
Unsere Vorgehensweise
Einen PC Monitor brauchst du für die Datenausgabe von verschiedene Quellgeräte. Du kannst ihn ganz klassisch an einen Computer anschließen, er eignet sich aber auch für verschiedene Spielkonsolen. Wir haben uns einige Monitore mit verschiedenen Kaufkriterien angesehen. Diese Information stellen wir dir im folgenden Artikel zur verfügung.
Mit unserem großen PC Monitoren Test 2023 wollen wir dir dabei helfen den richtigen PC Monitor für dich zu finden. Wir verbringen alle sehr viel Zeit vor dem PC Monitor, deshalb solltest du den richtigen für dich finden. Egal ob für Office Zwecke oder zum Gaming, jeder von uns hat spezielle Vorlieben für seinen richtigen Monitor.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 PC Monitor Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für PC Monitore
- 4 Entscheidung: Welche Arten von PC Monitoren gibt es und welche ist die richtige für mich?
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema PC Monitor ausführlich beantwortet
- 5.1 Was kostet ein PC Monitor?
- 5.2 Wo kann ich einen PC Monitor kaufen?
- 5.3 Welche Alternative gibt es für PC Monitore?
- 5.4 Kann ich einen TV statt einen PC Monitor verwenden?
- 5.5 Welcher Monitor eignet sich für Gamer?
- 5.6 Welcher Monitor ist geeignet sich für ein Office?
- 5.7 Welcher Monitor ist für eine gute Bildbearbeitung geeignet?
- 5.8 Wie schließt man eine PS4 oder Xbox an deinen Monitor an?
- 5.9 Wie verbindet man einen PC Monitor mit einem Laptop?
- 5.10 Wie kann ich mein Tablett als zweiten Monitor verwenden?
- 5.11 Wie kann ich meinen PC Monitor reinigen?
- 5.12 Wie kann ich meinen PC Monitor an der Wand befestigen?
- 5.13 Wie beende ich den Nachtmodus (Yellow Tint) bei Windows?
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- PC Monitore gibt es in verschiedenen Größen, diese werden in Zoll angegeben. Die Verkaufsschlager sind 22 oder 24 Zoll.
- Besonders wichtig ist bei einem PC Monitor die Auflösung. Bei einer guten Auflösung ist dein Bild scharf und verpixelt nicht.
- Für PC Monitore gibt es verschiedene Anschlüsse. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Monitor denselben Anschluss hat, wie das Gerät mit dem du es verbinden möchtest.
PC Monitor Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste PC Monitor mit kurvigem Bildschirm
- Der beste PC Monitor fürs Gaming
- Der beste PC Monitor mit flachem Bildschirm
- Der beste PC Monitor für unter 100 Euro
Der beste PC Monitor mit kurvigem Bildschirm
Der Samsung C24F396FHU ist mit seinem Eye Saver Mode besonderes Augenfreundlich. Die Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel sorgt für ein scharfes Bild.
Trotzdem der gewölbten Form ist der Monitor für circa 150 Euro je nach Anbieter in einer akzeptablen Preisklasse.
Der beste PC Monitor fürs Gaming
Der Samsung C27F398F überzeugt vor allem Gamer vor allem durch den speziellen Game Modus von Samsung. Die Bildeinstellungen werden dadurch automatisch verbessert und dunkle Bereiche optimiert. Nebenbei ist das Gerät durch seinen niedrigen Energieverbrauch besonders umweltschonend.
Mit der Größe von 27 Zoll und der Curved Technologie ist dieser Bildschirm für ein tolles Gaming Erlebnis die beste Wahl.
Der beste PC Monitor mit flachem Bildschirm
Der U28E590D Monitor von Samsung ist 28 Zoll groß. Mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde und einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln ist Bildabfolge nicht nur schnell, sondern auch gestochen scharf.
Wenn du einen flachen Bildschirm bevorzugt aber dennoch ein Reaktionsschnelles Gerät mit einer schnellen Bildabfolge benötigst, ist dieser Monitor ideal für dich.
Der beste PC Monitor für unter 100 Euro
Der PC Monitor AOC 22B1H hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Die Bildschirmgröße ist 22 Zoll. Dieser Monitor verfügt über ein VGA und einen HDMI Anschluss und eignet sich somit für eine große Menge an Anschlussgeräten.
Dieser PC Monitor überzeugt vor allem durch sein Preisleistungsverhältnis. Für unter 100 Euro ist dieser PC kostengünstig.
Kauf- und Bewertungskriterien für PC Monitore
Damit du für dich den richtigen PC Monitor findest, zeigen wir dir in diesem Teil einige Kriterien, nach denen du die Monitore für deinen PC unterscheiden kannst.
Nach diesen Kriterien kannst du die verschiedenen PC Monitore unterscheiden:
Hier findest du weitere Erklärungen zu den einzelnen Kategorien.
Größe
Die Größe von PC Monitoren werden in Zoll angegeben. Es gibt eine breite Auswahl von Größen bei PC Bildschirmen.
