
Unsere Vorgehensweise
43 Zoll Fernseher ist ein Allrounder unter den Fernsehern. Die einzigartige, praktische Größe dieses Produktes macht es zu einem äußerst beliebten Produkt. Die Größe dieses Fernsehers weist eine Bildschirmdiagonale von 109 Zentimeter, eine Breite von 96 Zentimeter und eine Höhe von 55 Zentimeter auf.
Mit unserem großen 43 Zoll Fernseher Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das perfekte Gerät für dich zu finden. Wir haben verschiedene 43 Zoll Fernseher angeschaut und die wichtigsten Fakten für dich zusammengefasst. Außerdem haben wir dir den Unterschied zwischen einem 43 Zoll Fernsehers mit Smart TV und einem 43 Zoll Fernseher ohne Smart TV herausgesucht.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 43 Zoll Fernseher ist ein Fernsehgerät mit einer ganz speziellen Größe. Die Bildschirmdiagonale beträgt zirka 109 Zentimeter, die Breite kommt auf zirka 96 Zentimeter und die Höhe auf zirka 55 Zentimeter.
- Grundsätzlich unterscheidet man einen 43 Zoll Fernseher mit Smart TV und einen 43 Zoll Fernseher ohne Smart TV. Der 43 Zoll Fernseher verfügt über viele zusätzliche Funktionen wobei der 43 Zoll Fernseher ohne Smart TV sehr einfach zu handhaben ist.
- 43 Zoll Fernseher eignen sich besonders gut für kleinere bis mittlere Zimmer. Daher ist dieser Fernseher die perfekte Alternative zu großen Fernsehern wo du eine hervorragende Bildqualität hast.
43 Zoll Fernseher Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für 43 Zoll Fernseher
Bei einem Kauf von einem 43 Zoll Fernseher gibt es verschiedene Kriterien zu beachten. Durch diese Kriterien wirst du das passende Produkt für dich finden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Wenn du mehr über diese Kriterien erfahren möchtest kannst du hier weiterlesen.
Maße
Das Maß eines Fernseher kann eine große Rolle beim Kauf spielen. Ein 43 Zoll Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von rund 109 Zentimeter. Die Breite beläuft sich auf zirka 96 Zentimeter und die Höhe auf zirka 55 Zentimeter.
Dies wird bei Produkten oft in der folgenden Schriftweise dargestellt 109 x 96 x 55.
Messe dir doch am Besten die Fläche am, wo du deinen Fernseher gerne platzieren möchtest, um so herauszufinden wie groß dein Fernseher sein darf. Ein 43 Zoll Fernseher eignet sich besonders gut für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer.
Auflösung
Die Auflösung von einem Fernseher werden in drei Teile unterteilen.
SD Auflösung: Diese Auflösung steht für Standard Definition und beträgt in der Regel 720 × 576 Pixel. Bei Fernsehern die einfachste Variante und nur noch wenige Fernsehsender nutzen diese Auflösung. Die meisten strahlen bereits in HD aus.
HD Auflösung: HD steht für High Definition und ist zur Zeit die gängigste Auflösung. Dies wird oft als 1080i oder 1080p gekennzeichnet und bedeutet 1920 x 1080 Pixel. Gerade für kleine bis mittelgroße Fernseher ist diese Auflösung hervorragend geeignet. Der 43 Zoll Fernseher passt sehr gut ihn diese Kategorie.
UHD 1 Auflösung/ 4K: Bei einer UHD 1 Auflösung oder auch 4K Auflösung handelt es sich um eine vierfach bessere Auflösung als HD Qualität und steht für Ultra High Definition. Die Auflösung beträgt 3840 × 2160 Pixel. Der Vorteil von einer höheren Auflösung ist, dass du näher an deinem Fernseher sitzen kann und trotzdem eine super Bildqualität hast.
Alle diese Auflösungen haben ein Seitenverhältnis von 16:9. Das Seitenverhältnis 4:3 ist nur noch in seltenen Fällen bei einer SD Auflösung zu finden.
Handhabung
Die Handhabung eines 43 Zoll Fernsehers kann auch ein entscheidendes Kaufkriterium sein. Wenn du technikaffine bist wird dich wahrscheinlich eine kompliziertere Handhabung nicht stören. Grundsätzlich ist natürlich verständlich, das eine möglichst einfache Handhabung bevorzugt wird.
Sobald der 43 Zoll Fernseher einmal eingestellt ist, verwendest du ihn fast ausschließlich mit deiner Fernbedienung.
