
Unsere Vorgehensweise
Seit rund 60 Jahren unterstützt das Unternehmen Bose sowohl Privatpersonen, als auch Veranstalter, Automobilhersteller und sogar die NASA mit seinen einzigartigen Soundsystemen. Die Firma handelt kundenorientiert und versucht, sich immer wieder neu zu erfinden und den Audiogerätemarkt zu revolutionieren. Heutzutage ist es nahezu unmöglich, über Bose hinwegzusehen, wenn man sich Lautsprecher anschaffen möchte.
Daher möchten wir dich bei unserem großen Bose-Lautsprecher-Test 2023 begrüßen. Wir wollen dich gerne dabei unterstützen, die richtigen Lautsprecher für deine Bedürfnisse zu finden. Ob vom privaten Gebrauch bis hin zur Ausstattung von Konzertsälen – hier kannst du Informationen über jegliche Arten von Lautsprechern, die Bose bietet, finden. Neben den verschiedenen Modellen und ihren Vor- und Nachteilen haben wir auch Kauffaktoren, die du bei der Auswahl deiner Lautsprecher beachten solltest, beleuchtet.
Das Wichtigste in Kürze
- Bose ist einer der Marktführer im Audiomediabereich und sorgt seit rund 60 Jahren für Freude an Musik und Fernsehen.
- Das breite Sortiment von Bose bietet für alle Zwecke und Personengruppen die richtigen Lautsprecher.
- Um eine hervorragende Klangqualität genießen zu können, muss man bei Bose-Lautsprechern nicht zwingend tief in die Tasche greifen.
Bose Lautsprecher-Test: Favoriten der Redaktion
- Bose Bose Lautsprecher
- Bose Bose Lautsprecher
- Bose Bose Lautsprecher
- Der beste SoundLink Mini Bluetooth Lautsprecher von Bose
- Das beste Solo TV-Soundsystem von Bose
- Die besten Außen-Wand-Lautsprecher von Bose
Bose Bose Lautsprecher
Im Lieferumfang des Bose Companion 2 Serie III Multimedia Lautsprechersystems sind der Aktivlautsprecher, Zusatzlautsprecher, ein Audio-Eingangskabel mit Stereo-Ministecker, ein Lautsprecherkabel sowie das Netzteil enthalten. Damit erhältst Du alles, was Du benötigst, um in die Welt des beeindruckenden Klangs einzutauchen und Deine Lieblingsmusik, Spiele oder Filme zu genießen.
Bose Bose Lautsprecher
Effizienz steht bei den Bose Lautsprechern ebenfalls im Fokus: Der Energiesparmodus aktiviert sich automatisch nach 30 Minuten Inaktivität, sodass du Energie und Kosten sparst. Stilvoll und leicht integrierbar, haben die Satellitenlautsprecher Maße von 21,90 cm Höhe, 13,90 cm Breite und 9,10 cm Tiefe bei einem Gewicht von nur 0,70 kg. Das Akustik-Modul hat Abmessungen von 21,80 cm Höhe, 17,30 cm Breite und 34,80 cm Tiefe bei einem Gewicht von 4,60 kg.
Bose Bose Lautsprecher
Genieße eine hochwertige Stereowiedergabe, die allen Ansprüchen gerecht wird. Die zwei kompakten Lautsprecher sorgen für einen naturgetreuen Stereoklang, der deine Ohren verwöhnen wird. Doch das ist noch nicht alles – das versteckt platzierbare Acoustimass Modul liefert kraftvolle Basswiedergabe, die dir das ultimative Klangerlebnis garantiert. Egal, ob du ein begeisterter Musikliebhaber, Filmenthusiast oder Gamer bist, mit dem Bose Companion 3 Lautsprechersystem wirst du dein Entertainment auf ein neues Level heben.
Der beste SoundLink Mini Bluetooth Lautsprecher von Bose
Dieser SoundLink Mini Bluetooth Lautsprecher von Bose ist elegant, robust und leicht – alles in einem. Die einzigartige Boss-Technologie sorgt dafür, dass du bis zu zwölf Stunden lang deine Lieblingsmusik auf diesem kompakten Gerät abspielen kannst.
Durch das integrierte Mikrofon hast du sowohl auf die Freisprechfunktion, als auch auf den Sprachassistenten deines Smartphones Zugriff. Das ermöglicht eine Bedienung über weitere Entfernung. Möchtest du die Funktion nicht nutzen, kannst du das Gerät natürlich auch über die vorhandenen Knöpfe steuern. Hier befindet sich auch ein Knopf für das Ein- und Ausschalten der Bluetooth-Funktion.
Diese ermöglicht es dir zusätzlich, bis zu acht Geräte gleichzeitig mit diesem Lautsprecher zu koppeln. Besonders für einen großen Haushalt ist das ein riesiger Vorteil, da so jeder von seinem eigenen Smartphone aus Zugriff auf den Bose-Lautsprecher hat.
Das beste Solo TV-Soundsystem von Bose
Dieses Solo TV-Soundsystem von Bose besteht aus einem einzigen Lautsprecher, der Soundbar. Sie ist dafür konzipiert, die Klangqualität von Fernsehsendungen und Filmen zu optimieren. Neben der klaren Audiowiedergabe gibt es bei dieser Soundbar auch einen Dialogmodus, der dafür sorgt, Dialoge klar und deutlich wiederzugeben.
Du kannst den Lautsprecher flexibel platzieren. Unter, über, neben dem Fernseher – alles kein Problem. Mit der dazu passenden Wandhalterung kannst du ihn sogar in der Nähe des Fernsehers an der Wand anbringen. Hast du den Fernseher schon an der Wand, ist dies vielleicht sogar die optimale Option für dich.
Die Soundbar ist zudem mit Bluetooth ausgerüstet. Das bedeutet, dass du sogar deine Lieblingsmusik über sie abspielen kannst. Im Lieferumfang befindet sich neben der Soundbar und den benötigten Kabeln auch eine Fernbedienung, die sogar universal für deinen Fernseher genutzt werden kann.
Die besten Außen-Wand-Lautsprecher von Bose
Wenn du größere Außenbereiche mit Musik beschallen möchtest, dann sind diese Lautsprecher von Bose die perfekte Wahl. Sie überzeugen nicht nur durch ihren Klang, sondern auch durch ihre saubere Optik. Du kannst sie problemlos an Außenwänden montieren oder auf Zäunen anbringen und kannst deine Terrasse somit schön aufwerten.
Die Lautsprecher sind nicht nur spritzwasserresistent, sondern für alle vier Jahreszeiten ausgelegt. Ob Wind, Schnee oder extreme Hitze – alldem halten sie problemlos stand.
Im Lieferumfang sind zwar nur zwei Lautsprecher enthalten, doch das heißt nicht, dass du dich auf diese zwei beschränken musst. Du kannst natürlich beliebig viele Lautsprecher dieser Art kaufen und miteinander verbinden – wobei zwei ganz sicher auch ausreichen würden, um sogar eine Gartenparty musikalisch zu untermalen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bose-Lautsprecher kaufst
Was unterscheidet Bose-Lautsprecher von anderen Lautsprechern?
Das Unternehmen beliefert unter anderem die NASA. In den Space Shuttles der NASA sind Bose-Lautsprecher verbaut. Auch mit dem amerikanischen Militär bestehen Lieferverträge.
Bose hat sich seit jeher der Optimierung verschiedener Audiosysteme verschrieben und arbeitet kontinuierlich daran, das Soundgefühl für den Nutzer zu optimieren. Nicht umsonst findet man auch in vielen Fahrzeugen oder au
(Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)
Wo kann ich Bose-Lautsprecher käuflich erwerben?
- MediaMarkt
- Saturn
- Expert
- Euronics
Auch im Internet gibt es viele verschiedene Händler, die Bose-Lautsprecher anbieten, allen voran der Onlineshop von Bose selbst.
Weitere Vertreiber sind
- Amazon
- eBay
- MediaMarkt
- Saturn
- Expert
- Euronics
- OTTO
- Thomann
- Cyberport
Gerne kannst du dich vor einem Kauf auch auf einem Vergleichsportal umsehen. Auf idealo kannst du beispielsweise dein gewünschtes Produkt suchen und dann die verschiedenen Anbieter in Hinblick auf die Preise miteinander vergleichen.
