Klangspektrum für besseren TV-Sound. Zwei angewinkelte Vollbereichstreiber sorgen für ein realistischeres, raumfüllendes Klangerlebnis für besseren TV-Sound von einer kompakten Soundbar Anschlusskabel für ein Bose-Bassmodul dieses Kabel mit einer Länge von 4,6 m und 3,5 mm-Steckern ermöglicht den Anschluss eines Bose-Bassmoduls an den Bose TV Speaker.
Bose Bose Soundbar
Wenn du auf der Suche nach einem beeindruckenden Klangerlebnis bist, das deine Musik, Filme und Fernsehsendungen auf die nächste Stufe hebt, bist du bei der Bose Soundbar 500 genau richtig. Diese leistungsstarke Soundbar verfügt über ein kompaktes Design und leistungsstarke Technologien, die sie perfekt für jedes Heimkino-Setup machen. Mit der integrierten Alexa-Sprachsteuerung kannst du ganz einfach auf Millionen von Songs zugreifen, indem du in das Mikrofon sprichst. Außerdem sorgt das Array mit acht Mikrofonen dafür, dass deine Sprachbefehle immer deutlich zu hören sind. Der neu entwickelte Subwoofer liefert eine dynamische Basswiedergabe in einem kompakten und unauffälligen Design. Und dank der kabellosen Verbindung zur Bose Soundbar ist die Einrichtung schnell und einfach. Bei so vielen großartigen Funktionen ist es leicht zu erkennen, warum die Bose Soundbar 500 eine der besten Soundbars auf dem heutigen Markt ist.
Bose Bose Soundbar
Die Bose Soundbar ist ein kompakter, leistungsstarker Lautsprecher, der ein optimales Klangerlebnis bietet und sich dabei unauffällig im Hintergrund hält. Mit der integrierten Alexa-Sprachsteuerung kannst du auf Millionen von Songs zugreifen, indem du einfach Befehle sprichst, und das Array aus acht Mikrofonen sorgt dafür, dass deine Stimme klar und deutlich erfasst wird. Du kannst Musik von integrierten Diensten wie Spotify und Amazon Music oder von deiner eigenen digitalen Musikbibliothek über eine Bluetooth- oder WiFi-Verbindung streamen. Diese Soundbar wurde entwickelt, um Filme, Fernsehsendungen und Musik mit atemberaubendem Surround-Sound zum Leben zu erwecken – schließe einfach die Adapter an die Stromversorgung an, verbinde die Empfänger kabellos mit der Soundbar und genieße innerhalb weniger Minuten erstklassigen Sound. Da Amazon Alexa cloudbasiert ist, lernt sie ständig neue Dinge. Bitte Alexa, Musik abzuspielen, Nachrichten vorzulesen, den Wetterbericht abzurufen, deine Smart Home-Geräte zu steuern und vieles mehr.
Bose Bose Soundbar
Die Bose Soundbar 500 ist die perfekte Lösung, um dein Home Entertainment System zu erweitern. Mit ihrem kompakten Design und ihren leistungsstarken Technologien liefert sie ein optimales Klangerlebnis, das sich dezent im Hintergrund hält. Mit der integrierten Alexa-Sprachsteuerung kannst du per Sprachbefehl auf Millionen von Songs zugreifen, und das Array mit acht Mikrofonen sorgt für eine optimale Erfassung deiner Sprachbefehle. Der neu entwickelte Subwoofer mit dynamischer Basswiedergabe bietet ein kompaktes und unauffälliges Design, das in Kombination mit der Bose Soundbar 500 oder 700 Musik, Filme und Fernsehsendungen mit atemberaubendem Sound zum Leben erweckt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Bose Soundbar kaufst
Was zeichnet eine Bose Soundbar aus?
Die hochwertigen Produkte wie zum Beispiel die Soundbar Zeichen sich du die hohe Qualität als wie auch durch das stilvolle Design aus. Dadurch den satten Klang lassen sich die verschiedenste Musik gut wiedergeben.
(Bildquelle: unsplash.com / osvaldo castillo)
Wo kann man die Soundbar kaufen?
Eine Möglichkeit ist, dass man sich seine Soundbar über eine der vielen online Plattformen aussucht und auch kauft. Die zweite Möglichkeit ist der Besuch in einem Store in deiner Nähe. Dadurch kannst das Produkt schon einmal im Einsatz sehen und so deine endgültige Entscheidung treffen.
