55 Zoll Fernseher
Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

46Stunden investiert

27Studien recherchiert

136Kommentare gesammelt

Die ideale Fernseher Größe ist für viele Menschen die 55 Zoll Variante. Ein 55 Zoll Fernseher könnte auch für dich genau der richtige sein, wenn du ein mittelgroßes bis großes Wohnzimmer hast und deine Filme und Serien gerne auf großen Bildschirmen siehst. Aber welche verschiedenen Kategorien gibt es eigentlich? Auf welche Merkmale musst du beim Kauf unbedingt achten?

In unserem 55 Zoll Fernseher Test 2023 stellen wir dir die besten und aktuellsten Geräte mit verschiedenen Ausstattungen näher vor. Bei uns erfährst du, was einen guten Fernseher ausmacht und wir geben dir hilfreiche Tipps, wie du das beste Gerät für dich auswählen kannst. Egal ob du einen reinen 55 Zoll Fernseher haben möchtest, ein Smart TV oder ein Curved TV, bei uns findest du die besten 55 Zoll Fernseher auf dem Markt.




Das Wichtigste in Kürze

  • 55-Zoll-Fernseher gibt es mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen. Besonders wichtig ist die Auflösung und der Bildprozessor.
  • Die Hertzzahl ist oft aus Marketinggründen sehr hoch angesetzt und  garantiert dadurch nicht automatisch eine gute Bildwiedergabe.
  • Egal ob Zimmerantenne oder digitaler Kabelempfang, die neueren TV-Geräte verfügen über alle nötigen Tuner, du benötigst keine Zusatzgeräte.

55-Zoll-Fernseher Test: Favoriten der Redaktion

Der 55-Zoll Fernseher mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Keine Produkte gefunden.

Der Samsung NU7099 138 cm (55 Zoll) LED Fernseher ist ein Ultra HD smart TV mit der Energieklasse A. Er ist erhältlich in der Farbvariante black und unterstützt Streaming Dienste, wie Amazon Video, Netflix, Zattoo, Youtube, Maxdome oder ARD. Seine stechend scharfen Bilder sind der Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln zu verdanken.

Zum Lieferumfang zählen der Samsung NU7099 in 138 cm (55 Zoll) mit Standfuß, klassische Fernbedienung, Stromkabel und Anleitung.

Der beste 55-Zoll Fernseher mit Triple Tuner

Der Telefunken XU55D401 Fernseher mit 4K Ultra HD Auflösung. Es handelt sich um einen Smart TV mit integrierter WLAN Funktion. Über den Appstore kannst du dir alle wichtigen Streaming Dienste downloaden. Darunter zählen unter anderem Netflix oder Maxdome.

Der Telefunken hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und einen Energie Jahresverbrauch von 125 kWh. Zum Lieferumfang zählt der Fernseher, eine Fernbedienung inkl. 2 Batterien und eine Gebrauchsanleitung.

Der beste 55-Zoll Fernseher mit 4k-Active HDR

Keine Produkte gefunden.

Der LG 55UM71007LB („55 Zoll) Fernseher überzeugt mit einem einmaligen Bildschirmerlebnis mit stechend scharfen Farben und einem guten Farbkontrast. Der LG entspricht der Energieklasse A+ und besitzt ein Quad Core- Prozessor mit zahlreichen Bildverbesserungsprozessen.

Zum Lieferumfang gehören der LG 55UM71007LB 139 cm (55 Zoll) Fernseher, eine LG Fernbedienung, inkl. Batterien, Schnellstartanleitung, Stromkabel und ein Standfuß.

Samsung 55 Zoll Fernseher

Die HDR-Funktion dieses Fernsehers ermöglicht es dir, Details in deinen Lieblingsszenen zu sehen, von denen du gar nicht wusstest, dass es sie gibt. Mit dem Crystal Processor 4K kannst du eine Vielzahl von Farben und Schattierungen sehen, die dein Fernseherlebnis noch lebensechter machen als je zuvor. Die Q-Symphony-Funktion sorgt für ein beeindruckendes Klangerlebnis, bei dem du das Gefühl hast, Teil des Geschehens zu sein. Und mit dem Contrast Enhancer bekommst du einen großartigen Tiefeneffekt und hohe Farbkontraste, die dein Seherlebnis auf ein neues Niveau heben.

