
Unsere Vorgehensweise
Ein Mantelstromfilter ist eine Vorrichtung, die den Fluss von Mantelstrom von einem Leiter zum anderen verhindert. Er kann überall dort eingesetzt werden, wo zwei oder mehr Leiter parallel und nahe beieinander verlaufen, z. B. bei Stromkabeln, die in einem Schaltschrank gebündelt sind.
Mantelstromfilter: Bestseller und aktuelle Angebote
Mantelstromfilter: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Ein praktisches kleines Gerät, um Brummen und Störgeräusche loszuwerden.
- Der perfekte Werbetitel für dieses Produkt wäre: Filtere den Lärm mit unserem Mantelstromfilter heraus.
- Wir stellen das Deleycon Koaxial-Fernsehantennenkabel vor.
Ein praktisches kleines Gerät, um Brummen und Störgeräusche loszuwerden.
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, das lästige Brummen oder die Tonstörungen in deinen Audioverbindungen loszuwerden, ist dieses praktische kleine Gerät genau das Richtige für dich. Die Erdungsisolierung beseitigt Erdschleifen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Schließe ihn einfach zwischen deine Geräte an und genieße kristallklaren Sound. Dank seiner geringen Größe (6 x 2 x 2 cm) lässt er sich leicht und unauffällig platzieren, und es werden weder ein Netzteil noch zusätzliche Kabel benötigt.
Der perfekte Werbetitel für dieses Produkt wäre: Filtere den Lärm mit unserem Mantelstromfilter heraus.
Wenn du auf der Suche nach einem Filter bist, mit dem du niederfrequente Steuersignale ohne Unterbrechung empfangen kannst, dann ist dies das richtige Produkt für dich. Mit einem Frequenzbereich von 5 – 1000 MHz ist es für den gesamten TV- und Rundfunkbereich über Kabel nutzbar. Dieser Mantelstromfilter ist ein kapazitiver Koppler, der mit Hilfe von Koppelkondensatoren die Brummfrequenzen filtert. Mantelstromfilter bzw. Groundbreaker sind Entstorungsfilter und trennen die Masse von Antenne und Empfänger. Sie verhindern so genannte Brummschleifen und Erdschleifen, die sich durch Brummen und ähnliche Geräusche bemerkbar machen.
Wir stellen das Deleycon Koaxial-Fernsehantennenkabel vor.
Das deleycon Koaxial-TV-Antennenkabel ist da. Dieses Spitzenkabel bietet 2x Ferritkern mit Mantelstromfilteranschlüssen für jeden Fernseher, Fernsehempfänger, Mediaplayer, jedes Radio, dvb-t, dvb-t2, dvb-c, ukw, dab oder dab+ Gerät. Das schlichte schwarze Design passt perfekt zu jeder Heimkinoeinrichtung und sorgt für eine einwandfreie Übertragung der Signale auch über große Entfernungen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Mantelstromfiltern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der Mantelstromfilter ist die Komponente, die deine Stromversorgung vor schädlichen Stromspitzen schützt. Dazu begrenzt er die Energiemenge, die durch ihn hindurchfließen darf, und leitet den überschüssigen Strom in ein Erdungskabel oder einen gemeinsamen Punkt auf der Leiterplatte ab. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass unabhängig davon, wie viel Spannung du abgibst, nie mehr als eine bestimmte Amperezahl auf einmal durch dein System fließt (die maximale Amperezahl). Wenn zu viele Ampere zu lange an einer Stelle fließen, können sie empfindliche Bauteile wie Chipsätze und Transistoren beschädigen.
Wer sollte einen Mantelstromfilter verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Mantelstromfilter kaufen?
Das Gewicht eines Mantelstromfilters ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist sein Material. Wenn der Artikel aus hochwertigen Materialien hergestellt ist, wird er dir länger dienen. Achte auch auf die Qualität der Montage eines Produkts. Gute Produkte sind stabil zusammengebaut und einfach zu bedienen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Mantelstromfilters?
Vorteile
Der Mantelstromfilter ist eine sehr einfache und kostengünstige Lösung für das Problem der Hochfrequenzstörungen. Er besteht aus zwei Komponenten: einer Spule und einem Kondensator. Dieser Filter wird seit vielen Jahren in Telefonsystemen und anderen elektronischen Geräten (z. B. Computern) eingesetzt. Er bietet nicht nur einen ausgezeichneten Schutz vor RFI/EMI bei Frequenzen bis zu mehreren hundert Megahertz, sondern dämpft auch Frequenzen oberhalb von 1 GHz. Dies ist auf den inhärenten Kapazitätswert zurückzuführen, der durch die Anzahl oder Größe der Windungen der Spule(n), aus denen diese Art von Filterschaltung besteht, angepasst werden kann .
Nachteile
Der größte Nachteil eines Mantelstromfilters ist, dass er nur zum Filtern hochfrequenter Ströme verwendet werden kann. Das bedeutet, dass der Mantelstrom mehr als 10 % des Gesamtstroms betragen muss, damit diese Art von Filter richtig funktioniert. Da diese Filter keine magnetischen Komponenten enthalten, können sie auch nicht in Dreiphasensystemen oder bei unsymmetrischen Spannungen zwischen den Phasen eingesetzt werden (z. B. wenn eine Phase ausgefallen ist).
Kaufberatung: Was du zum Thema Mantelstromfilter wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- FeinTech
- Goldkabel
- goobay
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Mantelstromfilter-Produkt in unserem Test kostet rund 7 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 26 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Mantelstromfilter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke deleyCON, welches bis heute insgesamt 9066-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke deleyCON mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: kakmyc/123rf)