1 Zoll entspricht 2,54 Zentimeter.
Kleinere Geräte gibt es ab 19 Zoll. Diese sind ausreichend, wenn man den PC eher selten verwendet. Häufiger werden Modelle mit 22 oder 24 Zoll gekauft, das sind dann 56 oder 61 Zentimeter. Viele greifen vermehrt auch zu noch größeren Modellen zwischen 26, 27, oder 28 Zoll. Solche PC Monitore eignen sich hervorragend für Home-Office Zwecke oder zur Bildbearbeitung. Da deine Arbeitsfläche wesentlich größer ist und du die Fläche auch gut Teilen kannst.
Auflösung
Bei der Auflösung kommt es auf die Menge an Bildpunkten an, sogenannten Pixel. Je mehr Pixel ein PC Monitor hat, umso besser ist die Auflösung. Ihr kennt das, wenn man sehr nahe an ein Bild heranzoomt und man nur mehr einzelne Kästchen sieht, dann sind sehr wenige Pixel auf dem Bild vorhanden.
Um die Auflösung anzugeben werden die Pixel auf horizontaler Linien mit jenen aus der vertikalen Linie multipliziert.
Je nach Anzahl der Pixel gibt es unterschiedliche Bezeichnungen wie etwa HD oder Full HD. Diese Begriffe sind dir sicher geläufiger.
In der folgenden Tabelle haben wir die häufigsten Begriffe und ihre Pixelanzahl aufgelistet.
Pixel | Bezeichnung |
---|---|
720 x 576 | Standard Definiton (SD) |
1280 x 720 | High Definition (HD) |
1920 x 1080 | Full HD |
3840 x 2160 | UHD / 4K |
Anschluss
Für PC Monitore gibt es verschiedene Anschlussarten. Vergleicht vorher welchen Anschluss das jeweilige Gerät hat, mit dem ihr den Monitor verbinden wollt. Als Alternative gibt es Verbindungsstücke für die Anschlüsse, dabei müsst ihr jedoch mit einem Qualitätsverlust rechnen.
Der VGA und der DVI Anschluss sind bereits veraltete Anschlüsse und findet man eher noch auf bereits älteren Geräten. Am verbreiteten sind HDMI Anschlüsse.
Reaktionszeit
Angegeben wird die Reaktionszeit in Millisekunden. Die angegebene Anzahl an Millisekunden braucht der Monitor um den Zustand der einzelnen Bildpunkte zu ändern. Eine schnelle Reaktionszeit sorgt für ein flüssiges Bild. Gerade beim Gaming oder wenn man schnelle Ballsportarten schaut, wie Tennis ist eine hohe Reaktionszeit für das optimale Erlebnis wichtig.
Entscheidung: Welche Arten von PC Monitoren gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wenn du dir einen PC Monitor kaufst, gibt es mehrere Modelle, für die du dich entscheiden kannst:
PC Monitor | Funktion |
---|---|
All-round PC Monitor | für alltägliche Zwecke |
Gaming PC Monitor | für ein tolles Gaming Erlebnis |
Grafik PC Monitor | für professionelle Bildbearbeitung |
Curved PC Monitor | zeichnet sich durch seine Wölbung aus |
Im folgenden Abschnitt werden die verschiedenen Modelle genauer erklärt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema PC Monitor ausführlich beantwortet
Was kostet ein PC Monitor?
(Bildquellen: National Cancer Institute / unsplash)
Günstige Angebote gibt es bereits für knapp 80 Euro. Nach oben ist dem keine Grenze gesetzt. Aufwendige technische Geräte können mehr als 10.000 Euro kosten.
Wo kann ich einen PC Monitor kaufen?
Hier eine kleine Auswahl an Anbietern:
- amazon
- media markt
- saturn
- real
- notebooksbilliger
- ebay
- idealo
- lidl
- aldi
Welche Alternative gibt es für PC Monitore?
Fernseher hingegen können viel größer sein und zu einem Vergleichbar großen PC Monitor günstiger. Der Nachteil ist aber, dass Fernseh Geräte wesentlich langsamer reagieren. Ebenso ist man auf die Software Funktionen des TV Herstellers angewiesen.
Kann ich einen TV statt einen PC Monitor verwenden?
Der Vorteil davon ist jedoch, dass große TVs günstiger sind als Vergleichbare PC Monitore. Denn die meisten PC Monitore sind nicht größer als 27 Zoll. Du bist auf die Software deines TV Herstellers angewiesen. Für Office Zwecke sind diese meist ungeeignet.
Welcher Monitor eignet sich für Gamer?
Welcher Monitor ist geeignet sich für ein Office?
Welcher Monitor ist für eine gute Bildbearbeitung geeignet?
Wie schließt man eine PS4 oder Xbox an deinen Monitor an?