Samsung 55 Zoll Fernseher

Die HDR-Funktion dieses Fernsehers ermöglicht es dir, in verschiedenen Szenen spannende Details zu sehen, die du bisher vielleicht übersehen hast. Mit dem Crystal Processor 4K kannst du eine Vielzahl von Farbschattierungen genießen, die bisher nicht verfügbar waren. Q-Symphony bietet dir ein unvergleichliches Erlebnis, denn es sorgt für Harmonie zwischen deinem Fernseher und der Soundbar. Der Contrast Enhancer bietet dir eine große Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste. Das Design ist faszinierend und ultra-schlank, perfekt für deinen eigenen UHD-Fernseher.

Hisense 55 Zoll Fernseher

Wir präsentieren den 4k UHD-Fernseher mit Dolby Vision und DTS Virtual X Sound. Dieser erstaunliche Fernseher bietet die vierfache Auflösung von FHD-Fernsehern, sodass du keinen Moment deiner Lieblingssendungen verpasst. Die dolby vision HDR-Technologie sorgt für ein unglaubliches 40-mal helleres und 10-mal dunkleres Bild als bei Standardbildern, während der DTS virtual x sound für ein immersives Erlebnis sorgt, ohne dass du hohe Lautsprecher brauchst. Das Betriebssystem des vidaa u5 ist einfach, intelligent und intuitiv und macht den Zugriff auf umfangreiche Inhalte und Apps wie YouTube, Netflix und Prime Video leicht. Und mit der integrierten Alexa-Funktion kannst du deinen Fernseher ganz einfach mit deiner Stimme steuern. Der Sportmodus schaltet in den Sportmodus, wenn ein Sportsignal erkannt wird, um ein realistisches Live-Erlebnis im Stadion zu schaffen. Und schließlich erhöht der Spielmodus deine Gewinnchancen, indem er die Eingabeverzögerung deutlich reduziert. Also warte nicht länger – bestelle deinen 4k UHD TV noch heute.

Homex 55 Zoll Fernseher

Lass dich von dem vielfältigen Angebot des homex fire tv inspirieren. Ob Serienmarathon, Filmabend oder packende Sportereignisse – dank zahlreicher Apps und Mediatheken wie prime video, netflix, dazn, disney+, TV now, joyn, youtube, ard, zdf und vielen mehr ist für beste Unterhaltung gesorgt.

Xiaomi 55 Zoll Fernseher

Wir stellen die 4K Ultra HD-Auflösung vor – im Vergleich zu Full HD bieten wir die vierfache Auflösung und dank der wcg-Technologie kannst du alle Details und Farben mit größerer Farbtiefe entdecken. Mit HDR 10 genießt du eine brillante Helligkeit für ein noch realistischeres Seherlebnis. Mit dem integrierten Fire TV stehen dir grenzenlose Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung – du kannst auf Tausende von Apps und Kanälen zugreifen, darunter Netflix, Prime Video, YouTube, rtl+, joyn, ard zdf und viele mehr (es können Abonnementgebühren anfallen). Mit der intelligenten Sprachsteuerung kannst du dein Smart-TV-Gerät ganz einfach steuern, indem du in die Fernbedienung sprichst. Wechsle den Sender, stelle die Lautstärke ein oder finde deine Lieblingssendung, ohne deinen bequemen Platz auf der Couch verlassen zu müssen.

Grundig 55 Zoll Fernseher

Wenn du auf der Suche nach einem Fernseher der Spitzenklasse bist, mit dem du deine Lieblingsinhalte auf die bestmögliche Art und Weise genießen kannst, ist der Grundig Android TV genau das Richtige für dich. Mit einer nativen Ultra HD-Auflösung von 3.840 x 2.160p ist dieser Fernseher perfekt für alle, die sich das Kinoerlebnis ins Wohnzimmer holen wollen. High Dynamic Range bietet (HDR 10 / HLG) beste Helligkeit und Luminanz, während der integrierte Triple-Tuner (DVB-C/-T2 HD/-S2) Micro Dimming Engine für eine perfekte Kontraststeuerung sorgt. Und mit dem integrierten Android TV und Chromecast kannst du deine Lieblingsinhalte genießen, wann immer du willst.

