
Unsere Vorgehensweise
Du suchst nach einem Gerät, auf welchem du deine Musik in bester Qualität hören kannst? Du willst auf eine grosse Auswahl an Musik- und Radiodiensten zugreifen können? Dann solltest du dir einen Internetradio besorgen. Bose bietet dir dabei eine vielseitige Produktpalette mit bester Soundqualität.
In unserem Bose Internetradio Test 2023 wollen wir dieses Produkt etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, den richtigen Internetradio von Bose für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Internetradios von Bose erlauben dir das Hören deiner Musik in bester Qualität. Du kannst mit den Geräten auf verschiedenste Musik- und Radiodienste zugreifen.
- Du kannst die verschiedenen Internetradios von Bose auf vier Arten unterscheiden: Klassische Internetradios, Wireless Internetradios, Internetradio Adapter und mobile Internetradios.
- Die Wireless Internetradios ermöglichen das kabellose Verbinden mit deinem Smartphone, während die klassischen noch CD und Digitalradio spielen können. Für unterwegs eignet sich ein mobiles Gerät. Mit einem Adapter kannst du deine Lautsprecher in ein Internetradio verwandeln.
Bose Internetradio: Die Favoriten der Redaktion
- Der beste klassische Internetradio von Bose
- Der beste Wireless Internetradio von Bose
- Der beste Internetradio Adapter von Bose
- Der beste mobile Internetradio von Bose
Der beste klassische Internetradio von Bose
Keine Produkte gefunden.
Das Bose Wave Music System AWRCC4 ist ein Internetradio im klassischen Sinne. Es bietet modernes Digitalradio. Ausserdem ist es eines der wenigen Bose Geräte, die noch einen CD-Player haben.
Dieses Gerät solltest du kaufen, wenn du Wert darauf legst, noch Digitalradio und CDs hören zu können. Dein Smartphone kannst du bei diesem Gerät nur mit einem AUX-Kabel verbinden.
Der beste Wireless Internetradio von Bose
Das Bose SoundTouch 10 Wireless Music System ist perfekt als Internetradio geeignet, da es mit Bluetooth und dem hauseigenen WLAN gekoppelt werden kann. Dadurch ermöglicht es das Abspielen von deiner Lieblingsmusik in bester Qualität sowie den Zugriff auf verschiedene Radio- und Musikdienste wie Spotify oder Deezer.
Ein Soundtouch-Modell lohnt sich für dich, wenn du ganz einfach mit deinem Smartphone direkt auf das Gerät zugreifen und deine Musik abspielen willst. Per Bluetooth-Verbindung kannst du auf viele Musikdienste zugreifen.
Der beste Internetradio Adapter von Bose
Der Bose Soundtouch Wireless Link Adapter verwandelt deine herkömmlichen Bose Lautsprecher in ein Soundtouch Gerät. Dadurch kannst du beispielsweise per Bluetooth mit deinem Smartphone auf das Gerät zugreifen. Auch die Bose Wave Modelle sind mit dem Adapter kompatibel.
Dieses Gerät kannst du dir zulegen, wenn du nicht extra Geld für ein neues Soundtouch Gerät ausgeben willst, aber trotzdem gerne dein Smartphone kabellos mit dem Internetradio verbinden willst.
Der beste mobile Internetradio von Bose
Der Bose Portable Home Speaker ist ein mobiler Lautsprecher. Dieses Modell kann ebenfalls als Internetradio benutzt werden, da es Bluetooth-fähig ist. Aufgrund der Grösse und des Gewichts ist dieses Gerät ideal für unterwegs.
Falls du deine Musik unterwegs auf einem Lautsprecher hören willst und trotzdem auf viele Musikdienste zugreifen willst, ist dieses Gerät für dich gut geeignet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bose Internetradio kaufst
Wofür kann ich Bose Internetradios gebrauchen?
(Bildquelle: unsplash.com / Christian)
Ein Internetradio von Bose erlaubt dir das Hören von deiner Musik in bester Tonqualität. Dabei kannst du auf verschiedenste Radio- und Streamingplattformen zurückgreifen.
Alternativ kannst du viele Bose Geräte mit verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten (beispielsweise Bluetooth) mit deinem Smartphone verbinden und so deine Musik und Playlists hören.
Was unterscheidet Bose Internetradios von anderen Herstellern?
Die Produkte von Bose, allen voran die Internetradios und Lautsprecher, heben sich durch ihren erstklassigen Klang von der Konkurrenz ab. Die Soundqualität zeichnet sich vor allem durch den eindrücklichen Bass aus, was bei den oft kleineren Geräten durchaus eindrücklich ist.
Auch bietet dir Bose eine grosse Produktpalette, da viele der Geräte als Internetradio verwendet werden können. Neben den klassischen Internetradios (mit oder ohne Kabel) hast du auch die Möglichkeit, mit einem tragbaren Lautsprecher Radio und Musik zu hören oder mittels eines Adapters Musik auf deinem herkömmlichen Lautsprecher kabellos zu streamen.
(Bildquelle: unsplash.com / Jim Arnot)
Wo kann ich Internetradios von Bose käuflich erwerben?
Weitere Elektrounternehmen, welche Internetradios von Bose im Sortiment haben, sind unter anderem:
- saturn.de
- euronics.de
- alternate.de
Internetradios der Marke Bose sind zudem in verschiedenen Onlineshops erhältlich. Darunter befinden sich:
- amazon.de
- otto.de
- ebay.de
Zusätzlich kann es sich immer lohnen, vor dem Kauf auf Portalen wie „idealo“ einen Preisvergleich zu machen. Damit findest du die preiswertesten Angebote für deine Bedürfnisse.
Zu welchen Preisen verkauft Bose Internetradios?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Klassischer Internetradio | Um die 400 Euro |
Internetradio Wireless | 165 bis 465 Euro |
Internetradio Adapter | 170 Euro |
Mobiler Internetradio | 370 Euro |
Welche Alternativen gibt es zu Internetradios von Bose?
(Bildquelle: unsplash.com / Gabriel Beaudry)
Eine Bose Soundbar, welche eigentlich für den Home-Cinema-Surround-Sound gedacht ist, erlaubt beispielsweise ebenfalls verschiedene Verbindungsmöglichkeiten. Über WLAN oder Bluetooth kannst du auch mit diesem Gerät auf Streamingdienste wie Spotify oder Apple Music zugreifen.
Mittlerweile bietet Bose auch normale Lautsprecher an, bei welchen du dich mit deinem Smartphone ebenfalls per WLAN oder Bluetooth verbinden kannst. Daher kannst du meist auch mit diesen Geräten auf Streamingdienste zugreifen.
Alternativ gibt es viele andere Marken, die ähnliche Produkte anbieten. Die Marken „Teufel“ oder „Soundmaster“ haben ein ähnliches Sortiment wie Bose.
Entscheidung: Welche Arten von Bose Internetradios gibt es und welche ist die richtige für dich?
Solltest du dir einen Internetradio von Bose zulegen wollen, kannst du dabei zwischen vier Produktgruppen wählen. Dabei handelst es sich um:
- Bose Internetradio Klassisch
- Bose Internetradio Wireless
- Bose Internetradio Adapter
- Bose Internetradio mobil
In welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, wollen wir dir in den nachfolgenden Beschreibungen näher bringen.
Worum handelt es sich bei einem klassischen Internetradio von Bose und wo liegen dessen Vor- und Nachteile?
Bei klassischen Internetradios ist das Prinzip des Modells Wave System IV gemeint. Dieses Gerät ist klassisch, da es noch Funktionen hat, welche vielen moderneren Geräten fehlen.
Es ist momentan das einzige Modell von Bose, dass noch auf klassischen Digitalradio (darunter DAB+) zugreifen kann. Ebenfalls hat es als einziges Modell noch die Fähigkeit, CDs abzuspielen.
Gleichzeitig hat diese Art von Internetradio jedoch auch einige Defizite im Vergleich zu den anderen Arten. Eine kabellose Verbindung via WLAN oder Bluetooth ist nicht möglich. Nur mittels eines AUX-Kabels kannst du es mit anderen Audioquellen verbinden.
Worum handelt es sich bei einem Wireless Internetradio von Bose und wo liegen dessen Vor- und Nachteile?
Mit Wireless Bose Internetradios sind vor allem die Modelle aus der Soundtouch-Reihe gemeint. Diese ermöglichen eine Vielzahl an verschiedenen Verbindungs- und Abspielmöglichkeiten.
Einerseits kannst du dein Smartphone oder ein anderes Gerät per Bluetooth mit dem Internetradio verbinden. Anschliessend kannst du ganz einfach auf Musik auf deinem Handy oder von einer Streaming-Plattform wie Spotify zugreifen. Eine andere Möglichkeit ist das Verbinden über das hauseigene WLAN.
Die Soundtouch App erleichtert dir das Musik hören noch mehr. Mit dieser kannst du auf Musikdienste wie Spotify oder Deezer sowie Internetradiosender auf Tunein zugreifen.
Ein Nachteil bei diesen Modellen ist wiederum, dass kein Digitalradio und auch keine CDs mehr gespielt werden können.
Worum handelt es sich bei einem Bose Internetradio Adapter und wo liegen dessen Vor- und Nachteile?
Ein Internetradio Adapter von Bose macht aus deinen herkömmlichen Lautsprechern Streaming-Lautsprecher. Dadurch kannst du beispielsweise per Bluetooth andere Geräte verbinden und so ganz einfach kabellos Musik hören.
Ein Nachteil ist natürlich, dass es nicht wirklich ein normales Soundtouch-Modell ist. Auch ist es preislich nicht viel günstiger als ein Wireless Internetradio von Bose.
Worum handelt es sich bei einem mobilen Internetradio von Bose und wo liegen dessen Vor- und Nachteile?
Obwohl die mobilen Lautsprecher nicht der klassischen Vorstellung eines Internetradios entsprechen, können sie mittlerweile durchaus als solche genutzt werden.
Die mobilen Lautsprecher können nämlich ebenfalls per WLAN und Bluetooth mit Musikdiensten wie Spotify, Apple Music oder Tunein verbunden werden. Dadurch sind sie auch fähig, verschiedenste Musik- und Radioquellen wiederzugeben.
Da die Modelle verhältnismässig klein und leicht sind, eignen sie sich ideal zum Transport. Dadurch kannst du deine Musik in toller Soundqualität überall hin mitnehmen.
Diese Modelle haben im Vergleich zu den grösseren Internetradios etwas weniger Funktionen und sind auch nicht so leistungsstark.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bose Internetradios vergleichen und bewerten
Internetradios von Bose gibt es in verschiedensten Arten. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Funktionen
Bevor du dir einen Internetradio kaufst, solltest du dir überlegen, welche Funktionen dieser erfüllen sollte. Je nach Einsatzzweck ist ein anderes Gerät von Vorteil.
Wenn du vorwiegend CD oder Digitalradio hören willst, wird ein klassischer Internetradio wie der Bose Wave IV immer noch die beste Option für dich sein. Die Wireless Modelle sind hingegen ideal, wenn du dein Smartphone oder Tablet mit dem Gerät verbinden willst.
Wenn du herkömmliche Lautsprecher zu einem Wireless-Gerät verwandeln willst, eignet sich der Bose Soundtouch Wireless Link Adapter für dich. Willst du hingegen ein Gerät, mit dem du unterwegs Musik abspielen kannst, solltest du zu einem mobilen Bose Lautsprecher greifen.
Typ | Funktionen |
---|---|
Klassischer Internetradio | Vorwiegend für CD und Digitalradio |
Internetradio Wireless | Für das Verbinden mit Smartphone und Tablet geeignet |
Internetradio Adapter | Verwandelt herkömmliche Bose Lautsprecher in ein Wireless-Gerät |
Mobiler Internetradio | Ideal um unterwegs Musik abzuspielen |
Verbindungsmöglichkeiten
Je nach Modell gibt es etwas andere Verbindungsmöglichkeiten für Smartphones, Tablets oder andere Geräte. Bei den klassischen Internetradios brauchst du beispielsweise ein AUX-Kabel, da du diese nicht kabellos mit einem anderen Gerät verbinden kannst.
Bei den Wireless Soundtouch-Modellen hast du hingegen die Möglichkeit entweder per WLAN oder über Bluetooth mit deinem Smartphone oder Tablet zu verbinden. Beim Adapter und den mobilen Geräten ist dies ebenfalls möglich.
Typ | Verbindungsmöglichkeiten |
---|---|
Klassischer Internetradio | AUX-Kabel |
Internetradio Wireless | WLAN oder Bluetooth |
Internetradio Adapter | WLAN oder Bluetooth |
Mobiler Internetradio | WLAN oder Bluetooth |
Anzahl Lautsprecher
Eine kleine Unterscheidung kannst du ebenfalls bei der Anzahl Lautsprecher machen. Dieses Kriterium spielt vor allem bei den Soundtouch-Modellen eine Rolle.
In der Soundtouch-Reihe kannst du zwischen dem Soundtouch 10,20 oder 30 unterscheiden. Das Modell 10 hat einen Lautsprecher, während die Modelle 20 und 30 mit zwei Lautsprechern ausgestattet sind. Das Modell 30 ist leistungsstärker als das Modell 20, dafür aber auch etwas teurer.
Mobilität
Mittlerweile kannst du auch ein mobiles Gerät von Bose als Internetradio benutzen, da du diese meist auch per Bluetooth mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden kannst.
Aufgrund der Grösse und des Gewichts kannst du diese Geräte praktisch überall hin mitnehmen. Im Gegensatz sind die anderen Arten weniger transportabel und daher eher für den Gebrauch zuhause geeignet.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bose Internetradios
Da du nun ausreichend Informationen über Internetradios der Marke Bose gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben. Solltest du bereits Besitzer eines Internetradios sein, findest du hier unter Umständen wertvolle Tipps.
Wie installiere und benutze ich meinen Internetradio von Bose?
In der Nutzung eines Internetradios von Bose hast du zwei Optionen:
- Musik direkt vom Gerät abspielen: Dazu hilft dir die Soundtouch App, mit welcher du Musikbibliotheken erstellen und abspielen kannst. Zusätzlich kannst du das Gerät mit deinem WLAN zuhause verbinden.
- Mit der Soundtouch App Bluetooth-fähige Geräte wie dein Smartphone koppeln: Dazu musst du einfach über die App auf dem Internetradio sowie auf dem Gerät, welches du verbinden willst, Bluetooth aktivieren. Dann kannst du beispielsweise von deinem Smartphone aus das Bose Gerät anwählen und dich damit verbinden.
Das folgende Video zeigt, wie du einen Bose Soundtouch 20 einrichtest:
Was mache ich, wenn mein Bose Internetradio nicht funktioniert?
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass bei deinem Bose Gerät etwas nicht funktioniert. Diese Störungen können vorkommen:
- Das Gerät lässt sich nicht einschalten: Ist dies der Fall, solltest du zuerst überprüfen, ob das Gerät an einer funktionierenden Netzsteckdose angeschlossen ist. Wenn ja, kannst du probieren das Gerät auszustecken und dann nach 60 Sekunden wieder einzustecken.
- Die WLAN-Verbindung ist unterbrochen: Dann solltest du zuerst sicher gehen, dass sich das System innerhalb der Reichweite des WLAN-Routers befindet. Auch sollte es nicht in einem Bereich mit schlechtem Empfang stehen. Zusätzlich könntest du den Router neu starten und überprüfen, ob es dann funktioniert.
Auf welche Musik- und Radiodienste kann ich zugreifen?
Mit Bose Modellen kannst du auf eine Vielzahl an Radio- und Musikdiensten zugreifen, welche auch mit den meisten Geräten der Marke kompatibel sein sollten.
Darunter befinden sich unter anderem die Radiodienste Tunein und Pandora, sowie auch Musikdienste wie Spotify und Deezer.
Welche Garantie erhalte ich von Bose auf meinen Internetradio?
Bose gibt dir eine Garantie für Produkte, die einen Fertigungs- oder Materialfehler haben. Ab Datum des Kaufs gilt eine Garantie von einem Jahr, für passive Lautsprecher eine Garantie von 5 Jahren.
Die Garantie deckt hingegen keine Schäden ab, die durch falsche Verwendung, normalen Verschleiss, Unfälle oder andere externe Ursachen entstanden sind.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article149601973/Der-Bose-SoundTouch-10-ueberrascht-mit-vollem-Klang.html
[2] https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-HiFi-Bose-Soundtouch-20-10126333.html
[3] https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-HiFi-Bose-SoundTouch-9040543.html
[4] https://www.laut.de/News/Bose-Shitstorm-wegen-Internetradio-23-11-2018-15364
[5] https://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Audio-Video-Foto-Bose-SoundTouch-TuneIn-vTuner-22865045.html
Bildquelle: Uemizu/ 123rf.com