
Unsere Vorgehensweise
Ein Plattenspieler ist ein Gerät, mit dem man Schallplatten abspielen kann. Er besteht aus einem Plattenteller, der die Schallplatte hält und sie mit 33 1/3 oder 45 RPM (Umdrehungen pro Minute) dreht, einem Arm, der die Nadel hält, die die Rillen in der Schallplatte abliest, und einer Art Verstärker, der die Lautsprecher versorgt, damit du deine Musik hören kannst.
Ein Plattenspieler funktioniert, indem er eine Schallplatte mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute dreht. Die Nadel wird in der Rille der Schallplatte platziert und vibriert, während du deine Musik hörst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Plattenteller Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Plattenspielern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Plattenspieler benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Plattenspieler kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Plattenspielers?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Plattenspieler zu benutzen?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zu Turntable?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Plattenteller wissen musst
Plattenteller Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Plattenspielern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Plattenspieler ist stabil gebaut, vibrations- und geräuscharm. Außerdem sollte er einen hervorragenden Tonabnehmer haben, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Der Plattenteller des Plattenspielers muss aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Glas bestehen, die beim Abspielen deiner Platten keine Vibrationen verursachen.
Wer sollte einen Plattenspieler benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Plattenspieler kaufen?
Der Plattenspieler, den du kaufst, sollte von guter Qualität und langlebig sein. Er muss außerdem einen reibungslos funktionierenden Mechanismus, einen ausgezeichneten Plattenteller und die Fähigkeit haben, alle Arten von Schallplatten abzuspielen, ohne zu springen oder zu hüpfen. Du kannst verschiedene Plattenspieler anhand ihrer Funktionen und Eigenschaften vergleichen, bevor du dich auf ein Modell festlegst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Plattenspielers?
Vorteile
Der Hauptvorteil eines Plattenspielers ist, dass er Schallplatten abspielen kann, die das bevorzugte Format für viele Audiophile sind. Manche Menschen bevorzugen auch Vinyl, weil sie das Gefühl haben, dass digitale Musik mit der Zeit ihre Seele und Wärme verloren hat. Wenn du zu den Menschen gehörst, die ihre Lieblingsalben gerne auf Plattenspielern hören, dann erfährst du in diesem Artikel, was einen guten Plattenspieler ausmacht.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Plattenspielers ist die Tatsache, dass du die Platten manuell wechseln musst. Das heißt, wenn du dein Lieblingsalbum hören willst, dauert es einige Zeit, bis du das tun kannst. Außerdem brauchst du einen Verstärker und Lautsprecher, damit das Gerät richtig funktioniert. Wenn diese nicht vorhanden sind, kann die Musik von deinem Plattenspieler nicht von anderen gehört werden. Ein weiteres Problem ist die Größe des Plattenspielers – die meisten Modelle sind ziemlich groß, was es schwierig macht, sie zu verstauen, vor allem, wenn der Platz zu Hause oder im Büro begrenzt ist, wo sie vorübergehend aufgestellt werden, bis andere Vorkehrungen getroffen werden können, wie sie am besten in die Umgebung passen, ohne zu viel Durcheinander zu verursachen, das zu allem anderen hinzukommt, das dort bereits vorhanden ist.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Plattenspieler zu benutzen?
Gibt es alternative Lösungen zu Turntable?
Kaufberatung: Was du zum Thema Plattenteller wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Pro-Ject Audio Systems
- szlsl88
- Sonicvoice
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Plattenteller-Produkt in unserem Test kostet rund 7 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 191 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Plattenteller-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke DynaVox, welches bis heute insgesamt 102-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke DynaVox mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.