Daher sollte diese möglichst einfach und verständlich zu Bedienen sein.
Vielseitigkeit
Ein weiteres Entscheidungskriterium ist die Vielseitigkeit eines 43 Zoll Fernsehers. Hier kommt es besonders auf die verfügbaren Funktionen eines Gerätes an. Ein sehr beliebtes Tool ist zum Beispiel ein Smart-TV. Auf dies werden wir später noch genauer eingehen.
Weitere Eigenschaften, welche einen 43 Zoll Fernseher zu einem Vielseitigen Modell machen sind unter anderem, ob ein Lan Anschluss vorhanden ist, eine Verbindung mit WLAN möglich ist und ob das Gerät Bluthooth compatible ist.
Ein weitere Besonderheit ist ein Curved 43 Zoll Fernseher. Dies ist ein gebogener Bildschirm welches das Fernseherlebnis zusätzlich aufwertet, da es sich noch realer anfühlt, wenn man einen Film anschaut. Diese sind von der Breite und Länge gleich nur haben sie eine größere Tiefe.
Energieeffizienzklasse
Damit man dem Konsumenten beim Kauf eines Elektrogerätes helfen kann gibt es die sogenannte EU-Energieverbrauchs-Kennzeichnung. Durch diese Kennzeichnung wird dem Verbraucher gezeigt, wie Energie effizient das jeweilige Gerät ist.
Die Kennzeichnung reicht von A bis G wobei die Geräte mit der Kennzeichnung A am wenigsten Energie verbrauchen.
Zu beachten ist, dass dieses System ein bisschen veraltet ist und die meisten neuen Fernseher die Klasse A aufweisen. Durch den technologischen Fortschritt wurden auch die Klassifizierung angepasst und A+, A++ und A+++ eingeführt. Wenn du einen 43 Zoll Fernseher mit der Energieeffizienzklasse von A++ kaufst ist dieser bereits äußerst sparsam jedoch gibt es noch Produkte die einen geringeren Energieverbrauch aufweisen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 43 Zoll Fernseher kaufst.
Was ist das Besondere an einem 43 Zoll Fernseher und welche Vorteile bietet er?
Die Vorteile eines 43 Zoll Fernsehers sind besonders bei kleineren Wohnzimmern enorm. Mit dieser Größe bist du auch in kleineren Wohnzimmern gut beraten weil dein Abstand zum Fernseher nicht so groß sein muss als bei zum Beispiel 55 oder 80 Zoll Fernsehern.
(Bildquelle: Kalila Kal / Pixabay)
Zum einen passen so große Fernseher oft gar nicht in der Raum und zum anderen ist es einfach nicht angenehm für die Augen von einer relativ nahen Distanz auf einen riesigen Bildschirm zu schauen. Das kennst du vielleicht vom Kino, da sind die ersten Reihen auch nicht gerne besetzt, da es sehr unangenehm und anstrengend werden.
Welche Arten von 43 Zoll Fernseher gibt es?
43 Zoll Fernseher mit Smart-Technologie
Bei einem 43 Zoll Fernseher mit Smart Technologie handelt es sich um eine Zusatzfunktion, das der Fernseher mit dem Internet verbunden ist. Dies eröffnet zusätzliche Angebote am Fernseher. Du kannst dadurch zum Beispiel auch deine Lieblingsserie auf deinem Fernseher schauen und brauchst nicht mehr deinen Computer dazu. Du kannst außerdem auch ganz normal im Web surfen.
Nachteile einer 43 Zoll Smart TVs sind, dass du zu Beginn einen funktionierenden Internetanschluss haben musst. Zudem sollte die Internetverbindung gut funktionieren und eine schnelle Datenübertragung haben sonst kann es zu langen Wartezeiten beim Laden von Seiten kommen. Dies kann vor allem in ländlicheren Gegenden zum Problem werden, wenn die Verbindung grundsätzlich schon nicht so gut ist.
So viele Vorteile das zusätzliche Angebot im Internet auch bringt, solltest du vorsichtig sein, denn es könnten zusätzliche Kosten auftreten. Für manche Programme die du dir installieren kannst oder auch auch Streaming Seiten können zusätzliche Kosten anfallen.
Durch diese Erklärung kannst du dir ein Bild machen, ob ein 43 Zoll Fernseher mit Smart TV für dich relevant ist.