Hier möchten wir dir einige Möglichkeiten auflisten:
- Bose Store
- Mediamarkt
- Amazon
- usw.
Was kostet eine Bose Soundbar?
Die günstige Soundbar kann du für etwa 200 Euro bekommen, der Durchschnitt liegt aber eher bei circa 700 Euro und nach oben hin sind wenige Grenzen gesetzt. Hier spürt man, in welcher Preisklasse sich die Boxen beziehungsweise die Lautsprecher von Bose befinden.
In der folgenden Tabelle siehst du die Favoriten der Redaktion und deren Preis:
Art | Preis |
---|---|
Bose Soundbar 700 | ca. 690€ |
Bose Solo 5 | ca. 190€ |
Bose Soundtouch 30 | ca. 400€ |
Gibt es für die Bose Soundbar auch eine App?
Zu den Smart Speeker von Bose zählen unter anderem auch die Bose Soundbar 500 und 700, somit können diese auch mit einer App angesteuert werden. Auch die Soundtouch hat eine App, diese ist jedoch schon etwas älter aber funktioniert immer noch ohne Probleme.
Sind Soundbar von Bose tragbar?
Die großen Boxen für einen ausgeglichen Ton sind leider nicht für die nächste Grillfeier gedacht.
Denn durch die verbaute Technik kannst du deinen Fernseher mit der notwendigen Musik unterstützen und so den Kinosound nach Hause holen. Diese ganze Technik brauch auch in den meisten Fällen etwas an Platz und deshalb willst du die meist etwas schwereren Soundbars auch nicht durch die Gegend tragen.
Entscheidung: Welche Arten von Bose Soundbars gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei den Soundbars von Bose kannst zwischen zwei Typen entscheiden:
- Bose Soundbar
- Bose Solo
Zusätzlich zu diesen zwei Produkten, haben wir in unserem Test auch noch eine weitere Musikbox von Bose im Vergleich, die unter Umständen auch als eine Soundbar genutzt werden könnte:
- Bose Soundtouch
In den nächsten Absätzen werden wir dir die Vorteile aber auch die Nachteile dieser vier Produkte Aufzeigen:
Bose Soundbar
Der Name ist Programm. Die Bose Soundbar ist derzeit die beste Soundbar von Bose, das merkt man aber leider auch am Preis. Dennoch werden alle Wünsche die man an eine Soundbar hat erfüllt.
Wenn du das notwendige Geld hast, dann machst du mit der Soundbar sicher ein gutes Geschäft.
Bose Solo
Die Bose Solo ist ein gutes Einstiegsmodell, für das man nicht zu tief in die Tasche greifen muss und dennoch ein gutes Produkt bekommt. Leider bietet die Box aber einige Features nicht, die vor allem dann zu tragen kommen, wenn man sein System ausbauen will beziehungsweise zu einem Multiroom System umfunktionieren möchte.
Du solltest dir überlegen, ob du dein System nicht irgendwann noch weiter ausbauen möchtest und es nicht sinnvoll wäre, wenn du jetzt schon etwas mehr investierst.
Bose Soundtouch
Die Bose Soundtouch ist ein etwas älteres Modell von Bose, dass nicht immer die neuesten Updates bekommt, dennoch bietet die Soundtouch je nach Ausführung eine gute Qualität und kann auch ohne Probleme in das Multiroomsystem integriert werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bose Soundbars vergleichen und bewerten
Sprachassisten
Mittlerweile sind die verschieden Sprachassistenten wie Alexa oder Siri in vielen Lautsprechen von unterschiedlichen Herstellern verbaut. Das ermöglich dir, dass du deine Boxen ganz einfach mit deiner Stimme steuern kannst.
So ist auch Alexa in der Soundbar 500 und in der Soundbar 700 verbaut. Da ermöglicht somit eine ganz eine neue Art der Bedienung und auch des Komforts, da du nur mit deinem Lautsprechen sprechen musst, um die Lautstärke zu verändern oder dir das nächste Lied zu wünschen.
Kabel vs. Wi-Fi
Wenn du dein Lautsprechersystem eines Tages upgraden willst, dann solltest du dir überlegen, wie du die weiteren Boxen mit deinem System verbinden willst. Das geht mit oder ohne Kabel.
Beides hat sein Stärken und Schwächen. So ist das Wi-Fi (oder andere kabellose Verbindungen) schneller eingerichtet und du musst keine Kabel einziehen. Dafür ist es meistens etwas teurer und besitzt meistens eine nicht ganz so gute Qualität.
Anschlüsse
Auch wenn du deine Soundbar hauptsächlich mit dem Fernseher verbinden wirst – wozu du auch in den meisten Fällen einen Anschluss brauchst – ist es auch praktisch, wenn du weitere Anschlüsse hast, damit du deine Musik immer in der gewohnten Qualität hören kannst.
So kann es ja zum Beispiel auch sein, dass du irgendwann auf die Idee kommst, dass du einen Plattenspieler mit deiner Soundbar verbinden möchtest oder ein Freund kommt vorbei und möchte dir gern den neusten Hit von seinem Star DJ zeigen. Das sind zwei der vielen Möglichkeiten, für die es fein ist, wenn du ohne Probleme etwas an deiner Box anstecken kannst.
Bluetooth
Wenn du einmal Freund zu Besuch hast oder du auch vielleicht selber, ein Gerät mit deiner Box verbinden möchtest, dann ist Bluetooth eine sehr praktische Möglichkeit. So kann jeder die neusten Lieder und Hits in Sekundenschnelle mit der ganzen Gruppe teilen.
Denn so kannst du ohne lästige Kabel, die Lieblingslieder auch mit etwas Entfernung abspielen und musst nicht dein Handy bei der Box liegen lassen. Aus diesem Grund solltest du dir überlegen, ob eine Bluetooth fähige Box nicht von Vorteil für dich wäre.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bose Soundbar
Kann man die Bose Soundbar automatisch einschalten?
Da man die Bose Soundbar meistens nur dann automatisch einschalten will, wenn man sie zum Fernsehen benutzten will und nicht zwei Dinge einschalten will. Aus diesem Grund sollte die Frage eigentlich lauten, kann man einen Soundbar zeitgleich mit dem Fernseher einschalten? Die Frage kann man mit einem „Ja“ beantworten.
Sowohl die Soundbar 500 als auch die 700 kann mit dem Fernseher synchronisiert werden. Dadurch ist es möglich, dass man mit einem Knopfdruck beide Geräte auf einmal einschalten kann. Eine Möglichkeit dazu ist, dass man mithilfe einer Universalfernbedienung beide Geräte unter einmal ansteuert.
Wie richtet man eine Soundbar von Bose ein?
Mithilfe des Videos kannst du deine Box von Bose ohne Probleme einrichten:
Wie im Video erklärt musst du die Box auspacken, mit dem Strom sowie deinem Fernseher verbinden. Ebenso musst die App downloaden und den angezeigten Schritten folgen. Das ganze sollte aber ohne größere Probleme zu schaffen sein.
Wie kann man eine Soundbar von Bose reseten?
Je nachdem welche Box von Bose du im Einsatz hast, kann dieser Vorgang immer etwas verschieden sein. Der hier beschriebene Ablauf ist für die Bose Soundbar 500.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die „Vorwärts springen“-Taste auf der Fernbedienung fünf Sekunden lang gedrückt.
- Die Soundbar wird neu gestartet. Wenn das Zurücksetzen abgeschlossen ist, leuchtet der Lichtbalken gelb.
- Öffnen Sie die Bose Musik App auf Ihrem Mobilgerät, fügen Sie die Soundbar Ihrem Bose Musik Konto hinzu und verbinden Sie sie erneut mit Ihrem Netzwerk.
Weiter Anleitungen findest du direkt auf der Homepage von Bose.
Kann ich meine Soundbar von Bose an der Wand montieren?
Deine Soundbar kannst du ohne Probleme an der Wand montieren, das einzige, was du dazu brauchst, ist eine Wandmontage Set. Dieses musst du dir aber zusätzlich bei einem Händler deiner Wahl kaufen, auch hier gibt es einige Unterschiede, die schlussendlich auch den Preis beeinflussen.
Danach sollte die Wandmontage kein Problem sein. Meist muss man an der vorgesehen Stelle Löcher Bohren und schon kann man die Besteigung fixieren, nun einfach die Box ein- bzw. aufhängen und schon kannst die Musik genießen.
Kurz gesagt: Folge einfach der Anleitung im Set für die Wandmontage und schon genießt du die Musik direkt von deiner Wand.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bose.at/de_at/products/speakers.html
[2] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article201801218/Bose-Soundbar-700-im-Test.html
[3] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article165401787/Diese-Bose-Box-liefert-uebertrieben-vollen-Klang.html
Bildquelle: Kuepers/ 123rf.com