Paar beim Fernsehen
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

9Analysierte Produkte

43Stunden investiert

8Studien recherchiert

145Kommentare gesammelt

Du schaust deine Filme und Serien gerne im Großformat? Dann sollest du dich mal über 65 Zoll Fernseher informieren. Denn diese großen Geräte eigenen sich besonders gut für geräumige Wohnzimmer und Filmliebhaber. Aber welche verschiedenen Arten gibt es eigentlich? Und auf welche Kriterien musst du beim Kauf achten?

In unserem 65 Zoll Fernseher Test 2023 zeigen wir dir die besten und aktuellsten Geräte verschiedener Kategorien im Detail. Zudem geben wir dir wichtige Informationen, die du brauchst um den für dich besten Fernseher finden zu können. Egal ob du dich für einen LCD, LED, Plasma, OLED, QLED oder einen HDR Fernseher interessierst, bei uns findest du die besten 65 Zoll Fernseher auf dem Markt.




Das Wichtigste in Kürze

  • 65 Zoll Fernseher eignen sich perfekt für das Wohnzimmer bei einem Mindestabstand von 1,5 – 2 Meter.
  • Dabei existieren eine Reihe von Display-Techniken, die maßgebend für die Bildqualität sind. Zu den verbreiteten gehören unter anderem OLED, LCD, sowie LED.
  • Die Modelle unterscheiden sich auch von der Auflösung, verbreitet sind momentan Full HD, Ultra HD und neuerdings auch 8K. Inwieweit sich die Auflösung bemerkbar macht, hängt maßgeblich am eigenen Abstand zum Fernseher und der Auflösung der Inhalte ab.

65 Zoll Fernseher Test: Favoriten der Redaktion

Der 65-Zoll Fernseher mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis

Der Philips Ambilight 65PUS7303 Fernseher ist ein (65 Zoll LED smart TV mit Google Assistant und der Energieklasse A+. Durch seine angenehme Bildschirmdiagonale holst du dir das Kino-Feeling nach Hause. Dank der 4K-UHD-Auflösung 3.840 x 2.160 erlebst du brillante Farben in hoher Qualität.

Den smart TV kannst du dank integriertem Google Assistant bequem mit der Stimme bedienen. Zum Lieferumfang zählen unter anderem eine Fernbedienung, Batterien, Kurzanleitung, Netzkabel und ein Tischfuß.

Der beste 65-Zoll Fernseher mit integriertem Triple-Tuner

Keine Produkte gefunden.

Der LG 65SM8500PLA Fernseher ist ein (65 Zoll) Fernseher der Energieklasse A+. Er überzeugt mit atemberaubenden Farben und glasklaren Bildern. Die Fernsehinhalte werden lebensecht wiedergegeben. So wird das Fernsehen zu einem Erlebnis.

Die Auflösung beträgt 3.840 x 2.160 Pixel. Damit handelt es sich um einen Ultra HD Fernseher. Das Gewicht beträgt inklusive Verpackung 38 kg. Er verfügt über digitalen Fernsehempfang, einem Analoger Tuner, CI+, 3x HDMI, 2x USB, LAN, und WLAN Funktion.

Der beste 65-Zoll Fernseher mit 4K-Upscaling

Der Hisense H65BE7200 ist ein (65 Zoll) Fernseher mit der Auflösung 3,840 x 2,160 Pixel. Damit ist er ein Ultra HD Fernseher. Er verfügt über (DVB-T2/C/S2), CI+ Slot, Wifi (WLAN), Ethernet, Screen Mirroring, HDMI X3 und USB X2. Der 4K-UltraHD Fernseher unterstützt Streamingdienste wie Amazon, Video, Netflix, YouTube, Maxdome und Rakuten TV.

Bei dem Hisense Fernseher kann man zwischen einem Mittelfuß oder Standfüßen wählen. Der Smart TV läuft mit einem Quad-Core-Prozessor.