Klassischer 43 Zoll Fernseher
Ein klassischer 43 Zoll Fernseher ist die alt bekannte Variante eines 43 Zoll Fernsehers. Dieses Produkt verfügt über die klassischen Funktionen einen Fernsehers und ermöglicht einfaches Fernsehen. Diese Modelle verfügen allerdings nicht über zusätzliche Funktionen die man durch einen online Zugang ermöglicht bekommt.
Gerade für Leute, die den 43 Zoll Fernseher rein fürs fernsehen verwenden wollen genügt so ein Modell vollkommen. Diese sind im Vergleich zu einem Smart TV günstiger. Zusätzlich sind sie in der Handhabung einfacher, da sie über weniger Zusatzfunktionen verfügen. Genau richtig für dich, wenn du sehr einfach und praktisch orientiert bist.
Wenn du allerdings gerne Serien schaust und dir aus diesem Grund einen 43 Zoll Fernseher zulegen möchtest, bist du vermutlich bei diesem Produkt nicht so gut aufgehoben. Natürlich kannst du deinen Computer mit einem HDMI Kabel an deinen Fernseher verbinden aber das ist natürlich nicht der gleiche Komfort wie mit einem Smart TV.
Wenn du es gerne kostengünstig und einfach hast, bist du bei diesem Produkt bestimmt gut beraten.
Für wen sind 43 Zoll Fernseher geeignet?
(Bildquelle: ADMC / Pixabay)
Wenn dein Zimmer eine Länge von zirka 3 Meter hat, bist du mit dieser Große einer Fernsehers gut beraten.
Was kostet ein 43 Zoll Fernseher?
Einen 43 Zoll Fernseher kannst du bereit ab € 200 erhalten. Wenn du eine besonders hohe Qualität bevorzugst kann der Preis auch mal über € 850 betragen.
Im Verhältnis zu einem großeren Fernseher wie zum Beispiel einem 80 Zoll Fernseher sind 43 Zoll Fernseher relativ günstig. Bei 80 Zoll Fernseher startet der Preis bei zirka € 800 und kann deutlich über € 2.000 betragen.
Bei kleineren Fernsehern ist preislich nicht ein so großer Unterschied. Kleine Fernseher kannst du bereits ab € 100 erhalten und gehen selten über € 400.
In dieser Tabelle hast du noch einen kurzen Überblick.
Art | Preisspanne |
---|---|
32 Zoll Fernseher | ca. € 100 – € 400 |
43 Zoll Fernseher | ca. € 200 – € 850 |
80 Zoll Fernseher | ca. € 800 – € 2.000 |
Wo kann ich einen 43 Zoll Fernseher kaufen?
- amazon.de
- idealo.de
- real.de
- conrad.at
- ebay.de
- saturn.de
- mediamarkt.at
Mit diesen Seiten hast du eine sehr große online Auswahl und wirst bestimmt den passenen 43 Zoll Fernseher finden.
Wie weit weg soll ich bei einem 43 Zoll Fernseher sitzen?
Bei einem 43 Zoll Fernseher mit Full HD ist der Sitzabstand noch ein wenig größer, da die Bildqualität noch geringer ist. Der empfohlene Sitzabstand beträgt zirka 2,70 Meter.
Bei einem 43 Zoll Fernseher mit 4K oder auch UHD genannt, ist die Bildauflösung 4 mal so hoch wie bei Full HD. Daher ist der empfohlene Sitzabstand bei diesem Produkt ein bisschen geringer und beträgt nur noch um die 1,60 Meter.
Kann ich einen 43 Zoll Fernseher auch als Monitor verwenden?
Wenn der Fernseher über eine Smart TV Funktion verfügt kannst du dich auch ganz einfach direkt auf deinen Computer im Netz einloggen.
In dem folgenden Video erfährst du was du bei einem 43 Zoll Fernseher beachten musst, wenn du ihn als Monitor verwendest und wie du dir abhelfen kannst.
Zu beachten ist natürlich der empfohle Mindestabstand von 1,60 Meter bei 4K und 2,70 Meter bei Full HD. Wenn du zu nahe sitzt kannst du Augenprobleme bekommen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.umrechnung-zoll-cm.de/tv-groessen/
[2] https://www.testberichte.de/tv-video-und-dvd/2651/fernseher/43-zoll-fernseher.html
[3] https://ichbrauchwas.at/kaufberatung/der-richtige-fernseher-fuer-ihre-beduerfnisse-137?
Bildquelle: Yeulet/ 123rf.com