Samsung 55 Zoll Fernseher

Wir stellen den Quantum HDR 4K-Fernseher vor. Dieser schlanke und leistungsstarke Fernseher ist perfekt für jedes Heimkino-Setup. Mit seinem Quantum-Prozessor lite 4k erlebst du unglaubliche Leistung und Geschwindigkeit. Mit der Multiview-Funktion kannst du mehrere Inhalte gleichzeitig sehen, damit du nichts verpasst. Und mit ots lite genießt du einen Sound, der jeder Bewegung folgt. Und mit q-symphony erlebst du Fernseher und Soundbar in beeindruckender Harmonie. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße die Show mit dem Quantum HDR 4K TV

Lg Electronics 55 Zoll Fernseher

Das LG 4k Ultra HD Display mit Direct-LED ist die perfekte Ergänzung für dein Home Entertainment System. Mit einer Bildschirmdiagonale von 139 cm (55 Zoll) und Außenmaßen von 124,4 x 72,6 x 8,71 cm ist dieser Smart-TV mit Amazon Echo, Google Home, Apple Airplay 2 & Homekit kompatibel und verfügt über webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa & Sports Alert. Der A5 Gen5 4K AI Prozessor sorgt für eine atemberaubende Bildqualität mit HDR10 Pro, HLG und Filmmaker Mode, während die zweistufige Rauschunterdrückung für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgt. Dieses Modell bietet außerdem Gaming-Funktionen wie HGIG-Kompatibilität und Game Optimizer für ein wirklich fesselndes Erlebnis. Mit dem Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S2 kannst du deine Lieblingssendungen und -filme in kristallklaren Details genießen, während LAN (Ethernet), WiFi (802

Tcl 55 Zoll Fernseher

Bist du auf der Suche nach einem fantastischen Fernseherlebnis? Dann ist der TCL-Fernseher mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln (4k/ultra hd) genau das Richtige für dich. Dieser Fernseher verfügt über HDR10-, PQ10- und HLG-Funktionen, die eine dynamische Farbverbesserung bieten, die exklusiv von TCL entwickelt wurde. Mit HDMI 2.1 und ALLM erlebst du automatisch die niedrigste Latenz und die besten Bildeinstellungen für Spiele. Dieser Tuner-Typ hat außerdem Anschlüsse für DVB-C/S2/T2, 3 x HDMI(2.1), 1 x USB(2.0), 1x LAN(RJ45), WiFi, CI+ Slot, Kopfhörerausgang, Bluetooth 4.2 und einen optischen Audioausgang

Telefunken 55 Zoll Fernseher

Der neue Flachbildfernseher von [Marke] ist der perfekte Weg, um gestochen scharfe Inhalte in brillanter 4k Ultra HD-Auflösung zu erleben. Die Kombination aus Dolby Vision / HDR 10, Super Resolution und Micro Dimming liefert besonders kontrastreiche Bilder mit natürlichen Farben und beeindruckender Detailschärfe. Dein Fernseherlebnis wird dadurch noch realistischer. Intelligente Steuerung – Steuere den Smart TV einfach mit deiner Stimme über Amazon Alexa oder Google Assistant (ein zusätzlicher Smart Speaker ist erforderlich). Ein einfaches „Alexa“ oder „OK Google“ genügt und das Wechseln von Kanälen, Anpassen der Lautstärke, Öffnen von Apps und vieles mehr wird zum Kinderspiel. Vielfältige Möglichkeiten – Zahlreiche Anschlüsse wie 3x HDMI (CEC + ARC), 2x USB mit Mediaplayer sowie WiFi bieten ausreichend Möglichkeiten für Spielkonsolen, DVD-Player/Recorder, zusätzliche Soundgeräte und vieles mehr. Mehr als nur ein Fernseher – Der Flachbildschirm hat eine Bildschirmdiagonale von 139 cm (55 Zoll). Der integrierte Triple-Tuner ermöglicht es dir, Fernsehen über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) direkt auf dem Fernseher zu empfangen. Ein zusätzlicher Receiver ist nicht erforderlich.[/i]

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 55-Zoll-Fernseher kaufst

Was ist die Bildwiederholfrequenz?

In erste Linie solltest du wissen, dass die Qualität des Bildes oft an seiner Hertz-Zahl gemessen wird. Die Hertzzahl sagt aus wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden.

Für die Bildwiederholungsrate gibt es die Einheit fps (= frames per second / deutsch: Bilder pro Sekunde). Für unser Auge wirkt bereits alles ab 30 fps flüssig. das Standard-TV-Programm wird in 50 Hertz gesendet, das entspricht 50 fps.

Für andere Inhalte mit noch höherer Qualität benötigt man ein besseres Panel mit einer höheren Hertzzahl. Durch Trickserei geben einiger Hersteller ihre Hertz-Zahlen geschönt an. Ein „echtes“ 100-200 Hertz-Panel reicht vollkommen aus.

Welches Betriebssystem sollte man wählen?

Vor einiger Zeit hat Samsung mit Tizen sein eigenes Betriebssystem für Smart-TV auf den Markt gebracht. In der Übersicht siehst du die groben Unterschiede zwischen Android und Tizen:

Android Tizen
Bedienmenü bedeckt den kompletten Bildschirm Bedienoberfläche (genannt Smart-Hub) nimmt nur einen Teil des Bildschirms ein
App-Auswahl wie beim Smartphone (Google Play Store) Maximal 450 Apps, diese sind allerdings vorinstalliert und müssen nur noch aktiviert werden
Jährliches Softwareupdate (2017: Nougat) Softwareupdate nur über USB-Port (Samsung Support Seite)

Welche Maße hat ein 55-Zoll-Gerät?

Dein 55-Zollfernseher ist circa 1,25 m breit und 72 cm hoch. Die Tiefe variiert, jedoch solltest du von mindestens 10 cm ausgehen.

Die Breite des Rahmens ist auch von Hersteller zu Hersteller verschieden, plane deshalb besser etwas mehr Platz ein. Um Platz in der Tiefe zu sparen empfiehlt es sich, den Fernseher mit einer Universal-Wandhalterung an der Wand zu montieren.

Flatscreen TV an Wand

Dein 55-Zollfernseher ist circa 1,25 m breit und 72 cm hoch. Die Tiefe variiert, jedoch solltest du von mindestens 10 cm ausgehen. Die Breite des Rahmens ist auch von Hersteller zu Hersteller verschieden. (Foto: Vision24 / pixabay.com)

Wie hoch sind die Stromkosten für einen 55-Zoll-Fernseher?

Natürlich variieren die Stromkosten unter den Herstellern stark, deshalb ist es schwierig, eine allgemeingültige Aussage dazu zu treffen. Wir helfen uns hierbei mit Statistiken: Wenn du von einem Preis von 0,27 Euro pro kw/h und einer Nutzungsdauer von 4 Stunden täglich ausgehst schwanken die jährlichen Stromkosten zwischen 25 und 100 Euro.

Wusstest du, dass die meisten 55 Zoll Fernseher die UHD (4K) unterstützen?

Entsprechend hochauflösende Fernsehsender sind in Deutschland rar und nur ausgewählte Inhalte werden im 4K angezeigt.

Wie kann ich meinen Fernseher an der Wand montieren und was gibt es zu beachten?

Für die meisten Geräte passt eine Universal-Wandhalterung. Diese sieht nicht nur elegant aus, sondern spart auch Platz. Die Halterungen gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • Flache Wandmontage
  • Neigbar
  • Schwenkbar
  • Schwenkbar und neigbar
  • Einarm- und Doppelarmfunktion

Bitte bedenke, dass du die Kabel vom Fernseher trotzdem nach unten führen musst. Dafür gibt es spezielle Kabelkanäle in verschiedenen Größen. Wenn du es ganz sauber haben möchtest, kannst du die Kabel auch durch die Wand verlegen, wenn du sowieso von Grund auf neu renovierst. Das ist allerdings aufwendig und kostet Zeit.