Samsung 65 Zoll Fernseher

Mit HDR kannst du spannende Details in verschiedenen Szenen entdecken. Der Crystal Prozessor 4k ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Farbtönen zu genießen. Mit Q-Symphony erlebst du TV und Soundbar in neuer Harmonie. Der Contrast Enhancer sorgt für eine große Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste. Purcolor liefert lebensechte Farben.

Toshiba 65 Zoll Fernseher

Grenzenlose Unterhaltung – lass dich von den vielfältigen Diensten des Android Smart TV inspirieren. Ob Serienmarathon, Filmabend oder packende Sportereignisse – über den Google Play Store hast du Zugriff auf unzählige Apps und Mediatheken wie Prime Video, Netflix, DAZN, Disney+, YouTube, Twitch, ARD, ZDF und viele mehr. (Bei der Nutzung von Streaming-Diensten können zusätzliche Abo-Gebühren anfallen).

Toshiba 65 Zoll Fernseher

Egal, was du dir anschaust, die Bilder dieses Fernsehers werden dich beeindrucken. Die 4k-Ultra-HD-Auflösung und die Unterstützung von Dolby Vision, HDR 10 inkl. HLG sowie Tru Resolution & Micro Dimming liefern kontrastreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe. Und mit dem integrierten Fire TV kannst du Tausende von Apps und Kanälen nutzen, ohne deinen bequemen Sitzplatz verlassen zu müssen. Und wenn du etwas anhalten oder zurückspulen möchtest, kannst du das mit der intelligenten Sprachsteuerung ganz einfach mit deiner Stimme tun. Aber das ist noch nicht alles – die Kombination aus Dolby Atmos und den integrierten Lautsprechern von Onkyo sorgt für ein kinoreifes Klangerlebnis, bei dem du das Gefühl hast, mitten im Geschehen zu sein. Mit 3x HDMI (cec + arc), 2x USB mit Mediaplayer sowie WiFi-, Bluetooth- und Airplay 2-Anschlüssen gibt es viele Möglichkeiten, diesen Fernseher nicht nur zum Ansehen von Sendungen oder Filmen zu nutzen. Außerdem hat der Flachbildschirm eine Bildschirmdiagonale von 164 cm (65 Zoll) – perfekt für große Räume oder Gruppen, die gemeinsam fernsehen wollen.

Tcl 65 Zoll Fernseher

Wir stellen den TCL 5 Series 4K UHD HDR10 Roku Smart TV vor. Mit einer viermal höheren Auflösung als Full HD ist dieser Fernseher mit 3840 x 2160 Pixeln perfekt, um deine Lieblingsfilme und -sendungen in atemberaubenden Details zu sehen. Und mit der HDR10 Technologie genießt du eine verbesserte Kontrast- und Farbwiedergabe für ein noch intensiveres Erlebnis. Die TCL 5er Serie verfügt außerdem über eine exklusive dynamische Farbverbesserung, die automatisch die Farbbrillanz optimiert und für ein noch lebendigeres Videoerlebnis sorgt. Außerdem sorgt die Game Master-Funktion mit HDMI 2.1 und ALLM dafür, dass du immer die niedrigste Latenz und die besten Bildeinstellungen für Spiele hast. Schließlich ist dieser Smart TV mit einem DVB-C/S2/T2-Tuner sowie mit 3x HDMI (2.1), 1x USB (2.0), 1x LAN (RJ45), WiFi, CI+ Slot, Kopfhörerausgang und Bluetooth-Anschlüssen ausgestattet.

Samsung 65 Zoll Fernseher

Wir stellen den Quantum HDR 4K-Fernseher vor. Dieser leistungsstarke kleine Fernseher hat es in sich, denn er verfügt über den Quantum Prozessor Lite 4K mit hohem Kontrastumfang. Du wirst eine beeindruckende Leistung und Klarheit erleben, wenn du deine Lieblingsfilme und -sendungen siehst. Und mit der Multiview-Funktion kannst du mehrere Inhalte gleichzeitig sehen – perfekt, um über die neuesten Nachrichten oder deine Lieblingssportmannschaften auf dem Laufenden zu bleiben. Außerdem kannst du mit ots lite einen Sound erleben, der deinen Bewegungen folgt – so verpasst du nie einen Beat. Und zu guter Letzt sorgt q-symphony dafür, dass du Fernseher und Soundbar in beeindruckender Harmonie erlebst. Egal, ob du dir deinen Lieblingsfilm ansiehst oder deine Lieblingssendung streamst, du hast immer den besten Platz im Haus.

Hisense 65 Zoll Fernseher

Dieser Hisense Quantum Dot-Fernseher ist der perfekte Weg, um präzise Kontraste und hohe Farbbrillanz in dein Zuhause zu bringen. Die Hi-View-Engine und der Quad-Core-Prozessor arbeiten zusammen, um einen Ultra-Dimming-Effekt zu erzeugen, der das Farbvolumen und die Spitzenhelligkeit erhöht. Die HDR-Technologie (dolby vision, hdr10, hdr10+, hlg) ermöglicht einen extra breiten Farbraum für eine Bilddarstellung mit hohem Dynamikumfang. UHD-Upscaling optimiert das FHD-Signal auf nahezu 4K-Qualität. Die KI-Bildoptimierung erfasst und optimiert jedes Bild- und Videoeingangssignal. So kannst du sicher sein, dass Hauttöne oder Landschaften in natürlichen Farben dargestellt werden, während architektonische Werke schärfer und kontrastreicher dargestellt werden. Soundtechnologie (dts virtual x, dolby audio), vidaa u5 Benutzeroberfläche, Sprachassistenten (alexa, google assistant), Triple Tuner: dvb-t2/t/c/s2/s Anschlüsse: 3x HDMI 2.0 (allm), 2x USB (2.0), 1x S/PDIF Audioausgang, 1x Kopfhörerausgang.

Telefunken 65 Zoll Fernseher

Dieser Flachbildfernseher ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause. Mit einer Bildschirmdiagonale von 164 cm (65 Zoll) sorgt er garantiert für jede Menge Unterhaltung. Mit dem integrierten Triple-Tuner kannst du Fernsehen über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) direkt auf dem Fernseher empfangen. Ein zusätzlicher Receiver ist nicht erforderlich, was diesen Fernseher zu einem der vielseitigsten auf dem Markt macht. Die Kombination aus Superauflösung und Micro Dimming liefert besonders kontrastreiche Bilder mit natürlicher Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe. Dein Fernseherlebnis wird dadurch noch realistischer. Intelligente Steuerung – Steuere den Smart TV einfach mit deiner Stimme über Amazon Alexa oder Google Assistant (ein zusätzlicher Smart Speaker ist erforderlich). Ein einfaches „Alexa“ oder „OK Google“ genügt und das Wechseln von Kanälen, Anpassen der Lautstärke, Öffnen von Apps und vieles mehr wird zum Kinderspiel. Vielfältige Optionen – Zahlreiche Anschlüsse wie 3x HDMI (CEC + ARC), 1x USB sowie WiFi und Bluetooth bieten ausreichend Nutzungsmöglichkeiten für Spielkonsolen, DVD-Player/Rekorder, zusätzliche Soundgeräte und vieles mehr.

Lg Electronics 65 Zoll Fernseher

Das LG 4k-Oled-Display mit Pixel-Dimming, unendlichem Kontrast und perfekten Farben und Blickwinkeln. Dieses Display mit 164 cm (65 Zoll) Bildschirmdiagonale hat folgende Außenmaße (ohne Standfuß): 144,9 x 83,2 x 4,69 cm, vesa norm: 300 x 200 mm smart tv: webos22 (lg thinq ai) mit google assistant & amazon alexa, kompatibel mit amazon echo, google home, apple airplay 2 & homekit; home dashboard, inkl. lg magic remote mr22ga mit 2x aa batterien Prozessor: a9 gen5 4k ai prozessor mit ai picture pro, ai brightness control, ai acoustic tuning, AI genre selection & AI sound pro (virtual 7.1).2 up-mix); Gaming-Funktionen: nvidia g-sync kompatibel amd freesync premium zertifiziert hgig kompatibel game optimizer(vrr / allm / gamegenre), cloud gaming(nvidia geforce now&google stadia) bild und sound cinema HDR.

Samsung 65 Zoll Fernseher

Wenn du auf der Suche nach einem fesselnden Fernseherlebnis bist, bei dem du das Gefühl hast, mitten im Geschehen zu sein, dann brauchst du einen Quantum HDR-Fernseher. Mit seinem hohen Kontrastumfang und dem Quantum Processor 4K liefert dir dieser Fernseher Bilder in Filmqualität, die wirklich atemberaubend sind. Und wenn es ums Spielen geht, machen es die beeindruckende Bewegtbilddarstellung und der Eyecomfort-Modus leicht, deine Lieblingsspiele in 4k/120hz-Qualität zu genießen. Und mit der ots lite-Soundtechnologie kannst du einen Sound erleben, der deinen Bewegungen folgt und so ein noch realistischeres Erlebnis bietet.

Lg Electronics 65 Zoll Fernseher

Wir präsentieren das LG 4k Ultra HD Display mit Direct-LED; 164 cm (65 Zoll) Bildschirmdiagonale. Dieser Smart TV verfügt über webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa & Sports Alert, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple Airplay 2 & Homekit; Home Dashboard, inkl. LG Magic Remote MR22GA und 2x AA Batterien. Der Prozessor ist ein A5 Gen5 4K AI Prozessor mit AI Brightness Control, AI Acoustic Tuning und AI Sound (Virtual 5.1 Up-Mix); Gaming Features: HGIG-kompatibel, Spieleoptimierer (ALLM / GameGenre), Cloud-Gaming (NVIDIA Geforce Now & Google Stadia). Bild- und Tonqualität: Active HDR (HDR10 Pro, HLG), HDR Dynamic Tone Mapping, 4K Upscaling, zweistufige Rauschunterdrückung; 2.0 Sound System mit 20 Watt (10w pro Kanal). Tuner-Typ und Konnektivität: Single Triple Tuner(DVB-T2/-C/-S2), LAN(Ethernet), WiFi(802.11ac), Bluetooth 5.0 ,3x HDMI 2.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 65 Zoll Fernseher kaufst

Wo werden 65 Zoll Fernseher eingesetzt?

Diese Fernseher-Größe wird insbesondere in privaten Haushalten eingesetzt. Sie eignen sich perfekt für die gesamte Familie, um abends Filme zu schauen oder auch einfach nur selbst von einer größeren Entfernung aktiv mit-zuschauen. Zudem können sie optimal in Verbindung mit Spielekonsolen als Bildschirm verwendet werden.

Fernseher

65 Zoll Fernseher eignen sich nicht nur zum Filme schauen, sondern auch zum Spielen mit der Konsole. (Bildquelle: pexels.com / Vidal Balielo Jr.)

Aufgrund ihrer Größe eignen sie sich ebenfalls für das Abspielen von Videos, die mit dem Smartphone oder einer Videokamera aufgenommen worden sind. Dasselbe gilt für Bilder. Nahezu alle Modelle besitzen dafür einen USB-Slot und/oder einen Steckplatz für SD-Karten. Zudem sind einige neuere Modelle in der Lage, sich per Bluetooth mit einem Endgerät zu verbinden.

Welche Vorteile besitzt ein 65 Zoll Fernseher?

Ein 65 Zoll Fernseher charakterisiert sich durch seine Größe von einer Höhe von 80cm und einer Breite von 145cm, bzw. einer Bildschirmdiagonale von 165,1cm. Dadurch gehört er unter den Bildschirmen selbst für einen Fernseher als äußerst groß und ist sogar noch größer als ein 55 Zoll Fernseher. Noch vor 10 –15 Jahren gehörten Fernseher mit einer Größe von 32 – 40 Zoll zu den großen Wohnzimmer-Modellen.

Inhalte können von einer größeren Entfernung wahrgenommen werden als kleinere Fernseher und ein größeres Modell wirkt zu dem luxuriöser. Insbesondere für Gruppengrößen von 3 – 5 Menschen oder mehr eignet sich ein großes Modell besser, daher werden solche Fernseher fast ausschließlich im privaten Bereich für die Familie verwendet.

Unter welchen Umständen ist ein 65 Zoll Fernseher optimal?

Eine durchaus berechtigte Frage, die du dir vermutlich schon gestellt hast. Die kurze Antwort lautet; es ist dann optimal, wenn du damit zufrieden bist. Um die Frage genauer zu beantworten, musst du als Erstes wissen, wo du den Fernseher verwenden willst.

Für viele Menschen sind 65 Zoll im eigenen Schlafzimmer zum Beispiel überdimensioniert. Grund dafür ist der Abstand vom Auge zum Fernseher. Bei dieser Größe wird von Experten ein Mindestabstand von etwa 2 Metern empfohlen. Bei geringerer Entfernung können die Augen binnen kurzer Zeit bemerkbare Schäden sowie Kopfschmerzen auslösen.

Daher bietet sich ein Fernseher dieser Größe optimal für den Gebrauch in größeren Räumen wie das Wohnzimmer an, wo solch ein Abstand ohne Probleme umsetzbar ist. Das schont die Augen und wird von vielen Menschen als angenehmer empfunden.

Aber auch der Gebrauch, während man sich in einer Gruppe befindet, zum Beispiel bei einer Familie, bietet sich ein großes TV-Gerät an. Aufgrund der Größe ist ein Kino-ähnliches Vergnügen möglich, dass sich somit zusätzlich positiv auf das Gemüt auswirkt.

Was ist der perfekte Sitzabstand zum Fernseher?

Bei der Abstandsberechnung kommt es vor allem auf die Qualität des Bildes an. Dabei kannst du den Abstand ganz einfach selbst berechnen.

  • Für HD: Bildschirmdiagonale in cm * 2,5
  • Für 4K: Bildschirmdiagonale in cm * 1,5

Nachfolgend haben wir dir eine Tabelle zusamengestellt, anhand derer du den perfekten Sitzsabstand zu deinem 65-Zoll Fernseher ablesen kannst.

Bildschirmgröße Sitzabstand zum Fernseher für HD Bilder Sitzabstand zum Fernseher für 4K Bilder
32 Zoll (ca. 80cm) 2,00m 1,20m
40 Zoll (ca. 100cm) 2,50m 1,50m
46 Zoll (ca. 116cm) 2,90m 1,74m
50 Zoll (ca. 127cm) 3,17m 1,90m
55 Zoll (ca. 140cm) 3,50m 2,10m
60 Zoll (ca. 150cm) 3,75m 2,25m
65 Zoll (ca. 165cm) 4,12m 2,47m
75 Zoll (ca. 190cm) 4,75m 2,85m

Entscheidung: Welche Arten von 65 Zoll Fernseher gibt es und welche ist die Richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen sechs verschiedenen Typen / Arten von 65 Zoll Fernseher unterscheiden:

  • LCD
  • LED
  • Plasma
  • OLED
  • QLED
  • HDR

Worum handelt es sich bei LCD und worin liegen die Vor- und Nachteile?

LCD-Fernseher befanden sich bis zum Jahre 2008 im Trend, obwohl sie auch heute noch produziert werden. Im Gegensatz zu den älteren Röhrenfernseher zeichnen sie sich durch eine deutlich effektivere Energieeffizienz aus und wurden daher als die ersten Flachbildfernseher bekannt. Im Prinzip Leuchtröhren zur Hintergrundbeleuchtung verwendet.

Vorteile
  • Flachbildfernseher nehmen wenig Platz ein
  • Bewährte Technik
Nachteile
  • Farbqualität verhältnismäßig gering → Schwarzwerte lassen zu wünschen übrig
  • Neuere Techniken weisen einen geringen Stromverbrauch auf
  • Bei manchen Blickwinkeln starker Qualitätsverlust

Worum handelt es sich bei LED und worin liegen die Vor- und Nachteile?

LED-Fernseher werden seit dem Jahre 2009 vermarktet und stellt die bis heute am meisten verwendete Bildschirm-Technologie dar. Technisch betrachtet sorgen Leuchtdioden für die Darstellung der einzelnen Pixel, die schlussendlich das Gesamtbild präsentieren. Damit setzten sie die älteren LCD-Fernseher und Bildschirme ab.

Vorteile
  • Äußerst energieeffizient
  • Hohe Lebensdauer
  • Bessere Schwarzwerte als LCD
  • Sehr schmale und platzsparende Bauweisen möglich
  • Kostengünstig
Nachteile
  • Im Gegensatz zu Plasma oder OLED deutlich schlechtere Bildqualität
  • Bei manchen Blickwinkeln starker Qualitätsverlust

Worum handelt es sich bei Plasma und worin liegen die Vor- und Nachteile von Plasma?

Plasma-Fernseher galten noch vor 5 – 10 Jahren zu den führenden Modellen, da sie durch eine exzellente Farbqualität überzeugten. Zudem spielte der Blickwinkel bezüglich der Bildqualität keine Rolle. Allerdings werden seit Jahren keine Modelle mit dieser Technologie mehr gebaut, da sie sich als äußerst Energie-ineffizient erwiesen hat.

Vorteile
  • Ausgezeichnete Farbqualität
  • Sehr hohe Bildwiederholraten möglich
  • Blickwinkel spielt keine Rolle
Nachteile
  • Erheblicher Stromverbrauch
  • Keine aktuellen Modelle verwenden diese Technik

Worum handelt es sich bei OLED und worin liegen die Vor- und Nachteile?

OLED-Fernseher sind momentan die führenden Modelle auf dem Markt, die insbesondere durch eine ausgezeichnete Farbqualität überzeugen. Daher sind beinahe perfekte Schwarzwerte möglich. OLED steht für organic light emitting diode, dabei handelt es sich um organische Halbleiter. Diese Technik vereint im praktischen Sinne die Vorteile von LCD und Plasma.

Vorteile
  • Ausgezeichnete Farbqualität
  • Moderater Stromverbrauch
  • Sehr schmale Modelle können gebaut werden
Nachteile
  • Verhältnismäßig teuer

Worum handelt es sich bei QLED und worin liegen die Vor- und Nachteile?

OLED-Fernseher sind im Prinzip LCD-Fernseher, die mit sogenannten Quantum Dots modifiziert worden sind. Diese sorgen für besonders satte Farben und eine höhere Helligkeit. Dadurch gelingt ein Bild, das von der Qualität her mehr mit dem eines OLED-Geräts vergleichbar ist. Momentan ist die Technik noch Neuland, sodass es erst wenige Geräte dieser Technik erwerbsfähig sind.

Vorteile
  • Gute Farbqualität
  • Geringer Stromverbrauch
  • Sehr schmale Modelle können gebaut werden
Nachteile
  • Geringe Auswahl an Produkten

Worum handelt es sich bei HDR und worin liegen die Vor- und Nachteile?

HDR steht für High Dynamic Range und ermöglicht den jeweiligen Frame, bzw. das jeweilige Bild sowohl in einem hohen Dynamikumfang als auch einem hohen Kontrast darzustellen. Die Technik an sich ist nicht Hardware-gebunden, sodass sie in LCD, als auch in OLED-Fernseher verwendet werden. Bisher bieten lediglich eine kleine Anzahl an Produkten dieses Feature.

Vorteile
  • Verbessert die Bildqualität
  • In LCD- und OLED-Produkten möglich
Nachteile
  • Sehr wenige Programme und DVDs sowie Blu-Rays unterstützen HDR
  • Wenige Geräte nutzen diese Technik

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 65 Zoll Fernseher vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du 65 Zoll Fernseher gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Farbqualität
  • Auflösung
  • Stromverbrauch
  • Optik
  • Anschlussmöglichkeiten

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Farbqualität

Die Farbqualität ist der vielleicht wichtigste Faktor, ein möglichst realistisches Bild zu erzeugen. Neben dem Farbspektrum sind auch die sogenannten Schwarzwerte von essenzieller Bedeutung, möchtest du einen Fernseher auf seine Farbqualität überprüfen.

Aus diesem Grund ist LED auch nicht gleich LED oder OLED nicht gleich OLED. Das lässt sich auf jede Technologie anwenden. Ein guter Fernseher zeichnet sich unabhängig der verwendeten Technik durch ein verhältnismäßig breites Farbspektrum, sowie einem gutem Helligkeitswert aus.

Selbstverständlich sei hier auch erwähnt, dass OLED- oder Plasma-Modelle von Haus aus bessere Schwarzwerte besitzen als LCD- oder LED-Varianten. Dadurch wirkt das Bild realistischer und damit auch qualitativer. Allerdings besitzen LCD/LED-Fernseher im Durchschnitt bessere Helligkeitswerte, was insbesondere bei zum Beispiel Sonneneinstrahlung einen Vorteil bietet.

Einige Produkte werben mit besonders hohen Kontrastwerten. Hierbei solltest du achten, dass diese Werte nicht zu hoch angesetzt sind. Ein übertriebener Kontrast wirkt wiederum unrealistisch und kann somit das Vergnügen bei Filmen und Videospielen einschränken.

Auflösung

Die Auflösung des Fernsehers gibt Aufschluss darüber, wie scharf das Bild letztlich ausgegeben werden kann. Moderne 65 Zoll Fernseher bieten daher oft UHD an, eine Auflösung, die viermal so hoch ist, wie das allseits bekannte Full HD. Ältere Modelle hingegen besitzen oft nur Full HD.

Inwieweit UHD jedoch empfehlenswert ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Die meisten Fernsehsender senden beispielsweise nicht höher als 720p, also eine drei- bis vierfach-geringere Auflösung als Full HD. Somit macht es im Prinzip kein Unterschied, ob die maximal mögliche Auflösung des Geräts höher ausfällt.

Allerdings besitzen inzwischen die meisten aktuell angebotenen Produkte eine Funktion, die das Auf-skalieren von Videos und Fernsehsender ermöglichen. Damit kann auch eine Ausstrahlung mit einer geringeren Auflösung in UHD ausgegeben werden. Das Bild wirkt somit sauberer und gegebenenfalls auch schärfer.

Wichtig ist dennoch die Erkenntnis, das es sich hierbei nicht um natives UHD handelt. Mit anderen Worten, Trotz der theoretisch höheren Pixeldichte können nicht mehr Details ausgegeben werden, als empfangen werden. Solltest du daher lediglich echtes UHD erleben wollen, macht ein UHD-taugliches Gerät Sinn, wenn du auch auf Programme/Filme in dieser Auflösung zugreifst.

UHD-Blu-Rays und einige Plattformen wie Netflix bieten einige Filme und Serien, bei denen natives 2160p möglich ist. Sollte dir in erster Linie die Farbqualität wichtig sein, kannst du auch auf Full-HD-Modelle zugreifen, die beispielsweise OLED und HDR besitzen.

Stromverbrauch

Der Stromverbrauch kann je nach Nutzung ausschlaggebend sein. Geräte mit einem hohen Energieverbrauch weisen für eine Flachbildfernseher-typische Breite äußerst große Maßen auf, da das Gerät einen entsprechend großen Kühlkörper besitzt. Zudem gelten sie als umweltfreundlich und sind daher nach Möglichkeit zu vermeiden.

Plasma-Fernseher zum Beispiel sind bekannt für ihren erheblichen Stromverbrauch, sodass sie für Flachbild-Modelle eher breit aufgebaut sind und zudem ein hohes Gewicht besitzen. Möchtest du in solch einem Fall das Gerät per Wandhalterung befestigen, kann die Konstruktion je nach Wandmaterial und Qualität der Halterung dem Gewicht nicht standhalten.

LED-Geräte sind im Bereich 65 Zoll Fernseher im Durchschnitt am energieeffizientesten und somit auch am umweltfreundlichsten. Moderne OLED-Geräte charakterisieren sich allerdings auch durch einen geringen Stromverbrauch, sodass sie neben relativ schmal gebaut sind. Dennoch ist auch in solchen Fällen der Stromverbrauch von modernen LED-Produkten meist geringer.

Anschlussmöglichkeiten

Je nach Modell sind unterschiedliche Anschlüsse verfügbar. Besonders die High-End-Klasse der 65 Zoll Fernseher besitzen eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten. Inwieweit diese jedoch sinnvoll sind, ist eine andere Frage. Zu den typischen Anschlüssen gehören HDMI, USB und ein SD-Kartensteckplatz.

Möchtest du beispielsweise Fotos deiner Kamera in Großformat auf deinen Fernseher ansehen, ist ein SD-Kartensteckplatz eine gute Option. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, auf diese über ein SD-Kartenleser per USB-Anschluss zuzugreifen. Für alle anderen Verwendungsmöglichkeiten ist so ein SD-Kartensteckplatz jedoch uninteressant.

USB-Anschlüsse hingegen bieten eine Reihe verschiedener Möglichkeiten wie die Verwendung von zusätzlichen Geräten wie Maus und Tastatur oder auch speziellen Audio-Boxen.

Besonders wichtig ist zudem der HDMI-Anschluss, mit dem die Übertragung von des Bildes von Computern/Notebooks möglich ist. Somit sind zum Beispiel das Streamen von Filmen möglich oder das Schauen von Powerpoint-Präsentationen. Aber auch Spielekonsolen benötigen heutzutage einen HDMI-Anschluss.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 65 Zoll Fernseher

Welche Möglichkeiten bietet Smart TV?

Smart TV existiert bereits seit einigen Jahren und vereint auf gewisser Weise das klassische Fernsehen mit einem Computer, der den Zugriff auf das Internet ermöglicht und somit über die Möglichkeiten von Fernseher-Sendern hinausgeht.

Per Fernbedienung oder in manchen Fällen auch über zusätzliche Peripherie wie Maus und Tastatur ist die Bedienung von einer Reihe von Applikationen möglich. Diese sind Bestandteil des vom Hersteller jeweiligen integrierten Betriebssystem. Android TV ist ein Beispiel für ein weitverbreitetes System, das von zahlreichen TV-Geräten verwendet wird.

Neben Standard-Apps wie YouTube und einem Browser sind auch einige Spiele, sowie soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter möglich. Inwieweit du diese Möglichkeiten bei einem 65 Zoll Fernseher für dienlich hältst, ist dir dabei selbst überlassen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.digitalfernsehen.de/HD-TV-6-12-Problemfalle-Blickwinkel-bei-LCD-Technologien.93837.0.html

[2| https://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Fernseher-HDR-OLED-Micro-LED-4K-8K-QLED-14625865.html

[3] https://www.professional-system.de/basics/display-technologien-erklaert-lcd-led-oled-quantum-dot/

[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode

[5] https://de.wikipedia.org/wiki/LED-Fernseher

Bildquelle: pexels.com / JESHOOTS.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte