
Unsere Vorgehensweise
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind eine Art von Kopfhörern, die Umgebungsgeräusche reduzieren oder eliminieren können. Dies wird durch den Einsatz einer aktiven Geräuschunterdrückungstechnologie erreicht, die eine umgekehrte Schallwelle erzeugt, welche die ursprünglichen Schallwellen auslöscht. Das Ergebnis sind weniger Hintergrundgeräusche und ein klarerer Klang, damit du deine Musik in Ruhe genießen kannst.
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung arbeiten mit einem Mikrofon, das die Umgebungsgeräusche um dich herum aufnimmt. Der Kopfhörer erzeugt dann eine entgegengesetzte Schallwelle, die die Außengeräusche ausblendet, sodass nur noch das übrig bleibt, was über den Kopfhörer abgespielt wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Lärmschutz Kopfhörer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Noise Cancelling-Kopfhörer kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Kopfhörers mit Geräuschunterdrückung?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Geräte, um einen Noise Cancelling-Kopfhörer zu benutzen?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zu Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Lärmschutz Kopfhörer wissen musst
Lärmschutz Kopfhörer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind diejenigen, die die meisten Umgebungsgeräusche unterdrücken können. Das wird normalerweise in Dezibel (dB) gemessen. Wenn du z. B. im Flugzeug schlafen möchtest, solltest du nach einem Kopfhörer mit einer aktiven Geräuschunterdrückung von über 20 dB suchen. Für den allgemeinen Gebrauch in der Stadt oder bei der Arbeit – wo es mehr Hintergrundgeräusche und weniger Motorengeräusche gibt – sollten 10-15 dB genügen.
Wer sollte einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Noise Cancelling-Kopfhörer kaufen?
Achte darauf, dass der Noise Cancelling-Kopfhörer, den du kaufen möchtest, in dein Budget passt. Es gibt eine große Auswahl an Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung, und auch ihre Preise variieren. Du kannst viele Produkte zu einem durchschnittlichen Preis finden, während einige andere teurer sind als andere. Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab: Du kannst mehr Geld ausgeben, wenn du mehr Funktionen oder ein hochwertigeres Produkt haben möchtest. Ein Vergleich der technischen Daten und Funktionen der verschiedenen Produkte hilft dir, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Kopfhörers mit Geräuschunterdrückung?
Vorteile
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung wurden entwickelt, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu eliminieren. So kannst du deine Musik ohne die Ablenkung durch Außengeräusche wie Verkehr oder Gespräche genießen. Einige Modelle haben auch eine Funktion, mit der du einstellen kannst, wie viel Umgebungsgeräusche zu hören sind, damit du in einer Notsituation (z. B. wenn jemand um Hilfe ruft) diese über den Kopfhörer hören kannst.
Nachteile
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind nicht die beste Wahl für Leute, die in einer lauten Umgebung Musik hören wollen. Diese Kopfhörer unterdrücken zwar Geräusche, aber sie blockieren auch Außengeräusche, so dass du deine Umgebung nicht hören kannst, wenn du sie trägst. Das ist besonders gefährlich, wenn du sie beim Autofahren oder auf belebten Straßen trägst, denn das kann zu Unfällen und Verletzungen führen. Wenn du vorhast, mit diesen Kopfhörern Musik zu hören, solltest du darauf achten, dass es nicht zu viele Hintergrundgeräusche gibt, damit du keine wichtigen Informationen aus anderen Geräuschquellen wie Verkehrsdurchsagen oder Notfallsirenen usw. verpasst.
Brauchst du zusätzliche Geräte, um einen Noise Cancelling-Kopfhörer zu benutzen?
Gibt es alternative Lösungen zu Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung?
Kaufberatung: Was du zum Thema Lärmschutz Kopfhörer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- 3M Peltor
- 3M Peltor
- Schallwerk
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Lärmschutz Kopfhörer-Produkt in unserem Test kostet rund 13 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 23 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Lärmschutz Kopfhörer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke 3M Peltor, welches bis heute insgesamt 10746-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke 3M Peltor mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.