- Anschlussmöglichkeit: Vergewissere dich, dass dein Monitor über dieselbe Anschlussmöglichkeit wie deine Geräte verfügen. Eine PS4 oder eine Xbox verfügen einen HDMI Anschluss. Hat dein Monitor keinen HDMI Anschluss, benötigst du einen Adapter.
- Verbindung: Nimm nun ein HDMI Kabel, im Normalfall ist ein solches im Lieferumfang von deiner PS4 oder deiner Xbox dabei. Stecke ein Ende des HDMI Kabel an den Monitor das andere an die Playstation oder die Xbox.
- Stromversorgung: Abschließend vergewissere dich noch, dass die Geräte mit der Steckdose verbunden sind.
(Bildquelle: Glenn Carstens-Peters / unsplash)
Wie verbindet man einen PC Monitor mit einem Laptop?
Dies ist in wenigen Schritten möglich:
- Vergewissere dich, dass dein Monitor über dieselbe Anschlussmöglichkeit wie deine Geräte verfügen.
- Sollte das nicht so sein brauchst du einen Adapter.
- Verbinde nun die beiden Geräte mit dem richtigen Kabel.
- Starte nun den Laptop oder dein Tablet.
- Vergewissere dich, dass dein Monitor eingeschaltet ist.
- Klicke nun mit der rechten Maustaste auf den Desktop deines Laptops
- Wähle den Menüpunkt „Bildschirmauflösung“.
- Es öffnet sich nun ein weiteres Fenster. Dort findest du den Punkt „Erkennen“ wähle diesen aus.
- Nun sollte der zweite Monitor erscheinen.
- Du kannst hier auch Einstellungen vornehmen. Beispielsweise ob auf beiden Monitoren dasselbe Bild zu sehen sein soll, oder ob du nur den PC Monitor verwenden willst.
Wie kann ich mein Tablett als zweiten Monitor verwenden?
- App: Lade die App Spacedesk auf dein Tablett.
- Netzwerk: Vergewissere dich, dass dein PC und dein Tablett im selben Wlan Netzwerk sind.
- Software: Lade nun die entsprechende Software auf deinem PC herunter.
- IP-Adresse: Öffne die App auf deinem Tablett und gib die IP-Adresse deines PCs ein. Dazu drückst du die Windows Taste und zusätzlich die Taste R. Dabei öffnet sich ein schwarzes Fenster, hier gibst du „ipconfing“ ein und bestätigst dies mit Enter. Unter dem Punkt IPv4-Adresse findest du deine IP-Adresse.
- Geschafft: Nun kannst du dein Tablett als Monitor nutzen.
Dein Tablett kannst du als kabellosen Monitor verwenden.
Wie kann ich meinen PC Monitor reinigen?
(Bildquelle: JESHOOTS.COM / unsplash)
Wenn dein Monitor stärker verschmutzt ist solltest du spezielle Reiniger für den PC Monitor verwenden, sogenannte TFT Reiniger. Achte vorher darauf, dass du den Monitor vom Strom getrennt hast. Sprühe etwas Reiniger auf dein Tuch und wische nun sanft über den Monitor.
Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst. Dein Tuch sollte auf gar keinen Fall richtig nass sein, nur ein bisschen feucht.
Do | Don’t |
---|---|
Mikrofasertuch | fester Druck |
TFT Reiniger | extrem nasses Tuch |
Wie kann ich meinen PC Monitor an der Wand befestigen?
Wandhalterungen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Achte beim Kauf darauf, dass die Wandhalterung für die Größe deines PC Monitor geeignet ist. Je nachdem wie viel du bereit bist auszugeben haben die Wandhalterungen unterschiedliche Funktionen und können geneigt oder gedreht werden.
Wie beende ich den Nachtmodus (Yellow Tint) bei Windows?
Das Bild deines Bildschirmes scheint dir etwas gelblich? Keine Sorge das ist nur der Nachtmodus. Bei Windows 10 ist dies ab 21:00 Uhr standardmäßig aktiviert. Dieses Problem kannst du ganz einfach beheben.
Bei Windows gehst du wie folgt vor:
- Klicke auf das Windows Symbol, welches unten links zu finden ist.
- Wähle nun die Einstellungen aus. Dieses erkennst du leicht am Zahnradsymbol.
- Klick nun auf System.
- Wähle links im Menü Anzeige aus.
- Dort findest du den Nachtmodus.
- Wenn du diesen nicht möchtest deaktiviere ihn.
- Unter dem Punkt Einstellungen für den Nachtmodus kannst du diesen individuell planen.
Im folgenden Video wird dir das ganze vorgemacht.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article172240536/Monitor-Das-ist-beim-Kauf-eines-neuen-PC-Bildschirms-wichtig.html
[2]https://www.muensterschezeitung.de/Leben-und-Erleben/Unterhaltung/4215047-Tipps-fuers-Homeoffice-Gut-ausgeruestet-fuer-die-Arbeit-daheim
[3] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article143979539/Was-bringt-mir-am-PC-ein-gebogener-Bildschirm.html
Bildquelle: Sutarmjam/ 123rf.com