Entscheidung: Welche Arten von 55-Zoll-Fernsehern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von 55-Zoll-Fernsehern unterscheiden

  • Reiner 55-Zoll-Fernseher
  • 55-Zoll Smart TV
  • 55-Zoll-Curved Fernseher

Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche und der eigenen Vorliebe eignet sich ein bestimmter 55-Zoll-Fernseher am besten für dich und dein Zuhause. Dadurch und aufgrund der Tatsache, dass nicht jeder 55-Zoll-Fernseher-Typ gleich ist, ergeben sich unterschiedliche Vorteile und Nachteile in der Verwendung.

4k-Fernseher von Samsung

Je nachdem, ob du lieber fernsiehst, Filme schaust oder Streaming-Dienste benutzt, eignet sich ein Fernseher besser für dich.

Wir möchten dir deshalb die unterschiedlichen Typen im folgenden Abschnitt näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welcher 55-Zoll-Fernseher der richtige für dich ist. Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten genauer vor und stellen übersichtlich dar, worin genau ihre Vorteile und Nachteile liegen.

Was zeichnet einen reinen 55-Zoll-Fernseher aus und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Der erste Fernseher-Typ, den wir dir in unserem Vergleich vorstellen möchten, ist ein sogenannter „Reiner 55-Zoll-Fernseher“. Dies ist einfach ein Fernseher, mit den entsprechenden Maßen, der sich auf die Kernkompetenzen eines Fernsehers bezieht.

Ob nun Full HD Fernseher oder UHD TV spielt keine Rolle. Er beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen eines Fernsehers: Filme, Videos, Serien und TV-Programme. Dementsprechend fehlen natürlich auch ein paar Extras und Gadgets, die z.B. ein Smart TV hat. Auch hat dieser Fernseher einen normalen Bildschirm und ist nicht curved.

Vorteile
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfachheit der Bedienung
  • Günstiger als die Konkurrenz
Nachteile
  • Wenige bis keine Extra-Funktionen
  • Kein Curved-Bildschirm
  • Kein Internetzugang

Dieser 55-Zoll-Fernseher-Typ ist meistens eine günstigere Alternative und wenn du keinen Fernseher mit Internetzugang brauchst, wird er die richtige Wahl für dich sein. Er punktet durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seine Einfachheit in der Bedienung, wofür jedoch einige Extra-Funktionen fernbleiben müssen.

Was zeichnet einen 55-Zoll Smart TV aus und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Der Smart TV ist aktuell die am weitesten verbreitete Variante des 55-Zoll-Fernsehers. Er trumpft mit einer großen Palette an Funktionen und Extras auf, die du bei der Konkurrenz in der Regel nicht findest, denn ein Smart TV ist genau genommen mehr ein Computer mit einem riesigen Display.

Eike KühlExperte für zeit.de/digital

Smart-TVs sind aufgrund ihrer großen Verbreitung eines der attraktivsten Ziele für Hacker, um in den vernetzten Haushalt einzudringen. Die Sicherheitsvorkehrungen der Geräte sind teils haarsträubend schlecht.

Wie schlecht, zeigt ein weiteres Beispiel. Der israelische Sicherheitsforscher Amihai Neiderman stellte am Montag auf einer Expertenkonferenz gleich 40 Schwachstellen und sogenannte Zero Days, bis dato unentdeckte Lücken, in Samsungs Betriebssystem Tizen vor.

Das läuft auf zahlreichen Samsung-Geräten wie Smartwatches, Kühlschränken, Waschmaschinen und zig Millionen Smart-TVs. (Quelle: www.zeit.de/digital)

Dieser „Computer-Fernseher“ hat ein eigenes Betriebssystem, dass zwischen den unterschiedlichen Herstellern variiert. Statt einem Videotext hast du ein „HbbTV“, welches mit Internetlinks und filmbegleitenden Infos ausgestattet ist. Damit kannst du weitere Informationen über einen Schauspieler oder Film sammeln, wenn ein Film dich besonders gepackt hat.