Wie viel kosten Bose-Lautsprecher?
Art | Preisspanne |
---|---|
Tragbare Lautsprecher | ca. 120€ – 650€ |
Heimkinosysteme | ca. 280€ – 4.500€ |
Wave-Systeme | ca. 100€ – 600€ |
Stereolautsprecher | ca. 100€ – 650€ |
Smart-Home-Lautsprecher | ca. 100€ – 900€ |
Tragbare PA-Systeme | ca. 270€ – 2.600€ |
Soundwear | ca. 300€ |
Computer Speakers | ca. 100€ – 430€ |
Soundbars | ca. 280€ – 900€ |
Welches Zubehör gibt es für Bose-Lautsprecher?
Folgendes Zubehör kannst du für deine Bose-Lautsprecher finden:
- Kabel
- Fernbedienungen
- Ladegeräte, Akkus, Adapter
- Halterungen/Stative
- SoundTouch Sockel
- Transportetuis und -taschen
- Bassmodule und Verstärker
Solltest du beispielsweise ein Bassmodul dazu kaufen wollen, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren, ob dieses überhaupt mit deinem Wunschgerät kompatibel ist. Das geht über die Bose-Webseite am einfachsten.
Mit ein paar Klicks kannst du dir hier dein perfektes Audiosystem zusammenstellen.
Wie verbinde ich die Bose-Lautsprecher mit meinen Geräten?
(Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)
Zudem gibt es den SoundTouch-Sockel von Bose, der es dir ermöglicht, all deine Lieblingsmusik über dein WLAN-Heimnetzwerk oder von deinem Smartphone zu streamen. Bedient wird dieses Gadget über die SoundTouch-App. Diese erklärt dir leicht verständlich jeden Schritt zu Bedienung.
Die Heimkinosysteme werden in der Regel über Kabel mit dem Fernseher verbunden. Das sorgt zum einen für eine stabile Verbindung, zum anderen
Was ist der Unterschied zwischen Aktiv- und Passiv-Lautsprechern?
Hochwertige HiFi-Anlagen verfügen jedoch zumeist über Passiv-Lautsprecher. Das hat den Grund, dass es viel mehr Kombinationsmöglichkeiten gibt und man selbst entscheiden kann, wie man den Klang durch verschiedene Verstärker verändert.
Welches Modell ist besser? 2-Wege- oder 3-Wege-Lautsprecher?
Bei einem 2-Wege-Lautsprecher gibt es zwei Töner. Ein Hochtöner spielt dann die hohen Töne ab, die sich im ungefähren Frequenzbereich von 1500 bis 3500 Hz befinden. Ein Tiefmitteltöner spielt die restlichen Töne ab.
Bei einem 3-Wege-Lautsprecher gibt es einen zusätzlichen Mitteltöner, der die Frequenzen von ca. 400 bis 2500 Hz übernimmt.
Da ein 2-Wege-System die gleiche Arbeit wie ein 3-Wege-System absolvieren soll, jedoch nur zwei Kanäle hat, kann es zu Soundeinbußungen kommen. Die Bässe wirken schlechter oder fehlen zum Teil ganz. Auch der maximale Schallpegel ist viel schlechter als bei einem 3-Wege-System.
Es ist demnach empfehlenswert, ein 3-Wege-System zu wählen, wenn für dich die volle akustische Entfaltung im Mittelpunkt steht.
Welche Alternativen gibt es zu Bose-Lautsprechern?
- AEG
- Auna
- Edifier
- Canton
- Creative
Entscheidung: Welche Arten von Bose-Lautsprechern gibt es und welcher ist der Richtige für dich?
Um dir bei deiner Entscheidung in Hinblick auf die richtigen Bose-Lautsprecher für dich unter die Arme zu greifen, haben wir dir die verschiedenen Modelle und ihre Verwendungszwecke aufgelistet, sowie ihre Vor- und Nachteile beleuchtet. Wir hoffen sehr, dass diese Einzelheiten dir bei deiner Entscheidungsfindung behilflich sind.
Zunächst haben wir hier erst einmal die verschiedenen Arten auf einen Blick:
- Tragbare Lautsprecher
- Heimkinosysteme
- Wave-Systeme
- Stereolautsprecher
- Smart-Home-System/Soundbars
- Tragbare PA-Systeme
- Soundwear
Und nun geht es ein wenig mehr in die Tiefe.
Worum handelt es sich bei der den tragbaren Bose-Lautsprechern und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die tragbaren Bluetooth-Lautsprecher von Bose wurden extra dafür entwickelt, um dich überall hin zu begleiten und es dir somit zu ermöglichen, deine Lieblingsmusik an deinen Lieblingsorten zu hören.
Es gibt Modelle, die eher für den Gebrauch Zuhause gedacht sind. Der Bose Portable Home Speaker ist kabellos und per Bluetooth zu bedienen. Er ist leistungsstark und kann per Sprachsteuerung bedient werden. Für einen gemütlichen Abend mit Freunden auf der Terrasse ist er perfekt geeignet.
(Bildquelle: pixabay.com / ptra)
Auch gibt es Varianten, die sich perfekt für eine Fahrradtour eignen. Der Bose Soundlink Micro Bluetooth Speaker kann mit wenigen Handgriffen an deinem Fahrradlenker angebracht werden. So hast du bei deinem Ausflug die Möglichkeit, Musik zu hören, ohne Kopfhörer aufzusetzen. Dadurch nimmst du deine Umgebung noch hundertprozentig wahr.
Für den Sommer und einen schönen Tag am Pool eignet sich der Soundlink Color Bluetooth Speaker II am besten. Er ist spritzwassergeschützt und kann deine Poolparty durch seinen klaren Klang noch um einiges aufpeppen.
So vorteilhaft und praktisch die tragbaren Lautsprecher von Bose sind, so muss man hier an einigen Stellen jedoch auch Abstriche machen. Vergisst man beispielsweise, die Box aufzuladen, bevor man das Haus verlässt, so kann es natürlich vorkommen, dass sie den Geist aufgibt. Zudem kann es dir auch passieren, dass ein Lautsprecher schmutzig wird oder auch verloren geht. Daher gibt es viele Modelle in knalligen Farben, damit sie auffälliger sind.
Worum handelt es sich bei einem Bose Heimkino-System und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Heimkino-Systeme von Bose zielen darauf ab, dein Fernseherlebnis durch eine einzigartige Soundqualität zu maximieren. Das Kinoerlebnis mit Surround Sound und täuschend echten Geräuschen wird in dein Wohnzimmer geholt – und der Spaß an Film und Fernsehen nimmt neue Dimensionen an.
Zunächst einmal setzt Bose hier auf zwei verschiedene Systeme. Einmal gibt es Systeme mit mehreren Lautsprechern verschiedener Größe, die untereinander ausgetauscht und zusätzlich auch mit Bass-Modulen ausgestattet werden können. Dieses System sorgt für einen wunderbaren Surround Sound und ermöglicht es dir, die Lautsprecher dort anzubringen, wo es für dich am besten ist.
Das zweite System, das vor allem Bose in den letzten Jahren vorangebracht hat und somit das Heimkino-Erlebnis revolutioniert hat, ist die Soundbar. Dieses Gerät ist klein aber fein und punktet mit einem schlanken, unauffälligen Design.
Du solltest die Soundbar direkt unter dem Fernseher platzieren, um den bestmöglichen Klang zu erleben. Durch Sprachsteuerung, sowie Bluetooth und WLAN-Verbindung ist die Bedienung der Soundbars absolut unkompliziert. Ein Nachteil hierbei ist jedoch, dass es eben nur ein Gerät ist, das zwar zum Teil mit Smart Home-Lautsprechern verbunden werden kann, im Normalfall jedoch nicht die Soundqualität eines waschechten Heimkino-Systems liefert.
Worum handelt es sich bei einem Bose Wave-System und was sind seine Vor- und Nachteile?
Das Wave-System von Bose ist eine eigens von Bose konzipierte Innovation im Bereich der Heimstereoanlagen. Ob Musik-Streaming, Radiohören oder CDs abspielen – mit diesem kleinen Wundergerät sind alle drei Dinge problemlos möglich.
Durch ihre kompakte Größe sind die Wave-System leicht an verschiedenen Stellen in der Wohnung zu platzieren. Sie liefern einen angenehmen Klang, der einem großen Stereosystem in nichts nachsteht.
Zur Bedienung bekommst du eine Fernbedienung mitgeliefert, die dich leicht zwischen den verschiedenen Audioquellen und Radiosendern wechseln lässt.
Leider kann man die Wave-Systeme nicht mit anderen Lautsprechern von Bose verbinden. Auch eine Sprachsteuerung ist hier leider nicht integriert.
Worum handelt es sich bei einem Stereolautsprecher von Bose und was sind seine Vor- und Nachteile?
Unter den Stereo-Lautsprechern von Bose sammeln sich verschiedene Modelle, die alle einen anderen Zweck abdecken. Hier findest du Speaker für deinen Computer, Lautsprecher für den Außenbereich, für das Regal und sogar Lautsprecher, die in Wände oder Decken eingesetzt werden können.
All diese Modelle sind dafür da, einen optimalen Klang innerhalb des Raumes, in dem du dich befindest und auch im Außenbereich zu erzeugen. Du kannst die verschiedenen Lautsprecher auf viele Arten miteinander kombinieren, jedoch bedarf es bei den eingesetzten Lautsprechern eines gewissen technischen Know-Hows, um die richtige Installation durchzuführen.
Die Lautsprecher für den Außenbereich sind wetterfest. Daher sind sie auch bei Wind und Wetter einsatzbereit und wenn du sie nicht benutzt, brauchst du dir auch keine Gedanken darüber machen, dass sie kaputt gehen. Es ist wichtig, darauf zu achten, ob die Lautsprecher auch für die Außenanwendung geeignet sind, um eventuelle Schäden zu vermeiden.
Bei den Computer-Lautsprechern von Bose gibt es auch verschiedene Aufbaumöglichkeiten. Es gibt Modelle, die ohne Subwoofer sind, aber es gibt auch welche mit Subwoofer. Durch diesen ist der Bass natürlich um einiges klarer und auch tiefer. Es lohnt sich, in ein solches System zu investieren, um die Gaming-Erfahrung zu maximieren.
Worum handelt es sich bei dem Smart-Home-System von Bose und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Smart-Home-Lautsprecher von Bose sind dafür ausgelegt, dass du dir dein eigenes Sound-Netzwerk daheim aufbaust.
Hier treffen die verschiedensten Lautsprecher-Arten zusammen: vom tragbaren Bluetooth-Lautsprecher über Bass-Module bis hin zur Soundbar kann hier alles miteinander kombiniert werden. So hast du die Möglichkeit, deine Wohnung in verschiedenen Räumen mit der gleichen Musik zu beschallen. Über Bluetooth und WLAN kannst du sämtliche Geräte miteinander verbinden und auch steuern. Auch die Steuerung über Sprachassistenten wie dem Google Assistant und Amazon Alexa sind möglich. Leider kann man nicht alle Lautsprecher von Bose mit diesem System verbinden.
Worum handelt es sich bei einem tragbaren PA-Systeme von Bose und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die tragbaren PA-Systeme von Bose sind vor allem für Musiker und Veranstalter eine ideale Option, um die Veranstaltungsräume optimal auszustatten.
Dadurch, dass die Systeme mobil sind, kann man sie schnell und unkompliziert von einer Veranstaltung zur nächsten transportieren und aufbauen. Bose gibt auf der Website sogar an, für welche Raumgröße die verschiedenen Systeme ausgelegt sind.
(Bildquelle: 123rf.com/ Laorattanavech )
Neben Lautsprechern findet man hier auch Mischpulte.
Für Zuhause sind die Systeme jedoch nicht geeignet.
Worum handelt es sich bei der Soundwear von Bose und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Soundwear von Bose ist eine Art Spagat zwischen Lautsprecher und Kopfhörer. Es handelt sich hierbei um einen Nackenlautsprecher, den man wie ein Nackenkissen einfach um den Hals legt.
So musst du keine Kopfhörer oder Lautsprecher tragen, musst aber nicht auf deine Lieblingsmusik verzichten. Das Design ist schlank und elegant. Du kannst Musik hören, blendest deine Umgebung dabei jedoch nicht aus. Zudem minimiert der Lautsprecher die Musik für Außenstehende, während du ihren vollen Klang erleben darfst.
Die Akkulaufzeit beträgt ca. 12 Stunden. Da das Gerät mit deinem Smartphone gekoppelt werden muss, verfügt es sogar über eine Vibrationsfunktion, die dich über eingehende Anrufe oder andere Benachrichtigungen informiert.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bose-Lautsprecher miteinander vergleichen
An dieser Stelle haben wir Kriterien angefügt, die du beachten solltest, wenn du dir einen Bose-Lautsprecher zulegen willst.
- Leistung
- Akkulaufzeit
- Abmessungen
- Gewicht
- Spritzwassergeschützt
- Anschluss
- Sprachassistent
- Energieverbrauch
Leistung
Die Leistung von Bose-Lautsprechern ist ausschlaggebend für die Soundqualität. Sie gibt an, wie viel die Lautsprecher aushalten. Je höher die Angabe der Leistung in Watt, desto belastbarer sind sie. Das heißt, die Musik kann lauter gespielt werden oder der Bass kann intensiver eingestellt werden.
Für Bose-Audiosysteme, die auf Veranstaltungen genutzt werden, ist also eine sehr hohe Watt-Angabe wichtig.
Akkulaufzeit
Gerade bei den portablen Lautsprechern von Bose ist die Akkulaufzeit ein wichtiger Faktor, den du beachten solltest. Gerade, wenn du die Lautsprecher auch außerhalb deines Zuhauses nutzen willst, solltest du genau wissen, wie lang du das auch tun kannst, um Enttäuschen zu vermeiden.
Abmessungen
Die Abmessungen der Bose-Lautsprecher sind beim Einrichten der Zimmer natürlich auch nicht außer Acht zu lassen. Du musst wissen, ob sie dorthin passen, wo du sie haben möchtest. Auch für die portablen Bose-Lautsprecher ist die Größe wichtig, je nachdem, für welchen Zweck du sie brauchst.
Gewicht
Das gilt auch für das Gewicht. Je leichter die transportablen Bose-Lautsprecher sind, desto angenehmer ist es natürlich für dich. Auch Lautsprecher, die du an der Wand befestigen möchtest, sollten nicht allzu schwer sein, um ein Ausbrechen aus der Wand zu vermeiden.
Spritzwassergeschützt
Dieses Kriterium ist besonders für die Außengeräte von Bose wichtig. Möchtest du Lautsprecher in deinem Garten oder auf deiner Terrasse haben, so sollten sie definitiv dafür ausgelegt sein, Wind und Wetter standzuhalten.
Anschluss
Die Anschlüsse der verschiedenen Bose-Lautsprecher variieren je nach Lautsprecher-Modell. Einige werden über Kabel miteinander verbunden, bei anderen reicht eine kabellose Verbindung via Bluetooth oder WLAN.
Sprachassistent
Ein Sprachassistent erleichtert die Bedienung einiger Bose-Lautsprecher stark. Du kannst Befehle erteilen, nach dem Wetter fragen oder ähnliches und brauchst dazu nicht dein Smartphone oder eine Fernbedienung zu benutzen.
Energieverbrauch
Wer viel Musik hört, sollte darauf achten, dass die Lautsprecher von Bose eine gute Energieeffizienz aufweisen. Durch die fortschrittliche Technologie, die Bose mit sich bringt, ist davon auszugehen, dass die meisten Modelle zumindest die Energieeffizienzklasse A aufweisen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bose.de/de_de/index.html
[2] https://t3n.de/news/portable-home-speaker-bose-neuen-1190783/
[3] https://www.hifi-gaerber.de/tipps
Bildquelle: Asuka/ flickr.com