
Unsere Vorgehensweise
Während die Digitalisierung immer weiter voranschreitet, macht auch die Entwicklung moderner Internettechnologien immer größere Fortschritte. Durch neue digitale Tools sind wir inzwischen dazu in der Lage eine große Datenmengen zu erzeugen, welche über das Internet versendet und empfangen werden sollen. Doch um diese Übertragung zu ermöglichen, benötigen wir eine schnelle und stabile Internetverbindung, die diese hohen Datenraten verarbeiten kann. Aus diesem Grund würde eine neue Mobilfunk-Technologie entwickelt, die unter der Abkürzung „5G“ bekannt ist. Sie ist die fünfte Mobilfunkgeneration und damit der direkte Nachfolger des LTE-, 4G- und 3G-Netzes.
Experten gehen davon aus, dass bereits in naher Zukunft ein Großteil der Internetnutzer das mobile 5G-Netz anstelle von WLAN nutzen werden. Doch um das 5G-Netz effektiv nutzen zu können, benötigen die Internetuser einen 5G-Router, der es ihnen ermöglicht die höchste Signalstärke zu nutzen und mehrere Geräte mit dem Netz zu verbinden. Möchtest du dir einen mobilen Router zulegen, solltest du daher schon jetzt darauf achten, dass er das 5G-Netz empfangen kann, damit du auch in Zukunft immer die beste und schnellste Internetverbindung nutzen kannst. Im folgenden Abschnitt erklären wir dir wissenswerte Fakten über den 5G-Router und beantworten dir die häufigsten Fragen zu diesem Thema. Anschließend wird es dir leicht fallen, das beste Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit dem 5G-Router kannst du eine schnellere Internetverbindung herstellen. Du kannst auch ziemlich große Dateien in Rekordzeit herunterladen. Im Vergleich zu älteren Routern sind sie in jeder Hinsicht schneller.
- Du hast Zugang zu mehr Verbindungen. Mit dem 5G-Router können mehr Geräte an ein einziges Netzwerk angeschlossen werden, ohne es zu verlangsamen. Er hat eine 10-mal schnellere Verbindung als ein 4G-Router.
- Der 5G-Router verbraucht weniger Strom. Das bedeutet, dass er im Vergleich zu weniger aufgerüsteten Routern weniger Ressourcen für die Verbindung und Übertragung von Daten benötigt.
5G-Router Test: Die besten Produkte im Vergleich
Denk daran, dass dein nächster 5G-Router zu deinen Bedürfnissen passen muss. Dabei ist nicht immer das teuerste Angebot das, was du brauchst, denn einige Geräte sind teurer als andere, weil sie Funktionen bereitstellen, die du vielleicht nicht benötigst. Im Folgenden erklären wir, welche Produkte auf dem Markt am meisten geschätzt werden.
Zte 5G Router
Lass Dich von der innovativen Technologie hinter dem ZTE MC801A 5G-Router begeistern und erlebe, wie das Surfen und Arbeiten im Internet in Lichtgeschwindigkeit zur Realität wird. Mit diesem Router aus dem Hause ZTE bist Du schon heute für die Zukunft des Internets gerüstet, und das alles in einer einzigen, kompakten und leistungsstarken Lösung. Entscheide Dich jetzt für den ZTE MC801A 5G-Router und tauche ein in die faszinierende Welt der blitzschnellen 5G-Technologie.
Avm 5G Router
Entdecke mobiles Highspeed-Internet mit dem AVM 5G Router, der FRITZ.Box 6850 5G. Genieße ultraschnelle Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gbit/s dank der neuesten 5G-Technologie. Dieser innovative Router unterstützt sowohl 5G Standalone als auch 5G Non-Standalone (3GPP Release 15) – das bedeutet für Dich maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit. Keine Sorge, wenn Du noch kein 5G hast. Die FRITZ.Box 6850 5G ist abwärtskompatibel zu 4G/LTE-Advanced Pro und 3G/UMTS.
Zyxel 5G Router
Das Gerät unterstützt sowohl den Router- als auch den Bridge-Modus, sodass Du es optimal an Deine Netzwerkanforderungen anpassen kannst. Egal, ob Du ein großes Haus, eine Wohnung oder ein Büro vernetzen möchtest – dieses leistungsstarke Gerät ist die perfekte Lösung für alle Deine Internetbedürfnisse.
Cudy 5G Router
Entdecke den Cudy P5 5G-Router – das ultimative Gerät für eine blitzschnelle und zuverlässige Internetverbindung. Im Inneren befindet sich ein Qualcomm Snapdragon SDX62 5G NR SA/NSA Modem, das beeindruckende Downlink-Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s bei 5G NR und 1 Gbit/s bei 4G LTE bietet. Die breitbandige Beschleunigung sorgt für erstklassige mobile Breitbanddienste und minimiert die Netzwerklatenz bei zeitkritischen Anwendungen.
Unsere besondere Empfehlung sind Kabel router von Vodafone. Hier erhältst du nicht nur das Gerät, sondern auch ein Tarif, den du dir ganz nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.
Kaufberatung: Was du über den 5G-Router wissen musst
Beim Kauf eines 5G-Routers solltest du unbedingt einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Vergiss nicht, dass es verschiedene Modelle gibt und manche allein wegen der Marke mehr kosten können. Auf der anderen Seite gibt es einige, die mehr Funktionen bieten als andere. Deshalb klären wir in diesem Abschnitt die Fragen, die sich Nutzerinnen und Nutzer vor dem Kauf dieses Geräts oft stellen.
Was ist die 5G-Technologie?
Diese Technologie erhöht die Up- und Download-Geschwindigkeiten. Außerdem wird die Latenzzeit drastisch reduziert, also die Zeit, die ein Gerät braucht, um sich mit einem Netzwerk zu verbinden. Experten schätzen, dass diese Konnektivität in den kommenden Jahren die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutionieren wird.
Was ist ein 5G-Router?
Der Hauptvorteil eines Routers ist, dass keine Verkabelung wie bei herkömmlichen Routern nötig ist. Das liegt daran, dass du nur eine Sim-Karte mit 5G-Konnektivität brauchst.
Welche mobilen Geräte nutzen die 5G-Technologie?
- Apple
- Xiaomi
- Asus
- Samsung
- OnePlus
Ist 5G ein Gesundheitsrisiko?
Was sind die Vor- und Nachteile eines 5G-Routers?
Kaufkriterien
Beim Kauf eines 5G-Routers gibt es eine Reihe wichtiger Punkte zu beachten. Vergiss nicht, dass es verschiedene Router-Modelle gibt und dass jedes an die Bedürfnisse der einzelnen Person angepasst ist.
Größe
Es gibt 2 Arten von 5G-Routern: Zum einen diese, die zu Hause oder im Büro verwendet werden und zum anderen die tragbaren, die überall eingesetzt werden können.
Der tragbare 5G-Router ist recht klein und wiegt nicht viel. Du kannst ihn überall mit hinnehmen. Das liegt daran, dass er ziemlich schnelle Verbindungspunkte hat, sodass ein Signalverlust bei der Art Router eher selten vorkommt.
Der 5G-Router für den Heim- oder Bürogebrauch hat eine begrenzte Verbindung. Er ist auch etwas größer und schwerer. Es ist nicht ratsam, das Gerät von einem Ort zum anderen zu transportieren, da es die Verbindung verlieren und beschädigt werden kann.
Flexibilität
Der 5G-Router benötigt eine SIM-Karte, um zu funktionieren. Mit dieser Karte können wir uns mit einem 5G-Mobilfunknetz verbinden. Auf diese Weise bietet der Router ein schnelles WLAN-Netzwerk ohne Verkabelung.
Zudem sind 5G-Router sehr flexibel und ermöglichen eine schnelle Verbindung dort, wo Glasfaserkabel nicht hinkommen. Das heißt, an Orten, an denen das Internet aufgrund von Signalproblemen sehr langsam und mühsam zu nutzen ist.
Konnektivität
Als Nächstes erklären wir dir anhand einer Tabelle, wie die Konnektivität eines 5G-Routers im Vergleich zu anderen funktioniert.
Niederfrequenz | Mittelfrequenz | Hochfrequenz | |
---|---|---|---|
Reichweite | 1 GHz | 1 – 6 GHz | 6 GHz |
Abdeckung | sehr hoch | mittel | kurze Reichweite |
Geschwindigkeit | bis zu 100 Mbps | 1 Gbps | bis zu 10 Gbps |
Nutzung | Internet, mobiles Breitband | mobiles Breitband | erweitertes mobiles Breitband (eMBB) |
Kommunikationssignale (u.a. WLAN, Radio und Fernsehen) bewegen sich auf „unsichtbaren Pfaden“ durch den Raum. Diese werden „Frequenzbänder“ genannt. Die 5G-Technologie nutzt dabei drei verschiedene Frequenzbänder, um durch den Weltraum zu reisen. So kann es sein volles Potenzial ausschöpfen und überall eine schnellere und größere Reichweite bieten als andere Netze.
Denke daran, dass ein 5G-Router vielleicht etwas langsamer ist als ein anderer oder weniger Nutzerinnen und Nutzer anbinden kann. Das hängt von der Marke und den Funktionen des jeweiligen Routers ab. Beachte dies beim Kauf deines Geräts, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Fazit
Der 5G-Router ist ein sehr praktisches Gerät, welches in wenigen Jahren von den meisten Internetnutzern gebraucht werden wird. Bei dem Kauf eines passenden Routers solltest du jedoch darauf achten, welche Funktionen der Router bietet und welche für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind. Der Preis des Geräts und welche Funktionen er haben sollte, hängen stark von deinen eigenen Vorstellungen und deiner individuellen Internetnutzung ab.
(Bildquelle: KittichaiBoonpong: 67633385/ 123rf)