Vorteile
  • Sehr gute Bildqualität
  • Gute Tonqualität
  • Große Anzahl an Anschlussmöglichkeiten
  • Außergewöhnliches Design
Nachteile
  • Teurer als reine 55-Zoll-Fernseher
  • Bedienung schwieriger als bei Standard-Fernsehern
  • Teilweise unnötige Funktionen

Dies ist nur einer von vielen Unterschieden zu herkömmlichen 55-Zoll-Fernsehern. Besonders stark ist ein Smart TV in der Bildqualität und dem Ton. Auch mit vielen Anschlussmöglichkeiten versuchen die Hersteller den Kunden zu überzeugen. Dies wird auch noch durch außergewöhnliche Designs unterstützt.

Was zeichnet einen 55-Zoll-Curved Fernseher und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Der letzte 55-Zoll-Fernseher-Typ, den wir dir in diesem Vergleich vorstellen möchten, ist der 55-Zoll-Curved Fernseher. Dieser ist eine ganz besondere Art von Fernseher, denn er hat anders als die Konkurrenz, keinen flachen Bildschirm, so wie es bisher immer üblich war, sondern einen leicht gebogenen Bildschirm.

Dies sorgt dafür, dass die Wirkung des Fernsehbildes. in Bezug auf seine Räumlichkeit, noch besser wird, da man einen gleichen „Blickabstand“ zu jedem Punkt auf dem Bildschirm hat. Das soll dem Benutzer ein noch besseres Nutzungserlebnis verschaffen.

Vorteile
  • Bessere Räumlichkeit des Bildes
  • Weniger Reflexionen auf dem Display, je nach Aufstellungsort
  • Sehr dekorativ und optisch ansprechende
Nachteile
  • Deutlich teurer als vergleichbare flache Fernseher
  • Nicht besonders gut für große Gruppen geeignet
  • Sitzposition muss dem Fernseher angepasst werden

Ein weiterer Punkt mit dem dieser Fernseher-Typ punkten will, ist, dass er je nach dem wo er aufgestellt wird weniger Reflexionen auf seinem Display zulässt. Somit ist auch das Fernsehen, während die Sonne scheint, besser als bei anderen 55-Zoll-Fernseher-Typen. Zu guter Letzt ist ein Fernseher mit einem gebogenen Bildschirm auch einfach ein optischer Hingucker, der dich mit seinem Design begeistern wird.

Allerdings ist er in der Regel teurer als Konkurrenten mit flachen Bildschirmen und ist eher für kleine Gruppen als für große geeignet, weshalb du häufig deine Sitzposition nach dem Fernseher richten musst und nicht anders herum. Hierbei entscheidest du, was wichtiger für dich ist.

Einen 55-Zoll-Curved Fernseher gibt es auch als Smart TV.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 55-Zoll-Fernseher

Was ist die Timeshift-Funktion und welchen Vorteil bietet sie?

Die mit der Timeshift-Funktion kannst du das laufende Programm anhalten und zurückspulen.Das ist besonders praktisch, wenn du eine spannende Sendung verfolgst und es an der Tür klingelt. Die Timeshift-Taste funktioniert dann wie die Pause-Taste bei einem DVD-Player.

Wie kann ich meinen Fernseher am besten reinigen?

Für die Reinigung von Fernsehgeräten empfehlen wir für den Rahmen ein Mikrofaser-Tuch und für die Bildfläche einen speziellen Bildschirmreiniger.

Als Hausmittel kannst du auch normalen Glasreiniger verwenden, dieser hinterlässt keine Streifen und greift auch das Material nicht an. Sollten einige Stellen schwer zugänglich sein, kannst du dir auch mit Ohrenstäbchen oder einer Zahnbürste helfen.

Orangenes Mikrofasertuch

Mit einem Mikrofaser-Tuch, einem Glasreiniger und einem Ohrstäbchen wird jeder Fernseher wieder strahlend aussehen. (Foto: david47 / pixabay.com)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/fernseher-kaufen-kaufberatungs-tipps-fuer-den-richtigen-tv-a-1125556.html

[2] http://www.spektrum.de/frage/warum-tauchen-fernseher-einen-raum-in-blaeuliches-licht/587305

Bildquelle: unsplash.com / Julian O’hayon

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte