Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

77Stunden investiert

32Studien recherchiert

117Kommentare gesammelt

Ein Plattenspieler, der die Schallplatte automatisch in die Ausgangsposition zurückbringt, nachdem jeder Titel zu Ende gespielt wurde.




Automatik Plattenspieler Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Technics Automatik Plattenspieler

Entdecke den ultimativen Hör-Genuss mit dem Technics Automatik-Plattenspieler – einem Meisterwerk an Design und Technik, das speziell für echte Musikliebhaber entwickelt wurde. Dieses High-End Schallplattengerät bietet drei Geschwindigkeiten (33 1/3, 45, 78 rpm) und einen kernlosen Direktantriebs-Motor – für eine ruhige, gleichmäßige Wiedergabe, die Deine Ohren einfach lieben werden.

Pro-Ject Audio Systems Automatik Plattenspieler

Entdecke den Pro-Ject Audio Systems Automatik Plattenspieler – die perfekte Ergänzung für dein Hi-Fi-System. Dank des 8,3″ ultra-leichten Aluminiumtonarms mit voreingestelltem OM10 Tonabnehmer erlebst du eine herausragende Klangqualität und eine souveräne Wiedergabe deiner Lieblingsplatten. Der eingebaute, umschaltbare Phono-Vorverstärker mit vergoldeten Cinch-Steckern sorgt für die beste Signalübertragung, während der elektronisch kontrollierte Motor die präzise Geschwindigkeit für 33 und 45 U/min ermöglicht.

Thorens Automatik Plattenspieler

Die hochwertige Tonabnehmernadel AT VM95 E holt das Beste aus Deinen Schallplatten heraus und verleiht Deiner Sammlung neues Leben. Die Hochglanzoberfläche und Aludeckplatte verleihen dem Thorens Automatik-Plattenspieler eine zeitlose Eleganz, die jeden Musikliebhaber beeindrucken wird.

Thorens Automatik Plattenspieler

Dieser beeindruckende Plattenspieler bietet einen besonders präzisen Direktantrieb, der für einen gleichmäßigen Lauf deiner Schallplatten sorgt und somit ein authentisches Hörerlebnis garantiert. Der hochwertige Carbontonarm des Thorens Automatik-Plattenspielers trägt dazu bei, Störungen und Verzerrungen zu minimieren, damit du deine Lieblingsmusik in bestmöglicher Qualität genießen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von automatischen Plattenspielern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von automatischen Plattenspielern: Direktantrieb und Riemenantrieb. Der direkt angetriebene Plattenspieler ist der häufigste Typ, den man bei DJs findet. Er hat einen internen Motor, der sich mit 33 1/3 oder 45 Umdrehungen pro Minute (die umschaltbar sind) dreht, um den Plattenteller zu drehen, auf dem deine Platte liegt. Das bedeutet, dass du ihn nicht wie bei einem riemengetriebenen Plattenspieler von Hand drehen musst – daher „automatisch“. Ein riemengetriebenes Modell muss von Hand gedreht werden, da es keinen eingebauten Motor hat; stattdessen wird die Energie vom Hauptgerät über ein Gummibandsystem auf den Plattenteller übertragen. Beide Modelle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, also lies hier mehr darüber, wenn du vor deiner Entscheidung noch etwas nachlesen möchtest.

Es gibt viele Faktoren, die die Qualität eines automatischen Plattenspielers bestimmen. Der erste ist, wie er aussieht und sich anfühlt, und wie einfach er zu bedienen ist. Dann gibt es noch die Klangqualität, die durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann, z. B. durch die Art des Tonabnehmers, das Design des Tonarms und die verwendeten Materialien bei der Konstruktion. Und schließlich ist da noch die Haltbarkeit – wenn du dein Geld wert sein willst, muss das Produkt jahrelang halten, ohne kaputt zu gehen oder leicht beschädigt zu werden.

Wer sollte einen automatischen Plattenspieler benutzen?

Jeder, der seine Schallplatten zu Hause hören will. Wenn du einen Plattenspieler willst, der dein Vinyl automatisch abspielt, dann ist das genau das Richtige für dich.

Nach welchen Kriterien solltest du einen automatischen Plattenspieler kaufen?

Die Auswahl eines automatischen Plattenspielers sollte sich nach den Anforderungen des Nutzers richten. Du musst dir einige Fragen stellen, bevor du einen automatischen Plattenspieler kaufst. Wie oft hast du den automatischen Plattenspieler zum Beispiel schon benutzt? Welche Erwartungen hast du an ihn? Wie viel willst du für ihn ausgeben? Wir hoffen, dass dir die folgende Liste mit automatischen Plattenspielern hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Achte auf die Qualität der Materialien, die bei der Herstellung eines automatischen Plattenspielers verwendet werden. Es ist wichtig, dass dein automatischer Plattenspieler mehrere Jahre lang hält. Außerdem solltest du darauf achten, dass er mit einer Garantie ausgestattet ist, die dir zusätzlichen Schutz bietet.

Was sind die Vor- und Nachteile eines automatischen Plattenspielers?

Vorteile

Automatische Plattenspieler sind die bequemste Art, deine Platten abzuspielen. Du legst einfach eine Platte auf den Plattenteller, drückst einen Knopf und schon geht’s los. Du musst keine Lieder mehr vorspulen oder dir Sorgen machen, dass dein Vinyl zerkratzt. Lehn dich einfach zurück und genieße die Musik so, wie sie sein soll – ohne Ablenkung.

Nachteile

Der größte Nachteil eines automatischen Plattenspielers ist, dass er keine 78rpm-Schallplatten abspielen kann.

Kaufberatung: Was du zum Thema Automatik Plattenspieler wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • TechniSat
  • Dual
  • Pro-Ject Audio Systems

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Automatik Plattenspieler-Produkt in unserem Test kostet rund 87 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 399 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Automatik Plattenspieler-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Audio-Technica, welches bis heute insgesamt 592-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Audio-Technica mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: Kasprzyk/Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte